>

Al_Baker

2356

#
@ Marco72

so schauts aus. meine reden. und das für einen 12., zwei zehnte und gerade mal einen 4. und einen 6. Platz in den letzten 5 Jahren. Das nenne ich pure Geldvernichtungsmaschinerie. Und ob sie mit dem aktuellen Kader wirklich einen UEFA-Cup-Platz bekommen ist die zweite Frage.
#
@ Pedrogranata

applaus auf der ganzen Linie: mit eben dem einen zusatz, das wie du selbst festgestellt hast man schon so spielen kann wie die ragnicksche truppe, solange man das personal (das geld kostet) und die zeit zu regenerieren hat. ich denke das man in hoffenheim so denn sie nächstes Jahr international spielen dann diesen offensiv-fussball bestenfalls am saisonstart sehen wird und denke das diese truppe wie so viele in ihrem zweiten Jahr bestenfalls Mittelmaß sein wird. Das haben ja auch schon andere geschafft. Und sind heute wieder in der Versenkung verschwunden. Das wird denen zwar nicht passieren, dafür sorgt Hopp, aber dauerhaft an der Spitze werden sie sich nicht etablieren, denn in 5 Jahren sollen sie sich selbst finanzieren können, so die Vorgabe des Multimilliardärs. Dann spätestens werden sie eine graue Maus sein.
#
Marco72 schrieb:
Florentius schrieb:
Al_Baker schrieb:


gut das keine neue ära beginnt: wir sehen ja an anderen clubs wo das hinführen kann: viele millionen schulden und doch keine titel: bestes Beispiel Hertha BSC Berlin.  


Mit Hertha hast Du leider ein schlechtes Beispiel gewählt. Schulden haben sie, ja, aber seit dem neuen Trainer durchaus Erfolge. Und das nicht durch superteure Neuzugänge, sondern, wie es scheint, durch überproportionales internes Wachstum.

Und dann schau mal was die für ein Fussball spielen.
Dieser hat nur eine einzige positive,aber erfolgreiche Komponente Effektivität
Genau das was man in Frankfurt nicht haben will,aber dann plötzlich auspackt wie toll doch Berlin ist.
Sehr glaubwürdig und was mich immer nur darin bestätigt das alles egal ist,wenns nur dazu dient Funkel in Frage zu stellen ist alels Recht und Gut  



wer sagt denn das berlin toll ist? Also der Vergleich soll dazu dienen die "Erfolge" mal aufzuzählen: 0 Meisterschaften, 0 DFB-Pokale, 0 UEFA-Cups, 0 CL-Cups, überall 0. Attraktiv ist es och nicht und die Bilanz der letzten 5 Jahre

07/08   1.Bundesliga   39:44   44   10.Platz
06/07 1.Bundesliga 50:55 44 10.Platz
05/06 1.Bundesliga 52:48 48 6.Platz
04/05 1.Bundesliga 59:31 58 4.Platz
03/04 1.Bundesliga 42:59 39 12.Platz

In den letzten 5 Jahren waren sie trotz Millionen und Meisterambitionen eher Mittelmaß. Klassenerhalt ist wohl eher angebracht gewesen als die Meisterschaft anzupeilen. Für diese Bilanz wurden 50 Mio Schulden gemacht. tststs
#
Florentius schrieb:
Al_Baker schrieb:


gut das keine neue ära beginnt: wir sehen ja an anderen clubs wo das hinführen kann: viele millionen schulden und doch keine titel: bestes Beispiel Hertha BSC Berlin.  


Mit Hertha hast Du leider ein schlechtes Beispiel gewählt. Schulden haben sie, ja, aber seit dem neuen Trainer durchaus Erfolge. Und das nicht durch superteure Neuzugänge, sondern, wie es scheint, durch überproportionales internes Wachstum.


"seit dem neuen Trainer" kann so wohl nicht stehen bleiben: denn der war auch letztes Jar dabei und eben nicht erfolgreich. Aber Hoeneß konnte ihn wohl nicht entlassen, obwohl es entsprechende Stimmen gab. Nu haben sie also den Karren gemeinsam aus dem Dreck gezogen und sind "glücklich" und halbwegs erfolgreich aber eben auch nicht attraktiv auf nem UEFA-Cup-Platz. Und ob das so bleibt oder sie wie in der Vergangenheit am Ende noch nur auf nem 7. Platz oder so landen werden wir in 18 Spieltagen wissen. Nächste Saison sind sie dann wohl wieder unter ferner liefen. Wie schon so oft.
#
"attraktiv" ist dann letzlich wie von einigen anderen gerade gepostet eben auch der Erfolg. denn nichts macht attraktiver als Erfolg.

wo is n hier das Frasenschwein, da gehen jetzt 5 euro rein  
#
"attraktives Mittelmaß" kann keine dauerhaft gewünschte Position im Fußball sein. Entweder Fisch oder Fleisch, dazwischen gibts nix. Aber es wäre verkehrt von der Führung heute große Titelambitionen auszugeben. Laßt ma hb und ff in Ruhe arbeiten. Ziel müssen langfristig die großen Geldtöpfe der internationalen Wettbewerbe sein. Eruo- oder noch besser Championsleague. Aber das ist eben ein steiniger Weg wenn man ihn finanziell solide gehen will und kostet auch mal Rückschläge die es zu verkraften gilt. So wie in der Hinrunde dieses Jahr. Die ist nach HSV abgehackt. Klar muß aber auch jedem sein das diese internationalen Wettbewerbe nicht im Nu erreicht werden können, sondern eben ein paar Jahre Arbeit benötigen. Und so wie hb und ff arbeiten werden wir dies mit Sicherheit erreichen. Die Frage ist nicht ob sondern wann.
#
schlusskonferenz schrieb:
Der Funkel taugt nichts. Den wollte ja noch nie ein guter Verein.

Der Frank Leicht wäre ein wirklich toller Trainer für unsere 1. Mannschaft, schon ab der Winterpause.

Der Finke, das wäre auch einer für uns gewesen. Ein echter Welttrainer. Schade, jetzt ist er bei den Urawa Red Diamonds

Der Meyer hätte uns doch auch vorangebracht, oder?

Wieviel Slapstick wird hier eigentlich noch produziert,
bevor man endlich mal herzlich (aus-)lachen darf?


Übrigens: Mit Rangnick und Octagon wären wir längst in der CL - hat das schon mal einer bedacht?


Octagon: "tschüß - und danke für den Fisch"

(aus der BM-Reihe von S2000)
#
municadler schrieb:
Al baker


Hertha ????

die waren anfang der Neunziger durchweg in Liga 2 und sind so weit ich weiss 1996 aufgestiegen - haben sich also von mitte der Neunziger deutlich besser entwickelt und hatten unmittelbar davor nicht ne fast Meisterschaft und etliche jahre Bundesliga am Buckel

Von derren Sicht aus anfang der Neunziger hätten sie " frei nach FF " sagen müssen : Eintracht Frankfurt erreichen wir nie ......


dumm nur das man dort letztes Jahr schon 50 Millionen Euro Schulden hatte. Wir hatten diese ja auch und sind abgestiegen und nicht nur einmal. Von daher haben wir ja einen ähnlichen Verlauf, nur das die Tiefs bei Hertha durch weiteres Geld bestenfalls einen Nichtabstiegsplatz bedeuteten. Auf und nieder immer wieder, so wars ja auch bei Hertha, nur eben von Platz 5 auf Platz 12 oder so. Aber eben immer mit vielen Millionen Euro Schulden. Wir sind nu Schuldenfrei und können sogar Geld ausgeben während der gude Hoeneß (Dieter) Schulden tilgen muß da er von der Führung keine weiteren Kredite genehmigt bekommt. Meister waren die bis heute nicht und oft noch nicht mal im UEFA-Cup. Wir werden die och noch überflügeln, die olle Dame, kommt Zeit kommt Rat.

Zur neuen Ära: da schwebt mir ja auch eine vor, aber eben nicht mit neuen Köpfen in der sportlichen Führung sondern mit heute jungen Talenten. Die Spitze des deutschen Fußball zu erobern, aber eben nicht wie Hoffenheim von heute auf morgen sondern Schritt für Schritt. Es genügt mir auch in 5 bis 10 Jahren einen Titel, oder zwei bejubeln zu dürfen  ,-)
#
Jermainator schrieb:
big_strider schrieb:
bei einigen Usern, habe ich das Gefühl, dass es ihnen gar nicht Recht ist das es schon 19 Punkte nach dem 16. Spieltag sind  


In der Tat lauern in der verhältnismäßig erfolgreichen Punktausbeute mittelfristige Gefahren.

Diese Aussage schließt übrigens nicht aus, dass man sich über Eintrachtsiege freut. Aber es verursacht durchaus ambivalente Gefühle.

Überspitzt gesagt könnte es sein, dass wir uns die Siege von heute teuer erkaufen und morgen/übermorgen mit Stagnation bezahlen müssen. Die Ansammlung von Streichresultaten 0-4/4-0/0-5/4-0 ist bemerkenswert. Und für Bewertungen äußerst unangenehm.

Ich gehe davon aus, dass HB mit Funkel verlängert, weil er Erfolg hat. Das jedenfalls ist wohl die mehrheitsfähige Wertung der Anhänger. Zwei 4-0 Heimsiege, genug Punkte trotz vieler Verletzungen. Das ist tatsächlich für Jetzt und Heute in Ordnung.

Und deshalb werden wir in Frankfurt "unsere Linie" (???) nicht verlassen und es geht so weiter wie bisher. Eine weitere Diskussion über Alternativen und die Frage, was will man eigentlich in zwei, drei Jahren erwartet (ohne Träumer zu sein, aber mit dem Anspruch auf eine Weiterentwicklung der Spielphilosophie) erübrigt sich momentan leider. Möge uns Leicht durch einen Aufstieg in die dritte Liga vielleicht noch erhalten bleiben, damit man diese Option noch länger hat.

Schön, dass wir gewinnen. Toll, dass die Ära Funkel keinen erfolglosen hässlichen Abschluß gefunden hat, den er aufgrund seiner Leistungen in den letzten Jahren auch nicht verdient hätte. Schade aber, dass keine neue Ära beginnt.





gut das keine neue ära beginnt: wir sehen ja an anderen clubs wo das hinführen kann: viele millionen schulden und doch keine titel: bestes Beispiel Hertha BSC Berlin. Besser ist ein kontinuirlicher Aufbau mit jungem Spielermaterial wie es hb vorgibt und ff umsetzt. Es dauert halt bei dem ein oder anderen 1 bis 2 Jahre, so wohl bei caio und auch bellaid. Hier das beste Beispiel Werder: wer kannte vorher schon Micoud oder Diego? Und die sind Schuldenfrei und haben auch schon unter der zehnjährigen Ära Allofs Schaaf eine Meisterschaft und ich glaube 2 Pokalsiege errungen. ff hat unsere eintracht auch schon in das dfb-pokalfinale geführt. aber davon redet ja keiner mehr, weil wir den nicht gewonnen haben sondern NUR zweiter geworden sind. Aber nur weil mein kein Sieger ist heißt das nicht das wir keine Gewinner wären. Wir haben in den letzten Jahren einiges gewonnen: vor allem Geld. Und das ist es doch was man heute in erster Linie braucht um weiter zu kommen. Mit Geld können wir in Beine investieren. Und ff kann denen dann Beine machen  
#
hab was vergessen: ... natürlich reguläre vorstellung eines neuen trainers zu saisonbeginn. ohne trainerentlassungen!
#
@ marco72

das hört sich schon nach abschied an. ich würd mal nicht so vorreilig sein. der vertrag wird mit sicherheit wieder verlängert. die letzten comments von hb waren da ja sehr eindeutig. wieviele trainer gibt es die nach so einem Saisonstart wie bei uns heute 19 punkte auf dem konto hätten? ich denke das gerade nach diesem comeback ff seinen job sehr sicher hat. auf alle fälle wieder ein jahr verlängerung. wen nicht sogar zwei Jahre. wie lange wurde denn der vertrag von hb verlängert? ich würde mal tippen das ff vertrag so verlängert wird das hb im fall der fälle noch nen neuen trainer in seiner amtsperiode präsentieren könnte  ,-)
#
vllt. spielen wir dann mal mit nem dreier Sturm. Aber für den Fall der Fälle das wir nur mit zwei spitzen spielen würde Ama oder Libero wogl im offensiven Mittelfeld spielen. der jeweils andere dann also neben fenin. es ist doch auch immer gut drei gute Stürmer zu haben auch wenn man nur zwei braucht. dann muß man eben rochieren. so wies schon könig otto in bremen gemacht hat. das ist ja ein altbewährtes rezept  
#
aufstellung: 5-4-1 in der aktuell möglichen Bestbesetzung, die ff eben auf den platz schickt  

Ergebnis: 1:1 und damit den einen Punkt um 20 voll zu machen
#
da muß ich aber mal nachhaken, da außer hoffenheim niemand vor uns steht in der tabelle: meint ihr das im Ernst oder ist das ironisch gemeint? und bei hoffenheim muß man ja auch dazu sagen das die doch wesentlich mehr mittel durch hopp`s millionen haben als wir. alle anderen haben wohl nicht soviele möglichkeiten, aber könnte das vielleicht auch ein grund sein warum die unter uns in der tabelle stehen oder gar nicht in der 1. liga spielen? also ich finde den post einfach nur genial ironisch
#
Rahvin schrieb:
Cogi-Adler schrieb:
Wie kann es zum Beispiel sein dass ein Medhi eine 3 bekommt?


Indem er vielleicht ein gutes Spiel gemacht hat?


Warum muss hier alles immer so ultimativ sein? Entweder man ist Pro Caio oder Gegen Caio.


warum immer schwarz weiß? es gibt auch noch grau! und zwar in den unterschieldichsten schattierungen.
#
schau im pressespiegel nach, da steht drin: inamoto hatte keinen guten Tag erwischt und das defensivspiel der eintracht gehörig ins schwimmen gebracht. mit der einwechslung von mahdavikia und der umstellung fink dafür als 6er spielen zu lassen wurde es ja dann auch besser.

alles klar?! bitte closen!
#
Riedadler schrieb:
Al_Baker schrieb:
schön schön, hört sich doch gut an, wenn fenin und caio in einer mannschaft zum abschluß trainieren und bajramovic alles mit macht. die frage is wie lange er power hat durchzuspielen. ich geh mal von ner halben stunde fürn anfang aus. super sache das er sofort dabei is als wenn er immer schon dazugehört hat.


Naja im Kader wird er dieses Jahr wohl nicht mehr stehen, aber für die Rückrunde bin ich da schon sehr optimistisch.


hmh, schade, 18 europacup spiele und 4 em-qualis sind eine gute erfahrung, aber wenn das risiko zu groß is ihn jetzt schon zu bringen, aba immahin dann wissen wir ja schonmal das in der rückrunde ein erhoffter leistungsträger endlich soweit is. wie jesagt, schön schön
#
schön schön, hört sich doch gut an, wenn fenin und caio in einer mannschaft zum abschluß trainieren und bajramovic alles mit macht. die frage is wie lange er power hat durchzuspielen. ich geh mal von ner halben stunde fürn anfang aus. super sache das er sofort dabei is als wenn er immer schon dazugehört hat.
#
quantum schrieb:
entourage19 schrieb:
na die philosophie und einstellung hätt ich in unserer mannchaft auch gerne...
schaut auch das mal an:

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1640684_Ich-vergleiche-uns-mit-Hoffenheim.html

ich zitiere eine kurze stelle:

Das stimmt. Offensivspiel ist ein Prinzip von mir. Ich mag keine Querpässe oder Alibipässe oder Rückpässe zum Torwart. So etwas soll es bei mir nicht geben. Bei mir wird nicht viermal quer gespielt, wenn wir den Ball erobert haben. Ich lege Wert auf ein direktes Spiel nach vorne in die Nahtstelle der Abwehr, der berühmte One-Touch-Football von Arsenal ist bei mir im Kopf. Ich mag risikofreudige Dribbler. Wir wollen dem Gegner unser Spiel aufdrücken, er soll sich an uns orientieren - nicht umgekehrt. Ich denke, dass die offensive Variante die bessere ist, weil ich der festen Überzeugung bin, dass man mit dieser Ausrichtung die 50:50-Spiele eher gewinnt.

 



Ist das nicht der selbe Trainer, der nicht neuer Trainer der Eintracht werden wollte, weil die Mannschaft kein Potenzial hat?

Irgendwie besteht u.U. eine Verbindung zu vohandenem Kader und der daraus resultirenden möglichen Taktik, aber mein Gott, vielleicht sollte Cottbus auch mal lieber one-touch-football spielen. wenn das dann alle machen, wer gewinnt dann eigentlich?



könnte es sein das die mannschaft gewinnt die so spielt wie es das potential hergibt? außerdem gibt es wohl nicht den stein der weißen! man kann auf alle taktische arten gewinnen. ich glaube es gibt hier wohl auch leut die weniger auf erfolg sondern mehr auf attraktiven fußball wert legen. nur was is attraktiv? und kann man damit 1liga fußball spielen? also in der 1. ist erfolg wichtiger als attraktiver fußball und wenn wir mit der aktuellen mannschaft eben nur 12. sind und auch mal 5:0 verlieren so is das aktuell nicht zu ändern, erst wieder in der winterpause und auch nur in dem maße wie wir geld zum investieren haben. die mannschaft stellt im endeffekt das system auf mit dem man spielt, ein anderer trainer würde wahrscheinlich genauso spielen lassen wie ff, wenns eben nicht anders geht!
#
Judy59 schrieb:
Marlenchen schrieb:
Aineias schrieb:
Marlenchen schrieb:

Keiner von denen wäre ein Verlust, nicht mal Oka. Der sollte jetzt endlich einen jungen Mann als Nr. 2 ranlassen und selbst ins Torwarttrainer-Team wechseln.
Mit Preuß wird das eh nichts mehr.
Galindo, Fink und auch Inamoto haben bisher nicht bewiesen, daß sie konstant gute Leistungen abliefern können. Ich würde denen auf keinen Fall einen besseren Vertrag anbieten. Wenn sie ihn ablehnen - Tschüß.
Bei Ljubicic fürchte ich, daß es auch einer von den vielen jungen Leuten ist, die zwar Talent, aber keinen Biss haben. Wenn er sich in der Rückrunde nicht als ernsthafte Alternative aufdrängt, sollte er woanders sein Glück versuchen.
Unabhängig vom Ende der Vertragslaufzeiten muss das Auslaufmodell Mahdavikia wenn nötig mit einem goldenen Handschlag verabschiedet werden.
Klingt hart, aber mit solchen Spielern kommen wir keinen Stück weiter.


Meine Nerven  


Willst Du allen Ernstes auch nur einem Punkt widersprechen?



Ich zum Beispiel gebe dir nur in zwei Punkten recht: Mehdi sollte man mit einem goldenen Handschlag verabschieden. Und Galindo sollte man besser auch ziehen lassen.
Ob das mit Preuß nix mehr wird, wer will das denn allen Ernstes jetzt schon voraussehen? Da er kein Geld bekommt, sollte man ihn nicht fallen lassen, wie schon andere gesagt haben.
Mit Oka sollte man um 1 Jahr verlängern, eventuell auch mit der Option auf ein weiteres Jahr - und dann sollte man versuchen, ihn in irgendeiner anderen Form in die Vereinsarbeit mit einbeziehen. Eventuell als Torwarttrainer, aber vielleicht auch in anderer Position.
Inamoto: ich schätze dass ihn schon alleine das Heimweh nach Japan bald wieder von uns wegtreiben wird, auch wenn ich das bedauern würde. Denn ich finde ihn gar nicht sooo schlecht.
Ljubicic sollte man in jedem Fall halten und ihm die Chance geben, sich weiter zu entwickeln. Denn ich glaube, dass er durchaus Potential hat. Eventuell könnte er sich wirklich bei einem Zweitligisten die nötige Spielpraxis holen, wenn man ihn ausleihen würde.
Fink sollte man versuchen, zu halten - allerdings nicht um jeden finanziellen Preis.
Am Schlimmsten - aber leider auch am Wahrlichsten - ist es, dass uns Patti Ochs wohl in naher Zukunft verlassen wird. Denn ich glaube auch, dass er höhere Ziele hat.




höhere Ziele scheint auch unser hb männchen zu haben, denn sonst würden wir nicht endlich das geld investieren was wir mehr einnehmen. wenn hb also diese ziele ochs näher bringen kann dann könnte ochs wohl doch zum bleiben überredet werden. außerdem sollte sich jeder spieler überlegen ob er wirklich in der fremde glücklich wird. erinnert euch mal bitte daran was mit denen passiert ist die in die fremde gegangen sind. wer ist wirklich erfolgreich geworden?