>

AlemanniaEddie

2833

#
weg an Timo ...  
#
biete meine DK zum Verleih für das Spiel gegen den HSV.
Karte sollte an eine vertrauenswürdige Person und natürlich Eintracht-Fan gehen  ,-)  Bevorzugt Abgabe an "ältere User"

Nach dem Spiel sollte die Karte an mich zurück geschickt werden. Preis inkl. Versand per Einschreiben wäre 28,00 €

Bei Interesse PN  
#
die Post scheint was gegen die Eintracht zu haben ...  
#
junge junge junge ...      Wozu haben wir denn das Suche&Biete Forum ?
#
adler-ffm-fan schrieb:
Sandhaeuser schrieb:
Mittlerweile gibts direkt Briefe vom Anwalt mit ner Geldforderung, wenn man von Schalke Karten vertickt, da sind sie noch krasser geworden.


Die Anwälte können schreiben was sie wollen, Erfolg werden sie damit nicht haben, soviel steht fest. Nochmal, juristisch ist der Weiterverkauf absolut legal, selbst bei Gewinn.

Na ja, die Eintracht sieht ja auch zu, wenn Tickethändler wie: Bundesligakarten.de oder event-star.de oder ventic.de oder all die anderen gewerblichen tickethäuser Tickets mit saftigen Aufschlägen veräußern. Und warum wohl,
WEIL ES LEGAL IST

Ausserdem, Eintracht lenkt Interessenten doch selbst auf Ebay:
http://www.eintracht-frankfurt.de/aktuelles/?flash=1
Klickt man auf "alles ansehen" schwups schon ist man bei den Tickets.

The never ending story




da hast Du wohl Recht, auch wenn sich das unglaublich anhört. Zu diesem Thema habe ich folgendes vor kurzer Zeit zufällig gefunden... da ging es gerade um diese Schreiben und Geldforderung des Anwaltes von Schalke Null Sechs, Herrn Nickel

http://forum.tooor.de/ticketalarm/13524-tickets-bei-ebay-31.html

Zitat :
Zunächst muss gefragt werden, ob die AGBs (Preisbindung, Weiterveräußerungsverbot) überhaupt in den Vertrag "einbezogen" worden sind gem. § 305 BGB. Das ist - und das hat der Anwalt dort imho korrekt beantwortet - z.B. bei telefonischen Bestellungen oder auch beim Kauf in einer Vorverkaufsstelle dann nicht der Fall, wenn der Verkäufer/Vorverkaufsstelle nicht auf die Ticket-AGBs hingewiesen hat; in den seltensten Fällen wird das in der Praxis der Fall sein. Auch reicht es in dem Zusammenhang nicht, wenn z.B. lediglich auf der Rückseite der Eintrittskarte oder einer schriftlichen Reservierungsbestätigung die AGBs stehen, denn der Käufer/Fan muss gem. § 305 Absatz 2 Nr. 1 BGB "bei Vertragsschluss" auf die AGBs hingewiesen worden sein. Nach ständiger Rechtsprechung ist ein bloßer Abdruck auf der Rückseite eines Vertrages (oder halt einer Eintrittkarte) nicht ausreichend.

Gehen wir mal davon aus, die AGBs sind tatsächlich in den Vertrag einbezogen worden (z.B. indem der Käufer/Fan ein Kreuzchen bei seiner Online-Bestellung gemacht hat oder ihm die AGBs vor dem Kauf in die Hand gegeben worden sind):

Dann stellt sich die entscheidende Frage, ob die AGBs einer sog. Inhaltskontrolle (§ 307 BGB ) standhalten, ob sie also wirksam sind. Genau dazu gibt es nun die ersten Urteile (AG Frankfurt, AG Kaiserslautern), deren Tenor eindeutig ist: Die AGBs sind in dem Punkt (Preisbindung, Weiterveräußerungsverbot) unwirksam, der Käufer/Fan kann mit seinen Karten machen was er will, also selbstverständlich auch weiterveräußern, bei Ebay anbieten usw..

Das hat das Amtsgericht Frankfurt mehrfach (zuletzt z.B. Az 31 C 3120/05-17; vorher schon ein anderer Spruchkörper des Gerichts in einem Hinweis in Az 30 C 2635/05-71) so gesehen. Dieses Gericht hat sich dabei sogar mit WM-Tickets beschäftigt, also mit sog. Namenspapieren, aus denen ausschließlich die auf dem Papier und/oder anderweitig registrierten Personen Rechte haben sollen. Im Gegensatz dazu sind Bundesliga-Eintrittskarten zweifelsohne Inhaberpapiere, für die das Gesetz die freie Übertragbarkeit vorsieht (zur Info: es gelten die Vorschriften über eine Schuldverschreibung auf den Inhaber gem. § 807 BGB ). Das in den AGBs auszuschließen widerspricht bei sog. Inhaberpapieren schon § 307 Abs. 2 Ziff. 1 BGB, nach dem die AGBs mit dem wesentlichen Grundgedanken einer gesetzlichen Regelung vereinbar sein müssen. Man muss sich als Fan also nicht einmal "nur" auf die reine Generalklausel (§ 307 Absatz 1 BGB ) berufen, wie das der Kläger erfolgreich in 31 C 3120/05-17 bei WM-Karten (Namenspapieren) gemacht hat.

Wenn nun Vereine und ihre Anwälte trotzdem (womöglich massenhaft) Abmahnungen verschicken und Vertragsstrafen einfordern, auch noch - wie ich erfahren habe - mit dem Trick mit der Berufung auf Urheberechte bei Ebay an Adressdaten zu kommen, dann wohl nur in der Hoffung, dass sich keiner dagegen (anwaltlich) wehrt und das Geld zahlt. Eine zusätzliche, hervorragende Einnahmequelle (insbes. für den Anwalt) ist das also, wenn nur genügend Käufer/Fans sich nicht dagegen wehren. Auch gehen die Vereine kein größeres Risiko ein wenn der Fan sich wehrt: Dann wird die Sache einfach nicht weiterverfolgt. Ich gehe jede Wette ein, dass das in der Praxis so ist.
Seriös erscheint mir das nicht, im Gegenteil, es erscheint unlauter (unter seriösen Anwalten und Juristen diskutiert unter dem Thema Abmahnwelle, Abmahnvereine), was Vereine und ihre Anwälte da machen, womöglich auch ein Fall für die zuständige Anwaltskammer.



Nichts desto trotz verurteile ich ebay, auch wenn diese Grundlage einen schon reizt ...

Schläge für die Händler, Karten für uns, wir sind alle Frankfurter Jungs...   ,-)
#
richtig, sobald die einen einmal erwischt haben ist man ran. Wenn Sie an die Adresse kommen, wird jede gestartete Auktion mit Schalke-Heimspielkarten und Schalke-Logo in der Artikelbezeichnung bei ebay angezeigt und von Ebay wegen Urheberrecht gelöscht !!! Des weiteren bekommt das Ebay-Mitglied die Bescheidene Vertragsstrafe von 250,00 €, je nach Vergehen bis zu 2.000 € !!!

Also die haben das schon ganz gut hinbekommen ... auch wenn damit denke ich nur Angst gemacht wird und das Recht, das Geld zu fordern garnicht besteht ... naja.

PS: habe dies von einem Schalkefan (er war selbst betroffen) mitbekommen.
#
Aussage SGE: "Tickets werden en bloc (oder wie man das schreibt) verschickt." Des weiteren ist ja noch einiges bis zum Spiel Zeit und man hat sehr früh mit der Bearbeitung angefangen, weil früh die Tickets von den Bayern kamen.

Habe jedenfalls prüfen lassen, Zahlung für alle 12 ist rechtzeitig eingegangen.  ,-)
#
hm, denke wird der erste Sieg der Giggers werden ... deswegen nicht so geeignet  
#
Puuuuuuh ... da ist mir doch wirklich das Herz in die Hose gerutscht ... hab schon Angst bekommen, mein Geburtstag wird versaut ...

Anruf bei der Eintracht, "Versand folgt noch"  ,-)
Sind immerhin 12 Seelen, die dran hängen    - dann kann die Party ja losgehen.
#
Hallo, habe vor einigen Wochen von der Eintracht eine schriftliche Bestätigung über die Einteilung von Tickets im Gästebereich für das Spiel Bayern - FFM bekommen. Diese wurden auch rechtzeitig bezahlt.

Nun zu meiner Frage:  Wann werden die Tickets zugestellt, warte nämlich sehnsüchtig ... und das Spiel ist ja schon an meinem Geburtstagswochenende    Habt Ihr eure schon bekommen ?

Über eine kurze Antwort, danke ich schon jedem, von dem ich diese erhalte.
#
guck mal im online-shop ... dort sind sowohl für die Gegentribüne als auch für die Ostkurve noch Tickets zu je 21,00 Euro vorhanden  
#
biete einen Sitzer gegen Leverkusen zum Normalpreis von 25,00 zzgl. 2,50 Versand per Einschreiben.  

Bei Interesse PN
#
gedeonebriccone schrieb:
Kann mir einer von euch sagen wo man die Tormusik von Gladbach anhören oder auch downloaden  kann???

Danke im Vorraus  




wer braucht denn den Schrott ... döp döp döp döp döp-Gejohle von Scooter ... lade dir das Lied bei musicload runter, dann hast du das  ,-)
#
drkunter64 schrieb:
Kurve West 36 A oder B,

16 € + 2 € Versand + Geb. für einfaches Einschreiben.
Bin berufl. verhindert.
Bei Interesse Mail an:
ice0844@2.ag
Gruß
der Doc



pn  und email
#
adler26 schrieb:
Ich verkaufe ihn nicht weil ich Geld machen möchte sondern zur zeit ein paar Probleme habe.



der Preis   VB:25.-€


bei ebay bekommst die vielleicht  
#
schön umschrieben ... warum sagst nicht dass Du Sitzkarten hast und Steher haben willst  ,-)  ???

Viel Glück! Hätte auch gern welche (habe ebenfalls Sitzer)
#
Hallo, habe 4 Haupttribünenkarten übrig und keinen Verwender. Heimspiel gegen den Hamburger SV. Die Karten sind in Block 14D, Reihe 6

Einzelpreis 27,00 € (Preis+Gebühren etc.)
Versand per Einschreiben 3,00 €
Gesamtpreis (4 Stück) 105,00 € inkl. Versand

Bei Interesse PN  ,-)
#
müsste doch massenhaft Karten für Stehplatz (geschätzt 80 % des Gesamtvermögens) geben, wenn nicht direkt für DEN Gästeblock, dann aber für den Nebenblock ...
#
Karte weg für 20 € ... Merci  ,-)