>

alexf00

1496

#
Klar, mich würde es ebenso nicht wundern, wenn es nach unten gehen sollte.
Nicht umsonst habe ich stets diese Angst... Dann wurde aber, wie du auch sagst, keine adäquate Arbeit geleistet. Schließlich sollten wir uns trotz aller Umstände von Vereinen wie Bochum, Bielefeld und Cottbus sportlich distanzieren können.
Die Spieler nehme ich im Falle der Eintracht komplett raus. Die sind einfach so gut oder so schlecht, wie sie eben sind. Klar, die könnten sich an der ein oder anderen Stelle zusammenreißen und volle 100% geben, aber das kann man einfach nicht erwarten. Man kennt doch das Fußballgeschäft: Übersät von Söldnern. Bei der Eintracht muss man jetzt viele Spieler rausnehmen. Wahrscheinlich Russ, Ochs, Amanatidis. Bei anderen hängt deren Vereinstreue nur von deren Qualität ab. Sollte die zu schlecht sein, spielen sie eben weiterhin hier.

Ich finde die Idee, dass Bruchhagen nicht 100% geben kann, weil er keine emotionale Bindung zur Eintracht hat, immer einleuchtender. Mag banal klingen, es leuchtet mir trotzdem ein.
#
Gran_Feudo schrieb:
...


Ich fasse zusammen: Die aktuelle Situation ist ausschließlich Umständen geschuldet, die zu verändern zumeist ein (zu) großes finanzielles Risiko bedürften. Das will ich einfach nicht glauben.
Heribert Bruchhagen (und das ihm angehörige Team) haben den Verein finanziell saniert. Heribert Bruchhagen mag im Wirtschaften eine gute Nummer sein. Dann fehlt es meines Erachtens. Zum einen fehlt die emotionale Bindung mit dem Verein, mit der Region. Die Eintracht ist nur ein Auftrag, ein Job. Daraus folgt unweigerlich, dass Visionen ausbleiben. Realistisch sein ist gut und schön, wenn man aber von vornherein immer und immer wieder erzählt, dass die Bundesliga zementiert ist und die Eintracht und ihre Fans während seiner "Amtszeit" einen einstelligen Tabellenplatz kaum erwarten darf, dann bleibt das eben auch so.
Zum andern fehlt ihm und dem Scouting-Team meiner Meinung nach Sachverstand. Habe ich bereits näher an einzelnen grandiosen Neuverpflichtungen erläutert. Klar, der ein oder andere Einkauf kann man daneben gehn. Aber es muss doch Spieler geben (und die gibt es auch), die nicht unbezahlbar viel kosten und trotzdem sofort ohne Weiteres auf Bundesliganiveau spielen können!
Die Entscheidungen aufgrund der unsäglichen Pyrotechnik kommen dieser Tage noch oben drauf. Sieht für den DFB wunderbar aus, spaltet aber wie keine Entscheidung zuvor die Fangemeinde. Das kann dem Verein auch nicht gut tun.

Ich frage: Wo ansetzen, wenn nicht beim Vorstand und beim Trainer?
Ich hab seit dem Aufstieg trotz des angeblichen Fortschritts jedes Jahr Abstiegsangst. Wie schön das wär, wenn das nicht so wär.
#
peter schrieb:
ich habe nichts gegen eine meinung. jeder sollte eine haben. aber ich finde es hübscher wenn die auch begründet wird.


War auch nichts gegen dich. Zum Schutz von hbh64 muss ich sagen, da er es anscheinend selbst nicht ganz hinbekommt: Immerhin wollte er auf einen anderen Thread verweisen, das wurde nicht hundertprozentig honoriert.
#
Afrigaaner schrieb:
peter gib's auf. Hat keinen wert. Erst Funkel, dann Bruchhagen, wer wird als naechstes dran sein? Nur noch        


Moment... Ich bestreite auch nicht, dass manche Beiträge von niedrigem Niveau sein könnten, allerdings wäre es fast schon eine Frechheit die allgemeine Kritik am Trainer wie dem Vorstand als Schwachsinn oder gar Krankheit abzutun. Ganz sicher gibt es darüber mehr als eine Meinung. Punkt.
#
Funkel gehört schon in den Bruchhagen-Thread.
Denn überlegt mal... Habt ihr schon mal Bruchhagen und Funkel gleichzeitig vor der Kamera gesehen? Habt ihr euch noch nie gewundert, warum der Heribert meist so emotionslos in die Gegend schaut? Bei so ner Maske, die sich der Friedhelm immer aufsetzt is das kein Wunder, dass Gesichtszüge nicht ganz so klar rüberkommen!
Jetz mal Spaß beiseite. Die Schicksale der beiden sind, sofern es Eintracht Frankfurt angeht, eng verknüpft. Geht der eine, geht der andere auch. Bleibt der eine (Bruchhagen), bleibt der andere sicher auch. Denn sonst müsste er sich einen großen Fehler eingestehen - die Vertragsverlängerung in diesem Jahr.
#
Selbstverständlich werden im Fußballgeschäft viel zu oft die Trainer entlassen. Aktuelles Beispiel: Gladbach. Deren Tabellensituation hat mE überhaupt nichts mit dem Trainerteam zu tun, man sieht ja wie so ein Trainerwechsel auch verpuffen kann. Sicher gibts hier und da den Effekt des Neuen, aber ein schlechter Kader bleibt ein schlechter Kader.
Und hier komme ich wieder zur Eintracht: Bruchhagen und Funkel hatten sehr viel Zeit einen schlechten Kader zu formen (Trainer und Vorstand) und zu beweisen, dass sie meist weder aufstellen noch auswechseln können (Trainer) (ich verweise auf die Spiele, in denen die Eintracht mit einem Tor zurückliegt und trotzdem nur ein- bis maximal zweimal oder gleich gar nicht gewechselt wurde).
#
Im Großen und Ganzen halte ich unseren Kader für flickhaft und... ja... schlecht zusammengestellt.
Moment, da fällt mir wieder einer ein! Habib Bellaid. Ich hab gestern gerade gesagt: "Guck ma, der Bellaid spielt heute... solide!" Was macht er? Holt sich diese überflüssige Gelbe mit dem Bein auf Kopfhöhe. Noch so ein für die Eintracht sinnfreier Perspektivspieler.
Die Verletzungsmisere is meiner Meinung nach nur eine Ausrede. Ob das Training oder die medizinische Abteilung zusätzlich daran Schuld tragen steht wieder auf einem anderen Blatt. Der Kader ist nicht gut. Punkt.
Ich hoffe einfach die humpeln auf irgendeinen Platz 15 aufwärts diese Saison. Sollten dann Bruchhagen und Funkel bleiben (Verträge hätten sie ja) ist Entwicklung nicht zu erhoffen. Schließlich ist die Bundesliga zementiert. (Man kann sichs auch schlecht reden.)
#
Klar, ich hätte gestern auf alle Fälle auch Petkovic statt Köhler spielen lassen. War ja wirklich grauenhaft. Spricht aber auch nicht für den Trainer.
Ich hab auch nicht gesagt, dass Petkovic total schlecht ist, aber er ist lediglich Ersatz für Spycher - ob gleichwertig oder besser - darüber lässt sich streiten.
Bei Kweuke allerdings bin ich wirklich extrem skeptisch. Ich behaupte zwar nicht, dass ich nach wahrscheinlich gerade mal 90 Minuten Einsatz insgesamt beurteilen könnte, wie gut oder schlecht ein Spieler wirklich ist.. Aber mein Gefühl sagt mir jedenfalls, dass daraus nichts wird. Ich sehe außer körperlicher Robustheit keine positiven Ansätze, auf die man irgendwie aufbauen könnte. Hätte man nicht einen Stürmer holen können, der nicht VIELLEICHT in 5 Jahren mal gut sein könnte?!
Fenin kann was, das steht außer Frage. Aber gestern ging mir so richtig auf die Nerven, wie er gefühlte 2 Minuten lang eine gelbe Karte fordern musste. Lächerlich!
Und dann noch ein Zugang, der wirklich fragwürdig ist: Liberopoulos.
Die Medien machen ihn einmal zu einem guten Spielmacher, dann zu einem gefährlichen Stürmer und an anderen Tagen fiel er komischerweise überhaupt nicht auf, wenn dann negativ.
Mir fällt er immer negativ auf. Zu langsam, zu behäbig, steif, spielt wie er aussieht. Sorry, das musste mal sein.
Ich will damit nicht den Spieler niedermachen, sondern lediglich auf die mangelhafte Einkaufspolitik hinweisen. Liberopoulos ist keine wirkliche Verstärkung und erst recht nicht mal im Ansatz ein Ersatz für Amanatidis, auch wenn er ebenfalls aus Griechenland kommt.

Für mich ist das keine Politik der kleinen Schritte. Hier werden vielleicht zu kleine Schritte unternommen, die dann auch noch im Nachhinein völlig sinnlos erscheinen.
Fenin, Caio, Petkovic, Kweuke - das KÖNNTEN Perspektivspieler sein. Meiner Meinung nach springt dafür für die Eintracht, außer evtl. bei Fenin, nichts bei raus.
#
Unsere "Verstärkungen" sind wirklich alle der Hit...
Kweuke - das hat mit Fußball nicht viel zu tun. Wenn ich schon wieder höre: "Jung und muss viel lernen." Klasse, das brauchen wir.
Petkovic - scheint mir auch nur den Kader voll zu machen, Qualitativ großer Fortschritt.
Caio - anscheinend Funkel aufgezwungen. Spielt erst nicht. Wenn er dann spielen darf, ist er angeblich keine Verstärkung, eine regelrechte Enttäuschung. Aber ohne Spielpraxis? Da werden dann Momentaufnahmen auf einmal zu Tatsachen, auch in den Medien.
Fenin - eine echte Verstärkung. Wäre gar nicht mal schlecht, wenn er denn wirklich stürmen dürfte.

Ach ich weiß nich.. Diese Kombination Trainier/Vorstand ist mir wirklich nur noch suspekt. Funkel würde niemals vor Saisonende entlassen werden, auch wenn wir auf einem Abstiegsplatz stehen. Wie sähe das denn aus, man hat ihm schließlich auch in einer sportlichen Krise den Vertrag verlängert!

Meine Meinung: Bruchhagen und Funkel tun dem Verein nicht mehr gut.
#
Ich würde nicht sagen, dass in den Medien wirklich kontrovers diskutiert wird... Auf der einen Seite stehen DSF/Premiere, deren Berichterstattung einfach objektiver zu sein scheint. Ich hab mir "Alle Spiele, alle Tore" aufnehmen lassen. Da wurde gesagt der Eintracht KANN man einen Elfer geben und einen MUSS man geben. Das Handspiel dagegen war regelkonform ausgelegt. Kann man natürlich so sehn.
Selbstverständlich werden auch da Szenen weggelassen, die angeblich nicht spielentscheidend sind, aber im Großen und Ganzen sieht man Woche für Woche, dass es Premiere doch noch relativ gut mit der Eintracht meint.
Es ist einfach nur noch groteskt in welcher Weise ARD und ZDF über manche Spiele berichten. Auffällig ist das für uns natürlich gerade bei Eintrachtspielen. Aber von Objektivität ist da keine Spur. Im unsäglichen Sportstudio wurde überhaupt nur eine Elfmeterszene kommentiert meines Wissens, aber es wird so hingestellt als wären diese Entscheidungen natürlich nicht spielentscheidend. Dass ich nicht lache.
#
Schlappekicker696 schrieb:
igelF1 schrieb:
Schlappekicker696 schrieb:
pipapo schrieb:
Schlappekicker696 schrieb:
dieser Verein liegt uns am Herzen und wir werden nicht zulassen das HB und FF durch ihre Sauna-und  Männerfreundschaft diesen Verein kaputt machen und wir absteigen

Interessehalber: Wer versteckt sich hinter deinem "wir"?

Deine Beiträge zeugen von einer ausgeprägten Respektlosigkeit und liegen im Tonfall völlig daneben. Ich bezweifle dass du Bruchhagen das so ins Gesicht sagen würdest.
Was andererseits dann schon wieder für dich spräche.

Ich danke dir aber dafür, ein plastisches Beispiel geliefert zu haben was hier zukünftig auf keinen Fall mehr geduldet sein wird.


was du denkst interessiert mich kein Meter mein Freund........
Deine rosarote Eintracht-Brille solltest auch du mal langsam abziehen, so wie in den Wäldern der Isenburg-Schneise......wenns knallt und auch du an vorderster Front mitrennst. Kaum zu glauben wenn man dich hier so schreiben liest, allerdings meinerseits  oft genug schon live miterlebt......

Die Kritik an HB ist berechtigt, eine offene Meinungsfreiheit steht jedem User zu.......
Und aus FF Raus rufen, können bei anhaltener sportlicher Talfahrt auch schnell Vorstand-Raus-Rufe werden......willst du im Stadion dann jeden Fan bekehren.......????


Sehr geehrter Herr Schlappekicker696,

den leitenden Personen eines Mittelständischen Unternehmens eine homosexuelle Beziehung anzudichten, um sie zu diffamieren, disqualifiziert alles was Sie danach schreiben. Im Gegenteil eventuell zu recht getroffene (hier von mir nicht geteilte) Aussagen werden dadurch unglaubwürdig. Ich bin kein Jurist, aber das ist m.E. Verleumdung oder Rufmord. Ein anständiger Mensch, würde sich dafür entschuldigen sofort und ohne Umscheife.


Ach Gott...ein weiterer angehender Jurist in diesem Forum.
Keine Zähne im Maul, aber LaPaloma pfeifen.........



Eine Männer- und Saunafreundschaft is doch keine homosexuelle Beziehung...
#
Sowas passiert auch wenn Männer einen unterdurchschnittlichen Testosteron-Vorrat haben...
#
Etwas früher unter der Woche dacht ich noch, es wäre ne gute Idee, Karten für Samstag zu besorgen... Es hat sich allerdings rausgestellt, dass ich am Samstag familiäre Verpflichtungen wahrnehmen muss.. Bäääh!  
Jedenfalls muss ich die Karten jetzt wieder loswerden. Ich hab sie für 30€ gekauft, für 30€ geb ich sie auch wieder her.
Übergabe wird wohl das einzige Problem bleiben, lässt sich aber sicher irgendwie lesen. Ich wohne im Wetteraukreis, bei Altenstadt. Vielleicht kann man sich ja in der Mitte treffen?!
Bei Interesse am besten PN oder eMail an a.friedrich@gmx.net
#
Ach... Übrigens... Im Notfall nehm ich gerne auch einfach nur Stehplatztickets und um die Hinfahrt kümmer ich mich ganz ganz alleine
Nur mal so...
#
Ich suche dasselbe... Wer davon zuviel hat bitte melden unter a.friedrich@gmx.net oder per PN.
Dankee
#
Osttribüne... Da würd ich auf dem Waldparkplatz parken, sofern er nich überlastet is. Kurzer Fußweg, kurze Fahrt... Gleisdreieck wär absolut unsinnig!
#
Laut arena-Moderator heißt der Mann eigentlich Okolov!
#
Ich hab sogar 2x 36B zu bieten und nehme dafür gerne 36A, 38B, 38A oder natürlich auch 40B... Man sieht, dass es mir darum geht ein bisschen nach links zu kommen... Den möcht ich sehen, der da vom Himmel fällt um mir seine DKs zu vermachen Aber ich versuchs natürlich trotzdem...
Also, meldet euch!  
#
Also ich hab eine Vermutung wo eine W4-Karte herkam, da schließlich ein ehemaliger Freund so eine an den OFC verkauft hat (...). Und zwar ist dessen alter Herr bei der Offenbacher Polizei... Angeblich sollten die Karten von einem seiner Vorgesetzten kommen. Was das aber jetzt genau bedeutet kann ich natürlich nicht beantworten  
#
Jetz is aber schon genug, oder? Ihr habt doch ein eigenes Forum, oder nich? Falls ihr noch nichts davon wisst: ofc.de/forum.
Weiter sollte man aber nich auf das dumme Geschwätz eingehen.