>

AllesWirdGut

5759

#
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-auf-der-suche-nach-stuermer-x,1473446,16415744.html
Auf der Suche nach Stürmer X
Alles aufgewärmte Infos und Inui wird als Stürmer gezählt
#
Auch von mir Alles Gute für den weiteren beruflichen Werdegang. Beide Seiten waren enttäuscht, dass es nicht so geklappt hat, wie erhofft und ich drücke Dir für die nächste Station die Daumen, dass es besser klappt. Auf jeden Fall bleibst Du in Guter Erinnerung. Ein vorbildlicher Profi  
#
SGE_Werner schrieb:
Herzlich willkommen.

Im Gegensatz zu vielen glaube ich, dass Du hier auch Deine Leistung bringst, hier haste nämlich paar fähige Adler neben Dir und keine eingebildeten Böcke, die nur auf den Platz kniddeln.

Rein sportlich übernimmt er natürlich den Posten von Lehmann. Vermutliche Nr. 3 hinter Rode und Schwegler. Und dafür ist er mehr als gut genug.


Also im ganzen Thread habe ich bislang nur zwei kritische Stimmen gehört und von dem einen wissen wir ja, dass dadurch dann gleich der Inhalt des ganzen Threads leidet und dann kommt eben der Eindruch von Dir dabei heraus.

Also auch von mir ein herzliches Willkommen. Ich bin überzeugt, dass der Martin uns in der 1. Liga weiter hilft und halte das für beide Parteien für eine gute Lösung.
#
Bei Tzavellas habe ich eine ähnliche Meinung wie bei Djapka. Da haben wir ohne Not eine Baustelle aufgemacht. Aber vielleicht hat es mit Dingen außerhalb des Spielfelds zu tun, und das vermag ich natürlich nicht zu beurteilen.

Also Tzavellas ist kein Schlechter und mit 24 durchaus noch lernfähig. Und wenn man hier eine Situation hervor holt, mit der man das Gegenteil beweisen will, dann ist das nicht korrekt. Klar gibt es bessere Linksverteidiger, aber die können sich im Moment nur Bayer, Dortmund und Gladbach leisten - von den Vereinen ohne begrenzte finanzielle Möglichkeiten (Wolfsburg und Hoffenheim) mal abgesehen.

Auf jeden Fall könnte die Situation für uns und Tzavellas nicht besser sein. Durch die zweite gelbe Karte von Holebas wird Tzavellas wohl erneut in der Startelf sein und kann sich dann präsentieren. Bei dem derzeitigen vorhandenem, bzw. nicht vorhandenem Interesse kann es da nur aufwärts gehen.
#
DerChe schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
Auch so ein Spieler, bei dem aus meiner Sicht unnötiger Weise der Marktwert durch die Äußerungen im Vorfeld gesenkt wurde. Djapka wäre in der 1. Liga bestimmt nicht die größte Schwachstelle gewesen und bei so einem doch noch recht jungen Spieler so hart zu reagieren ist auch diskussionswürdig - zumal er sich öffentlich entschuldigt hat.

Also ich drücke ihm die Daumen, dass er gut unter kommt.

Disziplinlosigkeit darf und muss man bestrafen. So jung ist der nun auch wieder nicht. Ich persönlich fands unmöglich und finde die Trennung richtig. Kann da jetzt von der Eintracht her auch kein Fehlverhalten im Hinblick auf den MW (der wohl ohnehin nicht gerade riesig war) erkennen. Sportlich hat ja kein Offizieller was gegen ihn gesagt und Disziplin im Team und Autorität des Trainers ist gegen das bisschen Geld nicht aufzuwiegen. Geht schon alles recht zu find ich


Also ich habe mich auch sehr über die zwei Aktionen aufgeregt und sowas hätte im Extremfall über Aufstieg oder Nichtaufstieg entscheiden können, aber dennoch glaube ich, dass das nicht der alleinige Grund ist, Djapka wieder abgeben zu wollen. Wenn sich das Meier, Schwegler & Co. erlaubt hätten wäre das sicher anders verlaufen - meine Meinung. In dem Zusammenhang möchte ich nur an Franz erinnern, der sich mehrfach pro Saison heftige Dinge geleistet hatte, und da hat im Verein auch niemand so eine Konsequenz gefordert.

Na ja, wenn man sagt, dass jemand so disziplinlos ist, dass man ihn nicht gebrauchen kann, dann warnt man andere Vereine regelrecht davor, den Spieler zu kaufen.
#
Auch so ein Spieler, bei dem aus meiner Sicht unnötiger Weise der Marktwert durch die Äußerungen im Vorfeld gesenkt wurde. Djapka wäre in der 1. Liga bestimmt nicht die größte Schwachstelle gewesen und bei so einem doch noch recht jungen Spieler so hart zu reagieren ist auch diskussionswürdig - zumal er sich öffentlich entschuldigt hat.

Also ich drücke ihm die Daumen, dass er gut unter kommt.
#
Ich sehe das skeptisch. Ich mache mir da nicht all zu große Hoffnungen, was zu finden. Ich verstehe auch nicht, wieso alles Scout zur EM/WM müssen. Wenn da jemand auffällt, dann ist der für uns doch nicht mehr machbar. Zudem kann sowas auch eine Eintagsfliege sein - siehe Ümit/ Fenin. So jemand muss vorher konstant gute Leistungen gebracht haben und nicht an einer einzigen Woche.

Ich würde lieber auf die Mannschaften schauen, die nicht auf dem Präsentierteller EM sind, so z.B. Rumänien (vor ein paar Jahren war da noch voll der Hype drum - ähnlich wie jetzt mit Japan), Norwegen, Serbien.
#
Kann ich mir auch nur so erklären Bluerider. Ansonsten wäre auch das mit Bamba ein ganz schön hoher Poker. Offensichtlich ist Huber gerade am Bälle jonglieren. Mal sehen, was dabei raus kommt. So langsam gehen mir auf jeden Fall die Namen für Kandidaten aus mit Lukymia (oder wie der geschrieben wird), Sobiech und Maroh.
#
achim1111 schrieb:
Fussball Transfers: Das Neueste vom Transfermarkt
Telegramm Transfermarkt
Perfekt: Fürth holt BVB-Talent

01.06.2012 - 10 h 43

Aufsteiger Greuther Fürth hat Innenverteidiger Lasse Sobiech von Borussia Dortmund verpflichtet. Der 21-Jährige erhält bei den ‚Kleeblättern‘ einen Leihvertrag über ein Jahr. „Wir sind mit Lasse seit vielen Wochen in Kontakt. Es war sein ausdrücklicher Wunsch, nach Fürth zu kommen. Mit ihm haben wir die Leistungsdichte im Kader weiter erhöht“, freut sich Präsident Helmut Hack


tja das ist das Problem, dass Fürth den Dortmundern eine Platform bietet, den Nachwuchs aus der zweiten oder dritten Reihe in der 1. Liga Spielpraxis sammeln zu lassen. So wird der Spieler nicht unruhig und der Verein kann schauen, ob das Talent den Durchbruch schafft.

Ist für mich keine Strategie, aber durchaus verständlich und wir haben in diesem Fall das Nachsehen. Ausgeliehen hätte ich Sobiech auch nicht. Von solchen Modellen halte ich überhaupt nichts - nur in Verbindung einer Kaufpotion.

So langsam wird es dann eng mit den Kandidaten für die IV-Position. Wenn man da Anderson so entspannt ziehen lässt, dass müssen noch paar Asse im Ärmel sein.
#
EaglesNest schrieb:
Morphium schrieb:
Basaltkopp schrieb:


Einer der Hauptgründe dürfte die RR 2010/11 gewesen sein, wo er nur noch Langholz spielte und Köhler total aus dem Spiel nahm.


Böse Zungen behaupten, das war seine beste Tat bei uns.    


Mal deine Köhlerantipathie ausgenommen...hat jemand Erkenntnisse, was seine "schlimmen" Verfehlungen innerhalb der Mannschaft waren?  


Also wenn das mit der Frage ernst gemeint war - ich kann das auch nicht genau sagen. Ich habe da zwei Spiele im Kopf - einmal das mit den langen Flanken  und einmal die Szene wo er komplett überlaufen wurde und ziemlich langsam dabei aussah. Positiv hatte ich die Flanken, Freistöße und Eckbälle im Kopf.

Finde jetzt Tzavellas keinen schlechten Kicker und für mich war es schon überraschend, wie deutlich man da reagiert hatte, bzw. immer noch reagiert. War für mich eigentlich nie so richtig die Schwachstelle im Spiel.
#
prinzhessin schrieb:


Hast du einen Link dazu oder stand das in der print-Version?


Das stand im Print Kicker und der HR-Online Artikel vom SAW hatte sich zum Teil darauf bezogen.
#
aaron-galindo schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
Oh da wirkt aber einer im Kicker mächtig angefressen. Das sind klare Worte ggü. dem alten Arbeitgeber. Und der Vorfall mit den VIP Karten (angeblich wollte er die Karten bei Facebook unter Freunden verschenken, da Familienangehörige kurzfristig nicht konnten) ließt sich auch ganz anders.

Wäre mal interessant, hier einen Schwaben zu hören, was er zu dem Vorfall und zu Celozzi generell sagt. Ob er den Unmut des Spielers versteht.

Na auf jeden Fall sprüht der Junge vor Tatendrang und Selbstbewustsein und ich bin gespannt, was da kommt. Habe da ein gutes Gefühl, auch wenn erst einmal die Plätze auf der Verteidigeraußenbahn vergeben scheinen und beim Mittelfeld auf der Außenbahn bin ich skeptisch - da sind wir auch nicht schlecht besetzt.


Ich komme aus Stuttgart und bekomme daher einiges mit, was so beim Vfb passiert.
Der Rauswurf von Stefano ist sehr unangemessen und unverständlich gewesen. Celozzi wollte sich lediglich um seine kranke Frau kümmern und daher das Spiel daheim verfolgen. Damit seine VIP-Karten nicht verfallen, hat er die Karten seinen Facebook-Freunden for free angeboten. (Also war nicht öffentlich nur seinen ca.260 Facebook Freunden). Die VfB-Bosse reagierten wütend, weil die Hauptribünen-Tickets für den geschützten Bereich galten, in dem Spieler und Spielerfrauen, aber auch Freunde von Spielern sitzen.

Warum man da so ein Fass aufmachen muss. Das versteht wohl kaum einer. Vfb Stuttgart eben.
Also Stefano ist ein ganz lieber Kerl



Vielen Danke für die Info!

Also jeder hat doch mehr Spass, wenn neben ihm nicht die Plätze frei sind - also in der Regel ist das so. Dann verstehe ich die Reaktion auch nicht. Da kann man doch keine böse Absicht unterstellen und sagt eben, das man das nicht möchte und gut ist. Uns solls Recht sein  
#
Oh da wirkt aber einer im Kicker mächtig angefressen. Das sind klare Worte ggü. dem alten Arbeitgeber. Und der Vorfall mit den VIP Karten (angeblich wollte er die Karten bei Facebook unter Freunden verschenken, da Familienangehörige kurzfristig nicht konnten) ließt sich auch ganz anders.

Wäre mal interessant, hier einen Schwaben zu hören, was er zu dem Vorfall und zu Celozzi generell sagt. Ob er den Unmut des Spielers versteht.

Na auf jeden Fall sprüht der Junge vor Tatendrang und Selbstbewustsein und ich bin gespannt, was da kommt. Habe da ein gutes Gefühl, auch wenn erst einmal die Plätze auf der Verteidigeraußenbahn vergeben scheinen und beim Mittelfeld auf der Außenbahn bin ich skeptisch - da sind wir auch nicht schlecht besetzt.
#
Hoschi77 schrieb:
Wenn er nicht bleibt und Fest verpflichtet wird , verstehe ich die Welt net mehr .


Da schließe ich mich an. Endlich haben wir mal einen IV, der wirklich sehr komplett ist und dann sollen wir die Chance nicht nutzen. Wenn man das mit Bellaid, Schildenfeld oder selbst Russ vergleicht, dann ist das ein ganz anderer Fussball.

Na noch ist der Mai nicht rum. Wenn das Geld nicht reicht, dann lieber auf die Option mit Hoffer verzichten.
#
Aquila82 schrieb:
Wo genau soll jetzt die Wertsteigerung von 500k herkommen?

Wenn Ersatz da ist und die Eintracht nicht "drauf" legt, würde ich ihn ziehen lassen.

[/quote]

Einfach noch mal den Text lesen Ablösesumme und "Wert" eines Spielers sind zwei paar Schuhe.
#
Irgendwie ist mir das Gerücht zu laut geworden, um doch noch realisiert zu werden. War in der Vergangenheit oft so, dass es dann nicht geklappt hat. Aber wir geben die Hoffnung nicht auf. Hat mir in der 2. Liga sehr gut gefallen und so einen Spielertyp haben wir noch nicht. Könnte mit Kittel zusammen für die Kreativmomente sorgen.
#
Noisy schrieb:
Irief schrieb:
Ab einer Ablöse von einer Millionen Euro Ablöse wäre ein Deal ok., eigentlich brauchen wir ihn als Backup selbst, er hatte kein gutes Jahr aber er hat schon bewiesen das er auch gut aufspielen kann.


Wir haben doch selbst nur 500k bezahlt. Er hat nicht wirklich eine Rolle bei uns gespielt in der 2. Liga, war davor Stamm in der 1. Das einzige was eigentlich eine leicht höhere oder die gleiche Summe ausmacht wäre die Vertragslaufzeit.
Ich hätte kein Problem damit wenn man ihn abgibt, wir sind mit Schwegler und Rode gut besetzt, Alternativen stehen auch ohne Lehmann bereit.


Was spielt das denn für eine Rolle, was wir für Lehmann vor einem Jahr bezahlt haben. Wichtig sind doch die Umstände. Für Bellaid, Korkmaz, Caio, Fenin & Co. wollte doch auch keiner so viel zahlen wie wir mal auf den Tisch gelegt haben.

Anders als bei Djapka will die Eintracht den Spieler nicht unbedingt los werden und der Spieler dürfte sich nicht komplett unwohl fühlen in Frankfurt. Lehmann ist im besten Fussballlater und hat über einen längeren Zeitraum bewiesen, dass er gut kicken kann (war bis zur U21 lange Jahre Nationalspieler; bester Mann in einer 1. Liga Mannschaft). Er steht bei uns noch bis 2014 unter Vertrag und wird bei TM mit 1,5 Mio. Euro gehandelt. Also wieso nicht 1 Mio. Euro? Finde das nicht unrealistisch.

Irgendwie meinen vielen, dass Spieler bei uns die wir nicht mehr dringend brauchen so gut wie nichts mehr wert sind.
#
Also mich hatte die Nachricht des Transfers von Lehmann gefreut (Leitwolf und Antreiber, stark bei Fernschüssen, Standards und Pässen). Die Ernüchterung kam mit den ersten Spielen und da habe ich ihm noch eine gewisse Eingewöhnungsphase zugesprochen. Aber selbst danach kam so gut wie nichts von ihm. Wenn es nicht für die 2. Liga reicht, wie soll das dann in der 1. Liga aussehen? Nach einem Weggang von Clark und Lehmann hätten wir noch Rode und Schwegler und sind damit sehr gut besetzt. Vorstellbar wäre noch ein jüngerer als Backup, der sich im Windschatten von Rode und Schwegler langsam entwickeln kann. Auch muss nicht immer mit zwei 6ern gespielt werden. Und die bereits angesprochene Idee mit Chris hätte auch ihren Charme. Nur dann hätte man wieder das Problem der Qualität von Chris und einer eigentlichen Stammplatzgarantie bei Gesundheit.

Fazit: Wenn wir für Lehmann eine gute Ablöse erzielen könnten, dann wäre ich für einen Wechsel. Ich glaube die 2. Liga passt besser zu Lehmann. Ansonsten würde ich ihm nur eine Backup Position in der 1. Liga zutrauen. Für Lehmann dann einen jungen Spieler als Ersatz.
#
Habe gerade mal die Spielminuten der 6 letzten Saisonjahre von Chris zusammen gezählt. Er kommt auf durchschnittlich 1100 Spielminuten pro Saison. Das ist nur ein Drittel der Spielzeit, die zur Verfügung gestanden hatte.

Das Problem ist bekannt. Einzige Lösung aus meiner Sicht ist ein stark leistungsabhängiger Vertrag, der sich an Auflaufhäufigkeit und Tabellenergebnis orientiert. Ob Chris da mit macht  - wir werden es sehen.

Was aus meiner Sicht nicht passieren darf: Wir verpflichten Chris und verbauen damit jüngeren Spielern den Weg. Wenn Chris mal hier und da auflaufen kann, dann wird es mit einer eingespielten Mannschaft auch schwierig.

Also in Summe selbst bei leistungsbezogenem Vertrag: eher nicht holen

Den Wechsel nach Wolfsburg möchte ich hier auch nicht so sehr zum Vorwurf machen.
#
Adlersupporter schrieb:
Hübner hat so seine Zweifel bei Chris..
Seine "Krankenakte" wird wohl den Ausschlag dafür
geben, ihn nicht zurückzuholen..
Ich würde ihn aufgrund dessen auch nicht mehr
holen.. Damit wird das Thema wohl endgültig abgehakt
sein.. Besser so..    


Ja, das Kapitel Chris würde ich hier auch nicht wieder aufschlagen. Er wird in seinem Alter nicht mehr besser und die Krankenakte nicht kleiner. Bei unserem Umbruch sollten wir konsequent sein. Ich mag Chris, aber bitte nicht mehr im Trikot der SGE. Da sollen jetzt andere eine Chance bekommen.

Sollte er dennoch kommen, dann stehe ich natürlich voll und ganz hinter ihm