>

AllesWirdGut

5759

#
Hätte Caio gefordert, dass er unbedingt spielen will und die Entscheidung nicht versteht, dann hätte ich die eine oder andere Reaktion verstanden....

... aber im Gegenteil: Caio hat sich bislang vorbildlich verhalten und den Trainer in der einen oder anderen Situation sogar bestätigt (z.B. Bin noch nicht bei 100% angelangt, "muss mich noch an das System gewöhnen") und nie etwas Negatives angebracht. Wieso man dann auf den jungen Kerl verbal so eindrischt, dass ist und bleibt für mich ein Rätsel. Das Verhalten ist für FF eigentlich atypisch. Gerade dieser Trainer verlangt immer, dass man sich bei solchen Dingen nicht öffentlich äußern sollte und stellt sich ansonsten auch immer vor die Mannschaft.

Mit den Aktionen hat FF bei mir schon ein wenig an Kredit verspielt.

Und an diejenigen, die sich über die Leistung von Caio aufregen: Wer aus der Mannschaft hat bitte schön in den letzten Wochen eine Leistung gebracht, die es rechtfertigt, diesen Spieler aufzustellen?
#
Eagle-Psycho schrieb:
Schlappekicker696 schrieb:
Warum mit Caio ?
Was ich von ihm am Mittwoch gesehen habe, habe doch sehr bescheiden.
Für jemanden der sich aufdrängen und ins Team will, muss mehr kommen als ein paar Flanken und Eckstöße......
Standfussball und Zwekampfschwäche geht halt in der Bundesliga gar nicht.
Deshalb denke ich haben HB udn FF vollkommen recht, den Jungen in Ruhe aufzubauen und ihn fit zu machen für nächste Saison......


Warum bauen wir dann nicht Ljubicic, Galm, Hess oder jemand anderen auf, statt 4 Millionen für einen auszugeben, der nicht gut genug ist? (Achtung: Ironiegefahr! Muss man hier ja dazuschreiben)

Dieses Aufbaugedöns ist doch sch...


Genau das ist die Zwickmühle von Caio, die durch Leute wie Dich aufgebaut wird. Man erwartet außergewöhnliches und er versucht außergewöhnliches in der kurzen Zeit zu zeigen - und genau das ist falsch und wird ihm dann als Egoismus ausgelegt. Erst mal ein paar einfache Bälle spielen und Sicherheit gewinnen und Bindung zur Mannschaft aufnehmen.
#
JayG2k1 schrieb:
Drake schrieb:
womeninblack schrieb:
GoodButcher schrieb:
weil weissenberger sich fithalten muss für seinen neuen Verein


Hast Du Weissenberger gestern etwa schlecht spielen sehen???
Wahrscheinlich gab´s bei Dir zuhause keinen Fernseher + Du hast das Spiel am Ticker verfolgen müssen.  
Sorry für die Polemik..


Es ist dummerweise nur vollkommen unerheblich, wie Weisse gestern gespielt hat, da er uns nächste Saison nichtmehr zur Verfügung steht. Funkel macht doch nix anderes, als bestenfalls
a)die Eingewöhnungszeit von Caio unter Wettkampfbedingungen in die nächste Saison zu legen, wo es für uns wieder um was geht, da tuts uns wirklich weh, wenn das schlecht funktioniert
oder schlimmstenfalls
b)den Spieler komplett demotivieren und demontieren, so dass a) garnichtmehr zum tragen kommt, da kann dann auch die (jetzt eh verspielte) halbe Millionen mehr Fernsehgeld die in den Sand gesetzten Transferkosten nicht kompensieren. Aber zum Glück ist die Bundesliga kein Experimentierpflaster.  

So oder so ist es angesichts des Investitionsvolumens aus strategischer Sicht grenzdebil.



Grenzdebil also. Grenzdedilbe Behauptung.

"Ja, Markus....Du hast zwar gute Arbeit geleistet, ich möchte dich ab sofort aber nicht berücksichtigen, weil ja CAIO da ist. Da macht es auch keinen Unterscheid ob du bis zum letzten Tag Gas gibst oder zur EM willst, denn CAIO muss spielen. Es wäre strategisch grenzdebil dich nochmal spielen zu lassen, da ja CAIO sonst auf der Bank sitzt. Achja: Zum Training brauchste auch nicht mehr kommen, schließlich kommst du an CAIO eh nicht vorbei, der ja nun vorbereitet werden muss. Nimm dir mal die anderen Spieler und lauft ein wenig. Ich hole mir dann mal CAIO zur Brust"

CAIO CAIO CAIO CAIO Wann rafft ihr es endlich, dass er für FF zum Glück nur ein Spieler ist und keiner, dem alles in den ***** geschoben wird. FF will keinen kleinen faulen verwöhnten Hosenscheißer als Spieler haben, sondern jemanden, der sich seinen Platz ERARBEITET wie jeder andere. Einen Mann und keinen technisch begabtes Baby, das von FF bevorzugt wird und deswegen immer spielt. Gleiches Recht für alle und nicht diese "CAIO CAIO CAIO muss spielen"-kacke und "wir müssen uns alle nur noch auf Caio konzentrieren" kacke. Raffts mal, dass wir mehr als nur einen Spieler haben und erst recht, dass Spieler, die abgehen auch noch Spieler und zugleich Menschen sind, die sogar sehr viel mehr hier in Frankfurt geleistet haben als Caio. Und die dürfen nix, spielen sie ist es grenzdebil blablubb, weil ja Caio so viel für das Team und uns getan hat.


Wieso immer in solche Extreme verfallen. Viele hier fordern nicht eine Einsatzgarantie für Caio, sondern üben Kritik an den Aussagen von Funkel. Viele - wie ich mich auch dazu zähle - haben sich am Anfang komplett hinter FF gestellt bezüglich der Vorgehensweise, den Spieler zu schützen und nicht so einen hohen Druck aufzubauen. Aber die Kritik der letzten Wochen war doch wirklich übertrieben und nun ist aus meiner Sicht ein Umdenken angedacht, damit aus der Sache jeder wieder heil raus kommt. Wo soll diese Situation bitte dem Spieler oder dem Trainer helfen?

Und zum Einsatz von Weisse: Was hat die Eintracht davon, wenn Weisse durch die Aufstellung zur EM kommt? Sorry, als wirtschaftlich geführter Verein kannst, bzw. darfst Du nicht auf solche Dinge Rücksicht nehmen. Es stellt sich hier erst mal die Frage, ob ein Weisse oder Köhler derzeit der Mannschaft mehr bringt, als das Caio tut. Und dann sollte man sich auch die Frage stellen, selbst wenn ein Weisse vermutlich etwas mehr bringt, investiere ich nicht schon mit der Einwechslung von Caio in die Zukunft und profitiere dadurch noch mehr. Also für mich ist der Gedankengang total verständlich.

Und zu dem Trainingsspielen: Die Einschätzung teile ich mit Funkel nicht. Wettkampfbedingungen sind was ganz anderes!
#
paul.osswald schrieb:
Bruno_P schrieb:
Also ich habe bei der ganzen Geschichte ein mehr als komisches Gefühl. Verstehe hier vor allem FF´s Reaktionen und auch Handlungen nicht.

Caio zunächst nicht zu bringen war OK. Aber spätestens nach seinen ersten Einsätzen, die für einen völligen Newcomer in Europa nicht schlecht waren und nach den verletzungs- oder aber auch leistungsbedingten Ausfällen Vieler, hätte man ihn häufiger bringen müssen, zumal gerade im offensiven Mitelfeld keine Alternativen zu sehen waren. Auch da er ja aufgebaut werden sollte und es ohnehin doch nur noch um Mittelmaßplazierungen ging (O-Ton FF und HB). Stattdessen hatte man das Gefühl, daß eher ein bisher aus diversen Gründen versagender Mehdi, der zudem längere Zeit nicht trainieren konnte oder jeder andere aufgestellt würden als er. Die Argumente dazu wurden von FF so geliefert, wie sie gerade passten, da konnten schon einmal Widersprüche dabei sein.

Das Ergebnis ist nun unnötigerweise ein Scherbenhaufen und ein schon jetzt absehbarer Druck auf alle Beteiligten. Ist das die Hilfe und der Schutz, die er in seinen Interviews einige Male angesprochen hat? Dazu würde auch passen, was hier einige zu den Spielen bei denen Caio zum Einsatz kam, äusserten, daß FF viele Aktionen von ihm erkennbar kritisch durch entsprechende Gesten begleitet hätte, im Gegensatz zu entsprechenden Aktionen anderer. Falls das so stimmen sollte, würde dies so zumindest nicht gerade zu einer Deeskalation beitragen, vorsichtig ausgedrückt.  

Man hat den Eindruck es geht hier eher um verletzte Eitelkeiten, Rechthaberei und nicht um die Mannschaft. Dazu gehört auch die Schönrednerei schlechter Leistungen in den letzten Spielen.  


Funkel`s gestrige Aussage, Caio ist zu eigensinnig, er übertreibt das Dribbeling und wäre er schneller, hätte er das 3:2 machen müssen ist wirklich der pure Nonsens. Natürlich war Caio in seinem Kurzeinsatz nicht überragend, aber als er endlich zu spät eingewechselt wurde, begann auch die stärkste Phase der Eintracht. Und über die Schnelligkeit von Köhler und von Weissenberger will ich mich gar nicht äüßern. Zum Thema Dribbeling und Ballverluste, auch ein Amanatides oder Fenin verlieren den Ball und nicht gerade selten.


@Bruno_P
Sehr schön ausgedrückt! Diese Situation hilft wirklich keinem und ein Umdenken wäre zwingend erforderlich. Im Moment hat man den Eindruck, dass FF den Caio überhaupt nur einsetzt, um dann was kritisieren zu können. Sonst ist das überhaupt nicht die Art von Funkel. Der redet doch sonst immer vieles schön.

@Paul.Osswald
Nehme mal an, dass Deine Aussage stimmt. Hatte schon starkes Stirnrunzeln auf der Stirn, als ich das mit der angeblich fehlenden Schnelligkeit in der Presse gelesen habe. Bei Rehmer, Mehdi, Köhler, Weisse und Co. stört ihn das auch nicht? Und dann noch Eigensinnigkeit und "zu verspielt" vorwerfen. Jetzt hat er aber langsam alle Facetten kritisiert, die es so gibt. Muss nur noch das Kopfballspiel madig machen und die Wahl der Freundin anprangern - dann ist es komplett. So langsam bin ich echt sauer auf das Verhalten von FF. Mit so einem Verhalten kommen wir bestimmt nicht weiter.

@Alle
Kann wirklich sein, dass Caio den Ausschlag für Funkels weiteren Werdegang geben kann. Mit ein wenig Fingerspitzengefühl hätte die ganze Situation vermieden werden können. Dass hat sich FF wirklich selbst eingebrockt.
#
Also für mich ist das Thema mit den Flügelspielern nicht behoben. Über die Außenspieler der Raute ist nicht genug Druck nach vorne gekommen, um die gegnerische Mannschaft in Verlegenheit zu bringen. Dabei ist es mit der Linken Seite noch viel schlimmer bestellt, als mit der rechten. Über Spycher kommt fast gar nichts gefährliches (wieviele Assists hat der gesammelt?) und auch Köhler bringt kaum Gefahr über die Außen. Toski wurde eher im Mittelfeld eingesetzt. Auf rechts sieht es schon etwas besser aus. Da haben wir Ochs, der schon bedeutend mehr Wind macht. Nur ist Fenin nicht der richtige Mann für den rechten Offensivflügel. Mehdi ist aus meiner Sicht einfach ein Fehleinkauf und auf jeden Fall für den offensiven Flügel unbrauchbar und Fink ist auch eher über die Mitte gekommen, als über Außen. Eine Idee wäre Caio, Heller oder Preuß (wenn wieder fit) auf der rechten Seite. Auf die klassischen Flügelspieler sind das alles nicht.

Schlaudraff wäre für mich der Ideale Kandidat für die linke Seite gewesen. Wer mir aus der zweiten Liga gut gefallen hat, ist der Nicu. Aber vielleicht bietet sich auch was im Ausland an.

Steinhöfer sehe ich erst mal als Backup für alle Außenpositionen an. Für die Stammspielerposition wird es wohl noch zu früh sein.
#
slugs schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
JayJay125 schrieb:
Ich hab gestern mal mein Hauptaugenmerk auf Caio gerichtet und war ehrlich gesagt erschrocken. Ich habe vor Wochen schon erwähnt, dass er mehr Kurzeinsätze braucht, um sich an das höhere Tempo zu gewöhnen. Das Tempo ist es aber nur bedingt. Nach vorne wird er sicherlich ein Kracher, aber sonst fehlt ihm ja noch alles. Von einem Spielmacher verlangt niemand Grätschen im eigenen 16er, das macht auch kein Ribery oder Diego. Aber vorne bei Ballbesitz des Gegners Alibimäßig mal den Fuß zu heben, bei Doppelpässen nicht mitzugehen, Spiel ohne Ball im Joggingtempo, bei Ballbesitz des Gegners sich aus den Zweikämpfen rauszuhalten und nur darauf zu warten, dass ein Mitspieler den Zweikampf gewinnt und ihm die Kugel vor die Füße fällt. Sorry, das ist viel zu wenig. Damit kommst du noch nicht mal in der Bezirksklasse durch. Und wenn er dann mal die Kugel hat, explodiert er nicht, sondern nimmt erst nach vielen Metern Fahrt auf. Dann allerdings ist er die gefährlichste Waffe, die die Eintracht zur Zeit hat.
Jetzt stellt sich die Frage, warum der Ist-Zustand so deprimierend ist. Ciao lernt Deutsch, ist aber noch nicht so weit, dass er die Anweisungen versteht. Das geht laut Berichten nur über Chris, der ja lange verletzt war. Hat man bei 4 Millionen Ablöse keine 10 Euro/Std. für einen Studenten übrig, der Portugiesisch kann? Das wäre höchst peinlich.
Laut Presse spricht FF kaum mal mit Caio. Das wäre im höchsten Maße fahrlässig und nicht nachvollziehbar. Caio braucht Einzelgespräche, Videoanalysen ohne Ende, Anweisungen während der Trainingsspiele usw., damit er dahin kommt, wo jeder von uns ihn sehen will. Wenn das nicht gemacht wird, womöglich mit dem Hinweis, dass sich noch weitere 20 Spieler im Kader befinden, kann HB die 4 Millionen das nächste Mail auch in den Main kippen und jemand sollte sich mal ernsthaft die Frage stellen, ob er den richtigen Beruf ausübt.
 


Super beobachtet. Ich sehe es ähnlich. Wenn ich mir Caio anschaue, dann fallen zwei Dinge auf:
1. Er macht Dinge, die sonst keiner im Team macht (resp. kann)
2. Weiß er überhaupt, was von ihm erwartet wird?
Und da kommen mir auch so meine Zweifel. Auch wenn ich mir die hier veröffentlichten Trainingsberichte anschau.
Vermutlich täusche ich mich aber, und man arbeitet mit dem Jungen Tag und Nacht. Wäre ja blöd, wenn nicht.


Des Rätsels Lösung um Caios Defensivverhalten ist doch ganz einfach:  den Jungen in der Sturmspitze bringen !  Er ist schnell, dribbelstark und hat eine Klasse Schusstechnik.  Damit hätten wir das Problem des dritten Stürmers für die nächste Saison gelöst und könnten uns einen kampfstarken Spielmacher holen , evtl. einen wie Misimovic, der auch defensiv arbeiten kann. ich würde den Jungen zur Sturmspitze umschulen


Die Idee finde ich gar nicht so schlecht, Caio mal in den Sturm zu stellen. Also vom fussballerischen Fähigkeiten her dürfte er sich bei der Eintracht auf jeden Fall nicht auf der Bank wiederfinden.


Misimovic ist angeblich schon in Wolfsburg (Bild.de). Für die Eintracht wird es in den nächsten Jahren sehr schwer, an Mannschaften wie Hannover und Wolfsburg vorbei zu kommen.
#
duschhaube00 schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
Adleralex1000 schrieb:
Maikoff schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Pröll: 4 - Sah heute oft nicht gut aus...
Ochs: 5 - Das war nichts heute, Leitete 2:3 ein, sonst auch eher schlecht
Soto: 6 - Hoffentlich spielt Vasi nächste Woche...Soto hat irgendwie vergessen das er sein Geld immernoch bei uns bekommt
Galindo: 3 - Mir wäre bei ihm eine engere Manndeckung lieber bei ihm
Spycher: 5 - Kein Deut besser als Ochs, Katastrophe seit der Vertragsverlängerung
Inamoto: 3 - Erste Halbzeit überfordert, zweite Halbzeit sehr gut
Fink: 4 - Man hat nicht viel vin ihm gesehen...
Köhler: 4 - Licht und Schatten...
Weissenberger: 2 - Klar bester Frankfurter. Er wird gehen und bringt Topleistung...SOTO GUCK MAL HIN!
Amanatidis: 3 - Kämpferisch, mit seinem Tor, das andere hat leider nicht gezählt...
Mantzios: 3 - Leider kein Glück im Abschluss, trotzdem fand ich seine Leistung gut

Caio: 6 - EGOIST
Fenin: X - Keine Bewertung, zu spät

Funkel: 4 - Mannschaftsansprachen wohl nicht so ideal, ich sah kein richtiges Feuer in unserem Team


Klasse !
Wir Beide haben das selbe Spiel gesehen.
100%ige zustimmung !

gruss Maikoff


super da haben ja imemrhin drei das gleiche Spiel gesehen. Wenn Caio n paar Übersteiger macht und dabei mim Ball ins aus läuft... also das kann ich auch. Aufgrund seiner einen Aktion könnten man ihm aber die 5 geben ansonsten jeden Zweikampf verlroen. Nicht Bundesligatauglich.... erinnert ein Tick an Insua letzte Saison bei Gladbach 7 Mille gekostet und nix gebracht



Jawohl, weg mit Caio - der hat seine Chance hier verspielt. Aus dem wird nichts mehr. Macht nur Übersteiger und ist total egoistisch. Auf euch werde ich noch mal zurück kommen, wenn der Junge einschlägt. Man man man    


nee nicht weg mit caio, aber gestern war er echt schlecht.
zwei szenen in 30 minuten, ansonsten gar nicht mitgespielt - das ist echt zu wenig.




Aber genau das ist im Moment das Problem bei Caio. Dadurch das er nur 30 Minuten hat glaubt er, alle mit super Aktionen begeistern zu müssen. Und er war bestimmt nicht der einzige, der nicht so toll gespielt hat.
#
Adleralex1000 schrieb:
Maikoff schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Pröll: 4 - Sah heute oft nicht gut aus...
Ochs: 5 - Das war nichts heute, Leitete 2:3 ein, sonst auch eher schlecht
Soto: 6 - Hoffentlich spielt Vasi nächste Woche...Soto hat irgendwie vergessen das er sein Geld immernoch bei uns bekommt
Galindo: 3 - Mir wäre bei ihm eine engere Manndeckung lieber bei ihm
Spycher: 5 - Kein Deut besser als Ochs, Katastrophe seit der Vertragsverlängerung
Inamoto: 3 - Erste Halbzeit überfordert, zweite Halbzeit sehr gut
Fink: 4 - Man hat nicht viel vin ihm gesehen...
Köhler: 4 - Licht und Schatten...
Weissenberger: 2 - Klar bester Frankfurter. Er wird gehen und bringt Topleistung...SOTO GUCK MAL HIN!
Amanatidis: 3 - Kämpferisch, mit seinem Tor, das andere hat leider nicht gezählt...
Mantzios: 3 - Leider kein Glück im Abschluss, trotzdem fand ich seine Leistung gut

Caio: 6 - EGOIST
Fenin: X - Keine Bewertung, zu spät

Funkel: 4 - Mannschaftsansprachen wohl nicht so ideal, ich sah kein richtiges Feuer in unserem Team


Klasse !
Wir Beide haben das selbe Spiel gesehen.
100%ige zustimmung !

gruss Maikoff


super da haben ja imemrhin drei das gleiche Spiel gesehen. Wenn Caio n paar Übersteiger macht und dabei mim Ball ins aus läuft... also das kann ich auch. Aufgrund seiner einen Aktion könnten man ihm aber die 5 geben ansonsten jeden Zweikampf verlroen. Nicht Bundesligatauglich.... erinnert ein Tick an Insua letzte Saison bei Gladbach 7 Mille gekostet und nix gebracht



Jawohl, weg mit Caio - der hat seine Chance hier verspielt. Aus dem wird nichts mehr. Macht nur Übersteiger und ist total egoistisch. Auf euch werde ich noch mal zurück kommen, wenn der Junge einschlägt. Man man man  
#
JayG2k1 schrieb:
Südattila schrieb:
JayG2k1 schrieb:


Ich freue mich wie blöd auf die neue Saison. Ganz besonders auf Caio. Und ich würd ihn gern diese Saison 180 Minuten sehen. Aber wie gesagt gibt es m.E. noch ein Restrisiko, das so in der neuen Saison nicht mehr vorhanden sein wird.  


Muss sogar sagen, an deiner Argumentation ist was dran, d.h. man kann es durchaus auch so sehen.
Nur ärgert mich einfach Funkels Aufstellung: Kyrgiakos, Weissenberger, Mantzios. Das sind doch alles Leute (Kyrgiakos wahrscheinlich), die uns eh verlassen!
Dann kann man doch besser den kommenden Stützen vertrauen und die von Anfang an bringen scheißegal obs verloren geht oder nicht. Das ist jetzt gegen Ende auch wurscht, ich warte nur noch auf die neue Saison.

P.S. Das heißt jetzt nicht, dass ich mich nicht aufrege, wenn die 45 Punkte verpasst werden! Aber sollte Funkel Fenin wieder in die Sturmmitte stellen und Caio mehr Einsatzzeit geben, und wir verlieren trotzdem, verbuche ich es unter Erfahrung für die neue Saison.



Kyrgiakos soll evtl. ja bleiben. Er bleibt aber sicher nicht, wenn er nicht spielt. Daher verstehe ich das. Russ hat sich ja eh verletzt, weswegen eine Nichtberücksichtigung Sotos' irgendwie schon einem Arschtritt gleicht. Auch wenn ich zugeben muss, dass ich ihn nicht mehr bringen würde. Wenn er nicht bleiben will, dann halt nicht...

Bei Mantzios bin ich mir auch nicht so sicher ob er denn wirklich geht. Vielleicht kriegen wir ihn ja für einen Spottpreis, weil er eben seine Leistung nicht bringt, man aber vom Training weiß, dass er sie abrufen kann... vielleicht spielt er aber noch besser als gestern. Vielleicht war die Meldung, dass wir ihn nicht kaufen ja nur ein Mittel um den Preis zu drücken...
Ich habe da meine Hoffnung ehrlich gesagt nicht aufgegeben. Da ist m.E. viel Potenzial, das noch nicht zur Geltung kam. Ein ganz neuer Stürmer könnte noch mehr kosten und evtl. weniger bringen... und er braucht wieder neue Eingewöhnungszeit. Das sind wieder Punkte, die flöten gehen. Ich muss zugeben, dass ich Mantzios Spielweise mag und ihm viel zutraue, weswegen ich da nicht ganz objektiv bin/sein kann...

Weiße würde ich nicht mehr spielen lassen, aber auch für ihn wäre das ein 1a Arschtritt. Er hat sich seinen Platz trotz seiner nicht optimalen körperlichen Bedingungen irgendwie ja erarbeitet. Ein "na, dann spielst du nicht mehr" wäre ihm gegenüber schon "ein wenig" respektlos. Aber wie gesagt würde ich persönlich ihn nicht mehr bringen.

Das sind Einschätzungen, aber nicht meine Argumente. Es sind Versuche es nachvollziehen zu können. Vielleicht stimmt ja auch das ein oder andere...


Deinen Standpunkt kann ich ja vertreten, aber um jemanden nur aufzustellen, um ihm Respekt zu zollen, dafür ist die Bundesliga das falsche Geschäft. Dafür geht es um zu viel. Das geht auch, indem man ihn am Schluss noch mal für 10 Minuten einwechselt und die Fans den Spieler feiern können.

Also ich denke, dass vereinsintern mehr über den Fall Kyrgi bekannt ist, als wir das wissen. Aber was wir spätestens seit gestern wissen. Jeder in der Frankfurter Mannschaft kann ohne Probleme ersetzt werden.

Also habe ich am Anfang das Verhalten gegenüber Caio für richtig empfunden, so kann ich im Moment nur mit dem Kopf schütteln. Der Kerl wird so verunsichert, da kann nichts dabei raus kommen. Wenn Du immer im Hinterkopf hast: Nur ein Fehler und Du wirst wieder für mehrere Spiele nicht eingesetzt und auf der anderen Seite musst Du Dich mit außergewöhnlichem empfehlen. Gerade so ein kreativer Spieler muss im Kopf frei sein und alle Freiheiten besitzen dürfen. Aber genau beides ist nicht vorhanden.
#
Kadaj schrieb:
Man merkt mMn nach deutlich, dass es ihm ganz einfach an Spielpraxis mangelt. Ich hoffe, dass er selbige in den nächsten beiden Spielen bekommt. Das einzige, was mich wirklich stört, sind die unbedingten Versuche, einen Trick auszupacken. Das ist manchmal nett und hilfreich, aber nicht immer.
Kann mir allerdings auch gut vorstellen, dass dies zum Teil an den ständigen Caiorufen liegt. Ganz ehrlich, ich finde es lächerlich, wenn man bei jeder Ecke seinen Namen rufen muss. Das macht den Kerl doch nur nervös....


Von dem einen klein gehalten und kritisiert und von den anderen als Volksheld gefeiert - was soll da bei so einem jungen Spieler raus kommen? Wie ich schon an andere Stelle gesagt habe - Caio tut mir schon ein wenig Leid und dran hat FF, aber auch wir unseren Anteil. Einfach den Jungen mal länger in Ruhe spielen lassen.
#
Es sah doch zwischenzeitlich so gut aus. Streit wurde nicht berücksichtigt und wir waren ganz nah an Schalke dran. Jetzt ist NadW nicht mehr aus der Mannschaft weg zu denken und Streit hat auch Fuss gefaßt und wir sehen Schalke nur noch mit dem Fernglas.

Ganz ehrlich, so abgeklärt wie Schalke im Moment spielt, gehen wir dort total unter.

Mein Tipp: 3:1
#
SGERafael schrieb:
Die Rundschau hat wohl ein anderes Spiel als wir gesehen...


Eine Zeitung weiß es besser als die Fans? Wieviele Leute stecken denn hinter den Noten? Ne, also das immer als die Biebel zu nehmen finde ich unangebracht. Hierzu nur ein Kommentar über Pröll und seine 3,0: Hat gehalten was zu halten war. Muss ich da mehr sagen?

Mag sein, dass man vielleicht ein wenig überreagiert, aber auch einen Ina mit einer 2,0 zu versehen finde ich mehr als schmeichelhaft.

Und ansonsten hat es auch viele Fünfen gehagelt - so ist das ja nicht.
#
SGErob schrieb:
... in diesen Tagen Eintracht-Fan zu sein. Nein, nicht wegen 6 nicht gewonnenen Spielen. Nein nicht wegen einer Niederlage wie heute. Wir können 3:2 , 4:1 oder weiß der Geier wie hoch verlieren, es wäre mir NIE peinlich Eintracht-Fan zu sein.

Nein es ist mir peinlich wegen einiger Leute. Bestes Beispiel: Mein Stehnachbar von heute. Bis zum Anpfiff wurde 3x mal "Funkel raus" gerufen, nach dem 1:0 Caio gefordert. Mitsingen? Nein, meckern ist viel schöner...
Das 1:1 fällt, alle freuen sich. Alle? Nein, diese Person hat nichts anderes zu tun als in diesem Freudentaumel wieder "Funkel raus" zu schreien. Bei einem Tor der eigenen Mannschaft, keine Freude sondern sowas? Gehts noch?

Ihr fordert von den Spielern Treue und das sie sich den ***** aufreißen. Aber was macht ihr? Fordert bei einem Tor unserer Eintracht den Rauswurf des Trainers. Ist das die Loyalität, die ihr fordert?

Und genau in diesen Momenten ist es mir peinlich, ein Fans unserer SGE zu sein. In diesen Momenten wünscht man sich manchmal, lieber mit 76 im Block zu stehen, die wenigstens aufrichtig ihrem Verein gegenüber sind.
Ich wunder mich nicht mehr über die schlechter werdende Stimmung. Warum auch mitsingen? Den Kopf des Trainers, der mit uns den besten Platz seit vielen Jahren inne hat, ist doch viel schöner.

Ein Sorry an die Mods, sollte dieser Fred für überflüssig erachtet werden, doch DAS musste jetzt raus.
Ich liebe meinen Verein und kann solche Leute nicht verstehen, auch wenns mal scheiße läuft.


Bei 50.000 Leuten gibt es immer paar Ausreißer. Deswegen das hier extra erwähnen finde ich nicht sinnvoll. Da kann man jedes Spiel was hervorbringen. Da sollte doch eher erwähnt werden, dass nicht alles was gesungen wurde auch nett gemeint war. Da war teilweise ein ordentlicher Schuss Zynismus mit im Spiel.
#
SGERafael schrieb:
Hätten wir mit 3:2 gewonnen, oder wenigstens das 2:2 gehalten, wären die Bewertungen um mindestens zwei Noten besser    


Und was willst Du uns damit sagen? Dass wir nach Niederlagen jeden um eine Stufe nach oben rücken müssen und bei Siegen jeden nach eine Stufe nach unten?

Auch wenn es ein Abseitstor war - die Aktion von Ochs war wirklich haarsträubend. Auch wenn das reguläre Tor von Ama nicht gegeben wurde - die Aktion von Köhler war wirklich zum Kopfschütteln. Glaube nicht, dass sich bei mir da viel geändert hätte. Die Mannschaft überzeugt mich im Moment überhaupt nicht und wirkt total ausgepumpt. Zum Glück haben wir vorher schon die Punkte eingefahren. Nicht auszudenken, wie das unter Druck dann noch ausgesehen hätte mit dem Toreschießen und Abwehr stellen.
#
JayG2k1 schrieb:
Maximus1986 schrieb:
Wie soll er denn auch Leistung zeigen, wenn man ihm nicht die Möglichkeit gibt, sich einzuspielen???


5-6 Tage die Woche ist Training. Da hat er es zu lernen sich dem System anzupassen, sich einzuspielen. Die spielen im Training ja kein Wasserball oder Billiard, sondern Fußball. Deutschen Fußball mit deutschem System. Und das ist genau das was er noch nicht genug kennt. Das hat man heute auch wieder gesehen. Da fehlt es an Übersicht, an Automatismen, die bei den anderen einfach greifen. Er wird nächste Saison vielleicht unser wichtigster Mann, aber bis dahin hat er noch einiges zu lernen.

Ich kenne in Polen hochkarätige Fußballer. Das sind Techniker, die es sogar in der Bundesliga selten gibt. Die machen jeden im 1:1 nass, lassen die Gegner nicht annähernd an den Ball kommen. Das ist kaum zu beschreiben was für Sachen die drauf haben. Sie führen den Ball teilweise hinter der Hacke und ziehen ihn erst nach vorn, wenn es sein muss. Da geht man mit 2-3 Mann drauf und er ist immer noch am Ball. In Deutschland kämen die aber m.E. auch nie klar! Dazu sind die zu unsystematisch, zu verspielt, ziehen zu viele Leute auf sich und laufen sich fest, haben nicht das Auge auf dem großen Rasenplatz.
In den ganzen Jugendjahren kickt man nämlich nicht nur. Man lernt das Spiel. Das System. Und das ist in Brasilien und in Polen von Technik geprägt, hier in Deutschland aber eher nicht. Hier wird knallhart System geübt und Kondi gebolzt. Technik kommt eher bei der Umsetzung des Systems zum Einsatz. Nicht andersrum.

Was ich damit sagen will: Caio ist ein klasse Fußballer. Aber er braucht noch ein wenig was von dem deutschen System hier. Lernt er damit umzugehen, dann werden wir einen Topspieler haben. Seine Technik alleine reicht aber nicht. Die haben viele und weniger erfolgreiche Spieler auch. Man muss die Technik auf das System umsetzen können. Ich erwarte aber, dass Caio das hinkriegt. Er wird bald eine lange Vorbereitung Zeit haben. Mal sehen was er in der Phase lernt. Ich glaube aber, dass es reicht um ein toller Fußballer zu werden. Daher ist die Vorfreude auf die nächsten Saison groß, sehr groß...


Gegen Deine Argumente ist ja nicht viel einzubringen. Nur wird Caio im Moment auf Grund seiner Leistung nicht von Anfang an gestellt und hat noch nicht 90 Minuten durchgespielt - aber was ist bitte schön mit den anderen 11, die sich schon seit Wochen absolute Höchstnoten abholen? Und da hagelt es auch nicht so Kritik wie gegen Caio. Find ich schon etwas merkwürdig.
#
Pröll: 4,5 Sein Gegenüber hat es vor gemacht, was für Balle zu halten sind und welche nicht. Und das zweite Gegentor war absolut haltbar. Das erste Tor möchte ich ihm nicht anrechnen. Aber ansonsten viel zu viele unnötige Abpraller.
Ochs: 4,5 Hat zwar gekämpft und geackert aber was nützt das bei so einem wirklich amateurhaften Verhalten beim 2:3. Fast hätten wir davon profitiert, dass die Flanken in der Regel nicht so sein Ding sind.
Kyrgi: 5,0 selbst bei seiner Paradedisziplin hat er geschwächelt. Wirkte viel zu hektisch und sein übliches Manko - die Ballbehandlung - war heute wieder deutlich zu sehen.
Galindo: 3,5 Einer derjenigen in der Abwehr, der noch halbwegs funktioniert hatte.
Spycher: 5,5 Also die schlechte Form hält nun schon über Wochen an. Ist gar nicht mehr wieder zu erkennen. Das schwache Offensivspiel kennt man ja, aber das Defensivspiel hat sich diesem nun angepasst.
Fink: 4,5 Nur wegen den 1-2 wirklich schönen Pässen bekommt er keine 5. Ansonsten nichts gebracht.
Inamoto: 4,5 Hat sich nahtlos in die schlechte Abwehrleistung eingefügt.
Weisse: 3,0 Mit der beste auf dem Platz. Hat mich zwar gefreut, aber ich hätte statt dem Abgänger jemand anderen auf den Platz gestellt (z.B: Heller). Am Schluss hat er in aussichtsreicher Position auf Grund mangelnder Schnelligkeit nichts drauß gemacht.
Köhler: 4,0 Wirklich schwer vom Gegner vom Ball zu trennen. Aber dieser Kunstschuß war total daneben und ansonsten so gut wie nichts zählbares raus gebracht.
Ama: 3,0 Wieder viel gekämpt und geackert. Hat ein Tor aberkannt bekommen - ansonsten wären es zwei Tore gewesen. Aber die Präzision fehlt auch ihm des öfteren.
Mantzios: 3,5 Finde es zwar eine nette Geste, aber auch ihn hätte ich nicht aufgestellt (siehe Weissenberger). Gerade heute hätte ich nicht mit zwei Spitzen gespielt und lieber die Außen etwas offensiver besetzt (Caio für Fink und Heller für Weisse).


Caio: 4,0 Inzwischen kann einem der Kerl nur Leid tun (bis auf das Gehalt und die Freundin  smile:. Aber im Ernst. Von den Fans hochgelobt, vom Trainer nieder gemacht, von der Lebensmittelverkäuferin attackiert und dann kommt er für 30 Minuten auf das Spielfeld und meint, er müsste Wunder bewegen, damit er A) Funkel überzeugen kann und B) die Fans nicht enttäuscht. Was bei so einem Druck dabei raus kommt ist doch klar. Dennoch waren 1-2 gute Ansätze zu erkennen.


Fans: 2 Also der Reporter hat gemeint, dass das schon mal von der Stimmung her weltmeisterschaftlich ist - oder so ähnlich. Dennoch war da viel Sarkasmus raus zu hören aus den Fangesängen. Deswegen gibt es keine 1.

Funkel: 4 Die Aufstellung hätte ich nicht so gestellt. Die Spieler, die nächstes Jahr noch dabei sind, die sollen aus meiner Sicht zunächst mal berücksichtigt werden - trotz der netten Geste. Aber angesichts der Tatsache, dass Mantzios und Weisse mit die besten Spieler waren ist da nicht viel gegen zu sagen. Hätte auf jeden Fall früher mit einer Auswechslung reagiert. Weisse war schon nach 60 Minuten richtig platt und hier hätten wir mit einem schnellen Spieler viel ausrichten können.

Schiri: 5 Hat mir persönlich berhaupt nicht gefallen. Wenn man auf der einen Seite nicht im Zweifelsfall für den Stürmer das Spiel weiterlaufen lässt, dann muss man das auf der anderen Seite auch tun. Zumal waren viele taktischen Fouls dabei, die nicht bestraft wurden.
#
lieber_gott schrieb:
kann mich den meisten vorrednern nur anschließen.
von meiner seite aus ist das wort "frust" aber gar nich mal angebracht, hab das heute mehr oder weniger emotionslos in der premiere-konferenz mitverfolgt und hab schon nach der mannschaftsaufstellung (weissenberger, mantzios in der startaufstellung) den kopf geschüttelt.
die saison is schon ewig gelaufen, und die 2 oben genannten spielen nächte saison in der walachei, und spieler wie caio oder heller spielen sich sicher nich im trainigslager gegen die bezirksauswahl von zell am ziller ein....sorry, aber solche aktionen sind pure sturrheit seitens des trainers.

ach, ich vergass...caio hat ja heute 30min gespielt! und er hat das spiel nicht gedreht?? verkauft den mistkerl!

also ehrlich, ich bin selbst das caio-thema leid, kanns nich mehr hören, und hab auch ehrlich gesagt keinen schnüff mehr mich über die takitischen gedankengänge eines hernn funkel aufzuregen.

der käse is gegessen, mir fast schon wurscht wie die saison ausklingt.

traurig aber leider wahr.


Ersten habe ich den Thread die letzten viel zu oft gesehen und zweitens
fand ich Deinen Beitrag richtig genial "lieber_gott". Hätte nicht gedacht, dass mich heute noch jemand zum lachen bekommt. Anders ist die ganze Situation nicht zu ertragen.
#
Biotic schrieb:
Was die Betreuung angeht: Es ist zwar richtig, dass man - wenn man es schafft sich in der Fremde durchzubeißen - daran sicherlich reift, aber ich finde diesen Weg riskant. Persönlich finde ich es sinnvoller jemanden zunächst zu betreuen und ihm das Leben und die Eigenheiten im jeweiligen Land etwas näher zu bringen und ihn dann machen zu lassen. Auf die harte Art werden zwangslaeufig Spieler aussortiert, die nicht 100% tough sind. Allerdings waere selbst ein 90% tougher aber sehr talentierter Spieler eine Bereicherung fuer die Eintracht.

Was fuer ein Glueck, dass Chris bei uns spielt und Caio's Freundin mitgekommen ist - das federt die Umgewoehnung etwas ab. Ansonsten finde ich die Methode ohne Betreuung nicht wirklich gelungen - genausowenig wie ein fulltime-Babysitting ideal waere. Ich denke im Fussball geht es mit zunehmender Leistungsdichte auch um die mentale Komponente und man kann mit ein wenig Einfuehlungsvermoegen aus jedem Spieler individuell mehr herauskitzeln, was dann den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage, Resignation und unbaendigem Willen ausmacht. Zu viel Babysitting kann einem jungen Spieler aber sicher schnell zu Kopf steigen und er faengt an Starallueren zu entwickeln.

Ich muss sagen, dass ich doch etwas ernuechtert bin. Dachte es waere selbstverstaendlich, dass Caio zumindest etwas betreut wird. Das ist aehnlich wie bei der oeffentlichen Kritik von Funkel an Caio - ich bin davon ausgegangen, dass diese geaeussert wird, um Caio zu schuetzen und Zeit zu geben. Allerdings funktioniert das nur, wenn das intern auch so kommuniziert wird und diese Gespraeche gab es wohl nicht. Dann kann so eine Kritik eben schnell nach hinten losgehen.

Denke hier koennte FF noch etwas an sich arbeiten, dann klappt's auch mit den ersten sechs Plaetzen...


Also die Geschichte mit Caio habe ich auch nachverfolgt, aber als ich das Ganze in konzentrierter Form in "11 Freunde" gelesen habe, dann habe ich mir die selben Fragen gestellt.

Was ich überhaupt nicht verstehe ist, dass die Kritik an Caio öffentlich gemacht wird. Selbst wenn ein Spieler sich gegenüber dem Trainer kritisch äußert und z.B. eine Einwechslung fordert, dann wird das doch häufig intern geklärt. Aber selbst das ist ja noch nicht mal geschehen. Caio hatte betont, dass er noch nicht 100% fit sei oder das er sich noch ein wenig an die Bundesliga gewöhnen muss. Also mit Schutz hat das aus meiner Sicht nicht mehr viel zu tun.

Sicherlich sind auch wir Fans ein wenig Schuld, die Caio fordern. Aber trotzdem wäre hier aus meiner Sicht mehr Fingerspitzengefühl angesagt. Für mich hat sich Caio bislang vorbildlich verhalten und keine Forderungen oder negativen Äußerungen über die Presse gestellt.

... ach und noch was ...  nach dem Nürnbergspiel wurde Caio durch FF als der Hauptschuldige für die Niederlage genannt. Auch das fand ich mehr als unglücklich. Da hätte man in den letzten Spielen fast jeden kritisieren und für mehrere Wochen auf der Bank schmoren lassen können. Man gewinnt als Team und man verliert als Team und alles andere sollte durch den Trainer - wie schon gesagt - intern angesprochen werden.

Manchmal beschleicht sich bei mir das Gefühl, dass sich FF in der Personalie "Caio" ein wenig selbst verrannt hat und jetzt nicht so richtig weiß, wie er damit umgehen soll. Abgesehen davon bin ich mir aber sicher, dass wir in den nächsten beiden Spielen Caio mal mehr als 30 Minuten sehen werden.
#
gereizt schrieb:
Das, was sich FF und manch anderer von ihm versprochen/erhofft hat, hat MM noch nicht gezeigt. Schade. Vielleicht lag es an seinen kleineren Verletzungen, vielleicht hat er seinen Zenit einfach überstiegen? Aber MM ist in jedem Fall eine gute Alternative, wenn Ochs einmal ausfällt. Das Galindo dies nicht kann, hat er gegen Hamburg bewiesen, eine andere Alternative fällt mir nicht ein (höchstens vlt. Preuß, aber ob der arme Kerl wieder auf die Beine kommt?). Und vielleicht platzt ja auch bei MM noch einmal der Knoten, die Geduld können wir uns doch erlauben, gerade in dieser Saison.

Und diese ewigen Gerüchte von wegen Spitzenverdiener, außer „das weiß man doch“ oder „hab das mal gelesen“ habe ich hier noch nichts konkretes zu seinem Gehalt gelesen. Ein Gerücht ständig zu wiederholen macht es weder besser noch wahrer!

Und so einen Fred braucht es kurz vor dem 30. Spieltag nicht und mit so einer Überschrift eigentlich nie...


Also wenn man damals die Pressenachrichten und Interviews beim Wechsel von Mehdi gelesen hat, dann konnte man das Gehalt ungefähr bestimmen. Es dürfte so bei ca. 1 Mio. Euro liegen und damit liegt er noch im oberen Feld bei der Eintracht. Somit dürfte das Wort "Spitzenverdiener" schon stimmen.

Also Galindo hat meinem Erinnerungsvermögen nach nur einen Einsatz auf der rechten Seite gehabt und daraus gleich so eine Aussage zu treffen ist ein wenig gewagt. Auch MM hat alles andere als Glanzlichter gesetzt. Trotzdem ist es eine mögliche Alternative bei Verletzung/ Sperre von Ochs. Bald haben wir dafür auch Steinhöfer.

Auf der rechten offensiven Seite ist MM aus meiner Sicht nicht brauchbar. Die FR beschreibt ihn bezüglich seiner Schnelligkeit als Jogger. Und technisch ist MM auch nicht sehr beschlagen. Beides wird sich auch zukünftig nicht zum positiven ändern. Also ich sehe da ehrlich gesagt schwarz. Finde es schaden, denn er scheint ein ganz netter Kerl zu sein. Aber ähnlich wie bei Weisse hat MM schon seine besten Tage im Fussball gesehen - meine Einschätzung.
#
VfB_Mitcher schrieb:
LOL, an Gäste die sich anständig benehmen Erwartungen stellen, aber selbst alles andere als Gastfreundlich sein  

Die gewisse Minderheit wird hier immer lustiger  

Schade das ich euch nicht zeigen soll was eure Kollegen so über euch schreiben  

Der Frust muss ja sowas von ausgeprägt sein, das kenne ich ja so gar nicht!

Wie gesagt, macht ruhig weiter so, ich bin für jedes Lächeln dankbar, welches mir von einigen Bruddlern geschenkt wird.

@ alle anderen:

Wie haltet ihr das mit diesen Scherzkecksen nur aus? RESPEKT!


Was bist Du denn für ein Schizo? Klar, hast hier so viele Freunde, die Dir dauernd Liebesmails schreiben. Aber Du hast es denen versprochen, nichts zu sagen. Wird ja immer lustiger. Und nur zur Info. Keks schreibt man nicht mit ck - lass die Finger vom Alkohol. Vielleicht hören dann auch die Hallus mit den ganzen Freunden in Schwarz-Rot auf