
Andreas85
16525
Sandhaeuser schrieb:
Hast du da etwas Erfahrung mit gemacht?
Wir sind sind nicht mehr zur Ausfahrt rausgekommen. Zum Glück war der letzte Parkplatz vor der Ausfahrt noch frei. Da haben wir dann gestanden bis das Parkhaus fast leer war und haben etliche Autos gesehen die aufgesetzt haben beim rausfahren. Wir sind dann wieder zur Einfahrt rausgefahren.
War aber nicht mein Auto.
westkurvenfan13 schrieb:Vasi schrieb:Diegito schrieb:
Das Spruchband damals bezog sich aber nicht auf die niedrigen Zuschauerzahlen! Außerdem war dieses Spiel glaub ich die erste oder zweite Runde im DFB-Pokal, da kommen traditionell wenig Zuschauer....
Worauf bezog es sich denn dann? Jedenfalls kann ich mich noch allzu gut an dieses Spiel erinnern! Hab ausgeharrt von der ersten bis zur letzen Minute...damal hieß war er es ja noch der 93 A (heute 40B )
Bezog sich das net damals auf unsern Mauer-Willi, der sich beharrlich geweigert hat, nach vorne zu spielen? Warn glaube ich 9.000 Zuschauer, damals gab es im Unterrang auch keine Ordner
wkf13
PS: 94=40B
Das Spruchband bezog sich damals soweit ich weiß darauf, dass zu dieser Zeit im Waldstadion wir Heimfans schlechter behandelt wurden als die Gästefans. Z.B. mussten wir warten bis die Gästefans das Stadion verlassen hatten und lauter so ein Zeugs.
Herschet schrieb:
Also so ganz stimme ich da nicht zu!
Klar gehören Bayernfans (von mir aus auch Kunden o.ä.) nicht in die Blöcke des Gästekontingents oder auch der Gästeblöcke im allgemeinen.
Aber was ist denn so schlimm an gemischten Bussen?
An gemischten Bussen an sich ist nichts schlimmes, solange die jeweiligen Businsassen kein Problem damit haben. Aber wie du selbst schon sagst, haben Bayern-Fans/-Kunden nichts im Gästeblock verloren.
Herschet schrieb:
Nur weil man Fans der jeweils anderen Mannschaft ist kann man sich doch trotzdem mögen, oder?
Ich bin schon oft mit nem Dortmundfan zusammen ins Waldstadion gegangen. Na und der Verlierer wird halt die Rückfahrt über geärgert und aus zwei Sichtlinien über das Spiel diskutiert. Auch als ich das letzte mal mit nem Bus nach Gladbach gefahren bin waren da Borussen drin. Die haben nun mal selten gelegenheit in den Borussenpark zu gehen und haben sich gefreut mit hin genommen zu werden.
Ich denke diesen Fall gibts auch bei Bayernfans. Nicht jeder mit schlechtem Geschmack ist ein schlechter Mensch!
Ich war jetzt mit nem Kumpel, der Bayern-Fan ist, fünf Tage lang zusammen in München. Alles kein Problem, wir verstehen uns prima. Beim Spiel war er jedoch in der Südkurve und ich im Gästeblock.
propain schrieb:
Ist doch immer wieder klasse wie ARD und ZDF immer wieder die total verarmten Bayern finanziell unterstützen, scheiss öffentlich-rechtliche Kacksender.
Und nicht nur das. Die Pokal-Spiele mit Bayern-Beteiligung sind doch meistens gähnend langweilig. Die gurken in der Regel 90. Minuten den größten Scheiss zusammen um dann mit ihrem Suff 1:0 zu gewinnen. Frag mich wen das interessieren soll.
Ich bin auch dagegen!
Es nervt das die Stehplätze immer weniger werden, in welchem Buli-Stadion gibts denn noch nen gescheiten Gäste-Stehblock?? Mir würden bestenfalls Dortmund, Bochum und Aachen einfallen.
Da können wir doch mal mit gutem Beispiel vorangehen, auch wenn´s wahrscheinlich nix bringt.
Pro Stehplätze!!!
Es nervt das die Stehplätze immer weniger werden, in welchem Buli-Stadion gibts denn noch nen gescheiten Gäste-Stehblock?? Mir würden bestenfalls Dortmund, Bochum und Aachen einfallen.
Da können wir doch mal mit gutem Beispiel vorangehen, auch wenn´s wahrscheinlich nix bringt.
Pro Stehplätze!!!
flag_collector1 schrieb:KeEeRn schrieb:Andreas85 schrieb:
Schwenkfahnen kannste vergessen, die sind doch net mal bei den Heim-Fans erlaubt.
was issen das da in München?
Kein Megaphon, keine Schwenkfahnen, was willsten sonst mitnehmen?
Doppelhalter sind doch auch nirgendswo mehr erlaubt oder zumindest am wenigsten in Stadien und kleine Schwenker ok, aber des is doch totaler Schwachsinn
wenn man beim Doppelhalter ein Stock rausmacht, ist es ja eigentlich ein Schwenker, ist das wenigstens erlaubt?
Und Doppelhalter waren übrigens in Stuttgart erlaubt.. ,-)
Normale, kleine Fahnen bis 1,50 m Stocklänge sind ja eigentlich überall erlaubt. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe war das auch letzte Saison in München so.
Mit Schwenkfahnen meinte ich die größeren Fahnen, für die man auch bei uns einen Fahnenpass benötigt.
Das wären so meine Punkte um die Stimmung noch etwas zu verbessern, auch wenn jedem klar sein sollte, dass andere Kurven froh wären, wenn sie lediglich diese Probleme hätten.