
Andreas85
16525
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Wie wäre es mit Auffüllen der leeren Plätze mit Bundeswehrsoldaten,
damits im TV net so peinlich wird?
Oder liegt die Plane von den Türken noch irgendwo im Stadion rum?
Ne im Ernst, schon schade und für mich total unverständlich. Warten die Leute erst bis wir im Viertelfinale sind oder was?
Das ist die erste Gelegenheit seit langem (für mich in meinem Fan-Dasein sogar die allererste überhaupt) ein UEFA-Cup-Spiel der Eintracht zu sehen und wenn wir Pech haben auch das letzte für möglicherweise wieder eine lange Zeit.
Lasst euch das nicht entgehen!! Auf ins Stadion!!
regurbsflow schrieb:
Wieviele passen eigentlich unter Uefabedingungen rein in eure Filliale?
Viel Spass heut abend und viel Glück. Mein Bauchgefühl sagt mir aber,
dass es euer einziges Heimspiel im Uefa-Cup bleibt... :neutral-face
International dürfen 48.000 ins Waldstadion rein.
Das Spiel ist erst übermorgen, trotzdem schonmal danke!
Fan wäre übertrieben aber ich finde Schumi gut und bedaure es das er aufhört.
Man kann ja von ihm halten was man will, aber eins muss man ja wohl anerkennen: Was er in seiner Formel 1-Karriere geleistet hat, macht ihm so schnell keiner nach!
Für mich war Schumacher der einzige Grund ab und zu Formel 1 zu schauen.
Die anderen deutschen Fahrer kann man leider in der Pfeife rauchen.
Aber naja, alles geht halt einmal zu Ende und Schumi wird jetzt noch einmal Weltmeister und bekommt somit einen würdigen Abgang!
Bin nur echt mal gespannt, wie sich sein Rücktritt auf die Einschaltquoten der Formel 1-Übertragungen auswirkt, könnte mir vorstellen, das die ganz massiv einbrechen werden.
Man kann ja von ihm halten was man will, aber eins muss man ja wohl anerkennen: Was er in seiner Formel 1-Karriere geleistet hat, macht ihm so schnell keiner nach!
Für mich war Schumacher der einzige Grund ab und zu Formel 1 zu schauen.
Die anderen deutschen Fahrer kann man leider in der Pfeife rauchen.
Aber naja, alles geht halt einmal zu Ende und Schumi wird jetzt noch einmal Weltmeister und bekommt somit einen würdigen Abgang!
Bin nur echt mal gespannt, wie sich sein Rücktritt auf die Einschaltquoten der Formel 1-Übertragungen auswirkt, könnte mir vorstellen, das die ganz massiv einbrechen werden.
Naja, da bieten diese dann vielleicht nicht mehr mit, dafür überbieten die anderen die das nicht wissen diese wieder.
Ich versteh halt auch nicht wie man bei e-bay einfach blind drauflosbieten kann ohne sich wenigstens mal zu informieren ob es nicht noch normale Wege gibt, an Tickets zu kommen (Online-Ticketing, offizielle VVK-Stellen). Wenn die Internet haben und bei e-bay steigern können, müssen die doch auch in der Lage sein diese Informationen zu finden.
Ich versteh halt auch nicht wie man bei e-bay einfach blind drauflosbieten kann ohne sich wenigstens mal zu informieren ob es nicht noch normale Wege gibt, an Tickets zu kommen (Online-Ticketing, offizielle VVK-Stellen). Wenn die Internet haben und bei e-bay steigern können, müssen die doch auch in der Lage sein diese Informationen zu finden.
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Selbst Schuld wer da kauft.
Im Online Ticketing gibt´s noch genügend Karten...
Das ist ja eh noch das dollste, da gibts noch genügend Tickets für jedermann im freien Verkauf und die Leute bieten bei e-bay wie die bekloppten!
Manche e-bay-Händler schreiben sogar noch in ihre Artikelbeschreibung "ausverkauft". Das ist glatt gelogen! Die soll der Blitz beim Scheißen treffen!
FanTomas schrieb:
Was mir nicht in den Kopf will:
Warum darf EBay auf der Startseite rechts mit Ticket-Angeboten werben???
Einerseits will die Eintracht dagegen vorgehen, anderseits sind die Angebote auf der Homepage verlinkt...
Denk mal das geht irgendwie automatisch, da werden immer andere Artikel angezeigt die mit der Eintracht zu tun haben. Weiß nicht inwiefern man darauf Einfluss nehmen kann was angezeigt werden soll. Bleibt wohl nur die e-bay-Werbung ganz zu entfernen.
Ich glaube die einzige Möglichkeit gegen e-bay-Verkäufer etwas zu unternehmen kann von dem Verein kommen, in dem dieser den Verkäufer ausfindig macht und im einfach in Zukunft keine Karten mehr verkauft.
Gesetzlich, denke ich, ist es noch nicht einmal verboten die Tickets zu versteigern. Oder gegen welches Gesetz soll das verstoßen?
Die einzige Vorschrift gegen die der Verkäufer verstößt sind die AGB´s der Eintracht, in denen ja drinsteht, dass der Weiterverkauf zu einem höheren als dem aufgedruckten Preis untersagt ist. Also ist meiner Meinung nach die einzige Möglichkeit diese Typen zu bestrafen die, das die Eintracht, wie oben schon erwähnt, denen halt in Zukunft einfach keine Karten mehr zu verkauft.
Gesetzlich, denke ich, ist es noch nicht einmal verboten die Tickets zu versteigern. Oder gegen welches Gesetz soll das verstoßen?
Die einzige Vorschrift gegen die der Verkäufer verstößt sind die AGB´s der Eintracht, in denen ja drinsteht, dass der Weiterverkauf zu einem höheren als dem aufgedruckten Preis untersagt ist. Also ist meiner Meinung nach die einzige Möglichkeit diese Typen zu bestrafen die, das die Eintracht, wie oben schon erwähnt, denen halt in Zukunft einfach keine Karten mehr zu verkauft.
sgede23 schrieb:
Davon mal ab sollten wir nicht alle in einen Topf schmeißen es gibt sicherlich auch leute die wirklich nicht hin können und das erst kurzfristig wissen.
Ist aber schon merkwürdig, dass ausgerechnet zu den Top-Spielen so viele treue Fans nicht hinkönnen. Wirklich ärgerlich für die, dass die dann ihr Tickets für das x-fache bei e-bay "verschleudern" müssen...
Sollte wirklich jemand kurzfristig nicht zu einem Spiel können, so hat er doch sicherlich Freunde oder Bekannte, die die Karte gerne nehmen würden. Wenn nicht, bleibt immer noch der Weg hier z.B. über das Suche/Biete-Forum die Karte an einen anderen Fan zu einem fairen Preis zu verkaufen, so wie das hier ja auch viele vorbildlich machen.
Leute, die Tickets bei e-bay anbieten, tun dies einzig und alleine mit dem Ziel damit Gewinn zu machen, da brauch mir keiner was zu erzählen!
Freecastle_Adler schrieb:
Zu den Fähnchen: Mein Gott es sah geil aus, auch wenn wahrscheinlich ein Daimler Zeichen drauf war. Aber scheiss doch drauf. Im TV kam´s gut rüber und wenn Mercedes dadurch sich mehr Kunden erhofft, ist´s mir auch egal.
Das Zeichen das du meinst ist das DFB-Logo.
Die Fähnchen wurden von der ARD gesponsort, das Logo ist auch auf dem Fähnchen drauf, aber recht klein und sonst stand da noch drauf Deutschland - Irland und das Datum. Alles halb so schlimm von wegen Kommerz und so.
Ich muss sagen für ein Länderspiel fand ich es eigentlich ganz ok. Klar ist es kein Vergleich zu einem Bundesliga-Spiel der Eintracht aber das sollte man eben auch nicht unbedingt erwarten.
Ist doch bekannt, dass bei einem Deutschland-Spiel schon ganz andere Voraussetzungen herrschen: Keine Stehplätze, die Zuschauer sind im ganzen Stadion vermischt (Fans, Familien, Zuschauer die einfach in Ruhe das Spiel sehen wollen), usw.
Und das die Fähnchen verschenkt wurden ist doch scheiß egal, geil sah es auf jeden Fall aus.
Die Laola-Welle ging mir irgendwann auch auf die Nerven, vor allem sollte man merken wenn die Mehrheit der Leute darauf gerade keinen Bock hat und dann lässt man es besser bleiben, sonst wird es peinlich.
Zu den Iren:
Die waren wirklich Klasse, sehr laut und auch außerhalb des Gästebereichs überall vertreten.
Wir waren schon früh in Stuttgart und waren erst noch in der Innenstadt wo auch die Leinwand aufgebaut war. Da war am Mittag schon die Hölle los, alles voll mit Irischen Fans, die sich dort schon ordentlich eingestimmt haben. Sind zwar fast alle besoffen gewesen aber das ist wirklich ein nettes Völkchen.
Ist doch bekannt, dass bei einem Deutschland-Spiel schon ganz andere Voraussetzungen herrschen: Keine Stehplätze, die Zuschauer sind im ganzen Stadion vermischt (Fans, Familien, Zuschauer die einfach in Ruhe das Spiel sehen wollen), usw.
Und das die Fähnchen verschenkt wurden ist doch scheiß egal, geil sah es auf jeden Fall aus.
Die Laola-Welle ging mir irgendwann auch auf die Nerven, vor allem sollte man merken wenn die Mehrheit der Leute darauf gerade keinen Bock hat und dann lässt man es besser bleiben, sonst wird es peinlich.
Zu den Iren:
Die waren wirklich Klasse, sehr laut und auch außerhalb des Gästebereichs überall vertreten.
Wir waren schon früh in Stuttgart und waren erst noch in der Innenstadt wo auch die Leinwand aufgebaut war. Da war am Mittag schon die Hölle los, alles voll mit Irischen Fans, die sich dort schon ordentlich eingestimmt haben. Sind zwar fast alle besoffen gewesen aber das ist wirklich ein nettes Völkchen.
Aber rumlabern Bröndby anfeuern zu wollen finde ich affig und einfach nur peinlich. Ich glaube auch nicht, dass die Dänen die Unterstützung von den Kaspern nötig haben. Was glauben die eigentlich wer die sind?? Sollen sich lieber erstmal um ihren eigenen Verein kümmern.