>

Ansen

9656

#
spassbolzer schrieb:
Wer stellt die Mannschaft auf?
Wer ist für die Taktik (während des Spiels) verantwortlich?
Wer motiviert die Mannschaft?
Wer sorgt für Dynamik in der Mannschaft?
Komische Fragen, aber am Ende gibt es nur eine Antwort.........
Es muss immer noch der Alfons Berg sein, der unser 1:2 in Rostock am 16.05.1992 gepfiffen hat.........., nur der kann es sein!!!
Oder auch ein Anderer??


Auch wenn ich mich vermutlich wiederhole. Soll FF den Ball persönlich ins Tor tragen, wenn ein Herr Meier oder auch andere das leere Tor net treffen? Er hat heute den richtigne Impuls gesetzt in dem er Meier erst mal auf der Bank hat schmoren lassen. Der Fehler war ihn einzuwechseln, aber das ist ein anderes Thema. Die Taktik an sich ist auch gut. Das Einzige was von deinem Geschreibsel bleibt ist das Thema mit der Motivation. Und daran hat es mal vom VFB-Spiel abgesehen eigentlich auch nie gehapert.  Die Einzigen wirklichen Probleme sind unser Unvermögen vor des Gegners Kiste sowie in WOB und in LEV die Unkonzentriertheit am Schluss. Das heute zähle ich net dazu, da das 3:1 eine Folgeerscheinung des Drangs auf den Ausgleich. Das war halt ein dummer Konter. Letztendlich ist es habwegs egal, ob wir jetzt 2:1 oder 3:1 verlieren. Höchstens am Ende könnte das Torverhältnis noch mal wichtig werden, aber daran glaub ich diese Saison nicht. Ohne die Unkonzentriertheit hätten wir jetzt 4 Punkte mehr und währen Zehnter.

Und dann würde keiner "Funkel Raus"-Rufen, sondern alle wieder vom Uefa-Cup träumen.

Aber das mit den Trainern ist ja immer dasselbe. Solange es läuft ist er der beste Trainer der Welt und wenn es mal ein paar Spiele nur suboptimal bis schlecht läuft fängt das alte Lied "Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehn." wieder von Vorne an.
#
nackenwiesel schrieb:
danke für den tipp, vielleicht versuch ichs mal. es geht darum dass man nicht zulange an einem trainer festhalten darf. denn sonst ist es zu spät. außerdem soll man mit diesen bescheuerten durchhalte parolen aufhören.



Für meinen Teil hat das nix mit Durchhalteparolen zu tun, sondern einfach damit, dass ich zu 100% hinter dem Team, dem Trainer sowie dem Vorstand stehe und fest davon überzeugt bin, dass es auf Dauer die richtige Mischung ist. Es ist halt meine Meinung. Sowie du der Meinung bist, dass es besser wäre den Funkel besser heute als morgen zum Teufel zu jagen. Meinungen sind halt verschieden.
#
nackenwiesel schrieb:
wow, das ist ja mal richtig viel...unter berger hat frankfurt, wie wohl jeder weiß, nach einem 5:1 die klasse gehalten. die saison drauf wäre man fast abgestiegen weil man sich nicht von ihm trennen wollte.  


Und was hat das jetzt damit zu tun, dass Funkel schon die 3. Saison bei uns ist und du behauptest, dass es schön wäre mal einen Trainer zu haben, der länger als 1,5 Spielzeiten da ist????

Du solltest sowohl die Drogen als auch den Alkohol dringend lassen.
#
Cyprinus schrieb:

Ich hätte noch so einen Bombemtrainer: Doll.

Was wollt ihr mit einem Trainer, der eine viel stärker besetzte Mannschaft an die Wand gefahren habt??? Wenn überhaupt einen neuen Trainer, dann bitte einen anderen...

Besser wäre wahrscheinlich ein Psychologe....


Wie gesagt: Es war ein Witz.

@Nackenwiesel: Funkel ist nach der Saison 3 Jahre bei uns, aber macht ja nix. Da sieht man mal wieder wieviel Ahnung die Leute haben, die Funkels Kopf fordern.
#
nackenwiesel schrieb:
richtig, doll könnte uns auch gut weiterhelfen. die eintracht hat wirklich eine manschaft aus der man was machen könnte. so viel potenzial, jetzt brauchen wir "nur" noch einen trainer der was daraus machen kann.


Als kleiner Tipp: Das mit dem Bombentrainer war ein Witz. Der Einzige wäre vielleiht wirklich noch von Heesen, aber der geht 100 pro zum BVB.
#
nackenwiesel schrieb:
wenn ich mir das spiel heute anschau is kein wunder wenn wir absteigen. maier und krygiakos unfähig den ball einfach mal reinzuhämmern. taka hat ein gutes spiel gemacht, das wars aber auch schon. thurk trifft auch nichts. echt enttäuschend. und die scheiß mainzer gewinnen ein spiel nach dem anderen. Funkel raus und dafür achtung, reines wunschdenken: Magath oder von Heesen


Ich hätte noch so einen Bombemtrainer: Doll.

Von der Startseite von http://www.sge4ever.de/:

... Aus unbestätigter Quelle haben wir erfahren, dass sich am Abend der ehemalige Trainer des Hamburger SV, Thomas Doll, bereits zu Gesprächen mit dem Vorstand treffen könnte. Der in Mecklenburg-Vorpommern geborene Doll spielte Mitte der 90er Jahre für die Eintracht.
#
Vael schrieb:
@ Ansen

Schön zusammengefasst, nur..es heißt MEier nicht MAier



Ach bei der Aufregung hab ich das jetzt durcheinandergebracht. Sorry.
#
Schoppenpetzer schrieb:
streit@eintracht schrieb:
noma zu vael, ey du kleiner penis jezz hör mia ma zu ja ish lass mish doch hier net dissen man sonst diss ish zurück un dann kriegst du die fresse voll ish will hier kein streit aba wenn du so kommst ja



Bushido, Sido und DSDS RuLeZ!

Was'n Flach wi...er!


Bushido und Sido haben mehr Stil als dieser Oxxenbacher.
#
Zum Glück sind in der Kurve nur wenige von diesen Hohlrollern zu finden. Und die beommen wie beim VFB-Spiel die verbale Quittung des Restes für ihre absolut deplatzierten und bescheuerten "Funkel Raus"-Rufe.

Ich rekapituliere hier mal die Rückrunde.

S04: Die spielen grade einfach Top und es ist sehr schwer sie zu schlagen. Im Übrigen mit 2 Spitzen.

WOB: Scheiss Gegentor in der letzten Minute, aber die Mannschaft hat aufopferungsvoll gekämpft. Wiedeholt absolutes Unvermögen von Maier.

Mainz: Wir waren zu blöd das Tor zu treffen, hätten den Sieg verdient gehabt. Im Übrigen mit 2 Spitzen. Wiedeholt absolutes Unvermögen von Maier.

Leverkusen: Wieder so ein Scheisstor kurz vor Schluss. Aber wiederum hat die Mannschaft aufopferungsvoll gekämpft.

VFB: Komplette Arbeitsverweigerung. VFB ist derzeit stark, aber das war eine absolut peinliche Vorstellung. Im Übrigen haben wir auch hier mit 2 Spitzen gespielt. Auch wenn taktisch gesehen Thurk eher hinter den Spitzen war. Wo er im Übrigen normalerweise seine Stärken hat.

HSV: Relativ gutes Spiel. Wobei die 2. HZ besser war. 2 Kack-Tore und das 3:1 als logische Folge des Offensiv-Drangs. Wiedeholt absolutes Unvermögen von Maier.

Alles in Allem lässt sich ausschliesslich beim VFB-Spiel über Fehler von Funkel diskutieren. Wobei auch hier die Hauptschuld bei der Mannschaft liegt und nicht beim Trainer.

Zum Rest der Spiele bleibt zu sagen, dass Funkel nichts dafür kann, dass der Maier in 3 Spielen das leere Tor nicht trifft und dass auch andere Spieler wie Vasoski oder andere vorm Tor versagen. Er kann den Ball ja schlecht ins Tor tragen.


Wie gesagt:


PRO FUNKEL PRO HB PRO MANNSCHAFT
CONTRA HOHLROLLER!
#
Freidenker schrieb:
Reaktion nach dem Spiel? Funkel wird aus beiden möglichen Startelfen, d.h. Rückrundenstamm und Reserve nun eine gute Mischung finden.

Nikolov
Preuß - Sotos - Vasi - Spycher
Fink - Chris
Streit
Meier
Taka - Heller


Würde ich als Folge sehen.


Sehe ich anders:

Nikolov
Preuß - Sotos - Vasi - Spycher
Fink - Chris
Streit
Weissenberger
Taka - Heller


So passt es für mich. Ich kann den Meier nämlich nicht mehr sehen.
#
Ich habe auch die Schnauze voll...


















































































... aber nicht von Funkel oder der Mannschaft, sondern von so genannten Fans, die nach einer ein paar suboptimalen Spielen und ein mal Arbeitsverweigerung (gegen den VFB) den Kopf des Trainers fordern. Funkel ist und bleibt der einzig richtige Trainer für die Eintracht. Wer soll denn sonst kommen? Neururer? Matthäus? Nein danke. Da gehe ich lieber mit Funkel und der Mannschaft in die 2. Liga. Ich habe die Mannschaft während des VfB-Spiels auch verhöhnt und habe mich tierisch aufgeregt, aber zum Glück hat die Mannschaft heute wieder den Willen und den Kampf gezeigt, der im Abstiegskampf notwendig ist. Und noch was.

Einige haben hier wohl vergessen, wo der HSV eigentlich hingehört. Jetzt zeigt er es halt wieder. Oder meint ihr, es ist Zufall, dass der HSV u.a. auch gegen Bremen gewonnen hat. Aber stimmt schon, der HSV ist ja Abstiegskandidat wie wir und deshalb muss man das Spiel gewinnen. Meine Fresse, hier sind wohl einige noch total geblendet vom Uefa-Cup. Ich hoffe, dass wir gegen die Ochsen gewinnen. Aber für den Größenwahn einiger hier im Forum und auch im Stadion wäre es besser, wir würden verlieren.

Ich habe fertig.
#
NDA schrieb:
auch wenn ich den Ärger verstehen kann, möchte ich folgendes zu bedenken geben.

Schaut euch doch mal die Mitgliedszahlen bei den meisten EFC´s an. Wenn man den regelmäßig bei Auswärtsspielen zu Gast ist, weiß man, das man fast immer über die selben Leute stolpert. Wenn man dann "den Fehler" macht sich mit diesen zu unterhalten, weiß jeder das viele EFC das Problem haben, das einige Mitglieder primär wegen einer Dauerkarte im Verein sind, sich sonst aber nicht einbringen. Die kann man auch nicht immer einfach alle rausschmeißen. ...



Na ja, dass sehe ich etwas anders. Man könnte ja vorher mal ein wenig selektieren und nicht jeden Hinz und Kunz aufnehmen nur um die Mitgliedszahlen aufzublähen um behaupten zu können, dass man weiss der Geier was für einen großen (von den Mitgliederzahlen her gesehen) EFC man doch hat.
#
Wobei der VfB den Hitzlsperger wegen zu hoher "Personalkosten" gerne abgeben würde.

Vielleicht gibt es ja ein Tauschgeschäft...

Spass bei Seite, wie 2 Beiträge weiter oben von mir geschrieben, gibt es auf den HPs der beiden Stuttgarter Verein keinerlei Gerüchte in diese Richtung. Und ganz ehrlich kann ich mir beim VfB auch kein Interesse an Reinhard vorstellen.
#
Ich wäre für den SV 03 Tübingen als Testgegner und zwar in Tübingen!
#
Also weder bei den Stuttgarter Kickers noch beim VFB (sowohl 1. als auch 2. Mannschafft) gibt es irgendwelche Gerüchte über eine Verpflichtung von C. Reinhard. Das glaube ich erst, wenn es irgendwo offiziell vermeldet wird.
#
strunz@ schrieb:
Bestimmt kommen alle vier....


... nicht aus Deutschland! Jung stimmt zwar bei den meisten, aber in unser Konzept mit jungen deutschen Spielern passen sie trotzdem net rein. Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Warum sollten die zur Eintracht kommen, wenn das wirklich solche Bomben sind, wie hier von einigen erwähnt. Muss zu meiner Schande gestehen, dass mir jetzt so auf den ersten Blick keiner was sagt. Kann aber sein, dass ich den Brett Emerton bei der WM gesehen habe, wenn er australischer Nationalspieler ist.
#
Habs auch gelesen. Ich sage nur eins dazu. Wenn das kein Schwachsinn von der SpoBi ist, dann fände ich es sowohl von JJ als auch von seinem Berater sehr, sehr mutig solch großen Töne zu spucken ohne dass er auch nur ein einziges Spiel diese Saison gemacht hat. Und ich würde auch nicht verstehen, wie man in so einer Position das pokern anfangen kann. JJ kann letztendlich froh sein, dass die SGE ihm noch eine Chance gegeben hat, sonst würde er nämlich immer noch in Lev auf der Bank oder Tribüne sitzen. Oder vielleicht würde er auch in der 2. Liga kicken. Freilich habe ich keinen Zweifel daran, dass er bleiben wird. Aber weniger, weil er bleiben will, sondern eher, weil ich keinen Verein kenne, nicht mal den HSV, der einen so verletzungsanfälligen Spieler freiwillig verpflichtet.

Versteht mich nicht falsch, ich könnte schon verstehen, dass er einen möglichst hoch dotierten Vertrag will, aber er ist und bleibt vorerst einfach nicht in der Position zocken zu können. Das haben schon andere Spieler versucht, die weitaus weniger verletzungsanfällig waren und wesentlich besser waren als Jones und doch haben sie sich am Ende der Saison als Arbeitslose wiedergefunden.

Was soll man sagen? Ich kann dem Fred-Eröffner in einem Punkt wirklich zustimmen, Jones hat aus seinem Wechsel zu Leverkusen absolut gar nichts gelernt. Wie gesagt, Voraus gesagt es stimmt, was in der SpoBi steht.

Aber auf der anderen Seite muss man auch sagen, dass man nicht immer glauben sollte, was in der Presse, speziell der SpoBi, steht.

Daher bleibt nur eins. Abwarten...
#
Es besteht auch die Möglichkeit der Übergabe in Berlin, da die Post die Karte wohl jetzt nicht mehr rechtzeitig liefern würde.
#
up again!
#
up