
anthony-sabini
6985
Servus zusammen,
ersteinmal mein Kompliment für die gute Stimmung im Stadion! Ich kann nicht verstehen warum hier manche darüber rumnölen. Die SGE liegt zurück und die Kurve steht einwandfrei hinter der Mannschaft.
Das war ein Kick Aufsteiger gegen Tabellenzweiten, also warum soll man sich darüber grämen?! Die Fischköppe haben zwar einen langweiligen Grottenkick abgeliefert aber souverän hinten gestanden, die SGE zu ideenlos in der Offensive und hinten gepennt.
Die Söldnertruppe aus Wurstburg wird weggehauen. Ein Punkt in München wäre Zugabe!
Anthony
ersteinmal mein Kompliment für die gute Stimmung im Stadion! Ich kann nicht verstehen warum hier manche darüber rumnölen. Die SGE liegt zurück und die Kurve steht einwandfrei hinter der Mannschaft.
Das war ein Kick Aufsteiger gegen Tabellenzweiten, also warum soll man sich darüber grämen?! Die Fischköppe haben zwar einen langweiligen Grottenkick abgeliefert aber souverän hinten gestanden, die SGE zu ideenlos in der Offensive und hinten gepennt.
Die Söldnertruppe aus Wurstburg wird weggehauen. Ein Punkt in München wäre Zugabe!
Anthony
3:0
Ein sicherer Sieg für die SGE!
Ein sicherer Sieg für die SGE!
Genau das is es... ...die Bilder sind zwar nicht groß, die Anfragen haben aber meinen Server überlastet. Deshalb habe ich Zolo gebeten den Thread zu schließen.
Anthony
Anthony
Suppenkasper
zwerg_nase schrieb:
mit genau so einer antwort hab ich gerechnet. welchem politischen lager gehöre ich denn an?
mit dieser vorabverurteilung von meinungen ist auch der unmut einiger zu verstehen. wenn weiter oben sich jemand über die rechtfertigung beschwert und ihm dann gesagt wird, bisher mußte sich keiner rechtfertigen, dann ist ja wohl hier das beste beispiel. du führst das drecksblatt der reps an und ganz nebenbei steht da auch "personen mit ähnlichem gedankengut". unterstellst du mir latente fremdenfeindlichkeit oder gar nationalsozialistische glorifizierung?? lern mich erstmal kennen, bevor du hier leute in schubladen steckst.
vom prinzip her ist die umbenennung, (der spuk wm dauert einen monat, danach interessiert es keinen mehr), nichts anderes wie die damalige umbenennung in sportfeld. irgendwer bestimmt das und fertig. auch damals war der hintergrund eine massenveranstaltung! soviel zu deiner argumentationsreihe. im umkehrschluß müßten wir doch alle u- und s-bahnstationen als international tauglich umbenennen.
gegen umbenennungen hab ich nichts, aber in einer demokratie kann über sowas auch mal allgemein abgestimmt werden.
und wenn schon korrekt sein, es heißt: die umbenennung ist sinnvoll; und keine englische satzstellung.
Offenbar hast du meinen Beitrag nicht gelesen oder nicht verstanden. Ansonsten halte ich die Umbenennung der Station im Zuge der Fussball WM für sinnvoll.
Auf die Polemik der Republikaner und Leuten ähnlichen Gedankenguts möchte ich nicht mehr weiter eingehen. Ob du dich damit angesprochen fühlst überlasse ich dir.
Anthony
zwerg_nase schrieb:
nur mal so als denkanstoß für all jene denen namen so wichtig sind. vor allem jene worte die scheinbar extrem negativ besetzt sind ...
Nenn mir mal einen geeigneteren Zeitpunkt als eine Massenveranstaltung (Fussball-WM) zum Anlass zu nehmen der Station einen neuen Namen zu verpassen, der international verständlich ist?
Gleichzeitig politisch damit noch ein paar Punkte zu sammeln ist nichts besonderes! Mich wundert nur dass vor der Veröffentlichung der Pressemitteilung so schlecht recherchiert wurde.
Anthony
Siehe auch hier:
anthony-sabini schrieb:
Aus der Offenbach Post Online:
Frankfurt (mar) - Der Bahnhof "Sportfeld" heißt ab diesem Wochenende wieder "Stadion". Die heutige S-Bahn-Haltestelle erhält damit nach 70 Jahren ihren ursprünglichen Namen zurück, teilte Planungsdezernent Edwin Schwarz (CDU) gestern mit. Die Stadtverordnetenversammlung hatte bereits vor zwei Jahren die Namensänderung beschlossen, die nun zum Fahrplanwechsel am Samstag, 11. Dezember, Wirklichkeit wird.
Die Station war 1935 auf Druck der Nationalsozialisten in Sportfeld umbenannt worden, auch die Stadion GmbH musste ihren Namen in Sportfeld GmbH ändern. Während letztere Umbenennung aber 1947 vom neuen Aufsichtsrat der GmbH rückgängig gemacht wurde, behielt der Bahnhof die Bezeichnung Sportfeld. "Es ist längst an der Zeit, dass vor der Fußball-WM auch der Bahnhof wieder seinen ehemaligen Namen zurückerhält", heißt es in der Begründung der Stadtverordneten.
http://www.op-online.de/regionalnews/frankfurt/72
Soviel gequirlter Unsinn von Herrn Planungsdezernent Schwarz...
- Die Station hatte nie den Namen "Stadion"...
- Alte Streckenpläne zeigen den Namen Goldstein: http://www.drehscheibe-online.de/forum/read.php?f=17&i=78946&t=78946
Trotzdem macht die Umbenennung aus historischen und aktellen Gründen Sinn. Damit können sich die Republikaner und Leute ähnlichen Gedankenguts, die versucht haben die Umbenennung zu verhindern, auf den Kopf stellen. Die ehemalige Station "Goldstein" alias "Sportfeld" heißt jetzt "Stadion".
Hetzpamphlet der Republikaner:
http://www.rep-im-roemer.de/RR-02-03.pdf
Gruß
Anthony
Wer den Halbfinalgegner live sehen möchte kann dies jetzt gerade auf CCTV 5 tun. Zzt. läuft die 10. Minute!
Anthony
Anthony
SchwarzWeißRot schrieb:
Gibt es eigentlich irgendwelche Zitate, wo man (eintracht/betreiber/polizei) behauptet, die Tore am Zaun seien zur Flucht gedacht ?
wäre in bezug zum burghausen spiel sehr interessant..
Ach ja da ist ja die Erklärung der Eintracht! Siehe unter: http://www.eintracht.de/aktuelles/details/15573/
Anthony
Hier ein Auszug aus "Stellungnahme zum Polizeieinsatz beim Aufstiegsspiel von Eintracht Frankfurt":
"Dazu ist folgende Vorbemerkung notwendig:
Das Sicherheitskonzept des Stadions sieht eine Entfluchtung über die Umläufe vor und nicht über den Innenraum. Von der Haupttribüne und der Gegentribüne gibt es jeweils nur zwei schmale Treppen zum Innenraum. Auch die Zugänge zum Innenraum in den Stehplatzbereichen sind nicht so ausgelegt, dass ein schnelles Betreten des Spielfeldes von mehreren tausend Fans ohne Gefahr für Leib und Leben der Fans möglich ist. Deshalb sollte, wie auch beim Aufstiegsspiel gegen Reutlingen, die Mannschaft zu den Fans kommen, um mit Ihnen am Zaun zu feiern, statt auf dem Rasen. Anders als im alten Waldstadion, wo die Stehplatzbereiche ohne Stufen in den Innenraum führten, große Fluchttore in den Zäunen vorhanden waren und der Innenraum durch die Tartanbahn eine größere Fläche aufwies, bietet das neue Stadion diese Möglichkeit nicht mehr, wenn die Sicherheit der Fans gewährleistet werden soll.
Die Tore im Zaun der West- und Ostkurve sind keine Fluchttore. Auch sind die Treppen für eine Evakuierung ungeeignet. Diese Tore dienen lediglich zur Arbeitserleichterung und als technische Funktionseinheit bei der Nutzung des Stadions für Konzerte und ähnliche Veranstaltungen."
Also mich wundert dabei dass dies vor allem für "große" Konzerte gilt. Im Sinkkasten, Nachtleben, Batchkapp, etc. kann man sich eigentlich immer noch günstige kleinere Konzerte ansehen auch von internationalen Bands (so im Schnitt 15-18 EUR).
Ich vermute es gibt bei den "großen" Veranstaltungen eine richtige Abzocke. Vielleicht sind es die Konzertveranstalter, sprich vor allem Marek Lieberberg, Mama Concerts, etc. oder einfach das Management. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es auf dem Mist der Künstler gewachsen ist, wobei denen wahrscheinlich oftmals egal ist wieviel die Zuschauer abdrücken müssen.
Da hilft nur eins: Nicht hingehen! Es gibt genug Konzerte in kleinen Locations mit guten Bands, die den Leuten nicht die Hosen ausziehen. Solange es genug Trottel gibt die zahlen, solange werden die Preise steigen.
Anthony
Ich vermute es gibt bei den "großen" Veranstaltungen eine richtige Abzocke. Vielleicht sind es die Konzertveranstalter, sprich vor allem Marek Lieberberg, Mama Concerts, etc. oder einfach das Management. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es auf dem Mist der Künstler gewachsen ist, wobei denen wahrscheinlich oftmals egal ist wieviel die Zuschauer abdrücken müssen.
Da hilft nur eins: Nicht hingehen! Es gibt genug Konzerte in kleinen Locations mit guten Bands, die den Leuten nicht die Hosen ausziehen. Solange es genug Trottel gibt die zahlen, solange werden die Preise steigen.
Anthony
Sehr guter Hinweis! Danke.
Anthony
Anthony
Naja ich würde auch nie im Leben 210 EUR für eine Konzertkarte ausgeben. Das ist reine Abzocke keine Frage. Ich finde auch 80 EUR nicht angemessen aber das ist der Standardpreis für solche Größen. Muss man sich sehr genau überlegen ob man so eine Preispolitik noch unterstützen will. Ich werde jedenfalls nur hingehen sollte ich Freikarten bekommen. Habe die Stones auch bei der Urban Jungle Tour schon gesehen. Das war allerdings ein Ereignis.
Anthony
Anthony
Wie man bei Eventim sehen kann gibt es auch schon Karten für 87 EUR Sitzplatz Tribüne. Das ist für Bands wie die RS ein normaler Preis (leider!). Aber das zahlt man auch für andere Legenden wie Bob Dylan , Neil Young oder Bruce Springsteen. 1988 haben die Karten für Springsteen im Waldstadion Innenraum noch 40 DM gekostet.
Das Konzert der Stones wird 100% länger als zwei Stunden gehen. Ich vermute mit Pause und Klimbim wirste schon mindestens drei Stunden beschäftigt sein.
Anthony Sabini
Das Konzert der Stones wird 100% länger als zwei Stunden gehen. Ich vermute mit Pause und Klimbim wirste schon mindestens drei Stunden beschäftigt sein.
Anthony Sabini
Das Stadion gehört nicht der Eintracht... ...Frankfurt Schriftzug mit frankfurter Wappen ist auch vollkommen ausreichend.
[big]RP Online[/big]
Junge "Fohlen" geben Borussia neues Gesicht
http://www.rp-online.de/public/article/nachrichten/fussball/bundesliga/bremen/news_aktuell/166416
*Wiiihuuua Pfffffh*
Junge "Fohlen" geben Borussia neues Gesicht
http://www.rp-online.de/public/article/nachrichten/fussball/bundesliga/bremen/news_aktuell/166416
*Wiiihuuua Pfffffh*
aufschlagen, reinschauen... ...wenn was über die sge drinnen steht: lesen!!
KOP79 schrieb:
wie kann man nur so ein kommunisten blatt lesen
[big]Junge Welt[/big]
Ein Trauerspiel mehr
Eintracht Frankfurt hat herausgefunden, daß dem 1. FCK nicht zu helfen ist
http://www.jungewelt.de/2005/12-16/029.php
Ein Trauerspiel mehr
Eintracht Frankfurt hat herausgefunden, daß dem 1. FCK nicht zu helfen ist
http://www.jungewelt.de/2005/12-16/029.php
[big]Die Welt[/big]
http://www.welt.de/data/2005/12/16/818247.html
"Frankfurts Trainer Friedhelm Funkel ist vom Klassenerhalt überzeugt"
*Wie sollte es auch anders sein?!*
http://www.welt.de/data/2005/12/16/818252.html
"Mir kann nichts mehr wehtun"
*Wen wundert's?*
http://www.welt.de/data/2005/12/16/818247.html
"Frankfurts Trainer Friedhelm Funkel ist vom Klassenerhalt überzeugt"
*Wie sollte es auch anders sein?!*
http://www.welt.de/data/2005/12/16/818252.html
"Mir kann nichts mehr wehtun"
*Wen wundert's?*
Aus der Offenbach Post Online:
Frankfurt (mar) - Der Bahnhof "Sportfeld" heißt ab diesem Wochenende wieder "Stadion". Die heutige S-Bahn-Haltestelle erhält damit nach 70 Jahren ihren ursprünglichen Namen zurück, teilte Planungsdezernent Edwin Schwarz (CDU) gestern mit. Die Stadtverordnetenversammlung hatte bereits vor zwei Jahren die Namensänderung beschlossen, die nun zum Fahrplanwechsel am Samstag, 11. Dezember, Wirklichkeit wird.
Die Station war 1935 auf Druck der Nationalsozialisten in Sportfeld umbenannt worden, auch die Stadion GmbH musste ihren Namen in Sportfeld GmbH ändern. Während letztere Umbenennung aber 1947 vom neuen Aufsichtsrat der GmbH rückgängig gemacht wurde, behielt der Bahnhof die Bezeichnung Sportfeld. "Es ist längst an der Zeit, dass vor der Fußball-WM auch der Bahnhof wieder seinen ehemaligen Namen zurückerhält", heißt es in der Begründung der Stadtverordneten.
http://www.op-online.de/regionalnews/frankfurt/72
Soviel gequirlter Unsinn von Herrn Planungsdezernent Schwarz...
- Die Station hatte nie den Namen "Stadion"...
- Alte Streckenpläne zeigen den Namen Goldstein: http://www.drehscheibe-online.de/forum/read.php?f=17&i=78946&t=78946
Trotzdem macht die Umbenennung aus historischen und aktellen Gründen Sinn. Damit können sich die Republikaner und Leute ähnlichen Gedankenguts, die versucht haben die Umbenennung zu verhindern, auf den Kopf stellen. Die ehemalige Station "Goldstein" alias "Sportfeld" heißt jetzt "Stadion".
Hetzpamphlet der Republikaner:
http://www.rep-im-roemer.de/RR-02-03.pdf
Gruß
Anthony
Frankfurt (mar) - Der Bahnhof "Sportfeld" heißt ab diesem Wochenende wieder "Stadion". Die heutige S-Bahn-Haltestelle erhält damit nach 70 Jahren ihren ursprünglichen Namen zurück, teilte Planungsdezernent Edwin Schwarz (CDU) gestern mit. Die Stadtverordnetenversammlung hatte bereits vor zwei Jahren die Namensänderung beschlossen, die nun zum Fahrplanwechsel am Samstag, 11. Dezember, Wirklichkeit wird.
Die Station war 1935 auf Druck der Nationalsozialisten in Sportfeld umbenannt worden, auch die Stadion GmbH musste ihren Namen in Sportfeld GmbH ändern. Während letztere Umbenennung aber 1947 vom neuen Aufsichtsrat der GmbH rückgängig gemacht wurde, behielt der Bahnhof die Bezeichnung Sportfeld. "Es ist längst an der Zeit, dass vor der Fußball-WM auch der Bahnhof wieder seinen ehemaligen Namen zurückerhält", heißt es in der Begründung der Stadtverordneten.
http://www.op-online.de/regionalnews/frankfurt/72
Soviel gequirlter Unsinn von Herrn Planungsdezernent Schwarz...
- Die Station hatte nie den Namen "Stadion"...
- Alte Streckenpläne zeigen den Namen Goldstein: http://www.drehscheibe-online.de/forum/read.php?f=17&i=78946&t=78946
Trotzdem macht die Umbenennung aus historischen und aktellen Gründen Sinn. Damit können sich die Republikaner und Leute ähnlichen Gedankenguts, die versucht haben die Umbenennung zu verhindern, auf den Kopf stellen. Die ehemalige Station "Goldstein" alias "Sportfeld" heißt jetzt "Stadion".
Hetzpamphlet der Republikaner:
http://www.rep-im-roemer.de/RR-02-03.pdf
Gruß
Anthony
Du glaubst wohl noch an den Storch?
Das wird ein Gemetzel und wen wundert's wenn keiner von den Jungs Spielpraxis hat.