
Anthrax
10304
Anthrax schrieb:Gabba Gabba Hey schrieb:
Rückennummer ist mir heute egal.
3 Punkte brauchen wir heute!
"3"
Also die 1 und die 3 spielen mit - der Logik folgend können wir heute nicht verlieren. 😂
Hab mal alle Rückennummern addiert, kommt 208 raus. Quersumme = 11. Quersumme von 11 = 2!
Die 11 steht für 11 Spieler!
Also beenden wir das Spiel zu elft heute!
Aber mit der Quersumme aus 11, also "2" komm ich jetzt nicht klar.
Vermute aber es bedeutet das wir mit 2 Toren Vorsprung gewinnen.
Oder Gladbach bekommt 2 Rote Karten?
Muss das mit den Zahlenspielen noch etwas verinnerlichen!
Anthrax schrieb:
Da hab ich das auch nie verstanden, wie man freiwillig mit der 97 rumlaufen kann. 😂
Jetzt bitte keine neue Ultrasdiskussion
Kirchhahn schrieb:Anthrax schrieb:
Da hat nur einer(!) außer Trapp ne einstellige Rückennummer! 😜
Naja... es sind 11 Spieler auf dem Platz. Wenn du nett fragst, verzichtet Dino beim nächsten Match vielleicht auf zwei Spieler und defragmentiert mal die Rückenmummern.
Einfach wie früher durchnummerieren, von 1 bis 11 - ist doch für alle besser. (das war Ironie).
Anthrax schrieb:
Da hab ich das auch nie verstanden, wie man freiwillig mit der 97 rumlaufen kann. 😂
Jetzt bitte keine neue Ultrasdiskussion
Naja wenn du so hohe Nummern auf dem Trikot haben darfst, warum nicht.
Ich hätte mich zB für mein Geburtsjahr entschieden, wenn es möglich wäre und ich auch im Ansatz fußballerisches Talent gehabt hätte.
Und es gibt bestimmt in jeder Mannschaft den einen, der sich die Nummer 69 holen würde.
Auf gehts 3 Punkte bitte. Mehr verlange ich ja gar nicht.
Ich hätte mich zB für mein Geburtsjahr entschieden, wenn es möglich wäre und ich auch im Ansatz fußballerisches Talent gehabt hätte.
Und es gibt bestimmt in jeder Mannschaft den einen, der sich die Nummer 69 holen würde.
Auf gehts 3 Punkte bitte. Mehr verlange ich ja gar nicht.
Fazit zu den 15:30 Spielen:
Wir sollten heute in Gladbach lieber gewinnen
Wir sollten heute in Gladbach lieber gewinnen
Anthrax schrieb:
Wieder 3 Jahre Nachspielzeit für Leverkusen, mal sehen ob die wieder die Cheatcodes aktiv haben
Die waren aber aufgrund VAR usw. nicht unberechtigt.
Freistoß von Brandt bei Dortmund auch sinnbildlich in die Wolken gedroschen.
SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:
Wieder 3 Jahre Nachspielzeit für Leverkusen, mal sehen ob die wieder die Cheatcodes aktiv haben
Die waren aber aufgrund VAR usw. nicht unberechtigt.
Freistoß von Brandt bei Dortmund auch sinnbildlich in die Wolken gedroschen.
Juuuuuuuuuuckt net ob berechtigt oder nicht.
Upps, gab es noch Rot für den BVB, sorry bin immer etwas später, schau die Spiele nicht, hab nur einen Ticker!
Anthrax schrieb:
Wieder 3 Jahre Nachspielzeit für Leverkusen, mal sehen ob die wieder die Cheatcodes aktiv haben
Die waren aber aufgrund VAR usw. nicht unberechtigt.
Freistoß von Brandt bei Dortmund auch sinnbildlich in die Wolken gedroschen.
Haliaeetus schrieb:
Vor allem geht die Entschuldigung in weiten Teilen an der Kritik vorbei. Es geht eben nicht alleine um Einmischung in Kommunalpolitik oder die mutmaßliche Ablehnung regenerativer Energien. Es geht um die Art der Einmischung, wenn er das Genehmigungsverfahren als deren Repräsentant namens der Eintracht als undemokratisch geißelt. Und wenn das, wegen der kurzen zeitlichen Abfolge, im Lichte einer Diskussion um Windkraft befeuert durch die AfD ("Windmühlen der Schande") geschieht und er ebenfalls vor Kurzem sich recht knapp und in Allgemeinplätzen ergehend derart beiläufig von rechtsradikalen Bannern distanziert und nun in ähnlicher Form lapidar irgendwas im Sinne von "es tut mir leid, was auch immer und mir auch eigentlich viel zu unwichtig, mich damit zu befassen, denn was jucken mich Eure Sorgen, mein Standpunkt ist klar und jetzt nervt mich nicht" bekundet, dann lässt sich das eben durchaus diskutieren. Eine glückliche Figur hat Herr Beck in meinen Augen bis dato nicht abgegeben.
Halleluja. Jetzt kommt noch die AfD ins Spiel.
Dein Statement macht wahrlich auch keine "glückliche Figur".... Gute Nacht.
Diegito schrieb:Haliaeetus schrieb:
Vor allem geht die Entschuldigung in weiten Teilen an der Kritik vorbei. Es geht eben nicht alleine um Einmischung in Kommunalpolitik oder die mutmaßliche Ablehnung regenerativer Energien. Es geht um die Art der Einmischung, wenn er das Genehmigungsverfahren als deren Repräsentant namens der Eintracht als undemokratisch geißelt. Und wenn das, wegen der kurzen zeitlichen Abfolge, im Lichte einer Diskussion um Windkraft befeuert durch die AfD ("Windmühlen der Schande") geschieht und er ebenfalls vor Kurzem sich recht knapp und in Allgemeinplätzen ergehend derart beiläufig von rechtsradikalen Bannern distanziert und nun in ähnlicher Form lapidar irgendwas im Sinne von "es tut mir leid, was auch immer und mir auch eigentlich viel zu unwichtig, mich damit zu befassen, denn was jucken mich Eure Sorgen, mein Standpunkt ist klar und jetzt nervt mich nicht" bekundet, dann lässt sich das eben durchaus diskutieren. Eine glückliche Figur hat Herr Beck in meinen Augen bis dato nicht abgegeben.
Halleluja. Jetzt kommt noch die AfD ins Spiel.
Dein Statement macht wahrlich auch keine "glückliche Figur".... Gute Nacht.
Ich finde da ist viel Wahres dabei.
Anthrax schrieb:Diegito schrieb:Haliaeetus schrieb:
Vor allem geht die Entschuldigung in weiten Teilen an der Kritik vorbei. Es geht eben nicht alleine um Einmischung in Kommunalpolitik oder die mutmaßliche Ablehnung regenerativer Energien. Es geht um die Art der Einmischung, wenn er das Genehmigungsverfahren als deren Repräsentant namens der Eintracht als undemokratisch geißelt. Und wenn das, wegen der kurzen zeitlichen Abfolge, im Lichte einer Diskussion um Windkraft befeuert durch die AfD ("Windmühlen der Schande") geschieht und er ebenfalls vor Kurzem sich recht knapp und in Allgemeinplätzen ergehend derart beiläufig von rechtsradikalen Bannern distanziert und nun in ähnlicher Form lapidar irgendwas im Sinne von "es tut mir leid, was auch immer und mir auch eigentlich viel zu unwichtig, mich damit zu befassen, denn was jucken mich Eure Sorgen, mein Standpunkt ist klar und jetzt nervt mich nicht" bekundet, dann lässt sich das eben durchaus diskutieren. Eine glückliche Figur hat Herr Beck in meinen Augen bis dato nicht abgegeben.
Halleluja. Jetzt kommt noch die AfD ins Spiel.
Dein Statement macht wahrlich auch keine "glückliche Figur".... Gute Nacht.
Ich finde da ist viel Wahres dabei.
Ich auch.
Anthrax schrieb:
Scheint aber um den Horstberg zu gehen.
Der wäre zwar tatsächlich näher dran, aber ich glaube immer noch nicht, dass da so viel hingewandert wird.
Das ist 7 Kilometer von diesem Spa entfernt, wie man von Einheimischen hört würde man die vom Spa aus noch nicht mal sehen.. Die Argumentation ist auch dämlich, z.B. der wegen der versiegelten Flächen. Für diese Balnova-Zentrum wurde und wird wesentlich mehr Fläche versiegelt, da fordert dieser Strauss aber nicht das dagegen vorgegangen wird. Auch die anderen Vorwürfe könnte man gegen das Spa verwenden, hat es die gleichen Genehmigungsverfahren durchlaufen. Das stört die Unterzeichner komischerweise nicht, nur bei den Windrädern machen sie ein Fass auf.
propain schrieb:Anthrax schrieb:
Scheint aber um den Horstberg zu gehen.
Der wäre zwar tatsächlich näher dran, aber ich glaube immer noch nicht, dass da so viel hingewandert wird.
Das ist 7 Kilometer von diesem Spa entfernt, wie man von Einheimischen hört würde man die vom Spa aus noch nicht mal sehen.. Die Argumentation ist auch dämlich, z.B. der wegen der versiegelten Flächen. Für diese Balnova-Zentrum wurde und wird wesentlich mehr Fläche versiegelt, da fordert dieser Strauss aber nicht das dagegen vorgegangen wird. Auch die anderen Vorwürfe könnte man gegen das Spa verwenden, hat es die gleichen Genehmigungsverfahren durchlaufen. Das stört die Unterzeichner komischerweise nicht, nur bei den Windrädern machen sie ein Fass auf.
Meine Rede.
Zumal so ein Windrad als wirklich versiegelte Fläche "nur" seinen eigenen Sockel hinterlässt.
Der ist je nach Größe mehrere Meter im Durchmesser, das ist dann logischerweise ein Betonklotz.
Kranstellflächen vor dem Windrad, sowie Zuwegungen sind allerdings geschottert und somit nicht versiegelt.
Natürlich ist das dann kein Waldboden mehr, das ist klar - aber ich denke so ein Reha- und Sportzentrum dürfte deutlich mehr Fläche versiegeln. Gebäude, Außenanlagen, Gehwege, Parkplätze und wahrscheinlich auch noch Wege im Wald, die dann ebenfals gut befahrbar/begehbar sein sollen.
Was das allerdings mit Asthma zu tun hat erschließt sich mir gar nicht. Die Luftqualität nimmt durch so ein Windrad nicht ab (und wehe jetzt kommt jemand mit Abrieb), allein die Lärmbelästigung sehe ich als Argument gegen ein Windrad. Allerdings war bisher überall wo ich war der Lärm einer nahegelegenen Landstraße störender als der eines Windrades.
Spielt aber alles nach wie vor überhaupt keine Rolle.
Wie man von der Missachtung des demokratischen Grundverständnisses reden kann lässt sich eigentlich nur durch ein ebenso wenig vorhandenes erklären.
Das dem Energiekonzern vorzuwerfen, der ja nicht selbst entscheidet wo er seine Windräder baut untermauert diese Annahme nur noch.
Da fielen mir auf Anhieb jetzt mehrere Behörden ein, die dort mitwirken, denen man das vorwerfen kann (wenn man denn meint) und trotzdem wäre diese Aussage nicht weniger haltlos.
Ich bleibe dabei, die Wortwahl dieses Briefes ist unmöglich.
SamuelMumm schrieb:
Der Brief ist deutlich formuliert, ja, aber er bleibt sachlich und begründet seine Position klar.
Nun,'... missachten sie das demokratische Grundverständnis ...', '...die Zerstörung intakter Ökosysteme aus vorgeblich grünen Gründen ... ', etc. finde ich nicht besonders sachlich.
Scheint aber um den Horstberg zu gehen.
Der wäre zwar tatsächlich näher dran, aber ich glaube immer noch nicht, dass da so viel hingewandert wird.
Im Reinhardswald wird auch so ein Brimborium veranstaltet, dort beträgt die für den Windpark genützte Fläche 0,15 Prozent.
Spielt aber eigentlich alles gar keine Rolle - ich hätte mir eine Distanzierung von den im Brief gewählten Worten gewünscht. Noch mehr natürlich man hätte so einen Schmutz gar nicht erst unterzeichnet, aber dafür ist es zu spät.
Gerne kann man ja gegen diesen Windpark sein, wenn man meint Bad Orb wäre so viel schützenswerter und besser als andere Orte - aber doch bitte nicht mit solch radikalen Aussagen.
Der wäre zwar tatsächlich näher dran, aber ich glaube immer noch nicht, dass da so viel hingewandert wird.
Im Reinhardswald wird auch so ein Brimborium veranstaltet, dort beträgt die für den Windpark genützte Fläche 0,15 Prozent.
Spielt aber eigentlich alles gar keine Rolle - ich hätte mir eine Distanzierung von den im Brief gewählten Worten gewünscht. Noch mehr natürlich man hätte so einen Schmutz gar nicht erst unterzeichnet, aber dafür ist es zu spät.
Gerne kann man ja gegen diesen Windpark sein, wenn man meint Bad Orb wäre so viel schützenswerter und besser als andere Orte - aber doch bitte nicht mit solch radikalen Aussagen.
Deine Wortwahl in Bezug auf den offenen Brief finde ich ehrlich gesagt fragwürdig. Ihn als „Schmutz“ zu bezeichnen und von „radikalen Aussagen“ zu sprechen, steht in starkem Kontrast zum eigentlichen Inhalt des Schreibens. Der Brief ist deutlich formuliert, ja, aber er bleibt sachlich und begründet seine Position klar. Es geht um den Erhalt eines Kur- und Heilwaldes, um die wirtschaftliche Zukunft von Bad Orb und um die demokratische Mitbestimmung bei einer Entscheidung, die die Region über Jahrzehnte prägen wird.
Wenn du sagst, dass dir eine „Distanzierung“ von der Wortwahl des Briefes wichtig wäre – von welcher konkreten Formulierung sprichst du? Denn ich sehe hier keine radikalen Aussagen, sondern eine klare Positionierung gegen ein Projekt, das die Stadt und ihre Einwohner betrifft. Wenn man gegen den Brief argumentieren will, sollte man das mit Sachargumenten tun und nicht, indem man ihn pauschal als „Schmutz“ abtut.
Wenn du sagst, dass dir eine „Distanzierung“ von der Wortwahl des Briefes wichtig wäre – von welcher konkreten Formulierung sprichst du? Denn ich sehe hier keine radikalen Aussagen, sondern eine klare Positionierung gegen ein Projekt, das die Stadt und ihre Einwohner betrifft. Wenn man gegen den Brief argumentieren will, sollte man das mit Sachargumenten tun und nicht, indem man ihn pauschal als „Schmutz“ abtut.
Anthrax schrieb:
Scheint aber um den Horstberg zu gehen.
Der wäre zwar tatsächlich näher dran, aber ich glaube immer noch nicht, dass da so viel hingewandert wird.
Das ist 7 Kilometer von diesem Spa entfernt, wie man von Einheimischen hört würde man die vom Spa aus noch nicht mal sehen.. Die Argumentation ist auch dämlich, z.B. der wegen der versiegelten Flächen. Für diese Balnova-Zentrum wurde und wird wesentlich mehr Fläche versiegelt, da fordert dieser Strauss aber nicht das dagegen vorgegangen wird. Auch die anderen Vorwürfe könnte man gegen das Spa verwenden, hat es die gleichen Genehmigungsverfahren durchlaufen. Das stört die Unterzeichner komischerweise nicht, nur bei den Windrädern machen sie ein Fass auf.
Ich habe beruflich mit Windparks zu tun.
Nie im Leben wird eine Fläche für so ein Sportzentrum UND für einen Windpark ausgewiesen.
Warum auch? Windräder liegen auf Höhen mitten im Wald, wer möchte da ein Sportzentrum hinbauen?
Ich bin mir übrigens nicht ganz sicher, aber ich habe mit einem Windpark in Jossgrund zu tun - das wird nicht genau der Gleiche sein, aber zumindest die gleiche Lage.
Wer einmal schauen möchte (gerne auch mal ne Suchmaschine mit Windpark Jossgrund füttern) der findet durchaus ein paar Pläne für Windräder rund um Pfaffenhausen Jossgrund.
Das ist dann teilweise 12km entfernt, die sieht man vielleicht vom Golfplatz außerhalb Bad Orbs.
Mir kann auch niemand erzählen, dass man in Bad Orb mehr im Wald lustwandelt als anderswo - wer läuft denn bitte groß (am besten auch noch in Kur, mit einer Erkrankung) 3km in den Wald hinein und wen stören dabei Windräder (die auch noch sonst wo stehen).
Der Brief ist einfach schlecht, mit sehr schlechten Argumenten und noch schlechterer Ausdrucksweise.
Wie sich unser Präsident jetzt hinstellt und sich für die belanglosen Dinge entschuldigt - mit den typischen Sprüchen "ich bin ja für Windkraft, nur nicht bei mir" - und auf diesen schlimmen Satz überhaupt nicht eingeht, das schmeckt mir einfach überhaupt nicht.
Da bin ich komplett beim BUND.
Nie im Leben wird eine Fläche für so ein Sportzentrum UND für einen Windpark ausgewiesen.
Warum auch? Windräder liegen auf Höhen mitten im Wald, wer möchte da ein Sportzentrum hinbauen?
Ich bin mir übrigens nicht ganz sicher, aber ich habe mit einem Windpark in Jossgrund zu tun - das wird nicht genau der Gleiche sein, aber zumindest die gleiche Lage.
Wer einmal schauen möchte (gerne auch mal ne Suchmaschine mit Windpark Jossgrund füttern) der findet durchaus ein paar Pläne für Windräder rund um Pfaffenhausen Jossgrund.
Das ist dann teilweise 12km entfernt, die sieht man vielleicht vom Golfplatz außerhalb Bad Orbs.
Mir kann auch niemand erzählen, dass man in Bad Orb mehr im Wald lustwandelt als anderswo - wer läuft denn bitte groß (am besten auch noch in Kur, mit einer Erkrankung) 3km in den Wald hinein und wen stören dabei Windräder (die auch noch sonst wo stehen).
Der Brief ist einfach schlecht, mit sehr schlechten Argumenten und noch schlechterer Ausdrucksweise.
Wie sich unser Präsident jetzt hinstellt und sich für die belanglosen Dinge entschuldigt - mit den typischen Sprüchen "ich bin ja für Windkraft, nur nicht bei mir" - und auf diesen schlimmen Satz überhaupt nicht eingeht, das schmeckt mir einfach überhaupt nicht.
Da bin ich komplett beim BUND.
mikulle schrieb:Mein Onkel ist schwer an COPD erkrankt und kann seinen Haushalt kaum noch verlassen. Für ihn sind solche Orte eine der wenigen Möglichkeiten, überhaupt mal rauszukommen, tief durchzuatmen und wenigstens für kurze Zeit Kraft zu schöpfen. Das ist keine Frage von Marketing, sondern von Lebensqualität.
lediglich die Zertifzierung als "Kur- und Heilwald" gefährde und diese Alea Park GmbH diese Zertifizierung unbedingt für ihr Marketingkonzept
Die Frage, ob Windräder tatsächlich die Attraktivität oder den gesundheitlichen Nutzen eines solchen Heilwaldes beeinträchtigen, kann man natürlich diskutieren. Aber die Bedeutung solcher Orte auf eine reine Marketingstrategie zu reduzieren, wird der Sache nicht gerecht.
Anthrax schrieb:
Wer einmal schauen möchte (gerne auch mal ne Suchmaschine mit Windpark Jossgrund füttern) der findet durchaus ein paar Pläne für Windräder rund um Pfaffenhausen Jossgrund.
Das ist dann teilweise 12km entfernt, die sieht man vielleicht vom Golfplatz außerhalb Bad Orbs.
Deine Einschätzung zur Flächennutzung für Windparks und Sportzentren ist grundsätzlich nachvollziehbar – normalerweise würde man solche Projekte nicht auf denselben Flächen ausweisen. Allerdings geht es in Bad Orb nicht um ein klassisches Sportzentrum, sondern um ein medizinisches Spa mit therapeutischer Waldnutzung. Für dieses Konzept ist die Zertifizierung als Kur- und Heilwald entscheidend, und genau diese könnte durch das Windprojekt gefährdet werden. So sehen das vermutlich zumindest Bad Orb sowie u.a. Herr Strauß.
Was die Windräder angeht: Der Windpark in Jossgrund, mit dem du beruflich zu tun hast, ist vermutlich nicht der gleiche, um den es hier geht. In der aktuellen Debatte geht es um das Windprojekt Bad Orb/Jossgrund 2-304, das bis zu acht Windräder am Horstberg vorsieht. Diese wären deutlich näher an Bad Orb dran als der von dir genannte Windpark. Gerade weil sie in unmittelbarer Umgebung eines Kur- und Erholungsgebiets errichtet werden sollen, gibt es Bedenken hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Landschaft und die Erholungsqualität.
Dass nicht jeder Kurgast kilometerweit in den Wald läuft, ist klar – aber auch kürzere Spaziergänge in einem naturnahen Umfeld haben eine große Bedeutung für die Erholung und Gesundheit. Und wenn der Wald als heilender Rückzugsort genutzt werden soll, spielt das Landschaftsbild und die Umgebung durchaus eine Rolle. Daher geht es hier nicht nur um eine wirtschaftliche Entscheidung, sondern auch um den Erhalt eines besonderen Erholungsraums.
Anthrax schrieb:
Was wird ständig geredet von wenig Eingewöhnungszeit?
Von damals ist doch kaum noch jemand da.
Mannschaft und Spielstil sind komplett anders.
Trainer und Team sind auch kaum noch welche von damals da.
Er meint Äppler & Handkäs!
3 Punkte brauchen wir heute!
"3"