
Anthrax
10304
#
Anthrax
Was hat der Blessin da zu diskutieren?!
Wobei man bei Marmoush sagen muss, dass der vor der Zeit bei uns kaum ein Scheunentor getroffen hat. Da war es einfach das richtige Umfeld, um sein Potenzial auszuschöpfen. Aber das ist ein Spieler, den man in seiner Situation sicher auch schon vor 2016 bekommen hätte. Bei den anderen drei stimmt deine Ausführung natürlich.
Frankfurter-Bob schrieb:
Wobei man bei Marmoush sagen muss, dass der vor der Zeit bei uns kaum ein Scheunentor getroffen hat. Da war es einfach das richtige Umfeld, um sein Potenzial auszuschöpfen. Aber das ist ein Spieler, den man in seiner Situation sicher auch schon vor 2016 bekommen hätte. Bei den anderen drei stimmt deine Ausführung natürlich.
Das stimmt allerdings - und tatsächlich sehe ich auch bei Marmoush die Gefahr, nach dem Wechsel in ein Loch zu fallen, als sehr hoch an.
Man hat schon in den letzten Spielen gesehen, was passiert, wenn er mal nicht so trifft.
Da waren teilweise katastrophale Abschlüsse dabei. Schätze aber bei uns hätte er sich schon wieder gefangen, ob das bei einem Wechsel mit dem entsprechenden psychischen Druck auch so kommt... schau mer ma.
Anthrax schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Wobei man bei Marmoush sagen muss, dass der vor der Zeit bei uns kaum ein Scheunentor getroffen hat. Da war es einfach das richtige Umfeld, um sein Potenzial auszuschöpfen. Aber das ist ein Spieler, den man in seiner Situation sicher auch schon vor 2016 bekommen hätte. Bei den anderen drei stimmt deine Ausführung natürlich.
Das stimmt allerdings - und tatsächlich sehe ich auch bei Marmoush die Gefahr, nach dem Wechsel in ein Loch zu fallen, als sehr hoch an.
Man hat schon in den letzten Spielen gesehen, was passiert, wenn er mal nicht so trifft.
Da waren teilweise katastrophale Abschlüsse dabei. Schätze aber bei uns hätte er sich schon wieder gefangen, ob das bei einem Wechsel mit dem entsprechenden psychischen Druck auch so kommt... schau mer ma.
Ich bin da ehrlich. Sobald er uns verlässt, ist es mir relativ egal, wie er performt. Zeigt seine Form weiter nach unten, wie in den letzten Spielen, und er bleibt, wird sein Preis im Sommer wohl sinken.
Landroval schrieb:Korn schrieb:
Also so gesehen könnte Eintracht Frankfurt ohne Wintertransferfenster in der Form heutzutage garnicht existieren. Wichtiger Teil des Geschäftsmodelles.
Das denke ich ebenfalls. Ohne die weich gepamperten Top-Clubs in Europa, die uns ständig mit ihrem Geld zuschei...., wäre die Eintracht dieser Tage nicht vorstellbar. Wir sind abhängig von diesen "Vereinen".
Sorry Leute. Tretet mal nen Schritt zurück und schaut dann nochmal drauf. Ohne diese Transfererlöse würden wir "nicht existieren"? Ernsthaft?
Vielleicht anders, jo, aber existenzbedrohend wär es sicher nicht, wenn wir nicht jeden Winter 70 Mio einnehmen.
Knueller schrieb:Landroval schrieb:Korn schrieb:
Also so gesehen könnte Eintracht Frankfurt ohne Wintertransferfenster in der Form heutzutage garnicht existieren. Wichtiger Teil des Geschäftsmodelles.
Das denke ich ebenfalls. Ohne die weich gepamperten Top-Clubs in Europa, die uns ständig mit ihrem Geld zuschei...., wäre die Eintracht dieser Tage nicht vorstellbar. Wir sind abhängig von diesen "Vereinen".
Sorry Leute. Tretet mal nen Schritt zurück und schaut dann nochmal drauf. Ohne diese Transfererlöse würden wir "nicht existieren"? Ernsthaft?
Vielleicht anders, jo, aber existenzbedrohend wär es sicher nicht, wenn wir nicht jeden Winter 70 Mio einnehmen.
Naja, er meinte "die Eintracht dieser Tage" - und da stimme ich zu.
Ich denke nicht, dass wir Spieler wie Ekitike, Marmoush, Theaté und Pacho hätten, wenn wir nicht mit unseren Spielern solche Gelder einnehmen würden.
Ebenso wird das Stammkapital der Eintracht erhöht, auch das wäre so wohl nicht möglich gewesen.
Ist ja auch kein Geheimnis, dass unsere Politik zur Zeit ist Spieler zu holen, weiterzuentwickeln und anschließend weiterzugeben.
Wobei man bei Marmoush sagen muss, dass der vor der Zeit bei uns kaum ein Scheunentor getroffen hat. Da war es einfach das richtige Umfeld, um sein Potenzial auszuschöpfen. Aber das ist ein Spieler, den man in seiner Situation sicher auch schon vor 2016 bekommen hätte. Bei den anderen drei stimmt deine Ausführung natürlich.
Anthrax schrieb:
Ich denke Omar wäre die Kohle auch im Sommer wert.
Ich halte ihn auch für den "besseren" Spieler im Vergleich zu Muani, weil da für mich das menschliche und der Teamgedanke - eben alles drumerhum - viel mitspielen.
Im Sommer irgendwas zwischen 50M und 60M, eher 60M wenn er noch mal so eine Halbrunde hinlegt.
Wenn wir ihn jetzt abgeben, muss man aber das Risiko einpreisen, dass man statt sicher 40M in der Cl eben nur die sicheren 15-18 aus der EL einnimmt. Von daher sollte man schon versuchen die 80M zu bekommen.
Mir wäre aber tatsächlich auch lieber, wenn er noch bis Sommer bleiben würde.
Andererseits ist er der meistgefoulte Spieler in der BuLi und da kann ja auch leicht mal ein Tritt dabei sein, der ihn für länger aus dem Verkehr zieht. Was ihm niemand wünscht, was aber eben auch ein wirtschaftliches Risiko ist, wenn man es so sehen will. Dann wäre das Geschäft jetzt die sicherere Variante, so blöd das auch klingt.
Ich finde ihn aber vor allem wegen seiner Ausstrahlung so einen wichtigen Spieler in unserer Mannschaft, dass ich ihn nur sehr ungern ziehen lassen möchte.
War Muani nicht im Sommer? Könnte schwören...
Ansonsten das übliche Spiel:
Das war mein großer Traum, einmalige Gelegenheit, ein ganz toller Verein von dem alle Kinder träumen, bin der Eintracht ewig dankbar, bla bla laberrhabarber.
Schade, war eigentlich n sympathischer Kerl. Aber am Ende zählt die Kohle und davon kriegen wir reichlich.
Ansonsten das übliche Spiel:
Das war mein großer Traum, einmalige Gelegenheit, ein ganz toller Verein von dem alle Kinder träumen, bin der Eintracht ewig dankbar, bla bla laberrhabarber.
Schade, war eigentlich n sympathischer Kerl. Aber am Ende zählt die Kohle und davon kriegen wir reichlich.
VARin Katrin Rafalski, denke ich, ist jedenfalls eine gute. Ein Bekannter von mir kennt sie von ihrem Arbeitsplatz in einer Klinik in Nordhessen. Er sagt, schon bald nach dem Leverkusen-Spiel hat sie ihm auf Nachfrage gesagt, dass Brychs Entscheidung, in der Szene Tah / Ekitike keinen Elfmeter zu geben, aus ihrer Sicht falsch war. Und das in der Phase, als Kirchers offizielle Diktion noch ganz anders gewesen war. Alleine diese ihre Äußerung zu jenem Zeitpunkt finde ich in der heutigen gläsernen Welt der so genannten sozialen Medien eigentlich schon bemerkenswert. Ich könnte mir jedenfalls vorstellen, dass sie wird vermeiden wollen, die Eintracht einmal mehr in einer solch extremen Weise zu benachteiligen. - Zu Harm Osmers: hat uns der nicht erst beim 2:2 gegen Augsburg gepfiffen? Da hatte ich vorher auch große Bedenken gehabt - in diesem Spiel war er aber nach meiner Erinnerung ganz ok.