![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
apopudobalia
449
DelmeSGE schrieb:Ja, ein bisschen mehr trockene Sachlichkeit tut vielleicht tun. Ich will es versuchen.
Kritik ist angebracht,ohne Frage,aber höre mal bitte auf nur heisse Luft zu blubbern.
Geht es auch mal fundiert und sachlich??
Was unterscheidet den Kader der Eintracht von dem anderer Mannschaften? Ich würde meinen: Von den Fähigkeiten sehe ich keinen großen Unterschied, mal ausgenommen von den Bayern. Bewerte die mal mit 1,0. Dann kommen Dortmund mit vielleicht 0,9, Wolfsburg (0,9), …, irgendwo die Eintracht mit 0,8, sicherlich besser als Darmstadt (0,7) oder Ingolstadt (0,7). In dieser persönlichen Note enthalten sind die Spielintelligenz und die individuellen Fähigkeiten am Ball (man könnte noch andere ergänzen). Dieses Individuelle jedes einzelnen Spielern lässt sich steigern (max + 2) oder schwächen (max – 2). Eine Steigerung tritt ein, wenn die Fähigkeiten maximal abgerufen werden und die Mannschaft als Ganzes harmoniert. Eine Schwächung tritt ein, wenn die Spieler nicht individuell gefördert werden und die Mannschaft nicht harmoniert. Zur mannschaftlichen Harmonie gehört ein gutes Verhältnis unter den Spielern und ein spielerisches Konzept, das von der Mannschaft verstanden und umgesetzt wird.
Konkreter: Für die Steigerung oder Schwächung ist das mannschaftliche Umfeld verantwortlich, das ist nicht nur der Trainer, aber er ist da besonders gefordert. Natürlich kann man auch versuchen, den spielerischen Schnitt von 0,8 auf 0,9 zu heben, indem man zukauft, aber neue Spieler brauchen etwa 3 Monate, um in eine Mannschaft zu finden, ein neues Spielkonzept, eine neue Handschrift eines Trainers braucht etwa 3 Monate, um sichtbar zu werden, man sollte da keine Wunderdinge erwarten.
Ganz konkret: Für die jetzige Situation ist AV und seine Unterstützer verantwortlich. Bei einer besseren Führung würde das Team bessere Spiele abliefern. Jetzt den Trainer zu wechseln, kann gut gehen, kann aber auch daneben gehen. Schaaf hat gezeigt, dass er es kann. In Hannover wurde rechtzeitig eingetauscht, in spätestens zwei Wochen wird man die Früchte sehen. Ob es jemanden gibt, der es genauso gut in Frankfurt kann, muss erst noch bewiesen werden, zumal jetzt die Zeit dafür relativ kurz ist. Mein Eindruck ist, dass man gehofft hat, sich durch neue Spieler verstärken zu können. Ob AV sie integrieren kann, wird sich erst zeigen. Seine psychologische Führungsqualitäten in der Vergangenheit lassen allerdings das Schlimmste vermuten.
Fazit: AV wird bleiben. Wenn die Spieler den Klassenerhalt schaffen, dann nicht wegen, sondern trotz AV. Sie wollen es, aber sie sind sehr verunsichert. Man sollte die Spieler in der Situation nicht zu sehr kritisieren, sondern hinter ihnen stehen, um die Unsicherheit nicht noch zu vergrößern.
apopudobalia schrieb:Oh,das ist eine gewagte These.
Schaaf hat gezeigt, dass er es kann. In Hannover wurde rechtzeitig eingetauscht, in spätestens zwei Wochen wird man die Früchte sehen. Ob es jemanden gibt, der es genauso gut in Frankfurt kann, muss erst noch bewiesen werden, zumal jetzt die Zeit dafür relativ kurz ist
Hanois Kader wurde mit Almeida und Szalai schon mächtig aufgerüstet,er bestritt mit der Truppe eine komplette Vorbereitung..Ergebnis 4 Spiele --0 Punkte...da ist unsere Situation vergleichsweise komfortabel.
Verliert Hannover morgen gegen Augsburg,dann sind die weg..schade wärs nicht.
Ja, die Luft ist bei ihm raus. Leider. Das Bayernspiel hat gezeigt, wie wichtig die Einstellung ist und dass sie nicht gestimmt hat. Das Spiel wurde schon im Vorfeld weggegeben und hinterher die Niederlage schön geredet. Und beim nächsten Mal soll wieder alles ganz anders sein? Ich behaupte mal, dass auf dem Platz Menschen stehen und keine Roboter (oder habe ich was übersehen?) und man kann Die nicht beliebig rauf und runter schalten. Meine Prognose: Gegen Braunschweig gibt es ein achso unglückliches Unentschieden, weil man ja zeigen muss, dass man wieder hochschalten kann und dabei ganz verkrampft ist und so weiter blablabla. Wenn ich falsch liege, okay, werde ich verstummen.
Ich fass mal zusammen, was ich verstanden habe:
Ein Architekturbüro sagt, wenn mer noch nen Stockwerk draufsetzen, wird's billiger. Aber wir verdienen mehr. Alle bei der Eintracht rufen. Klasse, so machen wir's.
Eine Bank sagt: Ne, einen normalen Kredit kriegt ihr von uns nich' mehr. Da verdienen wir ja nix, aber einen Revolverkredit könnt ihr gerne haben. Da verdienen wir mehr. Alle bei der Eintracht rufen. Klasse, so machen wir's.
Vetternwirtschaft? Spaßwirtschaft? Dummheit? Oder alles zusammen?
Ein Architekturbüro sagt, wenn mer noch nen Stockwerk draufsetzen, wird's billiger. Aber wir verdienen mehr. Alle bei der Eintracht rufen. Klasse, so machen wir's.
Eine Bank sagt: Ne, einen normalen Kredit kriegt ihr von uns nich' mehr. Da verdienen wir ja nix, aber einen Revolverkredit könnt ihr gerne haben. Da verdienen wir mehr. Alle bei der Eintracht rufen. Klasse, so machen wir's.
Vetternwirtschaft? Spaßwirtschaft? Dummheit? Oder alles zusammen?
Ist doch besser so, wenn sie jetzt nen Durchhänger haben und sich nach der Winterpause fangen als umgekehrt. Also Leute: Macht den Jungs noch weitere vier Spiele keinen Druck, egal wie sie spielen und dann sehen wir weiter.
Geht es auch mal fundiert und sachlich??
Polemik ist Dein Spezialgebiet,das ist ja bekannt.