
Aqualon
6059
Dauzieher schrieb:Aqualon schrieb:
So nen Raffael würd ich auch gerne in Frankfurt sehen, wenn die Hertha absteigen sollte.
Hatten wir doch schon.
Nannte sich Caio, hat aber irgendwie nicht funktioniert.
Nur dass Raffael oft genug gezeigt hat, was er kann. Hat in 110 Bundesligaspielen immerhin schon 23 Tore und 23 Vorlagen gehabt.
Die Caio-Alternative von Hertha wäre wohl Ronny
nordic_eagle schrieb:
Ich frage mich immer, warum so viele Eintracht-Anhänger ein so distanziertes Verhältnis zur Nationalmannschaft haben. [...] Und wäre das anders, wenn ein Eintrachtler dabei wäre?
Ich denke das fasst es schon zusammen. Meine Vermutung ist, dass durch die Nichtberücksichtigung von Eintrachtspielern einfach zu deutlich gemacht wird, dass wir maximal noch Mittelmaß sind und keine Spieler haben, die auf Nationalelfniveau wirklich mithalten können. Aber bevor man das als glühender Eintrachtfan zugibt findet man wohl lieber den Jogi und die Nationalelf doof und erdenkt sich Verschwörungstheorien wie die Düsseldorfer in der Rückrunde.
Ich werde unserer Nationalelf auch bei der EM wieder die Daumen drücken, egal wer da jetzt spielt oder nicht.
Ballermannfraktion:
http://www.youtube.com/watch?v=3CCtTKDe97Q (inkl. J.Lö. )
http://www.youtube.com/watch?v=IpVvy5vT07E
Polnisch:
http://www.youtube.com/watch?v=G7CV6L7IJzM
Wir dürfen nicht mitspielen aber machen mal nen Song:
http://www.youtube.com/watch?v=0lWY18MSFdo
http://www.youtube.com/watch?v=3CCtTKDe97Q (inkl. J.Lö. )
http://www.youtube.com/watch?v=IpVvy5vT07E
Polnisch:
http://www.youtube.com/watch?v=G7CV6L7IJzM
Wir dürfen nicht mitspielen aber machen mal nen Song:
http://www.youtube.com/watch?v=0lWY18MSFdo
Besser als das Geschnulze von Roger Cicero ist es auf jeden Fall. Mir gefällt die Reggae-Version gut: http://www.youtube.com/watch?v=_Kjv9H6BxpI&feature=related
Gleich ist das Finale, wieder zu sehen auf http://www.vdst.de/tauchen-spitzensport/unterwasser-rugby.html
Adler-Woerth schrieb:
Ihr seit schon ein seltsames Völkchen,
364 Tage im Jahr über Hopp, Bayer, VW und Red Bull schimpfen aber dann Chelsea die Daumen drücken
100% Zustimmung, Chelsea ist der einzige Grund warum ich auf einen Sieg der Bayern hoffe. Die haben sich ihren Erfolg wenigstens erarbeitet und wurden nicht von nem russischen Milliardär hochgepäppelt.
pw78 schrieb:audioTom schrieb:fenin-97 schrieb:
Naja... aber solange kein Hauptsponsor wie "Netto" oder "Kik" kommt, solls mir recht sein.
Da könnt von mir aus auch "Barbie" oder "scheissdiewandanisdasschönhier" draufstehen solange die Kohle passt.
und Aldi ?
Seat is ne VW Tochter , findch nett gut.....
Nachdem uns VW indirekt eh schon durch die 2. Ligasaison gerettet hat, können sie uns auch indirekt sponsoren
Aqualon schrieb:bruno___pezzey schrieb:
in der türkei probieren sie das modell zu ersten mal aus. dort spielen die ersten 4 manschaften den meister aus.
nach 34 spieltagen ist dort galatasaray mit 22 punkten abstand zum 4. (besiktas) erster geworden.
bin mal gespannt was dort abgeht wenn es besiktas tatsächlich schaffen sollte meister zu werden.
Interessant, dass die das versuchen. Nach dem 1. Spieltag der Playoffrunde ist das durch die Mitnahme der Hälfte der Punkte und den Ergebnissen aber eh nur noch für Galatasary und Fenerbahce realistisch Meister zu werden.
Die Runde ging heute zu Ende. Galatasaray hat ein 0:0 bei Fenerbahce gereicht zur Meisterschaft. Also der 1. der Saison auch der Meister, aber statt 9 Punkten Vorsprung nur noch einer.
Verlierer der "Playoffs" ist Trabzonspor, die statt nem garantierten Europaleague Startplatz als 3. der normalen Saison nun ein Ausscheidungsspiel gegen Bursaspor austragen müssen, die zwar nur 8. in der Liga waren aber die Europa League Playoff mit den Mannschaften von Platz 5 bis 8 gewonnen haben.
Halte das immer noch für ein dämliches System.
singender_hesse schrieb:Aqualon schrieb:
Bei Frankfurt merkt man halt dass Nadine Angerer verletzt ist, die ist da schon deutlich besser als die 2. Torhüterin.anno-nym schrieb:
Unfassbar finde ich das sich das auch noch 15.000 Leute live im Stadion anschauen. Mir war das schon nach vier Minuten zu viel.
Wundert mich dann das es bei Frauenfußball soviele Leute anlockt und bei unseren Bezirksligaspielen, was ich ernstgemeint auf dem selben Niveau ansiedele, immer die gleichen 20 Leute an der Bande rumstehen
Eigentlich ist das ganze logisch. Bei den Frauen ist das oberstes Niveau, bei den Männern gibt es halt sehr viele die besser sind als ihr in der Bezirksliga.
In der Leichtathletik werden sich auch deutlich mehr Menschen den 100m Lauf der Damen bei Olympia anschauen, auch wenn die Zeiten schlechter sind als bei den Herren bei einer deutschen Meisterschaft.
darum gehts nicht.
wenn ich hochsprung nehme, springen die frauen auch nicht so hoch, aber vom bewegungsablauf usw sind sie teilweise besser als die männer. (zumindest aus laiensicht)
auch im volleyball sieht das nach spitzen-sport aus.
oder schwimmen, turmspringen, ....
wenn ich mir dieses spiel wieder ansehe, wo die pässe auf gut glück gespielt werden, einfache bälle meterweit vom fuss springen (dagegen war ama ein technikgott, und dem wurde schon nachgesagt, er laufe primär dem ball hinterher) usw. keine ideen im spiel nach vorne, immer die selben 2-3 pässe, torhüterinnen die einfach nur traurig aussehen, das ist schlicht nicht begrenzt durch den körper, sondern da ist viel luft nach oben.
Da stimme ich dir zu, da ist noch viel Luft nach oben und ein gutes Spiel war das heute definitiv auch nicht.
Ich denke mit besserer Technik wäre das ganze auch deutlich besser. Fußball würden wohl auch viele verwirrend finden, wenn es nur 3 Kameras gäbe, jeweils eine für die Strafräume und eine für die Spielfeldmitte.
Dazu wäre ein greller Ball wohl auch zuschauerfreundlicher als die braune Murmel bei der man immer nur annehmen kann dass sie da ist, wo gerade die meisten Flossen sind
Dazu wäre ein greller Ball wohl auch zuschauerfreundlicher als die braune Murmel bei der man immer nur annehmen kann dass sie da ist, wo gerade die meisten Flossen sind
Bei Frankfurt merkt man halt dass Nadine Angerer verletzt ist, die ist da schon deutlich besser als die 2. Torhüterin.
Eigentlich ist das ganze logisch. Bei den Frauen ist das oberstes Niveau, bei den Männern gibt es halt sehr viele die besser sind als ihr in der Bezirksliga.
In der Leichtathletik werden sich auch deutlich mehr Menschen den 100m Lauf der Damen bei Olympia anschauen, auch wenn die Zeiten schlechter sind als bei den Herren bei einer deutschen Meisterschaft.
anno-nym schrieb:
Unfassbar finde ich das sich das auch noch 15.000 Leute live im Stadion anschauen. Mir war das schon nach vier Minuten zu viel.
Wundert mich dann das es bei Frauenfußball soviele Leute anlockt und bei unseren Bezirksligaspielen, was ich ernstgemeint auf dem selben Niveau ansiedele, immer die gleichen 20 Leute an der Bande rumstehen
Eigentlich ist das ganze logisch. Bei den Frauen ist das oberstes Niveau, bei den Männern gibt es halt sehr viele die besser sind als ihr in der Bezirksliga.
In der Leichtathletik werden sich auch deutlich mehr Menschen den 100m Lauf der Damen bei Olympia anschauen, auch wenn die Zeiten schlechter sind als bei den Herren bei einer deutschen Meisterschaft.
Ein paar Regeln gibt es auf http://uwr1.de/die-wichtigsten-unterwasserrugby-regeln
Ziel ist es den Ball in den Korb des Gegners zu bekommen, aber ist echt schwer zu erkennen wenn der Ball drin ist oder nicht.
Ziel ist es den Ball in den Korb des Gegners zu bekommen, aber ist echt schwer zu erkennen wenn der Ball drin ist oder nicht.
Dieses WE läuft die deutsche Meisterschaft im Unterwasserrugby. Es gibt auch einen Livestream auf http://www.vdst.de/tauchen-spitzensport/unterwasser-rugby.html
Bamberg ist der hohe Favorit, Finalrunde ist morgen vormittag, Finale morgen 14:40. Ist faszinierend anzuschauen, wenn auch etwas verwirrend für einen Neuling wie ich.
Schaut oder spielt das jemand hier?
Bamberg ist der hohe Favorit, Finalrunde ist morgen vormittag, Finale morgen 14:40. Ist faszinierend anzuschauen, wenn auch etwas verwirrend für einen Neuling wie ich.
Schaut oder spielt das jemand hier?
Bei den Kommentatoren hab ich eh immer den Eindruck, dass die vorher an der Playstation ausspielen wer beim Frauenfußball ran muss... gebt das Finale in Zukunft an Eurosport, die holen sich ne ehemalige redegewandte Spielerin als 2. Kommentatorin und schon hat man deutlich mehr Spaß beim Gucken.
In Zukunft heißt das wohl Relegation nur noch als Geisterspiel oder gar keine mehr.