
Aquiliferine
1439
Ich freue mich auch über unseren neuen Trainer. Er macht einen sehr sympathischen Eindruck und ich habe das Gefühl, dass er mit den Verantwortlichen im Verein und den Spielern gleichermaßen gut zusammenarbeiten wird. Ich finde es auch sehr gut, dass er ein besonderes Herz für junge Spieler zu haben scheint und sie aufbauen will, denn davon haben wir ja reichlich. Ich bin guter Dinge, dass die eine oder andere Lücke, die jetzt durch den Weggang von Spielern entsteht, auch wieder gut nachbesetzt werden wird. Ich freue mich jedenfalls auf die neue Saison und bin positiv gespannt darauf, wie sich die Eintracht unter Thomas Schaaf weiterentwickeln wird.
Auch von mir ein herzliches Willkommen!!!
Auch von mir ein herzliches Willkommen!!!
Bis jetzt habe ich das Ganze ja mit einer gewissen Geduld betrachtet. Allerdings finde ich, dass es jetzt langsam mal genug ist mit den Fristverlängerungen für RDM. Wenn er nicht will, gibt es bestimmt auch noch andere gute Trainer. Wenn man allerdings so lange wartet bis die alle in einem anderen Verein angeheuert haben, muss man sich nicht wundern, wenn man am Schluss nur noch die XYZ-Lösung übrig hat!
Liebe Güte, was ist das hier für ein Gezicke. Mein Vertrauen hat Bruno Hübner jedenfalls. Er ist nur auch nicht Bruce Allmächtig. Mehr als den potentiellen Trainerkandidaten ein gutes, ehrliches Angebot zu machen, kann er ja auch nicht tun. Ich hoffe, dass sich die Sache bald klärt und endlich Ruh' herrscht im Karton.
:neutral-face
:neutral-face
Da bin ich aber mal gespannt... Ich weiß, die Zeitungen schreiben viel, wenn der Tag lang ist, aber wenn die Meldung stimmt, kommt bestimmt wieder Stimmung auf im Forum. Na, mal gucken, was morgen so vermeldet wird.
Die Schweizer Zeitung "Blick" ( ist das so etwas wie die deutsche BLÖD?) schrieb eben gerade zum möglichen Nachfolger von Murat Yakin Folgendes:
Zu guter Letzt fällt immer wieder der Name von Roberto di Matteo. Vor zwei Jahren holte der Mann aus Schaffhausen mit Chelsea die Champions League, seither ist er aber arbeitslos, sein Vertrag bei den «Blues» läuft in diesem Sommer aus.
Bei Eintracht Frankfurt soll der 43-Jährige abgesagt haben, damit er frei für Basel bleibt? Auch englische Teams sollen am ehemaligen italienischen Nati-Spieler interessiert sein.
Habe ich da was verpasst?...
Zu guter Letzt fällt immer wieder der Name von Roberto di Matteo. Vor zwei Jahren holte der Mann aus Schaffhausen mit Chelsea die Champions League, seither ist er aber arbeitslos, sein Vertrag bei den «Blues» läuft in diesem Sommer aus.
Bei Eintracht Frankfurt soll der 43-Jährige abgesagt haben, damit er frei für Basel bleibt? Auch englische Teams sollen am ehemaligen italienischen Nati-Spieler interessiert sein.
Habe ich da was verpasst?...
Neidisch?! Ruhig! ,-)
Es wird ja auch Zeit, mal mit der "Alles ist schrecklich, woanders ist alles besser, zu uns will keiner und alle laufen weg, etc."-Masche aufzuhören. Da wird man je depressiv. Ich finde es gut, wenn Bruno optimistisch ist und bin es ebenfalls. "Werd schonn!" wie der Hesse sagt...
Ich mag den Bruno auch. Er ist immer so unaufgeregt, sachlich und mit einem guten Menschenverstand ausgestattet. Und das, obwohl rundherum der Wahnsinn tobt. Ich bewundere das, viele andere wären schon explodiert. Man kann mit Hauruckaktionen halt nichts übers Knie brechen- weder beim Trainer noch bei Jung. Allerdings finde ich, dass BH im Moment ziemlich erholungsbedürftig aussieht...
Oder hessisch Äppelwoi. ,-)
Ich bin ebenso ungeduldig, wie der Rest der Fangemeinde, weil ich natürlich auch wissen will, wer der neue Trainer wird. Aber ich vertraue darauf, dass BH -auch wenn es nicht Di Matteo wird- einen Trainer findet (oder schon gefunden hat), der frischen Wind in die Mannschaft bringen wird und auch gut zur Eintracht passt. Sich täglich darüber auszulassen, wie lange das alles dauert, bringt doch keinem etwas. Ich gehe davon aus, dass die Verantwortlichen für ihren/unseren Verein etwas Gutes wollen und ihre Kräfte entsprechend dafür einsetzen. Aber nicht alles können sie direkt beeinflussen und müssen dann aus den jeweiligen Zu-oder Absagen das Beste machen. Ich möchte im Moment nicht in ihrer Haut stecken, denn irgendeiner hat immer etwas zu meckern oder weiß alles besser. Also abwarten und ganz nach englischer Art einfach Tee trinken!
Es ist doch im Spitzensport und vor allem im Fußball durchaus üblich, dass man in andere Länder geht. Deshalb finde ich es nicht so außergewöhnlich für die Familie Di Matteo, dass sie sich jetzt damit auseinandersetzen muss. Ich halte es eher für in gutes Zeichen, dass man jetzt so lange nichts hört. Wenn RDM schon anderen Vereinen ruckzuck am Telefon abgesagt hat, warum sollte er dann ausgerechnet bei der Eintracht so lange zögern, wenn er nicht wirklich interessiert wäre? Beeinflussen können wir das Ganze sowieso nicht. Deshalb vertraue ich mal auf die Überzeugungskraft von BH. Sollte es dennoch nicht klappen, tut der mir schon jetzt leid, weil sich dann ein wahrer Shitstorm von "Ich hab es ja gleich gewusst." über ihn ergießen wird. Ich denke, das hat er nicht verdient, weil er sich mit Sicherheit im Moment alle Beine ausreißt, um die gewünschte Lösung zu erreichen.
Also: Schluss mit der Schwarzseherei! (vielleicht mal Sonnenbrille absetzen )