>

Arya

15885

#
KARMA IHR BERLINER AFFEN.
#
Manchmal muss man per Kopf Zeichen setzen.
#
Günther Perl ist einfach nah dran an Alfons B.
#
Jovic macht diese Halbzeit noch eins.
#
Man will uns nicht da oben...einzig logische Erklärung
#
Exil-Hesse schrieb:

Man will uns nicht da oben...einzig logische Erklärung

Muss immer lachen, wenn ich sowas in anderen Foren lese.
#
Tom Beyer merkt nach 22 Minuten, dass Pohjanpalo spielt.
#
Foul hin oder her, im Mittelfeld ist das bisher viel zu wenig Präsenz. Und was soll das für eine Ecken-Verteidigung sein?
#
Eher Rot als Tor.
#
Silva und Jovic kann heute nur geil werden!
#
Arya schrieb:

Silva und Jovic kann heute nur geil werden!

☺️
#
Silva und Jovic kann heute nur geil werden!
#
Wir müssen auf Tuta und Younes verzichten, dafür beginnen Jovic und Barkok.
Das liest sich doch einfach Mega.
Wahnsinn Qualität im Kader.
Aufstellung gefällt mir sehr.
Forza SGE und Forza Kölle!
#
Timberland1977 schrieb:

Wir müssen auf Tuta und Younes verzichten, dafür beginnen Jovic und Barkok.
Das liest sich doch einfach Mega.
Wahnsinn Qualität im Kader.
Aufstellung gefällt mir sehr.
Forza SGE und Forza Kölle!


Und Schalke steigt ab. Fußball 2021, immernoch leicht surreal für mich.
#
adlerkadabra schrieb:

Remember deren solidarische Aktion damals in ihrer Alten Försterei bei der Aussperrung - die sind definitiv sympathisch und dürfen gerne gegen jeden punkten, außer natürlich uns.        

In der jüngeren Vergangenheit haben sie allerdings unseren Protest nicht mitgetragen und sich im Gästeblock antisolidarisch gezeigt. Sehr enttäuschend, war das damals ... Da war der Kredit wegen der positiven Begebenheit an der Alten Försterei aufgebraucht und seitdem finde ich sie wieder Schexsse!

Zitat aus der Welt: "Spätestens beim Blick in die Gästekurve dürfte am Montag klar sein, wie absurd die Aktion der Frankfurter ist. ... Aber dieses Schauspiel scheint selbst den stets so kritischen Berlinern zu blöd. Sie kündigten an, ihre Mannschaft zu unterstützen."!
#
Das war blöd, keine Frage. Aber es war deren erstes Jahr in der Bundesliga und da wollten die wohl alles mitnehmen was irgendwie geht. Finde ich verständlich. In der EL wäre ein Protest unsererseits auch nur schwer zu verkaufen gewesen.
#
Remember deren solidarische Aktion damals in ihrer Alten Försterei bei der Aussperrung - die sind definitiv sympathisch und dürfen gerne gegen jeden punkten, außer natürlich uns.
#
Jo, das war super, keine Frage. Dass sich Fan-Szenen im Erfolg schnell wandeln können, insbesondere solch gehypte wie die von Union, hat man aber leider schon häufiger beobachten können.

Klingt aber dennoch relativ annehmbar, was die da so schreiben.
#
Diegito schrieb:

anno-nym schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Landroval schrieb:

Mitte Dezember hatte das RKI den Faktor der Dunkelziffer auf 4-6 geschätzt.
                                     


[..] Das ist also eine gute Annäherungsmarke. Nimmt man ne Sterblichkeit von 0,7 % etwa an (ich denke, dass wir im Sommer drunter waren und im Winter höher), dann sind wir nun bei gut 10.000.000 Infektionen hierzulande. Das halte ich für recht realistisch. Irgendwas zwischen 8 und 12 Mio.


Also ist die Strategie momentan Herdenimmunität mit Durchseuchung und langsamer Impfung. Hat das jemand dem Laschet mal gesagt?

Wer sich übrigens noch etwas schlechte Laune am Abend abholen will, empfehle ich den Podcast von Dr. Drosten.

Nur mal ein paar quick facts:
- 75% der Neuinfektionen sind mittlerweile auf die britische Mutante zurückzuführen.
- Diese Mutation ist nicht nur ansteckender (das wusste man ja schon), sondern die Sterblichkeitsrate liegt um ca. 65% höher, als bei dem nicht mutierten Virus.
- Die Situation kurz nach Ostern wird vergleichbar mit den Zahlen an Weihnachten sein und sich danach auf Grund der Mutation drastisch verschlechtern.
- Die Warnungen der Intensivmediziner sind "fundiert". Diese fordern ja wieder einen sofortigen Lockdown.
- Die ausgesetzten Impfungen sind natürlich ein Problem, das größte Problem ist aber die Reduzierung der Liefermengen von Astra um über 50% an die EU in den nächsten Monaten. Hier spricht er über das Zusammenspiel von Lockerungen zur aufbauenden Immunität dank Impfungen durch Hausärtze, die nun so nicht mehr durchgeführt werden können.

Nach 45 Minuten habe ich dann ausgemacht, muss das in immer in Intervallen hören, ansonsten verliere ich irgendwann total den Faden.


Sollten wir tatsächlich schon bei 75% Mutationsanteil sein finde ich die aktuellen Fallzahlen gar nicht mal so hoch... da hatte ich dramatischeres erwartet. Das werte ich eigentlich eher als positive Nachricht.
Wirklich konsequent ist der Lockdown ja nicht mehr und das Verhalten der Menschen sowieso nicht mehr.



Warte mal bis Werner heute Abend die Zahlen postet. Heute geht es schon in Richtung +40%. Wir stehen grade an Anfang der Entwicklung. Eine Inzidenz von ~200 nach Ostern halte ich mittlerweile für fast schon konservativ gerechnet.
#
Das RKI prognostiziert ja auch 300.
#
Arya schrieb:

skyeagle schrieb:

Die PM des Paul-Ehrlich-Instituts beruht dann nicht auf Fakten bzw. deren neue datenlage, die für di3 Empfehlung maßgeblich war, ist demnach als Fakt zu vernachlässigen, weil sie einigen hier schlicht nicht in den Kram passt?




Bei bislang mehr als 1,6 Millionen Impfungen mit dem AstraZeneca-Wirkstoff in Deutschland seien dem Institut inzwischen sieben Fälle von Thrombosen bekannt, die in zeitlichem Zusammenhang mit einer AstraZeneca-Impfung aufgetreten waren

Das nimmt das Paul-Ehrlich-Institut als Grundlage und ganz ehrlich: Ich finde, dass ist nicht verhältnismäßig Oder ist Aspirin auch verboten? Nur mal als ganz plattes Beispiel.


Das PEI spricht von einer Häufung einer speziellen Form von Hirnvenenthrombosen in Verbindung mit einem mangel an Blutplättchen. Von konkreten Zahlen habe ich direkt vom PEI nichts gelesen, was nicht heißen soll, dass die Zahl 7 nicht stimme. Aber wenn seit dem 11.3. neue Daten vorhanden sind, was wohl der Fall ist, und das dazu führt, dass man den seinerzeitigen Standpunkt nicht mehr halten kann, dann erkenne ich das an, denn ich habe keine fachliche Kompetenz das anzuzweifeln. Und dann erscheint mir Reaktion darauf, zunächst die Impfung auszusetzen einfach konsequent. Hier wird oft gesagt, man solle auf die Wissenschaft hören. Jetzt hört man auf die Wissenschaft, ist es auch falsch. Und nicht nur das, man unterstellt auch noch direkt irgendwelche Motive.
#
Die Zahlen habe ich jetzt aus dem Artikel auf tagesschau.de genommen. Du hast natürlich recht mit dem, was du über die Wissenschaft und das Hören auf selbige sagst.

Es ist eine ganz schwierige Diskussion. Was ich geschrieben habe, ist natürlich mein rein persönliches Empfinden. Dieses wird aber durch das Verhalten von Medien, Gesellschaft und natürlich Politik maßgeblich beeinflusst. Daraus habe ich abgeleitet, dass auch die Politik und das PEI getrieben sind in ihrem Handeln. Und so wirkt diese Aussetzung auf mich: getrieben und voreilig.

Aber klar, am Ende wägt man hier ein Risiko gegen ein Anderes ab.

Der Gedanke, sich gegen Klagen absichern zu wollen kam mir auch. Wäre erbärmlich.
#
skyeagle schrieb:

Die PM des Paul-Ehrlich-Instituts beruht dann nicht auf Fakten bzw. deren neue datenlage, die für di3 Empfehlung maßgeblich war, ist demnach als Fakt zu vernachlässigen, weil sie einigen hier schlicht nicht in den Kram passt?




Bei bislang mehr als 1,6 Millionen Impfungen mit dem AstraZeneca-Wirkstoff in Deutschland seien dem Institut inzwischen sieben Fälle von Thrombosen bekannt, die in zeitlichem Zusammenhang mit einer AstraZeneca-Impfung aufgetreten waren

Das nimmt das Paul-Ehrlich-Institut als Grundlage und ganz ehrlich: Ich finde, dass ist nicht verhältnismäßig Oder ist Aspirin auch verboten? Nur mal als ganz plattes Beispiel.
#
*das. Ohje...
#
Die PM des Paul-Ehrlich-Instituts beruht dann nicht auf Fakten bzw. deren neue datenlage, die für di3 Empfehlung maßgeblich war, ist demnach als Fakt zu vernachlässigen, weil sie einigen hier schlicht nicht in den Kram passt?

Oder aber lügen die einfach nur, weil von Medien und Aluhüten getrieben?

Man kann sicherlich der Meinung sein, die Aussetzung ist Mist, aber man kann diese Unterstellungen, das jene, die es nachvollziehen können, getrieben sind, dem Wutbürgertum angehören und was weiß ich nicht alles, stecken lassen.
#
skyeagle schrieb:

Die PM des Paul-Ehrlich-Instituts beruht dann nicht auf Fakten bzw. deren neue datenlage, die für di3 Empfehlung maßgeblich war, ist demnach als Fakt zu vernachlässigen, weil sie einigen hier schlicht nicht in den Kram passt?




Bei bislang mehr als 1,6 Millionen Impfungen mit dem AstraZeneca-Wirkstoff in Deutschland seien dem Institut inzwischen sieben Fälle von Thrombosen bekannt, die in zeitlichem Zusammenhang mit einer AstraZeneca-Impfung aufgetreten waren

Das nimmt das Paul-Ehrlich-Institut als Grundlage und ganz ehrlich: Ich finde, dass ist nicht verhältnismäßig Oder ist Aspirin auch verboten? Nur mal als ganz plattes Beispiel.
#
Stand jetzt, bezogen auf die aktuelle Datenlage, ist das Aussetzen der Impfungen meiner Meinung nach eine Farce.

Es zeigt einmal mehr wie sehr sich die Politik, beziehungsweise auch ein Großteil der Bevölkerung, von gewissen "Medien" treiben lässt. Das zeigt sich auch darin, dass selbst einige seriöse User hier die Aussetzung sinnvoll finden.
#
Ich möchte noch anmerken, dass ich hier niemanden angreifen möchte, der angesichts der Nachrichtenlage Bedenken bzgl. des Impstoffs bekommt. Das ging mir nicht anders. Nachdem ich die Zahlen gelesen und ins Verhältnis zu Nebenwirkungen anderer Medikamente gesetzt habe, sehe ich aber überhaupt keinen Grund, sich zu sorgen.
#
Stand jetzt, bezogen auf die aktuelle Datenlage, ist das Aussetzen der Impfungen meiner Meinung nach eine Farce.

Es zeigt einmal mehr wie sehr sich die Politik, beziehungsweise auch ein Großteil der Bevölkerung, von gewissen "Medien" treiben lässt. Das zeigt sich auch darin, dass selbst einige seriöse User hier die Aussetzung sinnvoll finden.
#
Für alle kein leichtes Programm.
Extrem wichtig für uns wäre es, Union zu schlagen. Dann glimpflich gegen Dortmund durchkommen und erstmal durschnaufen. 4 Punkte aus den zwei Spielen, dann glaube ich an Platz 4.
Gegen den BVB wirds aber eine äußerst harte Nuss fürchte ich.
Auf jeden Fall eine super spannende Saison, es ist zum Heulen, dass ausgerechnet jetzt niemand ins Stadion darf.