
Arya
15890
Ich trinke auch seit Jahren an Spieltagen aus meiner Eintracht-Tasse.
Ende 2017 zerbrach meine Freundin die Tasse die seit 2005 in Benutzung war beim Spülen. Oh weh!
Schnellstmöglich besorgte sie mir eine Neue. Die Ergebnisse sind bekannt: Pokalsieg, EL-Traum und es ist noch nicht zu Ende. Und das alles dank des Tassenupgrades.
Ende 2017 zerbrach meine Freundin die Tasse die seit 2005 in Benutzung war beim Spülen. Oh weh!
Schnellstmöglich besorgte sie mir eine Neue. Die Ergebnisse sind bekannt: Pokalsieg, EL-Traum und es ist noch nicht zu Ende. Und das alles dank des Tassenupgrades.
Arya schrieb:Andy schrieb:Arya schrieb:
Die rechnen sich ja echt was aus, witzig.
Dortmund - Köln 1:2
Köln - VW 2:2
Red Pisse - Köln 0:0
Gladbach - Köln 1:2
Interessiert mich derzeit echt nicht, wir sind zu gut.
Da hat das Trainerteam glücklicherweise eine etwas andere Einstellung 😎
check0r0 schrieb:Arya schrieb:
Die rechnen sich ja echt was aus, witzig.
und? Auch dieses Spiel geht bei 0:0 los.
Wenn die Truppe unterschätzt wird nehmen wir da nichts mit, siehe Hinspiel.
Ui, das Phrasenschwein steht bereit!
Mal im Ernst, ich habe im Moment nullkommanull Bedenken, dass das Team irgendwen unterschätzt. Und dann hat Köln einfach keine Chance, Ende.
Und heute mal bei Fifa 21 abstimmen. Zur Wahl als Spieler des Monats stehen Andre Silva und Kostic!
https://bundesligapotm.easports.com/de
https://bundesligapotm.easports.com/de
Silva hat den Januar gewonnen.
Und im Februar wird es hoffentlich Kostic! Wäre hochverdient.
https://bundesligapotm.easports.com/
Und im Februar wird es hoffentlich Kostic! Wäre hochverdient.
https://bundesligapotm.easports.com/
Uwe Bein ist mMn. mit keinem akt. Spieler vergleichbar. Man hat ihn oft das ganze Spiel nicht großartig gesehen, aber zwei tödliche Pässe, die zu 2 Toren führten reichten oft aus, um ihn zum - wie es heute heißt - man of the match zu machen. Eine solche Präzision im Fuß hatte kein anderer. So Pässe wie von Kamada vor dem 3:1 schlug er regelmäßig. Ich bin froh, dass ich seine Zeit bei der Eintracht komplett im Stadion erleben durfte und vermisse so einen Spieler noch heute. Seinen Wert konnte man besonders gut sehen, wenn man sich die Torquoten der Stürmer ansah, die mit ihm zusammen spielten und danach, wenn sie gewechselt waren. Lothar Sippel und Jörn Anderson sind mir da besonders im Gedächtnis geblieben. Bei 11 Freunde gab es letztes Jahr auch tolles Interview mit ihm.
Aktuell ist das echt eine geile tolle Serie. Bin gespannt wie lange das Formhoch anhält.
Momentan verfolge ich das alles noch sehr entspannt und genieße es, das man sich mal keine Gedanken um die
Aufstellung usw. machen muss.
Auch die ständigen vorzeitiegen Panikschiebereien Spieler, Manger, VV usw. werden uns alle verlassen, kann man so prima missachten, bis so was mal ernst wird.
Einfach mal relaxt Fußball schauen und feiern.
Momentan verfolge ich das alles noch sehr entspannt und genieße es, das man sich mal keine Gedanken um die
Aufstellung usw. machen muss.
Auch die ständigen vorzeitiegen Panikschiebereien Spieler, Manger, VV usw. werden uns alle verlassen, kann man so prima missachten, bis so was mal ernst wird.
Einfach mal relaxt Fußball schauen und feiern.
Adi würde das vielleicht weniger ein Formtief nennen als eine Phase, die man gebraucht hat, bis alle Rädchen ineinander greifen.
Um mal eine abgedroschene Fußballer Phrase zu bemühen.
Um mal eine abgedroschene Fußballer Phrase zu bemühen.
Diegito schrieb:Arya schrieb:
Kamada heute übrigens unser wichtigster Spieler.
Also bitte, das müssen Fake-News sein...
Auch wenn ich Kamada stark fand war der wichtigste Spieler eher Kostic. Das war wieder ganz nah dran an der Weltklasse.
Kostic war auch super. Kamada war insgesamt aber der Spieler der Hoffenheim am meisten beschäftigt hat und quasi jeden gefährlichen Angriff initiiert hat. Dazu gestern auch Defensiv eine tolle Leistung.
Was denn für ein fiktiver Wert?
Tafelberg schrieb:
Wenn bspw Region A lockert, muss doch verhindert werden, dass zig Menschen aus Region B mit hohen Zahlen rüber kommen um dort bspw einzukaufen etc.
Ich sehe das Problem. Wie könnte man aber verhindern, dass in einer Region mit Inzidenz unter 20 die Leute die Einschränkungen nicht mehr akzeptieren? Das stelle ich mir äußerst schwierig vor.
Da würde ich dann wieder in den Raum stellen, dass es eine Reisebschränkung für Regionen mit Inzidenz über 50 geben müsste. Auch schwierig.
Arya schrieb:Tafelberg schrieb:
Wenn bspw Region A lockert, muss doch verhindert werden, dass zig Menschen aus Region B mit hohen Zahlen rüber kommen um dort bspw einzukaufen etc.
Ich sehe das Problem. Wie könnte man aber verhindern, dass in einer Region mit Inzidenz unter 20 die Leute die Einschränkungen nicht mehr akzeptieren? Das stelle ich mir äußerst schwierig vor.
Da würde ich dann wieder in den Raum stellen, dass es eine Reisebschränkung für Regionen mit Inzidenz über 50 geben müsste. Auch schwierig.
Reisebeschränkungen wären aber wohl die einzige Möglichkeit, wie man sowas vertretbar umsetzen kann. Jetzt in Gegenden mit niedrigen Inzidenzen zu lockern, und den Leuten zu erlauben, die Seuche von anderswo wieder einzuschleppen, wäre ja das Dümmste, was man machen kann.
Tafelberg schrieb:
Alles klar xaver.
Ja die Lernkurve der Politiker ist zumindest bei einigen erschreckendend ausgebildet
Das ständige Lockerung Gequatsche nervt
Spahn spricht von regionalbezogenen Lockerungen. Wir haben zur Zeit mehrere Landkreise in Niedersachsen und Schleswig-Holstein mit einer Inzidenz unter 50, manche sogar schon unter 35. In zwei Wochen könnte man dort durchaus schon bei unter 20 angelangt sein. Da ist man nicht weit von Brinkmanns Forderung entfernt. In diesen Bereichen finde ich es legitim langsam und vorsichtig zu öffnen.
Wenn es kaum Fälle gibt wird es sehr schwer sein dem dort ansässigen Friseur zu erklären das er noch 6 Wochen zu bleiben muß...
Das es keine Bundesweiten Lockerungen auf einen Schlag geben kann versteht sich von selbst. Das wäre in der Tat Harakiri.
Regional nach einem Stufenplan lockern zu können klingt ja erstmal nicht unvernünftig. Dieser Stufenplan muss dann aber besser ausgearbeitet und vorallem besser umgesetzt werden als das im Herbst der Fall war.
Problematisch war im Herbst unter anderem, dass jedes einzelne Gesundheitsamt die Entscheidungshoheit hatte und die Entscheidung nicht verbindlich nach den Inzidenzen erfolgte. Das müsste klarer geregelt werden, ich denke nur an die teils hanebüchenen Entscheidungen des Frankfurter Amtes.
Das Szenario bzgl. der Mutationen welches in der SZ beschrieben wird scheint derzeit möglicherweise schon in einigen Regionen Deutschlands einzutreten. In Frankfurt hat sich die Inzidenz mittlerweile um die 70 eingependelt und stagniert anstatt weiter zu fallen. In Köln war die Inzidenz bei 70 und liegt mittlerweile seit 2 oder 3 Tagen wieder bei um die 90. Das beunruhigt mich.
Problematisch war im Herbst unter anderem, dass jedes einzelne Gesundheitsamt die Entscheidungshoheit hatte und die Entscheidung nicht verbindlich nach den Inzidenzen erfolgte. Das müsste klarer geregelt werden, ich denke nur an die teils hanebüchenen Entscheidungen des Frankfurter Amtes.
Das Szenario bzgl. der Mutationen welches in der SZ beschrieben wird scheint derzeit möglicherweise schon in einigen Regionen Deutschlands einzutreten. In Frankfurt hat sich die Inzidenz mittlerweile um die 70 eingependelt und stagniert anstatt weiter zu fallen. In Köln war die Inzidenz bei 70 und liegt mittlerweile seit 2 oder 3 Tagen wieder bei um die 90. Das beunruhigt mich.
Soooo um mal was anderes reinzubringen, ich habe es geschafft, das Unmögliche, ich habe einen Post von einem Hoffenheimer zu unserem Spiel gefunden. Dafür gebührt mir der Nobelpreis!
2:1 - Tore Kramaric und Bebou inkl. verschossener Elfmeter FfM
..habe ich geträumt...
Quelle: https://1899-forum.de/index.php?thread/5213-20-tsg-hoffenheim-eintracht-frankfurt/&postID=270539#post270539
2:1 - Tore Kramaric und Bebou inkl. verschossener Elfmeter FfM
..habe ich geträumt...
Quelle: https://1899-forum.de/index.php?thread/5213-20-tsg-hoffenheim-eintracht-frankfurt/&postID=270539#post270539
Luzbert schrieb:Diegito schrieb:
Bezüglich des Lockdowns hat er sich ähnlich ausgedrückt wie du, er sprach davon das der Lockdown zwingend weitergeführt werden müsse, die Öffnung der Kitas und Grundschulen aber ein verantwortbares Risiko wäre weil die Ansteckungs-und Erkrankungsrate bei U-12 jährigen deutlich geringer ist als bei Erwachsenen...
Danke für Deine Darlegung und Hinweise dazu.
Ich habe mir die Passage eben in der Mediathek (Minute 28) angeschaut und er hat es exakt so gesagt, wie Du es wiedergegeben hast.
Meine Irritation wächst, da Drosten, ebenfalls gestern, etwas völlig anderes geäußert hat.
Ich denke wir sollten hier beobachten, ob es eine erklärende Sicht gibt.
Zumindest ist es kein Unsinn, wie es vorhin hier von einem User beziffert wurde.
Irritierend und verwunderlich trifft es vielleicht besser...
propain schrieb:
Das habe ich von Leuten die in Kitas arbeiten anders gehört. Die erzählten das es regelmäßig Coronafälle bei den Kleinen gab, wer das Virus hat verbreitet es auch weiter. Man sollte endlich aufhören mit der Mär Kinder würde es nicht betreffen.
Bist du sicher das du das richtig verstanden hast, denn vor 6 Tagen sagte Lauterbach noch das es ein Wagnis sei Schulen und Grundschulen zu öffnen.
Wer hat denn gesagt das es Kinder nicht betrifft?
Diese Aussage wurde nie getroffen...
Ja ich bin mir sicher. Weiß nicht ob man Lanz in der Mediathek findet...
Diegito schrieb:propain schrieb:
Das habe ich von Leuten die in Kitas arbeiten anders gehört. Die erzählten das es regelmäßig Coronafälle bei den Kleinen gab, wer das Virus hat verbreitet es auch weiter. Man sollte endlich aufhören mit der Mär Kinder würde es nicht betreffen.
Bist du sicher das du das richtig verstanden hast, denn vor 6 Tagen sagte Lauterbach noch das es ein Wagnis sei Schulen und Grundschulen zu öffnen.
Wer hat denn gesagt das es Kinder nicht betrifft?
Diese Aussage wurde nie getroffen...
Ja ich bin mir sicher. Weiß nicht ob man Lanz in der Mediathek findet...
Es geht darum, dass kleinere Kinder angeblich weniger infektiös sind.
Das ist nach Erfahrungen aller Beteiligten hier im Forum, aller Angestellten im betreffenden Bereich die ich kenne und eigentlich allen Menschen mit gesundem Menschenverstand, einfach Unsinn.
Arya schrieb:
Es geht darum, dass kleinere Kinder angeblich weniger infektiös sind.
Das ist nach Erfahrungen aller Beteiligten hier im Forum, aller Angestellten im betreffenden Bereich die ich kenne und eigentlich allen Menschen mit gesundem Menschenverstand, einfach Unsinn.
Ok, dann redet Lauterbach halt Unsinn...
https://www.fr.de/kultur/tv-kino/markus-lanz-zdf-karl-lauterbach-tv-kritik-talkshow-corona-impfung-lockdown-malu-dreyer-90189736.html
5.Absatz glaub ich, da steht es...
Wer möchte kann auch in der ZDF Mediathek schauen, die Sendung von gestern ist online.
Ich habe mir jetzt auch mal dieses Sky-Interview angeschaut. Meiner Meinung nach kann man das so verstehen, dass er voll und ganz auf Eintracht Frankfurt fokussiert ist, wie er ja auch selbst sagt.
Das bedeutet für mich, dass niemand an ihn herangetreten ist.
Dass er nichts kategorisch ausschließt ist wiederum typisch Fredi und überhaupt nicht als mögliches Herumwinden à la Kovac zu verstehen.
Das bedeutet für mich, dass niemand an ihn herangetreten ist.
Dass er nichts kategorisch ausschließt ist wiederum typisch Fredi und überhaupt nicht als mögliches Herumwinden à la Kovac zu verstehen.
Arya schrieb:
Ich habe mir jetzt auch mal dieses Sky-Interview angeschaut. Meiner Meinung nach kann man das so verstehen, dass er voll und ganz auf Eintracht Frankfurt fokussiert ist, wie er ja auch selbst sagt.
Das bedeutet für mich, dass niemand an ihn herangetreten ist.
Dass er nichts kategorisch ausschließt ist wiederum typisch Fredi und überhaupt nicht als mögliches Herumwinden à la Kovac zu verstehen.
So sehe ich das auch. Wenn er sagt, er kenne das Thema mit Hertha nur aus den Medien, verstehe ich das auch so, dass es eben keinen Kontakt gab, wie von Sky behauptet.
Übrigens hat ja auch Schalke den Kontakt zu Ben Manga dementiert. Die erzählen bei Sky halt auch einfach viel Mist, wenn der Tag lang ist, nicht zuletzt der "Frankfurt-Experte" Marc B., der wohl nur noch von dem "Frankfurt-Experten" Thomas B. unterboten wird.
Habe schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehn.