>

Athelon

1322

#
Kann jemand kurz beschreiben was da abseits beim Spiel zwischen HB und AMFG lief? Ich sah nur die Bilder von nem (verzögerten?) Handshake??? Ich hatte keinen Ton an.
#
Das 0:0 ist nix ganzes und nix halbes.
Die erste Halbzeit war gruselig, was in der zweiten Halbzeit angeboten wurde wirkte auf den ersten Blick etwas stärker.
Dennoch ist diese Mannschaft in der Form für den Abstiegskampf nicht gerüstet. Und es zeigt sich nicht erst jetzt das Armin Veh die Situation fehleinschätzt.
Schalke Berlin Ingolstadt Gladbach, ich denke 1 Punkt mehr wird es nicht. Erst dann wird sich was bewegen. Ich denke hier wird es zu spät sein.

Alle früheren Erfolge in Ehren jedoch bin ich der Meinung der Zug mit Armin Veh sollte hier enden. Auch die Spieler denen es derzeit motivational fehlt könnte eventuell nochmal geholfen werden.
Als Kandidaten wären hier durchaus mit Favre Gisdol event Slomka einige zumindest in Ansätzen geeignete Trainer. Eine andere Alternative ist mir derzeit noch nicht bekannt oder bewusst
#
Athelon schrieb:

Ich bin sprachlos. Der Fan darf unter der Woche kurz aufmucken bis man das Forum sperrt aber am Freitag Abend wo doch (k)ein Schicksalsspiel ansteht da soll man alles für die Mannschaft geben?

Wie viel Prozent der Stadionbesucher schauen den regelmäßig hier in das Forum?

Wie viele dieser Stadionbesucher hält die Schließung des Forums davon ab seinen Verein anzufeuern?

Mit geht am Freitag dieses Forum hier völlig am Allerwertesten vorbei. Alles was zählt ist mein Verein und den feuere ich an. Ob mir der Trainer passt oder nicht ist dann auch egal. Nur der Sieg zählt. Klappt es dann nicht (wie leider so oft), werde ich im nächsten Spiel wieder anfeuern. Notfalls auch nächstes Jahr in der 2. Liga.
#
67sge schrieb:  


Athelon schrieb:
Ich bin sprachlos. Der Fan darf unter der Woche kurz aufmucken bis man das Forum sperrt aber am Freitag Abend wo doch (k)ein Schicksalsspiel ansteht da soll man alles für die Mannschaft geben?


Mit geht am Freitag dieses Forum hier völlig am Allerwertesten vorbei. Alles was zählt ist mein Verein und den feuere ich an. Ob mir der Trainer passt oder nicht ist dann auch egal. Nur der Sieg zählt. Klappt es dann nicht (wie leider so oft), werde ich im nächsten Spiel wieder anfeuern. Notfalls auch nächstes Jahr in der 2. Liga.

DER VEREIN hat noch viele tolle andere Abteilungen die gerne gesponsert werden (Basketball, Boxen, Eishockey, Eissport, Fan- und Förderabteilung, Handball, Hockey, Leichtathletik, Ringen, Rugby, Tennis, Tischtennis, Triathlon, Turnen, Volleyball)
#
Übrigens auch ganz toll was zu fordern, wenn die fans eh nur zu hören bekommen,
das Sie keine ahnung haben und Ihre Meinung uninteressant ist.
#
Man sagte ja nicht sie hätten keine Ahnung. Man deutete lediglich an das das Profifussballgeschäft nach anderen Regeln läuft und das der Fan da nur begrenzte Einblicke hätte. (Die Regeln des Profifussballs: siehe FIFA)
#
Naja, Rücken geht ja noch....wenn`s erstmal der nackte Hintern ist, was in der Eredivisie mal passiert ist, dann sollte man mal drüber nachdenken....
#
och bei jungen Damen mit Gardemaß sag ich nicht nein zum stillen P(r)otest
#
Ich persönlich würde das Stadion einfach mal von Anfang an so leer wie möglich lassen damit man mal merkt was es bedeutet ohne Fans im Rücken. Oder sich das Wochenende mal das Geld sparen. Die Einbußen der Einnahmen kann der Verein vielleicht nicht so leicht kompensieren. Wer will kann das Geld ja später wieder zuführen durch Spenden oder Fanshops. Der Kneiper nebenan freut sich auch mal über 40000 Besucher

Aber den Fans durch die Blume sagen zu wollen gemäßigter zu reagieren und mitzugehen finde ich schon heftig.

Aber nicht das so unsinnige Aktionen herauskommen wie zB. beim Glubb, bei denen mehrere tausend Fans nach München reisten um dort aus Protest neunzig Minuten mit dem Rücken zum Spielfeld zu stehen. Hier hätte eine Kosten-Nutzen-Erwägung vieles gebracht.
#
Ich wette wenn wir verlieren sind die Fans dran schuld. Die waren für die Kommandos von außen zu laut!
#
Wie unbotmäßig und renitent kann man denn sein.....?.....wenn der sportliche Sachbearbeiter die Forderung aufstellt, in einem aussichtslosen Spiel die mental verwirrte Truppe bedingungslos zu unterstützen, hat man dem auch Folge zu leisten......Was erlauben Fan.....?
#
cm47 schrieb:

Wie unbotmäßig und renitent kann man denn sein.....?.....wenn der sportliche Sachbearbeiter die Forderung aufstellt, in einem aussichtslosen Spiel die mental verwirrte Truppe bedingungslos zu unterstützen, hat man dem auch Folge zu leisten......Was erlauben Fan.....?

Nett, soll heißen ich soll eine Gruppierung gut honorierter Arbeitnehmer welche derzeit Ihre Arbeitskraft auf einem niedrigen Niveau halten zu deren Vorgehen tosend Beifall spenden und das muntere Treiben durch Motivationsbekundungen unterstützen und dann weiterhin mein Einkommen für diese Form von Belustigung(anderer) mit Beitragen/Eintritten sponsern.

Na da bin ich doch dabei  (Ironie off)
#
Bruno Hübner im Kickerinterview fordert einen Hexenkessel.

Ich bin sprachlos. Der Fan darf unter der Woche kurz aufmucken bis man das Forum sperrt aber am Freitag Abend wo doch (k)ein Schicksalsspiel ansteht da soll man alles für die Mannschaft geben? Ich kann ja verstehen das einige Herren sich im Profigeschäft etwas besser auskennen aber wenn mehrere hunderte wenn nicht gar tausend Fans der Meinung sind das die Eintracht unansehnlich spielt und Spieler auf dem Platz rumlaufen ohne Plan dann sollte man doch mal nachschauen bzw sich hinterfragen wer die Verantwortung hierfür trägt und nicht noch den Fan dazu animieren die vermeintlich falsche Richtung mitzugehen. Der Fan bekommt dafür kein Gehalt!

Und wenn man sich die letzten Jahre anschaut. Es waren einige schöne Spiele da jedoch ist ein Negativtrend auch in der Entwicklung der Mannschaft nicht wegzuleugnen. Soll man doch bitte mal ne Metaanalyse starten anstatt an Kleinigkeiten rumzudoktern
#
"Wir versuchen, so gut wie möglich unseren Job zu machen. Und dann ist es immer noch Sport. Das muss man auch sagen. So ist es. Nicht mehr und nicht weniger. Auszug aus dem Kicker

Eine sehr interesssante Aussage in einem Millionengeschäft und bei Gehältern jenseits der Millionengrenze.

Aber das ist ja nur Sport. Ich werde mit ner Kiste Bier entlohnt dafür das ich am Wochenende auf Amateurniveau meine Knochen hinhalte.
#
Wenn Hannover und Hoppelheim hinter uns blieben und der HSV bei ~90 Mio Euro Verbindlichkeiten zwangsabsteigen müsste würde dieser Klassenerhalt dann auch zu den Errungenschaften des Hr.Veh zählen.
#
Hradecky (TW)-Regäsel (RV)-Zambrano (IV)-Abraham(IV)-Djakpa (LV)-Hasebe (DM)-Aigner (RA)-Stendera(Fabian) (ZM)-Gacinovic (LA)-Meier (HS)-Seferovic (MS)

als eher offensivere Auslegung

Hradecky (TW)-Regäsel (RV)-Zambrano(IV)-Abraham(IV)-Djakpa(LV)-Hasebe (DM)-Russ (DM)-Aigner (RA)-Meier (OM)-Gacinovic (LA)-Seferovic (MS)

als eher defensivere Variante
#
Die Mannschaft ist gut genug um hier im gesicherten Mittelfeld zu stehen aber nicht mit Spielern die nicht mehr ordentlich spielen. Chandler, Iggy, Hasebe kann man gerne gehen lassen. Diese Spieler werden uns nicht weiterhelfen. Selbes gilt zunehmend für Oczipka, aber leider auch Huszti. Alles Platzhalter und Transfers die wenig helfen. Meine Aufstellung für die nächsten Partien wären demzufolge diese:

Hradecky -Regäsel-Zambrano(Ayhaan)-Abraham-Djakpa---Russ(Medo)-Aigner(Stendera/Ben-Hatira)-Meier(Stendera/Fabian)-Gacinovic(Stendera/Huszti)- Seferovic(Waldschmidt/Meier)

Ich sagte bereits das Meier in der Spitze verschenkt ist, Taktisch ist er hinter den Spitzen deutlich wertvoller. Leider besetzen zuviele Sieler die gleichen Positionen wie sich am Beispiel Stendera zeigt. Aber das DM ist nicht seine Position und dort hilft er uns auch nicht weiter. Ähnlich wie gestern.
Wir haben viel Geld in die Hand genommen und raus kommt nix. Herr Veh kritisiert ständig alle Nebenschauplätze aber eine Selbstreflektion hat noch nicht stattgefunden.
Ich sehe kein Konzept was uns über die nächste Saison hilft. Spieler wie Hradecky, Stendera Zambrano Sefe werden nach der Saison mit sicherheit lukrative Angebote haben und event annehmen. Und welchen Kader haben wir dann? Nürnberg letzte Saison sah ähnlich aus und weitere Absteiger genauso.

Zu Hannover und Schaaf ein Sprichwort: Man kann aus Sch..... kein Gold machen! Schaaf hat ein gutes Konzept aber ohne Rückhalt.... nun ja.

Und wenn man nach anderen Trainer als Alternativen ruft dann kann man durchaus Personen wie Gisdol etc nennen die zumindest neuere Ansichten in der Fussballlehre haben. Fussball ist nicht gleich Fussball (wie Hr. Veh behauptet). Auch hier gibt es Entwicklungen. England verschläft diese mit der Nationalmannschaft auch seit Jahren was einer der Gründe für Ihren "Erfolg" ist.

Armin Veh hat mit Sicherheit einiges erreicht, jedoch kommt er derzeit nicht mehr an das Team ran bzw kann kein Fortschritt aufzeigen.
#
Es ist einfach nur noch gruselig wie diverse Person die Situation bewerten.

Was mich sehr stört ist das der Trainer trotz Fehler unantastbar scheint. Das wird meines Erachtens nach bis zum Saisonende nicht besser werden.
Ein Fehler ist es Meier immer als Spitze einzusetzen. Für mich müsste er hinter der/den Spitzen eingesetzt werden die die Räume für ihn und seine Schusstechnik reißen. Sefe würde hier die Räume auftun und mit den geeigneten Außen wäre viel Platz. Aber gut. Auch das man gegen eine Dreierkette mit einem Stürmer anläuft halte ich für ein taktisch umstrittendes Mittel. Bei zwei Stürmern würde ich hier wenigstens einen Mann aus dem DM binden und die Konterbewegungen würden verringert werden.

Auch das so unglaublich lange an Hr. Oczipka festgehalten wird kann man hinterfragen. Ich halte diesen Spieler nicht für einen Gewinn in der derzeitigen Situation.
Stendera ist ein OM und gehört nicht ins DM. Auch bei der derzeitigen Lage im DM ist das keine gute Lösung für das Spiel nach vorn. Mit Hr Huszti wurde meiner Meinung nach das Offensivspiel nicht verbessert. Einzigster Vorteil dieser Verpflichtung: die schrecklichen Oczipka Ecken haben aufgehört( die schon vor dem ersten Pfosten runterfielen.)

Ich vermute sogar das die Mannschaft sich in zwei Gruppen spalten wird beim derzeitigen Trend. Eine die mit dem Trainer arbeitet und eine die dagegen geht. Was dabei rauskäme würde die Situation nicht verbessern.

Was das Trainingslager in Abu gebracht hat frage ich mich derzeit denn genau betrachtet sehe ich nicht wirklich eine Verbesserung. Es wurde in meinen Augen mit den Wintertransfers etwas kaschiert was schon lange bekannt ist und nun versucht man sich ins Ziel zu retten.

Ein Wort zu Hr.Veh: Was mich stört ist das die gesamte Jugendarbeit "eingestampft" worden ist und mit dem Geld versucht wird durch Spielerkaufe das Potential zu erhöhen bzw auf Fehler zu reagieren. Aber an die nahe Zukunft kein Gedanke verschwendet wird. Rein hypothetisch: mit welcher Truppe würden wir den in Liga 2 starten?
Mich stört nicht so sehr die Person Veh, was mir mehr Sorge bereitet ist das gesamte Konzept von Eintracht Frankfurt.
Das heutige Spiel ist dabei nichts besonderes in einem vor ca einem 3/4 Jahren begonnenden Prozeß.
#
Hui.17 Punkte mal 2 ist knapp 40 Punkte ist aber recht kühn gerechnet.
#
Gerundet gerechnet
#
Ich verstehe nicht wie man ein solches Spiel versucht zu relativieren mit na klar dortmund etc..... Der BVB hätte uns mit 8 oder 9 Buden abschießen müssen... Allein der Miki(...) und der Aub(...) sind zu doof ihre Chancen zu nutzen. Kämpferisch soll das gut sein... hm 48 % Zweikämpfe 10 km weniger Laufleistung.. allein die Passstatistik (700:200). Wo waren den die geforderten Spieler, die die Einsatz und Kampf zeigen sollten... Mein subjektiver Eindruck ist das die Mannschaft kaputt ist und das die Kämpfer irgendwie unterdrückt werden. Auch die Ideenlosigkeit eines Armin V. oder der allgemeine technische Zustand der Truppe deutet eindeutig in eine Liga abwärts. Der Kapitän ist meines Erachtens kein Kapitän mehr. Und das der Vorstand so blind ist und den Werdegang der sich seit Jahren (!!!) andeutete nicht wahrnimmt. Ein solches Konstrukt kommt nicht von heut auf morgen. Was mich nur maßlos aufregt bzw auch irritiert ist das noch nicht einmal Hoffnung besteht. Selbst Zukäufe können ein kaputtes Mannschaftsgefüge nicht kitten. Mit der stoischen Art deutet Herr. Veh auch an das der Fussball langsam an ihm vorbeigeglitten ist.

Ich hoffe nur das es nicht in die zweite liga geht....wobei nächste woche 3 Punkte (pfffff) und wir hätte 17. Das mal zwei sind knapp 40 Punkte. Ich denke hier muss deutlich in den internen Strukturen gehandelt werden. In der zweiten Liga "Genussscheine" zu vermarkten wird sicherlich ne Freude werden.
#
Athelon schrieb:

Deswegen denke ich nicht das man die Lage derzeit nur mit "Veh-raus" kommentieren sollte. Frankfurt hat sich von einigen Spieler mehr erhofft was scheinbar nicht erfüllt wurde/wird (Kadlec, Gacinovic,Flum, Medo).

Wenn mann sie nicht spielen lässt da kann mann sich auch nichts erhoffen !!!!!!!!!!!!!!
#
Die Spieler haben nicht nur 90 Min pro Woche am Wochenende Zeit ihre Qualität, Einstellung usw zu beweisen. Dafür gibt es auch Trainingsspiele Testspiele etc weiteres wo sich ein Spieler empfehlen darf. Zu wenig was dort die Spieler zu zeigen scheinen um auch für die erwähnten 90 Minuten in Frage zu kommen.

Adlerxy1 schrieb:

als Antwort auf diesen Beitrag


Athelon schrieb:
Deswegen denke ich nicht das man die Lage derzeit nur mit "Veh-raus" kommentieren sollte. Frankfurt hat sich von einigen Spieler mehr erhofft was scheinbar nicht erfüllt wurde/wird (Kadlec, Gacinovic,Flum, Medo).


Wenn mann sie nicht spielen lässt da kann mann sich auch nichts erhoffen !!!!!!!!!!!!!!

#
es sollte mal erwähnt werdne das Meier ein Schatten seiner selbst ist, er steht 90 min nur rum, er macht gar nichts, denke aber es fehtl noch die Kraft, wenn nicht......
#
grabiforever schrieb:

grabiforever vor 8 Minuten


      es sollte mal erwähnt werdne das Meier ein Schatten seiner selbst ist, er steht 90 min nur rum, er macht gar nichts, denke aber es fehtl noch die Kraft, wenn nicht......
Ich denke Hr Meier ist in der Position des Hauptstürmers verschenkt. Hr Meier gehört theoretisch woanders hin. So hinter die Spitzen, aber dann müsste man sich um Hr.Stendera Gedanken machen.
#
Athelon schrieb:

Ich bin sehr enttäuscht über die vergangenen Leistungen, jedoch war dies schon seit TS absehbar.


Für mich sich zwei Dinge entscheidend warum das derzeitige Spiel nicht funktioniert.
Zum einen haben wir auf einigen Positionen zuviel Spieler und einige Spieler funktionieren auch nicht richtig.
Das Spielermaterial ist für das gewünschte System nicht geeignet oder das System nicht für das Spielermaterial. Kann man sehen wie man mag. Gute Spieler haben wir nur wenn ich mit Flum, Reinartz und Stendera Spieler einsetze die alle das Zentrum verdichten und keine klassischen Außen nutze so wird es schwer Angriffe zu spielen. Ein gelernter MF braucht Zeit und die Fähigkeiten um sich auf bestimmten Positionen einzuspielen. Man ging wohl in der Vergangenheit davon aus das unsere Spieler sich auf mehreren Positionen zurecht finden. Diese Entwicklung sehe ich leider nicht. Sobald der vorgegebene Spielrahmen aufgelöst ist kommt es zunehmend zu unsortierten Mannschaftsgefügen. Das ist ein Punkt der sich schon von der letzten Saison hereinträgt.


Der zweite Punkt ist das man nicht über mehr Geschwindigkeit im Mittelfeld diskutieren braucht. Ich würde es einmal mit einer Passanalyse im Angriffsspiel probieren und dies verändern. Immer häufiger fällt auf das Spieler in der Vorwärtsbewegung abbremsen müssen da viel zuviele Bälle in den Rücken gespielt werden. Somit gebe ich regelmäßig dem Gegner Zeit sich neu zu ordnen. Auch bei Querpässen wird der Spieler häufig direkt angepasst anstatt ihm dies in den Lauf zu spielen (Ich rede hier vom Angriffsspiel, kein Verzögerungsspiel etc.). Die Chancen heute sowie in den vorangegangenen Spielen kann man sich zum Teil an einer Hand abzählen. Da fehlt einfach die Spielintelligenz und der Spielwitz. Ein Herr Stendera kann das mM nach derzeit nicht ausfüllen. Und selbst wenn fehlen weitere Ideengeber. Ich würde mir wünschen wenn Hr. Veh sich Gedanken zu einem veränderten System machen würde, (was ich eh schon vermute) da es sonst auch in den kommenden Spielen zu keinen Fortschritten kommen wird.
Die Motivation der Spieler würde durchaus auch veränderbar sein wenn ich dann doch den ein oder anderen länger auf der Bank lasse/nicht berücksichtige. Aber das sind Ansätze die Hr.Veh mit sich ausmachen muss.
Die Verteidigerwechsel sehe ich durchaus als sinnvoll hätte es besser funktioniert. So hätte ich den linken Flügel gestärkt (wg Traore) und der rechte Flügel hätte mehr Impulse nach vorn liefern können. Ein weiterer Stürmer sowie ein Wechsel im Zentrum hätte auch nicht mehr Druck gebracht wenn das Spiel über die Breite hakt.


Deswegen denke ich nicht das man die Lage derzeit nur mit "Veh-raus" kommentieren sollte. Frankfurt hat sich von einigen Spieler mehr erhofft was scheinbar nicht erfüllt wurde/wird (Kadlec, Gacinovic,Flum, Medo).


Und was ich durchaus auch überdenken würde: Otsche als Eckballschütze .....uff. Zu gefühlt 90% verhungern die getretenden Ecken noch vor dem ersten Pfosten. Wenn das Taktik ist dann gehen uns durch dieses Taktieren viele Möglichkeiten flöten. Mit seinem Schuss wäre er lieber zur Strafraum-absicherung und aus der Distanz ein Kandidat. Aber Standards sind mM nach nicht so ganz seine Spezialdisziplin


MfG

Sehr gut analysiert. Die Frage ist kann man die Punkte mit einem Trainer Veh noch aendern>
#
Afrigaaner schrieb:

Sehr gut analysiert. Die Frage ist kann man die Punkte mit einem Trainer Veh noch aendern>

Die Veränderungem Im Passspiel kann ich durchaus mit einem anderen Trainer und anderen Methoden ändern. Aber das hilft mir dennoch nicht weiter da ein anderer Trainer auch keine neuen Spieler gebacken bekommt sondern mit dem Material zurechtkommen muss. Und wen dem Spieler die Anpassungsfähigkeit an den sich ändernden Fussball fehlt, dann gibt es wieder nur ein kurzfristiges Auf und auf lange Sicht Tristesse. Wenn es wirklich zu einer Ablösung kommen sollte dann müsste der Veh´sche Nachfolger in einem weichen Übergang jetzt kommen und hinter den Türen langsam seine Ideen und Vorstellungen einbringen. Veh würde somit das Gesicht gewahrt haben und kann ggf im Winter in die Führung wechseln so er den das Amt von HB übernehmen mag.
#
Ich bin sehr enttäuscht über die vergangenen Leistungen, jedoch war dies schon seit TS absehbar.

Für mich sich zwei Dinge entscheidend warum das derzeitige Spiel nicht funktioniert.
Zum einen haben wir auf einigen Positionen zuviel Spieler und einige Spieler funktionieren auch nicht richtig.
Das Spielermaterial ist für das gewünschte System nicht geeignet oder das System nicht für das Spielermaterial. Kann man sehen wie man mag. Gute Spieler haben wir nur wenn ich mit Flum, Reinartz und Stendera Spieler einsetze die alle das Zentrum verdichten und keine klassischen Außen nutze so wird es schwer Angriffe zu spielen. Ein gelernter MF braucht Zeit und die Fähigkeiten um sich auf bestimmten Positionen einzuspielen. Man ging wohl in der Vergangenheit davon aus das unsere Spieler sich auf mehreren Positionen zurecht finden. Diese Entwicklung sehe ich leider nicht. Sobald der vorgegebene Spielrahmen aufgelöst ist kommt es zunehmend zu unsortierten Mannschaftsgefügen. Das ist ein Punkt der sich schon von der letzten Saison hereinträgt.

Der zweite Punkt ist das man nicht über mehr Geschwindigkeit im Mittelfeld diskutieren braucht. Ich würde es einmal mit einer Passanalyse im Angriffsspiel probieren und dies verändern. Immer häufiger fällt auf das Spieler in der Vorwärtsbewegung abbremsen müssen da viel zuviele Bälle in den Rücken gespielt werden. Somit gebe ich regelmäßig dem Gegner Zeit sich neu zu ordnen. Auch bei Querpässen wird der Spieler häufig direkt angepasst anstatt ihm dies in den Lauf zu spielen (Ich rede hier vom Angriffsspiel, kein Verzögerungsspiel etc.). Die Chancen heute sowie in den vorangegangenen Spielen kann man sich zum Teil an einer Hand abzählen. Da fehlt einfach die Spielintelligenz und der Spielwitz. Ein Herr Stendera kann das mM nach derzeit nicht ausfüllen. Und selbst wenn fehlen weitere Ideengeber. Ich würde mir wünschen wenn Hr. Veh sich Gedanken zu einem veränderten System machen würde, (was ich eh schon vermute) da es sonst auch in den kommenden Spielen zu keinen Fortschritten kommen wird.
Die Motivation der Spieler würde durchaus auch veränderbar sein wenn ich dann doch den ein oder anderen länger auf der Bank lasse/nicht berücksichtige. Aber das sind Ansätze die Hr.Veh mit sich ausmachen muss.
Die Verteidigerwechsel sehe ich durchaus als sinnvoll hätte es besser funktioniert. So hätte ich den linken Flügel gestärkt (wg Traore) und der rechte Flügel hätte mehr Impulse nach vorn liefern können. Ein weiterer Stürmer sowie ein Wechsel im Zentrum hätte auch nicht mehr Druck gebracht wenn das Spiel über die Breite hakt.

Deswegen denke ich nicht das man die Lage derzeit nur mit "Veh-raus" kommentieren sollte. Frankfurt hat sich von einigen Spieler mehr erhofft was scheinbar nicht erfüllt wurde/wird (Kadlec, Gacinovic,Flum, Medo).

Und was ich durchaus auch überdenken würde: Otsche als Eckballschütze .....uff. Zu gefühlt 90% verhungern die getretenden Ecken noch vor dem ersten Pfosten. Wenn das Taktik ist dann gehen uns durch dieses Taktieren viele Möglichkeiten flöten. Mit seinem Schuss wäre er lieber zur Strafraum-absicherung und aus der Distanz ein Kandidat. Aber Standards sind mM nach nicht so ganz seine Spezialdisziplin

MfG