>

astx30

110

#
Heute geht  es um  das EL Rückspiel.
Dabei ist Steffen  Freind, Ex Tottenham Spieler und Journalist  Alexander Bonengel.

Das könnte ein Fest für die Sinne geben
#
Tafelberg schrieb:

Heute geht  es um  das EL Rückspiel.
Dabei ist Steffen  Freind, Ex Tottenham Spieler und Journalist  Alexander Bonengel.

Das könnte ein Fest für die Sinne geben

Ausgerechnet zwei "Unglückliche" also. Bonengel ist soweit ich weiß nicht mehr bei Sky, Freund ebenso nicht mehr bei RTL.
#
... und vielleicht doch eine Leihe von Sehitler?! Die Hoffnung... ihr wisst schon

Nebenbei: Ihr habt vlt Markus Krösche bei Magenta gehört. Fazit: "Wir wollen langsam u gesund wachsen". Und "es wird nicht jede Verpflichtung oder Verlängerung möglich sein". Sinngemäß.
Meint er da Stina? Das heißt ja dann, man darf sich bedienen bei uns.
Oder ist da noch mehr anhängig?? Tanja?
Auf jeden Fall werden die Roten und Grünen auf Abstand bleiben, zumindest beim Personal.

Im quasi nächsten Satz etwartet er, dass wir "jedes Jahr" CL spielen. Hmmm.
#
NUEfan schrieb:

... und vielleicht doch eine Leihe von Sehitler?! Die Hoffnung... ihr wisst schon

Keine Chance. Ist bei Bayern längst schon auf dem Weg zur Leistungsträgerin, ganz ohne Leihe. Da wird es sicher ein paar Abgänge im Mittelfeld geben, gerade auch wenn Baba zu ihnen kommt, aber sie wird ganz bestimmt nicht dazugehören.
#
Tafelberg schrieb:


Die Themen heute sind: Eintracht vor dem Abenteuer Tottenham und Biografien von Fußballern. Zu Gast ist Alex Raack (Journalist und Autor).


Da kommt bestimmt noch ein Gast dazu...
#
derexperte schrieb:

Tafelberg schrieb:


Die Themen heute sind: Eintracht vor dem Abenteuer Tottenham und Biografien von Fußballern. Zu Gast ist Alex Raack (Journalist und Autor).


Da kommt bestimmt noch ein Gast dazu...

Seb Kneißl ist heute laut seiner Insta-Story da.
#
astx30 schrieb:

Nach der Geschichte mit dem Tumor ist es für Bayern eigentlich fast Pflicht, ihr zumindest ein Angebot zu machen. Vielleicht rotiert Straus weiter, wenn nicht, wäre das mit der Leihe vielleicht eine Möglichkeit, auch um den Konkurrenzkampf wieder auszurufen, oder zumindest ihren Wert wieder zu steigern.

Der FC Bayern hat ihr nach der Diagnose ein Angebot gemacht und der Vertrag wurde daraufhin von beiden Seiten um ein Jahr verlängert.
Auch glaube ich, dass der FC Bayern nichts dagegen hätte mit Mala Grohs auf der Bank, weil danach sieht es ja aus, in die nächste Saison zu gehen. Oder womöglich zu rotieren.
Ich stelle mir die Frage, falls das Gerücht - sie wäre im Sommer auf dem Markt - überhaupt stimmt, von wem der Wunsch nach Veränderung ausgeht und denke, mit übergroßer Wahrscheinlichkeit geht dieser Wunsch nicht vom FC Bayern, sondern von Mala Grohs aus.
Nach so einer Diagnose ist es ja oft so, dass Menschen sich dazu entscheiden Aspekte ihres Lebens zu verändern.

Die Vorstellung, der Konkurrenzkampf in München müsste ausgerufen werden, kann ich nicht nachvollziehen. Mala Grohs und Ena Mahmutovic sind doch schon voll dabei. Die eine stand kürzlich in beiden CL-Viertelfinalspielen im Tor, die andere in der Liga.
Auch kann ich nicht sehen, inwiefern Mala Grohs ihren Wert erst wieder steigern müsste. Wenn sie auf den Markt kommen sollte, dann weiß wirklich jeder, welches Leistungsniveau und Potential sie mit ihren erst 23 Jahren mitbringt.

Mich würde es wundern, wenn die Antwort auf diese Situation dann Eintracht Frankfurt wäre.
Für die Eintracht dann eher noch Laura Benkarth, aber da soll der Weg ja nach Freiburg führen.
#
Ramen schrieb:

astx30 schrieb:

Nach der Geschichte mit dem Tumor ist es für Bayern eigentlich fast Pflicht, ihr zumindest ein Angebot zu machen. Vielleicht rotiert Straus weiter, wenn nicht, wäre das mit der Leihe vielleicht eine Möglichkeit, auch um den Konkurrenzkampf wieder auszurufen, oder zumindest ihren Wert wieder zu steigern.

Der FC Bayern hat ihr nach der Diagnose ein Angebot gemacht und der Vertrag wurde daraufhin von beiden Seiten um ein Jahr verlängert.
Auch glaube ich, dass der FC Bayern nichts dagegen hätte mit Mala Grohs auf der Bank, weil danach sieht es ja aus, in die nächste Saison zu gehen. Oder womöglich zu rotieren.
Ich stelle mir die Frage, falls das Gerücht - sie wäre im Sommer auf dem Markt - überhaupt stimmt, von wem der Wunsch nach Veränderung ausgeht und denke, mit übergroßer Wahrscheinlichkeit geht dieser Wunsch nicht vom FC Bayern, sondern von Mala Grohs aus.
Nach so einer Diagnose ist es ja oft so, dass Menschen sich dazu entscheiden Aspekte ihres Lebens zu verändern.

Die Vorstellung, der Konkurrenzkampf in München müsste ausgerufen werden, kann ich nicht nachvollziehen. Mala Grohs und Ena Mahmutovic sind doch schon voll dabei. Die eine stand kürzlich in beiden CL-Viertelfinalspielen im Tor, die andere in der Liga.
Auch kann ich nicht sehen, inwiefern Mala Grohs ihren Wert erst wieder steigern müsste. Wenn sie auf den Markt kommen sollte, dann weiß wirklich jeder, welches Leistungsniveau und Potential sie mit ihren erst 23 Jahren mitbringt.

Mich würde es wundern, wenn die Antwort auf diese Situation dann Eintracht Frankfurt wäre.
Für die Eintracht dann eher noch Laura Benkarth, aber da soll der Weg ja nach Freiburg führen.


Stimmt, der Vertrag von Grohs wurde schon verlängert. Verglichen mit Mahmutovic fällt auf, dass er dennoch ein Jahr kürzer ist. Was den Konkurrenzkampf angeht, sind 2 CL-Spiele zwar ein Anfang, aber noch nicht sehr aussagekräftig. Wenn beide regelmäßig sowohl BL als auch CL spielen würden, habe ich mir vorgestellt, könnte man an Bayerns Stelle ein besseres abschließendes Urteil fällen.

Aber wie gesagt, auch ich halte ein Engagement von ihr für nicht sehr wahrscheinlich. Wenn Freiburg Benkarth zurückholt, könnte das Thema Borbe bei uns vielleicht doch heißer werden.
#
Ich persönlich rechne, bei einem unkomplizierten Heilungsverlauf, zur Rückrunde mit Sophia Winkler. Das mal vorneweg.
Eine Leihe von Grohs würde eine Vertragsverlängerung in München voraussetzen. Ist das realistisch? Warum sollte sie dann diesen Sommer auf dem Markt sein?

BTW: Merle Frohms ist wohl im Visier von Real Madrid (lt. Soccerdonna).
#
Ramen schrieb:

Ich persönlich rechne, bei einem unkomplizierten Heilungsverlauf, zur Rückrunde mit Sophia Winkler. Das mal vorneweg.
Eine Leihe von Grohs würde eine Vertragsverlängerung in München voraussetzen. Ist das realistisch? Warum sollte sie dann diesen Sommer auf dem Markt sein?

BTW: Merle Frohms ist wohl im Visier von Real Madrid (lt. Soccerdonna).


Nach der Geschichte mit dem Tumor ist es für Bayern eigentlich fast Pflicht, ihr zumindest ein Angebot zu machen. Vielleicht rotiert Straus weiter, wenn nicht, wäre das mit der Leihe vielleicht eine Möglichkeit, auch um den Konkurrenzkampf wieder auszurufen, oder zumindest ihren Wert wieder zu steigern.

Aber ich rechne auch eher mit jemand anderem. Dass Sophia Winkler die Nummer 1 wird, wenn sie wieder fit ist, muss natürlich einkalkuliert werden. Wann das sein wird, kann aber nicht garantiert werden, im Idealfall sicher gegen Januar. Wahrscheinlich kann man das auch im Sommer, wenn ihre Reha schon weiter fortgeschritten ist, besser einschätzen als jetzt.
#
Mala Grohs hat in München einen Vertrag bis 2026. Ich denke "im Sommer auf dem Markt sein" würde in ihrem Fall eine Ablösezahlung beinhalten.

Anm.: Nach der Tumor-OP am Hals hat sie sich mittlerweile auch unter Wettbewerbsbedingungen bewiesen, in der CL gegen OL. In der Liga stand aber seit ihrer Rückkehr Mahmutovic im Tor. Da wäre ein Wechselwunsch von Mala Grohs nachvollziehbar. Aber zur Eintracht, möglicherweise in der Rückrunde in Konkurrenz zu Sophia Winkler?
Da halte ich das Gerücht zu Lisa Schmitz für wahrscheinlicher.
#
Ramen schrieb:

Mala Grohs hat in München einen Vertrag bis 2026. Ich denke "im Sommer auf dem Markt sein" würde in ihrem Fall eine Ablösezahlung beinhalten.

Anm.: Nach der Tumor-OP am Hals hat sie sich mittlerweile auch unter Wettbewerbsbedingungen bewiesen, in der CL gegen OL. In der Liga stand aber seit ihrer Rückkehr Mahmutovic im Tor. Da wäre ein Wechselwunsch von Mala Grohs nachvollziehbar. Aber zur Eintracht, möglicherweise in der Rückrunde in Konkurrenz zu Sophia Winkler?
Da halte ich das Gerücht zu Lisa Schmitz für wahrscheinlicher.


Bei Schmitz ist das Risiko, dass sie in den letzten Jahren wirklich nur sehr wenig Spielpraxis hatte. Kann ich mir wie gesagt zwar auch gut vorstellen, aber wenn dann nur als Backup für Lea Paulick. Wenn man bei ihr zu viele Bauchschmerzen hat, sollte man lieber eine einjährige Leihe forcieren. Für Grohs sehe ich das auch als Möglichkeit, sich wieder für höhere Aufgaben zu empfehlen, gerade falls die Bayern sie noch nicht endgültig abgeben möchten, man könnte z.B. aber auch im Ausland schauen, wie ich auch schonmal vorgeschlagen hatte. Würde mich zumindest auch nicht wundern, wenn es jemand wird, den wir bislang noch nicht auf dem Schirm hatten.
#
Das war nicht Schneid abkaufen (oder ich verstehe da was anderes damit). Für mich war das wie so oft inkonsequentes Agieren, Zugucken anstatt Gegnerin attackieren. Wieder zu früh im Verwaltungsmodus und glauben, das Spiel über die Zeit bringen zu können. Und wieso "Platz 2 bis 4 um Europa"? Platz 2 ist jetzt angesichts des Restprogramms im Verhältnis zu Wolfsburg stark gefährdet. Platz 3 ist für die Gruppenphase der Champions League Lotterie.
#
WestDiver schrieb:

Das war nicht Schneid abkaufen (oder ich verstehe da was anderes damit). Für mich war das wie so oft inkonsequentes Agieren, Zugucken anstatt Gegnerin attackieren. Wieder zu früh im Verwaltungsmodus und glauben, das Spiel über die Zeit bringen zu können. Und wieso "Platz 2 bis 4 um Europa"? Platz 2 ist jetzt angesichts des Restprogramms im Verhältnis zu Wolfsburg stark gefährdet. Platz 3 ist für die Gruppenphase der Champions League Lotterie.


Platz 2 und 3 dürfen ab der nächsten Saison beide direkt in der letzten Runde der CL-Quali starten. Wenn man verliert, steht man in der 2. Runde des neuen Europa Cups, der ein reiner KO-Wettbewerb sein wird.
#
An Lisa Schmitz habe ich auch schon gedacht, als ich von der erfahrenen Kurzzeitlösung sprach. Würde sich vermutlich mit 1 oder 2 Jahren Vertrag (evtl. mit Option) zufrieden geben und auch nicht auf den Stammplatz pochen. Bei weiteren Ausfällen dann eine Alternative, bei der man sich dann nicht allzu viele Sorgen machen müsste. Man darf auch nicht vergessen, dass Lea Paulick in dem einen Bundesliga-Jahr mit Nürnberg auch ein halbes Jahr passen musste.

Festzurren würde ich so einen Deal allerdings erst im Sommer. Das Interesse an "Oldies" wie Schmitz wird klubübergreifend nicht allzu groß sein und bis dahin kann noch viel passieren in Sachen Verletzungen. Nicht dass man dann schon wieder Ersatz für den Ersatz holen müsste.
#
https://sgs-essen.de/index/aktuelles-rund-um-die-mannschaften/aktuelles-rund-um-die-mannschaften-details/sophia-winkler-erfolgreich-am-knie-operiert.html

https://www.instagram.com/sophiawnklr/p/DG3PyJuxOmi/

Sophia Winkler erfolgreich am Knie operiert. Eine konkretere Ausfallzeit wird nicht genannt, sie selbst spricht von den "nächsten Monaten". Die SGS erwähnt neben dem Kreuzbandriss, obwohl bis zum Statement noch die ganzen Untersuchungen samt OP abgewartet wurden, im Gegensatz zu den ersten Berichten keinen Meniskusschaden. Wie dem auch sei, hoffen wir, dass wir sie in nicht allzu ferner Zeit zum ersten Mal bei uns auf dem Platz sehen können.

Natürlich wird man dennoch noch jemanden holen. Man kann noch bis zum Sommer warten, wie die Lage dann ist, bis zum Beginn der nächsten Saison ist es ja noch ewig hin. Tendenz geht bei mir Richtung Einjahresvertrag für eine erfahrene Keeperin. Eine Leihe aus dem Ausland würde ich auch nicht ausschließen, nachdem hier bislang nur deutsche Namen genannt wurden.
#
astx30 schrieb:

Also wenn Stina wirklich nicht gehalten werden kann, so können wir ihr nächste Saison aller Voraussicht nach noch eine Stammplatzgarantie ausstellen, was in Wolfsburg vielleicht nicht so ist, wie es aussieht ... .

Anneke Borbe hat dem Kicker ein Interview gegeben. Auf die Frage nach einer Vertragsverlängerung in Wolfsburg sagt sie, dass  sie sich es diesmal sehr genau überlegen würde sich noch einmal als Nummer 2 auf die Bank zu setzen.
https://www.kicker.de/borbe-ich-habe-versucht-so-wenig-wie-moeglich-zu-lesen-1094112/artikel
In dem Interview schildert sie auch, wie es dazu kam, dass sie zur Nummer Eins in Wolfsburg wurde.

Wenn ich jetzt Stina wäre und dieses Interview lesen würde, was würde ich dann wohl dabei denken?
#
Ramen schrieb:

astx30 schrieb:

Also wenn Stina wirklich nicht gehalten werden kann, so können wir ihr nächste Saison aller Voraussicht nach noch eine Stammplatzgarantie ausstellen, was in Wolfsburg vielleicht nicht so ist, wie es aussieht ... .

Anneke Borbe hat dem Kicker ein Interview gegeben. Auf die Frage nach einer Vertragsverlängerung in Wolfsburg sagt sie, dass  sie sich es diesmal sehr genau überlegen würde sich noch einmal als Nummer 2 auf die Bank zu setzen.
https://www.kicker.de/borbe-ich-habe-versucht-so-wenig-wie-moeglich-zu-lesen-1094112/artikel
In dem Interview schildert sie auch, wie es dazu kam, dass sie zur Nummer Eins in Wolfsburg wurde.

Wenn ich jetzt Stina wäre und dieses Interview lesen würde, was würde ich dann wohl dabei denken?



Dass sie es besser vom Trainer abhängig machen sollte, ob sie wechselt oder nicht. Das Ganze erinnert an die Sache damals mit van Gaal, Kraft und Neuer bei Bayern. Damals zogen Trainer und Geschäftsführung nicht an einem Strang, bei Wolfsburg macht es den gleichen Eindruck. Wenn es wie bei Neuer darauf hinausläuft, dass die Geschäftsführung sich durchsetzt und Stina nach Wolfsburg holt, kann Borbe ja  im Gegenzug zu uns, oder Borggräfe, wenn sie nach Freiburg gehen sollte.
#
Der Kicker stellt die Frage, ob nun Lea Paulick das Vertrauen bekommt, oder es zu einer weiteren Neuverpflichtung kommt. Dabei geht er weiter davon aus, dass Stina Johannes wechseln wird.

Bei Sophia Winkler kommt es für eine Prognose sehr darauf an, wie groß die Verletzung genau ist.  Bei der Meniskusverletzung handelt es sich wahrscheinlich um den Innenmeniskus. Dieser ist mit dem Innenband und der Kapsel verwachsen. Der Worst Case wäre aber eine Verletzung des hyalinen Knorpels der Gelenkflächen und könnte das Karriereende mit sich bringen.
Hoffen wir das Beste.
#
Ramen schrieb:

Der Kicker stellt die Frage, ob nun Lea Paulick das Vertrauen bekommt, oder es zu einer weiteren Neuverpflichtung kommt. Dabei geht er weiter davon aus, dass Stina Johannes wechseln wird.

Bei Sophia Winkler kommt es für eine Prognose sehr darauf an, wie groß die Verletzung genau ist.  Bei der Meniskusverletzung handelt es sich wahrscheinlich um den Innenmeniskus. Dieser ist mit dem Innenband und der Kapsel verwachsen. Der Worst Case wäre aber eine Verletzung des hyalinen Knorpels der Gelenkflächen und könnte das Karriereende mit sich bringen.
Hoffen wir das Beste.



Also wenn Stina wirklich nicht gehalten werden kann, so können wir ihr nächste Saison aller Voraussicht nach noch eine Stammplatzgarantie ausstellen, was in Wolfsburg vielleicht nicht so ist, wie es aussieht - gerade in Bezug auf Ambitionen in der Nationalmannschaft, muss noch eine Alternative her. Je nach Prognose eine befristete oder sonst eine (potentiell) längerfristige. Bayern hat Benkarth damals auch mit Kreuzbandriss bekommen und war froh, dass Zinsberger noch ein Jahr da war. Beim Thema: je nachdem, wie die Rückrunde verläuft, könnte man vielleicht sogar wegen einer Leihe von Mala Grohs anfragen - für 2 Nationalkeeperinnen wird auch bei Bayern langfristig kein Platz sein. Wenn man Lea Paulick das Vertrauen geben sollte, hatte ich weiter oben schon vorgeschlagen, ein erfahrenes Backup zu holen, ohne große Perspektiven oder Ansprüche, aber was man dennoch bedenkenlos aufstellen könnte.
#
Sophia Winkler hat sich beim Training mit der deutschen Nationalmannschaft eine schwere Knieverletzung zugezogen. Welche Verletzung bei der 21-jährigen genau vorliegt, ist noch unklar.
#
Wenn Stina geht und Sophia bis weit in die neue Saison hinein ausfallen sollte, wird es mit Paulick & Altenburg nicht getan sein. Dann wird man am ehesten noch eine erfahrene, befristete Lösung a la Almuth Schult für 1/2 bis 1 Jahr dazunehmen, würde ich sagen. Einen Dreikampf wird man nicht aufmachen, ob Paulick reif fürs internationale Geschäft ist, ist schwer zu sagen. Einer Lena Pauels hätte man das aber bis vor 2 Jahren auch nicht zugetraut.
#
Das heimpiel! heute um 21 Uhr dreht sich unter anderem um die größten Sport-Momente im Berufsleben von Fotojournalist Kai Paffenbach.
Gemeinsam mit Uli Hebel von DAZN wird er natürlich auch über den aktuellen Stand bei der Eintracht sprechen.
Lisa Tellers in Kooperation mit Janine Hilpmann lassen uns eine Unterhaltung der Spitzenklasse erwarten.
#
derexperte schrieb:

Das heimpiel! heute um 21 Uhr dreht sich unter anderem um die größten Sport-Momente im Berufsleben von Fotojournalist Kai Paffenbach.
Gemeinsam mit Uli Hebel von DAZN wird er natürlich auch über den aktuellen Stand bei der Eintracht sprechen.
Lisa Tellers in Kooperation mit Janine Hilpmann lassen uns eine Unterhaltung der Spitzenklasse erwarten.


Joachim Hebel, nicht Uli, der es diesmal auch rechtzeitig mit dem Zug zur Sendung geschafft hat.
#
Schade, die Mia ist nicht dabei.
https://www.youtube.com/watch?v=B40ktpX8KZA
#
derexperte schrieb:

Schade, die Mia ist nicht dabei.
https://www.youtube.com/watch?v=B40ktpX8KZA


Ist krank. Quelle: X
#
astx30 schrieb:

Der Hebel war definitiv schon auf dem Weg nach Frankfurt (Quelle: Instagram). Vermutlich war die Deutsche Bahn der Grund, dass Schmidt für ihn einspringen musste. Oder sie haben ihn trotz dessen kurzfristig wieder ausgeladen, um mehr Transfer-Insight zu haben, das wäre allerdings eine unmögliche Aktion, wenn das so wäre.


Ich habe die Story gerade gesehen. Da steht vor 21 Stunden im.Zug.. Also gestern Vormittag zwischen 10-11  Uhr.
Bei Hessenschau.de konnte man um 15.30 Uhr die aktualisierte Gästeliste nachlesen.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/regenbogenadler-haben-uns-immer-wohlgefuehlt--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html#cc83661a-a8db-4882-9884-951b13ada757

#
War aber doch die Bahn, hat er jetzt bestätigt. Sonst wäre Schmidt tatsächlich nicht gekommen
#
Der Hebel war definitiv schon auf dem Weg nach Frankfurt (Quelle: Instagram). Vermutlich war die Deutsche Bahn der Grund, dass Schmidt für ihn einspringen musste. Oder sie haben ihn trotz dessen kurzfristig wieder ausgeladen, um mehr Transfer-Insight zu haben, das wäre allerdings eine unmögliche Aktion, wenn das so wäre.