>

baujahr80

11980

#
yeboah1981 schrieb:
Wow, geil was die abziehen, muss man schon sagen. Und Helmes und Rolfes hab ich auch noch in meinem Kickermanagerteam.


hab Helmes bei Comunio  
#
nicht zu fassen aber es sind wirklich 7 Rumänische Clubs International dabei  
#
Ein Schalker sagt:

6:0

Dann halten die auch mal endlich wieder die Fresse beim Wechselgesang.

   
#
sotirios005 schrieb:


Der aus'm Regionalligateam mit "a" hat leider einen Sydesmoseband-Riss oder wier die Verletzung heißt, schade, er war gut drauf!
Heute spielt der mit "e", sozusagen der "lange Meier".


Patrick Mayer hat sich auch große Hoffnungen mit seinen Wechsel gemacht. Wirklich schade. Naja wenigstens ist jetzt seine Freundin nach FFM gezogen und kann ihn etwas beistehen
#
DarkY88 schrieb:


Jawohl .. Caio als IV !


weil FF auch IV gespielt hat
#
kaiser1970 schrieb:


Sorry ich verstehe diesen Trainer nicht, der scheinbar mit größere Talenten wie er einer war nicht umgehen kann.

 


z.B. Caio?  
#
Köln 1-4 SGE
#
ich hoffe 1.FC Nürnberg
#
im hintergrund schläft einer fast ein  
#
Endlich wieder Fussball!  
Schönen Abend noch.  ,-)
#
ganz klar 4:0!
#
meine fresse ist das spiel langweilig. VfB davor war auch nicht besser.
#
Was ein Service! Vielen dank.

WiB ich habe mir gerade vorher noch mal das Real Spiel angeschaut. 88. Minute WiB ist voll im Bild mit ihrer digicam  
#


das war richtig geil      koooooomm...koooooomm....kooooomm  
#
http://www.wochenblatt-online.de/bildergalerien.php?

DFB-Pokal SCP:Frankfurt 2008 in Pfullendorf

Spitzenkampf vor Traumkulisse „Wunder gibt es immer wieder“, trugen die SCP-Fans auf den T-Shirts. Wunder sind selten, doch 0:3 gegen einen Erstligisten im DFB-Pokal zu verlieren, ist keine Schande. Die Kulisse war traumhaft: Über 7500 Fans im fast ausverkauften Alno-Stadion, ein Dutzend Fernsehkameras, zwei Dutzend Profifotografen, die hübschen Cheerleader aus Friedrichshafen, ein lustig-lauter Frankfurter Fanblock und ein Linzgauer Regionalliga-Team, das sich gegen die Bundesliga-Hessen tapfer behauptete. Zwei saubere Torchancen und gekonntes Spiel brachten dem SCP ein dickes Lob von Frankfurt-Trainer Friedhelm Funkel. Damit kann auch der neue SCP-Trainer Walter Schneck leben: „Wenn wir in der kommenden Runde jetzt so selbstbewusst aufspielen; wird’s klasse.“
#
AdlerAusBosnien schrieb:
Ich habe auch nichts gegen den FSV, und wünsche Ihnen viel Erfolg in Liga Zwei. Das einzige was mich seit Jahren an diesem Verein stört ist der Reisig. Und was kommt nun? Diese künstliche Rivalität geht von genau diesem Mann aus. Ohne ihn wäre der FSV sowieso besser dran.  

Unglaublich arrogant für nen Zweitligamanager...


Der FSV spielt jetzt 2.Liga. Etwas muss er ja richtig machen. Mir geht es eigentlich nur um seine Kommentare! Ich glaube an den Berichten ist was dran, sonst würde sich HB nicht so ausschweigen.
#
lutz1965 schrieb:
baujahr80 schrieb:


Ich frage mich was du eigentlich hier willst


zufälligerweise gehe ich seit ungefähr 30 Jahren auch zur Eintracht und habe im Mai 1980 den UEFA-Sieg live im Stadion gesehen, während du, Baujahr80, in diesem besagtem Jahr in die Windeln geschissen hast (oder sonstwo hin), wofür du selbstredend aber nichts kannst  


Kauf dir ein Lutscher davon!
Eigentlich habe ich mich für den FSV gefreut als sie aufgestiegen sind, aber kaum in der 2.Liga angekommen, muss man sich in den Medien wichtig machen und gegen die SGE sticheln.

Herr Reisig hat es eindeutig übertrieben. Der sollte einfach mal die Fresse halten.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/1448869_Neues-Kapitel-im-Streit-der-Nachbarn.html
Ist das etwas der richtige Weg zu einer guten Freundschaft? Jetzt kommst du daher und meinst wir sind alle Frankfurter und müssen zueinander stehen. Selten so gelacht
#
lutz1965 schrieb:
Irgendwie merkt man hier, das ein Großteil der Eintracht Fans scheinbar nicht aus Frankfurt kommen, hier wird ein Konflikt herbeihalluziniert, den es gar nicht gibt. Reisig hat irgendwas belangloses gesagt, die BLÖD-Zeitung konstruiert daraus eine angebliche Schlammschlacht zwischen den Vereinen, nun springen die "richtigen" Medien drauf an und die Fans auf beiden Seiten sind eingewickelt.  

Ich finde, das ein langjähriger Bundesligaverein wie die Eintracht etwas gelassener und souveräner auf so etwas reagieren sollten, der FSV ist nicht freiwillig im Waldstadion und würde allemal lieber am Bornheimer Hang spielen, die DFB-Statuten verbieten das und nun muß man sich halt mal arrangieren. Wer aus Frankfurt kommt, versteht das auch, liebe SGE-Fans!


Ich frage mich was du eigentlich hier willst
#
blau und grün  
die grün gekleidete standen aber im wald herum wegen der besseren tarnung