>

bembelmonster

50429

#
„Die Rückkehr der Schwarzhemden“ titelt der englische „Daily Star“. Als „Schwarzhemden“ waren die XX und faschistischen Kampfgruppen in Italien bekannt, die ganz Europa terrorisierten

http://bilder.bild.de/BILD/sport/fussball-wm-2010-suedafrika/2010/01/28/nazi-skandal-um-unser-wm-trikot/mfbq-ballack-hitler__14763124__MBQF-1264676865,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg

Quelle: bild.de
#
Rückblick - frühere Schlagzeilen der Engländer (Quelle: bild.de)


„The Daily Star“ vor dem EM-Halbfinale England gegen Deutschland 1996: ‚Herr we go’ (in Anspielung auf den englischen Ausdruck ‚here we go’ (Jetzt geht’s los))

„The Daily Star“ vor dem EM-Halbfinale England gegen Deutschland 1996: ‚Bring on the Krauts' (Bringt uns die Deutschen)

„The Daily Star“ vor dem EM-Halbfinale England gegen Deutschland 1996: ‚Watch out Krauts. England are gonna bomb you to bits’. („Passt auf, Krauts: England bombt euch in Stücke“)

„Daily Mirror“ vor dem EM-Halbfinale England gegen Deutschland 1996: ‚Achtung! Surrender (ergebt euch) For you Fritz, ze Euro 96 Championship is over’. Eingerahmt von den beiden Sprüchen waren die englischen Nationalspieler Stuart Pearce und Paul Gascoigne mit Stahlhelm zu sehen. Außerdem wurde nur das Wörtchen „ze“ geschrieben, eine den Deutschen unterstellte Falschaussprache des englischen „the“

„The Daily Mirror“ vor dem EM-Halbfinale England gegen Deutschland 1996 erklärte: ‚Football war on Germany’ (Fußball-Krieg gegen Deutschland)

„The Sun“ vor dem EM-Halbfinale England gegen Deutschland 1996: ‚Let’s blitz Fritz’

„The Sun“ vor dem EM-Halbfinale gegen Deutschland 1996: „Don't mention the score“ („Erwähnt nicht das Ergebnis“: Eine Anspielung auf das Zitat „Don't mention the war“ aus der Kult-Serie „Fawlty Towers“ mit John Cleese – dort versucht Cleese als cholerischer Hotelbesitzer – vergebens – gegenüber seinen deutschen Gästen den Krieg nicht erwähnen)

„The Sun“ nach der WM-Auslosung im Dezember 2005: Die Zeitung erklärte den Deutschen den „Britskrieg“ (eine Ableitung von „Blitzkrieg“)

„The Sun“ nach der WM-Auslosung im Dezember 2005: Außerdem klagte die auflagenstärkste Tageszeitung von England die WM-Macher an, sie würden die englischen Gäste auf der Tribüne mit Sicherheitsrobotern provozieren. Die mit Kameras und Sprengstoffsensoren ausgestatteten Maschinen erinnerte sie an Miniaturausgaben von „Rommels Panzern“.
#
ENGLAND

The Sun: "Herr we go again. Nach einem nervenzerreißenden Sieg steht England jetzt das gigantische Aufeinandertreffen mit Deutschland bevor. Unsere Jungs und ihr überglücklicher Trainer Fabio Capello werden am Sonntag gegen unseren alten Feind in einem Achtelfinal-Leckerbissen spielen."

The Times: "England ist rachedurstig. Deutschland wartet im Achtelfinale nachdem sich Capellos Bier-Spielchen auszahlen. Fabio Capello hat verraten, dass Englands Weiterkommen durch ein paar Bier in der Nacht angefeuert wurde."

Daily Mail: "Kick And Crush For You, Franz. England marschiert weiter und hat jetzt eine Verabredung mit dem alten Gegner. Nach diesem Auftreten, das eher an 'pass and move' als an das von Franz Beckenbauer angeprangerte 'kick and rush' erinnerte, kann England dem alten Neid-Duell entgegensehen. Es ist das Spiel, das sich Wayne Rooney für Fabio Capellos Team gewünscht hatte, als er sagte, es wäre nett, die Deutschen aus dem Turnier zu werfen."

The Guardian: "Die gute Nachricht: England ist weiter. Die schlechte Nachricht: Nächster Gegner ist Deutschland. Die Geschichte hat die alten Feinde erneut zusammengeführt, nachdem England endlich mal statt einer Busladung Geister eine echte Fußballmannschaft in Südafrika auf das Feld geschickt hat. Ein 1:0-Erfolg über Ghana brachte Deutschland auf Kurs mit Fabio Capellos England."

Daily Mirror: "Beer We Go. Unsere Jungs sind durch. Aber ratet mal, jetzt treffen wir auf die Deutschen. Fabio Capello stieß mit seinen Spielern auf den Sieg an. Der italienische Teammanager schmiss seine strengen Regeln über Bord und lud seine Spieler vor dem entscheidenden Spiel gegen Slowenien auf ein Bier ein."

Daily Express: "Cheers, Fabio. Fabio Capello stieß auf das Erreichen des Achtelfinals an und verriet, dass er sein Erfolgsgeheimnis in einem Bierglas fand."

Daily Star: "Job Done...Now For The Hun. Arbeit erledigt - jetzt packen wir uns die Hunnen. Die englischen Löwen brüllten sich in die K.o.-Runde der Weltmeisterschaft, nachdem sie ihre besorgten Fans lange zittern ließen. Das entscheidende Tor von Spurs-Stürmer Jermain Defoe lässt uns weiterträumen - und jetzt wartet unser alter Feind Deutschland am Sonntag."

ITALIEN

Corriere dello Sport: "Deutschland besiegt Ghana mit einem beeindruckenden Tor von Özil und rückt auf Platz eins der Gruppe vor. Die Angst nach der Niederlage gegen Serbien ist vergessen. Löws Mannschaft hat wieder einmal all sein Potenzial bewiesen und könnte bald zum wahren Protagonisten dieser WM aufrücken."

Tuttosport: "Deutschland kann erleichtert aufatmen. Nach dem Schrecken wegen der Niederlage gegen Serbien besiegt Löws Kriegsmaschine problemlos Ghana mit einem Tor von Özil, der zu den besten Spielern dieser WM zählt. Jetzt heißt es Capello und seine Spieler zu besiegen."

Gazzetta dello Sport: "Deutschland erholt sich nach dem schweren Schlag des Debakels gegen Serbien. Özil ist ein Fixstern einer Mannschaft, die in dieser WM weit kommen kann. Vor allem, wenn sie im Finalmatch den Sieg gegen Capellos Nationalelf schafft."

Repubblica: "Ganz England wusste es. Früher oder später hätte die Nationalmannschaft Deutschland auf ihrem Weg getroffen. Das Duell wird früher als erwartet stattfinden, schon im Achtelfinale, doch wenn man in den Krieg ziehen muss, ist es besser, das sofort zu tun."

SPANIEN

AS: "Özil sorgt für eine Verabredung mit England. Nun steht die Entscheidungsschlacht gegen England an, früher als erwartet. Özil entscheidet mit einem Traumtor das Spiel gegen Ghana."

Marca: "Ein tödliches Aufeinandertreffen. England und Deutschland: Zwei Züge treffen aufeinander."

Sport: "Deutschland gewinnt, aber Ghana kommt ebenfalls weiter. Deutschland hatte nicht den Schwung des ersten Gruppenspiels. Doch dann kam Özil mit seinem platzierten Schuss."

BRASILIEN

Placar: "Deutschland ist in den Kreis der Titelkandidaten zurückgekehrt. Aber der Weg bis zum Cup-Gewinn wird alles andere als einfach."

Lance: "Deutschland gegen England - das erste Gigantenduell bei dieser WM ist perfekt."

O Globo: "Das Achtelfinale der WM in Südafrika beschert den Fans einen der größten Klassiker der Fußballgeschichte."

ARGENTINIEN

Ole: "Der deutsche Panzer ist wieder einmal dabei. Aber von dem Team, das gegen Australien alle in Angst versetzte, ist nichts mehr zu sehen."

La Nacion: "Nur das Gewicht der Geschichte macht das Team noch zu einem gefürchteten Rivalen. Deutschland wandelte am Abgrund, um ins Achtelfinale zu kommen."

NIEDERLANDE

de Volkskrant: "Deutschland verlässt eine WM nicht nach der Gruppenphase, an dieser Tradition konnte es auch 2010 festhalten. Deutschland, die Nummer 6 auf der Weltrangliste, und Ghana, die Nummer 32 auf derselben Rangliste, haben ein rumpeliges, aber insgesamt unterhaltsames Spiel geliefert."

ÖSTERREICH

Kronen-Zeitung: "Gold-Schüsse in den Hass-Hit. Mesut Özil schoss Deutschland mit seinem entscheidenden Tor gegen Ghana auf Platz 1 in Gruppe D - und somit kommt es schon am Sonntag zur Neuauflage des WM-Finales 1966. Aber Deutschland gegen England, das war immer mehr als ein Fußballspiel: Geprägt von Skandalen und Emotionen, die oft genug wie blanker Hass erschienen."

Kurier: "Mit England-Deutschland geht die WM los. Am Sonntag wartet nun eine Partie mit echtem Endspiel-Charakter: Deutschland gegen England, die Weltmeisterschaft hat ihren ersten großen Schlager."

SCHWEIZ

Blick: "Öööözil rettet Deutschland. Mit Hängen und Würgen. Mit Kampf und Krampf. Mit Dusel. Mit allem, was dazugehört halt bei den Deutschen. Aber vor allem: Mit einem Traumtor! So schleppt sich unser nördlicher Nachbar über die Gruppen-Ziellinie. Nun freuen wir uns auf das Achtelfinale. Denn da kommt es zum epischen Duell, zum Knüller Deutschland - England!"

Neue Zürcher Zeitung: "Erlösung nach einer Stunde. Am Ende war es so, wie es immer ist: Deutschland zieht in die zweite Runde einer WM ein. Doch es war kein Match, in dem die deutsche Mannschaft einen souveränen Eindruck hinterließ. Ghana präsentierte sich als ebenbürtiger Gegner, ein Ausscheiden war durchaus möglich."

RUSSLAND

Sport Express: "Hollywood in Afrika! Amerikanisches Happy-End. Die Briten entkommen mit einem leichten Schock. Özil führt Deutschland mit einem brillanten Tor ins Spiel gegen England. Wir warten auf die Neuauflage des WM-Finales von 1966."

DÄNEMARK

Ekstra Bladet: "Özils Hammer entschied das Spiel. Deutschlands neuer Mittelfeldstar sorgte für Ruhe und Freude zugleich."

B.T.: "Das Duell der Brüder Boateng kann man ganz schnell vergessen. Jetzt geht alles um das Achtelfinale gegen den Erzrivalen England. Danach muss einer der ganz großen Titelanwärter nach Hause."

SCHWEDEN

Aftonbladet: "Özil erlöste Deutschland und sicherte das Super-Spiel gegen die Engländer."

BULGARIEN


Dnewnik: "Ghana konnte ebenfalls zum Erfolg kommen, da die Angriffe der Ghanaer ernsthafte Lücken bei der Abwehr des Bundesteams enthüllten. Nur das ausgezeichnete Spiel von Torhüter Neuer rettete es vor dem Tor."

ISRAEL

Jediot Achronot: "Was wird das für ein Spiel im Achtelfinale. Deutschland gegen England, zwei Supermächte, die kriechend in die nächste Phase aufstiegen, Kopf an Kopf. Was für eine schwarze WM hätte das für den schwarzen Kontinent werden können. Ghana hat jetzt seine verlorene Ehre gerettet, dank Australien, und nun wartet das neue Imperium, die USA."

Zusammengestellt vom sid und dpa
#
Ich bin sprachlos.

Wir werden Dich niemals vergessen. Ruhe in Freiden.
#
Englands Presse heizt ein
„Macht Euch bereit für die deutsche Kriegsmaschine“

Deutschland gegen England im WM-Achtelfinale - und einige Zeitungen auf der Insel greifen ganz tief in die Klischee-Kiste:

„Macht Euch bereit für die deutsche Kriegsmaschine - der alte Feind hat das Achtelfinale gegen England gebucht“, schreibt das Boulevardblatt „The Sun“ auf der Internetseite.

http://www.express.de/sport/fussball/wm2010/-macht-euch-bereit-fuer-die-deutsche-kriegsmaschine-/-/1125580/4355618/-/index.html
#
"Im Herzen von Europa" in der schottischen Version im Eintracht Museum.
"Deutscher Meister nur die SGE!" 50 Jahre Deutsche Meisterschaft 1959 mit Choreo.

Bester Spruch: "In Europa kennt Euch keine Sau!" (oder "Hinter Hanau kennt Euch keine Sau!") Stefan Minden im Museum, Glasgow 1960.

#
Biete
1 6 7 7 10 41 41 46 46 51 53 59 70 71
71 71 73 79 80 83 85 91 92 92 95 100 109 119
121 121 121 122 123 129 131 134 138 138 142 142 142 153
166 167 179 181 185 187 189 190 191 191 191 191 196 196
202 204 204 205 207 218 226 237 237 237 237 240 270 275
275 275 276 285 321 325 325 332 338 346 346 346 346 347
350 351 356 386 386 386 396 408 408 408 412 413 413 420
422 422 424 427 429 443 459 461 462 464 473 475 484 485
498 501 501 526 526 533 534 534 534 542 543 543 546 549
556 561 574 576 579 580 585 587 589 597 597 597 597 605
612 616 616 626

Suche
2 3 4 34 35 48 108 112 114 133 140 165 169 182
183 208 213 231 256 277 279 287 291 301 302 335 340 352
353 372 377 378 383 403 405 430 433 436 439 446 447 458
465 486 491 506 508 509 512 517 518 520 535 552 555 591
598 604 606 607 622 624 625 628 629 631
#
+++ BREAKING NEWS +++ BREAKING NEWS ++++ BREAKING NEWS +++

SportBILD diese Woche
mit 2 Extra-Sticker "Manuel Neuer und Toni Kroos"

+++ BREAKING NEWS +++ BREAKING NEWS ++++ BREAKING NEWS +++
#
+++ BREAKING NEWS +++ BREAKING NEWS ++++ BREAKING NEWS +++

SportBILD diese Woche
mit 2 Extra-Sticker "Manuel Neuer und Toni Kroos"

+++ BREAKING NEWS +++ BREAKING NEWS ++++ BREAKING NEWS +++
#
Ich kann nur allen Sammlern hier im Forum diesen Sonntag (ab 11Uhr) ans Herz legen. Jede Menge Sammler und ganz, ganz viele Panini Bildchen. Es werden Doppelte getauscht, dass der Staub von den vielen Pokalen in den Vitrinen rieselt.

Pflichttermin!
Unbedingt einplanen und vorbeischauen mit den Doppelten und der Suchliste.

Jede Wette, dass am Sonntag im Museum der Weltrekord gebrochen wird mit dem Vervollständigen der Südafrika Sammelalben.
#
Ich kann nur jedem Sammler empfehlen Sonntag ins Museum zu kommen. Jede Menge Sammler sind da Sonntags vor Ort und es wird getauscht, dass der Staub von den vielen Pokalen rieselt  
Tolle Veranstaltung mit netten Leuten und ganz, ganz vielen Panini-Bildchen. Also unbedingt den Sonntag vormerken zum Tauschen im Museum!
#
Update

Biete

626 616 611 609 605
597 597 597 592 587 580 561 556 556 542 534 534 534 533 526 501 501
485 475 464 445 432 425 422 413 413 413 408 404
371 366 366 361 351 350 346 346 332 325 325 309
276 275 275 275 274 248 249 246 237 229 224 218
196 196 191 191 191 191 190 185 181 179 166 148 143 142 142 142 138 138 135 131 131 123 109 100 186
92 86 80 80 76 60 53 52 49 49 42 21 11 10 10 7 6 79 77 71 33 46 41



Suche
8 12 26 78
112 153 164 199
201 202 210 220 226 250 261 271
300 303 336 345 355 368 369 374 379 381
442 456 463 473 474
506 512 520 571
607 613 619 629 632 638


[/quote]
#
Update

Biete

626 616 611 609 605
597 597 597 592 587 583 581 580 580 561 556 556 542 534 534 534 533 526 501 501
485 475 464 452 445 432 425 422 413 413 413 408 404
371 366 366 361 351 350 346 346 332 325 325 309
276 275 275 275 274 248 249 246 237 237 234 229 224 218 203
196 196 191 191 191 191 190 185 181 179 166 148 143 142 142 142 138 138 135 131 131 129 123 122 109 100 186
92 92 86 80 80 76 60 53 52 49 49 49 42 21 11 10 10 7 6 79 77 71 33 46 41



Suche
8 12 26 78 84
112 134 151 153 164 199
201 202 205 210 214 219 220 226 250 261 271
300 303 336 345 354 355 368 369 373 374 379 381 386
431 442 446 456 463 473 474
506 512 520 553 571
606 607 612 613 619 629 632 638


#
TrrrrrröÖÖÖööööÖÖÖÖööööööÖÖÖöööööööÖÖÖÖÖÖÖÖÖööö *vuvuzela*  
#
lol  
#
Bei Sky zeigten sie live vor dem Spiel deutsche Fans in Südafrika im Interview, die mit der Kriegsflagge der kaiserlichen Marine ausgestattet waren -und es hat keinen gestört!  
#
Sehr guter Beitrag!
#
Südafrika "The Star"
Deutscher Blitzkrieg versenkt die Socceroos.
#
kasi1981 schrieb:
wir beflocken nur trikots die bei uns gekauft wurden!


Wir das anhand Kassenbon überprüft?
Was ist, wenn der nett mehr vorhanden ist?  

Welche Namen/Nummern liegen in Hanau?