
Beverungen
44535
Andy schrieb:
Hoffentlich morgen eine deutlich wahrnehmbare Realität:
http://www.fr-online.de/frankfurt/mahnwache-gegen-is-muslime-gegen-terror,1472798,28443262.html
Was mir auf den Sack geht, dass auch hier die Attacken gegen Moscheen in einem Atemzug mit dem Schlachten in Syrien genannt werden. Relativieren und Opfer umdefinieren. Dünnes Eis.
Jürgen Pahl ist ja verbittert - und unterschlägt glatt seine beiden Besuche im Museum, in denen er ausführlichst zu Wort kam.
Europa, man, was ne Zeit. Man sollte da mal wieder hin ...
Europa, man, was ne Zeit. Man sollte da mal wieder hin ...
anketten
Im Rahmen des Präventions-Projekts „Die Macht des Sports“ finden zu verschiedenen Themen und Suchtformen Lesungen, Podiumsdiskussionen sowie Gesprächsrunden im Eintracht Museum statt. Jeweils vorbereitend werden themenbezogene Workshops angeboten.
Am Donnerstag, den 11. September startet „Die Macht des Sports“ mit einem Workshop der Bildungsarena Eintracht Frankfurt und der Jugendberatung und Suchthilfe am Merianplatz (JJ). Der Workshop, an dem Uli Borowka teilnimmt, startet um 17.00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.
“Einer geht noch” – Genuss oder Sucht? Mit Uli Borowka.
Um 19.30 Uhr freuen wir uns dann, Uli Borowka im Eintracht Frankfurt Museum begrüßen zu können. Der Europapokalsieger und zweimalige Deutsche Meister wird über sein bewegtes Leben im Profifußball erzählen und wie der Alkohol ihn Stück für Stück vereinnahmte. Moderiert wird der Abend von Jan Christian Müller.
Start: 19.30 Uhr, Eintracht Frankfurt Museum. Der Eintritt ist frei.
Am Donnerstag, den 11. September startet „Die Macht des Sports“ mit einem Workshop der Bildungsarena Eintracht Frankfurt und der Jugendberatung und Suchthilfe am Merianplatz (JJ). Der Workshop, an dem Uli Borowka teilnimmt, startet um 17.00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.
“Einer geht noch” – Genuss oder Sucht? Mit Uli Borowka.
Um 19.30 Uhr freuen wir uns dann, Uli Borowka im Eintracht Frankfurt Museum begrüßen zu können. Der Europapokalsieger und zweimalige Deutsche Meister wird über sein bewegtes Leben im Profifußball erzählen und wie der Alkohol ihn Stück für Stück vereinnahmte. Moderiert wird der Abend von Jan Christian Müller.
Start: 19.30 Uhr, Eintracht Frankfurt Museum. Der Eintritt ist frei.
Hier mal ein Bericht aus dem Museum über die medial im Schatten stehende aber durchaus gelungene Veranstaltung zum 40jährigen Jubiläum des Pokalsieges von 1974. Ich weiß, issen Blog. Sogar meiner. Aber es ist für nen guten Zweck. Dank an die Herren Weise, Kalb, Kraus, Kunter und Reichel
http://www.beveswelt.de/?p=7512
http://www.beveswelt.de/?p=7512
Eintracht-Museum incl Stadionbesuch, das wäre doch was
Nuriel_im_Exil schrieb:Beverungen schrieb:
Eigentlich ist das nicht so schwer. wenn du einen Rahmen hast. Bild auf den Boden legen, Rahmen darüber und die umgeklappte Seite mit einem soft eingestellten Tacker drauftackern. Die Stärke des Tackers am besten vorher ausprobieren.
Das stimmt schon, in den entsprechenden Youtube-Videos, die wir uns angeschaut haben, sieht es nicht soo schwer aus. Zumindest bei kleineren Bildern. Allerdings ist uns das Bild relativ wichtig, und bevor ich es mit meinen zwei rechten Händen vermassele, dann lieber die machen lassen, die was davon verstehen .
ich habe das einmal gemacht, das bild wird ja entgegen aks pics von HINTEN getackert
wichtig ist, dass es dir nicht verrutscht. also erst fixieren, dann druffballern.
Eigentlich ist das nicht so schwer. wenn du einen Rahmen hast. Bild auf den Boden legen, Rahmen darüber und die umgeklappte Seite mit einem soft eingestellten Tacker drauftackern. Die Stärke des Tackers am besten vorher ausprobieren.
Camper habe ich ewig nicht gehört, danke für die Erinnerung.
hier mal wieder was altes. geiles.
Red Lorry Yellow Lorry- Talk about the weather
https://www.youtube.com/watch?v=-pLxOMgbO1w
hier mal wieder was altes. geiles.
Red Lorry Yellow Lorry- Talk about the weather
https://www.youtube.com/watch?v=-pLxOMgbO1w
Frage: Wann darf man an Bruchhagen Zweifel äußern?
Antwort: Wenn die Zahl der Abstiege seit Amtsantritt richtig genannt wird.
Antwort: Wenn die Zahl der Abstiege seit Amtsantritt richtig genannt wird.
auch die oysterband hat ein neues album, nette melodien und wenig druck. leider.
http://www.oysterband.co.uk/
http://www.oysterband.co.uk/
ui, auch schon wieder drei jahre her. chris. warn guter. danke.
cool, danke. wobei der erste brasilianer natürlich wolfgang solz war
Ich bedanke mich mal im Namen des Museumteams für eure Unterstützung und fürs Feedback, Auch wenn nicht jeder immer dabei sein kann - der Geist ist lebendig!
Sabine, immer unterwegs und mit der Eintracht dabei. Klasse.
Hier ein kleiner Text sowie Fotos drüben in meiner kleinen Spelunke:
http://www.beveswelt.de/?p=7226
Hier ein kleiner Text sowie Fotos drüben in meiner kleinen Spelunke:
http://www.beveswelt.de/?p=7226
http://www.beveswelt.de/?p=7669