>

big_strider

8199

#
Rudi Völler hat heute zu dem Thema was interessantes gesagt.



Er ist der Ansicht, dass Schiedsrichter nach einer Fehlentscheidung(Tor nicht gegeben) im Unterbewustsein Entscheidungen zu Gunsten des Geschädigten trifft.
#
ich denke mal das jetzt. nachdem auch den Bayern  ein reguläres Tor geklaut wurde, die Torkamera forsiert wird
#
DER_SCHLICHTER schrieb:
Nach der Niederlage gestern sind wir mitendrin!

Nun kommen erst die Gegner wie:

Leverkusen,Hannover,Nürnberg,Bayern,Dortmund,Stuttgart,Wolfsburg,Schalke...



Sorry, aber ich seh uns in der Hinrunde auf Platz 13-16  

Wenn man da unten nicht stehen will, dann muss man Spiele wie die gegen Bochum und Karlsruhe gewinnen!

Nun sind die Siege gegen den HSV und Hertha auch nichts mehr wert, wenn man Spiele gegen die Abstiegstaspiranten verliert!

Sorry,aber wenn ich höre, das  man den KSC nicht unterschätzen soll! Es sind und bleiben Aufsteiger, die Spieler haben, die bei anderen Vereinen nur 2. Wahl waren!

Nunja, will nun keine Unruhr verbreiten, aber mir geht die Situaton schon wieder aufn Sack! Denn jetzt kommen erst die schweren Spiele!

11 Punkte hin oder her...... die unter uns haben auch nciht viel weniger, und schliessen schnell auf! Nur mal gegen Leverkusen und Hannover verlieren, dann sind wir wieder unten drin! Sehr weit unten....

Forza SGE...



DER_SCHLICHTE halt
#
Rheinadler schrieb:
big_strider schrieb:
Rheinadler schrieb:
big_strider schrieb:

Wenn man diese ablehnende Haltung gegenüber Neuerungen mit einem Betrieb vergleicht wird es interessant.
Dann müsste es ungefähr so aussehen: Nein wir wollen diese Neuerung nicht, auch wenn sie Fehler so gut wie ausschließt.  Grund: Dann können wir nicht mehr über jene herziehen, die Fehler machen


Meinungen hat man, oder nicht. Aber Deine Vergleiche hinken schon ganz gewaltig.

Wird die Kamera nur für Tore eingesetzt oder auch für Fouls, Schwalben, etc. Wenn nein, warum nicht (man könnte ja Fehler zu 100% ausschließen)?

Wie werden Szenen gewertet, die nach dem fünten Male hinsehen immer noch so oder anders gewertet werden könnten?

Das müsste auch alles bedacht werden.

Ganz abgesehen davon, dass es die ganzen schönen Diskussionen nehmen würde.


wenn man von mir nur diese eine Antwort aus dem gesamten Thraed in Betracht zieht, kann durchaus der Eindruck entstehen  


´türlich, am Rest hab ich ja nix auszusetzen, weil Dir Deine Meinung durchaus belassen wird.    


danke sollt ich sagen auch wenn sie mir nix gäben täten
#
Rheinadler schrieb:
big_strider schrieb:

Wenn man diese ablehnende Haltung gegenüber Neuerungen mit einem Betrieb vergleicht wird es interessant.
Dann müsste es ungefähr so aussehen: Nein wir wollen diese Neuerung nicht, auch wenn sie Fehler so gut wie ausschließt.  Grund: Dann können wir nicht mehr über jene herziehen, die Fehler machen


Meinungen hat man, oder nicht. Aber Deine Vergleiche hinken schon ganz gewaltig.

Wird die Kamera nur für Tore eingesetzt oder auch für Fouls, Schwalben, etc. Wenn nein, warum nicht (man könnte ja Fehler zu 100% ausschließen)?

Wie werden Szenen gewertet, die nach dem fünten Male hinsehen immer noch so oder anders gewertet werden könnten?

Das müsste auch alles bedacht werden.

Ganz abgesehen davon, dass es die ganzen schönen Diskussionen nehmen würde.


wenn man von mir nur diese eine Antwort aus dem gesamten Thraed in Betracht zieht, kann durchaus der Eindruck entstehen
#
mittelkreis schrieb:
Headlines am Donnerstag

[font=Impact]"Funkels Stern strahlt über Frankfurt"
"Galaktische Eintracht demontiert KSC"
"Vom Nobody zum Titelaspirant"
"Meier&Streit - Löw blickt nach Frankfurt"
"Kyrgiakos - Chelsea bietet 10 Millionen"
"Super Eintracht im Torerausch"

oder:[/font]

[font=Impact]"Höhenflug jäh gestoppt"
"Gurkentruppe blamiert sich"
"KSC holt Eintracht auf den Boden der Tatsachen zurück"
"Schwächstes Saisonspiel"
"Japans Presse zu tiefst enttäuscht"
"Launische Diva lässt grüßen"[/font]



ja ja, es gibt eben nur schwarz oder weiß  ,-)
#
Torben82 schrieb:
Fehlentscheidungen machen auch den Fussball aus. Ich finde das auch in irgendeiner Form recht gut.
Ich möchte keine Torkameras und so nen schiss. Wenn es keine Fehlentscheidungen gäbe hätten wir auch nie diese herrlichen Diskussionen um das Wembley-Tor. Das gehört mit zum Fussball. Man brauch auch mal was über das man sich uff regt und man noch jahrelang drüber diskutiert  ,-)  


Wenn man diese ablehnende Haltung gegenüber Neuerungen mit einem Betrieb vergleicht wird es interessant.
Dann müsste es ungefähr so aussehen: Nein wir wollen diese Neuerung nicht, auch wenn sie Fehler so gut wie ausschließt.  Grund: Dann können wir nicht mehr über jene herziehen, die Fehler machen
#
Hoeneß fordert Tor-Kameras
Bayern-Manager Uli Hoeneß von Rekordmeister hat sich für die Einführung von Torkameras stark gemacht und die DFL aufgefordert, in der Bundesliga ein Video-System zu installieren.
"Die DFL muss dieses Thema in die Hand nehmen, in Abstimmung mit der Fifa", sagte Hoeneß dem "kicker".
Anlass von Hoeneß' Forderungen sind zwei Entscheidungen vom vergangenen Wochenende, als die Schiedsrichter zwei eigentlich reguläre Tore von Stuttgarts Roberto Hilbert und Schalkes Gerald Asamoah nicht anerkannten.



http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_1730600.html

das ist jetzt aber reiner Zufall  
#
Ich denke das festhalten an alte Regeln ist nicht nur im Fussball zu sehen sondern zieht sich durch sämtliche Bereiche des täglichen Lebens.
So kann man z.B. am Arbeitsplatz immer wieder feststellen, dass bei neuen Ideen von Kollegen oder Vorgestezten in der Regel erst einmal versucht wird diese abzublocken und an der guten alten Regelung festzuhalten, ohne überhaupt zu probieren was die Neuerung für Vor oder Nachteile bringen würde.
#
Obwohl es heute durchaus sinnvolle technische Innovationen gibt die der Wahrheitsfindung (Tor oder kein Tor) dienen könnten, will man lieber an der alten fehlerhaften Regelung festhalten.
Das  die Spannung leiden würde, wenn reguläre Tore die durch Schieds und Linienrichter nicht gesehen und deshalb nicht gegeben werden und durch z.b. Chiptechnik zweifelsfrei  ersichtlich gemacht werden könnten, glaube ich nicht.
                                                                                                                     Für mich bedeutet jedes nicht gegebene reguläre Tor ein Eingriff und eine Beeinflussung des gesamten Spiels.
Dabei sind wir heute doch auf Grund immer besserer Technik in der Lage, Regelverstöße wie grobe Unsportlichkeiten, auch wenn sie von den Unparteiischen nicht gesehen bzw. geahndet werden im nachhinein zu klären und gegebenenfalls zu bestrafen, in diesen fällen wird ja auch reger Gebrauch von der modernen Technik gemacht.
#
SGE_Werner schrieb:
big_strider schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ganz ehrlich, Dinger die vllt 2 cm im Tor sind, muss doch kein Schiri sehen, das ist genauso wie bei 10 cm Abseits  

Ansonsten seh ichs wie Henk, der passend meine Gedanken zu all den Hilfsmitteln trifft!


wie gesagt, alles gut und schön so lange es die Eintracht nicht selbst und eventuell in dramatischer Weise selbst betrifft.


Kann auch zugunsten von uns passiern oder?    Das ist Fussball, wäre langweilig wenn wir uns nicht mehr aufregen könnten    


denke nicht das der Fußball dadurch langweiliger würde wenn reguläre Treffer ihre Anerkennung finden.  Wäre z.B. der reguläre Treffer des VfB in Bremen gegeben worden, hätte sich das Spiel bei nur noch 3:2 für Bremen anders entwickelt und es wäre wahrscheinlich noch einmal sehr spannend geworden!
#
SGE_Werner schrieb:
Ganz ehrlich, Dinger die vllt 2 cm im Tor sind, muss doch kein Schiri sehen, das ist genauso wie bei 10 cm Abseits  

Ansonsten seh ichs wie Henk, der passend meine Gedanken zu all den Hilfsmitteln trifft!


wie gesagt, alles gut und schön so lange es die Eintracht nicht selbst und eventuell in dramatischer Weise selbst betrifft.
#
der Chip im Ball ist auch eine gute Idee und dürfte bis hinunter in die Kreißklasse technisch und finanziell machbar sein.

Es ist einfach nicht in Ordnung wenn reguläre Tore nicht gegeben werden und damit der Spielverlauf auf den Kopf gestellt wird.

Ich möchte hier mal einige hören, wenn z.B. an einem letzten Spieltag, unsere Eintracht wegen  einem nicht gegebenen regulären Treffer absteigen müßte!
#
el_capitano schrieb:
big_strider schrieb:
Im Fussball sind die Tore das Salz in der Suppe, wenn aber wie am Samstag in den Spielen Werder Bremen - VfB Stuttgart und Schalke04 - Arminia Bielefeld jeweils 1 reguläres Tor nicht gegeben wird, weil in beiden fällen keiner der Schieds- bzw Linienrichter sah das der Ball hinter der Linie war, könnte ich mir die letzten Haare ausraufen.

Auch die Eiführung eines 4. Mannes beim Schiedsrichtergespann, der sich ja um die "Betreung" der Trainer kümmern muss und  für so etwas nebensächliches wie ein Tor gar keine Zeit hat, brachte keine Verbesserung und es werden nach wie vor reguläre Tore nicht gegeben.

Was z.B. im Eishockey schon eine Ewigkeit geht(Torkamera)sollte im Fussball auch möglich sein.


Naja, prinzipiell hast du ja Recht, ist schon ärgerlich. Aber der "4. Mann" steht bei den Trainern, er hat von dort aus wohl eher keine Möglichkeit zu erkennen ob so ein Ball hinter der Linie war oder nicht. Um so etwas klar zu belegen bräuchte es schon eine Torkamera, und ich möchte so etwas im Fußball nicht. Dann lieber hin und wieder mal eine Fehlentscheidung, die irgendwie auch zum Fußball gehört.


genau das ist doch das Problem, wenn schon keine Torkamera, dann wenigstens Torschiedsrichter, also der 5. Mann.
Und die Trainer können auf sich selbst aufpassen  
#
team-adler schrieb:
Ist für mich kein eindeutiges reguläres Tor. Im Gegenteil, für mich berührt der Ball noch die Linie, zumindest sieht man in der Zeitlupe, dass es staubt.
Insofern kann man auch nicht von einer Fehlentscheidung sprechen, dazu müßte die Kamera schon auf Linienhöhe sein, um es wirklich einigermaßen sicher beurteilen zu können.


genau darum geht es mir, durch ein Torkamera wäre es ja 100% zu klären!
#
Torben82 schrieb:
Fehlentscheidungen machen auch den Fussball aus. Ich finde das auch in irgendeiner Form recht gut.
Ich möchte keine Torkameras und so nen schiss. Wenn es keine Fehlentscheidungen gäbe hätten wir auch nie diese herrlichen Diskussionen um das Wembley-Tor. Das gehört mit zum Fussball. Man brauch auch mal was über das man sich uff regt und man noch jahrelang drüber diskutiert  ,-)  


durch das schwierige Umstezen der Abseitsregelung und den daraus folgenden Fehlentscheidungen, gibt es jede Menge umstrittene Szenen pro Spiel, die nach den Spielen für Diskussionstoff sorgen.
#
Im Fussball sind die Tore das Salz in der Suppe, wenn aber wie am Samstag in den Spielen Werder Bremen - VfB Stuttgart und Schalke04 - Arminia Bielefeld jeweils 1 reguläres Tor nicht gegeben wird, weil in beiden fällen keiner der Schieds- bzw Linienrichter sah das der Ball hinter der Linie war, könnte ich mir die letzten Haare ausraufen.

Auch die Eiführung eines 4. Mannes beim Schiedsrichtergespann, der sich ja um die "Betreung" der Trainer kümmern muss und  für so etwas nebensächliches wie ein Tor gar keine Zeit hat, brachte keine Verbesserung und es werden nach wie vor reguläre Tore nicht gegeben.

Was z.B. im Eishockey schon eine Ewigkeit geht(Torkamera)sollte im Fussball auch möglich sein.
#
Endstände und aktuelle Tabelle

21.09 18:00 M'gladbach 4:2 FC Augsburg
21.09 18:00 SpVgg Fürth 2:0 Aachen
21.09 18:00 1860 München 2:1 FC St. Pauli
21.09 18:00 SC Paderborn 0:2 TSG Hoffenheim
21.09 18:00 VfL Osnabrück 2:1 Erzgebirge Aue


1 1860 München 6 4 2 0 15:5 10 14
2 SpVgg Fürth 6 4 2 0 9:2 7 14
3 M'gladbach 6 3 2 1 11:10 1 11
4 FSV Mainz 05 5 3 1 1 11:7 4 10
5 FC St. Pauli 6 3 0 3 7:7 0 9
6 Offenbach 5 3 0 2 7:9 -2 9
7 1. FC Köln 5 2 2 1 7:5 2 8
8 SC Freiburg 5 2 2 1 7:6 1 8
9 Aachen 6 2 2 2 7:7 0 8
10 VfL Osnabrück 6 2 2 2 7:8 -1 8
11 Erzgebirge Aue 6 2 1 3 10:9 1 7
12 TSG Hoffenheim 6 2 1 3 9:10 -1 7
13 TuS Koblenz 5 2 1 2 7:9 -2 7
14 SV Wehen 5 2 1 2 8:11 -3 7
15 FC Augsburg 6 1 1 4 11:15 -4 4
16 Kaiserslautern 5 0 3 2 4:7 -3 3
17 SC Paderborn 6 0 2 4 0:6 -6 2
18 CZ Jena 5 0 1 4 7:11 -4 1
#
DER_SCHLICHTER schrieb:
Was fün scheiß fred !!!!!

Hauptsahce wir bleiben in LIGA 1 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Ihr Träumer....



man sollte den Mist sofort schließen
#
drwolfen schrieb:
kann mir nicht vorstellen das wir jetzt nurn noch gen die bayern verliern  


wenn wir von diesen 3 Spielen:

Eintracht Frankfurt : VfB Stuttgart 1

VfL Wolfsburg : Eintracht Frankfurt 1

Eintracht Frankfurt : FC Schalke 04 1

2 verlieren und 1 gewinnen läuft es aufs  gleiche raus