>

big_strider

8199

#
Afrigaaner schrieb:
Bevor ich es vergesse, ein ganz grosses Lob and KID Klappergass fuer seine Beitraege:
http://kid-klappergass.blogspot.com/2007/09/khler-trilogie-teil-1-die-prgelknaben.html

Er spricht in der Ueberschrift zwar den Spieler Koehler an, kommt aber ihn seinen Kommentar auf das Problem, dass einige Menschen hier im Forum "Schuldige" oder "Pruegelknaben" brauchen, um sich selbst besser zu fuehlen.

Fuer mich hoert die Kritik spaetestens dann auf, wenn Spieler persoenlich angegriffen werden oder gar mit Traenen in der Kabine sitzen.

Die Wuerde des Menschen ist unantastbar - dass sollte man die vergessen.

Gruss Afrigaaner


ich kann es z.B. nicht verstehen, wie man hier im Forum, ex Spieler von der Eintracht,  als Penner und Abzocker beschimpft
#
Basaltkopp schrieb:
big_strider schrieb:
Basaltkopp schrieb:
big_strider schrieb:
Die Herren Wiedener,Rehmer und Weissenberger,  sollten der Eintracht bis an ihr Lebensende dankbar sein!


Da gibts aber noch ganz andere! So ein dummes Geschwätz. Zumindest Wiedener hat z.T. sehr gute Leistungen gebracht und allgemein spiel(t)en alle 3 für ziemlich kleines Geld!

Da fallen mir ganz andere Namen ein wie Doll, Ekström, Mihailovic oder wie die Penner alle hießen, die richtig Kohle in den ***** geblasen bekommen haben und  nix dafür getan haben!


sicher gibt es noch viele andere Beispiele, aber als Penner würde ich keinen (Ex) Eintracht Spieler bezeichnen  


Als wären das wirklich Eintracht-Spieler gewesen...das waren Penner, Abzocker usw.


wenn da jemand gepennt hatte, dann waren es wohl jene, die damals für solche Verpflichtungen verantwortlich waren!
#
Basaltkopp schrieb:
big_strider schrieb:
Die Herren Wiedener,Rehmer und Weissenberger,  sollten der Eintracht bis an ihr Lebensende dankbar sein!


Da gibts aber noch ganz andere! So ein dummes Geschwätz. Zumindest Wiedener hat z.T. sehr gute Leistungen gebracht und allgemein spiel(t)en alle 3 für ziemlich kleines Geld!

Da fallen mir ganz andere Namen ein wie Doll, Ekström, Mihailovic oder wie die Penner alle hießen, die richtig Kohle in den ***** geblasen bekommen haben und  nix dafür getan haben!


sicher gibt es noch viele andere Beispiele, aber als Penner würde ich keinen (Ex) Eintracht Spieler bezeichnen
#
Die Herren Wiedener,Rehmer und Weissenberger,  sollten der Eintracht bis an ihr Lebensende dankbar sein!
#
NDA schrieb:
Ein Spiel dauert 90 Minuten und der Ball ist rund.
Das nächste Spiel ist immer das Schwerste.
Der Sturm gewinnt Spiele, die Verteidigung Meisterschaften.
Lieber einen big_dick, als einen big_strider.


Platetüden regieren die Welt.


und noch eine


Re: da wir ja (wieder) nichts investiert haben, fordere ich...  NDA / 03.09.07 14:17
.. einen Porsche nur für mich
#
NDA schrieb:
Ein Spiel dauert 90 Minuten und der Ball ist rund.
Das nächste Spiel ist immer das Schwerste.
Der Sturm gewinnt Spiele, die Verteidigung Meisterschaften.
Lieber einen big_dick, als einen big_strider.


Platetüden regieren die Welt.



na da fühlt sich wohl einer auf den Fuß  getreten ,-)
#
Bennyapi schrieb:
Habe von einem Bekannten erfahren das die Eintracht zur neuen Saison von Heesen als neuen Eintracht Trainer vorstellen will..... mal im ernst er meinte zu mir das er jemanden im Aufsichtsrat kennt der Ihm das gesagt haben soll.

Meiner Meinung nach könnte dies auch stimmen... denn die leute die Von Heesen kennen wissen auch das er nur ein Team am Anfang der Saison oder bzw. Vor der Planung zur neuen Saison übernehmen wird. Da er dann selbst die Spieler holen will, die er für richtig hält.

Als Co Trainer wenn Funkel wirklich gehen soll ist auch ein altbekannter im Gespräch... Thomas Zampach.... also wenn das stimmen sollte... naja begeistert wäre ich darüber nicht... wie Denkt Ihr falls es stimmen sollte?


wieder ein neuer "Komet" in der Community von nun bald 70 000  
#
big_strider schrieb:
Das Wunschforum ist schon eine Wundertote mal amüsant mal penetrant. Wenn man Wissen möchte wer garantiert nicht zur Eintracht kommt sollte man sich dort informieren.

Dort wird z.B. gewünscht: „Die Zeichen erkennen bevor es zu spät ist“ was ist damit gemeint? Etwa  dies: „ Sich so zu verstärken, wie es die anderen machen!!!“ wie aber „ Nur noch zwei Spieler! – Wo ist das Geld??? “Kann man überhaupt noch “nachbessern“ ?
Oder gar   „Die Ausdünnung des Kaders…! „ gefordert andere wollen wenigstens ein paar Spieler „verleihen“ Oder„holen“ wir etwa  gar „KEINEN MEHR“ da sollte man doch wenigstens jemanden                      “ ausleihen“                   Da wird auf einmal ein „dunkelhäutiger mann nähe stadion“ gesehen, ist das etwa der neue Yeboha?
Die „Transferpolitik unspektakulär“ andere Fans sind  enttäuscht  denn sie haben eine „Dauerkarte gekauft und bruchhagen stellt nur billigmannschaft zur Verfügung““


die "Wundertote" sollte natürlich Wundertüte heißen
#
Das Wunschforum ist schon eine Wundertote mal amüsant mal penetrant. Wenn man Wissen möchte wer garantiert nicht zur Eintracht kommt sollte man sich dort informieren.

Dort wird z.B. gewünscht: „Die Zeichen erkennen bevor es zu spät ist“ was ist damit gemeint? Etwa  dies: „ Sich so zu verstärken, wie es die anderen machen!!!“ wie aber „ Nur noch zwei Spieler! – Wo ist das Geld??? “Kann man überhaupt noch “nachbessern“ ?
Oder gar   „Die Ausdünnung des Kaders…! „ gefordert andere wollen wenigstens ein paar Spieler „verleihen“ Oder„holen“ wir etwa  gar „KEINEN MEHR“ da sollte man doch wenigstens jemanden                      “ ausleihen“                   Da wird auf einmal ein „dunkelhäutiger mann nähe stadion“ gesehen, ist das etwa der neue Yeboha?
Die „Transferpolitik unspektakulär“ andere Fans sind  enttäuscht  denn sie haben eine „Dauerkarte gekauft und bruchhagen stellt nur billigmannschaft zur Verfügung““
#
was wäre aus  Eintracht Frankfurt ohne Heribert Bruchhagen geworden?

Sie können echt stolz auf das erreichte sein, dafür an dieser Stelle vielen Dank.

Zu ihrem 59. Geburtstag alles alles Gute und bleiben sie der Eintracht noch sehr lange verbunden.

Viele Grüsse

big_strider
#
Hollywood schrieb:
Schlusskonferenz,

Praktika= Praxis, vorgehensweise und nicht Praktikant.

Gruss


wieso Praxis? HB ist doch kein Arzt
#
Bingo schrieb:
Konsolidierung, die immer erst im (aller)letzten
Moment erfolgt, ist keine Festigung der Qualiät,
sondern mehr eine Perfektion des Zitterns.


das betrifft aber mittlerweile 2/3 der Buli und das wir sportlich z.Z. noch nicht im oberen 1/3 mitspielen können ist auch kein Wunder.
#
bruno___pezzey schrieb:
hab vor mir n paar spiele in südafrika bei der wm anzuschauen, komm ich da mit dem ticket für umme hin    


ja mit dem Hessen Ticket und du kannst sogar noch 4 Leut mtnehmen
#
beckip schrieb:
Bravo @Willi Neuberger,

mit Deinem schönen und nachvollziehbaren Thekenkino triffst Du den Nagel auf den Kopf (gebe freiwillig 3 € in ein Spenden-Schweinderl).

Dazwischen sollte wohl Jeder mal eine mittlere (Foren-) Pause einlegen, um sich neu zu motivieren bzw. sich ggf. wieder neu zu orientieren.

Ich bin seit rd. 4 Monaten im Eintracht-Forum angemeldet und mir genügt seit einiger Zeit allein schon der User-Name in der Kopfleiste, um über den Inhalt dieses/seines folgenden (Thread-)Beitrages Bescheid zu wissen. Das stimmt mich eigentlich ein bißchen traurig/nachdenklich, weil immer größere Langeweile in einer sachlichen Auseinandersetzung und in den sich stets wiederholenden Argumenten der verschiedenen User aufkommt.

Ich finde es weiter schade, dass durch bekennende Foren-Freundschaften oder sich entwickelnde Forensymphatien vor lauter Rücksichtnahme untereinander auf wechselseitige kritische Anmerkungen so gut wie völlig verzichtet wird. So verlieren sich meiner Meinung nach viele interessante und streitbare Themen in einer öden "Pro- und Contragruppen-Laberrunde" !

Für eventuelle Anregungen oder neue Gedanken bleibt dadurch meist kein Gedanke bzw. keine Zeit mehr, weil man schnell handeln muss, um seinem (angeschossenen) Kumpel mit einem lobenden Beitrag zur Seite zu stehen. Selbst vor Lügen und unwahren Behauptungen gegen Personen mit anderer Meinung wird dann kein halt gemacht und nimmt sich dann noch gerne andere Nicknamen mit ins Boot über längst vergangene Geschehnisse (selbst User, die über PN´s Entschuldigungen angenommen und eigene Fehltritte eingestanden haben, widersprechen solchem Mißbrauch aus falsch verstandener Solidarität dann nicht !! )

Unterschiedliche (auch extrem auseinanderliegende) Meinungen gehören eigentlich zum Alltag in einem Forum, genauso wie auch manche neckische  Provokation mit erträglichem Kibbel-Charakter.

Vip´s wie zB. Funkel, Bruchhagen oder alle BL-Spieler stehen nun mal in der Öffentlichkeit und polarisieren die Massen. Ein Meinungsaustausch oder unterschiedliche Auffassungen (auch im Fußball selbst in Bezug auf Taktik, Neuverpflichtungen, Ablösesummen, Spielbewertungen usw.) ermöglichen doch erst die Streitkultur, die wir hier im Forum eigentlich haben wollen.

Schlimm wäre doch wirklich nur, wenn wir Alle einer Meinung wären.


Viele Grüße    //   beckip

 


In anderen Fußball-Foren werden die Seilschaften aus Sympathien für die jeweiligen Vereine heraus geknüpft und gepflegt. Da wird schon mal gerne  gestänkert,  weil der eine oder der andere Fan vom "falschen" Verein ist. Das verhärtet mit der Zeit und es wird eintönig, fade und manchmal auch unappetitlich.                                                                                                                                                                                                                   Hier bei uns im Eintracht Forum wo eigentlich alle  in einem Boot sitzen und es uns allen um  unsere Eintracht geht, sollten wir einen anderen Umgang pflegen und uns nicht gegenseitig als Feinde betrachten, auch wenn wir manchmal anderer Meinung sind.
#
willi neuberger schrieb:
HeinzGründel schrieb:


(...)



Es folgt: kein Wort zur Eintracht oder zur sportlichen Situation. Ich möchte nur mal mitseufzen.

Vielen Dank für diesen Beitrag. Nachdem ich am Freitag noch recht amüsiert den "Transfer-Ticker" im Forum verfolgt habe, hatte ich nach dem Lesen einiger Threads im Anschluss an die Niederlage gegen Werder, ebenfalls den Impuls, mir mal den Frust über das Forum von der Seele zu schreiben.

Ja, das Forum ist manchmal oft anstrengend. Dabei - eigentlich reicht dieses Thema weit über das Eintracht-Forum hinaus. Es geht mehr um die Frage, was passiert mit einem Medium, (Medium?), dass Teilhabe an Kommunikation ermöglicht, wenn wirklich alle die technischen Voraussetzungen besitzen, auch teilzuhaben? Momentan sieht es so aus, als ob sich die Kommunikation dann selber frisst. Das kann man in vielen Foren und unzähligen Blogs beobachten, nicht nur hier. Hier ist der Absturz, von einem einstmals recht guten Niveau kommend, nur relativ schmerzhaft.

Ein Forum ist ein wenig so, wie in einer Stammkneipe die Möglichkeit zu haben, an allen Tresengesprächen gleichzeitig teilzunehmen. Das ist schön. Das ist interessant. Und manchmal erweitert sich eine Tresendebatte sogar ausserordentlich, weil jemand Unbekanntes etwas beiträgt, dem man zuvor nicht zugehört hätte. So geht das eine ganze Weile, es ist nett in dem Laden und man lernt viele gute Leute kennen.

Doch dann - ganz allmählich - wird es jeden Tag voller am Tresen. Es kommen immer mehr Leute, die Gespräche werden lauter, die Atmosphäre rauher. Zunehmend hört man Geschrei und dummdreist vorgetragene alkoholgeschwängerte Argumente. Die Gespräche in die man reinhört, spiegeln oftmals den geistigen Zustand von Kindern im Vorschulalter wieder, und, obwohl die Vortragenden oft genug nicht fehlerfei sprechen können, verläuft der Austausch der festgefahrenen geistigen Armut umso nachdrücklicher. Doch es reicht leider nicht, wegzuhören. Schliesslich sind die Gespräche am ganzen Tresen für alle offen. So mischen sich die immer zahlreicher werdenden, brachialen Leistungsdenker auch mehr und mehr in eigene Diskussionen mit Freunden ein, auf dass noch der letzte Erkenntnisgewinn zu Tode gesimpelt werde. Und schon sieht man, wie den ersten liebgewonnen Stammgästen der Hocker unter dem ***** weggezogen wird, schon bemerkt man, dass Fremde einem das Glas leertrinken wollen.

Es kommt, wie es kommen muss. Noch während man sich am nächsten Abend zuhause die Schnürsenkel bindet, um sich auf den Weg in sein Stammlokal zu machen, fällt einem ein, was für eine Bande sich dort breitgemacht hat. Und dass allzuviele gute Gesprächspartner schon seit Längerem nicht mehr dorthin kommen. Also zieht man die Schuhe wieder aus und bleibt daheim. Ist traurig. Und ratlos. Überlässt die Gespräche den Idioten und sehnt sich in Zeiten zurück, in denen das Lokal ein Club war, und bei dem der Türsteher namens "Mindestmass an Intelligenz". dafür sorgte, dass man sich angenehm unterhalten konnte.

Im Ernst - ich weiss nicht, was zu tun ist. Wie Kommunikation aufrechterhalten werden soll, und wie ein Mindestmass an (Gesprächs-) Kultur bewahrt werden kann, sodass sich nicht überall die totale geistige Wüste durchsetzt. Dabei geht es - ausdrücklich! - nicht um kritische Positionen. Die erfordern ja immer eine gewisse geistige Kompetenz. Ich unterhalte mich z.B. gern mit einem wie Max Merkel. Es geht vielmehr um das reflexhafte Erbrechen von Spontangedanken, die oft genug auch noch von irgendeiner Karnevalspostille vorverdaut worden sind, bevor sie ins Hirn (?) des penetranten "Gesprächsteilnehmers" vordringen konnten. Es scheint fast, dass Kommunikation insgesamt an sich selber krepiert.

Das einzige, was ich weiss, ist, dass es ganz wichtig ist, dass Leute wie Herr Gründel, (und durchaus auch noch einige andere in diesem Laden- sie versammeln sich ja fast alle in diesem Gespräch...), ihre Barhocker und Getränke gut festhalten und bleiben, damit man sich wenigstens ab und an am Tresen noch gut unterhalten kann, (...und dabei reicht zuhören manchmal völlig aus.)

P.S. Die Mods hier geben sich wirklich alle Mühe... Meinen Respekt habt ihr.

Viele Grüsse aus W-Tal - Frank  


du hast  perfekt ausgedrückt was ich schon länger über dieses und anderen Foren denke. Es ist in der Tat ziemlich Banane um welche Sachgebiete und  Themen es sich handelt, irgendwann kommt man immer an einen Punkt wo es unschön wird. Das mit der Kneipentheke ist  ein gutes Beispiel nur kann man sich dort nicht hinter einem Pseudonym verstecken, genau das wird der Grund sein warum sich in den Foren so viele "kaputte" aufhalten und ihren geistigen Dünnschiß von sich geben!
#
das  Problem ist m.e. das solchen Schreihälsen viel zu viel Beachtung geschenkt wird.
#
da der TSV 08 Grävenwiesbach e.V. im Jahr 2008 sein 100 jähriges bestehen feiert, ist es gar nicht so schlecht wenn die Eintracht erst nächstes Jahr kommt.
#
Symphatien bekommt man nicht geschenkt, die muss  man sich erarbeiten. Hätte Thurk nur annähernd die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllt, hätte er  sicher  Anerkennung und Symphatien erhalten. So aber ist er mit einer Situation, die er selber zu verantworten hat, nicht klar gekommen und hat im großen und ganzen versagt.
Es gibt und es wird sie immer geben, Spieler die nur in einem bestimmten Umfeld bzw. Verein zurecht kommen, so ein Spieler ist ganz offensichtlich auch Thurk, sein Problem ist nur das er dies nicht wahrhaben möchte obwohl Cottbus ihm damals schon eine Wahrnung gewsen sein sollte!
Da er bei dem Wechsel zur Eintracht in M1 alle Brücken abgebrochen hatte und sich somit  den Rückweg wohl für immer verbaute, wird es für ihn sehr schwer bis unmöglich noch einmal bei einem Verein an seine gute Zeiten anzuknüpfen
#
Nach Informationen dieser Zeitung erlangte der Ex-Mainzer keine Einigung über das Gehalt mit seinem möglichen neuen Klub. In Frankfurt soll Thurk rund 1,5 Millionen Euro im Jahr verdienen.  

http://www.main-rheiner.de/sport/objekt.php3?artikel_id=2949924


selbst die Hälfte wäre deutlich zu viel.  
#
http://www.wiesbadener-kurier.de/meldung...l_id=2950770
[font=Arial Black]"Thurk bleibt ein Adler"[/font]

aber ein gerupfter