
Bigbamboo
64292
nicole1611983 schrieb:sir_rhaines schrieb:
P.S.:
[...] Ihre Abgeordnetenkollegin Silke Tesch berichtete von starkem Druck, den sie gefühlt habe.
...
Quelle: Zeit Online
Soviel zum Thema "zuerst intern äußern"...
Naja, aber vor 5 Tagen hat sich Frau Everts auch noch anders geäußertFR vom 29. Oktober schrieb:
....
Der Unterschied fällt Dir aber schon auf?
SGE_Werner schrieb:
Belegen? Schwer.
Hat sich Koch darum bemüht, jemals darum bemüht, einigermaßen kompromissbereit eine Regierung zu bilden, indirekt hatte er ja den Regierungsauftrag (meiste Stimmen).
Wer hat denn monatelang behauptet, es gibt keine Koalition außer schwarz-gelb (andersrum übrigens genauso rot-grün etc.)
Dumm nur, dass die Stimmenanteile das nicht hergegeben haben und dann bleibt nur eine andere Regierungsbildung. Wenn jetzt Jamaika vorgeschlagen wird, erinnere ich noch mal an die abfälligen Aussagen von Koch gegenüber Al Wazir im Wahlkampf und die vollkommen auseinander liegenden Wahlprogramme von Grüne/CDU.
Also: Hat sich Koch irgendwie ernsthaft bemüht eine mehrheitsfähige Regierungskoalition zu bilden?
Das Koch und Al Wazir sich nicht mögen ist das eine, daraus einen Vorwurf gegen Koch und Hahn zu konstruieren das andere. Und die Bemühungen um Jamaika gab es wohl.
So oder so: Für Koch könnte sich das heute durchaus als Pyrrhussieg entpuppen. Jamaika ohne Koch wäre imho übrigens die zur Zeit beste Lösung für Hessen.
Yps ist gescheitert, aber was nun?
Neuwahlen, GroKo, Jamaika oder Ampel? Ich denke, dass sich die Ereignisse des heutigen Tages als Niederlage für Koch entpuppen könnten. Denn die Parteien, allen voran die SPD, werden wohl kaum auf Neuwahlen setzten und daher versuchen eine Regierung zu bilden. Mit Koch wird das kaum möglich sein. Und da in Berlin ja wohl eine Kabinettsumbildung ansteht (Hallo Herr Tiefensee) bietet sich für die CDU ja eine elegante Möglichkeit diesen 'los' zu werden.
Ich bin gespannt.
Neuwahlen, GroKo, Jamaika oder Ampel? Ich denke, dass sich die Ereignisse des heutigen Tages als Niederlage für Koch entpuppen könnten. Denn die Parteien, allen voran die SPD, werden wohl kaum auf Neuwahlen setzten und daher versuchen eine Regierung zu bilden. Mit Koch wird das kaum möglich sein. Und da in Berlin ja wohl eine Kabinettsumbildung ansteht (Hallo Herr Tiefensee) bietet sich für die CDU ja eine elegante Möglichkeit diesen 'los' zu werden.
Ich bin gespannt.
womeninblack schrieb:
Zurück in die 50er Jahre: Frauen zurück an den Herd.
Andeas Ypsilanti, Hillary Clinton, Heide Siomonis + alle die für "Fortschtritt" stehen wurden "gemeuchelt".
Dafür wird dann eine Sarah Palin inthronisiert, die garatiert ungefährlich für die Männerherrschaft + gleichzeitig schön reaktionär ist....
1. Palin ist zumindest in meinen Augen nicht schön.
2. Du hast aber schon mitbekommen, dass wir eine Bundeskanzlerin haben, oder?
womeninblack schrieb:
...
Außerdem kann Mann an ihr wunderschön seine sexuellen Phantasien abarbeiten, wie hier im Eintrachforum zur Genüge vorgeführt.
....
Männer dürfen Frauen in der Politik also nicht scharf finden, Frauen Männer im Fußball aber schon?
womeninblack schrieb:
Ich habe zwar keine Ahnung, was Isi mit Dir vorhatte,
aber "knackig" fand ich Dich auch.
Alles Gute zum Geburtstags lieber Stefan
monk schrieb:
...
Ich habe Hopps Auftritt im Sportstudio nicht gesehen und wahrscheinlich war das auch gut so. Ich hätte mich vermutlich nur über diese elende Hofberichterstattung aufgeregt.
...
Das will ich Dir nicht ersparen:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/Hopp_-_Maezen_einer_ganzen_Region/621836?q=Sportstudio&c=&playlist=621840
Nun weint Andrea, aber auch das scheint nicht zu nutzen.. :neutral-face
@pipapo: Wie schaut's denn in Sachen Abhilfe aus?