
Bigbamboo
64288
eintracht-grenzenlos schrieb:Wenn er schreibt schon.Bigbamboo schrieb:eintracht-grenzenlos schrieb:Bigbamboo schrieb:
Boccia schaut Hessenschau.
Diese Intergrationsprogramme scheinen echt zu fruchten, erstaunlich
Und das sogar ohne, dass er einen Sprachkurs hatte.
Verstehst du den etwa?
SGE_Werner schrieb:Du gehst nicht oft Skifahren, oder?
Es schränkt aber mein Mitgefühl mit dem Verletzten ein, wenn ausgerechnet deswegen dann der Schaden am Körper größer ist. Auf ner normalen Piste wird man wohl kaum gegen einen Felsen knallen. ...
Felsen sind in den Bergen nicht so wirklich selten.
SGE_Werner schrieb:
... Zu den Nachrichten: Ja, die sind für uns alle letztlich wichtiger oder zumindest politisch interessanter. Aber das war mal früher so... Schau Dir doch mal wie ich die alten Tagesschau-Sendungen aus Anfang der 90er an. Da wurde über so Dinge wie Unfälle oder Todesmeldungen erst bei Minute 12 angefangen, nachdem noch vorher über die letzte Sitzung des Städtetags über Wohnungsbauprogramme berichtet wurde. Heute kommt über letzteres gar nix mehr und der andere Kram ab Minute 5.
Jepp, aber: Was tun?
SGE_Werner schrieb:Bigbamboo schrieb:
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie die Öffentlich-Rechtlichen diese Scheiße begründen. Klar, viele Menschen sind durch Schumis Unfall betroffen, aber der Unfall eines nicht mehr aktiven Sportlers kann doch in Sendern mit Bildungsauftrag nicht die alles beherrschende Topmeldung sein.
Tja. Da kommen einige Dinge halt zusammen. 1. Die öff-rechtlichen sind eigentlich nur noch Privatsender für etwas Ältere , 2. Schumi gehört zu den 3-5 Nicht-Fußballern, die in den letzten 20 Jahren im Sport was in Deutschland bedeutet haben. , 3. Er ist noch jung , 4. Es ist verdammt noch mal wenig los zur Zeit zwischen den Jahren und daher sehr nachrichtenarm, da muss man mit Schumis Unfall oder irgendwelchen NP... äh CSU-Parolen zu Rumänen und Bulgaren das Programm füllen.
Persönlich wünsche ich Schumi, auch wenn ich nie mit ihm warm wurde, dass er überlebt und so gut es geht wieder auf die Beine kommt. Mir gehts da weniger um ihn persönlich, als darum, dass er noch eine Familie hat und Angehörige. Und zweitens wünsche ich mir, dass Menschen einfach mal sowas wie Pisten im Skiurlaub respektieren und nicht abseits davon fahren. Und drittens hoffe ich, dass er überlebt, damit die Leute endlich mal kapieren, dass er ohne Helm wahrscheinlich schon tot wäre und mit Helm zu fahren haben.
So wenig Nachrichten gibt's gar nicht: In Russland rollt eine Terrorwelle im Vorfeld der olympischen Spiele, in Griechenland wird das Haus des deutschen Botschafters beschossen, in Hamburg läuft der Kongress des CCCs, etc. Alles nicht so ganz unwichtig für unsere Gesellschaft, wie ich finde.
Zur Piste und zum Helm: Solange das Gebiet nicht aus Landschaftsschutzgründen gesperrt ist, kann doch jeder fahren, wo er will. Gleiches gilt für den Helm - kann und soll jeder machen, wie er will.
SGE-URNA schrieb:
...Verfolge übrigens weder F1 im allgemeinen, noch bin ich Schumacher Anhänger im Speziellen. Brauche diese Sondersendungen und Wasserstandmeldungen auch nicht unbedingt. Aber das gilt ganz generell... auch für Persönlichkeiten, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Der Schumacher hat sich doch sonst nix zu Schulden kommen lassen...
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie die Öffentlich-Rechtlichen diese Scheiße begründen. Klar, viele Menschen sind durch Schumis Unfall betroffen, aber der Unfall eines nicht mehr aktiven Sportlers kann doch in Sendern mit Bildungsauftrag nicht die alles beherrschende Topmeldung sein.
concordia-eagle schrieb:Taunusabbel schrieb:Bigbamboo schrieb:
Warum meint die ARD, dass der sicher bedauerliche Zustand von Michael Schumacher ein Laufband im aktuellen Programm rechtfertigt?
Wie, es gibt keinen Brennpunkt ? #aufschrei
Sollte er seinen Verletzungen erliegen, wird es ganz sicher einen Brennpunkt geben.
Doppelbrennpunkt, falls es zusätzlich im Winter noch schneien sollte.
pipapo schrieb:
Aber das ist doch nicht wahr.
Das ist dumpfestes Stammtischgeschwätz, ja.
Aber der Bezug geht eindeutig nicht in Richtung Roma (die werden erwähnt weil die genannte Reportage dies wohl so darstellte), sondern die Aussage bezieht sich auf den kriminellen Hintergrund. In diesem Fall vermeintlich von Roma.
Wenn man dann 2/3 weglässt bleibt das hier Zitierte stehen und eine Bezeichnung die, jedenfalls hinsichtlich dieses Tweets, schlicht nicht haltbar ist.
Oder dialektisch: Das steht da, aber das schreibt er nicht.
Wenn es einem natürlich wichtig ist den Kerl zum Nazi abzustempeln wird man da selbstverständlich großzügig drüber hinwegsehen. Ist mir schon klar.
Vor allem ist diese Verkürzung völlig überflüssig: Wer Menschen "ausschwitzen" lassen möchte, stellt sich von ganz alleine in eine kackbraune Ecke.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/angriffe-auf-hamburger-polizei-autonome-attackieren-beamte-a-941296.html