>

Brig95

2635

#
Hradecky
Chandler - Salcedo - Abraham - Falette - Willems
Hasebe
De Guzman - Boateng - Rebic
Haller
#
Hradecky
Chandler - Salcedo - Abraham - Willems
Hasebe - Stendera
Boateng
Rebic - Jovic - Gacinovic


Ich würde es so versuchen: Nicht zu viele Wechsel, aber mal 2-3 echte Akzente. Gegen den VfB wird es sicher wieder ein dreckiges Spiel, da brauchen wir unangenehme Spieler.
#
Die Bullenpisse ist anfällig gegen schnelle Konter. Das hat Augsburg beim 1:0 eindrucksvoll gezeigt. Daher würde ich auf unsere schnellsten Leute vorne und eine kompakte Defensive setzen.

Hradecky
Chandler - Abraham - Hasebe - Falette - Willems
De Guzman - Fernandes
Wolf - Jovic - Rebic


Boateng, Gacinovic und Haller brauchen möglicherweise eine Verschnaufpause. Falls nicht notwendig, sehe ich Haller in der Startelf.

Willems war bisher bärenstark, er dürfte am Samstag erholt in die 1. Elf zurückkehren.

Von De Guzman war ich nach seiner Einwechselung gegen Köln wahnsinnig enttäuscht. An sich ist er aber der Spieler, der auch bei starkem Pressing ballsicher bleibt und saubere Pässe spielt. Sollte Stendera am Samstag 100% fit sein, wäre er meine bevorzugte Alternative für diese Rolle.
#
Jawoll, Stendera gegen Timo Werner, das wird ein Spaß!

Hradecky
Chandler - Abraham - Hasebe - Salcedo- Willems
Boateng - Fernandes
Gacinovic - Haller - Rebic


2.HZ: evtl. Jovic für Haller, Kamada für Boateng und Wolf für Rebic
#
etienneone schrieb:

philadlerist schrieb:

Hradecky
Abraham -------------- Salcedo
Chandler ---------------- Hasebe ----------------- Willems
Boateng
Gacinovic ---------------------------- Rebic
Haller --- Jovic



Ich würde an der Doppelspitze festhalten, sie aber mit Jovic statt Boateng besetzen
Haller lenkt die IV ab und Jovic trifft
Der Prinz soll mal den Sturm vor sich hertreiben, mit Gabi und Rebic als Adjutanten
dh. die bitte im Pärchen mit den AVs
Hasebe bitte nicht zum Spielmacher machen, sondern in der Liberorolle

Ich weiß, dass man als Zweckoptimist keine Spiele gegen Köln tippen soll,
aber ich glaube, diesmal reißt die 23 Jahre alten Serie
0:3
Jovic trifft, Haller trifft, und noch einer


Das wäre auch meine Wunschaufstellung


Damit könnte ich auch sehr gut leben. Der Vorteil an der Boateng-Position wäre auch die Gefahr aus der zweiten Reihe. Irgendwie ist Boateng momentan für mich der einzige Kandidat, dem ich ein Tor aus mehr als 16 Metern zutrauen würde...
#
Das erscheint mir dann doch etwas zu offensiv, ich würde lieber fernandes wieder auf der 6 sehen und Jovic in der 2. Hälfte für Haller einwechseln.
#
Sieg wäre schön, aber ich gehe mit den leider mit und sage nach Kölns Klatsche und den bisherigen Punkten,
werden wir mit über 95 % Wahrscheilichkeit den Kölner den Sieg schenken, obwohl wir wieder die bessere Mannschaft sind. Aufstellung und Taktik sind mit da egal.
#
Die Aufstellung gegen die Puppenkiste war absoluter Unsinn, deshalb am Mittwoch Fernandes wieder auf die 6 zusammen mit hasebe und Rebic rechts beginnen lassen. Jovic kann dann vielleicht in HZ 2 kommen, ich würde sich diese Formation erstmal einspielen lassen:

hradecky
abraham --- hasebe --- salcedo
chandler ----------------------------------------------- willems
fernandes
kpb
gacinovic ----- haller ----- rebic


Tip: 0:0, da treffen zwei absolute Nieten vor dem gegnerischen Tor aufeinander
#
Uwes Bein schrieb:

Boateng ist kaum noch in einer Aufstellung zu finden. Das kann ich mir nicht vostellen. Er wurde direkt gebracht und nach nun 2 Wochen Vorbereitung mit Teilen des Teams wird er sicher spielen. Ich bin ein absoluter Fan von Stendera, aber ich denke mal, dass er noch nicht so weit ist und Boateng den Vorzug erhält.



Bin auch überrascht, dass scheinbar viele eher denken oder wollen, dass Rebic schon spielt und Boateng nicht. Für Boateng kommt es zu früh, weil der noch nicht so viel mit der Mannschaft trainiert hat? Ist das bei Rebic anders? Die Mannschaft wurde so umgewürfelt, dass man kaum sagen kann, dass er das alles noch von letzter Saison kennt.
#
ich würde Rebic gleich von Anfang an bringen und Boateng für ihn einwechseln, wenn Rebic fertig hat. Auf der 10 würde ich es erstmal mit De Guzman probieren und je nach Spielstand dann entweder Boateng oder Stendera reinbringen:

------------------------ Hradecky -----------------------------
----------- Abraham ---- Hasebe ---- Salcedo ----------
-- Chandler ---------- Fernandes ------------ Willems --
------ Gacinovic ------ De Guzman -------- Rebic ----------
--------------------------- Haller -------------------------------

Bank: Zimmermann, Falette, da Costa, Besuschkow, Boateng, Jovic, Stendera

Tip: 1:2
#
Brig95 schrieb:

Die hinteren 6 sind glaube ich unstrittig:
Hradecky
Chandler  Abraham  Hasebe   Salcedo   Willems


dann wird es schwieriger:

Mascarell/ Fernandes
Fabian/ Boateng
Jovic/ Wolf                      Gacinovic/ Rebic
Haller/ Meier


Und der Rest?
  1. 3. Reihe: Stendera/ Russ/ Kamada/ Blum/ Hrgota/ Da Costa/ Falette/ Tawatha/ Medojevic{/zentriert}
  2. Perspektivspieler: Besuschkow/ Barkok
  3. Chancenlose: Regäsel/ Knothe/ Cetin/ Ordonez/ Beyreuther/ Mbouhom/ Dadashov


Kovac sieht offenbar Jovic und Wolf auch eher in der 3. Reihe ...

De Guzman?
#
Sorry, habe eben den Überblick verloren.  Kann schonmal vorkommen bei gefühlt 100 Spielern. Also De Guzman für Wolf und Wolf zu den Perspektivspielern?
#
Brig95 schrieb:

Theoretisch kann jeder Spieler überall spielen, Blum ist aber Linksfuß und hat meines Wissens noch nie rechts gespielt.


Und z.B. Robben ist seit neuestem Rechtsfuß oder warum spielt der rechts?

Hab ja auch viel gegrübelt, wie man auflaufen könnte. Bei starken Gegnern mit der 3er/5er Kette hinten, einem 6er und einem 10er:

Hradecky
Chandler-Abraham-Hasebe-Salcedo-Willems
De Guzman-Boateng
Gacinovic-Haller-Rebic

Wenn's nach mir ginge, würde Gacinovic auf der 10 oder 8 spielen. Außen ist er fast verschenkt. Allerdings würde ich auch gern eine Hochgeschwindigkeits-Flügelzange mit Rebic und Blum sehen, was aber nur passieren wird wenn beide wirklich top Leistung im Training abrufen und fit sind. Das hieße auch, dass in dem Fall ein eher offensiver Boateng rausfallen würde, wenn Fernandes oder De Guzman in der Zentrale den defensiven Part übernehmen würden. Ergo halte ich auch folgende Aufstellung für möglich bzw. würde ich mir wünschen wenn alle fit sind (Hasebe und Boateng rutschen in der Defensive eins nach hinten):

Hradecky
Chandler-Abraham-Salcedo-Willems
Hasebe-Stendera
Gacinovic-Boateng(Fabian)-Rebic
Haller(Jovic)

Dann hat man noch immer Blum, Wolf, Barkok, Tawatha, Russ und Kamada draußen sitzen. Besonders von Blum und Wolf erwarte ich mir einiges in dieser Saison.

Schön dass Kovac so eine Auswahl an guten Spielern hat (haben wird)!
#
Die hinteren 6 sind glaube ich unstrittig:
Hradecky
Chandler  Abraham  Hasebe   Salcedo   Willems


dann wird es schwieriger:

Mascarell/ Fernandes
Fabian/ Boateng
Jovic/ Wolf                      Gacinovic/ Rebic
Haller/ Meier


Und der Rest?
  1. 3. Reihe: Stendera/ Russ/ Kamada/ Blum/ Hrgota/ Da Costa/ Falette/ Tawatha/ Medojevic{/zentriert}
  2. Perspektivspieler: Besuschkow/ Barkok
  3. Chancenlose: Regäsel/ Knothe/ Cetin/ Ordonez/ Beyreuther/ Mbouhom/ Dadashov


Kovac sieht offenbar Jovic und Wolf auch eher in der 3. Reihe ...

#
Sledge_Hammer schrieb:

Wenn man Fabian in der RR als 8er aufstellt, ist das mE vorstellbar. Wenn man denn mit 4er Kette spielt, z.B. gegen einen Gegner wie Augsburg, Freiburg etc. zu Haus. Beispiel:

----------------------------Hradecky-------------------------------
Chandler----Abraham-----------------Salcedo-----Willems
-------------------------------------Mascarell----------------------
---------------------Fabian------------------------------------------
Rebic---------------------Boateng--------------------Gacinovic
------------------------------Haller----------------------------------


Mal davon ab das ich denke das Mascarell diese Saison garnicht mehr für uns aufläuft. Ich halte ein Szenario mit 5 Offensiv ausgerichteten Spielern einfach für nicht umsetzbar. Fabian und Rebic sind ja nun auch nicht unbedingt Fachmänner in der Rückwärtsbewegung
#
Und was macht Hasebe? Entweder Boateng oder Fabian, beide werden nicht zusammen auflaufen. Und Rebic kann nicht RA spielen, hat er noch nicht und wird er auch nicht. Eher schon Gacinovic, der ist variabler.
#
Brig95 schrieb:

Super, ich bin mal gespannt, was man dafür jetzt noch zahlen musste. Wenn das so geplant war, dann Chapeau!

Schade allerdings für Danny Blum, den ich für einen richtig guten Kicker halte und der jetzt wohl garkeine Chancen mehr hat. Vielleicht sollte man Blum verleihen oder verkaufen?

Wieso denn das? Blum kann über rechts kommen. Außerdem is die Saison lang und bis Berlin werden viele Spieler gebraucht.
#
Theoretisch kann jeder Spieler überall spielen, Blum ist aber Linksfuß und hat meines Wissens noch nie rechts gespielt.
#
Ou das ist gut! Fand ihn in der Rückrunde noch unseren aktivsten und besten Offensivspieler. Manko war zwar auch die Chancenverwertung, aber damit hebt er sich ja net negativ von den anderen ab, das scheint seit Monaten jeder gepachtet zu haben, der unser Trikot überstreift.

Wenn das nun für vergleichsweise wenig Geld so klappt, sehr gute Sache. Er kann für unseren Flügel ein belebendes Element sein.
#
Super, ich bin mal gespannt, was man dafür jetzt noch zahlen musste. Wenn das so geplant war, dann Chapeau!

Schade allerdings für Danny Blum, den ich für einen richtig guten Kicker halte und der jetzt wohl garkeine Chancen mehr hat. Vielleicht sollte man Blum verleihen oder verkaufen?
#
Diegito schrieb:

Es ist doch völlig Banane wenn Besuschkow jetzt ne ganze Halbserie topfit auf der Tribüne verbringt und vielleicht ab und zu mal wenn andere verletzt sind auf die Bank darf.

Daß der ein oder andere Spieler topfit auf der Tribüne verbringen muß, ist nun mal die Konsequenz eines in der Breite verstärkten Kaders. Auf diese Weise hat man selbst dann noch gute Spieler in petto, wenn man eine Rehe verletzter, ausgepowerte und und gesperrte Spieler zu beklagen hat.
Wenn man den Kader auf Kante plant und dann Engpässe entstehen, wird auch wieder gejammert.
#
Nachdem ich mir die Zusammenfassung der anderen Spiele angeschaut habe, muß ich leider feststellen, daß wir es dieses Jahr ganz schön schwer haben werden: Es gibt doch einige Mannschaften, die sich richtig gut verstärkt haben (und nicht nur auf dem Papier). Wir hatten, wie übrigens auch letzte Saison ohne Fabian, niemanden, der die 10 adäquat besetzt, insofern wäre ich doch dafür, im nächsten Spiel mal mit Stendera statt Boateng anzufangen. Die langen Bälle auf Haller sind einfach viel zu leicht zu verteidigen und Boateng will zu viel und ist dann platt. Zusätzlich benötigen wir dringend eine bessere Lösung auf rechts, Chandler war wirklich gut, dem geht aber verständlicherweise nach 60 Minuten die Luft aus, wenn er sowohl Außenverteidiger als auch -stürmer spielen soll. Vielleicht dochmal mit Jovic statt Guzmann probieren? Und vor allem schneller spielen! Wenn man das Spiel von Leipzig gegen Freiburg oder auch z.B. Hannover ansieht ...
#
Hradecky

Chandler Abraham Falette Willems

Hasebe Stendera(Besuschkow)

Wolf de Guzman Gacinovic

Haller(Hrgota)
#
ich würde es mal etwas offensiver versuchen, für Boateng erscheint es mir noch zu früh, ihn würde ich dann wieder als Joker bringen.

Hradecky

Abraham Hasebe Falette

Chandler     Fernandes   Willems

Jovic     de Guzman     Gacinovic

Haller
#
Ich fände es noch geiler, wenn Stendera fit wird/ bleibt und demnächst wieder Stammspieler sein kann. Barkok darf auch gerne Spielanteile erhalten. Und wenn da dann drei- bis viermal Deutschland stünde, würde ich auch damit leben können. Auch dann wären wir noch international genug und keine AfD-Zielgruppe!
#
Ich hoffe, daß der Verein zu den beiden (Barkok und Stendera) fair ist und sie verleiht (z.B. Darmstadt), damit sie Spielanteile bekommen.

Und ich bin gespannt auf die Stimmung, wenn Fabian zurückkommt und mit Besuschkov, Kamada, Barkok, Meier, De Guzman und Boateng im OM konkurriert...
#
Leider ist sehr viel Masse dabei,aber deren Gehälter müssen auch bezahlt werden. Auf manchen Positionen Überangebot und bei anderen eher zu wenig.
#
Ich finde auch, daß der Kader jetzt sehr aufgebläht wurde. Es wird Spieler geben, die immer spielen (Chandler, Abraham, Salcedo, Willems, Mascarell, Fabian, Haller, Gacinovic, Hasebe) und einige, die nur auf dem Papier in der 1. sind (Zorba, Knothe, Beyreuther, Blanco-Lopez; Dadashov). Ich fürchte aber vor allem, daß einige Spieler sehr frustriert werden, die eigentlich gut auch spielen könnten, aber bei diesem Kader keine Chancen haben werden (Blum, Wolf, Besuschkov, Meier, Kamada, Falette, Tawatha, Stendera, Medo etc.).
#
Ich bin und bleibe beim System mit einem richtigen Stürmer. bleibe beim taktisch variablem Abwehrspiel
----------------Hradecky
-------Abraham-------Russ
chandler---------------------willems
-----------------hasebe
------kamada----------guzmann
jovic --------------------------garcinovic
-------------------Haller
Wäre das offensive spiel
Defensiv würde hasebe sich in die 3er bzw 5 er Kette mit Kanada und guzmann als zentrale um die drei offensiv spitzen einzusetzen konter
#
                       Hradecky
     Abraham---hasebe----Salcedo
chandler-----------------------------willems
----------------    Fernandes
Wolf------De Guzman/ Kamada-----------garcinovic
-------------------Haller

Tip: 2:2
#
Brig95 schrieb:

Hrgota, Regäsel und Besuschkow verkaufen


warum?
#
Alle drei konnten sich in der letzten Saison nicht durchsetzen (bzw. Hrgota nicht überzeugen) und die Positionen sind auch ohne sie ausreichend gut besetzt.
#
Nelson Mandela Mbouhom
#
Aus meiner Sicht muß jetzt nicht mehr viel gemacht werden:

  1. Hradecky verlängern oder verkaufen. Wenn verkaufen, dann brauchen wir einen Ersatz.
  2. Hrgota, Regäsel und Besuschkow verkaufen
  3. einen echten RA verpflichten
  4. (z.B. Hahn, Schmid)


Das ist dann zwar nicht unbedingt meine Wunschmannschaft, aber wir sind auf allen Positionen zumindest doppelt besetzt
#
Nein, aber der DFB glaubt das noch.
#
nachdem Vallejo jetzt weg ist, brauchen wir noch mindestens:

1 Torwart
1 Innenverteidiger
1 Back-up für Hasebe
1 Rechtsaußen

Wenn das bis zum Trainingsbeginn noch klappen soll, darf sich Bobic schonmal ranhalten.
#
Klar geht das ich denke das ist wohl auch die Wahrscheinlichste Lösung erfordert aber viel viel laufbereitschaft grad von Fabian, Chandler und Otsche  zumal Dortmund bei Balleroberung halt verdammt schnell ist.

Im Grunde wäre das auch meine Aufstellung, aber vielleicht zunächst doch noch mit Hrgota vorne drin, weil er einfach schneller ist und das bei Kontern helfen könnte. Ausserdem wissen wir nicht ob Meier fit genug ist auch nur 90 min durchzustehen gescheige denn 120..

#
Oder Seferovic? Hrgota ist ja leider so ungefährlich wie Sefe, aber nur am Lamentieren...

Und übrigens: wir werden den Pott holen!!
#
Besuschkow hatte ja anscheinend einen langwierigen Muskelfaserriss. Wie fit er für die Bundesliga ist, kann wahrscheinlich nur Kovac beantworten, da es ja medientechnisch ziemlich ruhig um ihn war.
#
Hradecky
Abraham --- Russ --- Oczipka
Varela --- Hector
Chandler ---------- Fabian ---------- Gacinovic
Blum - Rebic


1:2