>

Bruno_P

6758

#
Ja, schon auffällig, dass der eigene Sender hierzu nichts bringt (im Gegensatz sogar zu Medien von der anderen Main-Seite).

Ist aber nichts Neues. Passt doch zu dem verschlafenen Haufen. Ausserdem, man will ja auch 200% ausgewogen sein und die Millionen Zuschauer auf der anderen Main-Seite nicht enttäuschen. Die Eintracht-Anhänger fallen da doch nicht ins Gewicht, sollen halt Bayern 3 kucken. Na und, sind doch selber schuld, wenn Ihnen so etwas widerfährt, wer läuft schon mit Eintrachtsymbolen durch die Gegend. Ist eh der falsche Verein. Wo kämen wir denn hin, wenn wir echtes Unrecht anprangern würden. Ist doch viel schöner Vorurteile zu pflegen, die Wahrheit stört da doch nur. Übrigens: Ironie aus.
#
Hallo,
Ich bin sicherlich kein Fan im Sinne wie viele hier von Euch. Bin aber seit den 60ern Anhänger der Eintracht und sehe mir auch jedes Jahr 6-8 Spiele zusammen mit meinem Sohn, Bekannten und deren Kindern an.

Ich möchte hiermit einfach meine Solidarität mit den Betroffenen für die gestern erlittenen schlimmen Diskriminierungen ausdrücken. Unglaublich was da passiert ist! Hätte bisher nicht gedacht, dass so etwas in dieser Republik möglich ist. Das waren unsäglich dumme, aber geplante Massnahmen mit dem Ziel eine komplette Gruppe vorzuführen. Dies ging sowohl gegen die Fans und Anhänger, aber auch gegen den Verein Eintracht Frankfurt.  

Das was da passiert ist, war grenzenlos dumm, verletzend (gesundheitlich und geistig) und aufheizend, das Gegenteil von deeskalierend. Wer ist nun schuld, wenn in der Folge bei nächsten Gelegenheiten evtl Personen zu Schaden kommen sollten? Neben den jeweiligen Übeltätern mit Sicherheit und für mich auch hauptverantwortlich die gestrigen Brandstifter.

Wer war gestern nun im Sinne der Verfasser des sog. Entschuldigungsschreibens schuld? Natürlich wieder einmal der Gärtner (hier die Ordner und subalterne Geschäftsstellendienstgrade, die natürlich wieder einmal Anordnungen nicht verstanden und dann falsch umgesetzt haben). Wer´s glaubt!

Diese sog. Entschuldigung setzt in meinen Augen dem Ganzen noch die Krone auf. In welchem Saftladen wäre so etwas möglich? Die ganze konzertierte Aktion hat einer längeren Planung und Organisation bedurft. In welchem Laden wären dann auch noch solch weitreichende Massnahmen ohne das zumindest ausdrückliche OK der Leitung möglich? Nirgends!

Aber Schuld sind natürlich nicht die "Verantwortlichen" sondern subalterne Abhängige, die nun vorgeführt werden sollen (diese Befehlsempfänger tun mir tatsächlich leid, sie werden geopfert), damit die Faschingsprinzen und Frühstücksdirektoren weiter ihrem Unwesen nachgehen lassen zu können. Würdelos und skandalös.

Wie geht nun die Öffentlichkeit, die Medien, die Presse und auch unser Verein (die Verantwortlichen) mit diesem schlimmen Vorgang um? Es kann nicht sein, dass diese dünne Entschuldigung (die eigentlich keine ist und die mehr Fragen aufwirft als beantwortet) einfach so stehen bleiben kann. Ich hoffe darauf, dass die tatsächlich Verantwortlichen in diesem Fall auch einmal wirklich die "Last Ihrer Verantwortung" tragen müssen. Ich hoffe ebenfalls darauf, dass die Geschädigten Ausgleich für Ihr widerrechtlich eingezogenes Eigentum und eventuell erlittene gesundheitliche Negativfolgen einfordern werden.