![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Bruno_P
6609
#
Bruno_P
Wenn ich die Meldungen so lese, könnte ich mir vorstellen, daß die Wahrheit in der Mitte liegt. Einstellung und Ordnung/Rollen auf dem Platz. Das Problem ist für mich nicht die Niederlage, es kann nur immer einer gewinnen. Das Problem ist vielleicht die Art, wie diese zustande kam. Wobei ich es halt nicht selber gesehen habe, sondern dieses Mal nur die Premierekonferenz erleben konnte. Und da kam die Eintracht noch dazu recht kurz weg. Was mir nur auffiel (neben den nicht berauschenden Szenen). Fast jedes Mal, aber auch wirklich fast jedes Mal, wenn Rostock dran war, konnte ich Fenin immer in der eigenen Hälfte, meist kurz vor dem Strafraum in Aktion erleben (und das ist nicht seine Stärke). Hab dann schon gesagt, scheint mir fast so, als solle er unser nächster 6er werden. Brüllendes Gelächter war die Folge.
Schiedsrichterteam hatte ich vergessen. den Schiedsrichter fand ich gut, den einen Linienrichter einfach schwach. Stand eigentlich immer richtig und genau auf der Höhe, wie man es dann aber 3x fertigbringen kann, Abseitsstellungen komplett falsch zu bewerten ist unverständlich (zum Nachteil der Eintracht). Er hat es deutlich einfacher als der schiedrichter, zudem keine sichtbehinderungen, ging letzten Endes nur um die Frage, stehen die Stürmer hinter den Abwehrspielern beim Abspiel. war nicht viel falsch zu machen, machte er aber.
Korrektur zu Fink. Hatte zwar etliche Abspielfehler, würde ihm aber im Nachhinein trotzdem eine 3 geben.
Korrektur zu Fink. Hatte zwar etliche Abspielfehler, würde ihm aber im Nachhinein trotzdem eine 3 geben.
e34 schrieb:
Nikolov 2,5 - hielt, was es zu halten gab
Ochs 2,5 - ackerte auf rechts, wie gewohnt. Sollte vllt. anstatt zu Flanken nur noch flach hereinspielen. Zwei tolle vorbereitungen.
Gallindo 2,5 - Gewohnt souverän, auffälliger als sonst.
Kyrgiakos 2,5 - ihm gehörte die Lufthoheit, zudem eine gute Szenen auf Bodenhöhe
Spycher 2,5 - gewohnt zuverlässig. Am Ende ein Bock, als er einen Ball unterlief
Chris 1,5 - heute bester Mann auf dem Platz. Unglaublich, wo er sich überall tummelte.
Köhler 3,5 - gute Szenen in den ersten 20 Minuten, danach das übliche
Weissenberger 2,5 - der Denkzettel seines Nationaltrainers hat wohl gesessen. Sehr Agil. Mit seiner Auswechslung kam der Bruch im Spiel.
Fink 4,5 - hielt schon in Berlin nicht das, was die Vorbereitung versprach. Heute leider gar nichts. Schade......
Amanatidis 2,0 - Arbeitsbiene wie gewohnt, diesmal mit Tor
Fenin 2,0 - hätte eigentlich einen Scorerpunkt für seinen Pass auf Ochs verdient. Nicht ganz so aktiv wie in Berlin (war ja auch unterwegs, diese Woche). Stand mal wieder absolut richtig
Mantzios HHHmmm - lass die Note mal weg. Mit seiner Einwechslung (oder Weissenbergers Auswechslung) kam der Bruch. Habe leider in der Folge nichts von ihm gesehen.
Sehe ich ähnlich, aber doch einige etwas anders.
Nicolov 3 Warum? er hatte nicht viel zu halten, aber einmal den Hammer von Böhme nur abgeklatscht, eine zwar hohe aber harmlose Flanke unterlaufen
Ochs 3 - zwar viel gelaufen, Flanken sonst aber oft zum Gegner, in der 2.Hz durch Überheblichkeit kritische Szenen heraufbeschworen, stand zudem zuletzt zu weit weg vom Gegner, Auswechslung gegen Mata OK
Fink 3-4 - viel gelaufen, gekämpft, Abspiel aber sehr häufig beim Gegner
Freue mich auch sehr darüber. Ist eine gute Sache und wichtig. Dass bei kritischen Themen im Verhältnis mehr Wortmeldungen kommen, ist aber verständlich. Man stelle sich mal vor, die Meldung hätte geheissen, Eintracht verlängert Vertrag nicht sondern verpflichtet den ausgewiesenen Fachmann, den Kölner Meier als künftigen Manager. Binnen kurzer Zeit hätten wir hier 1000de von deftigsten Wortmeldungen - und das zu recht. Will damit sagen, wenn alles richtig gemacht wird ist man zufrieden, meldet sich aber nicht unbedingt zu Wort. Im anderen Fall schon. Umso erfreulicher sind hier die übereinstimmenden und eindeutigen Reaktionen. Sie zeigen wie zufrieden 99,99% aller Eintrachtler mit HB sind. Dies hilft ihm auch bei seiner Arbeit und wird ihn auch freuen.
Man kann ja mal daneben liegen, dann sollte man jedoch die Größe besitzen das einzugestehen. Und was hier manche an einigen unserer Spieler immer wieder kritisieren, liegt weit daneben.
Natürlich ist Benni kein "Fußballgott", aber er ist ein Typ und bringt Leistung (natürlich nicht immer) und steckt nie auf (siehe Schur, Körbel). Und dafür hat er zumindest Respekt verdient. Nicht mehr und nicht weniger.
Doch einige hier, die werden das nie so sehen. Frage mich nur, welche Spiele sie gesehen haben oder wo sie ihre Fußballerfahrung her haben. So unterschiedliche Beurteilungen von Spielen und Spielern kann es normalerweise nicht geben.
Natürlich ist Benni kein "Fußballgott", aber er ist ein Typ und bringt Leistung (natürlich nicht immer) und steckt nie auf (siehe Schur, Körbel). Und dafür hat er zumindest Respekt verdient. Nicht mehr und nicht weniger.
Doch einige hier, die werden das nie so sehen. Frage mich nur, welche Spiele sie gesehen haben oder wo sie ihre Fußballerfahrung her haben. So unterschiedliche Beurteilungen von Spielen und Spielern kann es normalerweise nicht geben.
richtig gutes Spiel der gesamten Mannschaft, richtig gutes Spiel auch von Fenin, aber auch ein richtig gutes Spiel von M. Thurk. 2 Tore schön gemacht, das dritte durch Foul an ihm vorbereitet. Freue mich für ihn, den ich immer für besser hielt, als er es bei der Eintracht gezeigt hat (zeigen konnte). War und ist ein guter Stürmer, schade.
man glaubt tatsächlich manchmal ein komplett anderes Spiel gesehen zu haben. Hier gibt es nun genügend Fakten, müssig sie aufzuzählen. Manche wollen aber keine Fakten, wollen nur ihr (Vor)Urteil bestätigt sehen. Sie wollen nur Spieler die Tore schiessen oder ihre Klappe aufreissen oder spektakulär auf der Linie retten. Aber, das ist nicht der Fußball, er ist immer noch ein Mannschaftsssport. Deswegen war auch nicht Fenin Alleinunterhalter (m.E. wieder ein schlimmer Kommentar), es war einfach ein Sieg einer überzeugenden Mannschaft mit einem sicher guten Fenin. Ein wesentlicher Teil dieser überzeugenden Mannschaft war Köhler. Wer hier noch daran herummäkelt, der verdreht Fakten. Da können wichtige Szenen x-mal gezeigt werden und man einen Spieler ständig hinten, vorne und wieder hinten sehen, es wird nie genug sein. Nur gut, dass es die am Fußball interessierte Mehrheit hier wirklich anders sieht.
Silvi, hättest Dir vielleicht einmal jetzt im Fernsehen das Vorfeld aller Torsituationen in Zeitlupe ansehen sollen. Fällt Dir da nicht auf, wie häufig Köhler dabei aktiv und positiv seinen Teil dazu beiträgt. Das selbe nach hinten, schau einmal, wer wie häufig da Gegenspieler abläuft, Zweikämpfe gewinnt und dann noch den Ball zu einem besser positionierten Mitspieler bringt. Und dann vergleiche Ihn mal mit Weissenberger (auch wenn er heute passabel mitgespielt hat). Das sind einfach Unterschiede, und zwar zum Vorteil eines Köhlers!
sehr viel gelaufen, immer an der richtigen Stelle, nach hinten sehr gut gearbeitet und bis zuletzt die Räume eng gemacht, gutes Zweikampfverhalten, ballsicher, immer anspielbar, gute Pässe in den Raum gespielt, kein Sprücheklopfer, aber immer da, wenn er gebraucht wird, echter Mannschaftsspieler. Gehört klar zum Stamm, immer verlässlich und bringt Einsatz und Leistung. Dass er kein Torjäger ist, wissen wir mittlerweile alle, für mich hat er aber eine tolle Entwicklung über die letzten 2 Jahre gemacht. Ist ein stabilisierender Faktor im Gefüge. Finde den Thread hier von Schlichter gut, er hat unser Lob mehr als verdient. Wird in der öffentlichen Wahrnehmung zu Unrecht machmal etwas übersehen. Für mich könnte seine Entwicklung evtl eine Fortsetzung in der Tradition der Schur, Körbel, Neuberger usw (auch wenn anderer Spielertyp) bedeuten. Ist einfach wohltuend sympatisch.
Also Weissenberger? Kann auch nachvollziehen, dass ein Caio sich erst einmal einfinden muss. Aber der Weissenberger, von dem hat man die letzten Jahre nun wirklich wenig auf dem Platz gesehen und jünger ist er auch nicht geworden. Mag ein feiner Kerl sein, aber er wird fürs Fußballspielen bezahlt und nichts anderes (normalerweise). Hier wurde oft ein Köhler kritisiert (wie ich fand sehr oft völlig zu unrecht), er ist um Längen besser, dann haben wir trotz der Verletzten und Kranken (Tosci) immer noch einen Chris, Fink, Inamoto, .. (Mata). Glaube noch immer, dass die heute spielen. Bin mir aber unsicher, da Funkel hier mit seiner unangebrachten öffentlichen Kritik und Parteinahme für die Nationalmannschaft, sich hier sehr weit aus dem Fenster gelehnt hat und nun evtl meint das unbedingt beweisen zu müssen. Hoffe, dass hier aber die Fakten der letzten Jahre den Ausschlag geben. Na, sehen wir mal.
vom Fenin-Tranfer bin ich überzeugt. Was nicht heisst, daß Fenin sofort einschlagen muss. Der Junge ist 20 Jahre alt und man muss ihm einfach eine Lernphase zu biliigen, die durchaus bis Mitte/Ende der nächsten Saison dauern kann. Es ist eine Investition in die Zukunft. Er scheint auch schon relativ Klar im Kopf zu sein.
Takahara-Verkauf finde ich schade. Aber er wäre wohl Ende der Saison kaum zu halten gewesen, kann Ihn auch verstehen (hätte m.E. vom Trainer in bestimmten Situarionen etwas mehr Vertrauen erhalten können. Letzten Endes war das Hauptproblem aber die zu Beginn der Saison mangelde Fitness). Dann jetzt für ca 1,5 Mio€ verkauft, absolut nachvollziehbar und gut verhandelt.
Thurk. Tut mir einfach leid. Habe Ihn auch nie so schlecht gesehen wie manche hier. Sein Einsatz stimmte auch immer. Hat auch keinen Stunk gemacht. Hat m.E. auch am Anfang ganz gut gestartet. Aus unterschiedlichen Gründen dann häufig glücklos, fehlte dann einfach das Selbstvertrauen. Letzten Endes ist der Verkauf aber für beide Seiten wohl das beste.
Bin also überzeugt, daß Bruchhagen hier im Sinne der Eintracht sinnvoll agiert hat und er auch ein guter Taktiker, Stratege und Profi ist. Wenn er bei den nun noch notwendigen Ergänzungen des Kaders eine gute Hand hat und es ihm evtl noch gelingt die Qualität durch die Transfers anzuheben, hervorragend.
Verstehe nur eines nicht, einen Spieler wie M. Thurk abzugeben und einen Weissenberger zu halten. Funkel traue ich hier sogar zu, ihm so viele Einsatzzeiten zu geben, dass sich der Vertrag verlängert und das wäre wirklich rausgeschmissenes Geld. Rational für mich nicht zu erklären. Dies laste ich aber Funkel an (wie auch ein in manchen Situationen und gegenüber manchen Spielern ein etwas unglückliches Verhalten, für den einen positiv, für manche dann negativ).
Takahara-Verkauf finde ich schade. Aber er wäre wohl Ende der Saison kaum zu halten gewesen, kann Ihn auch verstehen (hätte m.E. vom Trainer in bestimmten Situarionen etwas mehr Vertrauen erhalten können. Letzten Endes war das Hauptproblem aber die zu Beginn der Saison mangelde Fitness). Dann jetzt für ca 1,5 Mio€ verkauft, absolut nachvollziehbar und gut verhandelt.
Thurk. Tut mir einfach leid. Habe Ihn auch nie so schlecht gesehen wie manche hier. Sein Einsatz stimmte auch immer. Hat auch keinen Stunk gemacht. Hat m.E. auch am Anfang ganz gut gestartet. Aus unterschiedlichen Gründen dann häufig glücklos, fehlte dann einfach das Selbstvertrauen. Letzten Endes ist der Verkauf aber für beide Seiten wohl das beste.
Bin also überzeugt, daß Bruchhagen hier im Sinne der Eintracht sinnvoll agiert hat und er auch ein guter Taktiker, Stratege und Profi ist. Wenn er bei den nun noch notwendigen Ergänzungen des Kaders eine gute Hand hat und es ihm evtl noch gelingt die Qualität durch die Transfers anzuheben, hervorragend.
Verstehe nur eines nicht, einen Spieler wie M. Thurk abzugeben und einen Weissenberger zu halten. Funkel traue ich hier sogar zu, ihm so viele Einsatzzeiten zu geben, dass sich der Vertrag verlängert und das wäre wirklich rausgeschmissenes Geld. Rational für mich nicht zu erklären. Dies laste ich aber Funkel an (wie auch ein in manchen Situationen und gegenüber manchen Spielern ein etwas unglückliches Verhalten, für den einen positiv, für manche dann negativ).
Es ist schon richtig, dass Benni Köhler alles andere als ein Torjäger ist, er ist aber mit Sicherheit ein wichtiger Spieler für Eintracht Frankfurt. Klar, hatte mich heute auch über die eine vergebene Torchance geärgert. Aber: Er war für mich heute einer der besten Feldspieler der Eintracht. Sein Laufpensum, Spitze. Seine Zweikampfbilanz, gut. Seine Pässe, gut, seine Bälle kamen fast alle an, teilweise auch wirklich überraschendes dabei. Klasse, wie er seine Gegenspieler ausspielte und dann fast immer auch im richtigen Moment abspielte. Dazu ist er ein wirklicher Mannschaftsspieler und feiner Kerl. Habe mich heute über seine Leistung gefreut. Hatte Ihn in letzter Zeit oft so gesehen. Die heutige Position schien ihm sehr zu liegen. Hat hier Verantwortung übernommen, sich ständig angeboten, Bälle verteilt und auch im richtigen Moment den Ball gehalten. War für mich der Kreativste. Weiter so!
trifft auch zu 100% mein Empfinden. Habe alles genauso empfunden. Auch zur Qualität und Objektivität unserer Medienlandschaft und der Schreiberlinge und Hofberichterstatter ist schon genug gesagt worden. Man kann immer wieder feststellen, hier fehlt immer wieder das oben gesagte, vor allem aber auch der Wille zur Ernsthaftigkeit, eine ernsthafte Auseinandersetzung mit dem eigenen Job. Die ersten, oft danebenliegenden Kommentare werden übernommen. Die Wahrheit interessiert kaum, jedenfalls dann auf keinen Fall, wenn sie nicht zu einem breitgetretenen Klischee passt (hier Thurk = Umfaller, da kann auf den Bildern das Gegenteil zu sehen sein, ist uninteressant). Die größten Treter können hier jede Woche ihrem Unwesen nachgehen (siehe auch Jones nicht nur in diesem Spiel), über die wird weniger hergezogen als über sog. "Umfaller" (die ich nicht verteidigen will). Heute ist einfach alles "Bild", ob das FR (sind da schon lange angekommen, deshalb habe ich hier schon längst mein Abonnement gekündigt), Welt, Sport1, Premiere, DSF usw ist. Selbst die FAZ rutscht hier langsam auch in das Fahrwasser. Einer schreibt vom anderen ab und setzt noch einen drauf. Da können im Fernsehen x Wiederholungen einer Szene kommen, klare und sachlich richtige Kommentare zu den Aktionen kommen nicht, lieber wird ein ins Bild passendes Klischee bedient und wir müssen auch noch für das Ertragen der nicht selten aufgeblasenen und überbezahlten Selbstdarsteller zahlen. Wobei hier oft einfach Qualität fehlt. Alles Durchschnitt. Das Opfer wird so zum Täter gemacht, Tatsachen verdreht. Und unser Trainer hat dazu nun auch wieder mal eine Meinung, die zumindest nicht der "Wahrheitsfindung" hilft.
Geht´s noch? Blöd als Quelle? Bisher liegen doch keinste ernsthafte Fakten vor. Dieses pseudopyschischsozialimitierende Geschwätz sagt doch nur etwas über den hier vorverurteilenden Schwätzer aus. Warum dies nicht herausgenommen wird, verstehe ich nicht. In eine solche Situation kann doch fast jeder kommen. Wenn die Fakten auf dem Tisch liegen, kann man urteilen, aber auch dann der Sache angemessen. Bin kein Verehrer von Ama, aber dieses blöde Getue einiger selbstgerechter dummversoffener Schwätzer hier im Foruum ist unterste Schublade. Dabei geht es doch garnicht um die Wahrheit. Vorverurteilungen ohne Beweise sind das schlimmste. Noch dazu wenn die Person bekannt ist. Ich hoffe, das fällt einmal auf diese Typen selber zurück. Dummschwätzer!
Hätte nicht geglaubt, dass ich mal mit BK einer Meinung sein würde. Hier aber zu 100%. So Stellungnahmen zur Verletzung eines Spielers sind assi, keine Frage. Zumal ich hier Michael Thurk auch völlig anders sehe. Sein Einsatz und sein Engagement waren ihm nie abzusprechen, die stimmten. Er tut mir leid. Gibt sich alle Mühe, hat aber wenig Glück. Wobei er in der Regel aber trotzdem immer besser ist als ihn viele hier sehen. Wünsche Ihm - und natürlich auch Inamoto - aber gerade auch ihm, dass es nichts schlimmes ist und er bald wieder spielen kann.
Wissen wir doch mittlerweile alle, dass dies dein Stil ist und Du nicht anders kannst, must Du nicht sofort wieder beweisen (habe ich doch oben schon gesagt). Ist für mich doch OK, kann dich und dein reflexhaftes Verhalten ganz gut einordnen. Da Du es immer noch nicht begriffen hast, es ging in dem Thread eigentlich um Pröll nicht um Dich.
An Alle: Das ist das was ich meine. Wo ist hier die sachliche und argumentative Auseinandersetzung? Nur persönliche Anmache (mich ärgert hier vor allem, Ausgangspunkt war die Anteilnahme für Pröll, hier wird reflexhaft einfach nur zugebissen und ein Anlass gesucht).
Mache hier Schluß. War seit langer Zeit wieder einmal ein Versuch einer Teilnahme im Forum. Ausgangspunkt war für mich hier der so erlebte zumindest rücksichtslose und überflüssige Kopfstoß Maltritzs und die folgende Verletzung unseres Torhüters, die mich auch jetzt noch aufregt. Werde mich so schnell mit Sicherheit hier nicht mehr beteiligen (muss nicht sein). Steinschädel kann jubeln. Nur so wie ich verhalten sich nicht Wenige und es sind mit Sicherheit nicht die Dumpfbacken. Mit sachlicher und berechtigter Kritik muss man umgehen können, so jedoch nicht.
An Alle: Das ist das was ich meine. Wo ist hier die sachliche und argumentative Auseinandersetzung? Nur persönliche Anmache (mich ärgert hier vor allem, Ausgangspunkt war die Anteilnahme für Pröll, hier wird reflexhaft einfach nur zugebissen und ein Anlass gesucht).
Mache hier Schluß. War seit langer Zeit wieder einmal ein Versuch einer Teilnahme im Forum. Ausgangspunkt war für mich hier der so erlebte zumindest rücksichtslose und überflüssige Kopfstoß Maltritzs und die folgende Verletzung unseres Torhüters, die mich auch jetzt noch aufregt. Werde mich so schnell mit Sicherheit hier nicht mehr beteiligen (muss nicht sein). Steinschädel kann jubeln. Nur so wie ich verhalten sich nicht Wenige und es sind mit Sicherheit nicht die Dumpfbacken. Mit sachlicher und berechtigter Kritik muss man umgehen können, so jedoch nicht.
ist zwar ein schöner und langer Beitrag, geht aber leider etwas auch an der Realität dieses Threads vorbei. Kann man so leider durchaus häufiger beobachten und empfinden - wie hier zu sehen - auch einige andere so. Beispiele gefällig (anhand dieses Threads).
Da wird auf einen sachlichen (Bewegungsabläufe wurden beschrieben), sicherlich etwas emotionalen - aus der gerade erlebten Situation heraus - Beitrag bei dem es um die Verletzung Prölls ging postwendend dem User folgende Antworten gegeben, ohne auf die beschriebene Szene im Detail überhaupt einzugehen (ich zitiere):
"geisteskrank"
"nicht so viele Drogen"
2 bis 3 AW weiter "Vollpfosten"
usw
Daran geht dein Mail total vorbei und das ist das, was hier von mehreren angesprochen wurde. Da Du hierauf überhaupt nicht eingehst, scheinst Du diesen Umgangston zu billigen. Dies ist so regelmäßig von bestimmten (allerdings nur wenigen, aber immer denselben) Vielschreibern zu erleben. Über deren für sich reklamierte tatsächliche sachliche Qualität in ihren Beiträgen lässt sich auch durchaus streiten, da es doch manchmal auch etwas platte Beiträge sind. Will das hier aber nicht weiter ausführen, da es letzten Endes um Pröll in diesem Thread ging (siehe hierzu z.B. auch das Mail, das Stein dieser Verbalattacken war).
Da wird auf einen sachlichen (Bewegungsabläufe wurden beschrieben), sicherlich etwas emotionalen - aus der gerade erlebten Situation heraus - Beitrag bei dem es um die Verletzung Prölls ging postwendend dem User folgende Antworten gegeben, ohne auf die beschriebene Szene im Detail überhaupt einzugehen (ich zitiere):
"geisteskrank"
"nicht so viele Drogen"
2 bis 3 AW weiter "Vollpfosten"
usw
Daran geht dein Mail total vorbei und das ist das, was hier von mehreren angesprochen wurde. Da Du hierauf überhaupt nicht eingehst, scheinst Du diesen Umgangston zu billigen. Dies ist so regelmäßig von bestimmten (allerdings nur wenigen, aber immer denselben) Vielschreibern zu erleben. Über deren für sich reklamierte tatsächliche sachliche Qualität in ihren Beiträgen lässt sich auch durchaus streiten, da es doch manchmal auch etwas platte Beiträge sind. Will das hier aber nicht weiter ausführen, da es letzten Endes um Pröll in diesem Thread ging (siehe hierzu z.B. auch das Mail, das Stein dieser Verbalattacken war).
Respekt und sehr guter Beitrag. Fragen sind allesamt gut. Bewunderungswürdig die Objektivität, Sachlichkeit und Ernsthaftigkeit des Berichtes - und das obwohl selbst massiv betroffen. Weiss nicht, ob ich dazu fähig wäre, glaube eher nein. So sollten wir uns alle (zu) verhalten (versuchen). Der Fußball und die Eintracht wären die Nutzniesser. Leider läuft es oft anders. Vielleicht für uns alle ein Ansporn für etwas mehr Zivilcourage und für Andere, ihr Verhalten doch etwas zu überprüfen.
Der Anlass ist durchaus traurig, aber diese dann doch differenzierte Disskusion war überfällig. Vielleicht bewirkt sie (die Diskussion) auch etwas in diesem Forum. Wäre zu hoffen. Wir alle sind Eintracht- und Fußballanhänger. Wird manchmal von Einigen vergessen.
Zum Thema. Pröll ist der Leidtragende. Wenn man sich noch vom selben Tag die Bilder aus dem Fernsehen in die Erinnerung ruft, als er in die Halbzeitpause ging, die sagten genug. Da waren nicht alleine die Kopfschmerzen oder sonst etwas, er war dazu voller Brast, das hat er deutlich gezeigt, das war zu sehen. Hat das sicher nicht als Kleinigkeit und einen "normalen" Zweikampf verstanden, bei dem er halt zufälligerweise die Looserkarte gezogen hatte. Vor allem, wenn man sich seine letztjährige Leidensgeschichte in Erinnerung ruft!
Hoffe, dass er bald wieder spielen kann, aber selbst wenn, das hätte auch völlig anders ausgehen können. Die Kommentatoren, die hier meinten solche "Kopfnüsse" gehören dazu und das seien "normale" wenn auch etwas unglückliche Zweikämpfe, haben solches sicher auch schon selbst erlebt?
Kann jedoch die Diskussion darüber verstehen, dass einige User hier unglückliche Umstände aber keine Absicht vermuten. Bin hier aber wie etliche Andere nach wie vor anderer Ansicht (und habe es mir nicht leicht gemacht). Bewegungsabläufe und eigene Erfahrung lassen mich einfach zu keinem anderen Schluss kommen.
Zum Thema. Pröll ist der Leidtragende. Wenn man sich noch vom selben Tag die Bilder aus dem Fernsehen in die Erinnerung ruft, als er in die Halbzeitpause ging, die sagten genug. Da waren nicht alleine die Kopfschmerzen oder sonst etwas, er war dazu voller Brast, das hat er deutlich gezeigt, das war zu sehen. Hat das sicher nicht als Kleinigkeit und einen "normalen" Zweikampf verstanden, bei dem er halt zufälligerweise die Looserkarte gezogen hatte. Vor allem, wenn man sich seine letztjährige Leidensgeschichte in Erinnerung ruft!
Hoffe, dass er bald wieder spielen kann, aber selbst wenn, das hätte auch völlig anders ausgehen können. Die Kommentatoren, die hier meinten solche "Kopfnüsse" gehören dazu und das seien "normale" wenn auch etwas unglückliche Zweikämpfe, haben solches sicher auch schon selbst erlebt?
Kann jedoch die Diskussion darüber verstehen, dass einige User hier unglückliche Umstände aber keine Absicht vermuten. Bin hier aber wie etliche Andere nach wie vor anderer Ansicht (und habe es mir nicht leicht gemacht). Bewegungsabläufe und eigene Erfahrung lassen mich einfach zu keinem anderen Schluss kommen.