>

Bruno_P

6778

#
In Leverkusen und gegen diese Mannschaft kann man verlieren. Nur das wie war schon heftig. Jedenfalls hochverdienter Sieg von Leverkusen. Hoffe nur, dass aus dieser Niederlage die richtigen Schlüsse gezogen werden. Gerade der Verlust von Kristensen tut uns weh. Seine Einstellung und Durchsetzungskraft braucht die Mannschaft. Unsere Auswechslungen habe ich tw nur bedingt verstanden. Bei Uzun evtl wegen einer gelben Karte, aber er fehlte, zumal Götze noch nicht einspringen konnte.
#
Kann sein, dass ich mich getäuscht habe.

Losgelöst davon bin ich weiterhin ein Exot, weil ich von Pyro Shows nichts halte, egal von wem.
#
da stehst Du mit Sicherheit nicht alleine.
#
Ich vermute, dass für Götze mittlerweile andere Dinge wichtiger sind, als ein gut dotierter Vertrag oder max. Einsatzzeiten. Was man so liest und hört, fühlen sich er und seine Familie in Frankfurt pudelwohl. Und diese weichen Faktoren zählen für ihn wohl sehr viel. Und auch sportlich sind wir attraktiv. Man könnte quasi sagen, dass Frankfurt für Götze das perfect match ist und umgekehrt. Würde mich jedenfalls freuen, wenn er hier mal seine Karriere beendet.
#
#
Es war eine Reaktion auf den Beitrag von einem User, der in Aufstellungs Thread wiederholt gegen Chaibi geätzt hat.

Alleine der Pass auf Doan vor dem 3:0 hat seine Aufstellung absolut gerechtfertigt.
#
Da stand ich ja ziemlich deutlich auf der Leitung.
Sorry und Danke dass Ihr Beiden mich darauf hingewiesen habt.
#
Wie aus dem Raun Waldeck korrekt vorhergesagt, hat sich Chaïbi wirklich gut versteckt und konnte so auch nicht mal ausgewechselt werden.
Ansonsten eine prima Vorstellung der Jungs.
Elye hatte wirklich Pech aber wenn er weiter richtig steht, lässt er es bald klingen und bekommt auch mehr Chancen.
Ich bin geneigt, einigermaßen zufrieden in die Pause zu gehen und erwarte einen heißen Tanz an der A1.
Den wir den Pillen bereiten werden.
#
Na ja
Chaibi hat ein sehr gutes Spiel gemacht. Er ist ein richtig fleißiger und laufstarker Spieler, was auf seiner heutigen Position auch gut zum tragen kam und für das Spiel wichtig war. War eigentlich nicht zu übersehen.
#
Insgesamt wirklich gutes Spiel von uns. Zetterer hinten ein sicherer Keeper mit gutem Spiel nach vorne (manchmal nur fast schon aufreizend den Ball noch unter Bedrängnis spielend). Die Abwehr stand insgesamt recht gut, auch wenn Toure schon viel Aufregung verursachte (Collins hatte es da nicht leicht). Im Mittelfeld und Angriff Uzun, Doan, Chaibi Bahoya und Larsson für mich insgesamt stark. Und klar Doan ragte da noch etwas heraus. Uzun ist jetzt endgültig angekommen und war sehr gut im Spiel. Aber gerade für Chaibi hat es mich sehr gefreut, dass er auf der doch etwas anderen Position ein so gutes Spiel gemacht hat (liegt ihm mit seiner Laufstärke und dabei guten Technik vielleicht auch wirklich mehr). Wahi war viel in Bewegung und hat für mich seine Aufwärtstendenz bestätigt, auch wenn noch Luft nach oben ist. War aber ok.
Spiel war spannend und hat Spaß gemacht.
#
Mit Kristensen, Theate, Koch, Collins, Zetterer haben wir da hinten wie zu Kovac's Zeiten ne Truppe, mit der du ne Kneipenschlägerei gewinnen würdest.

Und dazu können die Jungs auch noch durchweg gut kicken, was für alle weiter vorne natürlich ebenfalls gilt. Was für eine Entwicklung unserer Mannschaft.
#
Bassgedudel schrieb:

Mit Kristensen, Theate, Koch, Collins, Zetterer haben wir da hinten wie zu Kovac's Zeiten ne Truppe, mit der du ne Kneipenschlägerei gewinnen würdest.

Und dazu können die Jungs auch noch durchweg gut kicken, was für alle weiter vorne natürlich ebenfalls gilt. Was für eine Entwicklung unserer Mannschaft.

ist richtig, aber die Hoppenheimer gehen da auch schon richtig dagegen. Einige Mal wars da schon ziemlich kritisch (Toure) und es hätte auch leicht ein Tor für sie fallen können.
#
Gelbe vertretbar, Hoffenheim hätte halt auch schon 1-2 kriegen müssen bei der Linie.

So wirkt es halt dann ungleichmäßig. Ansonsten finde ich seine Entscheidungen bisher nicht so schlecht. Das Problem ist bisher für mich die Kartenverteilung.
#
SGE_Werner schrieb:

Gelbe vertretbar, Hoffenheim hätte halt auch schon 1-2 kriegen müssen bei der Linie.

So wirkt es halt dann ungleichmäßig. Ansonsten finde ich seine Entscheidungen bisher nicht so schlecht. Das Problem ist bisher für mich die Kartenverteilung.

hast Du aber sehr höflich ausgedrückt. Im Vergleich zu den nicht geahndeten Fouls der Hoppenheimer überhaupt nicht zu verstehen. Wenn es dafür gelb gibt (zumal Chaibi in keinster Weise bis dahin durch Foulspiel aufgefallen ist), hätte es auf der Gegenseite auf jeden Fall schon 3-4 gelbe Karten geben müssen.
#
Am ersten Spieltag Uzun mit einem Tor aus der Distanz und jetzt Doan von außerhalb des Strafraums. Das ist ne neue Qualität für uns.
#
genau, und was für eine Schusstechnik.
#
Jetzt schon 2-3 x Situationen bei denen m.E. Abseits gepfiffen hätte werden müssen / können (Toure), aber der Pfiff ausblieb. Hätte ich mir gerne nochmal in der Wiederholung angeschaut.
#
- geile Tore, geiles Ergebnis, geiler Start in die Saison

- Bahoya und Uzun scheinen einen Sprung gemacht zu haben in der Sommerpause

- wir sind im ersten BuLi-Spiel schon ziemlich weit. Die weiterentwickelte Spielidee mit mehr Dominanz und hohem Pressing war schon klar zu erkennen.

- Doan und Burkardt schon voll integriert. Wahi wirkt jetzt erstmals nicht wie ein Fremdkörper, sondern mittendrin.

- Defensiv war das noch nicht die Krone der Schöpfung, aber mangelnde Konzentration kann hier und da auch der hohen Führung geschuldet gewesen sein.

Alles in allem ein richtig schöner Start!
#
Yolonaut schrieb:

- geile Tore, geiles Ergebnis, geiler Start in die Saison

- Bahoya und Uzun scheinen einen Sprung gemacht zu haben in der Sommerpause

- wir sind im ersten BuLi-Spiel schon ziemlich weit. Die weiterentwickelte Spielidee mit mehr Dominanz und hohem Pressing war schon klar zu erkennen.

- Doan und Burkardt schon voll integriert. Wahi wirkt jetzt erstmals nicht wie ein Fremdkörper, sondern mittendrin.

- Defensiv war das noch nicht die Krone der Schöpfung, aber mangelnde Konzentration kann hier und da auch der hohen Führung geschuldet gewesen sein.

Alles in allem ein richtig schöner Start!

alles richtig
#
Oh Gott, das Interview mit Friedl
#
JanFurtok4ever schrieb:

Oh Gott, das Interview mit Friedl

Das war wirklich das peinlichste seit Jahren. Kaum zu übertreffen. Wie kann man nur so unvorbereitet sein. Zetterer war in der letzten Woche ja nun tatsächlich kaum zu übersehen (in allen Medien) und als Sportreporterin sollte man da schon informiert sein, zumal wenn man ihn interviewen möchte. Das sichtlich genervte Gesicht von Friedl beim Interview sprach Bände.  
#
Habe das Video auch gesehen und es hat für mich bestätigt, was ich ohnehin von Trapp gehalten habe. Mit Ihm geht für mich ein Großer.
Trapp und  auch alle auf Seiten der Eintracht an diesem Wechsel Beteiligten haben trotzdem alles richtig gemacht. Trapp geht erhobenen Hauptes und mit verdienter Anerkennung seiner über Jahre gezeigten Leistungen zum richtigen Zeitpunkt durch das Haupttor hinaus.
Für Ihn und auch für die Eintracht ist dies die beste Lösung. Und lässt allen Beteiligten die Möglichkeiten einer späteren Rückkehr in anderer Funktion. Bin mir sicher, dass wir Ihn irgendwann zumindest in der Traditionsmannschaft und als Botschafter der Eintracht wiedersehen werden.
Dieser Abschied jetzt lässt alles möglich erscheinen und spricht auch für Trapps Persönlichkeit, Intelligenz und Einfühlungsvermögen. Hier sind keine Brücken eingerissen sondern noch neue gebaut worden. Mich freut das. Ich wünsche Ihm weiterhin alles Gute.
#
Hätte nicht gedacht, dass mich ein Abgang mal wirklich zum Weinen bringt. Danke für das wunderschöne Video an die Eintracht und tausend Dank lieber Kevin für deine Zeit hier. Ich werde dich vermissen.
#
Tarislar schrieb:

Hätte nicht gedacht, dass mich ein Abgang mal wirklich zum Weinen bringt. Danke für das wunderschöne Video an die Eintracht und tausend Dank lieber Kevin für deine Zeit hier. Ich werde dich vermissen.

Du sprichst mir aus der Seele. Sehe das genauso und trotzdem hat Trapp und  auch alle auf Seiten der Eintracht an diesem Wechsel Beteiligten alles richtig gemacht. Trapp geht erhobenen Hauptes und mit verdienter Anerkennung seiner über Jahre gezeigten Leistungen durch das Haupttor hinaus. Für Ihn und auch für die Eintracht ist dies die beste Lösung. Und lässt allen Beteiligten die Möglichkeiten einer späteren Rückkehr in anderer Funktion. Bin mir sicher, dass wir Ihn irgendwann zumindest in der Traditionsmannschaft und als Botschafter der Eintracht wiedersehen werden. Dieser Abschied jetzt lässt alles möglich erscheinen und spricht auch für Trapps Persönlichkeit, Intelligenz und Einfühlungsvermögen. Hier sind keine Brücken eingerissen sondern neue gebaut worden. Mich freut das.  
#
Cadred schrieb:

U.Bein schrieb:

Die m.E. entscheidende Frage ist, sollte die Festlegung auf Santos tatsächlich von der sportlichen Leitung jetzt schon getroffen worden sein, auf welcher Basis diese erfolgte. Santos ist mehrere Monate ausgefallen und davor war von Welt- bis Kreisklasse alles dabei. Und mit Blick auf die CL, aber auch die Ziele in der Liga, ist das schon sehr viel Risiko. Das Santos tolle Anlagen hat, ist unstrittig. Ob man jetzt schon dieses Risiko eingehen muss oder es nicht mindestens bis zur Winterpause hätte vertagen können, ist diskutabel. Ich glaube nicht, dass Santos sofort das Weite gesucht hätte, wenn man Trapp die Hinrunde als Stammkeeper gegeben hätte.

Ich überlege gerade, wie hier die Diskussionen ausfallen würden, wenn  Santos nicht schon bei uns wäre, sondern als neue Nr. 1 von einem anderen Verein geholt werden soll, inkl. der Vorgeschichte.

so ist es, aber wenn das mit der 1 Mio für Trapp stimmen sollte, dann ist das ein weiterer Hinweis wie dringend man Trapp loswerden will und sich vor dem ersten Spieltag schon festzulegen dass er nur noch Nr. 2 sein wird obwohl Santos leistungsmäßig extrem schwankt und überhaupt nicht fit ist, zeigt dass es hierbei nicht um Leistung geht und um Respekt vor gezeigter Leistung schon gar nicht.


Mit Verlaub, deine Meinung sei dir ungenommen aber ich Glaube die hast du tatsächlich nahezu exklusiv (hoffentlich).

Eintracht ist nicht Barcelona oder PSG.
Ich Wette und hoffe das da bei uns alle Parteien am Tisch gesessen haben und das ganze mit voller Wertschätzung beiderseits abgeklärt und geregelt haben und selbst wenn kein Transfer zustande kommt alles so läuft wie bisher und Trapp dann halt zu einem anderen Zeitpunkt gebührend verabschiedet wird.
#
"... Mit Verlaub, deine Meinung sei dir unbenommen aber ich Glaube die hast du tatsächlich nahezu exklusiv (hoffentlich). ..."
da bin ich mir sehr sicher. Ist doch auch hier an den Antworten abzulesen. Ich verstehe Trapp, ich verstehe den Verein. Wäre im Moment zwar schade aus Sicht der sportlichen Gegebenheiten, aber im Prinzip sowohl für Trapp als auch die Eintracht eine saubere und kluge Lösung, die alle gut da stehen lässt und für die spätere Zukunft jederzeit eine Rückkehr Trapps in anderer Funktion / Aufgabe möglich sein lässt. Das werden die beteiligten Seiten auch so sehen und verfolgen. Wäre in einer für beide Seiten momentan schwierigen Situation im Endeffekt das beste und lässt eine zurecht gewürdigte Persönlichkeit wir Trapp durchs offene Tor in Würde hinaus gehen. Er verlässt damit ja nicht die Eintracht sondern eröffnet sich und uns damit die Möglichkeit später in anderer Aufgabe hier wieder zu erscheinen und sei es vielleicht in der Traditionsmannschaft. Besser geht`'s bei dem sich langsam abzeichnenden Ende einer sportlichen Karriere doch nicht.
Was an dieser sich so eventuell abzeichnenden Lösung mit vielen Worten herumzumäkeln und der Eintracht vorzuwerfen ist, verstehe ich in keiner Weise.
#
Streifenkarl schrieb:

Persönlich hätte ich es lieber gesehen wenn wir weiterhin Spieler für wenig Geld holen mit dem Ziel maximalen Profit zu erwirtschaften. Aber anscheinend sehen MK und der und der Vorstand uns schon so weit, dass wir in diese Gefilde vorstoßen dürfen.

In Relation zu den Transfereinnahmen geben wir immernoch vergleichsweise "wenig" Geld für neue Spieler aus. Das Regal ist nun eben trotzdem ein höheres. Das ist aber gut so und der Spiegelbild unserer Entwicklung. Waren es um 2017-2019 noch größtenteils wirklich sehr günstige Spieler und teils Leihen oder Transfers mit Klauseln wurden es irgendwann Spieler die 5-10 Mio kotsteten wie Lindström, Hinteregger, N``````´ Dicka, Haller (das war sogar schon knapp über 10) oder Larsson, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Schon das war ein echter Sprung im Vergleich zu den Vorjahren, hat sich aber positiv ausgewirkt. Mittlerweile sind wir eben schon bei der Marke um die 20 Mios, wo wir gucken; Ekitiké ist ein Paradebeispiel, wie du auch in diesem Regal ein enormes Transferplus verzeichnen kannst. Die Flop-Gefahr ist zwar nirgends komplett ausgeschlossen, aber natürlich steigt die Wahrscheinlichkeit, dass ein Spieler einschlägt, im Schnitt mit dem Preis.
Streifenkarl schrieb:

Höre hier nur das beste von Doan, ich persönlich kann ihn so gar nicht einschätzen. Hat er internationales Kaliber, oder ist er eher guter Bundesliga Standard
 Bin mir recht sicher, dass er mehr als ordentlicher Bundesliga-Standard ist. Dasfür sprechen seine Statistiken und auch seine enorme Weiterentwicklung der letzten Jahre. Er hat viele Stärken, ist ein ziemlich kompletter Fußballer, der mit dem Ball natürlich enorm stark ist in puncto Technik, 1vs1 Situationen, Abschluß plus passablem Antritt, der aber auch gegen den Ball gut und aktiv arbeitet, was sehr wichtig ist für den Ansatz, den wir verfolgen. Mir gefiel er immer gut, wenn ich ihn gesehen hab und ich glaube, dass der uns Spaß machen wird und sehr wertvoll für unsere Offensivabteilung sein kann.
Streifenkarl schrieb:

Greifen wir mit ihm nun wieder oben an oder ist Platz 6 das Ziel und alles weiter oben einfach Bonus?
 
Für mich ist Platz 5/6 immernoch Kategorie "oben" und es ist fantastisch, wenn wir da auch weiterhin in diesen Regionen mitmischen. Die EL wird sicherlich unsere primäre Zielsetzung bleiben und das ist mittlerweile auch der Anspruch. Mehr, also das mitspielen um die CL-Plätze, halte ich wenn es gut läuft erneut für möglich, aber wir tun gut daran, wenn wir das nicht als Zielsetzung ausgeben, sondern als das was es ist: Bonus, für den es wieder ausgesprochen gut laufen muss. Wenn wir am Ende in der EL einlaufen sollten wäre das für Eintracht Frankfurt trotzdem immer ein Erfolg.
#
#
Sehe ich auch so. Interessantes Interview, außerdem sehr sympathisch, überlegend und intelligent. Ein guter Typ mit glaubhafter Nähe zur Eintracht.
Er hat das Potential künftig einer der stabilisierenden Führungsspieler zu werden, wenn er von gravierendem  Verletzungspech verschont wird. Wäre jedenfalls schön.
#
Der tote Zweitligafisch hat gestern wieder getroffen. Sehr schönes Tor und auch ansonsten sehr ansehnliche Leistung.
Aufgefallen ist mir, dass Wahi bei jedem Abstoß den Torwart angelaufen ist.
Ich sehe da eine deutliche Entwicklung.
#
#
Ein toller Abschied. Ekitike hat sich bis zuletzt eingesetzt, war bis zuletzt total in die Mannschaft integriert, immer positiv im Auftreten und sehr loyal gegenüber der Eintracht, der Mannschaft verhalten. Ein gutes Beispiel für viele Andere. Ich bedauere seinen Abschied, aber verstehe Ihn und auch die Eintracht natürlich. Für die Zukunft wünsche ich Ihm alles Gute.

Seine aktuellen Aussagen nach dem erfolgten Wechsel setzen dem nochmal eine positive Krone auf. Aus allen Fasern spricht dabei, dass er sich hier mehr als wohlgefühlt hat, dass Ihm die Eintracht, die Mannschaft, die Stadt und unser ganzes Umfeld wirklich am Herzen liegen und lagen. Alleine für seine Aussage, dass das bisher sein für Ihn schönstes Jahr war, möchte man Ihn drücken. Macht Ihn auch nach dem Abschied nur noch sympathischer.

Irgendwie hoffe ich, dass er vielleicht in ferner Zukunft und nach dem Ende seiner Karriere in unserer Traditionsmannschaft vielleicht auch mal das ein oder andere Spiel mitmacht und dabei auf heutige Mannschaftskameraden trifft. Für mich eine schöne Vorstellung.

#
Yolonaut schrieb:

Wenn von Anderlecht tatsächlich falsche medizinische Informationen lanciert worden sind, dann ist das ein Fall für unsere Rechtsabteilung. Das beschädigt den Ruf unseres Spielers und damit seinen Marktwert sowohl in Gehaltsverhandlungen (Schaden für den Spieler) als auch in Ablöseverhandlungen (Schaden für den Verein).


Zum einen das und zum anderen habe ich hier vollstes Verständnis für den Spieler wenn er jegliche weitere Überlegung zu Anderlecht ablehnt. Ihn hier als Tribünengolfer a'la Berthold zu verunglimpfen, empfinde ich schon etwas seltsam....
#