>

Bruno_P

6716

#
Alles Gute Igor für eine weitere sportliche Zukunft. Schade das es bei uns nicht ganz so gut geklappt hat, aber du bist ein guter, in jeder Hinsicht, und wirst deinen Weg gehen. Bleib gesund und viel Glück auf deinem neuen Weg.
#
dem schließe ich mich gerne an. Für mich eine äußerst sympathische Persönlichkeit, ein feiner Kerl, dem ich alles Gute wünsche.
#
complice schrieb:

Ich hätte es noch vor einigen Jahre nicht gedacht, aber jetzt bin ich richtig traurig. Das Heimspiel hatte in letzter Zeit sehr an Qualität gewonnen, mit dem Rad die geeignete Location gefunden, sehr nette und kompetente Moderatoren und Moderatorinnen, gute Gäste. Ich verstehe es nicht.

Ganz ehrlich: Zu Volker Hirths Zeiten (die Älteren unter uns erinnern sich - siehe Threadanfang) hätte ich sofort verstanden, dass man die Sendung einstellt. Aber doch nicht jetzt, wo alles passt!

Also sowas Bescheuertes. Danke für nix HR. Ganz schwach.        

Dem möchte ich mich uneingeschränkt anschließen. Bin nicht nur traurig, sondern auch geschockt. Keine Ahnung was den HR bei dieser Entscheidung geritten hat. Ganz sicher aber liegen sie damit voll daneben. Jetzt gibt es beim HR, außer Tobi Kämmerers Städtetrip bald gar nix mehr, was es noch lohnt sich anzuschauen.

Ein unfassbar dummer Entschluss des HR!
#
DeMuerte schrieb:

complice schrieb:

Ich hätte es noch vor einigen Jahre nicht gedacht, aber jetzt bin ich richtig traurig. Das Heimspiel hatte in letzter Zeit sehr an Qualität gewonnen, mit dem Rad die geeignete Location gefunden, sehr nette und kompetente Moderatoren und Moderatorinnen, gute Gäste. Ich verstehe es nicht.

Ganz ehrlich: Zu Volker Hirths Zeiten (die Älteren unter uns erinnern sich - siehe Threadanfang) hätte ich sofort verstanden, dass man die Sendung einstellt. Aber doch nicht jetzt, wo alles passt!

Also sowas Bescheuertes. Danke für nix HR. Ganz schwach.        

Dem möchte ich mich uneingeschränkt anschließen. Bin nicht nur traurig, sondern auch geschockt. Keine Ahnung was den HR bei dieser Entscheidung geritten hat. Ganz sicher aber liegen sie damit voll daneben. Jetzt gibt es beim HR, außer Tobi Kämmerers Städtetrip bald gar nix mehr, was es noch lohnt sich anzuschauen.

Ein unfassbar dummer Entschluss des HR!

Sehe das ähnlich und werde mein Sehverhalten auch darauf ausrichten. Werde künftig den HR noch weniger schauen. Ist doch jetzt schon so, dass man die Eintracht bei einigen anderen Sendern häufiger sieht. Ist einfach nicht zu verstehen diese Hochnäsigkeit.
#
bei brown und collins sollte man auch vorsichtig auf dem schirm haben, dass es nicht unüblich ist, dass junge spieler, die in ihrer ersten bundesligasaison high-perfomt haben in der nächsten saison einen durchhänger haben und nicht ohne weiteres genau so gut oder gar besser spielen.

dazu haben die beiden noch direkt nach der debüt-saison eine u21-EM bis ins finale gespielt.
nicht selten hängen auch die a-nationalspieler in der saison nach einem großen turnier etwas durch.
#
ist mir auch schon durch den Kopf gegangen und wäre auch verständlich.
#
Gude Jonny,
Ich wünsche Dir und uns eine gute, verletzungsfreie und erfolgreiche lange Zeit in Frankfurt.
Herzlich willkommen!
#
dem schließe ich mich gerne an
#
bezog sich auch auf diese Aussage
"... Oder die Fans zweiter Klasse müssen den Schaden finanzieren, den die Fans erster Klasse jedes Jahr aufs Neue verursachen bzw. deren günstige Stehplatz-Dauerkarten subventionieren. ..."
#
Vorhin kam die Einladung zum Eintracht-Familientag 2025.
Mittlerweile nutzt man auch solche Veranstaltungen, um den Familien das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Der Verein scheint es wirklich nötig zu haben. Offensichtlich muss es uns finanziell schlecht gehen. Oder die Fans zweiter Klasse müssen den Schaden finanzieren, den die Fans erster Klasse jedes Jahr aufs Neue verursachen bzw. deren günstige Stehplatz-Dauerkarten subventionieren.

- 5 Euro für den Familientag
- 14 Euro für einen unüberdachten Stehplatz für ein Testspiel gegen einen Oberligisten
- Kein Familienblock mehr

Die Liste lässt sich fortführen. Das hat dann auch nichts mehr mit der oftmals proklamierten Fan-Nähe zu tun.
Traurige Entwicklung! Schade.
#
FCCTim schrieb:

Vorhin kam die Einladung zum Eintracht-Familientag 2025.
Mittlerweile nutzt man auch solche Veranstaltungen, um den Familien das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Der Verein scheint es wirklich nötig zu haben. Offensichtlich muss es uns finanziell schlecht gehen. Oder die Fans zweiter Klasse müssen den Schaden finanzieren, den die Fans erster Klasse jedes Jahr aufs Neue verursachen bzw. deren günstige Stehplatz-Dauerkarten subventionieren.

- 5 Euro für den Familientag
- 14 Euro für einen unüberdachten Stehplatz für ein Testspiel gegen einen Oberligisten
- Kein Familienblock mehr

Die Liste lässt sich fortführen. Das hat dann auch nichts mehr mit der oftmals proklamierten Fan-Nähe zu tun.
Traurige Entwicklung! Schade.


guter und nachdenkenswerter Beitrag
#
Ja, das mit dem Umbrüchen im Sommer wird uns wohl oder übel erhalten bleiben, denn die Lücke nach ganz oben ist einfach noch viel zu groß und wird auch noch lange so bleiben. Vor allem wenn jetzt neben der UEFA mit der CL auch noch die FIFA mit ihrer blöden Klub-WM die etablierten Vereine weiter pimpt. Soviele Marmoushs, Ekitikés und Kolo Muanis können wir garnicht verkaufen, damit wir uns da auf die Schnelle ranrobben können. Diese Erfolgsbilanz von Bobic und Krösche ist erstaunlich genug.

Bei Koch kann ich verstehen, wenn er mit Blick auf die letzte Chance noch mal an einer Weltmeisterschaft teilzunehmen sich nochmal einen Verein anschließen wollte, der ihm auch erfolgreiche Spiele in der CL garantiert. Und vielleicht auch noch das Doppelte zahlt. Er hat hier seine Karriere wieder in Schwung gebracht, vor allem durch gute Leistungen für die Eintracht. Dass er sich hier in den nächsten fünf Jahren noch einen Legendenstatus erarbeiten könnte, spielt da vielleicht eine untergeordnete Rolle. Wir werden sehen.

Bei Heki greift tatsächlich Krösches Mantra vom "Spieler, der sich schneller als der Verein entwickelt" und ähnlich wie bei Omar  kann man einem jungen Mann nur sehr schlecht verwehren, vielleicht das drei oder vierfache fürs Kicken zu verdienen. Und es wird auch kein Graupenverein sein, der ihn da kauft. Das beste was uns da noch passieren kann: nachdem Heki Torschützenkönig der U21 EM wird, beginnt ein Wettbieten der Geldscheißer. Das können wir entspannt zurückgelehnt verfolgen, denn dass er gehen will, hat der Ügo ja schon verlauten lassen. Da kann man das Au revoir et bon souhaite schon mal einüben.

Bei Tuta krieg ich schon ein kleines Tränchen ins Auge. Ja, der wird sportlich am einfachsten zu ersetzen sein, da stehen mit Collins und Amenda schon zwei Talente bereit. Aber nach fünfeinhalb Jahren gehört "unser Brasilianer" irgendwie zur Einrichtung. Und er ist gefühlt der Spieler, den man am ehesten zutraut vielleicht doch seine ganze Karriere für die Eintracht zu bestreiten. Sportlich wäre sein Abgang aber sicher einfacher zu verkraften als der von Koch oder Heki.

Larsson, ja, wird wahrscheinlich den Sprung machen, wenn ihm niemand einflüstert, dass es vielleicht besser für ihn wäre, die CL erstmal mit der Eintracht zu spielen. Ich mag auch diesen Hugo total gern, traue aber seinem ja schon eingeplanten Ersatz Oscar Hjölund zu, die da entstehende Lücke ohne große Verluste zu schließen. Zumal ich eh damit rechne, dass sich auf der 6 noch was tut, auch trotz der anzunehmenden Rückkehr von Aaronson (Der, wenn die wagen Gerüchte aus Holland stimmen, dort wahrscheinlich zum MVP der Saison gewählt wird.)

Es werden sich noch andere Spieler gehen und vor allem wieder mehr als eine Handvoll neue kommen. Die Umbrüche und die Integrationsarbeit wird bei der Eintracht wahrscheinlich niemals aufhören. Mir ist davor aber  nicht bange, denn unser Kanzler hat ja auch nochmal verlängert, um den Neuen den Eintracht-Spirit einzusingen.
#
toller Beitrag spricht mir aus dem Herzen
#
Rasmus ist ein sehr willensstarker Spieler, ein Kämpfer, der weder sich selbst noch den Gegner schont...einfach ein Gewinnertyp und solche Charaktere sind für jede Mannschaft unverzichtbar....das muß kein Ballartist sein, ist er auch nicht, aber er stellt sich mit seinen Mitteln komplett in den Dienst der Mannschaft und darauf kommt es an.
#
#
Das ist schon immer seine Art, ein bisschen locker und cool halt. Er wird schon noch funktionieren, er ist ein anderer Spielertyp als Omar er braucht die Bälle und diese wird er nächstes Jahr bekommen
#
Hat aber recht, das ist mir auch sehr deutlich aufgefallen und das ist nicht gut. Dass er nervös ist, dass es nicht so läuft, dass er Zeit braucht, alles ok.

Aber was nicht geht ist, dass er fast jedes Mal, wenn er den Ball verliert, einfach stehen bleibt oder lässig hinterher trabt. Das geht einfach nicht und das muss er lernen. Ist auch den Kameraden gegenüber nicht fair.
#
Tolles emotionales Interview nach dem Spiel❤️
#
franchise schrieb:

Tolles emotionales Interview nach dem Spiel❤️

#
Bin einfach überwältigt und fast sprachlos. Hatte ich heute ehrlicherweise vorher nicht mit gerechnet. Und in dieser Situation und in Freiburg zu verlieren ist ja keine Schande.  Aber einfach stark wie sich die Mannschaft ab Mitte der ersten Hz zurück gekämpft hat und das Spiel dann auch in der 2. Hz recht sicher über die Runden gebracht hat. Dank an Mannschaft und Trainer für diese Saison und dieses letzte Spiel. Vielleicht kommen wir doch mal an einen Punkt, wo wir die Mannschaft im wesentlichen zusammen halten können. Wäre einfach sehr schön. Und noch eines, wir haben einige starke Mannschafts- und Charakterspieler in der Mannschaft, zu denen ich unbedingt auch und gerade Christensen und Theate zähle (tolle Zugänge).

Einfach ein Dank an Mannschaft und Verantwortliche für diese tolle und vorher so nicht zu erwartende Saison.
#
Na wenn das mal wieder verurteilt wurde ist doch alles Butter. Ich bin sicher der Stangenwerfer ist geläutert aufgrund dieser Aussagen und wird sich zukünftig sicherlich vorbildlich verhalten.

Ich frage mich wann die Eintracht mal handelt...
#
"... Ich frage mich wann die Eintracht mal handelt..."
Das fragst Du Dich nicht alleine. Ist schon irritierend, dass diese ..... ( ) immer weiter - man hat den Eindruck - ihr Unwesen zulasten der Eintracht, des Fußballs und der vielen tatsächlich am Fußball und der Eintracht Interessierten treiben dürfen.  
#
Letztendlich ist es egal, von wem diese Aktionen ausgehen. Fakt ist, dass sie geschehen und dem Verein massiv schaden. Diesen Menschen, die das tun, ist eh nicht mehr zu helfen. Hinter den Aktionen steckt mehr krimminelle Energie, als Dummheit. Deshalb plädiere ich dafür, zunächst keine Auswärtskarten mehr auszugeben; für zunächst die Hinrunde 2026. Das beträfe dann auch die internationalen Spiele. In dieser Zeit geht der Verein in die Gepräche mit den Ultras. Es werden klare Regeln vorab aufgestellt, die eingehalten werden müssen, ansonsten wird die Sanktion verlängert. Die Regeln betreffen bestimmte Bereiche, wie den Umgang mit Gewalt, Radikalismus, Pyro und den Umgang der sehr unterschiedlichen Ultragruppierungen untereinander. Für einen Ausschluss der Brigade Nassau bin ich schon lange. Es wäre zu prüfen, wie das möglich ist. Es werden auch die meisten Ultras Schwierigkeiten haben, sich gegen diese Leute durchzusetzen. Dabei muss der Verein helfen. Ziel muss es sein, diese Typen aus dem Verein loszuwerden.
#
Schneeweiss schrieb:

Letztendlich ist es egal, von wem diese Aktionen ausgehen. Fakt ist, dass sie geschehen und dem Verein massiv schaden. Diesen Menschen, die das tun, ist eh nicht mehr zu helfen. Hinter den Aktionen steckt mehr krimminelle Energie, als Dummheit. Deshalb plädiere ich dafür, zunächst keine Auswärtskarten mehr auszugeben; für zunächst die Hinrunde 2026. Das beträfe dann auch die internationalen Spiele. In dieser Zeit geht der Verein in die Gepräche mit den Ultras. Es werden klare Regeln vorab aufgestellt, die eingehalten werden müssen, ansonsten wird die Sanktion verlängert. Die Regeln betreffen bestimmte Bereiche, wie den Umgang mit Gewalt, Radikalismus, Pyro und den Umgang der sehr unterschiedlichen Ultragruppierungen untereinander. Für einen Ausschluss der Brigade Nassau bin ich schon lange. Es wäre zu prüfen, wie das möglich ist. Es werden auch die meisten Ultras Schwierigkeiten haben, sich gegen diese Leute durchzusetzen. Dabei muss der Verein helfen. Ziel muss es sein, diese Typen aus dem Verein loszuwerden.

sehr guter Beitrag
#
SGE_Werner schrieb:

Der größere Dank muss an den Linienrichter gehen. Denn jeder Angriff auf das Schiedsrichtergespann kann und soll eigentlich zum Abbruch führen, wenn das Gespann nicht mehr sicher sein kann unversehrt zu bleiben. Der Linienrichter wurde mehrfach getroffen (Fahnenstange u.a.) , ein Feuerzeug flog knapp an ihm vorbei. Und bei jeder Ecke gab es erneute Würfe.


Richtig. Da hatten wir mehr Glück als Verstand. Ich war sehr verwundert, dass rein gar nichts passierte. Der Linienrichter hätte allen Grund gehabt, das Spiel abbrechen zu lassen. Und da zählt auch kein krankes Pseudeoargument wie "der wurde ja gart nicht verletzt". Wir führen, können die CL klar machen und das Gesindel hat Bock auf Spielabbruch. Hier muss die Eintracht endlich mal tätig werden.

Amiri kann ich absolut nicht leiden, ihm aber einen Vorwurf zu machen ist absurd. Ich hätte den Eckball auch nicht ausgeführt, wie ständig Zeug geworfen wird.

Hier irgendjemand anderem die Schuld zu geben als den zugekoksten Deppen in unserem Block ist schon mehr als abenteuerlich. Diese Idioten nehmen mir mehr und mehr den Spaß an meiner Eintracht.

#
" ... Richtig. Da hatten wir mehr Glück als Verstand. Ich war sehr verwundert, dass rein gar nichts passierte. Der Linienrichter hätte allen Grund gehabt, das Spiel abbrechen zu lassen. Und da zählt auch kein krankes Pseudeoargument wie "der wurde ja gart nicht verletzt". Wir führen, können die CL klar machen und das Gesindel hat Bock auf Spielabbruch. Hier muss die Eintracht endlich mal tätig werden.
...
Hier irgendjemand anderem die Schuld zu geben als den *** in unserem Block ist schon mehr als abenteuerlich. Diese Idioten nehmen mir mehr und mehr den Spaß an meiner Eintracht."

Völlig richtig. Mir fehlt hier auch langsam jegliches Verständnis für unsere Verantwortlichen. Wenn ich es richtig sehe, ist da doch jetzt Reschke zuständig, oder?

Warum wurde das Thema nicht zuletzt schon thematisiert, als auch dieses Zeug da in der Spielfeldecke bei einer gegnerischen Ecke Richtung Spieler flog. Weiss allerdings nicht mehr, welches Spiel das war. Aber das war von der Ausrichtung her schon genauso schlimm.

Diese "Asozialen" schaden der Eintracht und dem ach so "geliebten" Sport Fußball massiv. Das ist diesen Leuten aber doch völlig egal. Das sind weder Sportler noch echte Anhänger der Eintracht. Da hilft nur Eines, nicht mehr rein lassen und gerichtlich verfolgen. Kann daher hier das zumindest nach außen so scheinende passive Verhalten unserer Zuständigen dieser "aszialen Szene" gegenüber in keiner Weise nachvollziehen.

[Edit Werner: Zumindest der eine Begriff ist drüber, siehe Mod-Beitrag]
#
Wegen dem sportlichen Erfolg sollten sie also in Zukunft bitte mit Anzug und Krawatte in der Kurve stehen? Geht’s noch?
#
Du hast mit dieser Aussage nun aber leider überhaupt nix kapiert.
#
Auch wenn ich mit der ein oder anderen Zweikampfwertung nicht einverstanden war, muss ich dem Schiedsrichterteam heute ein großes Lob und auch meinen Dank aussprechen, dass sie sich durch die Ballistiker aus unserem Block nicht haben aus der Ruhe bringen lassen.
Das war ziemlich souverän.
#
philadlerist schrieb:

Auch wenn ich mit der ein oder anderen Zweikampfwertung nicht einverstanden war, muss ich dem Schiedsrichterteam heute ein großes Lob und auch meinen Dank aussprechen, dass sie sich durch die Ballistiker aus unserem Block nicht haben aus der Ruhe bringen lassen.
Das war ziemlich souverän.


#
AJK78 schrieb:


         Danke an den Mainzer Spieler, der sich nicht wie Drewes fallen lässt. So können wir das Spiel trotz Führung am Grünen Tisch verlieren. Und auch Dank an den Lininenrichter. Andere wären zum Schiedsrichter und der hätte die Mannschaften erstmal vom Platz geholt.


Der größere Dank muss an den Linienrichter gehen. Denn jeder Angriff auf das Schiedsrichtergespann kann und soll eigentlich zum Abbruch führen, wenn das Gespann nicht mehr sicher sein kann unversehrt zu bleiben. Der Linienrichter wurde mehrfach getroffen (Fahnenstange u.a.) , ein Feuerzeug flog knapp an ihm vorbei. Und bei jeder Ecke gab es erneute Würfe.

Beim Mainzer Spieler kann man auch ein Kompliment machen, dass er daraus kein Drama gemacht hat. Zugegebenermaßen hätte Mainz noch wechseln können im Gegensatz zu Bochum damals. Das hätte eine andere Situation mitgebracht (analog zu der Ache-Situation vor einem Jahr).

Mit einem weniger entspannten Schiri und vor allem Schiri-Assistenten kann das blöd ausgehen.
#
SGE_Werner schrieb:

AJK78 schrieb:


         Danke an den Mainzer Spieler, der sich nicht wie Drewes fallen lässt. So können wir das Spiel trotz Führung am Grünen Tisch verlieren. Und auch Dank an den Lininenrichter. Andere wären zum Schiedsrichter und der hätte die Mannschaften erstmal vom Platz geholt.


Der größere Dank muss an den Linienrichter gehen. Denn jeder Angriff auf das Schiedsrichtergespann kann und soll eigentlich zum Abbruch führen, wenn das Gespann nicht mehr sicher sein kann unversehrt zu bleiben. Der Linienrichter wurde mehrfach getroffen (Fahnenstange u.a.) , ein Feuerzeug flog knapp an ihm vorbei. Und bei jeder Ecke gab es erneute Würfe.

Beim Mainzer Spieler kann man auch ein Kompliment machen, dass er daraus kein Drama gemacht hat. Zugegebenermaßen hätte Mainz noch wechseln können im Gegensatz zu Bochum damals. Das hätte eine andere Situation mitgebracht (analog zu der Ache-Situation vor einem Jahr).

Mit einem weniger entspannten Schiri und vor allem Schiri-Assistenten kann das blöd ausgehen.


Da kann und muss man Dir in allem recht geben. Das hätte auch ganz anders laufen können und mein Respekt gilt hier besonders Linienrichter und Schiri, die hier vorbildlich deeskaliert haben und auch ganz anders hätten reagieren können.
Ganz anders sehe ich diese unsportliche und unzivilisierte "Bande", die nicht nur gewaltig der Eintracht schadet sondern auch mutwillig die Gesundheit anderer riskiert, sie billigend in Kauf nimmt und das noch lustig findet. Sie sind einfach eine Schande für den schönen Sport Fußball und insbesondere für die Eintracht. Sie sind in Ihrem Verhalten einfach total unsportlich und - ich kanns nicht anders sagen - asozial.
Dieses Verhalten darf nicht toleriert werden. Hier muss klar - im Sinne des Sports, der Gesundheit anderer, der Eintracht - Stellung bezogen werden. Dieses wiederholte und scheinbar ausufernde Verhalten ist einfach feige, unwürdig und total unsportlich.
#
Hatte ich nicht erwartet. Umso schöner dieser Sieg und das Spiel. Von der ersten bis zur letzten Minute gespannt zugeschaut und mitgefiebert. War einfach toll. Und am meisten hat es mich für Ansgar Knauf gefreut. Ihm gönne ich diesen Erfolg von Herzen.
#
Vor dem Spiel wäre ich mit einem Unentschieden hochzufrieden gewesen. Mir war auch klar, dass wir nach den Erfahrungen der letzten Wochen nun wieder eine etwas andere, stabilere Mannschaft auflaufen sehen würden.
Mit Knauff, als körperlich und auch defensiv starkem, zudem sehr schnellem und für Konter prädestinierten Spieler,  hatte ich gerade bei dieser Ausgangssituation fest für die Startformation gerechnet. Zumal das zu erwartende Spiel auch gut zu Ihm passen sollte.

Der Ausfall von Götze war natürlich sehr ärgerlich. Hier hätte ich - nachdem Dahoud ja scheinbar überhaupt keine Rolle mehr spielt und Uzun für mich noch nicht einschätzbar ist -  eher mit einem Kollektiv um Skhiri, Larsson, Hojlund gerechnet, da die letzten Monate eigentlich regelmäßig zeigten, dass andere Spieler trotz regelmäßiger Einsätze zumindest bisher zeigten, dass sie derzeit eine solche Rolle nicht ausfüllen können.

War dann von unserer Aufstellung schon sehr überrascht. Hätte ich so nicht erwartet und mir vorgestellt. Dass in der zweiten Hz evtl mehr drin gewesen wäre, ist so. Dafür hätten wir aber gerade auch in der ersten Hz schon der Verlierer sein können, wenn uns nicht Trapp und auch etwas das Glück im Spiel gehalten hätten. Zum Glück wurden dann in der Hz auch endlich die notwendigen Korrekturen vorgenommen.
#
auch von mir gute Besserung Freue mich auf Deine Rückkehr in den Kader.