>

bundspecht

910

#
Du hast Dir am Ende Deines Posts gleich die richtige Antwort gegeben: Punktabzug wird nicht helfen, da es keine Fans sind, die diesen Mist verzapfen, sondern nur arme kleine Selbstdarsteller. Fans unterstützen nämlich ihren Verein und schaden ihm nicht !!!
#
DerGeyer schrieb:
Das einzige was die Zündler wollen, ist das ihr alle rumheult und euch das Maul zerreißt und das haben sie mit Bravour geschafft.

Im ernst, ich wette viele die hier rumheulen findens geil, geben es aber nicht zu.

Ich bekenne mich dafür, hier wurde gezeigt dass man eine klare Linie vertritt und das Dfb Papier keinen aufhalten kann.

So und nun steinigt mich, ich bin schon geil auf eure Kommentare.




Dir und all Deinen querdenkenden Mitzündlern wünschte ich mal aus Versehen sogenannte "Polenböller".... Was meinst Du, was für eine klare Linie Du ziehen würdest - schnurstracks in die nächste Klinik, dann hätte es sich erst mal ausgezündelt.....
#
(Fast) jede Bahn-Station wird kamera-überwacht, überall in Geschäften und auf Plätzen hängen Kameras, jedes Handy hat mittlerweile eine Kamera - viele Vorfälle werden mit Hilfe dieser hochauflösenden Technik aufgeklärt - das ist gut so und sollte als Vorbild dienen. Ich habe nichts dagegen, wenn mein Block von allen Seiten überwacht wird, denn ich mache nichts, wofür ich mich rechtfertigen muss oder bestraft werden könnte. Aber alle die die meinen, mit Feuer spielen zu müssen und sich dafür hinter Bannern zu verstecken, denen geht es etwas anders. Mit Hilfe der Technik kann jeder Pyromane, ob er sich maskiert, umzieht, versteckt oder alles zusammen, ermittelt werden. Früher oder später zeigt jeder sein Gesicht.... Warum zum Teufel nutzt man diese Technik nicht, noch nicht einmal im eigenen Haus ? Wer nach Datenschutz schreit, sollte sich daheim das Spiel anschauen. Wer zündeln will, kann seinen Kamin anheizen. Und wer Fussball im Stadion sehen will (und nur dies im Sinn hat), der hat keine Probleme mit der Überwachungstechnik...... Sehe ich das Ganze so falsch ???
#
Danke für den Hinweis mit der Seite des RMV, werde ich beim nächsten Mal ausprobieren. Aber eine Frage habe ich dazu noch: werden die Züge erst ab Giessen eingesetzt ? Dann habe ich, der in Marburg abfahren muss, schon verloren, denn um bis Giessen zu kommen muss ich ja einen "Viehtransport" nutzen. Und wenn ich da schon mal drin bin, kann ich gleich bis Ffm stehen bleiben...
Ich merke schon - wir Nordhessen haben da echt schlechte Karten in Sachen öffentlicher Nahverkehr....
#
Da muss ich jetzt mal ganz blöd fragen: von welchen Sonderzügen sprecht Ihr, die nicht auf den Plänen stehen ? Ich bin trotz Google nicht auf des Rätsels Lösung gekommen... Auf den Seiten der DB sind auch keine Fan-Ersatzzüge nach Frankfurt ausgewiesen, nur nach WOB und so.....
#
An die Länge der Züge in Verbindung zu den Bahnsteigen habe ich nicht gedacht - ist natürlich logisch, dass es dann zu gefährlich ist. Allerdings ist es an Heimspieltagen - egal welchen Zug ich nehme - immer voll. Da ich erst ab 5 Stunden vor Spielbeginn fahren darf, ist ein Ausweichen auf andere Züge nur sehr schwer, wenn nicht sogar unmöglich. Eine Auskunft der Bahn/RMV hierzu wäre ganz interessant, vielleicht schildere ich denen auch mal mein Problem. Am besten dann aus der Sicht eines "Vollzahlers", da die Fans dank der Verschmutzungen und oftmals auch Zerstörungen leider bestimmt nicht so zählen dürften.....
#
Ich meine auch keine Sonderzüge, sondern nur eine größere Anzahl von Wagen an den regulären Zügen. Der Zug aus Kassel kommend fährt mit 6 Doppelstockwagen und pendelt zwischen Frankfurt und Kassel hin und her. Wenn man einfach 3 Doppelstockwagen mehr am Heimspielsamstag einsetzen würde, könnte man viel Ärger vermeiden - bei Fans wie auch bei "Vollzahlern"...
#
Ich fahre hin und wieder mit der DB von Marburg aus zu Heimspielen der Eintracht. Die Anreise gestaltet sich immer wieder wie ein "Viehtransport": der Zug fährt - von Kassel kommend - schon voll bis unters Dach in Marburg ein. Dann werden die Fans und einige andere Reisende wie Tiere in die Wagen hineingeschoben. Nun wird kräftig gepresst, damit die Türen noch schliessen können, und so verharren die Leute im Zug bis zum nächsten Halt, wo dann jeder froh ist, dass etwas Sauerstoff eindringt, ohne noch weiteren Platz  wegzunehmen... In Frankfurt angekommen freut man sich, lebend diesem Transport entkommen zu sein und schwört sich, dass dies das letzte Mal war. Aber man kann ja der Faszination Eintracht nicht entkommen und der nächste Transport steht in nächster Zukunft doch wieder an.
Die DB erhält doch sicherlich Anteile aus verkauften Eintrittskarten, denn aus Nächstenliebe fährt dieser Verein bestimmt nicht. Kann man dann keinen Einfluss darauf nehmen und einfach bei Heimspielen 3 oder 4 Wagen mehr auf dieser stark genutzten Strecke anhängen ???
Es kann sein, dass dieser Punkt schon hier im Forum behandelt wurde, nur - ich konnte nichts dazu finden. Wenn ja, helft mir und reicht einen Link rüber. Ansonsten würde ich gerne mal hören, ob jemand eine Idee hat, was man hier in die Wege leiten kann um Abhilfe zu schaffen.
Grüße aus Nordhessen vom => Bundspecht
#
Oh nein, das will ich mit Sicherheit nicht - ich möchte nur auf eine Versammlung von alten Herren hinweisen, die Sachen von Vereinen fordern, die sie selber nicht einhalten können - nämlich Fans im Griff zu haben, die sich nicht im Griff haben lassen wollen. Und was der DFB mit Papierkugeln schmeissenden Fans nicht schafft, kann er in meinen Augen auch nicht von BuLi-Vereinen verlangen und diese dann noch hart bestrafen, wenn das Unmögliche nicht gelingt. Und nochmals ganz klar: ich stelle nicht Papierkugeln und Pyros auf eine Stufe !
#
Mal eine ketzerische Frage: Da es deutsche Fans waren, die ach so böse Papierkugeln bei der EM auf das Spielfeld warfen - was unternimmt der DFB nun gegen seine eigenen Fans ? Platzsperre beim nächsten Qualifikationsspiel für die WM ? Geldstrafe gegen sich selbst ? Er muss ja etwas unternehmen, schliesslich fordert er die Vereine ja auch auf, gegen die eigenen Fans vorzugehen und diese aus dem Verkehr zu ziehen. Auf die Ausreden wäre ich gespannt, aber leider kann man diese Frage den Herren vom DFB nicht stellen bzw. bekommt keine Antwort. Eigentlich sehr schade.....    
#
Könnten die Herren, die beim 1:0 auf Toilette waren, das ganze noch einmal wiederholen - sagen wir ... jetzt gleich ? Nicht dass ich abergläubisch bin, aber man soll ja alles probieren, was helfen könnte.....
#
Auch wenn FF nicht auf dem Platz steht und spielt, so kann er doch wenigstens alle Optionen ziehen und frische Kräfte bringen. Ein 0:2 zu verteidigen - ich weiß nicht......
#
Auf wen schieben wir eigentlich dann die Schuld, wenn FF weg ist ??? Ich meine, der Kader ist ja groß genug, aber mit der Zeit spielt dann irgendwann keiner mehr.......
#
Ich weiss gar nicht, was ihr wollt. Fandel ist zuverlässig - immer wenn er pfeift, brauche ich nur noch gegen die Eintracht zu wetten. Habe dabei leider fast immer gewonnen...