>

Ca-Jo

5355

#
Gregor04 schrieb:
simima schrieb:
EvilRabbit schrieb:
*gähn*

Zurück zum Thema bitte. Nachdem ich den Abend mit einem peinlichen, betrunkenen und permanent über das Ergebnis meckernden BVB-Fan verbringen durfte, bin ich für Neuigkeiten offener denn je    


     Ich sowieso  

Das fängt für Schalke ja schon wieder so an, wie vergangene Saison. Büskens und Mulder übernehmen und gewinnen .

Aber für uns natürlich gut, dass die Uschis gestern gewonnen haben.



Das stimmt, habe mir schon beim Spiel gestern gedacht. Heute wird die ganze Eintracht für Schalke sein. ,-)  Ohh ist das schön.

Ich persönlich finde das der Büskens eine sehr gte arbeit macht und das er 100% für Schalke gebt. Mulder dürfen wir auch nicht vergessen der immer mit seinen Vorbildlichen Einsatz alles für Schalke tut. Ein Super Parr, ich würde es auch begrüßen das die beiden es länger machen als bis zu ende der Saison. Das sie es können und gut sind haben sie schon letzte Saison bewiesen.  


Deswegen müssen die beiden ja auch ganz schnell wieder weg. Viel zu wenig Glamour, viel zu viel Bodenständigkeit. Das wäre was für Bielefeld, aber doch nicht für einen Weltverein. Nein, Gregor, du mußt dir die Unterschrift von Loddar sichern!      
#
chris9r_sge schrieb:
FrankieVallie schrieb:
Ich will die Bibi    


ich auch die bibiana war cool, zwar nur 4. "Mann" aber trotzdem


Nix da! Frauen werden total überschätzt.  

*duckund weg*
#
bitibytie schrieb:
Na is ja auf die 2. Seite abgerutscht, Skandal Die Mods sind ja arbeitslos ohne den Fred


Da kann man sicher was dagegen tun!  
#
Was solle mer dann mit dem? Des iss doch en Fuddler. Den kann mer doch gar net mit Defensivuffgaabe betraue! Also, Daume runner!    
#
tani1977 schrieb:
in düsseldorf hab ich auch nen heissen spruch entgegengebracht bekommen.
gott...hoffentlich liest derjenige nicht hier mit..naja.wenn,dann kann ich ihm schon mal sagen,dass ich ihn soo schlecht fand, dass cih danach zu jedem gerannt bin und ihn erzählt hab,und jeder hat nur den kopf geschüttelt*gg

war der brüller des abends*gg

also...er sprach mich an: hey, ich wollte heute auf ne Ü30 party gehen..aber ich kam nicht rein ...kurze Pause(ich dachte mir noch,da kommt jetzt was von wegen, cih bin zu jung oder sonstwas)...
es ging weiter: mir fehlten 2 Zentimeter!!

meine güte, was ein mieser spruch..hab mich dann sofort vom Acker gemacht



Warum denn das? Der Spruch ist doch gut! Außerdem, auch Länge wird maßlos überschätzt!  
#
MrBoccia schrieb:
""Mich würde Schalke jederzeit reizen. Dort ist die Situation schwierig, weil die letzte Saison nicht gut gelaufen ist. Deshalb braucht der Club eine starke Persönlichkeit, die dem Druck gewachsen ist", sagte Matthäus der "Bild"-Zeitung, "ich kann jedenfalls mit Druck umgehen und würde ihn von der Mannschaft wegnehmen."

Ist zwar vom Juni 2003, passt aber immer wieder mal.


Sucht der Gregor wirklich schon seit 2003?  
#
sgevolker schrieb:
Das Spiel lässt sich auch weiter unten fortsetzen, wenn man mal schaut wo ehemalige Oberligisten wie SG Höchst, Hanau 93 und Victoria Sindlingen heute spielen. Zumindest Höchst und Sindlingen waren auch mal ganz oben
dabei in der Oberliga.

Warum nennt eigentlich niemand unseren lieben östlichen Nachbarverein  ,-)  


Na eben. Ohne die wäre unsere Meisterschaft 1959 doch nur halb so schön gewesen. Deshalb ohne Wenn und Aber drauf auf die Liste! (Den Namen nenn' ich aber trotzdem nicht!)  
#
Och nööö! Nicht der...!  
#
Robert Hoyzer.

Völlig überraschend hat der DFB heute bekannt gegeben, daß der ehemalige Schiedsrichter Robert Hoyzer, der wegen Manipulation diverser Liag- und Pokalspiele lebenslänglich gesperrt war, ab sofort wieder in der obersten Spielklasse pfeifen darf.

Wie von Pressesprecher Harald Stenger zu erfahren war, stellt die Maßnahme des DFB den Resozialiserungsgedanken in den Vordergrund, nachdem Hoyzer einen Großteil seiner Strafe verbüßt, ein umfassendens Geständnis abgelegt und durch sein Verhalten zu einer rückhaltlosen Aufklärung des Bestechungsskandals beigetragen hat.

Hoyzer selbst sagte in einer Stellungnahme, er sei natürlich überglücklich, daß er noch einmal eine Chance erhalten habe.

Warum der DFB ausgerechnet die Partie im Frankfurter Waldstadion für die Premiere ausgesucht hat, wurde in der Presseerklärung allerdings nicht bekannt. Stenger verwies auf die heute abend stattfindende Pressekonferenz.

Quelle: Hassia
#
cyberboy schrieb:
warum eigentlich unnötig viele Worte verlieren?
Handeln statt quatschen ist die Devise, dann klappts auch    


Schicken ist fön. Wird aber auch maßlos überschätzt!  
#
Schoppenpetzer schrieb:
Kuntz halte ich für einen idealen Nachfolger (Seriösität + Alter)! Allerdings müssten die Kartoffelbauern schon Selbstmord begehen, damit dieser verfügbar wird.


Wieso? Das schaffen die doch mit schöner Regelmäßigkeit alle 2 Jahre.  

Als Nachfolger von HB im Management halte ich Kuntz nicht für geeignet. Als Sportdirektor mit einem Näschen für Neuverpflichtungen mit Schnäppchencharakter auf jeden Fall. Aber das, was in Frankfurt gebraucht wird, kann ein Pfälzer nicht leisten.  
#
EvilRabbit schrieb:
sgevolker schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Ich finde die Konstruktion ohnehin etwas seltsam. Büskens und Mulder sind schon zum zweiten Mal mitverantwortlich für das Scheitern eines Trainer, wirklich haben zu wollen scheint man sie aktuell auch nicht. Zudem bringt heutzutage jeder Trainer von Format seine Assistenten selbst mit, und wird sich nicht solche Wasserträger vor die Nase setzen lassen.

Für einen echten Schlussstrich wären die in meinen Augen die nächsten, die gehen müssten, und das wahrscheinlich erheblich kostengünstiger als die beiden bereits abgeflogenen Pappnasen. Es ergibt für mich aus verschiedenen Gründen keinen Sinn, dass man offenbar keine Ambitionen hat, die zwei nach Saisonende ebenfalls zu entfernen.


Oh doch, dass ergibt einen Sinn:

Keiner in der Führungsetage bei Schalski hat auch nur im geringsten Ahnung von dem was er tut  

Bis auf Olaf Thon, der genau weiß dass er es verdient hat Trainer und/oder Manager zu werden  


Ja, mit dem Verdienen kennt der gute Olaf sich aus. Hatte der nicht bei der letzten WM mal eben so 50.000 € für die Anwesenheit in einer Talkshow gefordert? Oder war es die Co-Moderation?
#
MrBoccia schrieb:
Slaven Bilic schrieb:
Die Leute von Schalke waren hier. Wir haben gesprochen, und zwar über das große Interesse eines Giganten.

Schön, dass die Leute von Schalke Bilic besuchen und über die Eintracht schwätzen.



Ich glaube, der hat den Gregor gemeint.  
#
20 aus 20 und das nach über 30 Jahren. Hätte ich selbst nie gedacht. 2 Mal habe ich jedenfalls geraten und Glück gehabt. Ich sage nur "Andreaskreuz"  
#
Spiderwoman schrieb:
Ich will aber mich nicht FCBäää Spielern Treffen nöö
und ich würde da sowieso rausgeworfen werden , wenn ich da richtig abgehe  
Das sind die feinen Herren und Damen nicht gewohnt    


Dann mußt du dich halt mal ein bißchen zurückhalten!      


Nee- Spaß beiseite- ich dürfte da auch nicht mit. Wenn ich die geballten Kotzbrocken da auflaufen sehen würde, müßte ich wahrscheinlich in die nächste Ecke kübeln!  
#
...wir einfach dran sind!  
#
Koelsch12 schrieb:
Madchaotikan schrieb:
Hehe, stimmt, haben ja gegen uns gespielt^^

Aber mal im Ernst
Wehen, OFX, 1. FFC, FSV, KSC und sogar Mainz kann ich soagr nachvollziehen. Regionalliga aufwärts und Hessen (Mainz Rheinhessen). Aber Hoppenheim? Raff ich net...


KSC? KA ist ja noch weiter weg als Hoppenheim.
Also das würde ich net verstehen    


Hat wahrscheinlich den KSV  (Hessen Kassel) gemeint. KSC würde ich auch nicht verstehen, genauso wenig wie MZ. Nur weil die zufällig über den Rhein geschwommen sind?
#
Gregor04 schrieb:
Klubs mit den meisten Trainerentlassungen in der Bundesliga

FC Schalke 04 22  
Eintracht Frankfurt 19  
1. FC Köln 19
VfB Stuttgart 19
Borussia Dortmund 18
1. FC Kaiserslautern 17
1. FC Nürnberg 17
Hamburger SV 14
Hannover 96 13
Werder Bremen 10

Schade das der BH so an denn Trainer hängt, sonst hätte die Eintracht auch schon locker 22 oder sogar 23 entlasungen. ,-)


Aber nicht, daß du uns jetzt den Fukel mit den Gazprom-Millionen weglockst!  ,-)
#
Gregor04 schrieb:
Klubs mit den meisten Trainerentlassungen in der Bundesliga

FC Schalke 04 22  
Eintracht Frankfurt 19  
1. FC Köln 19
VfB Stuttgart 19
Borussia Dortmund 18
1. FC Kaiserslautern 17
1. FC Nürnberg 17
Hamburger SV 14
Hannover 96 13
Werder Bremen 10

Schade das der BH so an denn Trainer hängt, sonst hätte die Eintracht auch schon locker 22 oder sogar 23 entlasungen. ,-)


Gib nicht auf, Gregor. Einen oder zwei Trainerentlassungen schaffst du noch in dieser Saison.  

Wußte übrigens gar nicht, daß die Eintracht nicht mehr alleiniger Zweiter ist. Da haben einige doch ganz schön aufgeholt.