>

Ca-Jo

5355

#
Steinschlag schrieb:
Ca-Jo schrieb:
Steinschlag schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Hm... Trotzdem bleibts ein Sieg für Weinreich. Erstens hat er bei mir das Interesse an seinem hervorragenden kritischen Sportjournalismus geweckt, zweitens hat Dr. Zwanziger bei vielen Menschen an Image verloren.


Ein noch weiterlaufender Prozess hätte sich auch für die Wahl als MV-Nachfolger für TZ als Stolperstein erweisen können.
Ein nicht unwesentlicher Aspekt bei dem Ausgang der Geschichte, denke ich.


Ich denke, diese "Sorge" ist unbegründet. Die Herren werden doch meistens mit volkskammerähnlichen Mehrheiten gewählt. Da hätte so ein kleiner Prozeß wohl nicht allzu viel Auswirkungen gehabt.


hm, so ein kleiner Dreckspritzer auf ein "blütenweißes Hemd" haben grade diese Herren garnicht so gerne , die Wahl wäre zwar gelaufen aber TZ wäre dann doch nicht soooooooo liebevoll aufgenommen worden.
Und das wußte er, er will doch im exclusiven Kuschelkreis geliebt werden und nicht nur reingewählt  


Ooch, der Meyer-Dornfelder wurde auch nicht geliebt. Das hat dem aber gar nichts ausgemacht.  
#
Finsterling schrieb:
Für mich ist Weinreich ohne wenn und aber der Sieger.
Jeder einigermaßen klar denkende Mensch kann aber verstehen das er jetzt so gehandelt hat.

Ihm haben wir aber nichts desto trotz zu verdanken das der " falschen Fuffziger" und  "Lügenmailverteiler" Niersbach ihre wahre Fratze zeigten.

Vor dieser Aktion hatte ich vom Vater von Hopps Frauenfußballchef und auch von Niersbach immer eine gute Meinung, das hat sich grundlegend geändert.

Und sicherlich bin ich da nicht der einzigste.


Also, der Niersbach ist doch schon mal durch die eine oder andere "braune" Äußerung aufgefallen. Und der TZ war mir auch schon damals, als er noch in Koblenz war, immer etwas suspekt, auch wenn ich nicht direkt was Nachteiliges gegen ihn sagen konnte. Aber so ganz verkehrt war mein Gefühl offenbar nicht.
#
Steinschlag schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Hm... Trotzdem bleibts ein Sieg für Weinreich. Erstens hat er bei mir das Interesse an seinem hervorragenden kritischen Sportjournalismus geweckt, zweitens hat Dr. Zwanziger bei vielen Menschen an Image verloren.


Ein noch weiterlaufender Prozess hätte sich auch für die Wahl als MV-Nachfolger für TZ als Stolperstein erweisen können.
Ein nicht unwesentlicher Aspekt bei dem Ausgang der Geschichte, denke ich.


Ich denke, diese "Sorge" ist unbegründet. Die Herren werden doch meistens mit volkskammerähnlichen Mehrheiten gewählt. Da hätte so ein kleiner Prozeß wohl nicht allzu viel Auswirkungen gehabt.
#
Eierkopf schrieb:
Ca-Jo schrieb:
Eierkopf schrieb:
Jetzt isses amtlich!

http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=7813256.html

Kahn wird nicht Manager auf Schalke...

 


Das hat der Gregor natürlich ganz geschickt lanciert. In der BLÖD so tun, als wären die Verhandlungen gescheitert und hinten rum doch noch weiterverhandelt.

Aber sollte der Eier-Fan wirklich außen vor sein, dann bleibt uns immer noch die Hoffnung auf Loddar Maddäus, den Unvermeidlichen.

Ich glaube, in diesem Fred werden wir noch jede Menge Spaß haben.        


hab ich was verpasst?    


Oh, sorry wenn du dich angesprochen fühlst. Ich meinte damit den Herrn, der immer Eier gefordert hat. Du erinnerst dich...?  
#
Eierkopf schrieb:
Jetzt isses amtlich!

http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=7813256.html

Kahn wird nicht Manager auf Schalke...

 


Das hat der Gregor natürlich ganz geschickt lanciert. In der BLÖD so tun, als wären die Verhandlungen gescheitert und hinten rum doch noch weiterverhandelt.

Aber sollte der Eier-Fan wirklich außen vor sein, dann bleibt uns immer noch die Hoffnung auf Loddar Maddäus, den Unvermeidlichen.

Ich glaube, in diesem Fred werden wir noch jede Menge Spaß haben.      
#
womeninblack schrieb:
michi-k82 schrieb:
wieso kriegt hannover mehr tv gelder als wir ?  :neutral-face  


Weil sie besser plaziert waren als wir.


Danke Thomas...


Und das nur, weil wir das jeweils letzte Saisonspiel verloren haben. Doppelt ärgerlich!
#
Gregor04 schrieb:
stormfather3001 schrieb:
dawiede schrieb:
ist der Gregor jetzt schon vielbeschaeftigter Manager oder warum laesst der sich nicht mehr blicken?



Zukunftsängste !!!!



Neee, nach dem Spiel am Sonntag gegen denn HSV, hatte ich keinen Bock mehr auf S04. Wie erbermlich muss man eigentlich sein um so ein Spiel zuhause gegen HSV zu verlieren. Die pfeiffen aus denn letzten lchern die besten Spieler sind verletzt am Donnerstag hatten sie ein hartes Spiel in der Türkei und die Schalke die 9 Tage Pause hatte bringen wieder mal nichts auf die Reihe. Untergangs Fußball Nummer 1, peinlich ohne Ende am Ende müssen wir uns bei neuer bedanken das das Speil nicht 0:0 ausgegangen ist und der Jones ieder schwermen würde wie toll die Mannschaft zusammengehalten hat und sich gegen eine Notelf aus Hamburg gewährt hat.

Alle verkaufen. Denn ganzen Kader und ganz von neu anfange. Die Kraken Ultras die nichts mehr raffen auch verkaufen. Die würden auch noch weiter klatschen wenn die Spieler sie bespucken würden. So Hirnlos sind die. Kein Wunder wenn die Mam immer denn Eintritt zahlt und man selber nie selbst Geld verdienen musste, kann man keine vertschätzung zum Geld haben und verstehen was es heißt wenn ein Familienvater am einen Wocheende 100 € los wir, die er sich sehr hart erarbeiten musste und dann so ein Scheiß gegen denn HSV sieht.

Ich apeliere an die Eltern der Ultras GE das sie ihnen das Taschengeld streichen. Damit die 14 bis 18 Jahrigen hinter dem Tor endlich lehrnen was es heißt sein eigenes hart verdientes Geld zu verlieren an eine Mannschaft die sich nie so nenen dürfte und die nicht Schalke verkörpert. Aber hauptsache die Kinder haben wieder Spaß in denn Backen und können 90 Minuten klatschen.  


Bravo! Endlich sagt mal einer die ganze Wahrheit und nichts als die Wahrheit (NadW!) über die Ultras! Taschengeld streichen ist noch viel zu milde!  
#
MS-DOS schrieb:
Schalke stolpert über leistungsbezogen Gazprom-Vertrag

Gelsenkirchen(bno). Schalke Präsident Josef Schnusenberg versuchte am Mittwochnachmittag die Gemüter zu beruhigen. Nach der wohl schon seit längeren feststehenden Entlassung von Trainer Fred Rutten brach er bei einer Pressekonferenz vor den fragenden Journalisten ein.
Mit versteinerter Mine musste der, nach der Entlassung des glücklosen Manager Müllers, in vorderster Front stehende Vereinsvertreter große finanzielle Deckungslücken zugeben. Schnusenberg dabei wörtlich: "Wir haben mit Gazprom damals einen fantastischen Vertrag unterzeichnet, jeder war sich sicher, dass wir in Deutschland die Spitze übernehmen und auch international zur Topadresse werden. Keiner dachte daran, dass wir irgendwann mal nicht international spielen, nur die Russen anscheinend. Sie hatten auf eine Klausel bestanden die im Falle eines Misserfolgs große Einschnitte in den Zahlung vorsieht.
Dieser Fall ist jetzt eingetreten und wir stehen vor einem Scherbenhaufen. Im Moment sprechen wir auch viel mit den Banken, aber wie es aussieht sind die Gehälter für die laufende Saison wohl gedeckt. Für die neue Saison müssen wir aber unseren Etat um die Hälfte kürzen und dabei auch weiterhin unseren Verpflichtungen zur Arenafinanzierung nachkommen. Im Nachhinein muss man sagen, dass Rudi Assauer uns ein schweres Erbe aufgedrückt hat."
Wie es auf Schalke weitergeht konnte er nicht konkret beantworten. Am Montag wurde mit Lothar Matthäus telefoniert. Der aktuelle Trainer vom israelischen Erstligisten Maccabi Netanya wäre wohl bereit für ein vergleichsweise geringes Gehalt den Bundesligisten zu übernehmen. Zwei Jahre nach der souveränen Tabellenführung in der Liga und der sicher geglaubten Meisterschaft steht der Verein nun am Abgrund. Gerade das finanzielle Fiasko hätte zu einem Zeitpunkt der weltweiten Rezession kaum ungelegener kommen können.
Aus Insiderkreisen wurde bekannt, dass man überlegt einen Betreibergesellschaft für die Arena aus der Taufe zu heben und durch den Verkauf von Anteilen an frisches Geld zu kommen. Auch über eine Fananleihe in Form von vorgezogenen Dauerkartenverkäufen wird nachgedacht.


Anmerkung für die Verkenner der humoristischen Satire: Dieser Text wurde von mir frei erfunden. Jegliche Parallelität mit Personen, Organisation, Firmen und Vereinen ist rein zufälliger Natur.


Schade! Bis zur Verpflichtung von Loddar klang das absolut glaubwürdig! Ganz großes Kino jedenfalls!  
#
MrBoccia schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Laut DSF ist ein "Dreamteam" Kahn als Manager und Mattäus als Trainer im Gespräch...      
Ich würde es den Schalkern gönnen.    

Der arme Uschitzki. Ich glaube, der wird überlaufen, falls das passiert.


Vor Freude? Immerhin führt er ja die Verhandlungen!  
#
Rico04 schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Laut DSF ist ein "Dreamteam" Kahn als Manager und Mattäus als Trainer im Gespräch...      
Ich würde es den Schalkern gönnen.    


Das Ihr diesen Dünnschiß vom DSF noch glaubt. Das ist genau so ein scheiß wie tatäglich in der Zeitung mit demn 4 Buchstaben steht



Wieso? Das glaubt doch auch jeder!  
#
sgebvk schrieb:
und wann die ersten fahnen etc.


Die ersten Fahnen gab es wohl 1848 beim Hambacher Fest.  
#
19Dennis90 schrieb:
Geile Aktion der Ultras als sie die plötzlich in der 2 halbzeit aUFgetaucht sind und den banner hoch gehalten haben und gesungen haben wir sind alles frankfurter jungs . . . war ne geile aktion . . habe mich gefreut das die dawaren  

nach dem spiel gings in die altstadt da war es auch lustig . . . mit der Polizei . . war ein geiler tag und danke das die UF da war die ordentlich für stimmung sorgten in der altstadt war richtig lustig  DANKE UF 97 . . . wir brauchen euch . . . .!!!

es lebe die uf . . war einfach nur ein schöner tag :  


Ich weiß nicht, warum man sich darüber freuen sollte, daß die Ultras im Stadion waren und dabei ein Banner hochgehalten haben. Ist ja jedem selbst überlassen, wenn man sich darüber freut, aber was ist daran so bemerkenswert? Sie sind halt Eintrachtfans, genauso wie alle anderen und deshalb waren sie da. Mehr ist aber auch nicht  passiert.

Viel bemerkenswerter fand ich, daß immer mehr von den sog. "Normalos" die Anfeuerung der Mannschaft übernommen haben und ich vermute, daß das beim nächsten Heimspiel noch intensiver passieren wird. War alles ein bißchen unkoordiniert und an manchen Stellen noch etwas holprig, aber durchaus ausbaufähig. War auf jeden Fall eine geile Stimmung auf den Rängen und ich habe selten ein Spiel gesehen, bei dem so viele "Durchschnittsfans" an der Stimmung beteiligt waren.
#
bla_blub schrieb:
Nochmal ich

Zur Erklärung(wobei diese Methode Unkonventionell ist, aber eben auch zum Ziel führt):

1. Aufstellen der Gleichung:

MnO4^- + SO3^2- ---> Mn^2+ + SO4^2-

2. Oxidationszahlen bestimmen: http://www.chemieseite.de/anorganisch/node20.php

3. Oxidationszahlen über die Gleichung schreiben:

VII........... IV................II............VI
MnO4^- + SO3^2- ---> Mn^2+ + SO4^2-

4. Nun siehst du das die Oxidationszahl beim Permanganat (MnO4^2-) geringer geworden ist und beim Sulfitionen (SO3^2-) größer geworden ist.

Permanganat: Von VII auf II daraus folgt, dass hier eine Reduktion stattgefunden hat. (Permanganat wurde reduziert und heißt deswegen Oxidationsmittel^^)

Sulfit: Von IV auf VI daraus folgt, dass hier eine Oxidation stattgefunden hat. (Und desdewesche ist es Reduktionsmittel)

5. Aufstellen der Teilgleichungen:

Oxidation: SO3^2-  + 2OH^-              ---> SO4^2- + 2e^- + H2O  | x5
Reduktion: MnO4^- + 8H^+  +5e^-   ----> Mn^2+             + 4H2O  |x2

So was habe ich gemacht:

5.1: Unter Punkt 4 habe ich ermittelt, was oxidiert wird und was reduziert wird, das habe ich ersteinmal hingeschrieben(hier in der Farbe schwarz).

5.2: Wir betrachten erneut die Oxidationszahlen und schauen uns die Differenzen an. Bei der Oxidation sind auf der Eduktseite 2 zwei Elektronen weniger, als auf der Produktseite. Also gleiche ich auf der Produktseite mit 2e^- aus. Das Gleiche mache ich mit der Teilgleichung der Reduktion. Hier stehen auf der Produktseite 5 Elektronen weniger als auf der Eduktseite und deshalb gleiche ich mit 5e^- auf der Eduktseite aus.(hier grün dargestellt)

5.3: Nun gleiche ich die Ox-Teilgleichung mit OH^- Ionen und die Red-Teilgleichung mit H^+ Ionen so aus das die Stoffbilanz stimmt. Auf der Produktseite entsteht dabei immer Wasser(in rot dargestellt)
(Hier solltest du deinen Lehrer fragen, ob du das machen darfst)

5.4: Nun machen wir einen Ladungsausgleich und Multiplizieren die Gleichungen so , dass in beiden Gleichungen gleichviel e^- vorhanden sind, der besseren übersicht halber schreiben wir die Gleichung neu auf.(auch grün dargestellt)


Oxidation: 5SO3^2- + 10OH^- ---> 5SO4^2- + 10e^- + 5H2O
Reduktion: 2MnO4^- + 16(6)H^+ +10e^- ----> 2Mn^2+ + 8(3)H2O

6. Nun kürzen wir so viel wie möglich aus der Gleichung heraus, wobei beide Teilgleichungen gleichermaßen betrachtet werden.(hier unterstrichen dargstellt und falls ein etwas ganz unterstrichen ist fällt es komplett raus, da wo Restbeträge übrig bleiben, da ist der Endbetrag in pink dargestellt)

7Nun fassen wir die Gleichung zusammen:

5SO3^2- + 2MnO4^- + 6H^+ ----> 5SO4^2- + 2Mn^2+ + 3H2O


So fertig!

Falls dein Lehrer anmerkt, dass es schwachsinn sei in saurem und gleichzeitig in basischem Millieu zu arbeiten sage ihm, dass dies nur eine Gedankenstütze ist und sich OH^- oder H^+ sowieso rauskürzt. Und du als dummer Schüler nichteinmal wissen musst, ob du nun mit Oh^- oder H^+ ausgleichen musst.  


Schwachsinn ist es nicht, aber schwer zu verstehen. Es geht auch einfacher: Nimm statt der 10 OH-Ionen links  5 H2O-Moleküle und du bekommst rechts dafür 10 Protonen. Nach dem Ladungsausgleich kommst du dann auf die gleiche Lösung, aber ohne den Gewissenskonflikt.

Aber da der Herr sich ohnenhin nicht mal bedankt, sollte man sich wirklich überlegen, ob eine so umfangreiche Arbeit wirklich deine Mühe wert war.  
#
Und warum immer noch nicht der Walter Eschweiler? Das will ich endlich wissen! Fußballmafia DFB!  
#
Monemmer schrieb:
Hallo , ich muss das einfach mal loswerden. Ich bin aus Mannheim und war schon einige Male in in Frankfurt. Hat mir Super gefallen. Seitdem Hoffenheim dann die Hinrunde in MA gespielt hat, wurde eine gewisse Sympatie hier in MA erweckt. Als ich dann gestern mit einem blauen Hoffe Schal im Stadion war, konnte ic es kaum glauben wie manche frankfurter "Fans" mit mir umgegangen sind. Ich wurde gefühlte 30 mal als Sohn einer *** beschimpft. 2 mal fast in eine Schlägerei verwickelt.
Das ist echt traurig, habe mich auf ein super Samstag nachmittag gefreut, und dann ist es soweit gekommen , dass ich mich sogar gezwungen sah den Schal auszuziehen und im Tumult sicher und unverseht nachhause zu kommen.

Auch wenn ihr gewissen Hass auf den einen oder anderen Verein empfindet, sollten manche ihr Handeln überdenken. Ich mag garnicht daran denken was passiert wäre wenn Hoffe gewonnen hätte. Dann wäre wahrscheinlich Polizeischutz notwendig.

Ich persönlich habe die Atmosphäre und die Eintracht Fans bisher immer sehr geschätzt , doch das verhasste verhalten mir gegenüber gestern nur aufgrund eines blauen Stück Stoffs ist einfach unnötig.


Junge, ich habe vor ein paar Jahren mit dem Eintracht-Trikot auf dem Bieberer Berg mitten im OFX-Block gesessen. Was glaubst du, was es da zu hören gab? Du Warmduscher!  

Willkommen in der Realität!
#
Bigbamboo schrieb:
Ca-Jo schrieb:
...
"Wenn wir in Zukunft keine Erlaubnis bekommen, wann und wo wir wollen, Pyro einzusetzen, dann werden wir den Verein (den wir angeblich so lieben) nicht mehr unterstützen. "  


Lies doch mal die Texte hier und plappere nicht einfach drauf los. Achte dabei auf das Stichwort 'personalisierte Auswärtskarten' und auf die davon betroffene Personengruppe.



Bring du hier lieber mal nicht Ursache und Wirkung durcheinander. Merkst du was...?
#
Ach ja, der Bernd! Unvergessen, wie er bei Sonnenschein im Waldstadion  grundsätzlich auf der Hälfte des Spielfeldes zu finden war, wo das Dach den Schatten geworfen hat. In der Sonne war es ihm viel zu heiß.  

Auch von mir alles Gute zum Vorruhestand!
#
kai1977 schrieb:
Ich würde mal sagen, dass die UF seit heute ein ernsthaftes Problem hat. Die zweite Halbzeit hat klar gezeigt:

Die Kurve geht den Weg der UF nicht mit!

Wenn die Ultras nicht bis zum nächsten Heimspiel aus der Sackgasse rausfinden, in die sie sich verrannt haben, liegen 11 1/2 Jahre Arbeit für die Kurve in Scherben. Schon jetzt ist schwer vorstellbar, dass Martin beim nächsten Heimspiel am Zaun steht und wieder "business as usual" herrscht. Und beim übernächsten ist es noch viel schwerer vorstellbar. Den Ultras rennt die Zeit davon. Am meisten leid tut mir das für Martin Stein, das hätte er nicht verdient, nach so vielen Jahren Arbeit für die Kurve.

Die Ultras brauchen in ihrem legitimen Kampf für Fanrechte dringend einen Strategiewechsel, sonst können sie einpacken.


Ich stimme dir in deiner Analyse zu. Auch mir tut der Martin leid. Wahrscheinlich ist er derjenige, der am meisten unter dem selbsternannten Boykott leidet.

Dabei wäre der Konflikt ganz einfach zu lösen. Die Ultras verzichten ohne Wenn und Aber auf die Verwendung aller pyrotechnischer Artikel in den Stadien. Im Gegenzug hebt die AG sämtliche Sanktionen wieder auf.

HB wird sich keinesfalls von den paar Hundert "Nichtsupportern" überzeugen lassen und die übrigen Fans im Stadion sind, wie man hier lesen kann, wie man aber auch überall am Spieltag hören konnte, gar nicht mal so böse über die Beendigung des Dauergesangs ohne Bezug zum Spiel selbst.

Wenn man dann noch berücksichtigt, daß die Mannschaft durchaus in der Lage sein kann, durch ihr Spiel  die Fans in Stimmung zu versetzen, dann werden sich die "Totalverweigerer" nur noch in der Schmollecke wiederfinden, aber in der Fanszene immer mehr an Rückhalt verlieren.

Es ist nämlich einem "Normalo" nicht zu vermitteln, wo der Zusammenhang zwischen einer angeblich nicht genehmigten Choreografie in KA durch den KSC, der aus dieser Ablehnung resultierenden Anwendung von Pyrotechnik, der danach verhängten Sanktionen durch EF und dem anschließenden Stimmungsboykott der UF bestehen soll.

Das ist alles derart konstruiert, daß unter dem Strich eine ganz einfache Strategie übrig bleibt:

"Wenn wir in Zukunft keine Erlaubnis bekommen, wann und wo wir wollen, Pyro einzusetzen, dann werden wir den Verein (den wir angeblich so lieben) nicht mehr unterstützen. "  
#
Crung schrieb:
Und es geht weiter  
http://das-ist-drin.de/Schoefferhofer-Kaktusfeige-0-33-l--11084/

Gestern im Teegut gesehen, probiert und den ersten Gedanken bestätigt bekommen: widerlich


Es ist einfach erschreckend!