>

Cadred

3419

#
Friendly_Fire schrieb:
Ein Spieler der auf der Bank sitzt und dieses stillschweigend akzeptiert, hat in keiner Mannschaftssportart etwas zu suchen.


 


Kann er dem Trainer gerne sagen, aber nicht in der Presse und schonmal gar nicht, wenn es das erste Spiel war.
#
prinzhessin schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
AMFG schrieb:
«gehe ich davon aus, dass ich gegen Freiburg spiele»


Also, wenn er das wirklich so gesagt hat, dann kann Schaaf ihn im Grunde gegen Freiburg gar nicht von Anfang an bringen. Selten dämlich....


Ich denke schon, dass er das kann und hoffentlich auch wird.

Meier war halt stinksauer, dass TS ihn erst so spät eingewechselt hat (vllt. auch ein wenig darüber, dass er die Kapitänsbinde nicht bekommen hat, wer weiß das schon?). Ich gehe davon aus, dass TS das richtig einordnen wird und nicht so ein großes Fass daraus machen wird.

Allerdings sollte er hoffentlich auch bemerkt haben, dass AMFG gestern mehr torgefährliche Szenen in 20 min hatte als der Rest der Mannschaft in den ganzen Minuten zuvor.

Im Übrigen hat mir die Aufstellung, nicht nur wegen Meier auf der Bank, auch so nicht sonderlich gut gefallen. Ich hoffe sehr, dass gegen Freiburg rechts Aigner wieder auflaufen kann und in der Mitte anstatt Lanig Flum spielen kann. Mir hat gerade die 2.HZ gar nicht gefallen.



Ziemlich sicher hätte Meier nicht so gespielt, wenn er nicht vorher auf der Bank hätte sitzen müssen. Und was bitte hast Du gegen Lanig? Der war richtig gut, hat viele Bälle geholt, wurde zigmal mit dem Ball am Fuß gefoult was zu Freistößen und gelben Karten führte und hat kluge Pässe gespielt. Das Duo Hasebe und Lanig war absolut in Ordnung. Aigner soll sich auskurieren Valdez macht das da auf rechts schon ganz gut.
#
Maabootsche schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ich kann nur hoffen das Schaaf mal mit Meier redet.
Das Beharren auf einer Spielidee die sich keinem so richtig erschließt bringt die Eintracht ja nicht richtig nach vorn.
Nicht immer ist das Zerbrechen gewachsener Strukturen hilfreich.


Richtig, Fußballspiele werden halt durch Tore und nicht durch Systeme entschieden.


Richtig? Nach nur einem Spiel  "Das Beharren auf einer Spielidee..." zu kritisieren, ein Spiel das gewonnen wurde und wo die Bundesliga noch nicht mal begonnen hat ist richitg? Wann hatte Schaaf denn in einem Punktspiel die Gelegenheit das Spielsystem zu wechseln wenn nur 1 Spiel gespielt wurde? Soll er ein System in die Tonne kloppen nach 6 Wochen Vorbereitung mit diesem System, weil wir nur 2:0 gewonnen haben? Ein System an dem die Mannschaft anscheinend bereitwillig mitarbeitet und das halt andere Spieler bereits besser umsetzen als ein Meier, warum sollte man das jetzt schon weg schmeißen? Nur damit Meier spielt? Das ist doch Käse und außerdem hat man gesehen, dass es AM gut getan hat auf der Bank zu sitzen so Torhungrig sah ich ihn schon lange nicht mehr.
#
Cadred schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
MrBoccia schrieb:
Bärendienst vom FG, kein Trainer mag es, wenn man sowas über die Presse äussert.


Jedes Spielsystem sollte kein Selbstzweck sondern  in der Liga sein, die wichtigsten Spieler im Kader zu berücksichtigen  


Die Wichtigkeit eines Spielers hängt jedoch vom System ab, Meier war im Veh System sehr wichtig und kann es auch unter Schaaf sein, wenn er sich an das System anpasst und an die Vorgaben hält, wenn er das nicht tut, will oder kann dann sitzt er halt auf der Bank. Mit Forderungen via Presse wird das eher nicht funktionieren, genau sowenig wie mit "Ich schau mir das mal an" vor dem Spiel. Hat er sich ja nun von der Bank aus angesehen, ich hoffe er hat es nun begriffen und macht mit statt es sich anzusehen.


Jetzt fehlt nur noch ein Machtwort von HB, bin gespannt wann es so weit ist, dass er dem Trainer wieder Vorgaben macht wer gefälligst zu spielen hat.
#
Dirty-Harry schrieb:
MrBoccia schrieb:
Bärendienst vom FG, kein Trainer mag es, wenn man sowas über die Presse äussert.


Jedes Spielsystem sollte kein Selbstzweck sondern  in der Liga sein, die wichtigsten Spieler im Kader zu berücksichtigen  


Die Wichtigkeit eines Spielers hängt jedoch vom System ab, Meier war im Veh System sehr wichtig und kann es auch unter Schaaf sein, wenn er sich an das System anpasst und an die Vorgaben hält, wenn er das nicht tut, will oder kann dann sitzt er halt auf der Bank. Mit Forderungen via Presse wird das eher nicht funktionieren, genau sowenig wie mit "Ich schau mir das mal an" vor dem Spiel. Hat er sich ja nun von der Bank aus angesehen, ich hoffe er hat es nun begriffen und macht mit statt es sich anzusehen.
#
raideg schrieb:
...und ich kann nur hoffen, das Meier mal wieder auf den Boden kommt.
Was denkt der sich eigentlich?
"Jetzt habe ich gnädigerweise meinen Rentenvertrag unterschrieben, da habe ich auch das Anrecht darauf jedesmal in der Startelf zu stehen"?

Das ist immer noch ein Mannschaftssport und wenn jemand seine persönlichen Eitelkeiten über die Mannschaftsgeschlossenheit stellt, frage ich mich öb dieser nicht mal zur Ordnung gerufen werden sollte.

Noch stellt der Trainer die Mannschaft auf und nicht ein Herr Meier.


DAs sehe ich 100% genauso. Klar darf sich Meier ärgern wenn er auf der Bank sitzt, aber da saßen auch schon andere Leute in den letzten Jahren und die haben statt beleidigt zu sein die Mannschaft von dort aus unterstützt, Gas gegeben und sich in die Mannschaft gekämpft wie z.B. Djakpa. Wie Du schon sagtest Meier sollte aufpassen dass er mit seiner Propellerfrisur nicht abhebt. Schaaf zieht sein System auch nicht blind durch sondern paßt es an die Spieler an die da sind wie er sagte. Wichtig ist jetzt aber dran zu bleiben und klar zu machen, dass so gespielt wird und nicht anders so dass keiner abwarten kann  bis der Trainer einbricht sondern jeder weiß das er sein Spiel anpassen muß oder eben auf der Bank landet. Meier als 2. Stürmer neben Seferovic fände ich auch mal eine nicht ganz schlechte Idee.
#
henrychinasky schrieb:
Und wenn ich mein Tagessoll erreicht habe, mache ich ja auch nicht Feierabend.


Wie letztes Jahr gesehen, die Eintracht leider schon.
#
friseurin schrieb:
Cadred schrieb:
friseurin schrieb:
Theoretisch möglich ist alles, aber ein einstelliger Tabellenplatz wäre fast schon ein Traumergebnis. Sollte auf gar keinen Fall als ernsthaftes Ziel angepeilt werden, sonst werden am End Erwartungen gebildet, die nicht erfüllt werden und dann geht das Geheule wieder los.


Genau, bloß keine Enttäuschung riskieren, könnte ja weh tun. Wer sich aus Angst vor Enttäuschungen keine Ziele setzt erreicht auch nichts. Wenn es nicht klappt ist man halt mal kurz enttäuscht und dann wird weiter gearbeitet, dass es beim nächsten Mal klappt. Einstellig ist kein allzu hohes Ziel, das kann man erreichen wenn man dran glaubt und es auch als Ziel annimmt und dafür kämpft statt von vornerein zu sagen wir haben gar kein Ziel abgesehen von in der Liga bleiben, sowas motiviert doch keinen. Schließlich ist man schon in der Liga da darf es dann ruhig höhere Ziele geben.  

Erzähl es mal denen, die mal schnell mitm Ausbuhen und meckern anfangen, wenn es mal nicht so läuft.

Ich seh überhaupt keine Grundlage für Erwartungen, die Richtung Europa gehen. Dazu gibt es zu viele Mannschaften, die deutlich stärker sind als die SGE.
Dann noch der halbe Umbruch und ein neues System.



Nach dem letzten Umbruch ging es aber in die EL lieg. Ich bin auch ziemlich sicher, dass es sich auf dem Platz eher positiv auswirkt wenn z.B. ein Schwegler nicht aufgestellt werden kann wenn er gerade mal nach einer Verletzung wieder ins Training eingestiegen ist, dieser Zwang gewisse Namen aufzustellen egal was sie gerade leisten können fällt nun weg.

Deutlich stärker sehe ich nicht so viele Mannschaften wie Du anscheinend.

Und was die Meckerer angeht, die interessieren mich nicht und die Mannschaft darf sowas auch nicht tangieren. Fussball ist nun mal ein Spiel bei dem man sich nicht immer aussuchen kann wer gerade gewinnt und als Eintracht Frankfurt schon gar nicht, damit muß man rechnen und es akzeptieren. Dennoch sollte man Ziele haben die eine Herausforderung darstellen.
#
friseurin schrieb:
Theoretisch möglich ist alles, aber ein einstelliger Tabellenplatz wäre fast schon ein Traumergebnis. Sollte auf gar keinen Fall als ernsthaftes Ziel angepeilt werden, sonst werden am End Erwartungen gebildet, die nicht erfüllt werden und dann geht das Geheule wieder los.


Genau, bloß keine Enttäuschung riskieren, könnte ja weh tun. Wer sich aus Angst vor Enttäuschungen keine Ziele setzt erreicht auch nichts. Wenn es nicht klappt ist man halt mal kurz enttäuscht und dann wird weiter gearbeitet, dass es beim nächsten Mal klappt. Einstellig ist kein allzu hohes Ziel, das kann man erreichen wenn man dran glaubt und es auch als Ziel annimmt und dafür kämpft statt von vornerein zu sagen wir haben gar kein Ziel abgesehen von in der Liga bleiben, sowas motiviert doch keinen. Schließlich ist man schon in der Liga da darf es dann ruhig höhere Ziele geben.  
#
HarryHirsch schrieb:
grossaadla schrieb:
Das mit Inui wird wieder viel zu hoch gehangen.
Hat halt erwähnt das Euro oder gar Cl schon wieder mal geil wäre.
Und schon liest man als Reisser Inui will in die CL.


Solange sich das Trainerteam und die Mannschaft bewusst sind, dass das primäre Ziel erstmal der Klassenerhalt ist und sich alle darauf fokussieren sollen mir solche Träumereien recht sein.



Der Klassenerhalt kann nicht das primäre Ziel sein, maximal ist er das mindest Ziel. Ich finde es gut, dass Hasebe, Inui und auch andere sagen, dass ihr Ziel der internationale Wettbewerb ist, nur mit hohen Zielen kann man etwas erreichen. Wenn man das kleinst mögliche Ziel als Vorgabe nimmt, passiert wieder genau das gleiche wie letztes Jahr, nach dem erreichen wird das Fussball spielen eingestellt. Ein einstelliger Tabellenplatz sollte drin sein.
#
Matzel schrieb:
Cadred schrieb:
heißt wenn Du 8 Mio. für Transfers hast und nur 4 Mio bisher ausgegeben wurden, dann stehen die Transferkosten trotzdem mit 8 Mio. in der PlanBilanz. Ich finde es auch nicht weiter schlimm wenn das EK abnimmt es ist ja wie schon mal festgestellt wurde eine Fussball AG und keine Bank. Solange es nicht ins Negative geht ist es erstmal weniger bedenklich finde ich.


So wird's deutlicher. Denn in der tatsächlichen Bilanz würden dann später nur die 4 Mios stehen, wenn nicht mehr investiert würde.


Jup, hast Recht, danke.
#
MrBoccia schrieb:
Cadred schrieb:
...angeblich der Etat auf 36 Mio. erhöht wurde ...

da haben wir die Erklärung.


Im FAZ Interview mit Bender sprach er von 36 Mio., er sollte es eigentlich wissen
#
Alphakeks schrieb:
Ich bin jetzt erstmal nur bedingt begeistert, dass man von den neuerdings 12 Mio. € Eigenkapital die Hälfte direkt dieses Jahr raushauen will. Klar ist das eine konservative Rechnung, aber selbst mit drei Pokalrunden kommen "nur" 850'000 € dazu. Bliebe immer noch ein Minus von 5 Mio. €, dessen Herkunft ich nicht verstehen kann.

Klar muss der Kader in gewisser Weise neu aufgebaut werden, aber warum geht das nicht annähernd kostendeckend? Die bisherigen Transfers müssten doch alle (Ablöse plus Gehalt betrachtet) mehr oder weniger kostendeckend gewesen sein... hat jemand mehr Informationen dazu?


Naja, wenn man mit 87 Mio. kostenkalkuliert und nur mit 81 Mio Einnahmen, dann ergibt sich daraus eine Differenz von 6 Mio. Das heißt ja nicht, dass es am Ende auch so viel wird. Denn wie Du schon festgestellt hast scheint der Etat für Transfers noch nicht ausgereizt, in der Rechnung gehen die für Transfers verfügbaren Mittel aber komplett ein. heißt wenn Du 8 Mio. für Transfers hast und nur 4 Mio bisher ausgegeben wurden, dann stehen die Transferkosten trotzdem mit 8 Mio. in der Bilanz. Ich finde es auch nicht weiter schlimm wenn das EK abnimmt es ist ja wie schon mal festgestellt wurde eine Fussball AG und keine Bank. Solange es nicht ins Negative geht ist es erstmal weniger bedenklich finde ich.
#
Taunusabbel schrieb:
Cadred schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Cadred schrieb:
BigMacke schrieb:
Man könnte es schon so interpretieren, dass er schaut, wie weit der Trainer mit seinem neuen System kommt. Ich lese da viel Distanz raus.

Hoffen wir mal, das TS nicht zurück rudern muss und das System umstellt, da wir immer noch von den Toren des FGs abhängig sind.


ich hoffe er ist Profi genug dass er sein Spiel anpaßt und nicht auf ein Scheitern des Trainers spekuliert.


Unfassbar was unseren Spielern in den letzten Tagen hier unterstellt wird.

Gestern Aigner dass er gar nicht wirklich verletzt ist/war, sondern sich nur für seinen neuen Arbeitgeber schonen will und heute dem AM dass er sich ein scheitern des Trainers wünschen könne.    


Ich hab gar nichts unterstellt nur meiner Hoffnung Ausdruck verliehen, dass es nicht so ist. In Sachen Amanatidis haben wir ja schon gesehen wo es mit HB's Unterstützung hinführen kann wenn ein Spieler auf der Bank sitzt, der meint da nicht hinzugehören.


Naturlich tust Du das, alleine indem Du Dir wünscht dass es nicht so ist, also liegt es für Dich im Bereich des Möglichen.
Wie kommt man auf sowas ? Ganz besonders bei einem Spieler, der uns seit 10 Jahren die Treue hält und nie durch Meckereien oder miesen Aktionen aufgefallen ist.


Wenn ich es im Bereich des Möglichen verorte heißt es noch lange nicht, dass ich ihm das auch unterstelle. Ich halte  es auch für möglich, dass uns ein Komet trifft und die Erde unter geht, hoffe aber trotzdem, dass es nicht so passieren wird.
#
Bobbelche schrieb:
Cadred schrieb:
mittelkreis schrieb:
Eintracht mit Rekordergebnis  
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=203


Aha, nicht viel Neues, allerdings meine ich gelesen zu haben, das der Spieleretat auf 36 Mio. angehoben wurde, ist dem nun doch nicht so oder gab es vielleicht schon Absage von Trapp, Aigner, Zambrano bezüglich der Verlängerung so das die Erhöhung zurück genommen wurde?


Ja die gehen alle weg, jetzt gleich bald demnächst    


Womit Du vollkommen recht hast, irgendwann gehen alle. Das war aber nicht das Thema, sondern das für die 3 vorzeitigen Verlängerungen angeblich der Etat auf 36 Mio. erhöht wurde und nun doch wieder nur 34 Mio. hoch sein soll. Da stellt sich mir die Frage ob er in Wahrheit nie erhöht wurde und die Presse was erfunden hat, oder ob er wieder gesenkt wurde z.B. weil die angepeilten Vertragsverlängerungen eben nicht zustande kommen, alternativ könnte sich der HR auch vertippt haben.
#
mittelkreis schrieb:
Eintracht mit Rekordergebnis  
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=203


Aha, nicht viel Neues, allerdings meine ich gelesen zu haben, das der Spieleretat auf 36 Mio. angehoben wurde, ist dem nun doch nicht so oder gab es vielleicht schon Absage von Trapp, Aigner, Zambrano bezüglich der Verlängerung so das die Erhöhung zurück genommen wurde?
#
Taunusabbel schrieb:
Cadred schrieb:
BigMacke schrieb:
Man könnte es schon so interpretieren, dass er schaut, wie weit der Trainer mit seinem neuen System kommt. Ich lese da viel Distanz raus.

Hoffen wir mal, das TS nicht zurück rudern muss und das System umstellt, da wir immer noch von den Toren des FGs abhängig sind.


ich hoffe er ist Profi genug dass er sein Spiel anpaßt und nicht auf ein Scheitern des Trainers spekuliert.


Unfassbar was unseren Spielern in den letzten Tagen hier unterstellt wird.

Gestern Aigner dass er gar nicht wirklich verletzt ist/war, sondern sich nur für seinen neuen Arbeitgeber schonen will und heute dem AM dass er sich ein scheitern des Trainers wünschen könne.    


Ich hab gar nichts unterstellt nur meiner Hoffnung Ausdruck verliehen, dass es nicht so ist. In Sachen Amanatidis haben wir ja schon gesehen wo es mit HB's Unterstützung hinführen kann wenn ein Spieler auf der Bank sitzt, der meint da nicht hinzugehören.
#
Bobbelche schrieb:
Im Moment haben wir doch das was wir uns seit langem wünschen.
Der Trainer stellt nach Leistung auf. Und wir haben genug Qualität auf der Bank.


Das wird nur gefordert so lange der Lieblingsspieler auf der Bank sitzt und nicht spielt, wenn er jedoch gespielt hat und dann auf die Bank soll, gelten bitte andere Regeln.

Bobbelche schrieb:

Nun haben wir einen neuen Trainer, jeder konnte und musste sich aufs Neue beweisen und das ist auch gut so. Nur weil Meier im Moment vielleicht nicht die Nase vorn hat heißt es doch nicht das er nie wieder spielen wird.


Richtig.
#
Arafat schrieb:
Meine Meinung:

Meier als torgefährlichen Mann auf die 6!!! Das hat er unter Friedhelm auch schon mal gespielt und das sehr gut.

Trapp - Chandler, Zambrano, Bamba, Ocipka - Hasebe, Meier - Aigner, Inui, Kadlec - Zeferovic


Meier auf der 6 geht mal gar nicht, da ist er defensiv zu limitiert und der Platz gehört ganz eindeutig Lanig.
#
Peace@bbc schrieb:
Hmm, vielleicht habe ich was verpasst, aber warum schreiben denn alle Chandler in die B-Elf?


Weil der Trainer auch schon gegen Inter Iggy bevorzugt hat? Chandler sehe ich im Moment auch noch nicht als Verstärkung, mal sehen was er in der Saison zeigt.