
Cadred
3422
#
Cadred
Danke Kevin für Deinen Einsatz, für Deine Verbundenheit mit der Eintracht und für alles was Du für den Verein getan hast. Schade, dass es dem Verein nur noch ums Geld geht und sowas nicht mehr zählt. Hättest ein besseren Abgang hier verdient gehabt. Mach es gut und viel Spaß in Paris!
SemperFi schrieb:Cadred schrieb:
Wenn beide angeblich gleich gut sind
Sind sie im Normalfall eben nicht und dazu hat Kaua das bessere Profil zum angedachten System.
Ohne Verletzung von Kaua, wäre Trapp bereits nicht mehr Nr 1.
Das ist einfach so und was Du oder ich davon halten, ist absolut unerheblich.
Dann bitte die Entlassung von Zimbo fordern, weil ich bezweifle sehr stark, dass jedwede Entscheidung nicht auf Grundlage seiner Einschätzung erfolgt.
Ich sehe nicht das Santos besser ist. Und ob er zum System besser paßt ist vollkommen egal Trapp hat einen Vertrag und es auf Grund seiner Verdienste verdient, dass man das neue System eben dann umsetzt wenn sein Vertrag ausgelaufen ist.
Cadred schrieb:
Ich beziehe das auf das Geld verdien System, denke im zweiten lesen aber das Du das auf das Spielsystem beziehst. Da sehe ich aber auch keinen krassen Vorteil bei Santos, der kickt die Bälle genauso unplanbar nach vorne wie Trapp.
Sorry, da war ich zu schnell. Danke für Deine Einordnung!
Cadred schrieb:
Da sehe ich aber auch keinen krassen Vorteil bei Santos, der kickt die Bälle genauso unplanbar nach vorne wie Trapp.
Richtig, aber zumindest macht er das Spiel schneller, was bei einem angekommenen Ball dann ein entscheidender Vorteil sein kann. Im Grunde und über alle Skills hinweg sehe ich beide - im fitten Zustand - derzeit noch absolut gleichwertig für unser Spiel. Von daher ist jede Entscheidung hier eine hauchzarte. Und ich bin froh, dass wir eine sportliche Leitung haben, die diese treffen muss...
Cadred schrieb:
Wenn beide angeblich gleich gut sind
Sind sie im Normalfall eben nicht und dazu hat Kaua das bessere Profil zum angedachten System.
Ohne Verletzung von Kaua, wäre Trapp bereits nicht mehr Nr 1.
Das ist einfach so und was Du oder ich davon halten, ist absolut unerheblich.
Dann bitte die Entlassung von Zimbo fordern, weil ich bezweifle sehr stark, dass jedwede Entscheidung nicht auf Grundlage seiner Einschätzung erfolgt.
SemperFi schrieb:Cadred schrieb:
Wenn beide angeblich gleich gut sind
Sind sie im Normalfall eben nicht und dazu hat Kaua das bessere Profil zum angedachten System.
Ohne Verletzung von Kaua, wäre Trapp bereits nicht mehr Nr 1.
Das ist einfach so und was Du oder ich davon halten, ist absolut unerheblich.
Dann bitte die Entlassung von Zimbo fordern, weil ich bezweifle sehr stark, dass jedwede Entscheidung nicht auf Grundlage seiner Einschätzung erfolgt.
Ich sehe nicht das Santos besser ist. Und ob er zum System besser paßt ist vollkommen egal Trapp hat einen Vertrag und es auf Grund seiner Verdienste verdient, dass man das neue System eben dann umsetzt wenn sein Vertrag ausgelaufen ist.
Ich lese jetzt ja schon ein Weilchen mit und als ehemaliger Torhüter kann ich die Argumente ja auch großteils verstehen.
Aber Du schlägst im Ernst vor, ein System erst dann anzupassen, wenn ein Spieler nicht mehr da ist? Du würdest aus einer Art Verbundenheit ein ganzes System nicht weiterentwickeln wollen?
Kann ich wirklich nicht nachvollziehen.
Aber Du schlägst im Ernst vor, ein System erst dann anzupassen, wenn ein Spieler nicht mehr da ist? Du würdest aus einer Art Verbundenheit ein ganzes System nicht weiterentwickeln wollen?
Kann ich wirklich nicht nachvollziehen.
Cadred schrieb:
Ich sehe nicht das Santos besser ist. Und ob er zum System besser paßt ist vollkommen egal
Ich wiederhole mich, was Du siehst ist vollkommen egal.
Und es ist sehr relevant bei einer Positionsentscheidung, wie der Spieler ins System passt.
Aber stampfe gerne weiter mit dem Fuß auf, es ändert nichts an der Realität, ob es dir passt oder nicht.
Trapp wäre ohne Kauas Verletzung schon zu Beginn der Vorbereitung als Nummer 2 gegangen.
Ergo ist es absolut erwartbar, dass Kaua Nr 1 wird.
Jede andere Kommunikation gegenüber Trapp wäre respektlos gewesen, wenn die Einschätzung ist, wie sie zu sein scheint.
U.Bein schrieb:
arum man jetzt diese sportliche Entscheidung trifft, wenn man nicht weiß, wie er aus der langen Verletzungspause kommt.
Als Grundlage nehmen wir die Annahme, dass das Trainerteam sich entschieden hat auf Kaua zu setzen, sobald er fit ist und nichts außergewöhnliches passiert.
Die Trainer kennen beide Keeper und werden diese eben wie jeden anderen Spieler zu Saisonbeginn einschätzen.
Jetzt gibt es 2 Optionen, man sagt es Trapp oder man sagt es ihm nicht.
Trapp ist eben Identifikationsfigur und ein verdienter Spieler, es ist also absolut angebracht und fair offen zu kommunizieren, dass wenn alles normal läuft er wahrscheinlich auf der Bank landen wird.
Jetzt kann Trapp entscheiden, ob ein möglicher Bankplatz in Frankfurt sein bevorzugtes Szenario für die aktuelle Saison ist oder ob er eine andere Option wahrnehmen möchte.
Wir reden hier nicht über Feldspieler, wo man vielleicht verschiebt oder man andere Lösungen findet, Keeper ist im Normalfall eine stumpfe ja/nein-Entscheidung.
Trapp nicht mitzuteilen, dass wenn eben alles normal läuft er recht bald nur auf der bank sitzt, das wäre in meinen Augen das respektlose Verhalten gewesen.
Deswegen meine ernsthafte Frage, hätte man Trapp einen angeblichen offenen Zweikampf suggerieren sollen?
Hier wird immer gefragt, was wenn Kaua dann X oder Y?
Ja, was wenn nicht? Was wenn er normal zurück kommt, im September sitzt dann Trapp auf der Bank und im Winter findet sich kein Verein zu dem Trapp gehen möchte.
Normalfall nach aktueller Einschätzung wäre, Trapp steht bis September im Tor und macht danach kein Spiel mehr (außer vlt. zum Ende hin, wenn wir es uns erlauben können als gnädige Geste) und dann läuft der Vertrag aus.
Na super, dann wäre jetzt im Sommer eben Trapp die Möglichkeit genommen selbst zu entscheiden, wie er planen möchte.
Trapp hätte ja auch sagen können, mir schnurz wie ihr es aktuell einschätzt, ich werde euch im Training schon zeigen, dass ich die Nr. 1 bin.
Aber Paris FC kommt ja nicht von ungefähr.
Für mich von allen Seiten ein fairer und offener Umgang, der uns natürlich kurzfristig sportlich schwächt, die Alternative wäre aber gewesen, dass wahrscheinlich ein verdienter Spieler ab September kein einziges Spiel mehr macht und sein vertrag sang- und klanglos ausläuft, während er auf der bank sitzt und zuschaut.
Keine Ahnung wie das respektvoll sein soll.
SemperFi schrieb:U.Bein schrieb:
arum man jetzt diese sportliche Entscheidung trifft, wenn man nicht weiß, wie er aus der langen Verletzungspause kommt.
Als Grundlage nehmen wir die Annahme, dass das Trainerteam sich entschieden hat auf Kaua zu setzen, sobald er fit ist und nichts außergewöhnliches passiert.
Die Trainer kennen beide Keeper und werden diese eben wie jeden anderen Spieler zu Saisonbeginn einschätzen.
Jetzt gibt es 2 Optionen, man sagt es Trapp oder man sagt es ihm nicht.
Trapp ist eben Identifikationsfigur und ein verdienter Spieler, es ist also absolut angebracht und fair offen zu kommunizieren, dass wenn alles normal läuft er wahrscheinlich auf der Bank landen wird.
Jetzt kann Trapp entscheiden, ob ein möglicher Bankplatz in Frankfurt sein bevorzugtes Szenario für die aktuelle Saison ist oder ob er eine andere Option wahrnehmen möchte.
Wir reden hier nicht über Feldspieler, wo man vielleicht verschiebt oder man andere Lösungen findet, Keeper ist im Normalfall eine stumpfe ja/nein-Entscheidung.
Trapp nicht mitzuteilen, dass wenn eben alles normal läuft er recht bald nur auf der bank sitzt, das wäre in meinen Augen das respektlose Verhalten gewesen.
Deswegen meine ernsthafte Frage, hätte man Trapp einen angeblichen offenen Zweikampf suggerieren sollen?
Hier wird immer gefragt, was wenn Kaua dann X oder Y?
Ja, was wenn nicht? Was wenn er normal zurück kommt, im September sitzt dann Trapp auf der Bank und im Winter findet sich kein Verein zu dem Trapp gehen möchte.
Normalfall nach aktueller Einschätzung wäre, Trapp steht bis September im Tor und macht danach kein Spiel mehr (außer vlt. zum Ende hin, wenn wir es uns erlauben können als gnädige Geste) und dann läuft der Vertrag aus.
Na super, dann wäre jetzt im Sommer eben Trapp die Möglichkeit genommen selbst zu entscheiden, wie er planen möchte.
Trapp hätte ja auch sagen können, mir schnurz wie ihr es aktuell einschätzt, ich werde euch im Training schon zeigen, dass ich die Nr. 1 bin.
Aber Paris FC kommt ja nicht von ungefähr.
Für mich von allen Seiten ein fairer und offener Umgang, der uns natürlich kurzfristig sportlich schwächt, die Alternative wäre aber gewesen, dass wahrscheinlich ein verdienter Spieler ab September kein einziges Spiel mehr macht und sein vertrag sang- und klanglos ausläuft, während er auf der bank sitzt und zuschaut.
Keine Ahnung wie das respektvoll sein soll.
Wenn beide angeblich gleich gut sind, wäre das normale Verfahren gewesen ach Santos ist verletzt ok dann spielt Trapp und zwar so lange bis ein Wechsel auf Grund schlechter Leistungen angebracht wäre oder er sich verletzt. Auf Grund seiner Verdienste um den Verein und der Tatsache das er eben zumindest nicht schlechter ist als Santos hätte man das so händeln müssen bis der Vertrag ausgelaufen ist. Das man es eben nicht macht ist imho dem geschuldet das man Angst hat da Santos geht und man nicht die optimale Summe rausquetschen konnte dabei. Man kann nicht auf Tradition pochen und so tun als wäre man was besseres als RB und dann so agieren.
Wenn man als Verein sportlich Erfolg haben will , kommt man aktuell als SGE nicht drum herum ein Verkäuferverein zu sein, der Gelder generiert, um den nächsten Schritt zu gehen
Aus dauert noch Jahre oder Jahrzehnte, bis das sportliche Gerüst dazu beiträgt, dass der Erfolg aufgrund der Qualität planbar ist. Im Moment muss man für den Etat aber verkaufen, und das am besten so wie bei den Stürmern der Vergangenheit. Dazu kann dann eben auch Santos passen.
Das Santos uns nicht für Jahre zur Verfügung steht ist so sicher wie das Amen in der Kirche
Aus dauert noch Jahre oder Jahrzehnte, bis das sportliche Gerüst dazu beiträgt, dass der Erfolg aufgrund der Qualität planbar ist. Im Moment muss man für den Etat aber verkaufen, und das am besten so wie bei den Stürmern der Vergangenheit. Dazu kann dann eben auch Santos passen.
Das Santos uns nicht für Jahre zur Verfügung steht ist so sicher wie das Amen in der Kirche
Cadred schrieb:
Wenn beide angeblich gleich gut sind
Sind sie im Normalfall eben nicht und dazu hat Kaua das bessere Profil zum angedachten System.
Ohne Verletzung von Kaua, wäre Trapp bereits nicht mehr Nr 1.
Das ist einfach so und was Du oder ich davon halten, ist absolut unerheblich.
Dann bitte die Entlassung von Zimbo fordern, weil ich bezweifle sehr stark, dass jedwede Entscheidung nicht auf Grundlage seiner Einschätzung erfolgt.
Cadred schrieb:
Genau das habe ich hier eingangs moniert. Aber egal sind ja alles substanzlose Unterstellungen.
Jeder Spieler ist verkäuflich und wir müssen Transferplus machen.
Sprich jeder Spieler wird jedes Jahr mit einem theoretischen Preisschild ausgestattet und jeder Spieler der kommt wird mit möglichen Werten versehen.
Das nennt sich seriöse Planung, die Alternative ist Abschaffung 50+1 um sich weiter zu entwickeln.
Es gibt nichts anderes, wenn die SGE erfolgreicher werden soll.
Du stellst es aber hin, als wäre Kaua meilenweit weg und die bösen Dino und Krösche prügeln lachend auf einen Trappo ein, obwohl dieser kurz vor der Wahl zum Welttorwart steht und werfen ihn aus dem Haus, nur um einen absolut ungeeigneten Torwart als Spekulationsobjekt zu nutzen.
Nochmal als Erinnerung, Trapp ist damals auch zu PSG.
Davor haben wir nicht an Oka festgehalten, Trapp wurde geholt, trotz Fehler (DFB-Pokal Aus in der ersten Runde damals war für uns finanziell schlimmer als würden wir jetzt in der CL nach der Vorrunde ausscheiden) hat man ihn entwickelt und dann mit Gewinn verkauft.
Man plant bei Kaua also absolut nichts anderes, als was bei Trapp ganz genau so passiert ist.
Populistischer Quark bleibt populistischer Quark.
Sei doch bitte so nett und erkläre, warum Götze letztes Jahr gespielt hat und nicht Uzun, das widerspricht ja komplett deinem narrativ.
Collins war nur Ersatz, Brown musste sich seinen Platz erst verdienen, dachte die gibt es wegen Wertsteigerung automatisch.
Doan und Burkart werden ja dann laut Dir nicht Stamm spielen, die steigern sich ja eher weniger im Marktwert.
Da müssen ja jüngere Spieler spielen.
Und wieso man so "alte Säcke ohne Wertsteigerungspotential" wie Kristensen dann auch noch fest verpflichtet...
Also anscheinend sind unsere Verantwortlichen echt mies darin Marktwertsteigerung über sportliche Qualität zu stellen.
SemperFi schrieb:Cadred schrieb:
Genau das habe ich hier eingangs moniert. Aber egal sind ja alles substanzlose Unterstellungen.
Jeder Spieler ist verkäuflich und wir müssen Transferplus machen.
Sprich jeder Spieler wird jedes Jahr mit einem theoretischen Preisschild ausgestattet und jeder Spieler der kommt wird mit möglichen Werten versehen.
Das nennt sich seriöse Planung, die Alternative ist Abschaffung 50+1 um sich weiter zu entwickeln.
Es gibt nichts anderes, wenn die SGE erfolgreicher werden soll.
Du stellst es aber hin, als wäre Kaua meilenweit weg und die bösen Dino und Krösche prügeln lachend auf einen Trappo ein, obwohl dieser kurz vor der Wahl zum Welttorwart steht und werfen ihn aus dem Haus, nur um einen absolut ungeeigneten Torwart als Spekulationsobjekt zu nutzen.
Nochmal als Erinnerung, Trapp ist damals auch zu PSG.
Davor haben wir nicht an Oka festgehalten, Trapp wurde geholt, trotz Fehler (DFB-Pokal Aus in der ersten Runde damals war für uns finanziell schlimmer als würden wir jetzt in der CL nach der Vorrunde ausscheiden) hat man ihn entwickelt und dann mit Gewinn verkauft.
Man plant bei Kaua also absolut nichts anderes, als was bei Trapp ganz genau so passiert ist.
Populistischer Quark bleibt populistischer Quark.
Sei doch bitte so nett und erkläre, warum Götze letztes Jahr gespielt hat und nicht Uzun, das widerspricht ja komplett deinem narrativ.
Collins war nur Ersatz, Brown musste sich seinen Platz erst verdienen, dachte die gibt es wegen Wertsteigerung automatisch.
Doan und Burkart werden ja dann laut Dir nicht Stamm spielen, die steigern sich ja eher weniger im Marktwert.
Da müssen ja jüngere Spieler spielen.
Und wieso man so "alte Säcke ohne Wertsteigerungspotential" wie Kristensen dann auch noch fest verpflichtet...
Also anscheinend sind unsere Verantwortlichen echt mies darin Marktwertsteigerung über sportliche Qualität zu stellen.
Natürlich ist Santos meilenweit weg, er ist verletzt und nach den ersten Trainingsversuchen hat das Knie reagiert, so dass er zurück nach Frankfurt mußte, er ist überhaupt nicht einsatzfähig und auch dann waren seine Leistungen, bis auf 1 2 Spiele, Showfliegen und patzen im Wechsel. Den Vergleich mit Götze verstehe ich nicht, der ist weder Kapitän noch eine Vereinsikone wie Trapp. Sein Vertrag hätte sich hier nach einer bestimmten Anzahl an Spielen auch verlängert (glaube auch bei Hessenschau gelesen), wenn man ihm sagt das man ihn nur braucht bis Santos fit ist und er dann 2. Wahl ist, kann er sich ausrechnen das er die Anzahl wahrscheinlich nicht erreichen wird, auch wieder ein Grund für den 3 Jahresvertrag in Paris. Das mag man als faire Geste der Chefetage sehen (Dino hatte ich übrigens nicht gemeint) es bleibt aber letzten Endes ein absetzen ohne Rücksicht darauf wie sich jemand für den Verein eingesetzt hat und das für die Möglichkeit einen Torwart zu entwickeln um mit ihm Geld zu machen der aktuell nicht das Leistungslevel von Trapp hat und das in einer Saison mit CL, na gut das ist eher ein kontra Argument da wir die Vorrunde so oder so nur schwer überstehen werden. Das ganze Verhalten de Vereins kann man geschäftstüchtig nennen, mit Fussball hat das aber schon lange nichts mehr zu tun. Mal abgesehen davon, dass ich Santos die vorausgesagte Karriere nicht zutraue. Als Trapp zu PSG ging hat er mit der Ablöse dem Verein sehr geholfen damals war das eine Win/Win Situation für beide. Diesmal verlieren beide. Die Eintracht unter Krösche entwickelt sich zu einem RB Verein wo es nur noch ums Geschäft geht. Das zeigt sich nicht nur hier.
Übrigens deine Vergleiche sind alles Äpfel/Birnen vergleiche, es ging nur um die spezielle Situation jetzt mit Trapp.
Wenn Du über Uzun sprechen willst, dann ist doch eher die Frage warum ständig Chaibi rein kam (der sich erst die letzten Spiele dann auch steigerte) statt Uzun, das habe ich letzte Saison schon nicht verstanden.
Das man aus einer Situation nicht auf alle schließen kann ist Dir schon klar oder? Burkart und Doan werden selbstverständlich spielen genauso wie Kristensen, Koch und Götze weil es einfach ein Gerüst braucht an erfahrenen Spielern. Es ist doch logisch das nicht jeder der kommt ein Durchlauferhitzer sein kann. Man braucht Spieler die länger ein Gerüst darstellen damit man dann auch junge Spieler entwickeln kann, dagegen spricht doch gar nichts.
Mir ging es um die Art und Weiße wie man in diesem Falle versucht Platz zu machen, weil man es nicht abwarten kann bis der Vertrag endlich ausgelaufen ist um den Showflieger zwecks Marktwertsteigerung spielen lassen zu können. Da spiel ich doch lieber im grauen Mittelfeld oder im Abstiegskampf, wenn das der Preis für die CL ist.
Cadred schrieb:
Natürlich ist Santos meilenweit weg, er ist verletzt und nach den ersten Trainingsversuchen hat das Knie reagiert, so dass er zurück nach Frankfurt mußte, er ist überhaupt nicht einsatzfähig und auch dann waren seine Leistungen, bis auf 1 2 Spiele, Showfliegen und patzen im Wechsel
so unterschiedlich sind die Wahrnehmungen der Leistungen von Santos. Ich habe alle Spiele gesehen von ihm gesehen und komme nicht zu so einem derart vernichtenden Urteil. Kann aber auch daran liegen, dass ich kein Torwart Experte bin
Cadred schrieb:
Das ganze Verhalten de Vereins kann man geschäftstüchtig nennen, mit Fussball hat das aber schon lange nichts mehr zu tun.
Interessant so etwas zu lesen nachdem wir durch Fußball spielen den 3 Platz erreicht haben und das ganze obwohl Krösche doch seit Jahren nix anderes macht als "Manager zu spielen" ohne Interesse am Fußball.
Merkwürdige vor Frust strotzende Vorwürfe die du da vom Stapel lässt.
Deine Fußballromantik existiert selbst in der Kreisliga C und bei Schoppenmannschaften nicht mehr 🤣
Cadred schrieb:
Natürlich ist Santos meilenweit weg, er ist verletzt und nach den ersten Trainingsversuchen hat das Knie reagiert, so dass er zurück nach Frankfurt mußte, er ist überhaupt nicht einsatzfähig und auch dann waren seine Leistungen, bis auf 1 2 Spiele, Showfliegen und patzen im Wechsel.
ich bin ja weißgott keiner von denen, die santos verfüht zum neuen wetklassetorhüter ausrufen möchten, aber dieses urteil ist selbst mir ne ecke zu hart. ja, in seinen recht wenigen spielen bisher waren einige üble patzer dabei, aber eben auch einige echte klasseleistungen der kategorie oberes regal, welche mit showfliegen so rein gar nichts zu tun hatten.
Mal ein ganz anderer Ansatz: Vielleicht ist es auch einfach so, dass Kevin mit dem Wunsch für einen Wechsel nach Paris an unserer Verantwortlichen herangetreten ist und man daraufhin beschloss, mit Kaua als neue N°1 in die Saison zu gehen. Als Ersatz für Kevin sucht man nun eine N°2, welche sich hinter Kaua einordnet.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass man Kevin als unseren Kapitän so einfach resp. ohne triftigen Grund darüber informiert hat, dass man fortan mit Kaua als N°1 plant. Erstrecht nicht, solange dieser noch in der Rekonvaleszenz ist. Das ergäbe m.E. gar keinen Sinn.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass man Kevin als unseren Kapitän so einfach resp. ohne triftigen Grund darüber informiert hat, dass man fortan mit Kaua als N°1 plant. Erstrecht nicht, solange dieser noch in der Rekonvaleszenz ist. Das ergäbe m.E. gar keinen Sinn.
DeMuerte schrieb:
Mal ein ganz anderer Ansatz: Vielleicht ist es auch einfach so, dass Kevin mit dem Wunsch für einen Wechsel nach Paris an unserer Verantwortlichen herangetreten ist und man daraufhin beschloss, mit Kaua als neue N°1 in die Saison zu gehen. Als Ersatz für Kevin sucht man nun eine N°2, welche sich hinter Kaua einordnet.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass man Kevin als unseren Kapitän so einfach resp. ohne triftigen Grund darüber informiert hat, dass man fortan mit Kaua als N°1 plant. Erstrecht nicht, solange dieser noch in der Rekonvaleszenz ist. Das ergäbe m.E. gar keinen Sinn.
hessenschau.de "Trapps Vertrag in Frankfurt läuft noch bis zum kommenden Sommer. Allerdings ist dem 35-Jährigen mitgeteilt worden, dass er nur noch die zweite Wahl wäre, sobald sein Konkurrent Kaua Santos von seiner Verletzung genesen ist."
Henne Ei Prinzip in dem Fall ist doch klar dass er dann lieber zu einem Verein geht der näher am Wohnort seiner Verlobten ist ich glaube nicht, das Trapp auf eine CL Saison mit der Eintracht von sich aus verzichten würde um zu einem Aufsteiger nach Paris zu gehen, wenn man ihm nicht gesagt hätte, dass er hier nur Nr. 2 sein wird und den Platz warm halten soll bis Santos fit ist. Macht man nicht.
Christopher Michel schreibt bei Absolut Fussball: "Eintracht Frankfurt verfolgt schon länger einen ganz klaren Plan auf der Torhüterposition. Das Ziel: Kaua Santos soll die zukünftige Nummer eins werden. Das hat verschiedene Gründe. Erstens sind alle Verantwortlichen von der Qualität des Brasilianers überzeugt." ... "Zweitens geht es in Frankfurt stets auch um das Thema Marktwert-Entwicklung. Die Bosse trauen ihm zu, in den kommenden Jahren zu einem 60-Millionen-Euro-Torhüter aufzusteigen. Etliche englische Klubs haben bereits ein Auge auf Santos geworfen."
Genau das habe ich hier eingangs moniert. Aber egal sind ja alles substanzlose Unterstellungen.
Cadred schrieb:
Henne Ei Prinzip in dem Fall ist doch klar dass er dann lieber zu einem Verein geht der näher am Wohnort seiner Verlobten ist ich glaube nicht, das Trapp auf eine CL Saison mit der Eintracht von sich aus verzichten würde um zu einem Aufsteiger nach Paris zu gehen, wenn man ihm nicht gesagt hätte, dass er hier nur Nr. 2 sein wird und den Platz warm halten soll bis Santos fit ist. Macht man nicht.
trapp hat genug skalps am gürtel in form von internationalen spielen, auch cl, ich glaube nicht, dass das für ihn noch so dramatisch wichtig ist im vergleich zu einem längerfristigen vertrag.
denn neben der nummer mit dem wohnort seiner freundin ist noch erwähnenswert, dass er dort nen vertrag bis 2028 erhalten soll und die aufgrund des investoren-hintergrunds sicherlich auch ganz gut zahlen, das macht es sicherlich schon interessant, zumal seine chancen in disen 3 jahren dort tatsächlich zu spielen größer sind als hier.
Cadred schrieb:
Christopher Michel schreibt bei Absolut Fussball: "Eintracht Frankfurt verfolgt schon länger einen ganz klaren Plan auf der Torhüterposition. Das Ziel: Kaua Santos soll die zukünftige Nummer eins werden. Das hat verschiedene Gründe. Erstens sind alle Verantwortlichen von der Qualität des Brasilianers überzeugt." ... "Zweitens geht es in Frankfurt stets auch um das Thema Marktwert-Entwicklung. Die Bosse trauen ihm zu, in den kommenden Jahren zu einem 60-Millionen-Euro-Torhüter aufzusteigen. Etliche englische Klubs haben bereits ein Auge auf Santos geworfen."
im falle von trapps abgang sollten wir das obige bald einordnen können - anhand des dann verpflichteten nachfolgers...
Cadred schrieb:
Christopher Michel schreibt bei Absolut Fussball: "Eintracht Frankfurt verfolgt schon länger einen ganz klaren Plan auf der Torhüterposition. Das Ziel: Kaua Santos soll die zukünftige Nummer eins werden. Das hat verschiedene Gründe. Erstens sind alle Verantwortlichen von der Qualität des Brasilianers überzeugt." ... "Zweitens geht es in Frankfurt stets auch um das Thema Marktwert-Entwicklung. Die Bosse trauen ihm zu, in den kommenden Jahren zu einem 60-Millionen-Euro-Torhüter aufzusteigen. Etliche englische Klubs haben bereits ein Auge auf Santos geworfen."
Was meine These ja nicht ad absurdum führt. Im Gegenteil: Kevin wusste demzufolge dann wohl schon länger Bescheid und hat sich daher, wie von mir schon vermutet, für Verhandlungen mit dem Pariser FC entschieden. Dort sieht er offenbar eine klar bessere Perspektive und auch sonst scheint alles für ihn dort perfekt zu passen.
Damit scheint dann auch klar zu sein, dass man Kevin nicht erst "gestern" darüber informiert hat.
Dass die Eintracht ihm auch keine Steine in den Weg legen möchte, beweist wiederum die geringe Ablöse, für die er gehen darf.
Für mich sieht das klar nach einem sehr respektvollen Umgang miteinander aus. Auf mich wirkt es auch so, dass Kevin davon auch ordentlich partizipiert.
Alles in allem also ein völlig legitimer Vorgang und ich verstehe noch immer nicht, was daran nun so schlimm sein soll.
Cadred schrieb:
Genau das habe ich hier eingangs moniert. Aber egal sind ja alles substanzlose Unterstellungen.
Jeder Spieler ist verkäuflich und wir müssen Transferplus machen.
Sprich jeder Spieler wird jedes Jahr mit einem theoretischen Preisschild ausgestattet und jeder Spieler der kommt wird mit möglichen Werten versehen.
Das nennt sich seriöse Planung, die Alternative ist Abschaffung 50+1 um sich weiter zu entwickeln.
Es gibt nichts anderes, wenn die SGE erfolgreicher werden soll.
Du stellst es aber hin, als wäre Kaua meilenweit weg und die bösen Dino und Krösche prügeln lachend auf einen Trappo ein, obwohl dieser kurz vor der Wahl zum Welttorwart steht und werfen ihn aus dem Haus, nur um einen absolut ungeeigneten Torwart als Spekulationsobjekt zu nutzen.
Nochmal als Erinnerung, Trapp ist damals auch zu PSG.
Davor haben wir nicht an Oka festgehalten, Trapp wurde geholt, trotz Fehler (DFB-Pokal Aus in der ersten Runde damals war für uns finanziell schlimmer als würden wir jetzt in der CL nach der Vorrunde ausscheiden) hat man ihn entwickelt und dann mit Gewinn verkauft.
Man plant bei Kaua also absolut nichts anderes, als was bei Trapp ganz genau so passiert ist.
Populistischer Quark bleibt populistischer Quark.
Sei doch bitte so nett und erkläre, warum Götze letztes Jahr gespielt hat und nicht Uzun, das widerspricht ja komplett deinem narrativ.
Collins war nur Ersatz, Brown musste sich seinen Platz erst verdienen, dachte die gibt es wegen Wertsteigerung automatisch.
Doan und Burkart werden ja dann laut Dir nicht Stamm spielen, die steigern sich ja eher weniger im Marktwert.
Da müssen ja jüngere Spieler spielen.
Und wieso man so "alte Säcke ohne Wertsteigerungspotential" wie Kristensen dann auch noch fest verpflichtet...
Also anscheinend sind unsere Verantwortlichen echt mies darin Marktwertsteigerung über sportliche Qualität zu stellen.
Die m.E. entscheidende Frage ist, sollte die Festlegung auf Santos tatsächlich von der sportlichen Leitung jetzt schon getroffen worden sein, auf welcher Basis diese erfolgte. Santos ist mehrere Monate ausgefallen und davor war von Welt- bis Kreisklasse alles dabei. Und mit Blick auf die CL, aber auch die Ziele in der Liga, ist das schon sehr viel Risiko. Das Santos tolle Anlagen hat, ist unstrittig. Ob man jetzt schon dieses Risiko eingehen muss oder es nicht mindestens bis zur Winterpause hätte vertagen können, ist diskutabel. Ich glaube nicht, dass Santos sofort das Weite gesucht hätte, wenn man Trapp die Hinrunde als Stammkeeper gegeben hätte.
Ich überlege gerade, wie hier die Diskussionen ausfallen würden, wenn Santos nicht schon bei uns wäre, sondern als neue Nr. 1 von einem anderen Verein geholt werden soll, inkl. der Vorgeschichte.
Ich überlege gerade, wie hier die Diskussionen ausfallen würden, wenn Santos nicht schon bei uns wäre, sondern als neue Nr. 1 von einem anderen Verein geholt werden soll, inkl. der Vorgeschichte.
U.Bein schrieb:
Die m.E. entscheidende Frage ist, sollte die Festlegung auf Santos tatsächlich von der sportlichen Leitung jetzt schon getroffen worden sein, auf welcher Basis diese erfolgte. Santos ist mehrere Monate ausgefallen und davor war von Welt- bis Kreisklasse alles dabei. Und mit Blick auf die CL, aber auch die Ziele in der Liga, ist das schon sehr viel Risiko. Das Santos tolle Anlagen hat, ist unstrittig. Ob man jetzt schon dieses Risiko eingehen muss oder es nicht mindestens bis zur Winterpause hätte vertagen können, ist diskutabel. Ich glaube nicht, dass Santos sofort das Weite gesucht hätte, wenn man Trapp die Hinrunde als Stammkeeper gegeben hätte.
Ich überlege gerade, wie hier die Diskussionen ausfallen würden, wenn Santos nicht schon bei uns wäre, sondern als neue Nr. 1 von einem anderen Verein geholt werden soll, inkl. der Vorgeschichte.
so ist es, aber wenn das mit der 1 Mio für Trapp stimmen sollte, dann ist das ein weiterer Hinweis wie dringend man Trapp loswerden will und sich vor dem ersten Spieltag schon festzulegen dass er nur noch Nr. 2 sein wird obwohl Santos leistungsmäßig extrem schwankt und überhaupt nicht fit ist, zeigt dass es hierbei nicht um Leistung geht und um Respekt vor gezeigter Leistung schon gar nicht.
Cadred schrieb:
so ist es, aber wenn das mit der 1 Mio für Trapp stimmen sollte, dann ist das ein weiterer Hinweis wie dringend man Trapp loswerden will und sich vor dem ersten Spieltag schon festzulegen dass er nur noch Nr. 2 sein wird obwohl Santos leistungsmäßig extrem schwankt und überhaupt nicht fit ist, zeigt dass es hierbei nicht um Leistung geht und um Respekt vor gezeigter Leistung schon gar nicht.
Junge, Junge...wie mies muss man eigentlich selbst sein um über andere so zu denken?
Cadred schrieb:U.Bein schrieb:
Die m.E. entscheidende Frage ist, sollte die Festlegung auf Santos tatsächlich von der sportlichen Leitung jetzt schon getroffen worden sein, auf welcher Basis diese erfolgte. Santos ist mehrere Monate ausgefallen und davor war von Welt- bis Kreisklasse alles dabei. Und mit Blick auf die CL, aber auch die Ziele in der Liga, ist das schon sehr viel Risiko. Das Santos tolle Anlagen hat, ist unstrittig. Ob man jetzt schon dieses Risiko eingehen muss oder es nicht mindestens bis zur Winterpause hätte vertagen können, ist diskutabel. Ich glaube nicht, dass Santos sofort das Weite gesucht hätte, wenn man Trapp die Hinrunde als Stammkeeper gegeben hätte.
Ich überlege gerade, wie hier die Diskussionen ausfallen würden, wenn Santos nicht schon bei uns wäre, sondern als neue Nr. 1 von einem anderen Verein geholt werden soll, inkl. der Vorgeschichte.
so ist es, aber wenn das mit der 1 Mio für Trapp stimmen sollte, dann ist das ein weiterer Hinweis wie dringend man Trapp loswerden will und sich vor dem ersten Spieltag schon festzulegen dass er nur noch Nr. 2 sein wird obwohl Santos leistungsmäßig extrem schwankt und überhaupt nicht fit ist, zeigt dass es hierbei nicht um Leistung geht und um Respekt vor gezeigter Leistung schon gar nicht.
Mit Verlaub, deine Meinung sei dir ungenommen aber ich Glaube die hast du tatsächlich nahezu exklusiv (hoffentlich).
Eintracht ist nicht Barcelona oder PSG.
Ich Wette und hoffe das da bei uns alle Parteien am Tisch gesessen haben und das ganze mit voller Wertschätzung beiderseits abgeklärt und geregelt haben und selbst wenn kein Transfer zustande kommt alles so läuft wie bisher und Trapp dann halt zu einem anderen Zeitpunkt gebührend verabschiedet wird.
Cadred schrieb:
Das sehe ich ähnlich, gerade wenn stimmt was im HR Ticker steht, das man im klar gesagt hat, dass er nur noch 2.Wahl ist wenn der Pannenkönig Santos wieder fit ist, ist für einen Verein wie Eintracht Frankfurt der sich immer auf irgendwelche moralischen Werte beruft schon erbärmlich schwach. Aktuell läuft vieles nicht gut begonnen bei der Ampel, den Familientag( komisch in USA schien dass anders zu gehen) und jetzt der Umgang mit Trapp, an seiner Stelle würde ich dann auch nicht bleiben.
Was haben denn moralische Werte mit dem Umgang mit Trapp zu tun? Wenn man ihm gesagt hat, dass man mit Santos plant, dann ist das nur fair ihm gegenüber, denn dann weiß er woran er sportlich ist. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass man sich damit unglaublich schwer tut, weil Kevin eben unglaublich wichtig für den Verein war und ist.
Ich bin ja gern dabei die Eintracht zu kritisieren, aber in dem Fall sehe ich da überhaupt keinen Ansatz.
skyeagle schrieb:Cadred schrieb:
Das sehe ich ähnlich, gerade wenn stimmt was im HR Ticker steht, das man im klar gesagt hat, dass er nur noch 2.Wahl ist wenn der Pannenkönig Santos wieder fit ist, ist für einen Verein wie Eintracht Frankfurt der sich immer auf irgendwelche moralischen Werte beruft schon erbärmlich schwach. Aktuell läuft vieles nicht gut begonnen bei der Ampel, den Familientag( komisch in USA schien dass anders zu gehen) und jetzt der Umgang mit Trapp, an seiner Stelle würde ich dann auch nicht bleiben.
Was haben denn moralische Werte mit dem Umgang mit Trapp zu tun? Wenn man ihm gesagt hat, dass man mit Santos plant, dann ist das nur fair ihm gegenüber, denn dann weiß er woran er sportlich ist. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass man sich damit unglaublich schwer tut, weil Kevin eben unglaublich wichtig für den Verein war und ist.
Ich bin ja gern dabei die Eintracht zu kritisieren, aber in dem Fall sehe ich da überhaupt keinen Ansatz.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
Cadred schrieb:
.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht….
Um mal bei der Argumentation zu bleiben, hat Santos in den paar Spielen aber auch mehr Bälle aus der Luft gepflückt und festgehalten, als Trapp in seiner gesamten Karriere 😎
Nur dass die „Pannen“ von Santos über Spielpraxis mit der Zeit vermutlich weniger werden.
Ganz abgegangen davon, dass Trapp in den letzten 2 Jahren ebenfalls genug „Patzer“ drin hatte. Vielleicht nicht ganz so Kamera wirksam, aber es gibt genügend Beispiele, bei denen er bei durchaus haltbaren Bällen, nicht wirklich gut aussah.
Und wie gesagt, Santos ist am Anfang seiner Entwicklung und Trapp im Herbst seiner Karriere.
Wenn man mal die Sympathiebrille weglässt (was bei Trappo zugegebenermaßen schwer fällt, weil er einfach ne coole Socke ist), ist es meiner Meinung nach nur logisch, dass es nun zu dieser Wachablösung kommt.
Cadred schrieb:
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können.
Eines vorneweg:Trapp kann gerne bis zur Rente die Nummer 1 bei uns sein! Da hätte ich persönlich überhaupt kein Problem mit.
Glaubst Du wirklich, dass die sportliche Führung sich von einem Hype tragen lässt und auf der Basis eine sportlich falsche Entscheidung trifft?
Glaubst Du wirklich, dass die Eintracht Santos für den Verlauf ins Tor stellt? Die Torhüterposition ist definitiv keine, auf der sich die hohen Summen generieren lassen.
Cadred schrieb:
der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht
Aue...
Nur mal als Erinnerung.
Schlicht eine unkorrekte Aussage und populistischer Quark.
Und ich respektiere hier nichts, da Meinungen, die auf populistischen Quark basieren, eine Pest für jedes Umfeld und jede positive Entwicklung sind.
Kaua und Trapp stehen in der letzten Saison bei 2,6 verhinderten Toren, wobei Kaua wesentlich weniger Spielzeit hatte und trotz Mainz.
Damit ist der populistische Quark auch faktisch widerlegt.
Cadred schrieb:
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
Trapp hat seine Verdienste als Torwart und Kapitän. Feststellbar ist aber eine steigende Verletzungsanfälligkeit, seine Leistungen waren zuletzt weiter ordentlich, aber auch nicht Spitze. In der Strafraumbeherrschung und in der Spieleröffnung gab's Schwächen.
Wenn Trapp jetzt den Wunsch äußert nach Paris zu gehen, dann darf er aufgrund seiner Verdienste damit rechnen, dass die Eintracht zustimmt.
Sein Nachfolger steht fest und er verdient Vertrauen. Mehr Praxis wird ihm helfen Fehler zu verhindern.
Ich teile nicht Deine Einschätzung, dass die Eintracht aus Gründen eines Weiterverkauf eines "jungen Spielers" ihn Trapp vorziehen will.
Cadred schrieb:
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
Boah, harter Tobak, welcher erstmal zu Beweisen wäre. Ich würde mich da nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Aber gut, es ist deine Meinung.
Wobei, findest du nicht, dass es sich die Eintracht da auch viel einfacher machen könnte? Meine Meinung dazu ist, dass das Ganze fair mit Kevin besprochen wurde und sich Kevin dann letztlich für Verhandlungen mit Paris FC über einen Wechsel entschieden hat. Ich denke, dass die Eintracht ihm da auch völlig freie Hand gelassen hat.
Zumal warum sollte die Eintracht jetzt ohne Not solch ein Risiko fahren, indem man die mühsam erreichte CL und die damit verbundenen Einnahmen solch einer Gefahr aussetzt, nur weil man auf einen zukünftig hohen Gewinn für einen Nachwuchstorwart spekuliert?
Sorry, aber aus meiner Sicht ergeben deine Mutmaßungen, welche du da in den Raum stellst überhaupt keinen Sinn und stellen m.E. eine böswillige Unterstellung dar.
Cadred schrieb:skyeagle schrieb:Cadred schrieb:
Das sehe ich ähnlich, gerade wenn stimmt was im HR Ticker steht, das man im klar gesagt hat, dass er nur noch 2.Wahl ist wenn der Pannenkönig Santos wieder fit ist, ist für einen Verein wie Eintracht Frankfurt der sich immer auf irgendwelche moralischen Werte beruft schon erbärmlich schwach. Aktuell läuft vieles nicht gut begonnen bei der Ampel, den Familientag( komisch in USA schien dass anders zu gehen) und jetzt der Umgang mit Trapp, an seiner Stelle würde ich dann auch nicht bleiben.
Was haben denn moralische Werte mit dem Umgang mit Trapp zu tun? Wenn man ihm gesagt hat, dass man mit Santos plant, dann ist das nur fair ihm gegenüber, denn dann weiß er woran er sportlich ist. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass man sich damit unglaublich schwer tut, weil Kevin eben unglaublich wichtig für den Verein war und ist.
Ich bin ja gern dabei die Eintracht zu kritisieren, aber in dem Fall sehe ich da überhaupt keinen Ansatz.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
Am Ende muss die Eintracht doch sportlich und wirtschaftlich denken. Trapps Vertrag läuft aus, er ist verletzungsanfällig. Dahinter hast du Santos, der mit den Hufen scharrt, natürlich aus einer schweren Verletzung kommt. Dennoch hat man in seinen Auftritten gesehen was er kann und vielleicht können wird. Da ist unglaublich viel Potenzial vorhanden. In dem Fall auch monetär, natürlich kann es sein, dass Santos bei super Leistungen für viel Geld wechselt. Aber primär muss er spielen um ein besserer Köper zu werden und diese Chance will man ihm bei uns geben.
Ich bin davon überzeugt, dass allein Trapp hier den Daumen hebt oder senkt. Man wird ihm die sportliche Entscheidung mitgeteilt haben, sicher nicht erst vor ein paar Tagen und dann liegt es an ihm, ob er die Rolle als Nummer 2 hier annimmt, oder ob er wechselt. Niemals wird Krösche ihn zu einem Wechsel drängen nur um das Gehalt zu sparen. Wenn Trapp das jetzt machen will, macht er das, ansonsten bleibt er und damit wird auch von den Verantwortlichen niemand ein Problem haben.
Ich verstehe den Frust, wenn er geht. Aber ich glaube da muss man nichts negatives skizzieren oder gar konstruieren. Man kann schon nüchtern betrachtet zu dem Ergebnis kommen, dass das für alle Sinn ergeben kann
Cadred schrieb:Wenn man wirklich so verfahren würde, hätte aber auch Uzun statt Götze, Hojlund statt Shkiri etc... spielen müssen. Halte ich für eine Verschwörungstheorie. Aber nicht ganz unverständlich, weil Trapp einfach verdientermaßen viele Fans hat.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können.
Mir gefällt das überhaupt nicht mit Trappo. Hätte ihn gern noch zumindest für eine (Übergangs-)Saison bei uns gesehen. Gerade als erfahrener Rückhalt in der CL wäre er wichtig gewesen. Und er ist eine Identifikationsfigur für die Fans, ein Urgestein, das Gesicht der Mannschaft auch nach außen hin. Solche Leute braucht jedes Team, gerade in Zeiten großer Herausforderungen und Mehrfachbelastungen.
Natürlich ist Kaua ein tolles Talent und er hat schon tolle Spiele gezeigt, aber braucht meines Erachtens noch etwas Zeit. Und nichts gegen Grahl, ich mag ihn wirklich gerne, aber er kann beide (nehmen wir mal an, es passiert wieder was mit Kaua) nicht 100-prozentig ersetzen. Und Obert, der hier ebenfalls genannt wurde und den ich schon einige Male bei der Zweiten sah: Sorry, aber beim besten Willen sehe ich ihn nicht für solch anspruchsvolle Aufgaben wie den erneuten Kampf um die europäischen Plätze in der BL und .einen guten Auftritt in der CL.
Mein "Wie geil seiT ihr"-Wert aus dem Nachbarstrang geht ehrlich gesagt gerade etwas nach unten...
Natürlich ist Kaua ein tolles Talent und er hat schon tolle Spiele gezeigt, aber braucht meines Erachtens noch etwas Zeit. Und nichts gegen Grahl, ich mag ihn wirklich gerne, aber er kann beide (nehmen wir mal an, es passiert wieder was mit Kaua) nicht 100-prozentig ersetzen. Und Obert, der hier ebenfalls genannt wurde und den ich schon einige Male bei der Zweiten sah: Sorry, aber beim besten Willen sehe ich ihn nicht für solch anspruchsvolle Aufgaben wie den erneuten Kampf um die europäischen Plätze in der BL und .einen guten Auftritt in der CL.
Mein "Wie geil seiT ihr"-Wert aus dem Nachbarstrang geht ehrlich gesagt gerade etwas nach unten...
Fantastisch schrieb:
Mir gefällt das überhaupt nicht mit Trappo. Hätte ihn gern noch zumindest für eine (Übergangs-)Saison bei uns gesehen. Gerade als erfahrener Rückhalt in der CL wäre er wichtig gewesen. Und er ist eine Identifikationsfigur für die Fans, ein Urgestein, das Gesicht der Mannschaft auch nach außen hin. Solche Leute braucht jedes Team, gerade in Zeiten großer Herausforderungen und Mehrfachbelastungen.
Natürlich ist Kaua ein tolles Talent und er hat schon tolle Spiele gezeigt, aber braucht meines Erachtens noch etwas Zeit. Und nichts gegen Grahl, ich mag ihn wirklich gerne, aber er kann beide (nehmen wir mal an, es passiert wieder was mit Kaua) nicht 100-prozentig ersetzen. Und Obert, der hier ebenfalls genannt wurde und den ich schon einige Male bei der Zweiten sah: Sorry, aber beim besten Willen sehe ich ihn nicht für solch anspruchsvolle Aufgaben wie den erneuten Kampf um die europäischen Plätze in der BL und .einen guten Auftritt in der CL.
Mein "Wie geil seiT ihr"-Wert aus dem Nachbarstrang geht ehrlich gesagt gerade etwas nach unten...
Das sehe ich ähnlich, gerade wenn stimmt was im HR Ticker steht, das man im klar gesagt hat, dass er nur noch 2.Wahl ist wenn der Pannenkönig Santos wieder fit ist, ist für einen Verein wie Eintracht Frankfurt der sich immer auf irgendwelche moralischen Werte beruft schon erbärmlich schwach. Aktuell läuft vieles nicht gut begonnen bei der Ampel, den Familientag( komisch in USA schien dass anders zu gehen) und jetzt der Umgang mit Trapp, an seiner Stelle würde ich dann auch nicht bleiben.
Cadred schrieb:
... ist für einen Verein wie Eintracht Frankfurt der sich immer auf irgendwelche moralischen Werte beruft schon erbärmlich schwach...
Ok, gehen wir mal davon aus, dass die Information im HR Ticker stimmt.
Wo genau ist denn dann die moralische Verwerflichkeit?
Diese Diskussion erinnert mich irgendwie an Alex Meier, da konnten sich viele auch nicht damit abfinden, dass Spieler mit einer großen Karriere und großen Verdiensten sich irgendwann im sportlichen Wettbewerb nicht mehr unbestritten an erster Stelle befinden.
Und so wie die Eintracht kann man das durchaus machen: den Spielern vor einer Saison klar kommunizieren wo sie sportlich stehen. Hier wird ja nicht Trapps Ansehen beschmutzt oder seine Verdienste für Verein und Mannschaft relativiert. Eine moralische Verwerflichkeit im Umgang mit ihm sehe ich momentan nicht.
Cadred schrieb:
Das sehe ich ähnlich, gerade wenn stimmt was im HR Ticker steht, das man im klar gesagt hat, dass er nur noch 2.Wahl ist wenn der Pannenkönig Santos wieder fit ist, ist für einen Verein wie Eintracht Frankfurt der sich immer auf irgendwelche moralischen Werte beruft schon erbärmlich schwach. Aktuell läuft vieles nicht gut begonnen bei der Ampel, den Familientag( komisch in USA schien dass anders zu gehen) und jetzt der Umgang mit Trapp, an seiner Stelle würde ich dann auch nicht bleiben.
Was haben denn moralische Werte mit dem Umgang mit Trapp zu tun? Wenn man ihm gesagt hat, dass man mit Santos plant, dann ist das nur fair ihm gegenüber, denn dann weiß er woran er sportlich ist. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass man sich damit unglaublich schwer tut, weil Kevin eben unglaublich wichtig für den Verein war und ist.
Ich bin ja gern dabei die Eintracht zu kritisieren, aber in dem Fall sehe ich da überhaupt keinen Ansatz.
Bigbamboo schrieb:Eagle2001 schrieb:
Die Eintracht hat eine Extraseite für das Thema eingerichtet, mit Fragen und Antworten
https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/ampelsystem-und-baendchenausgabe/
Es kann also passieren, dass man bei gelb pinkeln geht und dann das gesamte Spiel über nicht mehr in den Block kommt.
Da scheint es mir Verbesserungspotential zu geben.
in jeder Kneipe kommste ja wieder rein, solange du mal drin warst - nur halt keinen Neuen zu. Müsste hier doch genauso gehen und es kann mir doch keiner erzählen, dass man nicht sinniger und einfacher den Schmuggel unterbinden kann.
FredSchaub schrieb:Bigbamboo schrieb:Eagle2001 schrieb:
Die Eintracht hat eine Extraseite für das Thema eingerichtet, mit Fragen und Antworten
https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/ampelsystem-und-baendchenausgabe/
Es kann also passieren, dass man bei gelb pinkeln geht und dann das gesamte Spiel über nicht mehr in den Block kommt.
Da scheint es mir Verbesserungspotential zu geben.
in jeder Kneipe kommste ja wieder rein, solange du mal drin warst - nur halt keinen Neuen zu. Müsste hier doch genauso gehen und es kann mir doch keiner erzählen, dass man nicht sinniger und einfacher den Schmuggel unterbinden kann.
eben, einfach richtig kontrollieren und gut ist, ich halte es für fragwürdig das Leute die spät kommen wegen rot auf den Oberrang sollen obwohl man ein Ticket für den Unterrang hat. Die Eintracht ist in meinen Augen dafür verantwortlich, dass jeder in den Block kann für den er ein Ticket hat.
Cadred schrieb:
Die Eintracht ist in meinen Augen dafür verantwortlich
Um das zu gewährleisten sind wohl einge "Straßenschlachten" mit der Polizei in Vollausrüstung vor der NWK notwendig.
Mit einem normalen Ordnungsdienst ist das nicht umsetzbar.
Und dann kommen wieder die Vorwürfe das unbeteiligte Pfeffer oder einen Stock oder irgendwelche Absperrungen via "friendly fire" abbekommen haben.
Die NWK bzw ein Teil davon ist nunmal nicht mit der uns anerzogenen Regeltreue vereinbar und da kannst du da stehen und mit der Karte für Block xy wedeln und Einlass fordern...es wird vergebens sein so lange eine große Gruppe ihre Narrenfreiheit ggf auch mit ausufernder Gewalt durchsetzt und die SGE eigentlich kaum eine Handhabe hat trotz Hausrecht.
Ich halte das Ampelsystem für Problematisch. Wenn ich spät komme und alle Blöcke auf rot sind, dann komme ich nicht rein, obwohl ich ein bezahltes Ticket habe? So wälzt die Eintracht Ihre Probleme mit der Zugangskontrolle auf die DK Besitzer ab. Ist doch nicht (jetzt schon) mein Problem wenn sie da Leute reinlassen die kein Ticket haben.
Ernst gemeinte Frage in die Runde: Wenn sich ab Sonntag oder ab nächster Woche Trapp wieder fit meldet, wer sollte aus eurer Sicht dann spielen? Kaua oder Kevin?
Spielerisch, bei Flanken-Abwehr und bei Paraden sehe ich Santos vorne. Trapp macht sehr wenige Fehler und ist stark im 1-gegen-1, aber ein solches Top-Spiel wie heute habe ich schon lange nicht mehr von ihm gesehen.
Spielerisch, bei Flanken-Abwehr und bei Paraden sehe ich Santos vorne. Trapp macht sehr wenige Fehler und ist stark im 1-gegen-1, aber ein solches Top-Spiel wie heute habe ich schon lange nicht mehr von ihm gesehen.
Alphakeks schrieb:
Ernst gemeinte Frage in die Runde: Wenn sich ab Sonntag oder ab nächster Woche Trapp wieder fit meldet, wer sollte aus eurer Sicht dann spielen? Kaua oder Kevin?
Spielerisch, bei Flanken-Abwehr und bei Paraden sehe ich Santos vorne. Trapp macht sehr wenige Fehler und ist stark im 1-gegen-1, aber ein solches Top-Spiel wie heute habe ich schon lange nicht mehr von ihm gesehen.
Ganz klar Kevin, Santos ist gut wenn er die Bälle kommen sieht, sobald es hektisch wird oder überraschend verliert er den Überblick und gegen Spielende die Konzentration, leider sieht man auch immer wieder warum er ins Tor und nicht mehr beim Futsal ist, maximale Streuung. Kevin ist mit dem Ball am Fuß auch nicht der Beste aber besser. Kaua hat auch in jedem Spiel leider mindestens einen Bock drinne, das geht nicht als Stammtorhüter. Er braucht noch sehr viel Zeit.
Cadred schrieb:
Kevin ist mit dem Ball am Fuß auch nicht der Beste aber besser. Kaua hat auch in jedem Spiel leider mindestens einen Bock drinne, das geht nicht als Stammtorhüter. Er braucht noch sehr viel Zeit.
Ich habe mindestens in den letzten beiden Jahren bei uns keine so gute TW-Leistung gesehen wie heute...
Cadred schrieb:Alphakeks schrieb:
Ernst gemeinte Frage in die Runde: Wenn sich ab Sonntag oder ab nächster Woche Trapp wieder fit meldet, wer sollte aus eurer Sicht dann spielen? Kaua oder Kevin?
Spielerisch, bei Flanken-Abwehr und bei Paraden sehe ich Santos vorne. Trapp macht sehr wenige Fehler und ist stark im 1-gegen-1, aber ein solches Top-Spiel wie heute habe ich schon lange nicht mehr von ihm gesehen.
Ganz klar Kevin, Santos ist gut wenn er die Bälle kommen sieht, sobald es hektisch wird oder überraschend verliert er den Überblick und gegen Spielende die Konzentration, leider sieht man auch immer wieder warum er ins Tor und nicht mehr beim Futsal ist, maximale Streuung. Kevin ist mit dem Ball am Fuß auch nicht der Beste aber besser. Kaua hat auch in jedem Spiel leider mindestens einen Bock drinne, das geht nicht als Stammtorhüter. Er braucht noch sehr viel Zeit.
you made my day! "Kevin ist mit dem Fuß besser" ist der lustigste Spruch, den ich hier seit langem gelesen habe...
Cadred schrieb:
Kevin ist mit dem Ball am Fuß auch nicht der Beste aber besser.
Bei allem Respekt, aber das nenne ich mal eine steile These
Cadred schrieb:
… leider sieht man auch immer wieder warum er ins Tor und nicht mehr beim Futsal ist, maximale Streuung. …
Ich kann mir vorstellen, dass er irgendwann einfach in die Höhe geschossen ist, und sich dann überlegt hat, auf das große Feld zu wechseln. Wer mal Futsal gespielt oder geschaut hat, weiß, dass da hauptsächlich kleine, wendige Spieler gefragt sind.
mc1998 schrieb:
Ich habe ihn schon nach dem Sieg gegen hoffenheim gelobt. Letzte Saison habe ich ihn sehr hart kritisiert. Das geb ich zu. Aber der Dino ist auch nicht mehr Dino von letzter Saison. Man sieht dass er sich nicht mehr verkopft sondern Lösungen findet.
Na das ist ja eine prima Ausrede für die Kritiker, es lag schon in der letzten Saison nicht an Dino sondern an der Kaderzusammenstellung und dem kurzfristigen Verkauf von Kolo und dem misslungenen Versuch das zu kitten in der Winterpause plus Totalausfall der 3 Afrika Cup Teilnehmer nachr ihrer Rückkehr. Außerdem brauchen auch die Spieler und die Trainer Zeit um sich gegenseitig zu verstehen und das dann umzusetzen, deshalb ist es ja so gut, dass viele Bausteine der Mannschaft gehalten werden konnten und die Abgänge mit noch besseren Spielern ersetzt wurden. Dieses Jahr hat Krösche mal gut gearbeitet und jetzt erst kann man dann auch schauen wie gut der Trainer paßt und bisher scheint dass sehr gut zu passen, gerade wenn man die kürzliche Aussage von Heki gelesen hat.
Pacho wohl weg. Vermutlich sehr schnell sogar.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bei-willian-pacho-und-psg-wird-es-richtig-heiss-v1,pacho-psg-100.html
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bei-willian-pacho-und-psg-wird-es-richtig-heiss-v1,pacho-psg-100.html
igorpamic schrieb:
Pacho wohl weg. Vermutlich sehr schnell sogar.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bei-willian-pacho-und-psg-wird-es-richtig-heiss-v1,pacho-psg-100.html
Ich hoffe mal, dass Krösche das letzjährige Stürmerproblem nicht in ein disjähriges Abwehrproblem umwandelt wenn Pacho und Max gehen. Das Max geht finde ich schade, er war eigentlich solider als Nils.
Cadred schrieb:igorpamic schrieb:
Pacho wohl weg. Vermutlich sehr schnell sogar.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bei-willian-pacho-und-psg-wird-es-richtig-heiss-v1,pacho-psg-100.html
Ich hoffe mal, dass Krösche das letzjährige Stürmerproblem nicht in ein disjähriges Abwehrproblem umwandelt wenn Pacho und Max gehen. Das Max geht finde ich schade, er war eigentlich solider als Nils.
Das letztjährige "Stürmerproblem" wurde aufgrund eines mehr als unmoralischen Angebotes und einem Streik des Spielers ausgelöst.
Hier passiert gerade das was mehrfach angekündigt wurde ... wir brauchen Transfererlöse, haben ein Angebot das uns das 4,x fache an Ablöse für einen Spieler bringt und wir haben noch ein paar Wochen Zeit Ersatz zu holen.
Und Max war/ist halt nicht ganz das was der Trainer sich wünscht.
Ausserdem kann es nicht schaden noch 1-2 Spieler abzugeben.
Cadred schrieb:igorpamic schrieb:
Pacho wohl weg. Vermutlich sehr schnell sogar.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bei-willian-pacho-und-psg-wird-es-richtig-heiss-v1,pacho-psg-100.html
Ich hoffe mal, dass Krösche das letzjährige Stürmerproblem nicht in ein disjähriges Abwehrproblem umwandelt wenn Pacho und Max gehen. Das Max geht finde ich schade, er war eigentlich solider als Nils.
Ist denn schon das Transferfenster geschlossen? Kann man doch nicht vergleichen, da noch jede Menge Zeit ist was zu machen.
Tafelberg schrieb:
bei Toppmöller wird es so sein, wenn ein, zwei Spiele verloren gehen, wird die ganze Diskussion wieder von vorne anfangen. Selbst in der Sommerpause werde ich davon nicht verschont, entweder im direkten Gespräch oder man hört am Nachbartisch wieder so eine gequirlte Sch....über DT
Hast Du ernsthaft was anderes erwartet? Ich denke einige hoffen nur darauf, das Toppmöller versagt und ein neuer Trainer kommt, nur um zu sagen, sie hatten recht.
Das schlimme ist aber, das ich weiterhin der Meinung bin, wenn Toppmöller versagt, wird ein neuer Trainer maximal einen kurzzeitigen Höhenflug haben um danach noch weiter abwärts zu rutschen.
Ich brauche wirklich keine Trainerdiskussion und hoffe auf den Größtmöglichen Erfolg für Toppmöller.
Damit hätte dann auch automatisch Krösche alles richtig gemacht.
Hyundaii30 schrieb:
Damit hätte dann auch automatisch Krösche alles richtig gemacht.
Achso, darum geht es, Krösche hat viel falsch gemacht auch wenn DT erfolgreich ist, was ich ihm sehr wünschen würde weil ich die ganze Diskussion um ihn für fehlgeleitet halte. Krösche hat ihm den Stürmer wegverkauft und mit Lindström den Speed, 3 Spieler geholt die zum Afrika Cup mussten alle drei waren danach in einer mehrmonatigen Krise obwohl sie eigentlich Leistungsträger waren zumindest 2 davon, was Omar dann gegen Mitte Ende der Rückrunde auch wieder wurde.Die Kaderplanung von Krösche war suboptimal und daran ändert sich auch ncihts mehr für die Verletzung von SK kann er natürlich nicht, es wurde versucht nachzubessern in der Halbzeit aber das griff mit Etikite leider zu spät. Ich gehe davon aus, dass wenn jetzt nicht mehr viel passiert DT dieses Jahr sehr viel mehr aus er Mannschaft rausholen wird, die auch die Vorbereitung nun auch beinahe komplett angehen kann, dass ist schon ein Vorteil.Diese Saison sollte man DT schon noch geben und er macht den Eindruck wirklich hier sein zu wollen. Das wird schon.
Ich hab mir mal die Mühe gemacht, alle Eintracht-Tore der Saison zu kategorisieren. Vielleicht lässt das auch ein paar Rückschlüsse darauf zu, inwieweit die Ziele, die zu Saisonbeginn ausgerufen wurden, erreicht wurden oder auch nicht.
In ansteigender Reihenfolge:
Platz 9: Elfmeter. 1
Platz 8: Nach Torwart-Abschlag. 1
Platz 7: Nach energischem Solo durchs Mittelfeld: 1
Platz 6: Nach Standard. (1 Ecke, 2 Freistöße) 3
Platz 5: Nach Balleroberung Mittelfeld und schnellem Umschalten. 6
Platz 4: Nach Ballbesitz und Kombinationsfußball. 7
Platz 3: Konter nach gegnerischem Angriff und schnellem Umschalten. 7
Platz 2: Nach Gegenpressing nach Ballverlust vor dem gegnerischen Tor. 10
Platz 1: Nach Angriff über die Flügel. 13
Zusammenfassend könnte man sagen:
20 Tore sind nach Ballbesitz entstanden
23 Tore nach Umschaltspiel
6 Tore nach Standards oder Einzelaktionen.
In ansteigender Reihenfolge:
Platz 9: Elfmeter. 1
Platz 8: Nach Torwart-Abschlag. 1
Platz 7: Nach energischem Solo durchs Mittelfeld: 1
Platz 6: Nach Standard. (1 Ecke, 2 Freistöße) 3
Platz 5: Nach Balleroberung Mittelfeld und schnellem Umschalten. 6
Platz 4: Nach Ballbesitz und Kombinationsfußball. 7
Platz 3: Konter nach gegnerischem Angriff und schnellem Umschalten. 7
Platz 2: Nach Gegenpressing nach Ballverlust vor dem gegnerischen Tor. 10
Platz 1: Nach Angriff über die Flügel. 13
Zusammenfassend könnte man sagen:
20 Tore sind nach Ballbesitz entstanden
23 Tore nach Umschaltspiel
6 Tore nach Standards oder Einzelaktionen.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich hab mir mal die Mühe gemacht, alle Eintracht-Tore der Saison zu kategorisieren. Vielleicht lässt das auch ein paar Rückschlüsse darauf zu, inwieweit die Ziele, die zu Saisonbeginn ausgerufen wurden, erreicht wurden oder auch nicht.
In ansteigender Reihenfolge:
Platz 9: Elfmeter. 1
Platz 8: Nach Torwart-Abschlag. 1
Platz 7: Nach energischem Solo durchs Mittelfeld: 1
Platz 6: Nach Standard. (1 Ecke, 2 Freistöße) 3
Platz 5: Nach Balleroberung Mittelfeld und schnellem Umschalten. 6
Platz 4: Nach Ballbesitz und Kombinationsfußball. 7
Platz 3: Konter nach gegnerischem Angriff und schnellem Umschalten. 7
Platz 2: Nach Gegenpressing nach Ballverlust vor dem gegnerischen Tor. 10
Platz 1: Nach Angriff über die Flügel. 13
Zusammenfassend könnte man sagen:
20 Tore sind nach Ballbesitz entstanden
23 Tore nach Umschaltspiel
6 Tore nach Standards oder Einzelaktionen.
Wir hatten tatsächlich nur einen einzigen Elfmeter? Krass, gegen uns gab es gefühlt in den letzten Wochen in jedem Spiel einen. Das zeigt aber auch, das wir selten und wenn dann recht harmlos in den gegnerischen 16er rein kommen.
Leverkusen bekommt in nur einem Spiel gegen uns doppelt so viele
Ich hab mir mal die Mühe gemacht, alle Eintracht-Tore der Saison zu kategorisieren. Vielleicht lässt das auch ein paar Rückschlüsse darauf zu, inwieweit die Ziele, die zu Saisonbeginn ausgerufen wurden, erreicht wurden oder auch nicht.
In ansteigender Reihenfolge:
Platz 9: Elfmeter. 1
Platz 8: Nach Torwart-Abschlag. 1
Platz 7: Nach energischem Solo durchs Mittelfeld: 1
Platz 6: Nach Standard. (1 Ecke, 2 Freistöße) 3
Platz 5: Nach Balleroberung Mittelfeld und schnellem Umschalten. 6
Platz 4: Nach Ballbesitz und Kombinationsfußball. 7
Platz 3: Konter nach gegnerischem Angriff und schnellem Umschalten. 7
Platz 2: Nach Gegenpressing nach Ballverlust vor dem gegnerischen Tor. 10
Platz 1: Nach Angriff über die Flügel. 13
Zusammenfassend könnte man sagen:
20 Tore sind nach Ballbesitz entstanden
23 Tore nach Umschaltspiel
6 Tore nach Standards oder Einzelaktionen.
In ansteigender Reihenfolge:
Platz 9: Elfmeter. 1
Platz 8: Nach Torwart-Abschlag. 1
Platz 7: Nach energischem Solo durchs Mittelfeld: 1
Platz 6: Nach Standard. (1 Ecke, 2 Freistöße) 3
Platz 5: Nach Balleroberung Mittelfeld und schnellem Umschalten. 6
Platz 4: Nach Ballbesitz und Kombinationsfußball. 7
Platz 3: Konter nach gegnerischem Angriff und schnellem Umschalten. 7
Platz 2: Nach Gegenpressing nach Ballverlust vor dem gegnerischen Tor. 10
Platz 1: Nach Angriff über die Flügel. 13
Zusammenfassend könnte man sagen:
20 Tore sind nach Ballbesitz entstanden
23 Tore nach Umschaltspiel
6 Tore nach Standards oder Einzelaktionen.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich hab mir mal die Mühe gemacht, alle Eintracht-Tore der Saison zu kategorisieren. Vielleicht lässt das auch ein paar Rückschlüsse darauf zu, inwieweit die Ziele, die zu Saisonbeginn ausgerufen wurden, erreicht wurden oder auch nicht.
In ansteigender Reihenfolge:
Platz 9: Elfmeter. 1
Platz 8: Nach Torwart-Abschlag. 1
Platz 7: Nach energischem Solo durchs Mittelfeld: 1
Platz 6: Nach Standard. (1 Ecke, 2 Freistöße) 3
Platz 5: Nach Balleroberung Mittelfeld und schnellem Umschalten. 6
Platz 4: Nach Ballbesitz und Kombinationsfußball. 7
Platz 3: Konter nach gegnerischem Angriff und schnellem Umschalten. 7
Platz 2: Nach Gegenpressing nach Ballverlust vor dem gegnerischen Tor. 10
Platz 1: Nach Angriff über die Flügel. 13
Zusammenfassend könnte man sagen:
20 Tore sind nach Ballbesitz entstanden
23 Tore nach Umschaltspiel
6 Tore nach Standards oder Einzelaktionen.
Da hst Du Dir ja viel Mühe gemacht, wobei, soviele Tore waren es ja generell nicht diese Saison. Welche Aussage läst sich daruas ableiten? Interessant wäre es wenn Du noch die 80-100 % Chancen ohne Treffer auswerten und dazu addieren könntest, dann würde man sehen, was man mit abschlußstärkeren Spielern hätte errreichen können. Die fehlen eben komplett im Kader wofür der Trainer wenig kann.
Cadred schrieb:
Da hst Du Dir ja viel Mühe gemacht, wobei, soviele Tore waren es ja generell nicht diese Saison. Welche Aussage läst sich daruas ableiten? Interessant wäre es wenn Du noch die 80-100 % Chancen ohne Treffer auswerten und dazu addieren könntest, dann würde man sehen, was man mit abschlußstärkeren Spielern hätte errreichen können. Die fehlen eben komplett im Kader wofür der Trainer wenig kann.
Eher nicht. In der Torschussstatistik nehmen wir einen recht bescheidenen 17. Platz ein, bei den Pfosten- und/oder Lattentreffern sogar nur den 18. Platz. Heißt: ein abschlussstärkerer Stürmer hätte vermutlich wenig ausgerichtet.
Nein, meine Schlussfolgerung orientiert sich - wie ja geschrieben - an den Saisonzielen. Und die hießen ja: Ballbesitzfußball und Troublemaker. So wie es aussieht ging das mit dem Ballbesitz jetzt nicht so gut aus. 20 Tore aus Ballbesitz in 33 Spielen ist eher mager. Troublemaker schon eher: da waren es immerhin 23 Toren nach Balleroberungen. Dieser Wert ist umso bemerkenswerter, als die Balleroberung plus schnellem Umschalten ja nicht ganz oben auf der spielerischen Agenda war.
Standards natürlich extrem schwach, aber dazu braucht es keine Statistik, das sieht man ja Woche für Woche. Und nur 1 Tor nach einer energischen Einzelaktion durchs Mittelfeld zeigt, welcher Spielertyp vor allem im OM/DM fehlt. Vor allem deshalb, weil diese eine Aktion durch Marmoush stattfand.
Ich will das jetzt nicht mit Leverkusen vergleichen, aber es wäre schon mal interessant, wieviele Tore nach den Mittelfeldsprints von Florian Wirtz gefallen sind. Nur mal, um zu sehen, was möglich ist, wenn man so einen oder ähnlichen Spieler hat.
U.K. schrieb:
Es hieß doch auch gerade wegen dem Substanzverlust beim Pressing-Fußball unter Dinos Vorgängern, müssen wir uns entwickeln und mehr auf Kontrolle ausgelegten Fußball spielen. Also mit Substanzverlust sollte die Rückrunde nicht erklärbar sein.
Naja einige kamen schon eher unter Form vom Africa Cup zurück, andere sind lange verletzt gewesen oder gar nicht fit gekauft worden. Das ist auch alles Substanzverlust egal wie man spielt.
cm47 schrieb:2cvrs schrieb:
Er wird uns mit 45 Punkten in die Champions League führen 😂
Sind wir schon Vierter...?......
Nominell hat er uns, wenn?s klappt, in die EL geführt.
Ob`s CL wird, haben wir nicht in der Hand...
Er schreibt "wird" Zukunft. Also müssen wir jetzt nicht vierter sein und ob es aus eigener Kraft gelingt oder durch einen Dortmunder CL Sieg wodurch vorausichtlich Platz 6 dann reicht steht da auch nicht und wenn Du es so willst, hätte er uns Stand Saison Beginn mit Platz 6 auch nicht in die EL sondern in die Conference League geführt, für den EL Platz 6 kann er nämlich genausowenig wie für einen eventuellen CL Platz.
Ok, mit einem fetten Grinsesmiley dringt man ja hier offensichtlich nicht bei allen durch, deshalb gerne hier noch ein kleiner "Wikipedia"-Exkurs:
"Humor ist die Begabung eines Menschen, der Unzulänglichkeit der Welt und der Menschen, den alltäglichen Schwierigkeiten und Missgeschicken mit heiterer Gelassenheit zu begegnen.[1] Diese engere Auffassung ist in der sprichwörtlichen Wendung „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“ ausgedrückt, die dem Schriftsteller Otto Julius Bierbaum (1865–1910) zugeschrieben wird."...
"Humor ist die Begabung eines Menschen, der Unzulänglichkeit der Welt und der Menschen, den alltäglichen Schwierigkeiten und Missgeschicken mit heiterer Gelassenheit zu begegnen.[1] Diese engere Auffassung ist in der sprichwörtlichen Wendung „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“ ausgedrückt, die dem Schriftsteller Otto Julius Bierbaum (1865–1910) zugeschrieben wird."...