>

Cadred

3421

#
MrMagicStyle schrieb:
Cadred schrieb:
erwin stein schrieb:
Cadred schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
aber der Fokus muss vermehrt auf jungen Spielern liegen und dazu muss man verstärkt wieder in die 2.Liga schauen, wie im Sommer nach dem Aufstieg.


Mir egal wie alt die sind, Hauptsache gut und bezahlbar. Ich bin nach wie vor für die Rückholung von Herrn Stroh-Engel.


Chandler wollten auch alle wieder haben...jetzt ist er auf einmal nicht mehr Bundesligareif...  


Ich wollte ihn bestimmt nicht wieder haben.


Und trotzdem wurde er geholt?    


Hab ich wohl nicht laut und oft genug meine Abneigung gegen diese Rückholaktion kundgetan. Hätten BH und HB das mit bekommen hätten sie Chandler sicher nicht verpflichtet. (*Hier steht ein Zwinkersmiley, denn mir die doofe Forumssoftware nicht zugestehen möchte*)
#
erwin stein schrieb:
Cadred schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
aber der Fokus muss vermehrt auf jungen Spielern liegen und dazu muss man verstärkt wieder in die 2.Liga schauen, wie im Sommer nach dem Aufstieg.


Mir egal wie alt die sind, Hauptsache gut und bezahlbar. Ich bin nach wie vor für die Rückholung von Herrn Stroh-Engel.


Chandler wollten auch alle wieder haben...jetzt ist er auf einmal nicht mehr Bundesligareif...  


Ich wollte ihn bestimmt nicht wieder haben.
#
Wuschelblubb schrieb:
aber der Fokus muss vermehrt auf jungen Spielern liegen und dazu muss man verstärkt wieder in die 2.Liga schauen, wie im Sommer nach dem Aufstieg.


Mir egal wie alt die sind, Hauptsache gut und bezahlbar. Ich bin nach wie vor für die Rückholung von Herrn Stroh-Engel.
#
PhillySGE schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Ich würde eher sagen wir haben eine Qualitätskrise in der Mannschaft. Von einer Ergebniskrise können wir dann in 3-4 Wochen sprechen.

Wenn ich mir anschaue, was wir in der Sommerpause transferiert haben und welche Transfers wirklich gezündet haben...

Im Prinzip war nur Seferovic ein Volltreffer.

Chandler und Ignjovski sind als RV nicht mal im Ansatz bundesligatauglich bisher.

Hasebe und Medojevic haben als DM eine Fehlerquote, die ebenfalls weit weg von Bundesligafussball ist.

Valdez hat positiv überrschaft und dann kam leider die schwere Verletzung.

Piazon kann bisher nur als Missverständnis bezeichnet werden.


Ich finde das ist gerade angesichts der großen Abgänge eine sehr schwache Zwischenbilanz.


Die Abgänge von Rode, Schwegler und Jung sind nicht zu ersetzen und treffen uns bis ins Mark.
Dieser massive Qualitätsverlust wird immer deutlicher.
Einzig Seferovic ist eine Verstärkung, der Rest nur Mitläufer.
Einen leider sehr wahrscheinlichen Abgang Zambranos im kommenden Sommer wird ebenfalls nicht zu ersetzen sein.  


Ich sehe keine Verschlechterung zu den letzten 1 1/2 Jahren in Sachen Spielerqualität. Keiner von den dreien hätte uns in dieser Saison entscheidend verbessert.

Zambrano hat oft genug betont, dass er hier verlängern will, ich gehe davon aus, das dies auch nach seiner Verletzung, wenn er sich wieder bereit für Verhandlungen fühlt auch so bleiben wird. Wen nicht hören wir es früh genug, Aigner war auch schon in Hannover.
#
Gragy-Wagy schrieb:
"Behrenbecks Blick" ist wie ein durchschnittlicher Forumsbeitrag. Unter einer Kolummne verstehe ich irgendwie was anderes...


Vorallem die vielen Gespräche die er geführt haben will, wegen Zambrano. Ich lach mich schlapp, solange er nicht mit Zambrano redet ist das alles Kaffesatz Leserei aus der Gerüchteküche.
#
EintrachtOssi schrieb:
Ich will mal was positives Festhalten:

1. Seferovic ist für uns und Schaafs System nahezu unersetzbar.
   Wie der auch gestern wieder im 1:1 sich immer wieder durchgesetzt hat und die Bälle vorne hält das ist schon extraklasse.
Hoffentlich ist mit seiner Schulter alles ok.

2. Stendera (wenn seine Ecken mal nicht die Kurve über die auslinie fliegen) ist eine Wohltat im Spiel. Auch weil er defensiv wesentlich präsenter ist. In meinen Augen ein klarer Stammspieler.

3. Otsche war gestern verbessert.

4. Kadlec hat meiner Meinung sehr gut gespielt. Er wartet halt auf den Pass in die Tiefe oder das Anspiel in den Lauf. Ein gänzlich anderer Typ als Seferovic oder Meier.

Ja Seferovic ist schon klasse, aber leider kommen von Hinten die Anspiele selten so, dass er mit dem Ball gefährlich was anfangen kann. Generell sind die Anspiele in die Spitze schlecht, es wird immer der Spieler direkt angespielt am besten noch in den Rücken, so gut wie nie wird Seferovic oder auch den beiden Außen der Ball in den Lauf gespielt, dass er nur noch durchstarten muss. Da spielt man sich bei einem 2:0 Rückstand doch lieber um den 16er rum die Bälle zu und wundert sich, dass so viele Abwehrspieler des Gegners  da sind und die Räume eng machen. Unser Offensivspiel ist viel zu behäbig. Die wenigen Male wo es mal anders war, wurden gleich gefährlich zum Beispiel der lange Ball auf Aigner der ihn mit einer Grätsche auf den vor dem Torwart freien Kadlec brachte. Oder in der ersten Halbzeit als Seferovic auf links außen den Ball von der Torauslinie nach innen brachte. So was müssten wir öfters und dann mit erfolgreichem Abschluß bringen.

Stendera fand ich im Spiel recht gut, hätte ihn gerne auf der 10 gesehen, da er die Bälle sehr gut verteilt und den Paß in die Tiefe auch mal im Gegensatz zu Hasebe so spielt dass er gefährlich wird, seine Standards waren gestern allerdings eher schlecht. Da kamen die Ecke und der Freistoß von Oczipka besser.
#
Tafelberg schrieb:
herzlichen Glüclwunsch Herr Stein!
Ich bin gespannt, ob er in Gefolgschaft von Vogts bleibt oder anderweitig dem Fussball erhalten bleibt. Ich könnte mir ihn als Manager in der BL gut vorstellen.


Mit 60 einen Neuanfang als Manager? Glaube nicht, dass er das nötig hat.

Alles Gute Uli, Du bleibst der Beste, lass Dich feiern.
#
naggedei schrieb:
Schaaf will Souveränität und Ruhe am Ball. Dann sollte er wirklich mal drüber nachdenken, einen Stendera aufzustellen. Er hat die Ruhe und vorallem das Auge für den schnellen Pass in die Tiefe, was uns komplett noch fehlt.  


Stendera will ich auch spielen sehen, aber Souveränität und Ruhe am Ball würde ich von ihm nicht erwarten. Ich hatte bisher das Gefühl, dass er leicht vom Ball zu trennen ist, seine Pässe sind gut aber er war in den bisherigen Auftritten im SGE Trikot nicht gerade ein bevorzugter Anspielpartner der Mannschaft, das Spiel läuft noch ein bisschen an ihm vorbei.
#
Basaltkopp schrieb:
Welche Realität und welche rosarote Brille? Habe ich behauptet,  dass kein Verbesserungsbedarf besteht?
Ich finde es nur übel,  wenn die Leute hier schreiben, als würde unser Scouting nur aus absoluten Totalversagern bestehen.  


Das wäre natürlich nicht richtig, ich hatte eher den Eindruck die Scouting Abteilung wäre nicht existent und wir hoffen einfach, dass Hübner und der jeweils aktuelle Trainer für die offenen Positionen Spieler kennt.

Scouting funktioniert bei uns bisher einfach nicht, Olaf Janßen hat so weit ich mich erinnern kann schon 2000 versucht eine entsprechende Software zu installieren und die Datenbank zu füttern, danach ging es aber wohl zurück in die Steinzeit und zum Streusselkuchen essen.

Schön, dass nun mal ein erfahrener Scout die Sache übernimmt, mal sehen was er bewegen kann.
#
Nuriel_im_Exil schrieb:
eagle-1899 schrieb:
Für Thomas Berthold war das Tor von Piazon ein Torwartfehler.    


Für mich ist er auch ein Fehler...aber nicht Torwart- und nicht das Tor.


Wieso ist eigentlich der Berthold wieder so begehrt im TV, der hat doch weder bei der Eintracht noch sonst irgendwo Hintergrundinformationen und was er von sich gibt ist zu 90% Müll und falsch verstandene Schlagzeilen aus der Presse.
#
clakir schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Der Ball war zwar natürlich in der Torwartecke und Drobny hätte sicher auch mehr machen können als dem Ball nur beim Einschlag zuzuschauen, aber erreicht hätte er ihn mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht.


Hat mich auch ein wenig gewundert. Der hat ja wirklich überhaupt keine Reaktion gezeigt. Dabei war doch der Ball ganz gut zu sehen.


In einer der Hintertoreinstellungen konnte man gut sehen, dass Drobny ziemlich schlecht hinter der Mauer postiert war und den Ball erst sehr spät sehen konnte und wenn er da noch dachte der geht drüber kann ich schon gut nachvollziehen, dass nicht mehr viel Reaktion kam. Uli hätte wenigstens die Hand gehoben und signalisiert das der vorbei geht.
#
clakir schrieb:
Cadred schrieb:
clakir schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich finde, dass Wiedwald Trapp heute sehr gut ersetzt hat.


Also für sein erstes Spiel über die volle Zeit hat er das gut gemacht, meine ich (ich musste bei Schaafs Statement vor dem Spiel "er hat sehr viel Erfahrung" ja etwas schmunzeln). Ein paar Wackler waren drin; das ist normal. Der Weg des Balles beim Gegentor war aus seiner Sicht etwas unglücklich - aber im Großen und Ganzen ein sicherer Rückhalt. Noch ein paar Spiele, dann können wir uns auf Felix genauso verlassen wie auf Kevin.

Natürlich wünsche ich diesem trotzdem die schnellstmögliche Heilung!


Eigentlich wollte ich jetzt ja nichts mehr zu Wiedwald schreiben aber das Gegentor, dass kreidest Du ihm an? Punkt 1 er war noch dran Punkt 2 der Spieler hätte auch noch nach rechts passen können, das mußte er auch noch bedenken. Punkt 3 Trapp hat letzte Woche ein ähnliches Tor im 1 gegen 1 bekommen wo er wirklich unglücklich aussah, ich galube nicht, dass es mit ihm anders gelaufen wäre. Hätte Trapp heute so gespielt wie Wiedwald hätte keiner von irgendwelchen Unsicherheiten oder unglücklichen Situationen gesprochen.


Sorry, mein Bester, aber ich habe ihm das NICHT angekreidet. Ich habe geschrieben, dass der Weg des Balles aus seiner Sicht unglücklich war und ich gehe jede Wette ein, dass er das selbst genau so sieht. Bälle, die so dicht am Mann vorbei gehen, ärgern Torhüter immer am meisten. Aber ich gebe ihm daran nicht die Schuld.


Achso, ja das stimmt wohl, zumal er noch dran war.
#
etienneone schrieb:
Eine richtige Taktik oder gar System konnte ich nicht erkennen. Die Bälle werden irgendwie auf gut Glück nach vorne Geholzt und dann ist es ein reines Glücksspiel was passiert.  


Hmm, das habe ich ein wenig anders gesehen, die Bälle wurden nach vorne gepaßt mit einer Idee wo sie hinkommen sollten, die Ideen waren gar nicht so schlecht. Das blöde war nur, die Bälle landeten nicht wirklich da wo sie hin sollten. Hätte das besser geklappt wäre auch mal vorm HSV Tor mehr Gefahr entstanden aber leider war es wie Du sagtest ein Glücksspiel ob der Ball ankam oder nicht. Das Problem ist glaube ich weniger die Taktik und das System sondern die fussballerischen Fähigkeiten, da müsste dringend mehr Präzision eingeübt werden.
#
clakir schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich finde, dass Wiedwald Trapp heute sehr gut ersetzt hat.


Also für sein erstes Spiel über die volle Zeit hat er das gut gemacht, meine ich (ich musste bei Schaafs Statement vor dem Spiel "er hat sehr viel Erfahrung" ja etwas schmunzeln). Ein paar Wackler waren drin; das ist normal. Der Weg des Balles beim Gegentor war aus seiner Sicht etwas unglücklich - aber im Großen und Ganzen ein sicherer Rückhalt. Noch ein paar Spiele, dann können wir uns auf Felix genauso verlassen wie auf Kevin.

Natürlich wünsche ich diesem trotzdem die schnellstmögliche Heilung!


Eigentlich wollte ich jetzt ja nichts mehr zu Wiedwald schreiben aber das Gegentor, dass kreidest Du ihm an? Punkt 1 er war noch dran Punkt 2 der Spieler hätte auch noch nach rechts passen können, das mußte er auch noch bedenken. Punkt 3 Trapp hat letzte Woche ein ähnliches Tor im 1 gegen 1 bekommen wo er wirklich unglücklich aussah, ich galube nicht, dass es mit ihm anders gelaufen wäre. Hätte Trapp heute so gespielt wie Wiedwald hätte keiner von irgendwelchen Unsicherheiten oder unglücklichen Situationen gesprochen.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich finde, dass Wiedwald Trapp heute sehr gut ersetzt hat.


Ja, war nicht brilliant aber sehr ordentlich. Versteh die Meckerei hier auch nicht...


War halt sehr verunsichert, das legt sich aber noch....


??? er war alles andere als verunsichert. Er machte doch einen ziemlich coolen Eindruck.
#
adlerkadabra schrieb:
Mit zwei gelben Karten - ebenso viele wie wir - ist im übrigen die fischköppige Tretertruppe mehr als gut bedient; das hätten gern ein paar mehr sein können.

Außerdem: noch jemand, den das unsichere und zögerliche Verhalten von Wiedwald zur Weissglut gebracht hat?


Wiedwald hat ein gutes Spiel gemacht, war nur einmal zögerlich als Bamba den Ball nicht wegschlug und von hinten Lasoge kam, da stimmte die Absprache nicht ansonsten alles gut gemacht. Er hat in der ersten Halbzeit die 2 HSV Chancen reaktionsschnell vereitelt und in der zweiten Halbzeit fand ich bei dem einen abgefangenen Eckball ziemlich witzig wie der Hamburger an ihm abgeprallt ist. Außerdem rennt er nicht unnötig weit vor dem Tor herum sondern nur so weit wie es nötig ist um den Winkel eng zu machen. Seine Stärken sind wohl wie bei Oka auf der Linie.
#
erwin stein schrieb:
Passquote der Eintracht 63%...hier ist der Punkt...die Laufwege stimmen nicht die Anspiele sind grotte...heute hat uns wiedereinmal unsere Zweikampfstärke gerettet...  


Und Piazon. Also das mit den Anspielen in der Vorwärtsbewegung ist echt grottig, der Einzige, der das halbwegs hinbekommt ist Hasebe, sonst kommen die Anspiele meist in den Rücken oder landen gleich beim Gegner, wir hatten ja 1-2 Konterchancen aber wenn erstmal der Ball umständlich eingesammelt werden muß ist es kaum verwunderlich, dass daraus keine Gefahr entsteht, ähm, für den Gegner wohl gemerkt. Hoffentlich wird das bald besser.
#
adlerjunge23FFM schrieb:
aquila.rapax schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:


...wir wissen doch dass die Jungs es besser können.  


Woher "wissen wir" das?

adlerjunge23FFM schrieb:


HIV ... geil ... GEIL


Und was soll das eigentlich? Soll das ulkig sein?


Wasn mit dir los, Hamburger oder was ? Ich weiß ja net wo du warst als wir gegen Wolfsburg oder Schalke gespielt haben. Wahrscheinlich bei den Kickers hm ?

Und ja, das HIV sollte sehr ulkig sein. Aber ich kann dich beruhigen, ich hab den Kack net erfunden. Man kanns auch übertreiben mit seiner miesen Laune.       Vogel


Ist eher dämlich als ulkig.
#
Matzel schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Piazon der neue Fussballgott. Und da lässt man 5 Spieltage die anderen schiessen    


Du irrst, das lag an der Entfernung. Wenn der Freistoß auch nur 1 Meter näher am Tor ist, fällt der nicht mehr rein...      


Was ja auch logisch ist, der Freistoß war genau auf diese Entfernung ausgelegt, ein Meter weiter vorne hätte er eine andere Flugbahn gewählt.
#
iran069 schrieb:
Die Deppen von der FR könnten die eigenen Spieler auch mehr in Schutz nehmen. Bei der ganzen Propaganda gegen Zambrano könnt das zumindest nicht schaden. Stattdessen springt man lieber auch den Zug mit auf und erwähnt nur kurz, dass er ja auch oft gefoult wird. Aber hey ein kontroverses Thema bringt viele Klicks      


Das sind nicht deren eigenen Spieler, eine Zeitung hat neutral zu berichten und Hintergrundinformationen zu liefern damit der Leser sich selbst eine Meinung bilden kann, dass die FR das nicht hinbekommt steht auf einem anderen Blatt, sie ist jedoch keinesfalls dafür da die Spieler der Eintracht in Schutz zu nehmen.