>

CAIOte

1722

#
retrufknarf schrieb:
B steht bestimmt für Bundesliga, das heißt bestimmt, alle 3 sind in der Startelf!  


Du lügst! Schäm dich was!
#
Basaltkopp schrieb:
CAIOte schrieb:
mmmh, Meier, Caio und Toski in den Leibchen der B-Elf. Heißt das was für die Startaufstellung?


Denk mal scharf nach! Vielleicht fällt Dir ja was dazu ein!




nö, mach ich nicht! denken war noch nie meine stärke!  ,-)  sagst doch einfach, wenn de ne idee hast!  
#
mmmh, Meier, Caio und Toski in den Leibchen der B-Elf. Heißt das was für die Startaufstellung?
#
jazon123 schrieb:
CAIOte schrieb:
Sorry for offtopic, aber muss mal was klar stellen! Wenn hier einige schon den Schlaubischlumpf machen, muss ich auch nochmal klug drauf los scheißen!

jazon123 schrieb:
DRitte Welt: Als "Dritte Welt" Staaten bezeichnet man Länder, die sich im zweiten Weltkrieg als Blockfrei, also weder West- noch Ost enthalten haben.

Dazu gehört Brasilien ganz locker, das hat aber weder etwas mit wirtschaftlicher noch sonstiger Situation zu tun ...


FALSCH!

Denn: Mit dem sich ausbreitenden Ost-West-Gegensatz nach Ende des Zweiten Weltkrieges benannten sich 1955 die afroasiatischen Länder der Bandung-Konferenz Dritte Welt bzw. dritter Block, um deutlich zu machen, dass sie gewillt waren – neben dem Westblock als der Ersten Welt und dem Ostblock als der Zweiten Welt –, einen „dritten Weg“ der Blockfreiheit zu beschreiten. Die Länder Lateinamerikas, die seit 1947 im Rahmen des Rio-Paktes an den Westen gebunden waren, schlossen sich dieser Gruppe der blockfreien Staaten nicht an.

Du weißt, wo Rio liegt, oder?




FALSCH !

Seit der ersten UNCTAD-Konferenz im Jahre 1964 schließt der Begriff Dritte Welt die Länder der Gruppe der 77 ein.

Gruppe der 77 (mittlerweile rund 130 länder) u.a. Brasilien ....


Nein jazon, es ist nicht falsch! Meine Aussage bezog sich lediglich auf dein Posting:
DRitte Welt: Als "Dritte Welt" Staaten bezeichnet man Länder, die sich im zweiten Weltkrieg als Blockfrei, also weder West- noch Ost enthalten haben.

Dazu gehört Brasilien ganz locker, das hat aber weder etwas mit wirtschaftlicher noch sonstiger Situation zu tun ...


Das war falsch! Das weißt du! Brasilien hat nicht zu den Ländern gehört, die sich übrigens erst nach dem zweiten Weltkrieg (nicht wie von dir behauptet: während), aufgrund ihrer Blockfreiheit als dritte Welt Länder titulierten! Was danach passierte, ist eine andere Sache und hat nichts mehr mit der eigentlichen Blockfreien Dritten Welt zu tun. Brasilien ist ein Teil der Gruppe der 77, das hast du richtig erkannt, nach dieser Definiton gehören sie zu der Dritten WElt. Aber ich habe nie behauptet, dass sie definitonsgemäß nicht dazu gehören würden. Oder liest du das irgendwo heraus?  
#
Sorry for offtopic, aber muss mal was klar stellen! Wenn hier einige schon den Schlaubischlumpf machen, muss ich auch nochmal klug drauf los scheißen!

jazon123 schrieb:
DRitte Welt: Als "Dritte Welt" Staaten bezeichnet man Länder, die sich im zweiten Weltkrieg als Blockfrei, also weder West- noch Ost enthalten haben.

Dazu gehört Brasilien ganz locker, das hat aber weder etwas mit wirtschaftlicher noch sonstiger Situation zu tun ...


FALSCH!

Denn: Mit dem sich ausbreitenden Ost-West-Gegensatz nach Ende des Zweiten Weltkrieges benannten sich 1955 die afroasiatischen Länder der Bandung-Konferenz Dritte Welt bzw. dritter Block, um deutlich zu machen, dass sie gewillt waren – neben dem Westblock als der Ersten Welt und dem Ostblock als der Zweiten Welt –, einen „dritten Weg“ der Blockfreiheit zu beschreiten. Die Länder Lateinamerikas, die seit 1947 im Rahmen des Rio-Paktes an den Westen gebunden waren, schlossen sich dieser Gruppe der blockfreien Staaten nicht an.

Du weißt, wo Rio liegt, oder?
#
tweety78 schrieb:
ich glaub einfach das der funkel ein verhältnis mit den spielerfrauen vom köhler und meier hat. deswegen werden die immer bevorzugt, egal wie schlecht sie spielen ....

rumms....., des mußte einfach mal sein !


 oh Mann! Dann ist er aber ganz schön blöde! Die vom Caio schaut doch viel besser aus!  ,-)
#
Frankfurter Rundschau schrieb:
Es gibt gleich vier Kandidaten für die vakante Position: Der von seiner langwierigen Knieverletzung genesene Alexander Meier, Mehdi Mahdavikia, Junichi Inamoto und Faton Toski. Die besten Chancen dürfte Inamoto haben. Der noch mit Trainingsrückstand kämpfende Brasilianer Caio, der in Rostock ein paar Minuten spielen durfte, zählt für den Coach allenfalls "zu den Kandidaten, die irgendwann eingewechselt werden".


Irgendwie merkwürdig, oder? Ein Alex Meier, der lange verletzt war und erst seit kurzen wieder trainiert, wird schon als Kandidat für die Startelf genannt. Caio hingegen werden noch Trainingsrückstände attestiert. Wenn diese Aussagen aus der FR  wirklich auf Funkels Mist gewachsen sind, gibt es für mich nur drei Möglichkeiten:

1. Er pokert, bringt Caio überraschend am Samstag von Beginn an.

2. Irgendwas scheint tatsächlich am Trainingsrückstand zu sein, wobei mir das sehr komisch vorkommen würde, er ist ja nun schon lange genug dabei.

3. Funkel und er kommen nicht klar miteinander, bzw. Caio und seine Spielweise passen nicht zu Funkel und seinem Konzept. Das würde für einige Probleme in Zukunft sorgen, da er ja nicht zum Winterschlußverkaufspreis zur Eintracht kam.
#
Frankfurter Rundschau schrieb:
Es gibt gleich vier Kandidaten für die vakante Position: Der von seiner langwierigen Knieverletzung genesene Alexander Meier, Mehdi Mahdavikia, Junichi Inamoto und Faton Toski. Die besten Chancen dürfte Inamoto haben. Der noch mit Trainingsrückstand kämpfende Brasilianer Caio, der in Rostock ein paar Minuten spielen durfte, zählt für den Coach allenfalls "zu den Kandidaten, die irgendwann eingewechselt werden".


Also irgendwas kann da doch nicht stimmen, oder? Wie kann Caio denn noch Trainingsrückstand haben? Ist doch jetzt schon lange genug am mittrainieren. Und bei Alex Meier, der lange verletzt war und ers seit kurzen wieder voll mittrainiert, wird schon über einen Startplatz in der Startelf diskutiert? Hallo? Geht´s noch? Mir ist es eigentlich recht egal, wer am Samstag von Beginn an spielt. Ich unterstütze jeden aus der Mannschaft, der aufm Platz steht. Einzig verstehe ich diese Begründung nicht, warum es nicht Caio sein sollte! Irgendwie komisch, findet ihr nicht?
#
Südattila schrieb:
tobago schrieb:
GxOffmodd schrieb:
Ich persönlich finde, diese Niederlage kam zu einem richtigen Zeitpunkt.


Ich persönlich halte die Aussage, "Niederlage zum rechten Zeitpunkt" in einer Fussballmeisterschaft für eine Bankrotterklärung. Es gibt keine Niederlage zur rechten Zeit, eine Niederlage kommt immer zur falschen Zeit. Je öfter man gewinnt, desto erfolgreicher ist man. Der Ausspruch von Niederlage zur rechten Zeit, kann nur von Leuten kommen, die sich (oder ihrer Mannschaft) nicht mehr zutrauen und froh darum sind, in ihrem Pessimismus bestätigt worden zu sein. Jede Niederlage die wir erleiden ist zum absolut falschen Zeitpunkt, glaube mir.

Ich mache mal ein Beispiel aus der Wirtschaft. Wenn ich meiner Vertriebsleitung sagen würde, ich habe diesen (im Moment aktuellen) Auftrag verloren und das zur rechten Zeit, nur weil ich vorher drei Aufträge gegen den Wettbewerb gewonnen habe. Dann werde ich zurecht gefragt, ob ich noch ganz klar bin und ob ich mir nicht einen anderen Job aussuchen gehen möchte. Analog verhält es sich beim Fussball.

tobago


Unterschreib. Dein Beitrag sollte automatisch als Antwort erscheinen, wenn wieder einer mal mit der Leier von "der Niederlage zum rechten Zeitpunkt" ankommt.
Das gehört in die gleiche Kategorie dämlicher Fußballsprüche wie "Geld schießt keine Tore".
Das tut es nämlich doch.


Ob eine Niederlage zur rechten Zeit kommen kann, sei dahin gestellt. Klar ist auch, dass eine Niederlage immer einen Rückschlag bedeutet.

ABER! Eine Niederlage zeigt dir deine Fehler und Schwächen auf und zwar in der direktesten Weise! Und bekanntlich lernt man ja aus Fehlern (ok, wieder so ein abgedroschener Spruch). Ausserdem kann sie motivierend wirken, natürlich aber auch demotivierend, wenn es denn zuviele werden.

Das Problem ist, selbst wenn man die Fehler erkannt hat, ist es natürlich keine Selbstverständlichkeit, sie das nächste mal abstellen zu können. Es kommt sicherlich auf die Art und Weise der Fehler an, genauso wie auf die Anzahl der begangenen Fehler und wie gravierend sie waren.

Im Fußball resultieren Niederlagen nicht unbedingt immer aus gravierenden Fehlern, sondern halt auch aus der Gesamtqualität einer Mannschaft. Wenn z.B. Wuppertal gegen Bayern verliert, hat das sicherlich mit der Qualität der Mannschaft zu tun und das Geld wohl doch Tore schießt.
Wenn aber in der Bundesliga eine Mannschaft auf die ersten zwei Spiele der Rückrunde gewinnt und dann gegen eine Mannschaft verliert, die aus den ersten beiden Spielen lediglich einen Punkt holen konnte, dann ist sicherlich nicht die Qualität der Mannschaften für dieses Ergebnis verantwortlich.

Frankfurt hat sich nach den Siegen gegen Hertha und Bielefeld auf einem Höhenflug befunden, ist von den Medien und von vielen Experten zur Mannschaft der Stunde hochgejubelt worden. So was geht an der Mannschaft nicht spurlos vorbei, auch wenn das alle im Umfeld behaupten. Die Einstellung der Mannschaft gegen Rostock war der Fehler, der zur Niederlage geführt hat. Die Lust und Leidenschaft des Teams gegen einen Abstiegskanditaten Vollgas zu geben hat gefehlt! die Wechselentscheidungen von FF lass ich jetzt mal ganz bewußt im Raum stehen.

Ich behaupte jetzt einfach mal, dass diese Niederlage die Mannschaft weitergebracht hat! Gerade gegen die kommenden Gegner ist eine "Wir geben Vollgas" - Einstellung gefragt. Ausserdem ist der Mannschaft aufgezeigt worden, dass man eben noch nicht zu den Mannschaften aus dem ersten Tabellendrittel gehört und man weiterhin hart arbeiten muss.

Mein Fazit: Gut dosierte Niederlagen bringen dich weiter, weil sie dir zeigen, wo du stehst, was du falsch machst und wo du stehst! Wann eine Niederlage zum rechten Zeit auftritt, sei dahingestellt. Klar ist aber auch, dass wenn du dich auf einem Höhenflug befindest und eigentlich über deinem Niveau spieltst, wie Nürnberg und Stuttgart letzte Saison und eine Niederlage kommt eben nicht zum gegebenen Zeipunkt, wirst du irgendwann ganz schön auf die Nase fallen und dann ist das gejammer groß! Zumindest einiges größer als nach einer eigentlich unbedeutenden Niederlage gegen Hansa Rostock am dritten Spieltag der Rückrunde 2007/2008!
#
So, wie ich den FF kenne spielen wir ein 4/5/1 gegen eine starke Manschaft, wie die Bremer. Könnte dann so aussehen:


----------------------------------Nikolov------------------------------------

Ochs----------------Russ---------------Galindo/Sotos----------Spycher

--------Fink------Inamoto/Galindo(Diego Bodyguard)-----Chris--------

---------------------Fenin------------------------Köhler---------------------

--------------------------------Amanatidis-----------------------------------

Hoffe auf:

--------------------------------Nikolov----------------------------------

Ochs-------------Russ/Sotos---------------Galindo-----------Spycher

---------------------------------Chris------------------------------------
---------------Fink-------------------------------Toski------------------
-------------------------------Caio/Meier--------------------------------

---------------Fenin-----------------------------Amanatidis------------