
CAIOte
1722
Les dir erstmal die schon vorhandenen Threads durch, bevor de einen neuen Aufmachst! Das hätte super in den Holland Thread reingepasst! Da wird George übrigens schon explizit erwähnt! Und dann hört wenigstens hier im Wunschkonzert mit eurem Köhler-Bashing auf! Kotzt euch in einen der zahlreichen Threads unter "Unserer Eintracht" aus!!
DER_SCHLICHTER schrieb:
Auszug aus dem Kicker...
"Karlsruhes Manager Dohmen behält indes Recht mit seiner Befürchtung: "Unsere Mannschaft wird in der nächsten Saison anders aussehen." Mit Massimilian Porcello und Christian Eichner, der ebenfalls in Frankfurt im Gespräch ist, geht der Poker in die Schlussphase. Die Verträge laufen am 30. Juni aus; beide sind ablösefrei."
Lese ich daraus, dass Massimilian Porcello auch im Gespräch bei der Eintracht ist, oder wie ist das "ebenfalls" zu verstehen?
(Der Gedankengang bezieht sich besonders auf das Forum "Unsere Eintracht")
Ich denke vielen von euch geht´s genauso: Man verliert so langsam den Überblick, wer wo zu wem über was etwas sagt...... Es gibt dermaßen viele Threads, die mühelos zu einem Zusammengefasst werden könnten. Es gibt tausende Diskussionen über ein und denselben Spieler in etlichen Threads. Jeder dritte Thread hat mit Funkel zu tun, dann gibt es noch diverse Threads zu ein und demselben Spiel! Muss das sein?
Ich möchte hier mal ein Beispiel anfügen, wie es in vielen anderen Foren diverser Bundesligavereine gehandhabt wird. Da wird dieses Problem der Threadüberflutung nämlich so im Zaum gehalten, als das es für jeden Spieler und den Trainer einen ofiziellen Thread gibt, in dem alles über ihn geschrieben und gesagt wird. Weitere Threaderstellungen zu dem Spieler sind dann untersagt!
Mein Vorschlag, um diese nervige Threadüberflutung zu unterbinden. Das Forum Unsere Eintracht nocheinmal zusätzlich unterteilen, in:
1. Spieler
Jeweils einen ofiziellen Thread zu jeden Spieler der Mannschaft erstellen!
2. Der Spieltag
Je einen offiziellen Spieltagsthread + die Match-to-Match Analyse, evtl. Spielerbenotung (Das reicht, in diesen Threads kann alles Diskutiert werden, was am Spieltag geschah, egal ob es um Taktik, Ein-Auswechselung, mannschaftliches Auftreten, spezielle Spielsituationen etc. geht)
3. Allgemeines
Hier kann der ganze Rest diskutiert werden, der nicht zu den obrigen beiden zählt. Z.B. Presseschau,Training, Fragen etc.
Damit ist meiner Meinung nach eine deutlich bessere Übersicht gewährleistet und die Threadüberflutung könnte somit im Zaum gehalten werden!
Einträchtlichen Gruß
CAIOte
Ich denke vielen von euch geht´s genauso: Man verliert so langsam den Überblick, wer wo zu wem über was etwas sagt...... Es gibt dermaßen viele Threads, die mühelos zu einem Zusammengefasst werden könnten. Es gibt tausende Diskussionen über ein und denselben Spieler in etlichen Threads. Jeder dritte Thread hat mit Funkel zu tun, dann gibt es noch diverse Threads zu ein und demselben Spiel! Muss das sein?
Ich möchte hier mal ein Beispiel anfügen, wie es in vielen anderen Foren diverser Bundesligavereine gehandhabt wird. Da wird dieses Problem der Threadüberflutung nämlich so im Zaum gehalten, als das es für jeden Spieler und den Trainer einen ofiziellen Thread gibt, in dem alles über ihn geschrieben und gesagt wird. Weitere Threaderstellungen zu dem Spieler sind dann untersagt!
Mein Vorschlag, um diese nervige Threadüberflutung zu unterbinden. Das Forum Unsere Eintracht nocheinmal zusätzlich unterteilen, in:
1. Spieler
Jeweils einen ofiziellen Thread zu jeden Spieler der Mannschaft erstellen!
2. Der Spieltag
Je einen offiziellen Spieltagsthread + die Match-to-Match Analyse, evtl. Spielerbenotung (Das reicht, in diesen Threads kann alles Diskutiert werden, was am Spieltag geschah, egal ob es um Taktik, Ein-Auswechselung, mannschaftliches Auftreten, spezielle Spielsituationen etc. geht)
3. Allgemeines
Hier kann der ganze Rest diskutiert werden, der nicht zu den obrigen beiden zählt. Z.B. Presseschau,Training, Fragen etc.
Damit ist meiner Meinung nach eine deutlich bessere Übersicht gewährleistet und die Threadüberflutung könnte somit im Zaum gehalten werden!
Einträchtlichen Gruß
CAIOte
Nachtfalkeaw schrieb:
Nein, das sehe ich nicht so. In Hamburg hat er sehr schlecht gespielt und auch heute war er nicht der Überflieger, auch wenn er das einzige Tor für uns geschossen hat. Er war auch im Spiel gegen Bochum nur Mittelmaß und bekommt von mir sicherlich keine Überbewertung wie von vielen anderen hier.
Und dass er Offensivaktionen einleitet, kann man von einem Spieler, der hinter den spitzen agiert, mehr als nur erwarten!
Viel mehr verwundert mich Fink, der in der Vorbereitung in herausragender Form war und begeisterte, aber diese Form in der Rückrunde bisher noch nicht auf diesem Level zeigen konnte. Mehr möchte ich hierzu aber nicht in diesem Thread sagen.
Schönen Gruß
Ok, gegen Hamburg war er, wie aber eigentlich der größte Teil unseres Mittelfeldes eher schwach! Sowas muss man aber gerade jungen Spieler, wie auch Martin Fenin gewähren. Sie brauchen aber eben auch solche Erfahrungen, um ihr Spiel konstanter zu machen und ihr Spiel sicherer. Toski scheint aber eben auch Qualitäten im Abschluss zu haben, was man von vielen anderen Mittelfeldspielern nicht behaupten kann. Gerade das Mittelfeld muss mehr Torgefahr austrahlen, das ist ein Problem, was wir derzeit haben.
Faton Toski hat heute sein 2. Tor im seinem insgesamt 7. Bundesligaeinsatz gemacht. Weiterhin war er bei den meisten Offensivaktionen beteiligt und konnte einige technisch schöne Aktionen aufweisen! Klar, die Standards waren nicht so das gelbe vom Ei, aber das lässt sich ja noch trainieren. Vorallem, wenn man bedenkt, dass der Junge erst vor knapp 4 Wochen seinen 21. Geburtstag gefeiert hat, ist seine Leistung um so höher zu bewerten. Mit etwas mehr Routine und Erfahrung stellt er eine wirkliche Verstärkung in unserer Offensive dar, die meiner Meinung nach auch extrem nötig ist! Ausserdem scheint er ein sehr sympatischer und bodenständiger Zeitgenosse zu sein. Wenn er so weiter macht, wird Benni Köhler wohl kaum noch zu Einsätzen kommen..... Was meint ihr? Ist er die so stark benötigte Kreative in unserem Offensivspiel?
Adlersupporter schrieb:
Ja...
Mit Fink, Inamoto und Russ waren wir heute eindeutig zu defensiv besetzt..
So kann ich vielleicht gegen die Bayern mal anfangen, aber nicht
gegen Bochum.. Sorry.. Caio ENDLICH mal von Anfang an... !!!
Es geht hier nicht um einzelne Spieler, sondern um die Gesamtausrichtung! Fink und Inamoto sind sicherlich defensiv starke Spieler, allerdings können sie auch nach vorne Akzente setzten, wie schon öfters gesehen. Nur fand eben dies heute kaum statt. das Eintracht Mittelfeld stand viel zu tief und schnelle Gegenstöße oder kreative Spielzüge waren genauso Fehlanzeige, wie offensive Vorstöße! Die Mannschaft muss einfach mehr riskieren! Gerade nach einer Führung muss weiter Druck gemacht werden, um das 2:0 zu erzielen und damit die Entscheidung zu erzwingen. Aber genau das ist nicht der Fall. Gegen 10 Bremer ist es nocheinmal gut gegangen, diesmal nicht! Die Umstellung von Defensive auf Offensive stimmt einfach nicht! Daran muss dringend gearbeitet werden. Es muss einfach mehr riskiert werden. Wir haben eine starke Abwehr, ohne Zweifel! Aber eine dementsprechend scchwache Offensive. Hier kann man auch Funkel kritisieren, auch er riskiert einfach zuwenig, wechselt bei einer Führung nicht und nach dem Ausgleich genausowenig, bzw. gibt eine offensivere Marschrichtung vor! Gerade gegen Gegner wie Bochum müssen wir zu Hause einfach dreifach Punkten! Wenn wir das nicht tun, wirds noch mal eng mit unserem Saisonziel 45 Pkt!
upandaway schrieb:
Der Thread ist 6 Wochen alt, hat schon an die 38.000 Klicks und über 600 Antworten : fürwahr, selten hat ein Thema die Gemeinde dermaßen bewegt und auch gespalten.
Ich wollte eigentlich nur noch passiv mitlesen, weil schon alles gesagt ist, aber jetzt, sorry, muß ich doch noch mal...
Ich halte fest : FF ist ein Fußballfachmann. Wie hier immer wieder zu lesen ist, vertrauen wir ihm; er weiß, was wann zu tun oder zu lassen ist, er sieht den Spieler jeden Tag im Training, er erkennt seine Defizite und arbeitet mit ihm daran. So weit, so gut...
Nach 6 Wochen aufmerksamen Registrierens aller FF-Statements zum Spieler Caio stellt sich mir bei dieser heiklen und hochsensiblen Personalie die provokante Frage nach FFs menschlichen Führungsqualitäten, also nach den sogenannten "weichen" Faktoren seines Berufsbildes, nicht nach den "harten", meßbaren Faktoren wie Fitness, Ausdauerwerten, Laktatwerten, Defensivverhalten usw.
Momentan hat Caio wohl keine Freude. Keine Kommunikationsmöglichkeiten, kein Wetter, keine Einsatzzeiten, wahrscheinlich schmeckt ihm auch das Essen nicht.
Statt dessen Videovorführung seiner 2.HZ gegen Bremen, in der die gesamte Mannschaft eingebrochen ist, um ihm aber zu verbildlichen, "was wir von ihm erwarten". " Es gibt "viele Dinge zu verbessern", "er macht einfach zu wenig, wenn der Ball beim Gegner ist". Und weiter "es gebe schließlich auch deutsche Spieler, die lange auf ihre Chance warten müssen".
Also alles in allem ziemlich heftige Aussagen. Ich meine, Caio sitzt auf der Bank und sieht die Spiele auch. Was denkt er, wenn ihm gesagt wird, er müsse mehr machen, wenn der Ball beim Gegner ist? Wahrscheinlich dasselbe wie ich. Und das alles nach 52 von 450 Spielminuten. Irgendwie für mich nicht wirklich stichhaltig und schlüssig.
Ob in diesem Fall eine derart harte Linie angebracht ist??
Man könnte als Führungskraft durchaus darüber nachdenken, Caios schwierige Lebensumstellung - seine Frustsituation - dadurch zu erleichtern, daß man ihn wenigstens seinen Beruf ausüben läßt, oder, anders ausgedrückt, ihn das machen läßt, was ihm zur Zeit höchstwahrscheinlich die einzige Freude und Bestätigung wäre, nämlich Fußball zu spielen.
Bei den momentanen Spielerausfällen und den Minimalleistungen unserer übriggebliebenen offensiven Mittelfeldspieler ginge man keinerlei Risiko ein.
upandaway, du bringst es sowas von auf den punkt! aber sowas von! sehr guter kommentar!
0:3 Klatsche!
....wenn wir die Fehler aus dem Hamburg Spiel nicht schleunigst abstellen.
Trotzdem, wird es für einen Sieg nicht reichen. Die Mannschaft ist im Moment nach vorne zu Schwach. Da fehlt es ganz klar an einem systematischen Spielaufbau. Einfach die Bälle nach vorne knallen bringt nichts. Aus dem Mittelfeld fehlen die kreativen Momente! Daher tippe ich mal auf ein langweiliges 0:0!
So wird gespielt:
Nikolov
Ochs-----Galindo-----Kyrgiakos-----Spycher
-------------Inamoto---------Russ-------------
Fink--------------------------------------Köhler
-----------Fenin---------Amanatidis-----------
....wenn wir die Fehler aus dem Hamburg Spiel nicht schleunigst abstellen.
Trotzdem, wird es für einen Sieg nicht reichen. Die Mannschaft ist im Moment nach vorne zu Schwach. Da fehlt es ganz klar an einem systematischen Spielaufbau. Einfach die Bälle nach vorne knallen bringt nichts. Aus dem Mittelfeld fehlen die kreativen Momente! Daher tippe ich mal auf ein langweiliges 0:0!
So wird gespielt:
Nikolov
Ochs-----Galindo-----Kyrgiakos-----Spycher
-------------Inamoto---------Russ-------------
Fink--------------------------------------Köhler
-----------Fenin---------Amanatidis-----------
Zu 1.: Ein junger Spieler, dem gute Fernschußqualitäten vorausgesagt werden sitzt leider noch auf der Bank und kommt nicht zu seinen Einsetzen, in denen er diese zeigen könnte!
Zu 2.: Ist mir noch nicht so extrem aufgefallen....Ich kann mich noch an Berlin erinnern, wo sie gut vorm Gästeblock abgefeiert haben.
Zu 2.: Ist mir noch nicht so extrem aufgefallen....Ich kann mich noch an Berlin erinnern, wo sie gut vorm Gästeblock abgefeiert haben.
Gegenfrage: Sind die Leute, die ihn als nicht mehr geeignet für die Mannschaft sehen noch die richtigen Fans unserer Eintracht?