
cartermaxim
2161
cartermaxim schrieb:
Natürlich war der Kopfball ebenso bescheiden, aber ein IV ohne eklatantes Tempodefizit kann den Ball halt auch noch ablaufen.
Du hast schon mitbekommen das Tuta sich in der Szene verletzt hat? Ich bin ja bei Dir, dass Tuta‘s Leistungen nicht ausreichen um ganz oben anzugreifen, aber die Szene halte ich als Beispiel dafür nicht geeignet.
cartermaxim schrieb:
Natürlich war der Kopfball ebenso bescheiden, aber ein IV ohne eklatantes Tempodefizit kann den Ball halt auch noch ablaufen.
Wie dem auch sei, von mir aus kann man hier auch Sow die Hauptschuld geben, aber der Kernpunkt bleibt bei Tuta doch die fehlende Konstanz oder die unerklärbaren Aussetzer wie gestern auch wieder der Pass auf Koch, der fast zum 1-0 führ Köln führt. Das ist eher die Regel als die Ausnahme und auf Dauer so einfach nicht tragbar.
Man kann Tutas Fehler sicher bemängeln, aber ein "eklatantes Tempodefizit" hat er ganz sicher nicht.
Der Ballbesitzfußball könnte theoretisch sogar funktionieren, aber dafür brauchst du eben technisch sehr saubere, druckresistente Spieler mit entsprechend Übersicht und Ruhe am Ball. Versuchst du diesen Fußball mit Knauff und Ebimbe zu spielen, während auf der Bank Chaibi und Donny sitzen, ist das halt zum Scheitern verurteilt. Junior und Ansgar stehen für Dynamik und schnelle Angriffe über Außen. Ein Kombinationsspiel im Ballbesitzfußball ist aufgrund ihrer evidenten technischen Mängel kaum zielführend möglich. Diese Ballannahmen sind teilweise so erschütternd, das ist schon grotesk. Ist aber nur bedingt Schuld der Spieler. Das sind nun mal eben Umschaltspieler, die man hier in ein System pressen will, in dem sie nicht reüssieren können.
Man könnte mit Skhiri, Götze, Chaibi und Donny ein spielerisch hochwertiges Mittelfeld aufstellen. Da könnten sich ob der individuellen Qualität durchaus auch im Ballbesitzfußball durch schnelle, saubere Kombinationen Chancen ergeben. Ob das der richtige Ansatz ist, weiß ich aber nicht. Mich überzeugt diese Herangehensweise noch nicht.
Man könnte mit Skhiri, Götze, Chaibi und Donny ein spielerisch hochwertiges Mittelfeld aufstellen. Da könnten sich ob der individuellen Qualität durchaus auch im Ballbesitzfußball durch schnelle, saubere Kombinationen Chancen ergeben. Ob das der richtige Ansatz ist, weiß ich aber nicht. Mich überzeugt diese Herangehensweise noch nicht.
cartermaxim schrieb:
Ich sehe bei Tuta nicht das Potenzial, Stammspieler bei einem Club zu sein, der in diese Sphären möchte.
Ich sehe ja auch bei Tuta schwächen, aber mit ihm als Stammspieler haben wir den Europapkal gewonnen, wurden 5 und 7 und waren im Pokalfinale. Wenn er da einzig und allein von seinen Nebenleuten getragen wurde, dann waren die verdammt stark (die waren sicher auch gut). Wie gesagt, wenn man einen besseren Spieler möchte, dann wird der was kosten.
sgevolker schrieb:cartermaxim schrieb:
Ich sehe bei Tuta nicht das Potenzial, Stammspieler bei einem Club zu sein, der in diese Sphären möchte.
Ich sehe ja auch bei Tuta schwächen, aber mit ihm als Stammspieler haben wir den Europapkal gewonnen, wurden 5 und 7 und waren im Pokalfinale. Wenn er da einzig und allein von seinen Nebenleuten getragen wurde, dann waren die verdammt stark (die waren sicher auch gut). Wie gesagt, wenn man einen besseren Spieler möchte, dann wird der was kosten.
Der Europapokal ist doch ein schönes Beispiel. In den entscheidenden Spielen fliegt er gegen Barcelona vom Platz und verursacht das Gegentor im Finale.
Er ist ja ein netter Kerl und ich bewundere auch seine Geschichte, hier als 18-Jähriger ohne Profierfahrung mit seiner Frau in ein fremdes Land zu kommen und sich bis zum Stammspieler zu entwickeln. Für Sentimalitäten ist aber in diesem Geschäft (leider) kein Platz. Die Fehler von Tuta sind einfach zu wiederholt und eklatant als dass man darüber hinwegsehen kann.
cartermaxim schrieb:
verursacht das Gegentor im Finale.
Das war für mich nicht Tuta's Fehler sondern Sow mit seinem verunglückten Kopfball. Letztlich aber egal, wenn wir einen besseren haben möchten wird der was kosten und das ist ja auch OK. Ich würde in der IV nächste Saison auch nachlegen wenn der Anspruch ist an die CL Plätze ranzukommen.
Also Tuta war heute ganz sicher nicht schlechter als der Rest. Die gel/rote kann man geben, aber da war die Messe sowieso schon gesungen. Wobei man die erste gelbe vielleicht nicht geben muss, aber am Schluss darf er dann aber auch nicht so hingehen. Insgesamt spielt er das was man erwarten kann. Das reicht für eine Mannschaft die um Platz 6-8 spielt und wenn er stabile Nebenleute hat dann ist er auch in Ordnung. Wenn man mehr erreichen möchte, dann kostet halt Qualität auch entsprechend, wenn man nicht so wie mit Koch eine Gelegenheit ergreift.
sgevolker schrieb:
Das reicht für eine Mannschaft die um Platz 6-8 spielt und wenn er stabile Nebenleute hat dann ist er auch in Ordnung. Wenn man mehr erreichen möchte, dann kostet halt Qualität auch entsprechend, wenn man nicht so wie mit Koch eine Gelegenheit ergreift.
Ich sehe bei Tuta nicht das Potenzial, Stammspieler bei einem Club zu sein, der in diese Sphären möchte. Das funktioniert nur, weil seine Nebenmänner es zumeist noch korrigieren können, aber isoliert betrachtet, hat er einfach nicht die Qualität, Stammspieler bei uns zu sein. Er hat nahezu jedes Spiel katastrophale Fehler drin, die aber nicht immer wie gegen Darmstadt auch zu Gegentoren führen. Damit meine ich nicht mal die gelb-rote Karte - auch wenn die ziemlich dämlich war - aber allein dieser katastrophale Pass auf Koch, der zu einer riesigen Torchance für Köln beim Stand von 0-0 führte, war mal wieder typisch Tuta. Rettet Niels da nicht so stark, steht es schon da 1-0.
Diese Aussetzer kommen mit einer Regelmäßigkeit, dass er eigentlich als Stammspieler nicht tragbar ist. Und so falsch es in der Außenkommunikation damals war, so ganz unrecht hatte Glasner mit seinem Spruch, dass man Qualität nicht trainieren könne, nicht.
cartermaxim schrieb:
Ich sehe bei Tuta nicht das Potenzial, Stammspieler bei einem Club zu sein, der in diese Sphären möchte.
Ich sehe ja auch bei Tuta schwächen, aber mit ihm als Stammspieler haben wir den Europapkal gewonnen, wurden 5 und 7 und waren im Pokalfinale. Wenn er da einzig und allein von seinen Nebenleuten getragen wurde, dann waren die verdammt stark (die waren sicher auch gut). Wie gesagt, wenn man einen besseren Spieler möchte, dann wird der was kosten.
Spielerisch ist das seit Wochen überschaubar. Die gute Punktausbeute täuscht seh darüber hinweg; dass wir keinerlei offensives Konzept haben. Druckloses Ballgeschiebe ohne jeglichen Raumgewinn und überraschende Momente kann doch wohl kaum unsere Spielidee sein. Wieso haben wir dann Kalajdzic, wenn man keine einzige Flanke in den Strafraum spielt und die Außen kaum nutzt?
Parallel zeigt sich einmal mehr, dass wir nur zwei dauerhaft bundesligataugliche Innenverteidiger haben und davon war heute einer gesperrt. Ist traurig, dass man das nach fünf Jahren Tuta immer noch nicht realisiert hat und was weiß ich was in Smolcic sieht, aber die Position ändert auch nichts an unseren fragwürdigen Auftritten der letzten Spiele.
Parallel zeigt sich einmal mehr, dass wir nur zwei dauerhaft bundesligataugliche Innenverteidiger haben und davon war heute einer gesperrt. Ist traurig, dass man das nach fünf Jahren Tuta immer noch nicht realisiert hat und was weiß ich was in Smolcic sieht, aber die Position ändert auch nichts an unseren fragwürdigen Auftritten der letzten Spiele.
Sehe ich schon seit Saisonbegin kein Konzept.
Am Anfang dachte ich mir: ok, das wird.
Aber leider wird gar nix.
Wir hatten diese Saison 3 Spiele die gut/ok waren.
Der Rest war schlecht und unansehnlich. Wir hatten viel Glück.
Mit diesem Kader sollte so viel mehr drin sein.
Kommt mir nicht mit Platzverweis. Bin komplett bedient.
Am Anfang dachte ich mir: ok, das wird.
Aber leider wird gar nix.
Wir hatten diese Saison 3 Spiele die gut/ok waren.
Der Rest war schlecht und unansehnlich. Wir hatten viel Glück.
Mit diesem Kader sollte so viel mehr drin sein.
Kommt mir nicht mit Platzverweis. Bin komplett bedient.
So, da haben wir es. Leider bei allen grandiosen Offensivtransfers mal wieder übersehen, dass wir nur zwei fähige IV im Kader haben
Was hätte Oli Glasner aus diesem Kader holen können…
Oder erst der Armin!
Gelöschter Benutzer
cartermaxim schrieb:
Was hätte Oli Glasner aus diesem Kader holen können…
Der wollte halt nicht
Smolcic hat schlichtweg kein Bundesliganiveau
Solche Momente im Spiel darf man psychologisch gesehen nicht unterschätzen. Gestern kam dann viel zusammen, auch dass dann das Ding noch blöd durch die Beine ging. Wir haben solche Situationen aber auch schon oft überstanden. Das war gestern eher die Ausnahme in die falsche Richtung und dabei muss es auch bleiben, da ansonsten nach solchen Momenten die Mühlen immer wieder anfangen werden zu arbeiten. Die Eintracht ist prädestiniert für solche Megablödsinnphasen (immer zur 87 Minute Gegentor etc.).
Tuta hatte da gestern keinen stabilen Tag, war die Spiele zuvor aber auch anders, mir wird da zu schnell über ihn geschimpft.
Und bei Buta, der uns die letzten Spiele nach Einwechslung ebenfalls immer sehr geholfen hat, muss gestern was gewesen sein, eine andere Interpretation lässt die Aussage des Trainers gestern nach dem Spiel nicht zu (werde ich aber nicht öffentlich sagen).
Das sind keine Maschinen, gestern ist es richtig dumm gelaufen, dabei muss es bleiben. Ich bin klar gegen Grundsatzdiskussionen, die dann schlimmstenfalls zu selbst erfüllenden Prophezeiungen werden. Lass lieber bei Leipzig Selbstzweifel aufkommen, die jetzt 2 mal richtig doof hintereinander nicht gewonnen haben, da sie nicht in der Lage sind, Tore zu schießen. Stuttgart darf auch gerne anfangen zu glauben, dass sie da oben nichts verloren haben.
Unsere Eintracht sollte nächstes Spiel bitte wieder an sich glauben.
Tuta hatte da gestern keinen stabilen Tag, war die Spiele zuvor aber auch anders, mir wird da zu schnell über ihn geschimpft.
Und bei Buta, der uns die letzten Spiele nach Einwechslung ebenfalls immer sehr geholfen hat, muss gestern was gewesen sein, eine andere Interpretation lässt die Aussage des Trainers gestern nach dem Spiel nicht zu (werde ich aber nicht öffentlich sagen).
Das sind keine Maschinen, gestern ist es richtig dumm gelaufen, dabei muss es bleiben. Ich bin klar gegen Grundsatzdiskussionen, die dann schlimmstenfalls zu selbst erfüllenden Prophezeiungen werden. Lass lieber bei Leipzig Selbstzweifel aufkommen, die jetzt 2 mal richtig doof hintereinander nicht gewonnen haben, da sie nicht in der Lage sind, Tore zu schießen. Stuttgart darf auch gerne anfangen zu glauben, dass sie da oben nichts verloren haben.
Unsere Eintracht sollte nächstes Spiel bitte wieder an sich glauben.
Schönesge schrieb:
Tuta hatte da gestern keinen stabilen Tag, war die Spiele zuvor aber auch anders, mir wird da zu schnell über ihn geschimpft.
Tuta hat leider gefühlt jedes zweite Spiel solche Böcke drin, nur führen sie nicht immer zu Gegentreffern. Ihm fehlt schlichtweg die Konstanz. Auf wenige gute Spiele folgt beinahe zwangsläufig irgendwann wieder der nächste kapitale Bock, der zu einer Großchance für den Gegner führt. Allein in diesem Jahr waren es zwei katastrophale Fehler gegen Freiburg (okay, nur ein Testspiel) und gestern dieser Pass, den ein Profi in dieser Situation niemals spielen darf. Das ist auf Dauer für unsere internationalen Ansprüche nicht tragbar. Im besten Fall ist Tuta über eine ganze Saison hinweg aufgrund fehlender Konstanz ein leicht unterdurchschnittlicher Bundesligaverteidiger. Das ist solide und macht ihn zurecht zu einem Kaderspieler für uns. Hat man jedoch die Intention, sich dauerhaft in den Top 6 zu positionieren, muss hier ein Upgrade kommen.
sgevolker schrieb:
Das Spiel heute hat für mich deutlich gezeigt dass es dem Kader nach wie vor an Tiefe fehlt. Auch wen es Geld kostet, ein zweiter wettbewerbsfähiger Stürmer und noch ein weiterer IV sind dringend notwendig wenn man auch diese Saison das internationale Geschäft anpeilt.
Fairerweise muss man aber auch sagen, dass uns drei elementare Säulen der Hinrunde durch den Afrika Cup fehlen. Normalerweise muss man dann keinen Hauge oder Ngankam einwechseln. Nichtsdestotrotz brauchen wir einen weiteren Stürmer und dringend einen IV, der Tuta auf die Bank verdrängt.
cartermaxim schrieb:ggggg schrieb:Rhein Erft Adler schrieb:
2 Punkte weg geworfen
Wie kann ich denn Hauge und Ngankam einwechseln, wenn das Spiel seit 30 Min nur in unserer Hälfte stattfindet, die Jungs offensichtlich keinen Bock mehr haben und ich einen knappen Vorsprung über die Zeit retten will. Max, Rode, Hase aber nicht Hauge! oder Ngankam!
Naja, offensive Entlastung hat man sich da ganz offensichtlich erhofft. Dass Toppmöller keine Optionen auf der Bank hat, offensiv nachzulegen, ist nicht seine Schuld.
Wenn man das gegen eine dermaßen schlechte Mannschaft nicht hinbekommt, stellen sich da weitere Fragen. Was sollte Buta auf dem Feld? Warum kam Rode nicht früher? Warumk lässt man Hasebe nicht da hinten mal richtig Ruhe reinbringen? Ich glaube, die Marschrichtung von Toppmöller ist das Problem.
Und die Transferpolitik: im Sommer lässt man Borre zu Werder ziehen und jetzt Jakic zu Augsburg. Der hätte da im Mittelfeld heute aber anders agiert, da bin ich mir sicher.
Da bin ich bei dir. Gerade in so einer Phase, wo du gefühlt jeden Zweikampf verlierst und immer mehr den Schneid abgekauft bekommst, hätte ich mir Jakic gewünscht. Nur mit Schönspielern im Zentrum ist ein Ansatz, den ich nicht so ganz teile.
cartermaxim schrieb:
Da bin ich bei dir. Gerade in so einer Phase, wo du gefühlt jeden Zweikampf verlierst und immer mehr den Schneid abgekauft bekommst, hätte ich mir Jakic gewünscht. Nur mit Schönspielern im Zentrum ist ein Ansatz, den ich nicht so ganz teile.
Wieso macht der Toppi denn einen auf Funkel mit den Wechseln? Ich war fast froh als die beiden Graupen rein kamen um vorne mal anzulaufen. Tore schießen die sowieso nicht mehr aber das wäre was gewesen. Rode und Smolcic viel zu spät und Jacic hätte das Mittelfeld auch noch stabilisieren können.
Sieht der Trainer nicht dass wir mit einer 5 er Kette auf einer Linie am Strafraum stehen? Das Mittelfeld total preis gegeben. Die Lilien konnten ungestört durchkombinieren.
Mir ist gerade mal richtig schlecht
Rhein Erft Adler schrieb:
2 Punkte weg geworfen
Wie kann ich denn Hauge und Ngankam einwechseln, wenn das Spiel seit 30 Min nur in unserer Hälfte stattfindet, die Jungs offensichtlich keinen Bock mehr haben und ich einen knappen Vorsprung über die Zeit retten will. Max, Rode, Hase aber nicht Hauge! oder Ngankam!
ggggg schrieb:Rhein Erft Adler schrieb:
2 Punkte weg geworfen
Wie kann ich denn Hauge und Ngankam einwechseln, wenn das Spiel seit 30 Min nur in unserer Hälfte stattfindet, die Jungs offensichtlich keinen Bock mehr haben und ich einen knappen Vorsprung über die Zeit retten will. Max, Rode, Hase aber nicht Hauge! oder Ngankam!
Naja, offensive Entlastung hat man sich da ganz offensichtlich erhofft. Dass Toppmöller keine Optionen auf der Bank hat, offensiv nachzulegen, ist nicht seine Schuld.
cartermaxim schrieb:ggggg schrieb:Rhein Erft Adler schrieb:
2 Punkte weg geworfen
Wie kann ich denn Hauge und Ngankam einwechseln, wenn das Spiel seit 30 Min nur in unserer Hälfte stattfindet, die Jungs offensichtlich keinen Bock mehr haben und ich einen knappen Vorsprung über die Zeit retten will. Max, Rode, Hase aber nicht Hauge! oder Ngankam!
Naja, offensive Entlastung hat man sich da ganz offensichtlich erhofft. Dass Toppmöller keine Optionen auf der Bank hat, offensiv nachzulegen, ist nicht seine Schuld.
Wenn man das gegen eine dermaßen schlechte Mannschaft nicht hinbekommt, stellen sich da weitere Fragen. Was sollte Buta auf dem Feld? Warum kam Rode nicht früher? Warumk lässt man Hasebe nicht da hinten mal richtig Ruhe reinbringen? Ich glaube, die Marschrichtung von Toppmöller ist das Problem.
Und die Transferpolitik: im Sommer lässt man Borre zu Werder ziehen und jetzt Jakic zu Augsburg. Der hätte da im Mittelfeld heute aber anders agiert, da bin ich mir sicher.
Hoffentlich kommt Amenda. Tuta kostet uns in Summe einfach zu viele Punkte. Dennoch auch vom ganzen Team keine Notwendigkeit, nach dem 0-2 das Spielen einzustellen.
cartermaxim schrieb:
Naja, Silva ist Anfang Juli gewechselt. Man hatte praktisch zwei volle Monate für den Ersatz, der dann nicht am letzten Tag der Transferperiode Sam Lammers heißen muss. Sicherlich waren da aber auch andere mit in der Verantwortung, keine Frage.
Die Diskussion mit dir gab es ja schon. Wenn dann für die Position "irgendjemand" verpflichtet wird genügt er deinen Ansprüchen nicht.
Und wenn man dich dann mal um Beispiele für Spieler bittet die dir so vorschweben kam der Spruch: ist ja nicht mein Job.
Ich glaube jeder sportlich Verantwortliche gibt dir mit deinen Wünschen recht aber die haben den Durchblick was die Machbarkeit angeht.
Und dann kommen nunmal solche Transfers wie Max und bisher auch ein wenig Nkounkou dabei rum weil man einen Olmo, Raum, Xavi etcpp einfach nicht bezahlen kann und will.
Mal abgesehen davon daß die vermutlich alle nicht zur Eintracht wollen.
Ich empfinde die Argumentation schlicht schwierig, nur sachlich vorgetragene Kritik äußern zu können, wenn man selbst entsprechende realistisch umsetzbare Vorschläge für etwaige Positionen machen kann. Ich kenne mich dafür im europäischen Fußball zu wenig aus, im außereuropäischen noch viel weniger. Wir haben mehrere Funktionäre, deren täglich Brot aber eben jenes Scouten und Sondieren des Marktes ist. Natürlich habe ich dann die Erwartungshaltung, dass dann auch Vorbereitungen für etwaige Abgangsszensrien getroffen werden.
Das hat auch im Fall von N’Dicka, Kamada und Jobbe beispielsweise hervorragend funktioniert. Dass es bei Hinti bis zur Koch-Verpflichtung, Silva und Kostic hingegen nicht geklappt hat, gehört aber doch auch zur Wahrheit.
Das diskreditiert aber doch nicht Krösches Arbeit. In keinem Verein der Welt sitzt jeder Transfer. Die Einschätzung, dass allerdings jegliche Kritik unangebracht wäre, aus einer überzogenen Erwartungshaltung resultiere und Krösche vollumfänglich überzeugend und ausbalanciert auf allen Positionen einen komplementären Kader zusammenstellt, teile ich jedoch nicht.
Das hat auch im Fall von N’Dicka, Kamada und Jobbe beispielsweise hervorragend funktioniert. Dass es bei Hinti bis zur Koch-Verpflichtung, Silva und Kostic hingegen nicht geklappt hat, gehört aber doch auch zur Wahrheit.
Das diskreditiert aber doch nicht Krösches Arbeit. In keinem Verein der Welt sitzt jeder Transfer. Die Einschätzung, dass allerdings jegliche Kritik unangebracht wäre, aus einer überzogenen Erwartungshaltung resultiere und Krösche vollumfänglich überzeugend und ausbalanciert auf allen Positionen einen komplementären Kader zusammenstellt, teile ich jedoch nicht.
cartermaxim schrieb:
Ich empfinde die Argumentation schlicht schwierig, nur sachlich vorgetragene Kritik äußern zu können, wenn man selbst entsprechende realistisch umsetzbare Vorschläge für etwaige Positionen machen kann. Ich kenne mich dafür im europäischen Fußball zu wenig aus, im außereuropäischen noch viel weniger. Wir haben mehrere Funktionäre, deren täglich Brot aber eben jenes Scouten und Sondieren des Marktes ist. Natürlich habe ich dann die Erwartungshaltung, dass dann auch Vorbereitungen für etwaige Abgangsszensrien getroffen werden.
Das hat auch im Fall von N’Dicka, Kamada und Jobbe beispielsweise hervorragend funktioniert. Dass es bei Hinti bis zur Koch-Verpflichtung, Silva und Kostic hingegen nicht geklappt hat, gehört aber doch auch zur Wahrheit.
Das diskreditiert aber doch nicht Krösches Arbeit. In keinem Verein der Welt sitzt jeder Transfer. Die Einschätzung, dass allerdings jegliche Kritik unangebracht wäre, aus einer überzogenen Erwartungshaltung resultiere und Krösche vollumfänglich überzeugend und ausbalanciert auf allen Positionen einen komplementären Kader zusammenstellt, teile ich jedoch nicht.
Sehr guter Post!
Ich finde das Totschlagargument "Die Verantwortlichen haben den Durchblick und wissen es besser", was eigentlich jede Diskussion abwürgt, nicht sonderlich fair.
cartermaxim schrieb:
rechtgefunden hat, ist halt unglücklich gelaufen. Der fehlende Ersatz für Kostic, Silva und Hinteregger sind da letztlich eklatanter,
Bei Kostic und Hinteregger gebe ich dir gerne Recht. Aber was um alles in der Welt hätte Krösche bitte bei Silva tun sollen?
Was war da für Krösche
cartermaxim schrieb:?
steuerbarer und vorhersehbarer
Hätte er von Leipzig aus nen Ersatz für Silva suchen sollen?
Vielleicht solltest du dich diesbezüglich eher an unseren vielgerühmten Perlentaucher wenden!
Naja, Silva ist Anfang Juli gewechselt. Man hatte praktisch zwei volle Monate für den Ersatz, der dann nicht am letzten Tag der Transferperiode Sam Lammers heißen muss. Sicherlich waren da aber auch andere mit in der Verantwortung, keine Frage.
cartermaxim schrieb:
Naja, Silva ist Anfang Juli gewechselt. Man hatte praktisch zwei volle Monate für den Ersatz, der dann nicht am letzten Tag der Transferperiode Sam Lammers heißen muss. Sicherlich waren da aber auch andere mit in der Verantwortung, keine Frage.
Die Diskussion mit dir gab es ja schon. Wenn dann für die Position "irgendjemand" verpflichtet wird genügt er deinen Ansprüchen nicht.
Und wenn man dich dann mal um Beispiele für Spieler bittet die dir so vorschweben kam der Spruch: ist ja nicht mein Job.
Ich glaube jeder sportlich Verantwortliche gibt dir mit deinen Wünschen recht aber die haben den Durchblick was die Machbarkeit angeht.
Und dann kommen nunmal solche Transfers wie Max und bisher auch ein wenig Nkounkou dabei rum weil man einen Olmo, Raum, Xavi etcpp einfach nicht bezahlen kann und will.
Mal abgesehen davon daß die vermutlich alle nicht zur Eintracht wollen.
Du hast recht, da war noch Borré dazwischen. Ganz schlecht war der ja auch nicht. 😉
Und dass Krösche bei der Kompensation von Kostic jetzt nicht gerade viel Glück hatte, stimmt natürlich auch.
Für mich ist nach wie vor Hinteregger die einzige Schlüsselstelle, die man nie wirklich schließen konnte. Was man im Winter zwingend hätte machen müssen. Denn die Folgen traten offen zutage.
Vielleicht noch Abraham. Aber das ist wohl nicht auf Krösche zurückzuführen.
Und dass Krösche bei der Kompensation von Kostic jetzt nicht gerade viel Glück hatte, stimmt natürlich auch.
Für mich ist nach wie vor Hinteregger die einzige Schlüsselstelle, die man nie wirklich schließen konnte. Was man im Winter zwingend hätte machen müssen. Denn die Folgen traten offen zutage.
Vielleicht noch Abraham. Aber das ist wohl nicht auf Krösche zurückzuführen.
WürzburgerAdler schrieb:
Für mich ist nach wie vor Hinteregger die einzige Schlüsselstelle, die man nie wirklich schließen konnte. Was man im Winter zwingend hätte machen müssen. Denn die Folgen traten offen zutage.
Vielleicht noch Abraham. Aber das ist wohl nicht auf Krösche zurückzuführen.
Da sehe ich schon in Koch das Potenzial, diese Lücke zu schließen. Generell gefallen mir die IV-Transfers diese Saison sehr. Koch und Pacho haben eingeschlagen und Amenda steht ja in den Startlöchern. Wenn er hält, was man sich von ihm verspricht und er ein Upgrade gegenüber Tuta darstellt, haben wir die Defensive gegenüber der letzten Saison signifikant verbessert.
cartermaxim schrieb:
Es ging ja auch konkret um den fehlenden Ersatz für Schlüsselspieler. Die Diskussion ging dann recht schnell in Richtung Muani. Dass man am Ende ohne bundesligatauglichen Stürmer in die Saison ging bis sich glücklicherweise Marmoush auch auf dieser Position zurechtgefunden hat, ist halt unglücklich gelaufen. Der fehlende Ersatz für Kostic, Silva und Hinteregger sind da letztlich eklatanter, weil steuerbarer und vorhersehbarer.
Deswegen ist Krösche natürlich kein schlechter Manager, aber dieses rundum positive Zeugnis ohne jegliche Kritikpunkte halte ich für verfehlt.
Bei Hinteregger gehe ich mit. Silva wurde durch Kolo Muani ersetzt und Kostic ist in der Form, die er bei uns hatte, praktisch nicht zu ersetzen gewesen. Es sei denn, man hätte die Muani-Millionen damals schon gehabt und direkt für einen Kosticersatz verbraten. Dann vielleicht.
Aber zwischen Silva und Kolo Muani lag eine komplette Saison, die natürlich mit dem Euro League Sieg das Argument ein wenig konterkariert. Dass man Kostic nicht 1:1 ersetzen kann, ist auch völlig klar, denn nur wenige Spieler mit entsprechend horrendem Preisschild hätten das kompensieren können. Dass man jetzt aber den vierten Spieler nach Kostic für diese Position holt, zeigt aus meiner Sicht schon, dass man hier nicht zufrieden ist und der Bedarf weiterhin besteht.
Du hast recht, da war noch Borré dazwischen. Ganz schlecht war der ja auch nicht. 😉
Und dass Krösche bei der Kompensation von Kostic jetzt nicht gerade viel Glück hatte, stimmt natürlich auch.
Für mich ist nach wie vor Hinteregger die einzige Schlüsselstelle, die man nie wirklich schließen konnte. Was man im Winter zwingend hätte machen müssen. Denn die Folgen traten offen zutage.
Vielleicht noch Abraham. Aber das ist wohl nicht auf Krösche zurückzuführen.
Und dass Krösche bei der Kompensation von Kostic jetzt nicht gerade viel Glück hatte, stimmt natürlich auch.
Für mich ist nach wie vor Hinteregger die einzige Schlüsselstelle, die man nie wirklich schließen konnte. Was man im Winter zwingend hätte machen müssen. Denn die Folgen traten offen zutage.
Vielleicht noch Abraham. Aber das ist wohl nicht auf Krösche zurückzuführen.
Dass die Muani-Geschichte hier immer wieder von Neuem aufploppt wundert mich schon sehr. Jetzt in der Form eines Leihgeschäfts.
Es ist doch hanebüchen anzunehmen, ein Stürmer, der uns hätte weiterhelfen können,
a) wäre im Sommer zur Leihe verfügbar gewesen
b) hätte sich hinter Kolo Muani eingereiht
Diese Leihe ist doch erst im Winter möglich gewesen, als es Spieler gab (Sasa, Donny, evtl. noch Ekitiké), die bei ihren Clubs keine Berücksichtigung in der Hinrunde gefunden, aber gerne wieder Fußball gespielt resp. sich für die EM nach vorne spielen wollten. All diese Spieler waren im Sommer noch bester Hoffnung, dies bei ihren Clubs tun zu können. Warum hätte sich auch nur einer von ihnen in einen Konkurrenzkampf mit Muani einlassen sollen? Schließlich war Kolo Muani bis ca. 5 Minuten vor Transferschluss noch unser Spieler.
Und zum Thema "2 Spitzen": Viele hier waren ja sogar der Ansicht, mit Ngamkam, Alario und Marmoush auch ohne Ersatz für Muani bestens gerüstet zu sein, namentlich als die Genannten in Testspielen reihenweise das Tor trafen. Dazu noch Nacho als Geheimtipp. Erinnert sich da niemand mehr dran? Bei einer Leihe / einem Kauf eines weiteren Stürmers neben Muani wäre das Geschrei groß geworden: Warum verpflichtet man dann Ngamkam? Warum setzt man nicht auf die Jugend?
Da wäre es wesentlich stringenter, sich mit dem Nichtersatz für Hinteregger in der Winterpause davor zu beschäftigen als mit dieser notorischen Muani-Story.
Es ist doch hanebüchen anzunehmen, ein Stürmer, der uns hätte weiterhelfen können,
a) wäre im Sommer zur Leihe verfügbar gewesen
b) hätte sich hinter Kolo Muani eingereiht
Diese Leihe ist doch erst im Winter möglich gewesen, als es Spieler gab (Sasa, Donny, evtl. noch Ekitiké), die bei ihren Clubs keine Berücksichtigung in der Hinrunde gefunden, aber gerne wieder Fußball gespielt resp. sich für die EM nach vorne spielen wollten. All diese Spieler waren im Sommer noch bester Hoffnung, dies bei ihren Clubs tun zu können. Warum hätte sich auch nur einer von ihnen in einen Konkurrenzkampf mit Muani einlassen sollen? Schließlich war Kolo Muani bis ca. 5 Minuten vor Transferschluss noch unser Spieler.
Und zum Thema "2 Spitzen": Viele hier waren ja sogar der Ansicht, mit Ngamkam, Alario und Marmoush auch ohne Ersatz für Muani bestens gerüstet zu sein, namentlich als die Genannten in Testspielen reihenweise das Tor trafen. Dazu noch Nacho als Geheimtipp. Erinnert sich da niemand mehr dran? Bei einer Leihe / einem Kauf eines weiteren Stürmers neben Muani wäre das Geschrei groß geworden: Warum verpflichtet man dann Ngamkam? Warum setzt man nicht auf die Jugend?
Da wäre es wesentlich stringenter, sich mit dem Nichtersatz für Hinteregger in der Winterpause davor zu beschäftigen als mit dieser notorischen Muani-Story.
Es ging ja auch konkret um den fehlenden Ersatz für Schlüsselspieler. Die Diskussion ging dann recht schnell in Richtung Muani. Dass man am Ende ohne bundesligatauglichen Stürmer in die Saison ging bis sich glücklicherweise Marmoush auch auf dieser Position zurechtgefunden hat, ist halt unglücklich gelaufen. Der fehlende Ersatz für Kostic, Silva und Hinteregger sind da letztlich eklatanter, weil steuerbarer und vorhersehbarer.
Deswegen ist Krösche natürlich kein schlechter Manager, aber dieses rundum positive Zeugnis ohne jegliche Kritikpunkte halte ich für verfehlt.
Deswegen ist Krösche natürlich kein schlechter Manager, aber dieses rundum positive Zeugnis ohne jegliche Kritikpunkte halte ich für verfehlt.
cartermaxim schrieb:
Es ging ja auch konkret um den fehlenden Ersatz für Schlüsselspieler. Die Diskussion ging dann recht schnell in Richtung Muani. Dass man am Ende ohne bundesligatauglichen Stürmer in die Saison ging bis sich glücklicherweise Marmoush auch auf dieser Position zurechtgefunden hat, ist halt unglücklich gelaufen. Der fehlende Ersatz für Kostic, Silva und Hinteregger sind da letztlich eklatanter, weil steuerbarer und vorhersehbarer.
Deswegen ist Krösche natürlich kein schlechter Manager, aber dieses rundum positive Zeugnis ohne jegliche Kritikpunkte halte ich für verfehlt.
Bei Hinteregger gehe ich mit. Silva wurde durch Kolo Muani ersetzt und Kostic ist in der Form, die er bei uns hatte, praktisch nicht zu ersetzen gewesen. Es sei denn, man hätte die Muani-Millionen damals schon gehabt und direkt für einen Kosticersatz verbraten. Dann vielleicht.
cartermaxim schrieb:
rechtgefunden hat, ist halt unglücklich gelaufen. Der fehlende Ersatz für Kostic, Silva und Hinteregger sind da letztlich eklatanter,
Bei Kostic und Hinteregger gebe ich dir gerne Recht. Aber was um alles in der Welt hätte Krösche bitte bei Silva tun sollen?
Was war da für Krösche
cartermaxim schrieb:?
steuerbarer und vorhersehbarer
Hätte er von Leipzig aus nen Ersatz für Silva suchen sollen?
Vielleicht solltest du dich diesbezüglich eher an unseren vielgerühmten Perlentaucher wenden!
cartermaxim schrieb:
Da wir ja jetzt ohnehin zwei Stürmer benötigen und man also auch im Falle eines Verbleibs von Kolo einen reinen 9er benötigt hätte, hätte sich beispielsweise ein Leihgeschäft angeboten, um das wirtschaftliche Risiko abzufangen. Dass man keinen Wahi kauft, wenn man parallel das Geld für Kolo noch nicht hat oder potentiell im Falle eines Verbleibs nicht erhält, ist ja durchaus legitim. Eine Leihe wie jetzt von Kalajdzic wäre aber doch wirtschaftlich vertretbar gewesen.
Um beim Beispiel Kalajdzic zu bleiben, der kommt natürlich, weil er Spielpraxis braucht um sich für die EM zu zeigen, zu uns, wo er im Falle des Verbleibs unseres Ex-Stürmers sich auch hinten anstellen müsste. Gilt aber auch für jeden anderen potentiellen Leihkandidaten.
DBecki schrieb:cartermaxim schrieb:
Da wir ja jetzt ohnehin zwei Stürmer benötigen und man also auch im Falle eines Verbleibs von Kolo einen reinen 9er benötigt hätte, hätte sich beispielsweise ein Leihgeschäft angeboten, um das wirtschaftliche Risiko abzufangen. Dass man keinen Wahi kauft, wenn man parallel das Geld für Kolo noch nicht hat oder potentiell im Falle eines Verbleibs nicht erhält, ist ja durchaus legitim. Eine Leihe wie jetzt von Kalajdzic wäre aber doch wirtschaftlich vertretbar gewesen.
Um beim Beispiel Kalajdzic zu bleiben, der kommt natürlich, weil er Spielpraxis braucht um sich für die EM zu zeigen, zu uns, wo er im Falle des Verbleibs unseres Ex-Stürmers sich auch hinten anstellen müsste. Gilt aber auch für jeden anderen potentiellen Leihkandidaten.
Da Kolo ja auch eher eine hängende Spitze ist, hätte er durchaus die Lindström Position einnehmen können und damit die 9er Position frei gemacht. Zumal Dino auch anfangs eigentlich ein System mit zwei Spitzen präferiert hat. Also die Option, dort einen Leihspieler zu holen, der auch auf entsprechende Spielzeit gekommen wäre, wär durchaus gegeben. Und das ist ja nur eine Option, wie man bei Kolo hätte agieren können. Insgesamt ist das einfach unglücklich gelaufen.
cartermaxim schrieb:DBecki schrieb:cartermaxim schrieb:
Da wir ja jetzt ohnehin zwei Stürmer benötigen und man also auch im Falle eines Verbleibs von Kolo einen reinen 9er benötigt hätte, hätte sich beispielsweise ein Leihgeschäft angeboten, um das wirtschaftliche Risiko abzufangen. Dass man keinen Wahi kauft, wenn man parallel das Geld für Kolo noch nicht hat oder potentiell im Falle eines Verbleibs nicht erhält, ist ja durchaus legitim. Eine Leihe wie jetzt von Kalajdzic wäre aber doch wirtschaftlich vertretbar gewesen.
Um beim Beispiel Kalajdzic zu bleiben, der kommt natürlich, weil er Spielpraxis braucht um sich für die EM zu zeigen, zu uns, wo er im Falle des Verbleibs unseres Ex-Stürmers sich auch hinten anstellen müsste. Gilt aber auch für jeden anderen potentiellen Leihkandidaten.
Da Kolo ja auch eher eine hängende Spitze ist, hätte er durchaus die Lindström Position einnehmen können und damit die 9er Position frei gemacht. Zumal Dino auch anfangs eigentlich ein System mit zwei Spitzen präferiert hat. Also die Option, dort einen Leihspieler zu holen, der auch auf entsprechende Spielzeit gekommen wäre, wär durchaus gegeben. Und das ist ja nur eine Option, wie man bei Kolo hätte agieren können. Insgesamt ist das einfach unglücklich gelaufen.
Muani hat bei uns nie als hängende Spitze gespielt. Und Toppi hat von Anfang an davon gesprochen, das System flexibel halten zu wollen. Dass er 2 Stürmer präferiert, hat er weder gesagt, noch je entsprechend aufgestellt, auch als Muani noch da war und Ngankam noch Chancen auf nen Stammplatz hatte.
DBecki schrieb:
Und wie hätte man auf den Abgang von diesem Stürmer noch reagieren können? Zum Zeitpunkt des Endes der Wechselfrist der Bundesliga war er noch unser Spieler. Da kann man vorbereitet sein, wie man will.
Da wir ja jetzt ohnehin zwei Stürmer benötigen und man also auch im Falle eines Verbleibs von Kolo einen reinen 9er benötigt hätte, hätte sich beispielsweise ein Leihgeschäft angeboten, um das wirtschaftliche Risiko abzufangen. Dass man keinen Wahi kauft, wenn man parallel das Geld für Kolo noch nicht hat oder potentiell im Falle eines Verbleibs nicht erhält, ist ja durchaus legitim. Eine Leihe wie jetzt von Kalajdzic wäre aber doch wirtschaftlich vertretbar gewesen.
Zu der Erwartungshaltung: Ich bin mit den reinen Resultaten vollkommen okay. Keiner hier erwartet die Champions League - auch wenn sie letzte Saison durchaus im Bereich des Möglichen gewesen wäre, wenn man die zwingend notwendigen Abwehrtransfers getätigt hätte. Aber auch das hätte dir natürlich keine Erfolgsgarantie gegeben, wenngleich die Wahrscheinlichkeit deutlich erhöht worden wäre. Nichtsdestotrotz kann man ja immer nach dem individuellen Optimum streben. Das ist für uns das Qualifizieren für die Europa League. Da sind wir (trotz der Lücken) auf Kurs. Sollte es uns jetzt gelingen, noch einen zweiten Stürmer und einen neuen IV zu holen, sehe ich und auch für die Rückrunde gut aufgestellt, die Ziele zu erreichen.
cartermaxim schrieb:
Da wir ja jetzt ohnehin zwei Stürmer benötigen und man also auch im Falle eines Verbleibs von Kolo einen reinen 9er benötigt hätte, hätte sich beispielsweise ein Leihgeschäft angeboten, um das wirtschaftliche Risiko abzufangen. Dass man keinen Wahi kauft, wenn man parallel das Geld für Kolo noch nicht hat oder potentiell im Falle eines Verbleibs nicht erhält, ist ja durchaus legitim. Eine Leihe wie jetzt von Kalajdzic wäre aber doch wirtschaftlich vertretbar gewesen.
Um beim Beispiel Kalajdzic zu bleiben, der kommt natürlich, weil er Spielpraxis braucht um sich für die EM zu zeigen, zu uns, wo er im Falle des Verbleibs unseres Ex-Stürmers sich auch hinten anstellen müsste. Gilt aber auch für jeden anderen potentiellen Leihkandidaten.
Wie dem auch sei, von mir aus kann man hier auch Sow die Hauptschuld geben, aber der Kernpunkt bleibt bei Tuta doch die fehlende Konstanz oder die unerklärbaren Aussetzer wie gestern auch wieder der Pass auf Koch, der fast zum 1-0 führ Köln führt. Das ist eher die Regel als die Ausnahme und auf Dauer so einfach nicht tragbar.