>

cartermaxim

2161

#
Also ich unterstütze Krösches Weg zu 100% aktuell und sehe auch keine sportlichen Misserfolge, die dagegen sprechen könnten. Nach einem so großen Umbruch auf Platz 6 und international weiter? Abgesehen von der Pokalpleite passt das. Finanziell scheint er die Eintracht auf ein anderes Niveau heben zu wollen und ja, das ist für mich genau so wichtig wie der sportliche Erfolg. Ich möchte dass wir auch für maue Jahre gut gerüstet sind in Zukunft.

Aber selbst das scheint mit viel Verstand aufgebaut zu werden. Also die "Resterampe" schlägt oft genug ein, dass wir die obere Tabellenhälfte nicht mehr verlassen. Das passt erstmal im Aufbauprozess. Mal sehen wie die beiden Neuen einschlagen. Zur Stabilisierung sollten sie auf jeden Fall taugen.

Also mir gefällt der Weg, den Krösche und DT aktuell gehen. Soll nicht heißen dass Kritik nicht erlaubt ist, aber die Ausgewogenheit des Kaders in Anbetracht des sehr späten Wechsels von RKM und dem gesamten Umbruch der zu bewältigen war in Frage zu stellen halte ich für gewagt.
#
Streifenkarl schrieb:


Also mir gefällt der Weg, den Krösche und DT aktuell gehen. Soll nicht heißen dass Kritik nicht erlaubt ist, aber die Ausgewogenheit des Kaders in Anbetracht des sehr späten Wechsels von RKM und dem gesamten Umbruch der zu bewältigen war in Frage zu stellen halte ich für gewagt.


Nun, man hatte aber Monate Zeit sich auf diesen doch recht wahrscheinlichen Wechsel vorzubereiten. Analog wie bei Silva und Kostic waren diese Abgänge lange Zeit vorhersehbar und man hat sich ja auch in der Öffentlichkeit so positioniert, dass man auf alle Eventualitäten vorbereitet sei. Alle drei Schlüsselpositionen konnten jedoch in der Folgesaison des Abgangs nicht nachbesetzt werden. Letztes Jahr kam dann das eklatante Gefälle zwischen Offensive und Defensive hinzu.
Wie gesagt, Krösche macht hier im Wesentlichen einen guten Job, aber Balance und Ausgewogenheit im Kader kann man aus meiner Sicht bislang in keiner Transferperiode attestieren.
#
Das ist grundsätzlich auch ein ökonomisch vielversprechender Weg, den wir auch gehen müssen. Nichtsdestotrotz brauchst du komplementäre Stützen, die Mischung macht es. Im Grunde hat man davon aber nur noch auf dem Papier Chandler und Rode übrig, mit Abstrichen Trappo. Koch und Skhiri können vielleicht in diese Rolle hier reinwachsen, aber nur mit Talenten, die Eintracht Frankfurt als Sprungbrett sehen, wird es nicht funktionieren.
#
Ich kann da nur zustimmen. Was erwarten die Kritiker eigentlich?

Die gesamte Fuehrung hat zB gemeinsam entschieden bei Kolo so vorzugehen, wie es dann getan wurde.

Dennoch werden einige nicht muede, immer wieder den selben Quark von sich zu geben.

Das hier ist kein Computerspiel und das muss man akzeptieren. Auch hinterher besserwissen ist keine Kunst, Dinge auf die Beine zu stellen und Verantwortung zu tragen schon.

Der Erfolg der letzten Jahre hat dem Forum echt nicht gut getan. Bin ja schon ne Weile dabei, auch wenn ich nicht mehr so oft selber poste, aber die ueberzogene Kritik and Kroesche und Dino geht mir echt auf den Sack.

Ich kann ja verstehen, dass man fuer seinen Verein nur das Beste will, dass man mitfiebert. Aber Ruhe im Umfeld und Konstanz sind wichtige Faktoren fuer Erfolg - deshalb schiessen fuer mich die Kritiker am Ziel vorbei. Es sei denn jemand ist ein verkappter Troll, dem es mehr darum geht andere User zu nerven und zu provozieren.

Wie gut oder schlecht jemand gearbeitet hat, zeigt sich ja oft erst nachdem er gegangen ist. Und ein Club wie wir darf sich nur wenige Fehler erlauben, sonst geht es bald wieder gegen den Abstieg. Ab und an ein bischen mehr Wertschaetzung fuer das was die Verantwortlichen hier aufgebaut haben und ein bischen realistischere Einschaetzungen wuerden ein paar Usern gut zu Gesicht stehen.
#
Biotic schrieb:

Ich kann da nur zustimmen. Was erwarten die Kritiker eigentlich?

Die gesamte Fuehrung hat zB gemeinsam entschieden bei Kolo so vorzugehen, wie es dann getan wurde.

Dennoch werden einige nicht muede, immer wieder den selben Quark von sich zu geben.

Das hier ist kein Computerspiel und das muss man akzeptieren. Auch hinterher besserwissen ist keine Kunst, Dinge auf die Beine zu stellen und Verantwortung zu tragen schon.

Der Erfolg der letzten Jahre hat dem Forum echt nicht gut getan. Bin ja schon ne Weile dabei, auch wenn ich nicht mehr so oft selber poste, aber die ueberzogene Kritik and Kroesche und Dino geht mir echt auf den Sack.

Ich kann ja verstehen, dass man fuer seinen Verein nur das Beste will, dass man mitfiebert. Aber Ruhe im Umfeld und Konstanz sind wichtige Faktoren fuer Erfolg - deshalb schiessen fuer mich die Kritiker am Ziel vorbei. Es sei denn jemand ist ein verkappter Troll, dem es mehr darum geht andere User zu nerven und zu provozieren.



Naja, ich finde, dass hier durchaus konstruktive Kritik an Krösches Arbeit geäußert wurde und die muss auch erlaubt sein. Es gab nun mal bis jetzt in jeder Saison elementare Kaderlücken. Macht Krösche deswegen einen schlechten Job? Sicherlich nicht. Hat er herausragende Arbeit geleistet, die keinerlei Kritik zulässt? Sicherlich ebenso wenig. Das Gesamtfazit fällt in der Tendenz sicherlich bislang eher positiv aus, aber dennoch wäre es wünschenswert, wenn wir erstmals in Krösches Amtszeit mit einem ausbalancierten Kader in eine Halbserie gehen könnten.
#
clakir schrieb:

fabisgeffm schrieb:

Wirft mMn kein gutes Licht auf die Verantwortlichen.
Man weiß seit 1.9. das man zwingend 1-2 Mittelstürmer braucht und alles was man in der Hinterhand hatte, war ein verletzter Spieler aus Tschechien, von dem keiner weiß, wann er wieder fit wird.
Vermute deswegen puscht man den Kalajdzic Wechsel aktuell um während des Afrika Cups nicht mit komplett heruntergelassenen Hosen in Sturm da steht.

Was für ein Quatsch! Hauptsache, den Verantwortlichen nochmal schnell eins mitgegeben, oder? Wer da alles auf dem Zettel stand und steht, weißt Du doch überhaupt nicht. Auf jeden Fall deutlich mehr Namen als die hier kolportierten. Oer hältst Du Krösche und sein Team für ähnlich beschränkt, wie es Deine Sichtweise offenbar ist?

Man muss ihn da schon verstehen. Zum Zeitpunkt seines Posts war das Transferfenster bereits geschlagene 36 (!) Stunden geöffnet und wir haben immer noch keinen Stürmer präsentiert.
Wie soll das in den verbleibenden knapp 29 Tagen da noch gelingen.
Nein! Da hat er schon recht. Ein Totalversagen von Krösche. Wo wir doch NICHTS in der Hinterhand haben!!!1!11!!
Sein wir doch ehrlich! Ein richtig guter Sportvorstand hätte den Stürmer schon irgendwann Mitte Oktober geholt.
#
FrankenAdler schrieb:

Man muss ihn da schon verstehen. Zum Zeitpunkt seines Posts war das Transferfenster bereits geschlagene 36 (!) Stunden geöffnet und wir haben immer noch keinen Stürmer präsentiert.
Wie soll das in den verbleibenden knapp 29 Tagen da noch gelingen.
Nein! Da hat er schon recht. Ein Totalversagen von Krösche. Wo wir doch NICHTS in der Hinterhand haben!!!1!11!!
Sein wir doch ehrlich! Ein richtig guter Sportvorstand hätte den Stürmer schon irgendwann Mitte Oktober geholt.


In Anbetracht dessen, dass man aktuell ohne Stürmer da steht, in 10 Tagen das erste Pflichtspiel stattfindet und dann ein mehr als machbares Auftaktprogramm in die Rückrunde folgt, wäre es zumindest wünschenswert, wenn der neue Stürmer nicht erst Ende Januar zu uns stoßen würde, sondern möglichst früh, um sich an Abläufe, Teamkameraden etc. zu gewöhnen oder? Der Verweis auf das Ende des Transferfensters ist hier aus meiner Sicht in Relation zum Sommer eher unangebracht.
#
Trapp ist so eine Katastrophe am Ball
#
Ebimbe heute wieder Kreisklasse. Unfassbar diese Schwankungen. Offensiv ist das insgesamt so unfassbar harmlos und ohne jegliche Gefahr. Wie sollen wir hier ein Tor erzielen?
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Trapp ist ein guter Keeper, keine Frage, aber derzeit (und auch schom Herbst 22) allenfalls Durchschnitt. Er hat PAOK verloren und das 1:0 heute stark mitverursacht.

Wenn er nr allenfalls Durchschnitt ist, deiner maßgeblichen Meinung nach, dann frage ich mich, warum Grahl nicht spielt und Ramaj verkauft wurde...oder sind die auch nur Durchschnitt....?
Und was den Rückhalt betrifft, kann jeder Torhüter nur das ausbügeln, was seine Abwehr verzapft...und da wir relativ viel verzapfen, kann er nicht alles ausbügeln und wirkt deshalb nicht als Rückhalt....so interpretiere ich das jetzt....wäre er wirklich nur Durchschnitt, hätten wir bislang sicherlich ein anderes Torverhältnis, als tatsächlich besteht....ich benenne Fehler, wenn ich sie sehe, aber heute hat Trapp, das erste Tor ausgenommen, für mich keine erkennbaren gemacht....wo ist da zweierlei Maß....?
#
cm47 schrieb:
ich benenne Fehler, wenn ich sie sehe, aber heute hat Trapp, das erste Tor ausgenommen, für mich keine erkennbaren gemacht....wo ist da zweierlei Maß....?


Ist die Frage, ob man es zwingend als Fehler einstufen muss, aber er strahlt leider aktuell auch keinerlei Sicherheit bei en Bällen aus. Gerade kurz vor Schluss bei einer der vielen Leverkusener Großchancen ist der Ball lange in der Luft und der Leverkusener kann ihm trotzdem an langen Pfosten ohne Gegenwehr im Fünfmeterraum verwerten. Solche Bälle hat er auch schon mal abgefangen. Das ewige nach vorne abklatschen, ist ein anderes Thema. Das 2-0 kann man ihm im Grunde nicht ankreiden, da er den nicht ungefährlichen Schuss hält, aber die Häufigkeit, in der dann der Ball direkt zum Stürmer abgewehrt wird, lässt mich daran zweifeln, ob das nur Pech ist. Auch wenn natürlich da irgendwann die Abwehr auch mal verstehen kann, dass unser Torhüter kaum einen Ball mal festhalten kann
#
Gegen Leverkusen, die aktuell mit Abstand beste deutsche Mannschaft kann man verlieren. Die wiederholten individuellen Fehler einzelner Spieler bestätigt, dass man da im Winter neben der non-existenten Offensive dringend nachlegen muss.
Das Ärgerlichste heute ist die Koch Verletzung in einer Situation, die einfach so deutliches Abseits war, dass man es auch direkt unterbrechen kann.
#
Wegen genau solchen Aussetzern wird es bei Tuta niemals für mehr als einen guten Backup ausreichen. Konstanz ist einfach ein Fremdwort.
Und jetzt muss Koch raus wegen einer Rettungsaktion, wo die Pille 5 Meter im Abseits steht…
#
Beeindruckende Teamleistung. Von der ersten Sekunde an mit der zuletzt fehlenden Galligkeit und Aggressivität. Das war ein herausragendes Spiel. Götze ist auf der Position um Welten besser aufgehoben.
#
testschreiber schrieb:

Also so gesehen hat ja nach deinem Hinweis Adlertraeger-SGE vollkommen recht.
Wie kommst Du darauf? Das Liverpool-Board hat Shankly ja gerade nicht rausgeschmissen, sondern ihm die Zeit gegeben, den erfolgreichen Beleg für seine Aussage zu liefern.

Aber den Vergleich sollte sowieso niemand auf die Goldwaage legen. Schon allein, weil Shankly nach klassischer englischer Tradition ja Trainer und Manager in Personalunion war. Außerdem war es natürlich eine ganz andere Epoche. Hauptsächlich sagen wollte ich, dass die richtige Kaderplanung eine gewisse Zeit und Weitsicht benötigt und ich es für fragwürdig halte, einen Verbleib von Krösche nach 2,5 Jahren mit überwiegend positiver Bilanz vom Transferwinter 2023 abhängig zu machen.
#
Es ist aber wie gesagt nicht nur der Transfersommer 2023. Es ist in jeder Transferphase bislang der jeweils notwendige Transfer nicht getätigt worden. Das kann man situativ mit Marktgegebenheiten entschuldigen, aber wenn es Transferphase für Transferphase passiert, sind das einfach wiederholte Muster, die ärgerlich sind. Man hat für Hinti ein komplettes Jahr oder drei Transferphasen benötigt, um mit Koch einen guten Ersatz zu holen. Auf LV gehen wir jetzt in die vierte Phase und holen vermutlich Spieler Nummer 4, um die nach wie vor bestehende Vakanz zu schließen.

Im Winter muss nun hinsichtlich dieses Freilassens von Planstellen eine Trendwende einsetzen. Andernfalls sehe ich ohne die drei Afrika Cup Jungs ein auf dem Spielplan relativ machbares Anfangsprogramm als gefährdet an.
#
Es ist ja nicht nur dieser Sommer, in dem es verpasst wurde, einen ausbalancierten Kader zusammenzustellen. Das Problem wiederholt sich jede Transferphase, seitdem Krösche hier im Amt ist. Es wurde jedes Mal verpasst, die jeweiligen Schlüsselspieler der Vorsaison adäquat zu ersetzen.

Nachdem Silva ging, hatten wir eine Saison ohne Stürmer zu bestreiten, die dank grandiosem Mannschaftsgefüge und Coaching dennoch den EL Titel holen konnte. In der Folgesaison hat man es verpasst, die Abgänge von Kostic und Hinti auch nur ansatzweise zu ersetzen. Völlig überforderte Verlegenheitslösungen wie Pellegrini und Onguene wiederholen das Bild, das in der Vorsaison durch Lammers gezeichnet wurde.

Nachdem man sich dann erneut in der Öffentlichkeit so darstellte, dass man ja bestens auf alle Eventualitäten vorbereitet sei, wiederholt sich die Geschichte und wir gehen ohne Stürmer in die Saison 23/24. Es wurden zwar auf dem Papier endlich die defensiven Schwachstellen geschlossen, parallel aber wieder in der Offensive neue Probleme kreiert und wir werden zudem unsere einzig offensiv halbwegs verlässliche Achse Skhiri-Chaibi-Marmoush Anfang 2024 für einige Wochen nicht zur Verfügung haben.
Fällt dir ein Schlüsselspieler wie Koch oder Skhiri weg, zeigt sich, dass dahinter keiner ist, der auch nur ansatzweise in die Fußstapfen treten kann. Spieler sind hier inzwischen zu wertschöpfenden Assets geworden, Durchlaufzeiten von wenigen Saisons, keinerlei Identifikation oder Bindung. Wie fehlt das komplementäre Bild, die geschlossene Einheit, die Aggressivität und Galligkeit. Wir haben tolle Individualspieler und wirklich vielversprechende Talente geholt. Allein das homogene Mannschaftsgefüge scheint man außer Acht gelassen zu haben.
#
Trapp ist leider aktuell ein Sicherheitsrisiko. Völlig von der Rolle.
#
Zu viele individuelle Fehler, Tuta inzwischen wieder auf seinem eigentlichen Niveau. Offensiv ist das inzwischen auch erschreckend ideenlos. Kein Zug zum Tor, kein Zugriff im Mittelfeld, schwache Außwn. Ngankam statt Ferri? Schwierig, wobei allein die Frage schon das evidente Sturmproblem aufzeigt. Im
Winter braucht es mehrere Transfers. Ohne Skhiri, Chaibi und Marmoush kannst du sonst den Laden auch dicht machen…
#
Ein extrem schwacher, uninspirierter Auftritt mit dem obligatorischen Tuta Aussetzer, der zum nächsten Gegentor führt. Die paar guten Spiele zwischendurch täuschen nicht darüber hinweg, dass er einfach nicht die Konstanz und das Potenzial hat, hier Stammspieler zu sein.
#
Trapp hat sicherlich die Niederlage mit zu verantworten und agiert aktuell eher unglücklich. Generell hat er seine Klasse mehrfach nachgewiesen. Ob dann das Preis-Leistungsverhältnis in Relation zu anderen Torhütern stimmt, ist aber ein valider Diskussionspunkt.
#
Der Flow scheint erstmal verloren worden zu sein. Ohne Koch fehlt da einfach der absolute Chef auf dem Platz und der Stabilisator der Abwehr. Ohne ihn sieht man sich direkt wieder, dass es bei Tuta nicht nachhaltig reicht.
Dazu haben wir auch zu viele Spieler im Formloch. Götze und Ebimbe sind in ihrer aktuellen Verfassung keine Hilfe. Jakic ohne Worte. Sollte Skhiri ausfallen, haben wir echt ein Problem. Im Winter muss auf dieser Position dringend etwas passieren.
#
Gebrauchter Abend auf allen Ebenen. Außer beim DFB, der neue Sprößling passt perfekt in deren absurde Ansammlung von Nichtskönnern. Einfach ALLES in HZ2 gegen uns entschieden, auch wenn nichts entscheidendes dabei war. Koch fehlt als Leader elementar
#
Der Elfmeter ist leider ein Geschenk von uns, das Bremen geschickt annimmt. Es bleibt dennoch das ungute Gefühl, dass man aus irgendwelchen abenteuerlichen Gründen eine identische Situation nicht für sich gewertet bekommen würde.
#
Sehr gutes Spiel gegen zwölf Mann und den größten Drecksclub der Bundesliga. Kein Vergleich mehr zu den Auftritten zu Beginn der Saison. Macht richtig Spaß und da ist so viel Potenzial im Team. Einzig den Auftritt von Ebimbe empfand ich heute euphemistisch gesagt als fragwürdig.