
Chaos-Adler
4579
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:Tobitor schrieb:
f den Sack."
- ich vermisse, dass man auch das Unmögliche mal wieder versucht.
Ich weiß nicht, woran Du festmachst, dass wir es gestern nicht versucht haben. In den ersten zehn Minuten sind war klar besser im Spiel gewesen. Und die geschenkte Führung hat Dortmund Sicherheit gegeben und uns schockiert und aus dem Konzept gebracht.
Also brauchen wir in Zukunft nach einem Gegentor in den ersten 10 minuten nicht mehr weiterspielen, weil wir eh verlieren werden ??
Das ist für mich eine faule Ausrede.
Der FSV spielte gegen Dresden ab der 6. Minute nur noch zu zehnt und lag 0-1
hinten , führte zwischendurch 3-1 und gewann das Spiel 3-2.
Letzte Saison haben wir in ähnlicher Weise Leverkusen nach einem Rückstand nieder gekämpft und gegen Dortmund nach 2 Toren Rückstand noch ein Unentschieden erreicht.
Da war die Situation eine völlig andere. Die Mannschaft war positiv drauf, das Selbstvertrauen zu 100% vorhanden. Nur deshalb waren solche Aufholjagden möglich.
Von dieser Form ist unser Team soweit weg wie die Erde vom Mars. Da sollte man keine Wunder erwarten. Erst Recht nicht wenn die Gegner übermächtig sind.
opaoma schrieb:BernemerAdler75 schrieb:
warum spielt er nicht einfach mal ein klassisches 4-4-2 mit Joselu und Kadlec von Anfang an?
Irgendwann langt es einfach nur zum kotzen...
hurra endlich noch jemand der meiner Meinung ist
Eigentlich halte ich davon gar nichts .Wenn noch ein Libero hinzukäme und die klassischen Manndecker reaktiviert werden wäre der Rückfall in die Fussball- Steinzeit perfekt.
Auf der anderen Seite ist unsere Offensive so ein laues Lüftchen dass diese Variante alle mal ein Versuch wert wäre. Wäre also auch dafür.
eagle1972 schrieb:Horten schrieb:
Eintrachts neues Motto: Abschenken gegen die Großen und gegen die Kleinen bestehen
Klar haben wir gegen den Zweiten Leverkusen ja gut gezeigt..
Voll abgeschenkt.
Ich ärgere mich heute noch...
Dieses Spiel lief ja noch zu Zeiten als Veh und seine Jungs wenigstens noch den Versuch unternahmen die Grossen zu ärgern. Wobei mMn nur Bayern und Dortmund als solche zu bezeichnen sind. Vizekusen ist vielleicht ein schwerer Broken, in die Hose kacken muss sich aber keine Mannschaft vor denen. Das gleich gillt auch für Schalke. Gegen die Bauern und Majas wurde schon gespielt, insofern könnte Hortens Motto schon wieder überholt sein.
Was die eigentliche Frage betrifft weswegen es diesen Thread überhaupt gibt: Ich sehe kein System Veh, ergo sehe ich auch keine Abhängigkeit unter der die Eintracht leiden könnte. Auch dieses ewige Vertrags Theater um seine Person zeigt mir ganz klar das er kein konkretes Ziel verfolgt. Fairerweise muss man aber auch zugeben, dass die Rahmenbedinungen um die Eintracht ( nie richtig Kohle in der Kasse) es jeden Trainer schwer machen ein erfolgreiches System zu entwickeln.
Man könnte auch sagen, weil kein Trainer der Welt mangels Geld die Mannschaft so zusammensetzten kann wie er sich das wünschen würde kann der Verein auch nicht von dessen System abhängig werden. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte ist, es entsteht nachhaltig überhaupt kein erfolgversprechendes System.
Horten schrieb:
Als ich heute die Aufstellung sah, war mir klar dass der Veh"ling" wieder ein Spiel abschenkt. Ich bin wahrlich kein Freund von dem Herrn, aber so ist schlichtweg eine Bankrotterklärung!!! Meine Leute und ich fühlen uns von dem Herrn nur noch verarscht!
Kein Konzept und Plan.
Ich sehe das nicht ganz so. Wir spielten lange Zeit in 3 Wettbewerben, jetzt noch in 2. Dafür braucht man einen breiten Kader um über die Saison zu kommen. Wir mögen genug Spieler im Kader haben, aber wir haben nur einen im besten Falle mittelprächtigen 2. Anzug. Also muss Veh schon Prioritäten setzen wie und wann er wen einsetzt.
Ich kann Veh durchaus verstehen das er im Zweifel die Spiele gegen Bayern (CL- Sieger) und Dortmund ( CL- Finalist) "abschenkt". Realistisch gesehen gibt es da wirklich nicht viel zu holen was die Punkte angeht. Allerdings hätte unser Team bei knappen Niederlagen etwas an Selbstvertrauen gewinnen können. Diese Möglichkeit hat Veh seinen Spielern vieleicht genommen.
Es sind eher andere Punkte die mich langsam an Veh stören. Was ich oft nicht verstehe ist was seine Ein-/ Auswechslungen angeht. Ausserdem hat sich unsere Mannschaft spielerisch kein bisschen weiterentwickelt. Im Gegenteil, das sind zum Teil richtige Rumpelspiele geworden die unser Team abliefert.
Im Prinzip ist dass die gleiche Mannschaft wie wir sie in der HR der letzten Saison bewundern durften. Der komplette Leichtigkeit und Leidenschaft ist einfach weg. Die Spieler, bis auf wenige Ausnahmen, spielen so als würden in Wahrheit irgendwelche schlecht gemachten Klone über den Platz laufen.
Ausserdem redet er seine Mannschaft in der Öffentlichkeit irgendwie selten bis gar nicht stark, sondern erwähnt statt dessen wie wenig Möglichkeiten die Eintracht im Vergleich zu anderen Vereinen hat. Und eine richtige Vision wohin er mit der Eintracht will scheint er auch nicht zu haben.
So wie ich Veh einschätze wird er diesen Stiefel zur Not bis zum letzten Spieltag runterspielen. Zum Glück gibt es nicht mehr viele Gegner, vielleicht sogar gar keine mehr, für die Veh den imaginären roten Teppich ausrollen wird.
Hochtaunuseagle schrieb:MrBoccia schrieb:
für Veh wird die Luft jetzt sehr dünn. Nach dem "abschenken" in München, das ja noch ok war, heute schon wieder vorab eingenässt und eine Mannschaft aufs Feld geschickt, deren einziges Ziel es war, 0:0 zu spielen. Und nach 10 Minuten wars vorbei. Danach wars mutloses Gewürge.
Und alles nur fürs Spiel gg Bremen. Sollte das verloren gehen, muss er zwangsweise rausgeschmissen werden, da dann seine tolle Schontaktik nimmer greift. Und, wenn er schon schont - warum nicht den unersetzlichen Meier? Den Dauerläufer Jung? Den wichtigen Trapp?
... welch Blasphemie, Mr. Boccia .. wenn der Herr Veh uns die grosse wunderbare Welt der Mathematik erklärt und sagt 1+1 = 3, dann fallen hier 90 % der User des Forums mit Tränen auf die Knie ...
Wenn wir absteigen sollten dann werden die 90% wohl doch nochmal genauer nachrechnen und dann wäre es wohl vorbei mit den Kniefällen.
mittelkreis schrieb:Nanami schrieb:Bart_des_Amanatidis schrieb:
Ein Spruch fehlt hier noch:
"Mund abputzen und weiter"
"Lebbe geht weiter!"
"Alles wird gut!"
"Das nächste Spiel ist immer das nächste!"
Bart_des_Amanatidis schrieb:Stefan schrieb:
wer läuft jetzt gegen Porto auf,
2. Mannschaft, U23, C Jugend, Imbissverkäufer, Masseurteam?
11 Fans die mit nach Porto reisen. Wäre doch toll...
+ 4 Ersatzfans zusammengestellt durch Auslosung, wobei die die Teilnehmer mindestens 70 Jahre alt sein müssen.
1martin3 schrieb:Chaos-Adler schrieb:JoeSkeleton schrieb:Chaos-Adler schrieb:JoeSkeleton schrieb:MaurizioGaudino schrieb:Afrigaaner schrieb:kokskarl schrieb:Afrigaaner schrieb:
Der Klopp - ich weis dass gefaellt nicht jeden. - ist im Interview ein recht fairer Sportsmann.
Auch bei PKs. Der ist nur während dem Spiel ein [bad][bad][bad][bad][bad][bad][bad][bad][bad]*********[/bad][/bad][/bad][/bad][/bad][/bad][/bad][/bad][/bad] und ansonsten recht angenehm.
Der lebt halt das Spiel mit.
Es gibt fuer mich unsympathischere Trainer.
Der einzige Trainer den ich hasse ist die Glühbirne.
Man muss auch einfach mal anerkennen das Tuchel und Klopp verdammt gute trainer sind, das einzige was mich am tuchel nervt ist das er einer dieser trainer ist die für altbekannte seit ewigkeiten existierende dinge irgendwelche neuen behinderten namen ausdenkt Matchplan welcher Profi trainer geht denn nicht mit nem PLAN was wann wie gemacht werden soll in ein spiel rein, Stepi vielleicht.
Sobald nen stürmer mehr fähigkeiten hat als am strafraum rumzustehen und ab und zu ma zu köpfen is er ne falsche neun als hätts immer nur Hrubeschs gegeben.
Ich hab den Klopp auch schon durchaus bescheiden und die Leistung des gegners anerkennend gesehen nur weil er sich ab und zu mal ein bissi uffrescht
Wer noch nie für einen völlig harmlosen zweikampf ne rote karte gefordert hat sollte vielleicht lieber keine ahnung...federball spielen gehen
was auch immer du sagen willst,Klopp isn Depp und Tuchel sein legetimer Nachfolger.Ich kann beide nicht leiden,und "Glühbirne" hat im Laufe der Jahre daszugelernt,was ich den Vorhergenanten mal so locker abstreite.Klopp ist ein Psycho,Tuchel ne Heulsuse.
Wenn Veh irgendwann die Eintracht verlässt wäre ich durchaus zufrieden damit wenn der Psycho oder die Heulsuse dessen Nachfolge antreten würde.
dann kratz ich mir den Adler von meiner Karre,die will ich hier net sehen...
Dann lieber den HSV Bert oder diesen Robin Hood aus Bremen? Ist doch nicht dein ernst oder?
Gibt doch auch noch andere Trainer oder? Vor allem da der Fall unerheblich ist, weil beide bessere Angebote hätten.
Das es noch andere Trainer gibt ist klar. Und dass die beiden bessere Angebote bekommen würden auch. Mich überrascht aber das hier von vielen die Abneigung gegen diese beiden mMn begabten Trainer so gross ist das man sie hier nicht sehen will obwohl sie die Mannschaft weiterentwickeln könnten.
Weil sie Mainz trainier(t)en? Das wäre eine ziemlich dumme Betrachtungsweise.
JoeSkeleton schrieb:Chaos-Adler schrieb:JoeSkeleton schrieb:MaurizioGaudino schrieb:Afrigaaner schrieb:kokskarl schrieb:Afrigaaner schrieb:
Der Klopp - ich weis dass gefaellt nicht jeden. - ist im Interview ein recht fairer Sportsmann.
Auch bei PKs. Der ist nur während dem Spiel ein [bad][bad][bad][bad][bad][bad][bad]*********[/bad][/bad][/bad][/bad][/bad][/bad][/bad] und ansonsten recht angenehm.
Der lebt halt das Spiel mit.
Es gibt fuer mich unsympathischere Trainer.
Der einzige Trainer den ich hasse ist die Glühbirne.
Man muss auch einfach mal anerkennen das Tuchel und Klopp verdammt gute trainer sind, das einzige was mich am tuchel nervt ist das er einer dieser trainer ist die für altbekannte seit ewigkeiten existierende dinge irgendwelche neuen behinderten namen ausdenkt Matchplan welcher Profi trainer geht denn nicht mit nem PLAN was wann wie gemacht werden soll in ein spiel rein, Stepi vielleicht.
Sobald nen stürmer mehr fähigkeiten hat als am strafraum rumzustehen und ab und zu ma zu köpfen is er ne falsche neun als hätts immer nur Hrubeschs gegeben.
Ich hab den Klopp auch schon durchaus bescheiden und die Leistung des gegners anerkennend gesehen nur weil er sich ab und zu mal ein bissi uffrescht
Wer noch nie für einen völlig harmlosen zweikampf ne rote karte gefordert hat sollte vielleicht lieber keine ahnung...federball spielen gehen
was auch immer du sagen willst,Klopp isn Depp und Tuchel sein legetimer Nachfolger.Ich kann beide nicht leiden,und "Glühbirne" hat im Laufe der Jahre daszugelernt,was ich den Vorhergenanten mal so locker abstreite.Klopp ist ein Psycho,Tuchel ne Heulsuse.
Wenn Veh irgendwann die Eintracht verlässt wäre ich durchaus zufrieden damit wenn der Psycho oder die Heulsuse dessen Nachfolge antreten würde.
dann kratz ich mir den Adler von meiner Karre,die will ich hier net sehen...
Dann lieber den HSV Bert oder diesen Robin Hood aus Bremen? Ist doch nicht dein ernst oder?
philadlerist schrieb:
aber wenn er den 16er sieht, muss man eigentlich nen Psychiater neben her laufen lassen.
Und dieser Psychiater sollte am besten auch selber aufs Tor schiessen. Dann bleibt wenigstens noch die Hoffnung dass der Ball ins Tor gehen könnte.
JoeSkeleton schrieb:MaurizioGaudino schrieb:Afrigaaner schrieb:kokskarl schrieb:Afrigaaner schrieb:
Der Klopp - ich weis dass gefaellt nicht jeden. - ist im Interview ein recht fairer Sportsmann.
Auch bei PKs. Der ist nur während dem Spiel ein [bad][bad][bad][bad][bad]*********[/bad][/bad][/bad][/bad][/bad] und ansonsten recht angenehm.
Der lebt halt das Spiel mit.
Es gibt fuer mich unsympathischere Trainer.
Der einzige Trainer den ich hasse ist die Glühbirne.
Man muss auch einfach mal anerkennen das Tuchel und Klopp verdammt gute trainer sind, das einzige was mich am tuchel nervt ist das er einer dieser trainer ist die für altbekannte seit ewigkeiten existierende dinge irgendwelche neuen behinderten namen ausdenkt Matchplan welcher Profi trainer geht denn nicht mit nem PLAN was wann wie gemacht werden soll in ein spiel rein, Stepi vielleicht.
Sobald nen stürmer mehr fähigkeiten hat als am strafraum rumzustehen und ab und zu ma zu köpfen is er ne falsche neun als hätts immer nur Hrubeschs gegeben.
Ich hab den Klopp auch schon durchaus bescheiden und die Leistung des gegners anerkennend gesehen nur weil er sich ab und zu mal ein bissi uffrescht
Wer noch nie für einen völlig harmlosen zweikampf ne rote karte gefordert hat sollte vielleicht lieber keine ahnung...federball spielen gehen
was auch immer du sagen willst,Klopp isn Depp und Tuchel sein legetimer Nachfolger.Ich kann beide nicht leiden,und "Glühbirne" hat im Laufe der Jahre daszugelernt,was ich den Vorhergenanten mal so locker abstreite.Klopp ist ein Psycho,Tuchel ne Heulsuse.
Wenn Veh irgendwann die Eintracht verlässt wäre ich durchaus zufrieden damit wenn der Psycho oder die Heulsuse dessen Nachfolge antreten würde.
Yoannmiguel schrieb:
Ich weiß nicht was ihr feiert? Eine Niederlage gegen Dortmund`s B-Elf, echt stark. Seine Aufstellungen und seine Auswechslungen waren unterste Schublade, dieser Typ hat nichts mehr bei uns zu suchen.
Muss schon zugeben, der BVB hat eine ziemlich gut aufgestellte B- Mannschaft. Der ein oder andere von denen wäre vielleicht sogar gut genug für unsere A-Mannschaft.
eagle45 schrieb:achim0815 schrieb:Sheik_Yerbouti schrieb:Bacchus85 schrieb:
Zambrano teilt mehr unter der Gürtellinie aus, als er einstecken muss. Rot gefährded sobald er den Platz betritt, gefällt mir überhaupt nicht, hat er nicht nötig und scheints auch einfach nicht zu lernen.
und wie oft hat er denn schon rot gesehen, weisst du das auch?
der mann macht immer pünktlich bei dunkelgelb stop und lässt sich dann nichts mehr zu schulden kommen. das ist knallhart kalkuliert.
heute lewa schön abgekocht, mit allen mitteln. ist mir lieber als ein netter kerl hinten drin, der sich dann von lewandowski vernaschen lässt.
wer Zambrano kritisiert hat keine Ahnung vom Fussball, Zambrano war wieder einmal überragend. Mit großem Abstand der Beste auf dem Platz.
Warum hat denn der grosse lewandowski auf unfair umgeschaltet??? Weil er gegen Zamgbrano keine Schnitte gesehen hat. Der beste Verteidiger den wir seit Jahren hatten
Sehe ich auch so. Zamranos Spielweise mag mitunter Grenzwärtig sein. Anhänger anderer Mannschaften werden Carlos wahrscheinlich verfluchen.
PitderSGEler schrieb:
Wenn Alex Meier der schlechteste Spieler ist, dann verliert Eintracht Frankfurt eben.
Und was hat das mit dem Spiel heute zutun?
Den vergebenen 1 1/2 Chancen von Rode trauer ich jetzt nicht hinterher. Es hat leider nicht gereicht. Unserer Mannschaft fehlt leider noch ein bisschen um die Grossen zu schlagen.
Leute, erstens sind noch ein paar Minuten Zeit und zweitens hat unsere Mannschaft heute wenigstens toll gekämpft. Auch wenn die Jungs ausscheiden sollten, sie haben sich heute ganz bestimmt nicht blamiert.
Kacke!!
Hyundaii30 schrieb:
Hätten wir doch in der Winterpause wenigstens einen lm und einen vernünftigen Stürmer geholt.
Dann hätten wir super Chancen auf ein weiterkommen gehabt
Mist ich schaue ARD! Haben wir schon verloren? Läuft das Spiel in der ARD so zeitversetzt? Scheiss Technik aber auch.
Aber die Situation z.Zt. ist nicht so ausweglos das man Veh unbedingt feuern muss, noch ist alles im grünen oder meinetwegen auch gelben Bereich. Unsere Team hat noch alle Chancen den Abstiegskampf zu meistern.