Avatar profile square

Chaos-Adler

4102

#
Puh. Hab mir grad die Pressekonferenz angesehen. Das war schon sehr derb was er da abgezogen hat. Und da waren auch deutliche Spitzen gegen Krösche dabei.
Mir dünkt, da ist stimmungstechnisch so einiges im Argen bei uns. Sowohl in der Mannschaft als auch in den Strukturen.
Ob Hellmann und Holzer, ob Krösche und Glasner - da scheint die Ruhe raus zu sein.
#
FrankenAdler schrieb:

Puh. Hab mir grad die Pressekonferenz angesehen. Das war schon sehr derb was er da abgezogen hat. Und da waren auch deutliche Spitzen gegen Krösche dabei.
Mir dünkt, da ist stimmungstechnisch so einiges im Argen bei uns. Sowohl in der Mannschaft als auch in den Strukturen.
Ob Hellmann und Holzer, ob Krösche und Glasner - da scheint die Ruhe raus zu sein.


Naja, das sollte man auch nicht überbwerten. Das es in solchen Phasen vorbei ist mit der Ruhe ist normal. Krösche vertraute wohl auf die Quallität der Abwehr, rückblickend lag er da wahrscheinlich falsch- ein erfahrener Stabilisator in der Hintermannschaft fehlt leider. Hasebe kann die fehlende Ruhe und Sicherheit mittlerweile leider nicht mehr dauerhaft auf höherem Level abrufen, den anderen aus der Verdeidigung fehlt so ein bisschen jemand der den Jungs als Ruhepol und Orientierung dient, also kurz und knapp es fehlt hinten der "Chef".

Ndicka und Tuta könnten davon profitieren. Ich halte die beiden durchaus für talentiert. Aber es fehlt ihnen häufig an Abgeklärtheit, in manchen Situationen wirken sie hektisch und überfordert, treffen seltsame Entscheidungen. Ein erfahrener Haudegen könnte Sicherheit vermitteln und die beiden auf ein höheres Level bringen. Zumindest wäre das ein Hoffnungsschimmer, ob es sich in diese Richtung entwickeln könnte steht in den Sternen. Erst einmal bräuchte man den erfahren Top- Mann für die Abwehr.

#
Okocha1993 schrieb:

Und wenns nicht klappt, bauen wir Sandberge und holen die Medizinbälle raus?...


Hätte ich nichts dagegen.
Wer auf dem Platz nicht mehr bereit ist alles zu geben und sich auf unser Spiel ! zu konzentrieren,  der muss das meiner Meinung nach im Training nachholen.
Ob das Medizinbälle, Taktikrunde, Standardtraining oder was auch immer ist.
Darin sehe ich die einzige Chance die letzten Spiele konzentriert und vernünftig zu Ende zu bringen. Alles andere scheint ja nicht mehr zu helfen😡
Das was wir aktuell bieten, geht gar nicht, wenn man bedenkt, was die Mannschaft kann.

#
Hyundaii30 schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Und wenns nicht klappt, bauen wir Sandberge und holen die Medizinbälle raus?...


Hätte ich nichts dagegen.
Wer auf dem Platz nicht mehr bereit ist alles zu geben und sich auf unser Spiel ! zu konzentrieren,  der muss das meiner Meinung nach im Training nachholen.
Ob das Medizinbälle, Taktikrunde, Standardtraining oder was auch immer ist.
Darin sehe ich die einzige Chance die letzten Spiele konzentriert und vernünftig zu Ende zu bringen. Alles andere scheint ja nicht mehr zu helfen😡
Das was wir aktuell bieten, geht gar nicht, wenn man bedenkt, was die Mannschaft kann.


Die Spieler laufen doch und bemühen sich auch. Ich glaube für diese mental angeschlagene Mannschaft sind Medizinbälle nicht die richtige Medizin.
#
Ich finde gar nicht dass die Mannschaft bocklos spielt, eher komplett verunsichert. Die Abwehr: wann immer der Gegner eine halbwegs gelungene Flanke Richtung Strafraum bringt wirkt die Abwehr unsortiert, iregendwie nervös. Auch gibt es oft Situatione in denen die Spieler immer einen kleinen Schritt zu spät zum Ball gehen, bezeichnend dafür das 2:0 für Berlin. Dazu immer wieder diese harakiri Pässe.

In der Offensive wird oft unsicher hin und her gespielt, auch dort teils mit unpräzisen Zuspielen. Bei den eigenen Eckbällen muss man immer wieder beten, dass die Gegner nicht selbst zu einer Konterchance kommen, war heute in einer Situation beinahe wieder der Fall.

Ich glaube einfach dass die Spieler zu viel darüber nachdenken was nun als nächstes passieren soll: wohin mit dem Ball, wo soll man sich hinbewegen, wie am besten verteidigen. Ständig wird über Lösungen nachgedacht und nicht einfach, ohne grosse Überlegungen, einfach gemacht. Dafür braucht die Mannschaft allerdings Selbstvertrauen. Und das da aktuell nicht viel ist mit Selbstvertrauen ist unübersehbar.
#
Hier möchte ich mich anschließen. Wir gehörten zu den 16 besten Mannschaften Europas und sind nun ausgeschieden. Ich finde, das ist für einen Verein, welcher vor 7 Jahren noch in der Relegation gegen den Abstieg gespielt hat, aller Ehren wert.
Unsere Entwicklung ging bis dato stets nach oben und ist mMn auch noch längst nicht abgeschlossen. Mich als Fan, der schon ganz andere Zeiten mit unserer Eintracht durch hat, sehe das Ganze mit Hochachtung für das bisher Geleistete.
#
DeMuerte schrieb:

Hier möchte ich mich anschließen. Wir gehörten zu den 16 besten Mannschaften Europas und sind nun ausgeschieden. Ich finde, das ist für einen Verein, welcher vor 7 Jahren noch in der Relegation gegen den Abstieg gespielt hat, aller Ehren wert.
Unsere Entwicklung ging bis dato stets nach oben und ist mMn auch noch längst nicht abgeschlossen. Mich als Fan, der schon ganz andere Zeiten mit unserer Eintracht durch hat, sehe das Ganze mit Hochachtung für das bisher Geleistete.


Wenn man darüber nachdenkt: DFB Pokal Sieger, Euroleague Sieger, Euroleague Halbfinale, CL unter den letzten 16 Mannschaften- das ist eine unfassbare Entwicklung, vor allem wenn man bedenkt das vor gar nicht mal soo vielen Jahren der Abgrund Richtung 2 Liga mal wieder nahe war.

Ich hoffe auch das noch etwas Luft nach oben vorhanden ist. Es kann aber auch sein das sich die Mannschaft, nach den unglaublich erfolgreichen letzten Jahren in den Pokalwettbewerben, auf dem Zenit befindet.
#
SGERafael schrieb:

Wie auch immer. Das erste Mal,seit ich denken kann,habe ich die Eintracht in der CL gesehen.
Das hat mir alles viel Freude bereitet. Die letzten 5 Jahre waren einmalig in meiner Eintracht-Zeit der vergangenen 35 Jahre.

Wenn die die Grütze der Dortmunder,Gladbacher oder Leverkusener in den vergangenen Jahren vergleiche, war das doch insgesamt eine gute CL Saison der SGE

Geht mir ähnlich.

CL Gruppenphase überstehen war schon der Wahnsinn.

Insgesamt war es ein Erlebnis. Ansonsten halt Mal sehen wie die Saison weitergeht. Man hat halt momentan im Kopf etwas n Knacks.
#
Bin mit dem abschneiden in der CL ingesamt auch zufrieden. Das einzige was mich in Summe z.Zt. etwas stört ist das ein wenig die Luft raus ist. Weniger störend bezüglich der CL, eher betreffend der Buli. Da fehlt einfach die Leichtigkeit um ensprechende Ergebnisse einzufahren. Da haben wir im Großen und Ganzen nur Kolo der die Buden macht und wenn er mal vom Gegner kalt gestellt wird oder einen schlechten Tag hat gibt es kaum einen der in die Bresche springen kann.
#
Vor ein paar Jahren wäre so ein Spiel wahrscheinlich nicht gut ausgegangen, aber mittlerweile gewinnt die Mannschaft sogar solche Krampf- Spiele . Genau solche Spiele entscheiden über die Qualität einer Mannschaft. Die Spiele zu gewinnen, in denen alles wie am Schnürchen läuft ist natürlich erfreulich, aber die Spiele zu gewinnen die nicht so gut laufen sind die eigentlichen big points.

Das neue ist halt, das jetzt auch ,gegen auf dem Papier schwächere Teams, fast wie selbstverständlich, irgendwie, gewonnen wird. Das ist mMn eine weitere Entwicklungstufe nach oben.
#
Ich muss ehrlich sagen, dass ich Japan vor der WM das alles gegönnt hätte. Aber nach Ansicht der 3 Spiele ist Platz 1 für Japan regelrecht absurd. Die haben genau 20-30 Minuten Fußball gespielt bei dieser WM.

Spanien am Ende einfach unsportlich und wollten nur den leichteren Turnierweg.

Wir haben es halt gegen Japan verkackt. Das Spiel muss man nach 60 Minuten 3:0 führen.
#
Das wir jetzt ausgeschieden sind macht mich null traurig. Diese WM ist aus diversen Gründen doch eh der bisher tiefeste Tiefpunkt.

Was Japan angeht, klar haben die Jungs auch viel Glück gehabt, aber die Einstellung stimmt. Insgesamt weiß man zwar nicht so genau wie sie gegen Spanien und Deutschland gewinnen konnten, aber das wußte man bei Griechenland bei der EM auch nicht wie sie die damaligen Favoriten niederringen konnten- am Ende wurden die sogar Europameister.

#
Anthrax schrieb:

philadlerist schrieb:

Was man daraus aber eben auch lernt: Der Schiri pfeift das Foul halt auch nicht, wenn Kamada nicht schreiend fällt (Eine tolle Lehre, die andere Spieler daraus ziehen werden).


In der Halbzeitpause meinten die beiden Dödel im Interview ja noch, dass der Bremer beim vermeintlichen Elfer viel zu wenig theatralisch fällt.
Das ist das Ergebnis dieses Schwachsinns, Fouls nur bei fallen lassen und großem Geschrei zu pfeifen.


Alex Meier hätte in seiner Karriere locker 10 Elfer bekommen müssen nach Foul an ihm. Er ist halt nie hingefallen und hat den sterbenden Schwan gemacht... er ist lieber weitergelaufen und hat den Ball im Tor untergebracht! Löblich und fair, heutzutage aber eine Rarität.
#
Vielleicht hätte Meier in der heutigen Zeit die 10 Elfer ja bekommen, aber wohlmöglich hätte Zambrano auch 10 Elfer mehr verursacht
#
DJLars schrieb:

Ein Dirigent muss her. Ein Chef. Einer von beiden kann ja spielen, aber beide sind keine Leader.


Diese "Leader"- Debatte nervt so dermaßen.
Die beiden sollen einfach das machen, was ihre Aufgaben sind. Wenn ich sehe wo die beiden mitunter rumturnen und wie sie ihre Gegenspeiler oftmals aus den Augen verlieren... das hat nichts mit fehlenden Leader-Qualitäten zu tun, da fehlt es an ganz anderem.
#
cyberboy schrieb:

DJLars schrieb:

Ein Dirigent muss her. Ein Chef. Einer von beiden kann ja spielen, aber beide sind keine Leader.


Diese "Leader"- Debatte nervt so dermaßen.
Die beiden sollen einfach das machen, was ihre Aufgaben sind. Wenn ich sehe wo die beiden mitunter rumturnen und wie sie ihre Gegenspeiler oftmals aus den Augen verlieren... das hat nichts mit fehlenden Leader-Qualitäten zu tun, da fehlt es an ganz anderem.


Wie wahr.
Das mit dem Leader kommt ja immer wenn der Mannschaft irgendetwas fehlt was man nicht so richtig benennen kann. Der "Leader" steht im Prinzip für DIE Lichtgestalt, welche alle Probleme auf dem Platz löst und die Mannschaft von Sieg zu Sieg führt.
#
Chaos-Adler schrieb:

Wenn so ein Mist für einen Elfmeter reicht ..., mir fehlen die Worte, das macht so echt kein Bock mehr.


Der Kontakt war da, also ist es Elfer. Ganz einfach.
Das Problem ist einfach, dass es nicht einheitlich gehandhabt wird. Wird das jede Woche so gepfiffen, sagt keiner etwas. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass das heute ein klarer Elfmeter für Bremen war.

Der Schiri hat das heute insgesamt ganz ordentlich gemacht.
#
cyberboy schrieb:

Chaos-Adler schrieb:

Wenn so ein Mist für einen Elfmeter reicht ..., mir fehlen die Worte, das macht so echt kein Bock mehr.


Der Kontakt war da, also ist es Elfer. Ganz einfach.
Das Problem ist einfach, dass es nicht einheitlich gehandhabt wird. Wird das jede Woche so gepfiffen, sagt keiner etwas. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass das heute ein klarer Elfmeter für Bremen war.

Der Schiri hat das heute insgesamt ganz ordentlich gemacht.


Es ist nicht der Schiri den ich kritisiere, der erledigte seinen Job korrekt  lt. Regelwerk. Die Regel an sich nervt, jede noch so hauchdünne Berührung führt zu Elmetern. Da kann thoretisch ein Koloss von einer halben Portion, minimal berührt, theatralisch zu Boden sinken- Elfmeter.

Und eigentlich fand ich die Situation die zum Elfmeter führte für sich betrachtet, mal losgelöst von den Regeln, keineswegs Elfmeterwürdig. Der gefoulte Spieler hätte selbst ohne Berührung nicht mehr machen können als das was er tat, nämlich den Ball mit dem Kopf zum Mitspieler spielen.
#
Das war zwar über weite Strecken ok heute, aber die Defensive war leider mal wieder nicht auf der Höhe. Die Aktionen wirken zu oft irgendwie unsicher, das Ausgleichstor für die Bremer war geradezu beispielhaft was das Thema Unruhe in der Abwehr angeht, dieses Gegentor war völlig unnötig. Es fehlt z.Zt. der Stabilisator im defensiven Bereich. Auch was das Spiel nach vorne angeht ist bei weitem nicht alles Gold was glänzt.

Allerdings ist die Saison noch am Anfang, also noch kein Grund zur Panik mMn.
#
Wenn so ein Mist für einen Elfmeter reicht ..., mir fehlen die Worte, das macht so echt kein Bock mehr.
#
Der Kerl steht so stark hinter dem Verein wie kaum ein zweiter Spieler in der Mannschaft, wenn er schlecht gespielt hat geht es ihm danach selber schlecht, nach guten Spielen lässt er sich auch gerne feierm. Mit anderen Worten, er lebt bei der Eintracht seinen Traum. Hinti ist quasi eine Kultfigur. So einen wie ihn wünscht sich doch jeder Verein, den gibt man doch nicht einfach so ab, nur weil es in dieser Saison hin und wieder etwas unrund für ihn lief.
#
Ibanez schrieb:

Glasner ist Angefressen und flippt an der Außenlinie schon viel aus. Aber vielleicht sollten wir den Austauschen.

Glasner ist halt auch so ein Naivling der trotz Barcelona Leistung in der Bundesliga erwartet. Unmöglich der Mann
#
Naja, er wird wenigstens erwarten, das sich die Mannschaft nicht von der Union vorführen lässt. Und teilweise sieht der Auftritt heute wirklich unteridisch aus. Damit kann kein Trainer der Welt zufrieden sein. Würde er jetzt gelassen und lächelnd an der Seitenlinie stehen wäre das auch befremdlich.

Das alles kommt eh nicht komplett unerwartet heute: Vor ein paar Tagen die Enerigieleistung gegen Barca, ein Spiel das sehr viel Kraft gekostet hat, jetzt gegen die Kämpfertruppe aus Berlin in Berlin. Bei der Konstellation kann es leider passieren das es nichts an Punkten zu holen gibt, man wohlmöglich sogar eine Packung kassiert. Das ist zwar Schade, aber auch nichts schlimmes.
#
Wir können ja froh sein, dass nicht wieder Rehhagel ausgegraben wurde, der dann nach einem Aufeinandertreffen mit ein paar gras-rausreißenden gegnerischen Fans von Kriegserinnerungen schwadroniert.
#
Über Otto kann man denken wie man will, aber mit einer Aufsteigermannschaft Meister werden und mit Griechenland Europameister, das macht dem so schnell keiner nach. Keiner weiß wohl wie er sowas schaffen konnte mit seiner Art Fußball spielen zu lassen, aber er hat es geschafft Und ich gehe stark davon aus, das es die Eintracht unter ihm 91/92 nicht verkackt hätte..
#
In 4 Wochen sitzt Magath vermutlich im Knast.

Das kann man doch mit der heutigen Generation nicht mehr anstellen.
Das ist ja quasi das Comeback des Rohrstocks in einer Zeit in der bei den jüngsten nicht mal mehr die Tore gezählt werden damit keins der Kinder traurig ist.

Irgendwo ganz tief in mir tun mir die meisten  Spieler von Hertha leid, aber haben sie sich selbst eingebrockt

Mich würde nicht wundern wenn in Berlin jetzt plötzlich die ganze Mannschaft Corona bekommt. Die werden extra Partys feiern um nicht trainieren zu müssen.
#
Cyrillar schrieb:


Mich würde nicht wundern wenn in Berlin jetzt plötzlich die ganze Mannschaft Corona bekommt. Die werden extra Partys feiern um nicht trainieren zu müssen.


Der war gut
#
Magath 😂
#
Dann wird wohl der LKW mit den Medizinbällen wieder anrollen.
#
Es ist wie immer in den letzten Jahren, den Schritt den die Eintacht nach vorne geht macht man zur nächsten Saison wieder zurück. Es ist zwar klar das es schwer ist die Besten zu halten, bei all den anderen Möglichkeiten die sich den Spielern bieten. Aber es nervt trotzdem immer wieder aufs neue.
#
Die Saison insgesamt wird man am Ende einfach nur als super Saison bewerten können, egal ob es am Ende für die CL reicht.

Was das Spiel heute angeht, irgendwie liegt uns der Fußball der Leverkusener nicht. Auch wenn wir auf dem Papier  aufgrund der Tabellensituation auf den ersten Blick vielleicht die Favoritenrolle hatten waren wir mMn trotzdem eher der Underdog. Hätte unsere Mannschaft gewonnen wäre das alles andere als erwartungsgemäß gewesen. Insofern ärgert mich die Niederlage auch nicht. Ist natürlich trotzdem schade.

#
Ich finde das alles völlig absurd: Bobic und Hütter suchen das Weite, einige Spieler wollen möglicherweise auch weg. Das alles obwohl die Chancen auf eine CL Teilnahme wirklicht top stehen. Da wird jahrelang akribisch auf diesen Moment hingearbeitet und die ganze harte Arbeit wäre am Ende dann doch, zumindest gefühlt, für die Katz.

Normalerweise brechen Mannschaften auseinander wenn die Zielsetzung deutlich verfehlt wird. Hier kann das mit dem auseinanderbrechen leider auch passieren, obwohl alles traumhaft super läuft.

Das alles ist so dermassen bescheuert das mir die Worte fehlen.