
Chevallaz
10665
stormfather3001 schrieb:
Hab den eben erst entdeckt und muss mal grundsätzlich was zu Nudelsalat in Verbindung mit Allohol sagen.
Denn Nudeln, egal ob mit Essig/Öl oder Mayo in Verbindung mit Alkohol fangen immer im Magen an zu gären,(am schlimmsten sind Kohlensäurehaltige Getränke+ Magensäure) und führen zwangsläufig zur Kotzerei. Guten Appetit!
Im Magen gärt so einiges. Das liegt an unverdauten Stärken/Zucker vor allem. Dies wird durch Säuren (Obst vor allem) beschleunigt. Daher sollte man Obst auch nicht auf vollem Magen essen, da es sonst zu lange braucht um zum Verdauungstrakt zu gelangen.
Was das jetzt mit Alkohol zu tun hat ist mir schleierhaft.
Genauso Kohlensäurehaltige Getränke + Magensäure?
Nimmt man Limo, Cola oder ähnliches, hat man einen pH-Wert von 3-4. Stark sauer also, was nur noch von Zitrone übertroffen wird. Mineralwasser, wo ja auch Kohlensäure enthalten ist, hat hingegen einen pH-Wert von 5-6. Demnach wäre Obst schädlicher.
Wenn man zuviel Säure im Magen produziert, ist dies eine individuelle Krankheit und keine Verallgemeinerung. Ja, dann sollte man auf Alkohol, Zigaretten, Kaffee, Süssigkeiten etc verzichten, da sie die Säureproduktion anregen bzw den Schliessmuskel vom Magen zur Speiseröhre erschlaffen.
Dies ist aber wie gesagt eher ein Problem für Menschen, die an häufigem Sodbrennen und sauren Aufstossen leiden.
Lediglich sollte man auf seinen Säure-Base-Haushalt achten. Wenn man sich aber abwechslungsreich ernährt, ist dieser automatisch bei keinen sonstigen Erkrankungen geregelt.
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
Generell meide ich Mayo im Nudelsalat
Wenn man "nur" mit Essig/Öl arbeitet, was ich auch bevorzuge, sollte man die Nudeln noch heiss in das Gemisch geben und einen Tag ziehen lassen. Danach nochmal würzen, da die Nudeln dann Geschmack richtig aufziehen.
Erbsen und Paprika finden auch irgendwie immer den Weg bei mir rein (also in den Salat natürlich...).
Saphy schrieb:
Ich glaube in Holland und Belgien gibt es günstig gute Goalgetter. Wie wärs mit einem von denen:
Jozy Altidore:
http://www.transfermarkt.de/de/jozy-altidore/profil/spieler_39378.html
Ilombe Mboyo:
http://www.transfermarkt.de/de/ilombe-mboyo/profil/spieler_96227.html
Und ein großes Talent:
Imoh Ezekiel:
http://www.transfermarkt.de/de/imoh-ezekiel/profil/spieler_216463.html
Ich glaube, die könnten das Stürmerproblem lösen.
Pellè wäre ablösefrei. Zudem ist er spielt er seine Rolle ziemlich gut als einzige Spitze
DelmeSGE schrieb:
Oka 3 verstehe die Kritik hier nicht.Erstes Tor ohne Chance,zweites Tor aus relativ naher Distanz...ansonsten gedankenschnell bei Zambanos Rückpass.
Für das erste Pflichtspiel nach langer Zeit stark.
Oczipka 4,5 fand ihn schlecht,viele Fehlpässe,Ballverluste,wurde oft überlaufen
Da hilft auch keine Torvorlage
An Oka hat es sicherlich nicht gelegen.
Oczipka steht gefühlte 10m vom Gegner weg, und dies mehrmals.
Später zu erfahren, dass er die meisten Zweikämpfe mit 85% gewonnen hat, überrascht mich dann doch.
Willkommen zum heutigen Auswärtsspiel in Fürth!
An jedem verdammten Sonntag...
Gut, so dramatisch ist eher die Situation von den Kleeblättern als unsere, wie Al Pacino sie schildert, jedoch dürfen wir zum 3. Mal hintereinander an einem Sonntag ran.
Versuch Nr.6, um die 40 Punktemarke zu knacken. Gegen den Tabellenletzten Fürth eine vermeintlich leichte Aufgabe. Jedoch geht es für den Gastgeber um alles. Die direkte Konkurrenz um den Abstieg haben alle nicht gepunktet und daher könnte dies noch mal ein extra Anreiz sein.
Erstmals diese Saison kann Kevin Trapp nicht auflaufen.
Bei einem Werbedreh hat er sich die Hand gebrochen. Aber das ist ja irgendwie die Eintracht. Pröll fällt über ein Mädchen, sprengt sich das Schultergelenk. Schwegler bricht sich den Zeh beim Treppensteigen und Trapp jetzt den Handrücken beim Werbedreh.
Dann muss er halt wieder ran, der ewige Oka. Zum Warmlaufen dürfte Fürth der richtige Gegner sein. In 13 Heimspielen kamen grad mal 4 Tore zustande. Danach kommt dann der FC Bayern und da klingelt es ja irgendwo, Oka-Bayern. Aber das Thema kann noch warten...
Frank Kramer, Nachfolger von Mike Büskens, feiert hingegen sein Heimdebüt. Und das möchte er erfolgreicher gestalten wie sein letztes Spiel auswärts gegen Bremen (2:2).
Auch für Armin Veh ist es ein Debüt quasi. Das erste Spiel nach seiner Vertragsverlängerung.
Sou kennden die möglischen Aufstellunge aussäje:
SpVgg Greuther Fürth
[img]https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcT_gAIbUOl7zySBt9OH1rcg0ji-37kWIe-1zhQM7TGl6vgd04d7[/img]
Hesl
Zimmermann Sobiech Mavraj Baba
Pekovic
Klaus Fürstner Petsos Schmidtgal
Sararer
Trainer ist Frank Kramer
SG Eintracht Frankfurt
[img]https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcThhfJBn_swbplR46XKZaCtOAfiUI3vtpKXn4xWqg4ZXzxRdPer5A[/img]
Nikolov
Jung Zambrano Anderson Oczipka
Schwegler Rode
Aigner Meier Inui
Lakic
Der mit der Pfeiff is Dr. Jochen Drees. Schwadroniert wird er von Tobias Christ und Sascha Thielert. Markus Wingenbach ist der Mann mit der Tafel.
Zambrano scheint nach seiner Verletzung wieder fit zu sein. Das selbe gilt für Lakic. Ausser Trapp werden daher alle an Board sein.
Mit Jung, Zambrano, Meier und Inui stehen gleich vier Spieler auf der Liste, die bei einer gelben Karte für das nächste Spiel gegen die Bayern gesperrt wären.
Die Spiele gegen die Kleeblätter waren bisher immer auf Augenhöhe. Wobei wir in der letzten Saison eher gegen den Spielverlauf gepunktet haben. Beim letzten Auswärtsspiel am Ronhof war Meier derjenige, der den Sieg eingeleitet hatte. Gegen eine solche Wiederholung hätte wohl niemanden etwas, ausser etwa 11.000 Fürther Anhänger.
Zwei Missionen sind es heute: 40 Punkte zu erreichen und Mainz hinter sich zu lassen. Bei einem Sieg mit mehr als einem Tor Unterschied würde man auch wieder den 4. Platz einnehmen.
Daher ganz klar: Auswärtssieg!
An jedem verdammten Sonntag...
Gut, so dramatisch ist eher die Situation von den Kleeblättern als unsere, wie Al Pacino sie schildert, jedoch dürfen wir zum 3. Mal hintereinander an einem Sonntag ran.
Versuch Nr.6, um die 40 Punktemarke zu knacken. Gegen den Tabellenletzten Fürth eine vermeintlich leichte Aufgabe. Jedoch geht es für den Gastgeber um alles. Die direkte Konkurrenz um den Abstieg haben alle nicht gepunktet und daher könnte dies noch mal ein extra Anreiz sein.
Erstmals diese Saison kann Kevin Trapp nicht auflaufen.
Bei einem Werbedreh hat er sich die Hand gebrochen. Aber das ist ja irgendwie die Eintracht. Pröll fällt über ein Mädchen, sprengt sich das Schultergelenk. Schwegler bricht sich den Zeh beim Treppensteigen und Trapp jetzt den Handrücken beim Werbedreh.
Dann muss er halt wieder ran, der ewige Oka. Zum Warmlaufen dürfte Fürth der richtige Gegner sein. In 13 Heimspielen kamen grad mal 4 Tore zustande. Danach kommt dann der FC Bayern und da klingelt es ja irgendwo, Oka-Bayern. Aber das Thema kann noch warten...
Frank Kramer, Nachfolger von Mike Büskens, feiert hingegen sein Heimdebüt. Und das möchte er erfolgreicher gestalten wie sein letztes Spiel auswärts gegen Bremen (2:2).
Auch für Armin Veh ist es ein Debüt quasi. Das erste Spiel nach seiner Vertragsverlängerung.
Sou kennden die möglischen Aufstellunge aussäje:
SpVgg Greuther Fürth
[img]https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcT_gAIbUOl7zySBt9OH1rcg0ji-37kWIe-1zhQM7TGl6vgd04d7[/img]
Hesl
Zimmermann Sobiech Mavraj Baba
Pekovic
Klaus Fürstner Petsos Schmidtgal
Sararer
Trainer ist Frank Kramer
SG Eintracht Frankfurt
[img]https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcThhfJBn_swbplR46XKZaCtOAfiUI3vtpKXn4xWqg4ZXzxRdPer5A[/img]
Nikolov
Jung Zambrano Anderson Oczipka
Schwegler Rode
Aigner Meier Inui
Lakic
Der mit der Pfeiff is Dr. Jochen Drees. Schwadroniert wird er von Tobias Christ und Sascha Thielert. Markus Wingenbach ist der Mann mit der Tafel.
Zambrano scheint nach seiner Verletzung wieder fit zu sein. Das selbe gilt für Lakic. Ausser Trapp werden daher alle an Board sein.
Mit Jung, Zambrano, Meier und Inui stehen gleich vier Spieler auf der Liste, die bei einer gelben Karte für das nächste Spiel gegen die Bayern gesperrt wären.
Die Spiele gegen die Kleeblätter waren bisher immer auf Augenhöhe. Wobei wir in der letzten Saison eher gegen den Spielverlauf gepunktet haben. Beim letzten Auswärtsspiel am Ronhof war Meier derjenige, der den Sieg eingeleitet hatte. Gegen eine solche Wiederholung hätte wohl niemanden etwas, ausser etwa 11.000 Fürther Anhänger.
Zwei Missionen sind es heute: 40 Punkte zu erreichen und Mainz hinter sich zu lassen. Bei einem Sieg mit mehr als einem Tor Unterschied würde man auch wieder den 4. Platz einnehmen.
Daher ganz klar: Auswärtssieg!
Würde der Stadtteil im Westen von Hamburg liegen, hätten sie sich auch West Hamm United nennen können