
Chevallaz
10665
#
Chevallaz
er kommt in 15-20min
Jean-Paul Boëtius macht einen starken Eindruck, wahrscheinlich schon zu starken...
http://www.transfermarkt.de/de/jean-paul-botius/profil/spieler_182574.html
Als Zentrale eher ungeeignet, wegen der Statur.
Pelle hingegen kommt gut als einzige Spitze klar. Ist nur die Frage, was Parma mit ihm vor hat.
http://www.transfermarkt.de/de/graziano-pell/profil/spieler_29594.html
http://www.transfermarkt.de/de/jean-paul-botius/profil/spieler_182574.html
Als Zentrale eher ungeeignet, wegen der Statur.
Pelle hingegen kommt gut als einzige Spitze klar. Ist nur die Frage, was Parma mit ihm vor hat.
http://www.transfermarkt.de/de/graziano-pell/profil/spieler_29594.html
Willkommen zum heutigen Heimspiel gegen Borussia Vfl Mönchengladbach.
Wie letzte Woche dürfen wir schon Freitags ran. Diesmal ist es ein Heimspiel gegen die Fohlen. Womit wir schon beim Stichwort der letzten Wochen wären, dem Pferd (den Papst mal aussen vor gelassen). Dies ist aber weniger der Borussia aus Mönchengladbach verschuldet, sondern dem Chaos um gewisse Fertiggerichten.
In den Medien war die Elf vom Niederrhein jedoch auch des öfteren vorzufinden. Vor allem die beiden Spiele gegen Lazio Rom sorgten für Aufregung. Das Hinspiel konnte man nicht für sich entscheiden trotz 3 Elfmetern und Überzahl. Beim Rückspiel war man indirekt der Grund, warum Rom die nächsten beiden Heimspiele als sogenannte "Geisterspiele" veranstalten muss. Zum wiederholten Male kam es zu rassistischen Äusserungen der Anhänger.
Aber gut, Rom ist weit weg und mit einem Heimspiel wollen wir dafür sorgen, dass Gladbach sich das nicht noch einmal antun muss.
Schrauben wir die Zeit mal 30-40 Jahre zurück. Mönchengladbach setzte in den 70er Jahren auf ein neues Konzept, die Jugend. Damit haben sie sich den Namen "Fohlen" verdient, welcher bis heute für das Team verwendet wird. Dies hat ihnen 1980 aber nicht geholfen. Sie verloren das Endspiel des UEFA-Cups gegen die Eintracht aus Frankfurt. Der Held des Rückspiels (damals gab es noch Hin- und Zurückspiele im Finale) war Fred Schaub, der das einzige Tor schoss.
Sou kennden die möglischen Aufstellunge aussäje:
SG Eintracht Frankfurt
Danke an dieser Stelle wie immer an Nuriel!
Borussia Mönchengladbach
[img]https://encrypted-tbn3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRQ1aCJwWQuXEiSkQOJC3Ic9lN1ykS8tZ2R7-o0oy-s13fZeUyB[/img]
ter Stegen
Jantschke Stranzl Dominguez Wendt
Nordtveit Marx
Hermann Arango
Younes de Jong
Trainer ist Lucien Favre. Gladbach ist nach Hertha seine 2. Station in Deutschland als Trainer. Zuvor war er nur in der Schweiz tätig.
Der mit der Pfeiff is Deniz Aytekin. Schwadroniert wird er von Thorsten Schiffner und Benjamin Brand. Markus Schmidt kocht den Kaffee in der Pause und stellt Zitronenschnittchen bereit.
Beide Teams können aus dem Vollen schöpfen. Inui und Hermann kehren nach ihren Sperren wieder zurück und Arango hat seine Knöchelverletzung auskuriert.
Das Spiel ist ausverkauft. Somit werden 51.500 Besucher vor Ort sein, theoretisch zumindest.
Im Hinspiel glänzte die Borussia mit einem Abwehrbollwerk und einem hervorragendem Arango in der Offensive. Sie benötigen aber 3 Punkte, um die internationalen Plätze anzugreifen, da sowohl Hamburg ( gegen Fürth) als auch Freiburg ( gegen Nürnberg) vermeintlich leichte Aufgaben haben. Wir hingegen warten seit 3 Spielen auf ein Tor.
Nach der Aussage von Veh, dass die Mannschaft auf das spiel heiss, gar brennen muss, darf man eine feurige Eintracht erwarten.
Für die Afterparty ist schonmal gesorgt.
In den Foren sind die Anhänger der Borussia optimistisch unterwegs. Anscheinend waren die Ernten im Selfkant erfolgreich.
Uff gäjds, zaagd dene woas sach is!
Wie letzte Woche dürfen wir schon Freitags ran. Diesmal ist es ein Heimspiel gegen die Fohlen. Womit wir schon beim Stichwort der letzten Wochen wären, dem Pferd (den Papst mal aussen vor gelassen). Dies ist aber weniger der Borussia aus Mönchengladbach verschuldet, sondern dem Chaos um gewisse Fertiggerichten.
In den Medien war die Elf vom Niederrhein jedoch auch des öfteren vorzufinden. Vor allem die beiden Spiele gegen Lazio Rom sorgten für Aufregung. Das Hinspiel konnte man nicht für sich entscheiden trotz 3 Elfmetern und Überzahl. Beim Rückspiel war man indirekt der Grund, warum Rom die nächsten beiden Heimspiele als sogenannte "Geisterspiele" veranstalten muss. Zum wiederholten Male kam es zu rassistischen Äusserungen der Anhänger.
Aber gut, Rom ist weit weg und mit einem Heimspiel wollen wir dafür sorgen, dass Gladbach sich das nicht noch einmal antun muss.
Schrauben wir die Zeit mal 30-40 Jahre zurück. Mönchengladbach setzte in den 70er Jahren auf ein neues Konzept, die Jugend. Damit haben sie sich den Namen "Fohlen" verdient, welcher bis heute für das Team verwendet wird. Dies hat ihnen 1980 aber nicht geholfen. Sie verloren das Endspiel des UEFA-Cups gegen die Eintracht aus Frankfurt. Der Held des Rückspiels (damals gab es noch Hin- und Zurückspiele im Finale) war Fred Schaub, der das einzige Tor schoss.
Sou kennden die möglischen Aufstellunge aussäje:
SG Eintracht Frankfurt
Danke an dieser Stelle wie immer an Nuriel!
Borussia Mönchengladbach
[img]https://encrypted-tbn3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRQ1aCJwWQuXEiSkQOJC3Ic9lN1ykS8tZ2R7-o0oy-s13fZeUyB[/img]
ter Stegen
Jantschke Stranzl Dominguez Wendt
Nordtveit Marx
Hermann Arango
Younes de Jong
Trainer ist Lucien Favre. Gladbach ist nach Hertha seine 2. Station in Deutschland als Trainer. Zuvor war er nur in der Schweiz tätig.
Der mit der Pfeiff is Deniz Aytekin. Schwadroniert wird er von Thorsten Schiffner und Benjamin Brand. Markus Schmidt kocht den Kaffee in der Pause und stellt Zitronenschnittchen bereit.
Beide Teams können aus dem Vollen schöpfen. Inui und Hermann kehren nach ihren Sperren wieder zurück und Arango hat seine Knöchelverletzung auskuriert.
Das Spiel ist ausverkauft. Somit werden 51.500 Besucher vor Ort sein, theoretisch zumindest.
Im Hinspiel glänzte die Borussia mit einem Abwehrbollwerk und einem hervorragendem Arango in der Offensive. Sie benötigen aber 3 Punkte, um die internationalen Plätze anzugreifen, da sowohl Hamburg ( gegen Fürth) als auch Freiburg ( gegen Nürnberg) vermeintlich leichte Aufgaben haben. Wir hingegen warten seit 3 Spielen auf ein Tor.
Nach der Aussage von Veh, dass die Mannschaft auf das spiel heiss, gar brennen muss, darf man eine feurige Eintracht erwarten.
Für die Afterparty ist schonmal gesorgt.
In den Foren sind die Anhänger der Borussia optimistisch unterwegs. Anscheinend waren die Ernten im Selfkant erfolgreich.
Uff gäjds, zaagd dene woas sach is!
Snuffle82 schrieb:SGE_77 schrieb:
Ach Kinners... wohne seit 2 Jahren in Amsterdam und es ist ein Traum. Werde mal die Tage hier was schreiben. Und ob es Dinge zu entdecken gibt!!! Wer natuerlich nur den Damrak runterlaeuft und ins Red Light abbiegt, hat von der echten Stadt natuerlich nichts gesehen.
Hat ja auch keiner behauptet.
Manchmal ist es halt schwer mit dem lesen
Snuffle82 schrieb:
Irgendwelche persönlichen Geheimtipps für Amsterdam und nen schönen Strand, den man von dort per Bahn gut erreichen kann?
Gut zu erreichen sind viele Strandabschnitte. Der "direkte" Strand an der Nordsee ist in der Tat Zandvoort, den ich aber meide (0815 Touristenort eben). Vor allem im Sommer eher unschön dort. Etwas weiter im Süden ist Scheveningen (kann man mit Den Haag kombinieren) oder nördlich Egmond (kann man mit Alkmaar kombinieren). Am Ijselmeer hat man mit Volendam/Edam und Almere nette Ortschaften.
Mit Geheimtipps ist es eher schwer, da schon das meiste recht bekannt ist in Amsterdam, was bekannt sein sollte. Ich mache immer wieder gerne einen Abstecher in die Chocolaterie Pompadour oder Patisserie Kuyt (bester Apfelkuchen). Taart van m'n tante hingegen meide ich eher. Wird oft in Reiseführern als das beste Cafe angepriesen. Produkte sind auch hervorragend, keine Frage, aber mir ist das dort zu bunt.
Der Beginenhof ist sowas wie eine städtische Kleinoase, wenn man es ruhig mag. Interessiert man sich für Katzen, wäre das Katzenkabinett bzw Boot etwas. Sollen es Diamanten sein, ist Gassan die Adresse. Ansonsten wäre da natürlich das Anne Frank Haus, wobei das ja kein Geheimtipp mehr wäre.
SGE.Domi schrieb:Denis schrieb:
Der Mainzer Torwart hat der nur heute Probleme oder generell iwie?
Ja, ich weiß, alle Mainzer haben Probleme. Aber ihr wisst schon...
nein, der ist immer total gut gelaunt und freundlich
Müller steht im Tor....
lieber_gott schrieb:
weiss nicht was manche haben.
ich persönlich finde das stadion super!
so eine Empfindung ist natürlich immer subjetktiv, aber ich kann dem nichts positives abgewinnen. Ist zwar schön das man nah am Feld ist, aber das bringt recht wenig wenn man nichts sieht. Auch die Abgrenzung zu den D-Blöcken ist ein Supportblocker. Ebenso ist nur ein einziger Aufgang vorhanden, der schmal ist und auf dem noch Ordner sitzen müssen. Rein kommt man noch über eine zweite Treppe, die aber dann geschlossen wird zwecks Fantrennung. Kompletter Unfug, da im Block selber keine Absperrung ist bis auf einem Geländer auf Kniehöhe. Auch laufen die Fans von beiden Mannschaften sowohl vor wie nach dem Spiel durcheinander.
Für Gäste ist das Stadion scheisse. Vielleicht ist es besser wenn man nicht im Gästesektor ist, finde es aber nicht sonderlich relevant. Und wenn ich jetzt ein Stadion wie den alten Tivoli in Aachen mit Freiburg vergleiche, liegen da Welten zwischen.