![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Christian
7372
[font=Arial Black]srf[/font]
[font=Arial Black]Schweizer Nachrichtensendung
[/font]
http://www.srf.ch/sport/fussball/nationalmannschaft/schwegler-am-knie-verletzt
Schwegler am Knie verletzt!
Ein kleiner Video-Ausschnitt aus dem Schweizer Fernsehen. Dort ist von einer Innenband-Verletzung die Rede.
[font=Arial Black]Schweizer Nachrichtensendung
[/font]
http://www.srf.ch/sport/fussball/nationalmannschaft/schwegler-am-knie-verletzt
Schwegler am Knie verletzt!
Ein kleiner Video-Ausschnitt aus dem Schweizer Fernsehen. Dort ist von einer Innenband-Verletzung die Rede.
vonNachtmahr1982 schrieb:Du hast grundsätzlich recht. Verletzen kann man sich überall. Er kann beim Treppensteigen auch umknicken. Oder von der Leiterfallen, ausversehen den Fuß in der Tür quetschen, gegen die Schrankecke stoßen...überall kann man sich "doof" verletzen. Als Sportler, wie auch als Normalo-Bürger.GreekBoy1977 schrieb:
so versteht ihr nun wieso ich es hasse nationalspieler in der mannschaft zu haben?
Das hätte im normalen Mannschaftstraining auch passieren können....
Die Intensität in einem Nationalelf-Training ist natürlich gegenüber dem Mannschaftstraining in Zeiten der Abwesenheit einiger durch anders. Sebi Jung hat zb auch das Virgin-Shirt an im Training. Aber lassen wir die Diagnose doch erstmal kommen.
Und alle, die über die Qualität von Pirmin reden und auf ein Mal sagen: Der ist ja gar nicht so gut. Ihr habt einen an der Klatsche. Pirmin ist der Beste Spieler - konstant.Technisch gesehen, Taktisch gesehen, Menschlich gesehen. Ein ganz toller Mensch und Spieler. Er ist das Herz der Mannschaft und ein Ausfall wäre durchaus mit Flum und Rode auf der Doppel6 zu kompensieren, aber das macht ihn auch nicht schlechter.
Ja. Ich schätze an der Spitze der Doppelbelastung
Wer meinen Beiträgen (zb über das Thema Rode) ein bisschen folgt, weiss dass ich Rodes aktuelle Form und seinen Anspruch auch für stark diskrepant halte...aber Schweinsteiger sagt seit 3-4 Jahren _jedes_ Freundschaftsspiel ab, Götze schlägt sich mit Verletzungen und wenn in der Spitze der Dreifachbelastung der Bayern und Dortmunder die "großen" Namen irgendwelche Kapselverletzungen oder Stauchungen vorschieben um gegen einen kleinen Gegner nicht die wichtigen Champions League Partien zu verpassen und vor der WInterpause nicht noch was zu riskieren, dann wird Rode sicher zum Zug kommen. Oder Kramer. Je nach dem welches Team besser drauf ist.
Wer meinen Beiträgen (zb über das Thema Rode) ein bisschen folgt, weiss dass ich Rodes aktuelle Form und seinen Anspruch auch für stark diskrepant halte...aber Schweinsteiger sagt seit 3-4 Jahren _jedes_ Freundschaftsspiel ab, Götze schlägt sich mit Verletzungen und wenn in der Spitze der Dreifachbelastung der Bayern und Dortmunder die "großen" Namen irgendwelche Kapselverletzungen oder Stauchungen vorschieben um gegen einen kleinen Gegner nicht die wichtigen Champions League Partien zu verpassen und vor der WInterpause nicht noch was zu riskieren, dann wird Rode sicher zum Zug kommen. Oder Kramer. Je nach dem welches Team besser drauf ist.
AllaisBack schrieb:reggaetyp schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:reggaetyp schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:reggaetyp schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:mickmuck schrieb:
das könnten sie als appetizer im eintracht tv anbieten.
Wäre ne super Gelegenheit...
...die aber bestimmt wieder versäumt wird
Klar. Kostet nix, braucht man kaum Equipment und gar kein bis wenig Personal.
Lächerlich, das Spiel nicht live zu übertragen.
Von den Senderechten reden wir erst gar nicht.
Senderechten? Das ist ein Privat-/Freundschaftsspiel, da haben wohl die teilnehmenden Vereine die Rechte. Als Appetizer/Promoaktion wäre es doch eine super Gelegenheit. Natürlich kostet das alles Geld, aber wenn man nur Dinge bei Eintracht-TV zeigen will, die gar nichts kosten, dann kann man es gleich sein lassen...
Ein Privatspiel ist es eben nicht.
Und der FSV muss auch gefragt werden.
zu den sonstigen Kosten: Du hast keine Ahnung davon.
Sonst geht's noch? Wenn 2 Hansel-Fans von RB Salzburg das auf die Reihe kriegen, wird das wohl kaum in die Millionen gehen. Prinzipiell reicht ne Kamera (was Eintracht-TV ja wohl schon hat oder wie wurden die Interviews aufgenommen), eine Internetverbindung und eine Streamingplattform. Das wäre besser als nichts, es erwartet ja keiner eine Champions League-würdige Übertragung. Was ist es denn sonst, wenn kein Privat-/Freundschaftsspiel? Den FSV kann man ja wohl fragen. Und wie gesagt, man hätte es ja als erstes Event für Eintracht-TV nehmen können, entweder kostenlos zum Testen oder nur für die, die auch gleich ein Abo kaufen.
Es geht noch, Danke der Nachfrage.
Würdest du das Spiel mit zwei Kameras übertragen gucken?
Wenn ja: Wer schneidet das (live)?
Ich weiß nicht, ob du schon mal ein Fußballspiel live mit zwei Kameras geguckt hast. du wärst verblüfft.
Ich sehe jetzt schon die Meckerei hier im Forum vor meinem inneren Auge.
Wie dem auch sei: Interviews, Beiträge, Clips, spots - sehr gerne, von einem kleinen enthusiastischen Team gemacht. Geht alles. Ein Spiel live zu übertragen, ist eine komplett andere Hausnummer.
glaub es oder lass es bleiben, ist mir scheißegal.
Warum denn gleich so agressiv?
Eine andere rangehensweise wäre die von Seiten des HR, dieser hat angekündigt das Spiel in Zusammenschnitt in seiner Samstags-Sendung zu zeigen.
Ergo halten die die vollen 90 Minuten doch eh drauf mit ihren Kameras!
Wäre es dem HR nicht möglich diese Bilder über einen Stream ins Internet einzuspeisen?
Glaube kaum das der FSV oder die Eintracht irgend welche Kohle für die Rechtverwertung solch eines Spiels verlangen würden, schließlich wäre es ja Extra-Werbung für die Trikotsponsoren.
Vielleicht würde sich hierfür gar ein regionaler Sponsor (Fraport, Voba Frankfurt, Lancia o.ä.) finden.
Denke Möglichkeiten gäbe es schon, nur müsste man dafür inovativer denken !
Dumme Frage:
Warum schnappst du dir nicht ne HD Kamera, fragst beim FSV und der Eintracht an (oder beim Veranstalter des Spiels), stellst dich auf die "Pressetribüne" und streamst via JustinTV oder sonst einem Anbieter.
Oder du rufst beim HR an und überzeugst sie das Ding kurzfristig ins Programm zu nehmen.
Mainhattener schrieb:Also erstmal. Faktisch ist das richtig, was du sagst, was er sagst.Christian schrieb:
Diese Überschrift ist falsch oder verkehrt ausgedrückt.
Er kann im Winter ablösefreie Wechsel zum Sommer bei einem anderen Verein vereinbaren. So lange er in Frankfurt unter Vertrag steht (bis zum 30.6.2014) würde ein vorzeitiger Wechsel Ablöse verlangen. Zum 1.7. KÖNNTE er ab dem 1.2.2014 aber Ablösefrei wechseln, wenn er denn keinen neuen Arbeitsvertrag gültig ab diesem Datum, unterschrieben hat.
Ich hoffe Alex Meier bleibt. Er ist vom Nachwuchsspieler zum Stammspieler geworden. Wie bei jedem jungen Spieler gab es Kritiker ihm gegenüber. Im Prinzip war es aber nicht er, der kritisiert wurde, sondern der Fussball, den er spielen sollte. Und damit der damalige Trainer.
Dafür brauchst du keine Klausel im Vertrag, das ist normal, 6 Monate vor Ende darf man ohne zustimmung des Aktuellen Vereins Gespräche aufnehmen und auch einen Abschluss erzielen.
Peppi Schmitt schreibt aber das es die Klausel gibt, die schon einen Ablösefreien Wechsel im Winter erlaubt.
Eine solche Klausel wäre doch Wahnsinn. Das macht doch nicht ernsthaft jemand - ohne Bedingungen zB gewisse Anzahl Einsätze. Ich tippe hier auf ein Missverständnis mit der normalen Regelung, wo es dann hies "ja im Winter kann der Alex ja ablösefrei wechseln!"
Diese Überschrift ist falsch oder verkehrt ausgedrückt.
Er kann im Winter ablösefreie Wechsel zum Sommer bei einem anderen Verein vereinbaren. So lange er in Frankfurt unter Vertrag steht (bis zum 30.6.2014) würde ein vorzeitiger Wechsel Ablöse verlangen. Zum 1.7. KÖNNTE er ab dem 1.2.2014 aber Ablösefrei wechseln, wenn er denn keinen neuen Arbeitsvertrag gültig ab diesem Datum, unterschrieben hat.
Ich hoffe Alex Meier bleibt. Er ist vom Nachwuchsspieler zum Stammspieler geworden. Wie bei jedem jungen Spieler gab es Kritiker ihm gegenüber. Im Prinzip war es aber nicht er, der kritisiert wurde, sondern der Fussball, den er spielen sollte. Und damit der damalige Trainer.
Er kann im Winter ablösefreie Wechsel zum Sommer bei einem anderen Verein vereinbaren. So lange er in Frankfurt unter Vertrag steht (bis zum 30.6.2014) würde ein vorzeitiger Wechsel Ablöse verlangen. Zum 1.7. KÖNNTE er ab dem 1.2.2014 aber Ablösefrei wechseln, wenn er denn keinen neuen Arbeitsvertrag gültig ab diesem Datum, unterschrieben hat.
Ich hoffe Alex Meier bleibt. Er ist vom Nachwuchsspieler zum Stammspieler geworden. Wie bei jedem jungen Spieler gab es Kritiker ihm gegenüber. Im Prinzip war es aber nicht er, der kritisiert wurde, sondern der Fussball, den er spielen sollte. Und damit der damalige Trainer.
Bobbelche schrieb:Weil der Tuchel das nicht hinter einem Grinsen versteckt, sondern mit ner beleidigten Miene.Christian schrieb:
Dass der permanent auch nur beim 4. Offiziellen rumgepöbelt hat. Nach jedem Pfiff, vor jedem Pfiff, bei jedem Pfiff....irgendwann hast sich der Schiri dann auch einfach neben ihn gestellt, damit er nicht ständig aus der Coaching-Zone rausgeht.
Das ist sowas von unsportlich. Und dann dieses schlechter-Gewinner-sein! Wenn man schon so glücklich 3 Punkte einfährt, hat man den Mund abzuputzen, die Klappe zuhalten und mit nem freundlichen Nicken nach Hause zu gehen. Nein. Da wird in jeder Fernsehsendung und auf der PK erstmal über den Rasen gemeckert und die so unfairen Frankfurter, die die Weltfussball-Polizei und der einzig-wahre Verein BVB, manipulieren wollte.
Dass er mit seiner überaktiven und übertriebenen Gestik und Mimik auch nur im Verein Freunde findet und im Boulevard so lange hochgejubelt wird, weil er polarisiert, ist auch nur noch nervig. Wenn der mal Bundestrainer wird, würd ich noch mehr Lustlosigkeit aufs Thema DFB-Elf fühlen
Das ist ja nix neues, das macht der schon seit Ewigkeiten so...versteh nicht wie man sich allgemein übern Tuchel aufregt aber den Klopp so süß findet
Aber stell dir mal vor, der Klopp beim 12:0 gegen San Marino mit ner riesen Hackfresse voll Hass und Freude aufm Boden rutscht und nach dem Spiel lachend über die sportliche Qualität scherzt und seine Spieler nur noch "geil" und "brutal"-irgendwas nennt. Ne. Klopp ist für mich ein Feindbild. Ein Antityp, der nur so funktioniert, wie auch ein Maik Franz funktioniert. Und das beruht auf Rivalität. Du willst solche Pappnasen schlagen. Du willst, dass die ihre elendigen Eigenschaften aus lauter Schande über ihre Niederlage unterdrücken müssen. Du willst sie besiegen und ihnen zeigen, dass es auch anders geht. Fair, mit normalen Mitteln.
Dass der permanent auch nur beim 4. Offiziellen rumgepöbelt hat. Nach jedem Pfiff, vor jedem Pfiff, bei jedem Pfiff....irgendwann hast sich der Schiri dann auch einfach neben ihn gestellt, damit er nicht ständig aus der Coaching-Zone rausgeht.
Das ist sowas von unsportlich. Und dann dieses schlechter-Gewinner-sein! Wenn man schon so glücklich 3 Punkte einfährt, hat man den Mund abzuputzen, die Klappe zuhalten und mit nem freundlichen Nicken nach Hause zu gehen. Nein. Da wird in jeder Fernsehsendung und auf der PK erstmal über den Rasen gemeckert und die so unfairen Frankfurter, die die Weltfussball-Polizei und der einzig-wahre Verein BVB, manipulieren wollte.
Dass er mit seiner überaktiven und übertriebenen Gestik und Mimik auch nur im Verein Freunde findet und im Boulevard so lange hochgejubelt wird, weil er polarisiert, ist auch nur noch nervig. Wenn der mal Bundestrainer wird, würd ich noch mehr Lustlosigkeit aufs Thema DFB-Elf fühlen
Das ist sowas von unsportlich. Und dann dieses schlechter-Gewinner-sein! Wenn man schon so glücklich 3 Punkte einfährt, hat man den Mund abzuputzen, die Klappe zuhalten und mit nem freundlichen Nicken nach Hause zu gehen. Nein. Da wird in jeder Fernsehsendung und auf der PK erstmal über den Rasen gemeckert und die so unfairen Frankfurter, die die Weltfussball-Polizei und der einzig-wahre Verein BVB, manipulieren wollte.
Dass er mit seiner überaktiven und übertriebenen Gestik und Mimik auch nur im Verein Freunde findet und im Boulevard so lange hochgejubelt wird, weil er polarisiert, ist auch nur noch nervig. Wenn der mal Bundestrainer wird, würd ich noch mehr Lustlosigkeit aufs Thema DFB-Elf fühlen
Da wird in der Kabine etwas wichtiges fehlen. So anerkannt, wie er bei der Mannschaft ist, sind das keine leeren Phrasen ("Pirmin ist das Herz der Mannschaft")
Wenn der in der Reha ist und die Mannschaft ein bisschen strauchelt, muss das erstmal aufgefangen werden. Und die Neuzugänge nimmt Pirmin bekanntlich auch schon gerne an die Hand und zeigt ihnen, worauf man in Frankfurt wert legt.