>

Christian

7368

#
Rechtes Mittelfeld? Verwechselt Jogi ihn mit Patrick Ochs?
#
Das hat er doch 2011 schon hinter sich, wo er nach der Qualirunde gegen Gaz Metan Medias die Heimreise antreten durfte mit dem FSV!
#
WAWG schrieb:
Tuchel soll laut **** Moderator vor dem Rücktritt in Mainz stehen....
Ich ahne schlimmes    


Tuchel, ein Mann der gerne mal zu krass aus sich raus geht und bei Niederlagen eine spezielle Ansicht hat. Der aber aus jungen und talentierten Spielern mehr macht, als andere und taktisch sehr gut agieren lässt (modern, viel laufen, viel Pressing, viel Kollektiv)

Ich glaube ja, dass das bei dem in die Richtung M. Franz geht. Wenn der beim Gegner ist, hasst man ihn vielleicht ... aber in den eigenen Reihen merkt man dass die Eigenschaften schützen und fördern.

Tuchel > Fink, Babbel, Labbadia, Runjaic, Schuster, Foda, und welche Sau man sonst noch durchs Mediendorf gejagt hat.
#
...wenn der HSV absteigt. Ansonsten werden die ihren einzigen fähigen Stürmer (stand jetzt: Zuoa, Rudnevs, Maggio) nicht abgeben.

Und ich glaube, wenn es die Chance gibt für den HSV bei einem Klassenerhalt, Lasogga zu kaufen, brauchen sie jeden Euro und würden evtl. bei Rudnevs auch gesprächsbereit.

Würde sehr gut zu uns passen. Der rennt ohne Ende, hat zwar keine so gute Technik, aber macht da vorne als alleinige Spitze ne gute Figur (Targetspieler).
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Leute... sich da drüber zu Unterhalten ob Jung eine Stärke von 85 oder 70 hat damit man eine Ablöse erzielen kann ist zwar merkwürdig... aber was zum Teufel hat jetzt eure Fehde aus dem Gargamel-Thread hier verloren???? Entweder über Jung reden oder Klappe zu.


Keine Ahnung, wo deine Fehde sein soll. Ich habe doch zu Jung was geschrieben. Er halt dann zum zweiten mal innerhalb ein paar Tage eine Beleidigung in meine Richtung. Daraufhin wollte ich ihm nur mal zeigen, was er da eigentlich so die ganze Zeit postet - vielleicht hilfts ja.
#
Hust. Deine letzten Beiträge:

iran069 schrieb:
Christian schreib doch ein Buch drüber


iran069 schrieb:
Die melden nur scheißdreck


iran069 schrieb:
Scheiße HSV und VfB sollen runter


iran069 schrieb:
Red Bull Nutten


iran069 schrieb:
Jeder der für Red Bull spielt ist ein schlechter Mensch


iran069 schrieb:
Darmstadt ist schwach


Weitere?

iran069 schrieb:
Den Stadionsprecher der Bauern würd ich gern mal knebeln


iran069 schrieb:
Können die Idioten auch mal was anderes singen?!


iran069 schrieb:
Depp


iran069 schrieb:
Jaaaaaaaaaaa scheiß Hamburg


iran069 schrieb:
Hannover Idioten. Das war so vorhersehbar


.. und im Gagelmann-Thread hast du mir auch noch so einen geistreichen Einzeiler vor die Füße gekotzt.

Ein Buch wirst du wohl nie schreiben können. Deinen Wunsch an mich, verstehe ich daher. Ich bete für dich.
#
friseurin schrieb:
Christian schrieb:
friseurin schrieb:
Mainhattener schrieb:
Bad_Hunter schrieb:
PhillySGE schrieb:
TM greift ein Gerücht der Sport Bild Plus auf:

Jung für festgeschriebene AK von 2.5 Mio zu Arsenal.
Arsenal würde Bemühungen intensivieren.


http://www.transfermarkt.de/de/sport-bild-plus-holt-arsenal-jung-fuer-25-mio-euro-abloese/news/anzeigen_156750.html


Ergibt meiner Meinung nach keinen wirklichen Sinn. Angeblich wurde die AK doch erhöht durch Sebis letztjährige Vertragsverlängerung oder ich bin hier auf dem Holzweg?


Die bleiben einfach bei IHREN Zahlen.
In der FNP oder FAZ wurden 4Mio€ AK genannt.

Wäre eine solide Ablöse, kann man nicht meckern.


Eine solide Ablöse?

4 Mio sind solide Ablöse für einen Spieler, den wir von der C-Jugend bis zu den Profis 15 Jahre trainiert haben, ihn zum Nationalspieler (Einladung zählt) gemacht haben???

Ein Spieler, der bei uns nicht nur vom Standing her in, sondern auch außerhalb der Mannschaft extrem wichtig ist für den Verein.

In welchem Paralleluniversum lebe ich denn dann wohl, dass ich das als "Notnagel" empfinde?!

Wenn ich dann lese, wie in Spanien irgendwelche Verteidiger bei Bayern für 30 Mio gehandelt werden. Die machens richtig. Da wird seit Jahren gesagt: "Wir bilden aus, das müsst ihr bezahlen. Und wer den Weg von Anfang nicht mitgehen will, hat Pech."

Da sind Spieler sich dieser Rolle durchaus bewusst. In Deutschland bist du als Ausbildender Verein die Witznummer. Danke für 5 Jahre Bundesliga, EL Einsätze und ranführen ans Nationalteam. Hier habt ihr 4 Mio, die wir uns durch 2 Siege in der Champions League aus dem Ärmel schütteln.




also wenn ein Megatalent unsere Weg, also bspw. den der maximalmöglichen Ablöse, nicht mitgehen will, soll es sein Glück wo anders versuchen?

Welche Ablöse würde dir für Jung so vorschweben?

Nicht, dass ich die 4 Mio in dieser Lage gut finde, aber ich weiß schon, dass man da halt nichts anderes mehr bekommen würde. Ohne AK und mit dieser Laufzeit in der aktuellen Lage, würde ich vielleicht auf 6 Mio hoffen. Vielleicht 8, wenn ein Russland-Club kommt oder ein Scheich-Spielzeug.

Die "Fehler" die das Ablösemodell betreffen, werden doch vorher gemacht und das müsste prinzipiell anders gehandhabt werden. Dann kann man auch ordentliche Ablösesummen bekommen. Das ist nicht nur Eintracht-bezogen, sondern auch Bundesliga bezogen. Seit Jahren und fast Jahrzehnten sehen wir zu wie uns die Bayern aus der ganzen Bundesliga, die Talente für ein Appel und ein Ei abkaufen, wenn sie ein geeignetes Level und Talent haben.  
Für sie besteht ja kein Risiko bei solchen Transfers, weil es sie nichts kostet. Vereinen wie uns reisst es immer ein Standbein raus und man bekommt dafür (wenn überhaupt).

Es brauch Modelle, besonders für Jugendspieler mit langer Historie, die standardmäßig in der Liga verbreitet werden und dennoch mit der freien Marktwirtschaft vereinbar sind.
Das muss hauptsächlich in moralischen Aspekten und im Denken der Spieler und aller Vereine stattfinden (also auch den Aufnehmenden Vereinen, die verstehen müssen, dass wir nicht dazu da sind denen Talente aufzuziehen und dafür nur ein Trinkgeld zubekommen).
Es könnte vielleicht helfen, wenn der DFB eine Förderungsprämie gibt um den Spielern auch bessere Gehälter zu geben, damit sie sich auf längere Vertragszeiten einlassen.

Sprich: Spieler aus der Jugend 100.000€ + 50.000 für jedes Jahr im Verein - für U23 Spieler zum Beispiel gesondert geregelt. Dafür wird anders im TV Geld kalkuliert oder der DFB kann einen Bruchteil ihrer Werbeeinnahmen mal veräußern.

Irgendwann gehen Spieler. Irgendwann auch vielleicht ablösefrei. Aber wir reden hier über einen Permanentzustand in der Bundesliga, der Jahr für Jahr über unseren Köpfen droht und wir alle hoffen, dass Fall X und Y nicht eintreten, damit wir nächstes Jahr nicht direkt wieder in Liga 2 müssen.

In vielen europäischen Ländern ist es Usus, dass man Vereine "von unten" für das Rausbringen entlohnt. In Italien, in Spanien - ja selbst in England, wo gerne teure Stars geholt werden aus dem Ausland.

In Hinblick auf die zukünftige "Jugendwahn"-Ergebnisse, wenn die nächstes Generationen aus den Jugendzentren sprießen, kann das nicht alles so weiter laufen.

Aber neben den Spielern, die sich langfristig binden müssten und sich der Situation bewusst werden müssen, muss auch der Verein mitmachen.
Wenn es dann also gute Angebote gibt, muss man dem Spieler auch Zugeständnisse machen.

Wenn nach 3 Jahren also Madrid kommt und 20 Mio bietet, kann man nicht sagen: "Der hat hier noch 2 Jahre Vertrag, der bleibt."


@Basaltkopp, wenn du wirklich Interesse daran hast, können wir gerne per PN schreiben. Ich habe es satt, dass mir Worte in den Mund gelegt werden (virtuell). Mir ging es nicht um das _was_ sondern das _wie_ und dabei habe ich zu keinem Zeitpunkt eine Fehlerfreiheit, Absolutät in Meinung und Form beansprucht. Ich habe meiner Meinung nach falsches Handeln kritisiert. Ausführlich, eigentlich auch förmlich und höflich.

Es ist hier durchaus üblich, das Beiträge gern mit patzigen Antworten und Polemik zerrissen werden oder man versucht jemanden ins Lächerliche zu ziehen, um selbst besser da zustehen. Vielleicht, weil man dem Inhalt nichts entgegensetzen will oder kann. Welche Gründe das auch immer hat...Trotz dass ich mich gegensätzlich geäußert habe, wurden mir Sachen entgegnet, wie ich sie nicht gemeint habe. Missverstanden kann ich eigentlich nur noch, wenn man sich unsachlich damit auseinandersetzt oder Konflikte sucht.
Ausnahmen, die die Regel bestätigen, gibt es natürlich immer.

Wenn man hier ein falsches Wort schreibt, kommt ein Forenpolizist um die Ecke und reibt das einem sofort unter die Nase. Und selbst wenn man sich durch lange Erklärungen (absichert), werden einfach Sachen gedreht, wie man sie brauch, damit man ein Fass aufmachen darf.

Ich wusste, dass ich mit der Meinung durchaus auf Gegenwind stoßen würde. Wenn man in die Höhle des Löwen geht, muss man damit rechnen, dass er seine Krallen ausführt. Aber dass dann auch noch die Hyänen, Tiger, Wildschweine und Elefanten anrücken, damit habe ich nicht gerechnet. Schließlich wollte ich auch nicht, dass 10.000 Unterschriftsleister sich schlecht fühlen, sondern 10.000 Leuten einen Alternativweg aufzeigen, der mMn andere Möglichkeiten (mMn bessere - nicht "richtige") und Reaktionen eröffnet, und wollte zum Nachdenken anregen.

Für mich ist das abgehakt. "Lasse halt machen", hab ich mir gedacht. Der Sturm zieht vorbei.
#
Basaltkopp schrieb:
Du lebst ja auch in einem Paralleluniversum, wo Du Dich für schlauer als alle anderen zusammen hälst und glaubst, dass Dein zweiseitiger Brief an den DFB die Welt verändert.

Hast Du eigentlich eine Antwort bekommen?        

Lieber Basaltkopp. Was soll ich zu so einem Satz von dir sagen?
Polemik? Nein. Unwahrheit? Schon eher.

Für was ich mich halte, hast du gar nicht in Worte zu fassen, wenn ich es nicht tue - schon gar nicht, wenn ich gegenteiliges bereits geäußert habe. Meine Intention eines Briefes hast du auch nicht zu beurteilen.
#
friseurin schrieb:
Mainhattener schrieb:
Bad_Hunter schrieb:
PhillySGE schrieb:
TM greift ein Gerücht der Sport Bild Plus auf:

Jung für festgeschriebene AK von 2.5 Mio zu Arsenal.
Arsenal würde Bemühungen intensivieren.


http://www.transfermarkt.de/de/sport-bild-plus-holt-arsenal-jung-fuer-25-mio-euro-abloese/news/anzeigen_156750.html


Ergibt meiner Meinung nach keinen wirklichen Sinn. Angeblich wurde die AK doch erhöht durch Sebis letztjährige Vertragsverlängerung oder ich bin hier auf dem Holzweg?


Die bleiben einfach bei IHREN Zahlen.
In der FNP oder FAZ wurden 4Mio€ AK genannt.

Wäre eine solide Ablöse, kann man nicht meckern.


Eine solide Ablöse?

4 Mio sind solide Ablöse für einen Spieler, den wir von der C-Jugend bis zu den Profis 15 Jahre trainiert haben, ihn zum Nationalspieler (Einladung zählt) gemacht haben???

Ein Spieler, der bei uns nicht nur vom Standing her in, sondern auch außerhalb der Mannschaft extrem wichtig ist für den Verein.

In welchem Paralleluniversum lebe ich denn dann wohl, dass ich das als "Notnagel" empfinde?!

Wenn ich dann lese, wie in Spanien irgendwelche Verteidiger bei Bayern für 30 Mio gehandelt werden. Die machens richtig. Da wird seit Jahren gesagt: "Wir bilden aus, das müsst ihr bezahlen. Und wer den Weg von Anfang nicht mitgehen will, hat Pech."

Da sind Spieler sich dieser Rolle durchaus bewusst. In Deutschland bist du als Ausbildender Verein die Witznummer. Danke für 5 Jahre Bundesliga, EL Einsätze und ranführen ans Nationalteam. Hier habt ihr 4 Mio, die wir uns durch 2 Siege in der Champions League aus dem Ärmel schütteln.
#
eagle45 schrieb:
Du bist ja sehr von dir eingenommen wenn du 10000 Menschen als Schreihälse, Nullblickern und Dauerpfeifer bezeichnest die nur unreflektiert ihre Meinung kundtun können.

Du kannst dir mal trotz anderer Meinung eine andere Wortwahl zulegen.  

Auch das habe ich nicht gesagt. Man sollte dann auch die Sachen richtig lesen und interpretieren. Ich bezeichne meine Meinung weder als richtig, noch als absolut oder alle Petitionsteilnehmer als irgendwas. Es sind blos welche darunter, die auf ein Schema XY passen.

Ich bezeichne den Weg der Petition an den DFB als falsch und das Eintragen in diese Petition, wie bei anderen Aktionen zB Aufforderung zur Tor des Monats Wahl mit Eintracht Beteiligung. Da wird sicher nicht objektiv gewählt und abgestimmt. "Wo ist der von de Eintracht? Ah! Da! *klick*!"

Und hier ist es "Der Gegelmann, die blinde Sau! Nie wieder. Trag ich mich ein!"

Es gehört halt ein bisschen mehr dazu seine Meinung auch mal fundiert und reflektiert zu äußern (Thema Schreihals).Und wenn der DFB 200 meiner Briefe bekommt, bewirkt das sicher mehr als 10.000 Petitionsteilnehmer.
Vorallem, weil meine Intention des Schreibens keine Aufforderung zum Ablehnen eines Schiedsrichters ist, sondern das Handeln dem DFB selbst offenengelassen wird und nur auf Missstände aufmerksam gemacht wird.

Das heißt aber - um das noch mal zu sagen - das meine Meinung richtig(er) oder falsch(er) ist, als die eines Petitionsteilnehmers. Denn ich habe die selbe Meinung: Gagelmann geht gar nicht. Und das heißt nicht, dass ich _alle_ Teilnehmer der Petition unreflektierte Meinungen unterstelle, sondern einige (die ich selbst gelesen habe). Wenn du dich so angegriffen fühlst - habe ich da einen wunden Punkt getroffen?

PS: Meine Wortwahl ist eigentlich ganz ok. Oder ist das irgendwo eine tiefergehende Beleidigung oder unschöne Wortwahl, jemand Schreihals, Nullblicker oder Dauerpfeifer zu bezeichnen? Das beschreibt den nicht geringen Anteil der Fussballfans (auch im Stadion) doch sehr gut. Nur am brüllen, nur am pfeifen oder eben - pardon, aber so ist es leider - keine Ahnung vom Fussball, nur Liebe zum Verein (warum auch immer). Muss ich jetzt noch mal schreiben, dass damit natürlich nicht jeder gemeint ist?
#
Kuckuck schrieb:
Aber Ich vergaß: Deine Meinung ist ja richtig und nur einer hat es verstanden was Sache ist und der Rest der dir eine Antwort gegeben hat und einer anderen Auffassung ist hat im Leben nichts verstanden.  
.    


Super Art
Mir einfach was in den Mund legen.
#
Nichts tun-Duckmäusertum ... beim Fussball der Eintracht.

Zieht mal ne Linie zur Realität. Wir sind Fans, Zuschauer, Kunden - keine aktiven Bestimmer. Wir haben nichts zu tun. Wir haben anzufeuern, zu unterstützen , nicht zu regulieren.

Kampf gegen Windmühlen. Wer nicht versteht, was hier falsch läuft, dem solls eben nicht vergönnt sein.

Es ist nicht entscheidend, das man was macht, sondern wie man was macht.

Banner, Briefe, Anrufe, Leserbriefe. Bei ner Petition "ja" anklicken, kann jeder und immerhin hat mich 1 User auf der letzten Seite verstanden. Danke dafür.

Und nur zu Info: Ich habe etwas davon getan. Ich habe einen 2 Seiten Brief an den DFB geschrieben. Inklusive Minutenangabe der strittigen Szenen von den Spielen gegen Bayern, Stuttgart und Wolfsburg. Ich habe den Brief enden lassen mit: "im Sinne des Sports, hoffe ich auf eine Untersuchung der oben genannten Vorfälle!"

Und im Sinne des Sports stehen nicht irgendwelche unreflektierten Meinungen von Schreihälsen, Nullblickern und Dauerpfeifern.

Ich bin Fussball-Fan, kein ausschließlicher Eintracht-Fan, der nur die Eintracht geil findet und sonst nix mit Fussball zutun hat. Als solcher weiß ich aber, dass eine Ablehnung eines Schiedsrichters durch den Verein zu beantragen und begründet sein müsste und nicht vom DFB ausgeht.

Wenn ihr es richtig hättet machen wollen, hättet ihr wenigstens eine Petition an die Eintracht gestellt.
#
Sehe auf der Sportbild Homepage übrigens einen offiziellen Tweet der Bayern zu Rode:

Twitter schrieb:
PERFEKT! FC Bayern verpflichtet Sebastian Rode (23) von Eintracht Frankfurt! Der Abwehrspieler unterschreibt bis 30.6.2018 | ^M.Hörwick


Abwehrspieler also. Na dann, erst recht viel Spaß, Seppl!
#
Die SGE als Verein, kennt ihre Wege. Es braucht kein Zutun von Fansiten.
Einen Schiedsrichter abzulehnen oder zu rügen, verbessert die Kommunikationslage zwischen dem Verband - der den Schiedsrichter an sich öffentlich sowieso beschützt. - nicht. Die Unzufriedenheit hat Armin Veh öffentlich direkt nach dem Spiel kundgetan.

Mittel seinen Unmut gegenüber Gagelmann kundzutun als Fan gibt es zu Genüge. Aber eine Petition? Ich schreibe eine Petition, wenn ich öffentliche Belange bekanntmachen will oder auf Missstände hinweisen will, deren Reichweite eher begrenzt zugänglich oder bekannt sind.

Der Inhalt:, dass Gagelmann uns verpfeift, ist doch bekannt und muss nicht aufgeklärt werden! Auch dieser Punkt macht eine Petition unsinnig.

Zu einer Petition gehört keine fundierte Meinung. Jeder Fan, der zwei Buchstaben tippen kann, kann sich einer Masse anschließen ohne großartig nachzudenken.

Falls man sich ausführlich mit diesem Thema befasst hat, hätte man sich die Mühe machen können und einen Brief schreiben können an den DFB.
Einen Brief hätte man schreiben können. An die BILD von mir aus. Ein Leserkommentar an die FR schicken oder bei FFH anrufen in der Sportsendung, wenn die Meinung gefragt wird. Eine E-Mail an die Eintracht, dass da etwas tun sollte, wäre auch noch akzeptabel - die würden sich dann bei enstprechender Anzahl an Beschwerden sicher damit auseinandersetzen und mit der richtigen Wortwahl und dem richtigen Weg zum DFB gehen.

Nur: So kann nicht jeder Hansi Müller aus Oberdorfsbachtal seine unfundierte und selektive Wahrnehmung äußern ohne Risiko/Aufwand und Beurteilung durch eine Instanz, die sich fachlich und professionell damit auseinandersetzt.
#
Exil-Hesse schrieb:
Tschüss Seppl, hättest hier ein größer werden können.  



Vor 1,5 Jahren hätte ich das so wohl zugestimmt. Aber seit dem Hamburg Spiel in der Hinrunde ging seine Form ständig runter und schwankt seit dem.

Ich weiss nicht, ob Seppl Rode durch seine Verletzungen in seinem Talent beschränkt wird und seine Leistungsfähigkeit ein noch höheres Level (als überdurchschnittliche Bundesliga-Klasse) erreichen kann. Die harten Fakten durch die Verletzungen und die schwachen Leistungen haben seinem Potenzial wohl eher geschadet.

Ich hätte ihm damals sicher nachgeweint, in der Vermutung ein Jahrzehnt-Talent verlässt uns. Auch für die Nationalelf hätte ich ihn im Auge behalten. Aber jetzt? Kommt er schnell zurück? Kann er sich wieder so belasten wie vorher? Im Bayern-Training muss er noch mehr Gas geben und Einsatz zeigen, als er das bei uns tat.

Selbst, wenn er geblieben wäre, hätte ich Zweifel, ob seine Position keinem anderen gegeben werden sollte. Ich will nicht hämisch sein. Aber unser System ohne ihn, ist zwar weniger dynamisch - aber stabiler und effizienter. Seppl war eigentlich ungefährlich,so bald es in das letzte Spielfeld-Drittel ging. Als Gegner konnte man ihn eigentlich vernachlässigen und musste nur den Raum abdecken, dass er Jung nicht steil schicken konnte.

Ich wünsche ihm viel Glück und dass er es packt in den 18er Kader zu rutschen, dann bekommt er auch seine Spiele.
#
understood? schrieb:
understood?

Nicht so wirklich. Soll ich die Fresse halten, weil die Mehrheit sich anders verhält? Dann haben "die" schon gewonnen.

Ich bin genau der gleichen Meinung, wie die Unterschreiber. Aber das Mittel ist falsch. Es bewirkt höchstens, dass sich der DFB solidarischer zu Gagelmann zeigt, als dass er Konsequenzen zu befürchten hat.

Und mit Massenmedium waren Facebook, Twitter, Instagram, WerkenntWen, StudiVZ, Google+, MySpace und was es sonst noch alles gibt, gemeint. Kein geschlossenes Diskussionsforum.
Ich nutze übrigens das geschlossene Community Forum der Eintracht zum Diskutieren und nicht um Bestimmrecht oder Entscheidungsgewalt zu besitzen. Das Beispiel Schwegler war neo-romantisch.Es war ein virtuelles Gästebuch ohne Forderung und auch keine Petition. Der Eintrag hatte nur ein Ziel: Teilt Schwegler mit, wie wichtig er ist. Das ist eine Sache, die man mit Hilfe der modernen Technik sicher machen kann und man sich damit nicht vermessen verhält.
#
Es war inhaltlich doch klar zu verstehen, dass die Trainer, die unter Vertrag stehen eben auch beschäftigt waren und deshalb mit Rücksicht auf das bestehende Arbeitsverhältnis abgewartet wird.

Was für ein Sinn würde es denn machen, beurtlaubte Trainer  (also die freigestellt und weiterbezahlt werden) in einer solchen Situation besondern geduldig zu beobachten? Die abgebenden Vereine wären doch froh, wenn er Ihnen nicht mehr auf der Tasche liegt und würden lieber heut als morgen eine Entscheidung.
#
Diese Aktion ist so lächerlich, nicht der Inhalt, aber die Tatsache das.

Und daran sind Facebook, Twitter und all jene Schuld, die suggerieren, dass jeder ein Teil von Allem sein kann und man miteinander spricht.

Die großen Firmen und mittlerweile auch jede Medien, nutzen das für sie um möglichst viele Interessenten und "Kunden" zu haben. Sie erschaffen diese Suggestion, dass jeder eine Meinung öffentlich äußern darf und diese auch automatisch wichtig und richtig ist.  Egal ob der Äußerer einen IQ wie ein Toastbrot hat oder Prof. Dr. Dr. Dr Dingsbums ist.

Dabei ensteht nur eine Situation, wo der Wolf den Mond anheult. Wenns dann heller Vollmond ist, denken alle Wölfe auf der Welt, der Mond würde auf sie reagieren.

Diese gesellschaftliche Fehlentwicklung sorgt dafür, dass Otto-Normal denkt er könne alles und jeden diktieren und seine Meinung ist wichtig - egal ob er dafür qualifiziert ist oder nicht. Und das im Internet.

Cola bringt eine neue Sorte, die einem nicht schmeckt? Geh halt auf die Facebook Seite und poste, wie doof das ist. Vielleicht ändern sie es, vielleicht nicht. Ändern sie es, hat man natürlich mitgeholfen dabei. Passiert nichts, ist man genervt und schwört dem Produkt ab - bis zum nächsten Einkauf.

Eine Person des öffentlichen Lebens macht etwas was einem nicht gefällt und gegen die eigenen Vorstellung verstößt? Starte einen Shitstorm oder nehme daran teil.

Hier in einem Diskussionsforum den eigenen Unmut loszuwerden ist die eine Sache. Ein öffentliches Begehren daraus zumachen, zeigt die Fehlentwicklung in der sozialen Gesellschaft.

Mich kotzt das auch an, ich kotze mich über Gagelmann auch aus - aber ich maße mir nicht an, irgendwas von irgendwem zu fordern.
Vielleicht liegts an mir. Ich nutze weder Facebook noch Twitter oder sonst ein Massenmedium.

Das richtet sich auch nicht speziell an alle Unterzeichner dieser Petition. Nur an jene, die der Fehleinschätzung unterliegen, dass diese Petition "Gewicht" haben sollte und Reaktionen / Konsequenzen nachbringen sollte.
#
Gute Idee. Seine Wohnung dürfte auch immer noch gut gewärmt sein. Wenn er heimkommt, würds ihm wenigstens nicht kalt werden.
#
reggaetyp schrieb:
etienneone schrieb:
Da wir aber seit Jahren vermehrt auf das Prinzip "aussortierte Bundesligaspieler" setzen (jaja, ich weiss, Zambrano und Aginer waren Volltreffer) dürfen wir uns nicht beschweren.



Trapp, Rode, Flum, Kadlec - alles aussortierte Bundesligaspieler.

Er hat doch recht. Er schreibt außerdem "vermehrt" - nicht ausschließlich. Wir haben Volltreffer gelandet bzw "keinen Flop" in manchen Spielern rausbekommen.

Aber er spricht Spieler wie Lakic, Friend, Amedick, Butscher, Matmour, Lehmann, Lanig, Kouemaha, Schmidt, Altintop, Teber, Bajramovic, Mahdavikia, und, und, und... an.

Wenn wir aber mal andertweitig junge Spieler, sprich Talente, aus dem Ausland geholt haben, dann waren das Spieler, die man nicht unbedingt auf dem Zettel hatte und die schon riskant waren (Caio, Fenin, Bellaid - Korkmaz, der Pech mit seinen Verletzungen hatte und einfach zu "brav" war für die Bundesliga)

WIr waren ja auch nicht blind und es gab immer mal Spieler, wo wir dran waren und es einfach gescheitert ist. Wir haben viele Spieler weggeschickt, die es anderswo auch nicht gepackt haben. Oder Spieler verloren, die mehr wollten und nun auch abgemeldet sind. Das passiert.