>

Christian

8002

#
etienneone schrieb:
Also Schweger ersetzen wir nun schon seit einer ganzen Zeit und zwar richtig ordentlich. Und Rode... ja der wird nicht einfach zu ersetzen sein, da geb ich dir recht. Aber auch nicht unmöglich. Auf der Position gibt es viele gute Leute. Mir ist da nicht Bange.  


Ich finde schon, dass das Umschaltspiel ohne Pirmin zu viel auf Zufall und lange Bälle (besonders von Bamba und Russ) ausgelegt ist. Pirmins Technik, Übersicht und Intelligenz um das Spiel voranzutreiben, das Spiel zu verlagern und mal 1-2 Gegenspieler am Mittelkreis aussteigen zu lassen... Flum spielt nur Querpässe, weil ihm die Sicherheit im Zusammenspiel fehlt, Russ eben die langen Dinger und dann hätten wir noch Rode. Rode zieht ja gern mit Dynamik das Spiel an und probiert mit kurzen Pässen (Doppelpässen) durch die Mitte zu rennen... aber wenn der Gegner das Zentrum zustellt ist Rode dort auch abgemeldet. Es fehlt auch einer, der das Spiel beruhigt. Pirmin kann das Tempo bei uns bestimmen und die Spieler mitreisen...

IDie Mannschaft profitiert von einer hervorragenden Abwehr, guten offensiven Mittelfeldspielern und einem kaltschnäuzigen Kadlec, der Meier dort ersetzt.... aber mit Pirmin hätten wir in der Bundesliga 2-7 Punkte mehr.

Bei Rode stimme ich dir zu.
#
Cool. Persönlich werden.   Geh Fussball Manager spielen!
#
Maoam! schrieb:
Und aktuell sehe ich keinen Spieler, den wir für großes Geld verkaufen könnten

Zambrano, Trapp, Jung, Inui... das dürften Kandidaten sein, die überall für 5+ Mio locker machen könnten. Besonders an Zambrano dürften viele Vereine interessiert sein


mamba schrieb:
Wir hätten Rode für gutes Geld verkaufen können, dieses Geld hätte uns zwei drei neue eingebracht. Selbst wenn wir nicht in die EL gekommen wären, hätte man ihn wohl nicht verkauft. Minusgeschäft von min. 5 Mios
Und wenn man gute Spieler hat, sollte man auch auf Klauseln verzichten, denn diese, sind im grunde, teuerer für den Verein. Wenn man zb. Schwegler für 5 Mios verkaufen könnte, aber durch diese Klausel nur 2,5 bekommen würde, ist die aussage "1 guten zu verkaufen, der uns 3-4 neue beschert." totaler quatsch.
Aha. Du weisst also, dass man Rode nicht verkauft hätte, wenn man sich nicht qualifiziert hätte. Das weisst du einfach so? Weisst du denn auch ob es dementsprechend irgendwelche Agreements gab zwischen Spieler und Verein? Dass man gesagt hat, "hier wenn wir international nicht packen, darfst du gehen"? Und weisst du ob es überhaupt Angebote gab? Ich lese ja immer nur von einem Wechsel nach Vertragsende. Wie kann man jemanden verkaufen ohne dass jemand ihn kaufen will? Hm  
Du bedenkst auch nicht, dass man für Rode nicht so viel bekommt, dass man 3-4 neue bekommt? 1 Jahr Vertragslaufzeit und den öffentlichen Wechselwunsch ständig äußern wird dem aufnehmenden Verein bei einem Poker in die Karten spielen...

Und dann sagst die Aussage ist totaler Quatsch, weil es aktuell nicht passiert ist? Und das weil es nicht - bei DEINEM Beispiel - Rode passiert ist?

Was bist du denn für ein Oxxenbacher?
#
Du hast von Bremen und Hamburg gesprochen, die es "vormachen". Diese Vereine haben CL Gelder bekommen, jedes Jahr international gespielt und sich dadurch ein teures Gehaltsniveau geleistet. Die Spieler, die die sonst hatten, haben mehr verdient, als unsere Spitzenspieler. Der HSV hat ja auch Leute wie Jansen oder so für gutes Geld geholt.

Und dann? Die Vereine sind aus den internationalen Rängen rausgefallen, aber die Verträge bleiben bestehen... dadurch hat man sich in die Bredouille gebracht, die dazu führte, dass sie nun hinter uns stehen. Der HSV kann sich gar nichts mehr leisten und ist bei Van der Vaarts Gehalt auf Kühne angewiesen.

Es ist und bleibt Utopie was du schreibst.

Ein Gehaltsgefüge ist nicht nur in einem normalen Wirtschaftsbetrieb wichtig, sondern auch in einer Fussball AG. Unsere Leistungsträger und  Galionsfiguren wie Meier und Schwegler bekommen zwischen 1,5 und 2 Mio.

Bruchhagen hat oft genug offen über die Problematik von diesen Spähren ala Bendtner gesprochen. Und du sagst selbst: Honda liegt noch über Bendtner.

Wenn wir 3-4 Jahre international spielen und jedes Jahr 5-10 Millionen Mehreinnahmen haben, kann man insgesamt den Kader höher bezahlen. So ist unser Budget "auf Kante genäht".

Allgemein sollte die Zeiten in Frankfurt von teuren Einkäufen gar nicht mehr gefordert werden. Es gilt etwas schlaues zu machen. Etwas aufzubauen und dann mal 1 guten zu verkaufen, der uns 3-4 neue beschert. Oder der Glücksfall Europa League, der uns diesen Verkauf erspart.
#
Auskennen? Die 2-3 Fakten und Zahlen sind im Poker öffentlich gemacht worden (sowohl bei Bendtner als auch bei Honda). Den Smiley kannst du ja bei Hondas Verhandlung vorbeibringen. Denn wegem Geld wechselt der net zu uns... aber vielleicht für ein nettes Lächeln einer leichten Dame
#
Irgendwie wird nirgendwo erwähnt, dass er sich bei der 1 gegen 1 Situation mit Carasso am Donnerstag verletzt hat... der ist ja auch vorsichtshalber raus zur HZ, war mit der Führung im Rücken kein Problem!
Und heute ihn gar nicht zu bringen, trotz lahmer linker Seite, weil Barnetta und Flum immer in die Mitte gezogen haben, deutet darauf, dass er geschont wird. Er saß ja auf der Bank. Und ich denke, dass ein Einsatz "nur im Notfall" (wie Veh öfters mal gerne sagt) dringwesen wäre. Bspw bei einem Rückstand.

Beide Superkommentatoren des FCB-BVB-Haus und Hof-TV Sky haben DO und heute ja davon gesprochen, dass Inui Veh zuletzt gar nicht gefallen hat und Inui schlecht drauf sei    

Ich denke, er wird gegen Bochum starten sollen. Hochmotiviert gegen den EX-Verein. "Ausgerechnet"-Spiel!
#
Basaltkopp schrieb:
Noch ist er ja erstmal verletzt. Mal sehen, wie er zurückkommt.

Trainiert sein Zwillingsbruder bei uns mit oder wie?

Der Unterschied zwischen Toski und Kittel ist trotzdem deutlich zu sehen. Toski hat immer ne Null-Bock-Fresse gezogen und überheblich gewirkt.

Sonny wirkte wenn überspielt und zu viele Gedanken im Kopf. Und das war es was Armin Veh in der 2. Liga Saison meinte: Er hat keine klare Idee. Er probiert mit seiner Veranlagung es irgendwie, aber ohne genau zu überlegen wie.  Das hat nichts und nicht zwangsweise was mit Mentalität zutun. Also kein Caio oder Toski-Syndrom. Der Junge wird schon hart genug trainieren und ehrgezeig genug sein. Er hat körperlich ja auch viel zugelegt, wurde zugetragen.

Wenn du irgendwo, ob in der Bezirksliga oder Bundesliga Fussball spielen willst, kannst du nicht einfach so spielen. Du musst wissen, was deine Stärken und Schwächen sind und ein Spielprinzip mit der Mannschaftstaktik vereinbaren. Der Aigner zb weiss dass er net der allergrößte Techniker ist und net das feinste Füßchen hat...der ist aber schnell und durchsetzungsfähig. Deswegen zieht er meist mit nem langen Ball vorbei. Im Gegenteil Robben. Der ist flink und wendig und zieht innen rein. Das wussten nach 20-30 Saisonspielen die Gegner...aber er war so gut und hat _sein_ Spiel durchgezogen, dass er bis heute sau schwer zu verteidigen ist. Aber weil er so gut ist, hat er sich auch überall anders weiterentwickelt und Alternativen dazu trainiert.

Das hat minimal was mit "Reife", eher mit Erfahrung und taktischer Ausbildung zu tun.
#
Toski war total pomadig und ultra-schlampig im Defensivspiel. Den hat man bei Bochum am Ende als Außenverteidiger aufgestellt, weil er da selten den Ball im Aufbauspiel verlieren konnte, aber trotzdem schicke Pässe aus dem Fusgelenk spielen konnte.
#
Nein, es ist die breite Masse an Medienberichten. Vor 10 Jahren hingen noch Sportschau-Plakate mit Pyro-Choreografien und versprachen geile Stimmung wie im Stadion auch zu Hause vor dem TV. Vor 20 Jahren wurden südländische Verhältnisse herbeigerufen und gefordert mehr Leidenschaft, weniger Hooligan-Klopperei.

Und nun? Nun soll das ganze VIP-Logen tauglich sein und die Medien, die ihr Geld durch Werbung für Großbetriebe haben, blasen in das Horn der Springer-Zeitung, die das ganze initiert hat. Das hat schnell die Politik erreicht. Dort hängt auch die Wirtschaft mit drin. Alle sterilen "sauberen" Betriebe haben sich angeschlossen und ihre Fahnen in den Wind gehängt.

Man hat _kein_ Sicherheitsroblem und trotzdem werden für 100.000e Euros Kampagnen gestartet gegen Gewalt im Stadion    
Da hat mir Seiffert von der DFL beim Heimspiel aus der Seele gesprochen. Das Thema wurde von Außen unnötig aufgebauscht, es werden Grundrechte (wie die Menschenwürde) in der Berichterstattung mit den Füßen getreten, Halbwahrheiten verbreitet und Sündenböcke ausgemacht (Ultras, Pyrozünder).
Und nicht hinterfragt. Das Volkt frisst was Springer ihnen hinkotzt. Ungefragt, unverkaut - BILD dir deine Meinung.

Es gehört sich nicht, wenn es von den Regeln verboten ist, das muss akzeptiert werden. Allerdings haben DFB, Politik, BLÖD, Sky und ZDF/ARD in ihrem Handeln ein Problem gefördert, dass nie so da war, wie es berichtet wurde.
Damit spricht man den Durchschnittstrottel an, der beim Fussball nur das Event sucht, nicht den Sport. Der weder emotional, noch sachlich mit dem Thema Fussball und der Kultur vertraut ist, sondern von K.M.H. und Marcel Reif die bunte Fussballwelt erklärt bekommen wollen. "Ach - das ist also ein Tor!" "Wer von den beiden sind wir?" "Ach das Feuer nennt man Pyro und das ist doof und wer das macht ist vogelfrei...alles klar"

Ich lobe mir differnzierte Berichterstattung, aber die wird von der riesen Menge an Dünnsch... des Boulevards verdrängt.
#
sCarecrow schrieb:
Mainhattener schrieb:
Ein paar Leuten laufen auch schon im Winter die Verträge aus.

Darunter zwei eher nicht realisierbare.
-Keisuke Honda
-Bibras Natkho


Natürlich wirkt sowas erst eimal wie eine Idee aus einer Fabelwelt. Einige werden es sich auch nicht nehmen lassen Witze über die Psyche desjenigen zu machen, der sowas ernsthaft in Betracht ziehe, dennoch sollte man die 2% Machbarkeit immer überprüfen, wenn es nach mir ginge.

Wir haben schon gesehen wie ein kleines Bremen einen Johann Micoud oder Diego verpflichtete, der HSV damals einen in ganz Europa begehrten van der Vaart (vor seinem ersten Wechsel), sowas sollte man immer im Hinterkopf behalten, wenn solche Namen auftauchen...

(glasklar: macht AC Mailing Ernst, dann haben wir natürlich keine Schnitte, da mache ich mir nichts vor, keine Sorge...)

Wir können uns - trotz angebotener Gehaltsunterstützung von Arsenal - nicht mal Bendtner leisten. Stichwort: Gehaltsgefüge.

Und dann willst du den japanischen Star, neben Kagawa, im Poker gegen den AC Mailand, die sich auf einen Wechsel verständigt haben mit dem Spieler, anstinken?

Milan und er haben sich auf 2,5-3Mio netto verständigt. In Russland hat er seit der letzten Vertragsverlängerung ähnlich verdient.

Meine Güte... nicht mal 0,01% Wechselwahrscheinlichkeit besteht da und jede Sekunde die man ernsthaft darüber nachdenkt. sollte stundenweise in einer
Delfin-Therapie abgesessen werden.
#
Immer wenn es in diesem Thread einen neuen Beitrag gibt habe ich folgende 3 Szenarien vorm gestigen Auge:
1.) Jemand fordert, er brauch einfach mal 5 Spiele am Stück,dann wirds schon was.
2.) Breaking News Meldung über eine schwere Knieverletzung und ungewissem Heilungsverlauf!
3.) Eine Leihe wird gefordert, egal wie, egal wann, egal zu wem - Hauptsache Leihe!
#
Man könnte da noch viel radikaler sein und einfach sagen: Der Scheiss ist illegal. Wenn du kein Geld dafür hast, musst du akzeptieren etwas nicht zu bekommen oder etwas dafür tun, dass du es bekommen kannst.

Das wäre mir etwas zu elitär. Aber unterm Streich bleib ich dabei: Das Geld was ihr in Sky-Kneipen, für Tagestickets, Sky Bundesliga/Sport Abos ausgebt, kommt an den richtigen Stellen an. Ein kostenloser Internetstream nicht.
#
raideg schrieb:
Christian schrieb:
Nicht mal wenns um die Lieblingsvereine geht wird Geld ausgegeben.


Viele können nicht ausgeben, was sie nicht haben!

N Zehner? Wer den nicht hat, sucht sich kein Stream zu Hause. Ich bin Student. Ich weiss wie mit wenig Geld aussieht, aber ob ich die 30 Euro für Sky nun an 1-2 Abenden unter der Woche ausgeb oder für alle Bundesliga-Spiele... und wenn ich in die Sky-Kneipe geh kommts auf ähnlich viel raus. Ich spreche auch nicht die Leute an, aber die hängen ja wohl nicht hier im Eintracht Forum rum. Besonders nicht der Kandidat den ich zitiert habe.

Aber wenn ich immer sehe, wie hier nach Internetstreams gebrüllt wird, geht mir der Hut hoch. Es sind vielleicht 5% der Streamnutzer wirklich so pleite, andere sind geizig, realitätsfremd oder sich der Bedeutung von "Zahlen für eine Dienstleistung" nicht bewusst. "Ist ja kostenlos im Internet - warum sollt ich Geld ausgeben?"-Mentalität...
#
Flips_92 schrieb:
Muss ich mich morgen Mittag in den Kneipen hier in Dortmund mal umhören ob das Spiel jemand zeigt. Sonst werd ich mich wohl auch mit einem Stream begnügen müssen.

EINTRACHT FRANKFURT INTERNATIONAL !

Oder einfach Sky (Tagesticket) kaufen...
Wenn alle Leute Sky das Geld geben würden, die deren Streams gucken, dann würde die Eintracht im Umkehrschluss auch davon profitieren. Denn mehr Geld für Sky ist mehr Geld für die Fernsehverträge, ist größerer Anzahl beim Verteilen der internationalen Gelder und mehr Geld für Bundesliga-Lizenzen... immer alles umsonst haben wollen, aber meckern meckern. Deutschland. Nicht mal wenns um die Lieblingsvereine geht wird Geld ausgegeben.
#
Nicht unbedingt.
Also 1.) sprechen wir hier von der Eintracht.
2.) Ist er kein Profi-Spieler von der AG, sondern Leistungskicker des eV.


Und dort kommuniziert man sowieso ganz anders und nicht auf professioneller Ebene. Einzig diesen Satz habe ich hier gefunden.
eV schrieb:
Dabei musste unser Team zunächst einen herben Rückschlag verkraften. Denn Topstürmer Luca Waldschmidt kehrte angeschlagenen von seiner Länderspielreise zurück und musste am Bruchweg passen.
"Einen herben Rückschlag"... das klingt nicht gut.
#
Ich hab im Spielbericht auf dfb.de folgendes gelesen:
DFB  schrieb:
Bei den Hessen fällt Luca Waldschmidt (Außenbandriss) aus
     
Knöchel, Knie? Weiss einer mehr..?
#
Freidenker schrieb:
Kein Spieltagsthread?

Wir spielen doch erst Donnerstag  
#
reggaetyp schrieb:
Christian schrieb:
Wenn man bei Friend den Vertrag verlängert, damit er verliehen werden kann, dann kann man das auch bei Sonny.


Und wenn Sonny nicht will?

Vielleicht will der Verein ja nicht.

Ich sprach von können. Die Möglichkeit besteht. Und der Vorgang ist bekannt.
Ich glaube Sonny Kittel, nach diesen katastrophalen Verletzungen, ist als Spieler mehr als glücklich bei seinem Verein in der Bundesliga unter Vertrag zu stehen. Es ist ja nicht so, als hätte er vor der Verletzung keine Rolle gespielt. Er bekam seine Einsätze. Viel mehr denke ich, dass die Eintracht nachdenkt, ob es sportlich bei ihm noch mal was wird.
#
Wenn man bei Friend den Vertrag verlängert, damit er verliehen werden kann, dann kann man das auch bei Sonny.
#
Wäre echt nett, wenn nicht jeder deiner Beiträge, lieber Pouchi, ein Link auf deine Homepage wäre. Poste es hier - und gut.

Mit anderen Worten: Es nervt langsam.