>

cityslicker

4201

#

Sein schrieb:
jawoll. streller wäre schon einer.
für die verteidigung könnten wir dann auch den marcel schuon gleich mitnehmen! der hat zwar noch nicht seine bl-tauglichkeit beweisen können, aber ich denke er wäre auf jeden fall eine überlegung wert.


wenn wir schon beim mitnehmen sind, streller und stranzl!
#

Untertaunusadler schrieb:
Meiner Meinung nach ist der Kader mit über 30 Spielern zu gross(allein 6 Stürmer:Amanatidis,Copado,van Lent,Jones,Köhler,Cha), wobei die 3 letzten auch Mittelfeld spielen können,klar.Natürlich ist auch der eine oder andere aus der Jugend dabei und vielleicht geht noch der ein oder andere.Trotzdem.ca. 25 Mann wäre ausreichend.Lieber mehr Klasse als zuviel Masse!
Auch der von Funkel beklagte Mangel an proffessionellen Trainingsmöglichkeiten ist bedauerlich, da er versprochen wurde.Da muss eine Lösung gefunden werden.
Der Bundesligakader ist insgesamt stark genug für Liga 1!


sogar 8 spieler die im sturm spielen können:

amanatidis
van lent
copado
jones
köhler
cha
stroh-engel
frommer
#
Schmitt

Lösch Rada Cipi Wimmer

Günther Rasijewski Falk Dragusha

Reichenberger Hengemühle
#
cimen hat im testspiel iv gespielt. funkel will ihn auch in den weiteren testspielen auf dieser position spielen lassen. bei den amas hat er diese position schon mehrfach gespielt.

also, es gibt alternativen, der kader ist schon groß genug.
#
rubinho
#
1. steffen hofmann hat noch vertrag bei rapid wien und würde mind. 2-3 mio. ablöse kosten!

2. rapid wien würde den spieler erst abgeben wenn sie die qualifikation für die champions league nicht schaffen.

3. wir brauchen dringend noch einen mittelstürmer. im mittelfeld sind wir schon jetzt doppelt besetzt.

fazit: unrealistisch
#
wenn schon ein stürmer vom hsv, dann romeo. der trifft wenigstens das tor!
#

KurtMasur schrieb:
Bobic und van Lent wären dann der SENIORENSTURM...
O je, zusammen sind sie vom Alter her Rentner...


also ich denke auswärts könnten wir mit den zwei laufstarken konterstürmern auflaufen

ich kotz gleich
#
unbedingt nach Frankfurt.

Wie die BILD-Zeitung in ihrer heutigen Ausgabe berichtet, will Benjamin Huggel unbedingt nach Frankfurt wechseln. Er sieht für seine Karriere in der Bundesliga die größeren Entwicklungsmöglichkeiten.

Um den Transfer zu ermöglichen, würde er wohl auch auf einen Teil seines Jahresgehaltes verzichten (die BILD spricht von 100.000 Euro bis 150.000 Euro). Das dadurch zur Verfügung stehende Geld kann die Eintracht dann verwenden, um eine höhere Ablöse an den FC Basel zu zahlen.

Der schweizer Verein besteht weiterhin auf eine Ablösesumme von 750.000 Euro, da Huggel im Team ein Führungsspieler wäre. Nach Kicker-Informationen hat die Eintracht bisher 500.000 Euro geboten.
#

schnaddel schrieb:
Ich denke die werden sich früher oder später einigen. Für mich ist Lavric als Sturm-Alternative sowieso nur 2. Wahl. Schließlich hatte er bisher nur ein gutes Zweitliga-Jahr...


so wie frommer, der hatte bisher auch nur ein gutes zweitliga-jahr. lavric hilft uns nicht weiter.
#

Naja in der Hinrunde waren wir net die besten...aber die Rückrunde war doch (fast) perfekt oder seh ich das falsch?

Mfg Michel


richtig!

tabelle rückrunde:
1 Eintracht Frankfurt - 36
2 1860 München ------ 34
3 1. FC Köln ----------- 33
4 Dynamo Dresden --- 31

übrigens, tabelle heim:
1 Eintracht Frankfurt - 42
2 MSV Duisburg -------- 41
3 1. FC Köln ----------- 40
4 Dynamo Dresden --- 38
#
auswärts:

-----------------Pröll--------------------
---------Vasoski--------Chris-------------
Ochs-------------------------------Spycher
---------Preuss-----------Huggel----------
------------------Meier-------------------
------Cha---------------------Jones-------
-----------------Copado-------------------

heim:

------------------Pröll-------------------
----------Vasoski--------Chris------------
Ochs-------------------------------Spycher
-----------------Preuss-------------------
------Cha-------------------Reinhard------
-----------------Copado-------------------
---------VanLent---------Jones------------
#

AustrianEagle schrieb:

Candid schrieb:
Zu prüfen sei der Vertrag von Ibertsberger. Vielleicht war Freiburg so nett und hat ne Klausel bei möglichem Abstieg eingebaut. - Nur so als Idee.


Oh Graus, oh Schreck!
Ibertsberger hat mE nicht Bundesliga-Niveau und ist ausserdem Außenverteidiger ..


da muss ich dir recht geben. ibertsberger spielt auf seiner position eine klasse schlechter als der pogatetz, von dem ich viel halte. schade das es damals (04/05) mit dem leihgeschäft von leberkäsen nicht geklappt hat.
#
was haben wir zurzeit an iv's:
- vasoski
- chris
- rehmer
- husterer
- russ

sollten wir keinen vernünftigen iv mehr finden wäre es besser erst in der winterpause nachzulegen. das hat schon bei hertzsch gut funktioniert.
#

dj_ani schrieb:
Ähm, Vasi ist IV und Reinhard spielt wohl nächste Saison im Mittelfeld.
Aber wir haben ja noch Chaftar aus der Jugend als LV(LOV), den hier alle vergessen haben.

Ich hoffe übrigens immernoch, das Rehmer, der im übrigen IV ist, nicht kommt!

Preuß sollte im DM die Fäden ziehen!

Greetz

dj_ani


klar wird preuss im dm spielen. ich meinte ja nur das er im notfall auch auf anderen positionen aushelfen kann.

mich wundert allerdings das der rehmer immer als iv bezeichnet wird. in berlin und in der nationalmannschaft hat er doch immer rv gespielt?!
#

MasterDiem schrieb:

ja das ist ja alles schön und gut aber wenn der Du-Ri sich mal morgens die haare waschen muss und der lexa auch wer soll dann rechtesmittelfeld spielen doch nicht etwa der huber also brauchen wir auch noch einen fürs mittelfeld

Made by Master Diem


preuss ist z.b. sehr flexibel und kann im notfall entweder im rechten mittelfeld oder auf der rechten abwehrseite spielen. außerdem ist vasoski  ein linksfuß und könnte im notfall auch dort spielen.

RM: Cha, Lexa, Preuss, Huber
RV: Ochs, Huber, Preuss, Rehmer
LV: Spycher, Reinhard, Wiedener, Vasoski

ich denke das ist ausreichend
#

funkels-eleven schrieb:
@cityslicker
denk ma ein bisschen in die zukunft
wiedener spielt nur noch 1 jahr,
spycher kann genausogut dm spielen (schur verletzt,cimen noch nicht so weit,chris vielleicht iv)
bleibt noch basti reinhardt der zwar riesen-potenzial hat aber jetzt auch erst seine 1. buli saison spielt
ich finde die überlegung ist es auf jeden fall wert



häh?? hab ich was verpasst!
bastian reinhardt spielt beim hsv und ist kein linker verteidiger und meiner meinung nach auch nicht talentiert.

gut, abgesehen von dem falschen reinhardt glaube ich das es wichtiger wäre einen guten innenverteidiger zu verpflichten. auf den außenpositionen sind wir zur zeit ausreichend besetzt.
#
ich denke das ist nur der plan b falls es mit rehmer nicht klappt.
egal, beide spieler haben langjährige erfahrung in der bundesliga und können unserer jungen mannschaft weiterhelfen.
#

funkels-eleven schrieb:
was ist denn eigentlich mit dem?hat bei bayern kaum gespielt,bekommt jetzt noch philipp lahm vor die nase gesetzt(is verletzt ich weiss).wäre doch auch ein junger und würde ins konzept passen.andererseits ham die bayern nen guten batzen für ihn bezahlt.
weiss jemand mehr?


tobias rau ist linker verteidiger!!!
auf dieser position haben wir jetzt:
spycher
reinhard
wiedener

außerdem haben wir mit reinhard bereits ein junges talent auf dieser position.
#
wenn man die möglichkeit hat den mokhtari günstig zu bekommen, warum nicht! dann könnte man cottbus auch gleich den dragusha dazuschenken.

ich hoffe allerdings das man sich mit lisztes einig wird.