>

Cogi-Adler

4128

#
BigMacke schrieb:
tobago schrieb:
Caio ist lt der Boulevardpresse fast schon fit. Wenn er jetzt für 60-70 Miunten Luft hat, dann braucht er nur zwei bis drei Spiele, dann kann er auch komplett durchspielen. Also die Chance ist ab jetzt da ihn zu bringen und wenn er nicht mehr kann, vielleicht Meier für die letzten 20 Minuten. Damit baut man Caio ein und Meier auf. In vier Wochen haben wir ein unschlagbares Mittelfeld und spielen auf einem einstelligen Tabellenplatz. Caio wird effektivster Mittelfeldspieler der Vorrunde, die Fukelrausfreds werden weniger und alle freuen sich über den 6. Platz zum Ende der Hinrunde. Ist doch alles bestens.

tobago

Find' ich eine guten Vorschlag - und hoffe, dass es so kommt!

Was wäre aber, wenn Caio aber wirklich ein "trainingsfauler" "Egoist" ist und nur einen Bruchteil seines Potentials freiwillig abruft.
Wie sollte der Trainerstab damit umgehen?


Dann sollte man denen mal ein Video vom Training der Bayern zeigen, da gibt es nämlich auch einen Luca Toni der nicht so toll beim Training ist, trotzdem im Spiel immer gesetzt ist.
#
tobago schrieb:
Caio ist lt der Boulevardpresse fast schon fit. Wenn er jetzt für 60-70 Miunten Luft hat, dann braucht er nur zwei bis drei Spiele, dann kann er auch komplett durchspielen. Also die Chance ist ab jetzt da ihn zu bringen und wenn er nicht mehr kann, vielleicht Meier für die letzten 20 Minuten. Damit baut man Caio ein und Meier auf. In vier Wochen haben wir ein unschlagbares Mittelfeld und spielen auf einem einstelligen Tabellenplatz. Caio wird effektivster Mittelfeldspieler der Vorrunde, die Fukelrausfreds werden weniger und alle freuen sich über den 6. Platz zum Ende der Hinrunde. Ist doch alles bestens.

tobago


Dein Wort in Funkels Ohr
#
JackPott schrieb:
Cogi-Adler schrieb:

Respekt hin Respekt her, das menschliche zählt.


Junger (?) "Freund" - Du weisst doch gar nicht was Respekt ist. Zumindest hast Du nicht einmal ansatzweise Respekt vor erwachsenen Menschen. :neutral-face  


Wenn Du nicht zu spät zur Schule kommen willst, dann musst Du aber langsam mal starten " Junge". Genau die richtigen erst seit fünf Tagen angemeldet und schon große Töne spucken.
#
lt.commander schrieb:
Cogi-Adler schrieb:
lt.commander schrieb:
.....


Na wer hat sich denn da wieder mal verirrt? Grüße Dich recht herzlich großer Eintracht-Fan.


Beste Grüsse zurück, altes Heissblut , war im Urlaub.


Freut mich sehr Dich mal wieder zu treffen. Leider mache ich jetzt mal für heute Schluss, da gibt es noch andere die mich brauchen.
Vielleicht kannst Du hier ja mal die Gemüter beruhigen.

Melde mich die Tage mal bei Dir

Beste Grüße
#
lt.commander schrieb:
Wat nu? Diskutieren wir hier über Caio, oder machen wir eine Trainerweiterbildung für limitierte Trainer durch allwissende User?

Geändert hat sich doch nicht viel. Caio hat Talent, bekommt Zeit und Funkel geht etlichen Usern auf die Nüsschen, was diese in jedem Beitrag und jedem Fred loswerden müssen. Fehler machern se alle, ob Caio, Funkel etc (nur die User nicht), alles wie gehabt.

Zu guter Letzt wird permanent eine Userkatalogisierung vorgenommen, wer Funkeljünger und Forumselite ist, und wer armer geprügelter User ist, der seine Meinung nicht sagen darf (es komischerweise aber trotzdem dauernd praktiziert).

Pro Caio Diskussion(wem noch was dazu einfällt), Funkel raus aber bitte woanders.

Ps.: Ich schaue hier rein, weil ich neues zu Thema suche, deshalb bleibe ich nicht weg.


Na wer hat sich denn da wieder mal verirrt? Grüße Dich recht herzlich großer Eintracht-Fan.
#
Feigling schrieb:
@ Cogi-Adler:
Inwiefern muss man denn Spitzentrainer sein, um mit Brasilianern umzugehen? Reimann zum Beispiel war ja alles andere als modern und kam super mit unseren Afrikanern zurecht, während der moderne Andermatt lieber auf andere setzte. Ja nun beides keine Spitzentrainer im hier diskutierten Sinn. Von daher ist die Diskussion dieses Attributs hier relativ unsinnig. Magath kam  zum Beispiel mit einem Salou auch nicht zurecht. Oder kann man "den Afrikaner" und "den Brasilianer" an sich, der ja (wie man hier immer liest) anders behandelt werden muss nicht vergleichen? Und trotzdem ist Magath Spitzentrainer... oder nicht?

Und so generell:

Du schreibst, Du möchtest hier über Caio (wenn auch in diesem Fall nur entfernt) reden?

Cogi-Adler schrieb:
ich schließe mich Deinen Worten an, gehöre nämlich auch zu denen die hier über Caio reden möchten und das Gebabbel der anderen nicht mehr ertragen kann.


Und das ist das, was Du in Diskussionen zu bieten hast?

Cogi-Adler schrieb:

Ganz einfach Sie werden es nie tun. Warum solltest Du Dir selbst beantworten, da wir es schon mehrfach versucht haben und Du leider immer noch nicht dahinter gekommen bist.


"Das ist so und Du verstehst es nicht"?

Dann trifft es wohl doch das:

Cogi-Adler schrieb:
Vielleicht geht es ja auch gar nicht darum zu diskutieren, sondern vielmehr, zwei verschieden Lager heraus kristallisieren zu lassen. Fakt ist aber, dass sich in der letzten Zeit immer mehr Leute von unserem Schlag hier im Forum treffen, was ich persönlich als geistige Bereicherung ansehe.


Was ist denn "Dein Schlag"? Behauptungen aufstellen und bei Nachfrage antworten: "Das ist so"? Sich "Insiderinfos" ausdenken und zu verbreiten oder sich alternativ von Leuten, die diese weitergeben (ohne Fähigkeit die Glaubwürdigkeit richtig einzuordnen) veräppeln zu lassen? Das ist eine geistige Bereicherung für Diskussionen? Meinst Du wirklich, dass sich Leute, die Caio gerne sehen würden gerne "Deinem Schlag" zugehörig fühlen würden?

Wow...


Da sind viele Worte aus verschiedenen Beiträgen zusammengewürfelt worden, ohne den Kontext zu betrachten, um mir hier den schwarzen Peter zuzuschreiben.
Von "meinem Schlag" war in all den Beiträgen nie die Rede. Ich erwähnte den "unserigen Schlag" , von welchem Du ja nicht betroffen bist. Insofern verstehe ich ehrlich nicht deine Frage, oder fühlst Du Dich etwa angesprochen?

Weder Reimann noch Funkel waren je meine Freunde und ich denke auch nicht sie werden es je sein. Was Du mit Deinen Andeutungen heraufbeschwören möchtest, weiss ich auch nicht, aber es passt nicht unbedingt zum Thema. Kannst mir gerne mal persönlich schreiben, um diverse Angelegenheiten in einem anderen Rahmen auszudiskutieren. Das war der eigentlich Sinn meiner heutigen Beiträge.
So und jetzt bitte zum Thema zurück!
#
SemperFi schrieb:
Hm, welcher Trainer hat uns denn dahin gebracht?

Komm grad nicht auf den Namen...

Ich gebs auf, Respekt ist ein Fremdwort.
4 Jahre harte Arbeit, die beste Saison seit 15 Jahren und mal wieder europäische Luft schnuppern sind halt nix wert.

Mal so nebenbei fang ich keine Diskussion an, ob Köln nicht doch die evtl erfolgreichere Vergangenheit hatte.

Aber so mache ich mein Paket Knieschoner klar, schicke sie FF, damit er vor allen hier zu Kreuze kriechen kann, weil wir ihm gestatten beim internationalen Topverein Eintracht Frankfurt trainieren zu dürfen.

(Erwähnte ich, daß FF in den Jahren vor Frankfurt erfolgreicher war als der Verein Frankfurt zu dieser Zeit und das mit einem Verein wie Duisburg?)

Sowieso unverständlich, daß bei all den Toptrainern, die sich prügelten uns damals zu trainieren ausgerechnet FF den Zuschlag bekam.
HB RAUS!

So eine Graupe holen, Wenger oder Hitzfeld ja, aber FF??

Echt unverständlich.

Wer Sarkasmus findet darf ihn behalten.


Keiner hat je behauptet, er sei nicht der richtige Trainer gewesen. Nur muss man auch hinzufügen, dass das altbewährte Konzept mit jungen deutschsprachigen Spielern etwas zu erreichen, nicht mehr gegeben ist. Also erwartet man vom Trainer auch die Fähigkeit eine jungen nicht deutschsprachigen Spieler zu integrieren, was meiner Meinung nach hier nicht möglich ist.
Stellt sich nur dann die Frage, was ist denn überhaupt noch möglich.
Wie kommt es denn auf einmal, dass keine Prognose für dieses Jahr gemacht wird?
Oh ja, ich habe wohl vergessen wie stark die Liga auf einmal geworden ist mit den neuen Aufsteigern, sorry.
Respekt hin Respekt her, das menschliche zählt.
#
Nuriel schrieb:
Ruben schrieb:
SemperFi schrieb:
Ruben schrieb:

na und? zum DFB passt er auch super, ideal die Rolle des Co-Trainer Losers bei der Nationalmannschaft.....kann sich einreihen in die erlauchte Liste der Topleute, Dixie Doerner, Rutemoeller, Osieck, Hansi Flick........die Rede oben war von einem grossen Verein....was groesseres als die SGE kriegt er niemals...das weiss er auch genau der gute Friedhelm...


Größenwahn allez!

Jo stimmt, nahezu pleite Zwotligisten gibts ja kaum.

Man könnt echt meinen wir haben bis FF CL gespielt...



bitte? wieso denn Groessenwahn.....also gut, dann gehen wir mal die Vereine durch die man momentan als "besser" als die SGE bezeichnen kann oder koennte und dann sag mir mal bitte wer von denen vielleicht den guten "one touch" Fridolin einstellen wuerde?

1) FCB
2) Bremen
3) Schalke
4) HSV
5) VFB
6) WOB
7) LEV
8) BVB

so dies sind die Vereine, und keiner von denen stellt den Fukel ein, vergiss es..manche wuerden auch noch Hertha und H96 da oben auf die Liste setzen....also was besseres als uns kriegt der nie...und was Deine Referenz zur Champions League soll weiss ich wirklich nicht.....




Zumindest zwei dieser Vereine, nämlich Golfsburg und Vfb haben jetzt Trainer, die vor nicht allzu langer Zeit auch nur "Fahrstuhlmannschaften" trainiert haben, Magath war z.B. auch bei uns. Dann wurden die beiden eben jeweils von Vfb verpflichtet, wo sie nicht zuletzt dank der hervorragenden Jugendarbeit, Titel einfahren konnten und nun eben zu den erfolgreichen Trainern zählen. Sie haben eben die Chance bekommen und hatten da genug Geduld vom Vorstand bekommen und auch die Bedingungen, um es zu schaffen. Bei uns wurde Magath nach der ersten kleinen Krise gleich rausgeschmissen, wenn ich mich recht erinnere.

Und ein paar andere Vereine, die da aufgezählt sind, verpflichten einen "ich lach mir den *****"-Trainer, was spricht da dagegen, dass sie z.B. einen Funkel verpflichten? Schlimmer als der ist er nun bestimmt nicht


Ganz einfach Sie werden es nie tun. Warum solltest Du Dir selbst beantworten, da wir es schon mehrfach versucht haben und Du leider immer noch nicht dahinter gekommen bist.
#
Nuriel schrieb:
Cogi-Adler schrieb:
Ruben schrieb:
SemperFi schrieb:
Cogi-Adler schrieb:

Sorry, aber die Antwort hast Du Dir doch selbst gegeben. Kein großer Verein wäre bereit ein Herrn Funkel zu engagieren, da man ja weiss wer er ist. Und ehrlich gesagt, ein bisschen viel Glück war bei seinen Erfolgen hier in Frankfurt schon zu spüren.


Auch hier nochmal (zum 75. Mal)

Die Task Force, die Rudi Völler zum Nationaltrainer machte, wollte FF als dessen Co (sprich als den offiziellen Nationaltrainer)

FF lehnte allerdings ab, weil er kein kurzfristiges Engagement wollte und Daum (der war ja dann als endgültige Lösung vorgesehen) wahrscheinlich einen eigenen Co mitgebracht hätte.

Aber darauf wird auch wieder niemand eingehen, genau wie die 74. Mal vorher.


na und? zum DFB passt er auch super, ideal die Rolle des Co-Trainer Losers bei der Nationalmannschaft.....kann sich einreihen in die erlauchte Liste der Topleute, Dixie Doerner, Rutemoeller, Osieck, Hansi Flick........die Rede oben war von einem grossen Verein....was groesseres als die SGE kriegt er niemals...das weiss er auch genau der gute Friedhelm...


Danke Ruben,

komm gar nicht mehr nach immer und überall Antworten zu geben. Die war aber top, hätte sie nicht besser geben können.


Hätte ich nicht eine tiefe Abneigung gegen einen gewissen Herrn Löw, würde ich mit seinem Namen gegenargumentieren, wo dieser ehemalige Co-Trainer der Nationalmannschaft jetzt ja schon teilweise wie ein Pop-Star gefeiert wird.


Ist nur die Frage von wem?
#
Ruben schrieb:
SemperFi schrieb:
Cogi-Adler schrieb:

Sorry, aber die Antwort hast Du Dir doch selbst gegeben. Kein großer Verein wäre bereit ein Herrn Funkel zu engagieren, da man ja weiss wer er ist. Und ehrlich gesagt, ein bisschen viel Glück war bei seinen Erfolgen hier in Frankfurt schon zu spüren.


Auch hier nochmal (zum 75. Mal)

Die Task Force, die Rudi Völler zum Nationaltrainer machte, wollte FF als dessen Co (sprich als den offiziellen Nationaltrainer)

FF lehnte allerdings ab, weil er kein kurzfristiges Engagement wollte und Daum (der war ja dann als endgültige Lösung vorgesehen) wahrscheinlich einen eigenen Co mitgebracht hätte.

Aber darauf wird auch wieder niemand eingehen, genau wie die 74. Mal vorher.


na und? zum DFB passt er auch super, ideal die Rolle des Co-Trainer Losers bei der Nationalmannschaft.....kann sich einreihen in die erlauchte Liste der Topleute, Dixie Doerner, Rutemoeller, Osieck, Hansi Flick........die Rede oben war von einem grossen Verein....was groesseres als die SGE kriegt er niemals...das weiss er auch genau der gute Friedhelm...


Danke Ruben,

komm gar nicht mehr nach immer und überall Antworten zu geben. Die war aber top, hätte sie nicht besser geben können.
#
Feigling schrieb:
Cogi-Adler schrieb:


Dann müsste man ja bei Dir anfangen. Aus Deinem Bericht heraus liest man nämlich ganz deutllich heraus, dass Du hier überhaupt keine Ahnung hast.


OT: Verfügst du denn wieder über superwichtige Insiderinfos?  


Nein, diesmal nicht du kannst dich ganz locker zurücklehen und dich bin wirklich auch froh, dass Chris doch unterschrieben hat.
#
gatinho schrieb:
Cogi-Adler schrieb:
etienneone schrieb:
immer wieder lustig, wie hier leute wirklich NICHTS zum thema schreiben, aber sich lustig über die user machen, die hier in dem thread zu dem thema weiterhin diskutieren wollen. könnt ihr nicht einfach die leute, die weiterhin bedarf an der thematik caio haben, einfach weiterdiskutieren lassen, ohne ständig ein "haha die deppen diskutieren immer noch über caio haha" abzulassen? dieser fred hier hätte nur halb so viele antworten, wenn nicht ständig irgendwelche forumstrolle ankommen würden um sich darüber lustig zu machen, dass hier noch diskutiert wird. meine güte, schon mal drüber nachgedacht, dass einem das halt spaß macht sich über so ein thema auszutauschen? vielleicht ist das ja der grund, warum man sich hier im board angemeldet hat? als ob jeder, der hier postet wirklich glaubt damit eine veränderung herbeizureden. glaubt ihr wirklich ihr seid so schlau, dass ihr erkannt habt, dass man mit dem diskutieren über caio nichts ändert, aber die, die hier weiter diskutieren, davon überzeugt sind, dass das ein becker oder bruchhagen liest und danach handelt? hier gehts um frust ablassen, um austausch, um leidenschaft. wenn ihr das nicht endlich mal schnallt dann tuts mir echt leid. ich hab bock über caio zu quatschen und sobald sich in irgendeiner form etwas neues tut, möchte ich das in die diskussion einfließen lassen. dafür hab ich mich im forum registriert, weil hier gleichgesinnte sind, die sich mit dem thema auskennen, es verfolgen und eine meinung dazu haben. es wäre schön, wenn die geneigte forums elite das respektieren könnte und nicht ständig mit ihren kindischen beiträgen nerven würde.

amen.



Sehr schöner Text,

ich schließe mich Deinen Worten an, gehöre nämlich auch zu denen die hier über Caio reden möchten und das Gebabbel der anderen nicht mehr ertragen kann.

Desweiteren wollte ich noch etwas zu diesem Thema sagen. Ich weiss zwar nicht ob Funkel je mal in Südamerika war, aber es wäre vielleicht keine schlechte Idee Funkel dort mal Uralub machen zu lassen und zwar nicht in einem Hotel. So wie es ein Herr Calmund schon erwähnt hatte, hier ist einiges schief gelaufen.
Die integration eines solchen Spielers funktioniert nun mal nicht so wie sich das ein Herr Funkel so vorstellt.
Wenn man mal da drüben gewesen ist weiss man wovon ich spreche. Das ist wie ein anderer Planet. Die Menschen, das Klima, die Politik, die Vegetation, der Sport einfach alles anders. Und jetzt ist da ein junger und man darf doch sagen sehr talentierter Mensch zu uns gekommen der hier integriert werden soll.

Ich sage Euch der Junge weiss noch nicht einmal mit dem Geld umzugehen was er hier bekommt, aber man verlangt es vom Ihm ohne große Hilfestellung.
Zu gerne würde ich Herrn Funkel mal erleben wie er sich in Südamerika so machen würde. Alleine schon die  klimatischen Bedingungen würden Ihn umwerfen, der würde keine zwanzig Minuten rennen können. Und dann wäre da auch noch ein Trainer der Ihm als in den Medien runter putzt, obwohl er hier in Europa ein talentierter junger Spieler war.

Hallo hat dies je einer mal so gesehen. Ich kann das zu hundert Prozent bestätigen, habe dort nämlich Familie und war auch schon oft dort. Alles in Allem ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Indem man von Ihm Leistung im Training erwartet und Ihm in der Bundesliga bei der Aufstellung nicht berücksichtigt tut man dem Jungen wirklich nichts Gutes. Da muss etwas mehr Feingefühl her was unser Trainer anscheinend nicht besitzt ( schade eigentlich ).

So blöd dies auch klingen mag, doch solange Herr Funkel sich so quer stellt wie er es schon die ganze Zeit macht, wird ein Caio hier in Frankfurt niemals seine beste Leistung bringen können.


Ich bin der gleichen Meinung wie du, habe das so ähnlich auch schon früher gepostet. Das Problem ist doch dass die linientreue Forumselite hier doch nur mit ewigen Parolen vom durchbeissen, Gas geben, usw. antwortet.
Wehe jemand deutet an, dass FF sich hier eine Blösse gibt, dann bist du
gleich ein Funkel-Hasser.  
Habe hier schon wirklich Abenteuerliches gelesen, wie zum Beispiel dass  
Caios taktisches Verständniss nicht beurteilt werden konnte, weil es sowas in Brasilien nicht gibt.
Als ob es dort keinen taktischen Anweisungen gäbe, und jeder macht
was er will.  Aber Trainer haben die doch schon dort oder ?
Aber die Liga hat ja nur Zweitliganiveau bis auf 3 bis 4 Ausnahmen
Es würde mich mal interessieren wieviele Spiele der brasilianischen Liga  
die Leute , die sowas posten , eigentlich schon gesehen haben ?
Egal ob Live im Stadion dort oder aber im TV.
Da kann man nicht diskutieren.  
Ich habe auch Familie dort, und kenne die Umstände besser als die meisten Leute hier im Forum, und glaube daher einiges besser einschätzen
zu können.
Aber in einem Punkt muss ich einigen meiner Kritiker recht geben.
Wir drehen uns nur im Kreis und wir werden hier nicht wirklich
diskutieren können.


Vielleicht geht es ja auch gar nicht darum zu diskutieren, sondern vielmehr, zwei verschieden Lager heraus kristallisieren zu lassen. Fakt ist aber, dass sich in der letzten Zeit immer mehr Leute von unserem Schlag hier im Forum treffen, was ich persönlich als geistige Bereicherung ansehe.
Bleib dabei und lass Dich nicht unter kriegen von dummen Komentaren andererseits.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Cogi-Adler schrieb:

Sehr schöner Text,

ich schließe mich Deinen Worten an, gehöre nämlich auch zu denen die hier über Caio reden möchten und das Gebabbel der anderen nicht mehr ertragen kann.
Warum machst Du es dann nicht? Sondern schreibst noch einmal den gleichen Sondermüll über Funkels Ahnungslosigkeit usw. usf. die wie Du selbst zugibst nicht einmal auf Hörensagen sondern schlicht auf Annahmen beruht?

Schau, ich finde, dass das was Du schreibst unerträgliches Gebabbel ist. Das ist aber nicht das schlimme. Das Schlimme ist, dass Du auch nichts Neues schreibst sondern nur Fantasien, von denen einige hier bereits ausgebreitet wurden. Und das, obwohl allein in den letzten zwanzig Beiträgen zweimal von den Mods angemahnt wurde, genau dies nicht zu tun.

ich finde schon, dass man Leute wegen Doofheit sperren sollte.



Dann müsste man ja bei Dir anfangen. Aus Deinem Bericht heraus liest man nämlich ganz deutllich heraus, dass Du hier überhaupt keine Ahnung hast.
#
Schoppenpetzer schrieb:
Eintr8L0v3r schrieb:

by-the-way: wie wollt ihr funkels erfolg messen? 5 Aufstiege - 3 Abstiege? über 400 Trainerspiele und kein Titel?


Ganz einfach:

1) Er hat erfolgreich mit Bayer Uerdingen in der 1. Liga gespielt, obwohl ihm jedes Jahr die Talente und guten Spieler wegtransferiert wurden (meist zum Lieblingsbayerklub aus Leverkusen). Als Bayer dann in einer Nacht- und Nebelaktion sich zurückzog, hätte kein Trainer der Welt das Team zum Klassenerhalt führen können.

2) Beim MSV stellte er trotz geriner finanziellen Mitteln eine erstligataugliche Mannschaft zusammen. Mit dieser erreichte er innerhalb von 3 Saisons zweimal den UI-Cup und einmal den Europapokal der Pokalsieger.
Nach einem äußerst unglücklichen 2:3 gegen den CL-Aspiranten Kaiserslautern wurde er entlassen. Sein Nachfolger holte in den restlichen 9 Spielen nur 5 Punkte.

3) Bei Hansa Rostock konnte man die Erstligatauglichkeit des Kaders weitaus eher in Frage stellen. Entlassen wurde er jedoch nach einer Niederlage gegen Wolfsburg. Rostock stand jedoch trotz der Niederlage auf Rang 14.

4) In Köln scheiterte er an den CL-Forderungen des bekannten Umfeldes. Nach einer 0:2 Niederlage gegen uns am 10. Spieltag lag Köln mit einem Punkt Rückstand auf Rang 16. Am Ende war man Letzter mit 13 Punkten Rückstand.

5) Mit Frankfurt erreichte er ein Jahr früher als geplant und von einem Herrn Rangnick erwartet den Aufstieg, hielt zwei Jahre lang vorzeitig den Klassenerhalt, kam ins Pokalfinale, behauptete sich im UEFA-Pokal und schaffte im 3. Jahr nach dem Aufstieg eine Saison fernab von reeller (nicht herbeigeredeter Abstiegsangst).

Daß er keine prestigeträchtigen Titel feiern konnte, mag zwar sein, aber Erfolg kann man nicht daran messen. Zudem wurde ein FF stets zu "unglücklichen" Zeitpunkten entlassen, wo die Spitzenteams fast nie ihre Trainer feuern. Im Gegensatz zum Herrn Hitzfeld und anderen Rosienenpicker, war er auch bereit kleinere Teams zu trainieren.

Matthäus, Osram und Lattek haben zwar Titel gewonnen, ihre Fähigkeiten als Trainer hingegen sind meiner Meinung nach unterdurchschnittlich bis katastrophal.


Sorry, aber die Antwort hast Du Dir doch selbst gegeben. Kein großer Verein wäre bereit ein Herrn Funkel zu engagieren, da man ja weiss wer er ist. Und ehrlich gesagt, ein bisschen viel Glück war bei seinen Erfolgen hier in Frankfurt schon zu spüren.
#
etienneone schrieb:
immer wieder lustig, wie hier leute wirklich NICHTS zum thema schreiben, aber sich lustig über die user machen, die hier in dem thread zu dem thema weiterhin diskutieren wollen. könnt ihr nicht einfach die leute, die weiterhin bedarf an der thematik caio haben, einfach weiterdiskutieren lassen, ohne ständig ein "haha die deppen diskutieren immer noch über caio haha" abzulassen? dieser fred hier hätte nur halb so viele antworten, wenn nicht ständig irgendwelche forumstrolle ankommen würden um sich darüber lustig zu machen, dass hier noch diskutiert wird. meine güte, schon mal drüber nachgedacht, dass einem das halt spaß macht sich über so ein thema auszutauschen? vielleicht ist das ja der grund, warum man sich hier im board angemeldet hat? als ob jeder, der hier postet wirklich glaubt damit eine veränderung herbeizureden. glaubt ihr wirklich ihr seid so schlau, dass ihr erkannt habt, dass man mit dem diskutieren über caio nichts ändert, aber die, die hier weiter diskutieren, davon überzeugt sind, dass das ein becker oder bruchhagen liest und danach handelt? hier gehts um frust ablassen, um austausch, um leidenschaft. wenn ihr das nicht endlich mal schnallt dann tuts mir echt leid. ich hab bock über caio zu quatschen und sobald sich in irgendeiner form etwas neues tut, möchte ich das in die diskussion einfließen lassen. dafür hab ich mich im forum registriert, weil hier gleichgesinnte sind, die sich mit dem thema auskennen, es verfolgen und eine meinung dazu haben. es wäre schön, wenn die geneigte forums elite das respektieren könnte und nicht ständig mit ihren kindischen beiträgen nerven würde.

amen.



Sehr schöner Text,

ich schließe mich Deinen Worten an, gehöre nämlich auch zu denen die hier über Caio reden möchten und das Gebabbel der anderen nicht mehr ertragen kann.

Desweiteren wollte ich noch etwas zu diesem Thema sagen. Ich weiss zwar nicht ob Funkel je mal in Südamerika war, aber es wäre vielleicht keine schlechte Idee Funkel dort mal Uralub machen zu lassen und zwar nicht in einem Hotel. So wie es ein Herr Calmund schon erwähnt hatte, hier ist einiges schief gelaufen.
Die integration eines solchen Spielers funktioniert nun mal nicht so wie sich das ein Herr Funkel so vorstellt.
Wenn man mal da drüben gewesen ist weiss man wovon ich spreche. Das ist wie ein anderer Planet. Die Menschen, das Klima, die Politik, die Vegetation, der Sport einfach alles anders. Und jetzt ist da ein junger und man darf doch sagen sehr talentierter Mensch zu uns gekommen der hier integriert werden soll.

Ich sage Euch der Junge weiss noch nicht einmal mit dem Geld umzugehen was er hier bekommt, aber man verlangt es vom Ihm ohne große Hilfestellung.
Zu gerne würde ich Herrn Funkel mal erleben wie er sich in Südamerika so machen würde. Alleine schon die  klimatischen Bedingungen würden Ihn umwerfen, der würde keine zwanzig Minuten rennen können. Und dann wäre da auch noch ein Trainer der Ihm als in den Medien runter putzt, obwohl er hier in Europa ein talentierter junger Spieler war.

Hallo hat dies je einer mal so gesehen. Ich kann das zu hundert Prozent bestätigen, habe dort nämlich Familie und war auch schon oft dort. Alles in Allem ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Indem man von Ihm Leistung im Training erwartet und Ihm in der Bundesliga bei der Aufstellung nicht berücksichtigt tut man dem Jungen wirklich nichts Gutes. Da muss etwas mehr Feingefühl her was unser Trainer anscheinend nicht besitzt ( schade eigentlich ).

So blöd dies auch klingen mag, doch solange Herr Funkel sich so quer stellt wie er es schon die ganze Zeit macht, wird ein Caio hier in Frankfurt niemals seine beste Leistung bringen können.
#
                                                                   Nikolov



Ochs                         Galindo                   Belaid                              Köhler

                                               Chris

                        Steinhöfer                                                                           Toski


                                                 Caio



                              Liboropulos                   Fenin

Meiner Meinung nach sollte man die Spieler wie Ama, Russi uns Spycher mal draußen lassen. Der Ama bekommt den Ball net unter Kontrolle läuft wie meine Oma und ist total abgemeldet. Spycher ist mit Abstand der schlechteste Spieler auf dem Platz macht nach vorne überhaupt nichts und ist bei Kontern super, super, superlangsam ( frag mich manchmal wieso die den überhaupt verlängert haben ). Russi, einer meiner Lieblingsspieler sollte auf jeden Fall mal herausgenommen werden da es momentan überhaupt nicht funktioniert. Doch ich bin sehr zuversichtlich bei Ihm, der ist ganz sicher eine für unsere Nationalmannschaft.
Auch wenn der Ama der Captain ist, Ihn würde ich in Wolfsburg nur als Joker nehmen und gegebenenfalls zusammen mit Juhvel gegen Fenin und Liboropulos 20 Minuten vor Ende wechseln. Wobei ich der Meinung bin dass er auch mal pausieren kann, denn als Captain hat man eine Vorbildfunktion und als solche sollte man sich auch verhalten ( die Spielweise der letzten beiden Spiele war meiner Meinung anch einfach unterirdisch ). Die Liebhaber von Ama mögen es mir verzeihen, ich mag Ihn eigentlich auch, doch mit der momentanen Leistung bringt er uns wirklich nicht viel weiter.
Auch wenn Chris in letzter Zeit nicht so stark war wie wir es von Ihm gewohnt sind, gebe ich Ihm den Vorzug da er einfach technisch unser stärkster Spieler im Team ist. Später könnte Ihn ebentuell Russ ersetzen, wobei ich die Stärken von Russ eher im Defensiven MF sehe als in der Innenverteidigung.
Funkel sollte eher das Duo Galindo und Belaid sich einspielen lassen, da beide technisch sehr stark sind und auch sehr wendig in Ihrer Bewegung. Des Weiteren muss man noch hinzufügen, dass sowohl der eine als auch der andere den Ball aus der Abwehr heraus unbedrängt wieder ins Spiel bringen können.  Vielleicht war Toski auch nicht so stark doch traue ich es ihm zu seine Leistung aus vorangegangenen Spielen wieder zu bringen. Prinzipiell ist es eine sehr Offensive Aufstellung die ich hier bringe und dich weiss es ist auch nur ein Traum. Doch ich schwöre Euch das ist der Weg zum Erfolg, man muss den Gegener drücken und zu Fehlern zwingen, dann rennen wir ihn nieder.
                                                                         

PS: Irgendetwas hat hier mit der Bildaufteilung nich funktioniert ich hoffe man kann erkennen wie die Positionen verteilt sein sollen.                                  
#
etienneone schrieb:
Der Beitrag von Max ist gut, aber nicht 100%ig richtig. Caio wurde nicht im zentralen Mittelfeld eingewechselt sondern auf der rechten Außenbahn, von wo er lediglich immer wieder in die Mitte gezogen ist. Davon abgesehen, hat Max recht, dass beim modernen Fußball die Flügel immens wichtig sind. WEnn über die Außen nichts nach vorne geht, dann klappt das gesamte System zusammen. Das betrifft aber eben nicht nur Toski und Steini, sondern auch Ochs und Spycher. Da aber, wie die Bundesliga.de Statistik ja auch belegt, bei uns über die Außen mal so gar nichts geht, kann sich jeder Gegner schon unserer Spitze(n) widmen. Da wird dann auch keinen zentralen Spielmacher haben, geht nach vorne überhaupt nichts.
Allerdings muss man Funkel insofern in Schutz nehmen, als das eben mit Korkmaz z.B. genau ein Spieler, wie wir ihn für dieses Spiel brauchen, fehlt. Auch die mangelnde Fitness von Caio und die Verletzungen von Meier und Köhler sind da nicht zu vernachlässigen, da sie allesamt spielerisch durchaus wichtig für unser System wären. Bajramovic lass ich mal außen vor, da man ja wusste, dass er nicht so bald zur Verfügung steht und im Prinzinp ein vorgezogener Wintertransfer ist.
Alles in Allem denke ich, dass es nur Aufwärts gehen kann. Gut das habe ich nach dem Hertha Spiel auch gedacht, aber ich denke zumindest im Fall Caio könnte es Entspannung geben, sollte er nicht im nächsten Spiel bei einem Einsatz den Mega-Bock schießen. Wenn Korki erstmal fit ist und Caio im Spiel integriert ist, wenn Köhler wieder kämpft und wirbelt, und irgendwann Bajramovic aus der Defensive das Spiel ankurbelt, dann mach ich mir kaum sorgen, dass wir nach vorne auch Akzente setzen werden. Und im Winter muss dann ein richtig guter LV her. Es sei denn Krük ist ein Talent von ungeahnten Ausmaßen


Also ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass wenn der Korkmaz spielt auch noch ein Köhler auf dem Platz sein wird. Kann es kaum erwarten, dass der wieder fit wird. Und wie Du schon sagtest wenn, wenn, wenn...........Oh man könnte das geil werden. Und wenn nicht der Funkel wieder meinen sollte................
#
Max_Merkel schrieb:
www.bundesliga.de schrieb:

[ulist]
  • Es hapert im Zusammenspiel! Nur vier dieser Torschüsse wurden von einem Mitspieler aufgelegt - in allen anderen Situationen kam der Ball vom Gegner.
  • [/ulist]

    Das ist wirklich eine erbärmlich Statistik und zeigt auf, wie wenig homogen, wie wenig abgestimmt die Mannschaft im Zusammenspiel wirklich ist. Ich frage mich aber, wie das sein kann ?! Wurde in der Vorbereitung ggf. zu wenig auf solche Dinge geachtet ? Wieso also hat man nicht darauf gesetzt, dass sich ein fester Kern aus den Vorbereitungsspielen herauskristalisieren konnte ?! Aber zu Beginn einer Saison kann man immer mal voraussetzen, dass das Zusammenspiel ob der vielen Neuen im Team noch nicht so funktioniert, wie man sich das womöglich vorgestellt hat. Aber das es gleich so gravierend ist, hätten wohl die kühnsten Kritiker nicht für möglich gehalten !!

    www.bundesliga.de schrieb:

    [ulist]
  • Abschlussschwäche! Die Schussgenauigkeit der Eintracht ist mit nur 13 Prozent die klar schwächste ligaweit. In der vergangenen Saison kamen noch 44 Prozent der nicht geblockten Schüsse auf den gegnerischen Kasten.
  • Vollstrecker gesucht! Die Chancenverwertung von nur 6,7 Prozent hinkt dem Vorjahreswert von 12,2 Prozent ebenfalls noch deutlich hinterher.
  • [/ulist]

    Nun, dies zeigt wirklich die katastrophale Verfassung auf, in der sich die Mannschaft momentan zu befinden scheint. Auch ein erbärmlicher Wert. Diese Werte zeigen aber auch auf, wie schlecht unsere Offensive im Spiel organisiert uns strukturiert ist.

    www.bundesliga.de schrieb:

    [ulist]
  • Das Spiel über die Außen! Die Hessen brachten an den ersten beiden Spieltagen die dritt-wenigsten Flanken in den Strafraum
  • (29).
    [/ulist]

    Dieser Wert aber dürfte das Faß wohl zum Überlaufen bringen und ganz deutlich aufzeigen, wo die tatsächlichen Schwächen innerhalb der Mannschaft momentan liegen. Nämlich im Mittelfeld !! Das kuriose dabei ist doch aber, dass wir ohne zentralen Mittelfeldspieler spielen weil unser Trainer meint, er müsse die Außenpositionen so verstärken, dass auch eben mehr über die Außen läuft. Und genau das trifft nicht zu !? Ich ziehe hieraus folgende Schlüsse - entweder ist Funkel nicht in der Lage der Mannschaft diese Taktik einzuimpfen, weil diese dieses System mit den vorhandenem Spielermaterial gar nicht spielen kann, oder aber es gibt diese Taktik nicht wirklich - dann aber frage ich mich, wieso wir ohne zentrale im Mittelfeld auflaufen ? Man konnte ganz deutlich sehen, dass Caio als zentraler Mittelfeldspieler in Köln für Schwung sorgen konnte. Die Löcher in der Mitte wurden gestopft, so dass die Kölner eben nicht mit den zuvor ausgegebenen Freifahrtscheinen durch die Mitte nach vorne stoßen konnten. Unsere beiden 6er standen daher meißt auch viel zu tief, weil sie die Angriffe der Kölner durch die Mitte permanent abfangen mussten und Chris gar nicht mehr in der Offensive zur Entfaltung kommen konnte.

    www.bundesliga.de schrieb:

    [ulist]
  • Löchrige Defensive! Von den sechs Schüssen aufs Eintracht-Tor zappelten drei im Netz
  • (50 Prozent). In der vergangenen Saison konnten die Keeper der Hessen über 70 Prozent der Bälle auf ihren Kasten entschärfen.
    [/ulist]

    Die ist in Wirklichkeit keine Schwäche der eigentlichen Defensivabteilung in der Abwehr sonder vielmehr der Fakt, dass unser Mittelfeld mit Toski und Steinhöfer auf den Außen gar nicht stattfindet. Diese beiden Positionen verlieren zumeist so schnell die Bälle, dass die beiden 6er permanente Abwehrleistungen erbringen müssen und daher so tief stehen, dass Sie das Gleichgewicht im Mittelfeld gar nicht mehr herstellen können. D.h. dass Toski und Steinhöfer über die Außen teils die einzelnen Mittelfeldspieler sind, die am Offensivspiel teilnehmen. Das es da für den Gegner ein Leichtes ist, in Überzahl die Räume dich zu machen und so Toski und Steinhöfer überhaupt gar keine Chance lassen steht wohl außer Frage. Das Problem ist das offensive bzw. zentrale Mittelfeld, dass dem Gegner quasi kampflos überlassen wird. Da klafft bei eigenem Ballbesitz auch ein Riesenlücke zwischen Abwehr und Mittelfeld bzw. Mittelfeld und Sturm, so daß unsere Abwehrspieler zumeist den Ball hoch und lang nach vorne dreschen müssen um so das nicht vorhandene bzw. taktisch falsch gestellte Mittelfeld zu umgehen - und leider werden diese Bälle zumeist dann vom Gegner abgefangen. Amanatidis ist in meinen Augen die ärmste Sau da vorne. Er bekommt schlechte Anspiele, die selbst ein Luca Toni nicht besser verarbeiten könnte. Kein Wunder sieht Ama permanent so schlecht aus.

    www.bundesliga.de schrieb:

    [ulist]
  • Fehlt es den Hessen an Aggressivität? Während sie in der vergangenen Saison im Schnitt 17 Mal pro Partie zu unfairen Mitteln griffen, foulte Funkels Team 2008/09 nur 13 Mal pro Partie.
  • [/ulist]

    Kein Wunder. Lethargie gepaart mit Verunsicherung ergibt eben nun mal so ein Zweikampfverhalten. Zumal wir meist soweit weg vom Gegner stehen, dass einige gar nicht in der Lage sind überhaupt in die Zweikämpfe zu kommen. Hier möchte ich noch mal Amanatidis zitieren, der ganz deutlich sagt, dass der Mannschaft wohl die körperliche und geistige Frische fehlen würde. Wenn ich nicht fit bin, dann habe ich eben auch und genau solche Probleme, wie wir sie momentan mit den Zweikämpfen haben.  Daraus wiederum schließe ich, dass die Vorbereitung, und ich hatte es schon mal angedeutet, alles andere als positiv verlief. Wenn man es genauer nimmt, verlief die Vorbereitung sehr besch....eiden.

    www.bundesliga.de schrieb:

    [ulist]
  • Caio brachte Schwung in die Partie: ...
  • [/ulist]

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Mit der Bestzung der zentralen Position im Mittelfeld scheinen die Schwachstellen aufgehoben werden zu können. Wir hatten durch diese gute Einwechslung von Funkel plötzlich ein Übergewicht im Mittelfeld - Caios auch für mich überraschende Zweikampfwerte haben dann noch ihr Übriges zur guten Statistik beigetragen. Ohne diese taktische Einwechslung hätten wir in Köln womöglich wirklich 1:0 verloren.

    Fazit: Ich stelle jetzt mal die Behauptung in den Raum, dass wir mit einem 4-4-2 und einer Mittelfeld-Raute nach Bremer Vorbild diese taktischen Mängel im Spielaufbau beheben werden können. Die zentrale muss besetzt werden und Fenin und Amanatidis müssen zwangsläufig wieder im Sturmzentrum spielen. Denn wir werden nur Tore schießen, wenn das Sturmzentrum besetzt sein wird und nicht wie sehr oft gesehen, dass Sturmzentrum verwaiste, weil die eingesetzten Stürmer damit beschäftigt waren sich auf den Außen die Bälle selbst zu holen.

    Einträchtliche Grüße
    Max_Merkel


    Lieber Max,

    das war einer der best erörtersten Beiträge seit langem in diesem Forum. Endlich mal jemand der sehr gezielt und  völlig frei heraus eine gesunde Spielanalyse dokumentiert hat. Meiner Meinung nach hast Du genau den Punkt getroffen. Natürlich war ein Toski laut FF-System in der Mitte aufgestellt, aber er hat diese Rolle nun mal nicht meistern können. Weiter will ich dazu gar nicht mehr sagen, da ich die Leistung von Toski sehr schätze und auch fest überzeugt bin, dass er seine Spilee noch machen wird. Des Weiteren hat ja der Max schon alles gesagt, dem ist somit nichts mehr hinzuzufügen.

    Freue mich auf weitere Deiner Beiträge.

    Beste Grüße
    #
    1:1 im Großen und Ganzen recht glücklich. Aber mal zum Topic zurück, wie kriegen wir das wieder hin? Na ganz einfach, den Jungen öfter spielen lassen. Haben doch alle am Sonntag sehen können, dass der Junge Elan ins Spiel mitgebracht hat, und auf einmal sieht auch unser Captain und der Fenin wieder gut aus. Das muss doch alle gefreut haben, oder?
    Was mir aufgefallen ist, dass unser Trainer nach dem Spiel nicht zu sprechen war. Ist es denn so schwer sich selbst einzugestehen einen tollen, jungen und sehr talentierten Spieler unter seinen Reihen zu haben?
    Ich freue mich schon auf Wolfsburg, da ja der Fenin selbst safte wir holen auch noch die drei Punkte dort, was ja durchaus möglich ist. Lieber Herr Funkel, das bekommen wir doch hin, oder?
    #
    Auch wenn die Leistung gestern nicht so berauschend war, nach diesem ersten Spieltag eine Schlussfolgerung zu ziehen und dem Trainer seinen Kopf zu fordern ist nicht unbedingt angebracht, obwohl ich gestehen muss nicht unbedingt ein Funkel-Fan zu sein. Was müssten denn da die Bayern erst sagen, nachdem die 2:0 geführt haben und dann doch das Spiel nicht gewinnen konnten? Das es nach einer so bitteren Niederlage nicht nicht einfach ist auf Siege in Köln und und Wolfsburg zu hoffen ist irgendwie auch logisch. Trotzdem ist es keine Rechtfertigung in so einem Moment den Trainer in Frage zu stellen. Die Leistungen vieler Spieler am gestrigen Tag war einfach unterirdisch, insofern denke ich sollte man diesen Tag als folgenden bezeichenen: "unglücklicher Start in die Bundesliga". Man sollte es dabei belassen und beobachten ob in den nächsten drei vier Spieltagen eine Trotzreaktion kommt. Wenn diese nicht gelingt, können wir gerne hier die Dikussion weiterführen. Ich hoffe aber auf ein Aufbäumen der Mannschaft und etwas mehr Kreativität unseres Trainers beim Aufstellen der Mannschaft in den nächsten Spieltagen. Nur so kann es uns gelingen in den nächsten Spielen die ach so wichtigen Punkte einzufahren.