
Cogi-Adler
4125
Handkäs_mit_musik schrieb:MrBoccia schrieb:
[
Wir hier können ja nur speukulieren und vermuten und ins Blaue reinraten. Und das schon seit mehr als 5000 Beiträgen.
Jup
Aber alleine daran sieht man doch wie heiß dieses Thema überhaupt ist und wieviele Leute an diesem Jungen überhaupt interessiert sind. Ich glaube zu meinen dass einem Toski oder Köhler und vielen anderen nicht einmal im Ansatz so viele Beiträge gewidmet wurden. Der eine positiv andere wiedrum negativ, wobei man hier ganz deutlich sagen muss, dass das Meisste Negative hier nur nachgeblabbertes Gelaber unseres Herrn ÜL ist.
Frage mich oft aber auch wieso ein Herr Funkel dann in der letzten Saison gesagt hatte, wir werden noch unsere wahre Freude an Ihm haben. Ist doch im Grunde genommen eiskalt gelogen, oder definfitv ein Wiederspruch in sich selbst.
MrBoccia schrieb:Cogi-Adler schrieb:
Finde es immer sehr lustige wie hier der ein oder andere, einem Caio vorwerfen ein schlechter Spieler zu sein im Gegensatz dazu aber für sich und Ihre Sympathieträger im Team jegliche Kritik verbieten.
Och, wer wirft denn Caio vor, ein schlechter Spieler zu sein? Es wird ihm mangelnde Berufsauffassung und zuwenig Willen vorgeworfen, aber nicht, dass er schlecht spielen kann.
Dann verstehe ich hier die Welt nicht mehr. Einen Spieler der gut ist und der der Mannschaft helfen kann, an seinen Trainingseindrücken zu bewerten ob er spielt oder nicht ist ein Absurdum. Wer bewusst eine Verstärkung der Mannschaft unterbindet ist dann meines Erachtens nach fehl am Platz.
quantum schrieb:Cogi-Adler schrieb:BigMacke schrieb:adler007pl schrieb:
was ist das für geblaber das Caio nich gut traniert ? Es will uns dach keiner weiß machen daß er im traning die übungen ausläst oder so??
Oder meint ihr nur daß er noch keinen mitspieler verletzt hat muß er nicht voll bei der sache sein.
Wer je was mit fußball zu tun hatte , weiss daß manche spieler mehr kämpfen und die anderen mehr spielen .
er gehört halt zu der zweite sorte ,und jeder trainer muss die richtige mischung von spielern finden,mit nur kämpfern geht das auf dauer nicht gut.
Dann schau leider in den aktuell Trainingssplitter
Ich haben diesen auch gelesen und mir ist leider nicht bewußt wie ein Spieler schwach ohne Ball sein kann. Ich habe unsern Brasilianer schon auf dem Platz gesehen und ich muss sagen er verhält sich sehr sehr klug ohne Ball. Wenn man keine Ahnung vom Fussball hat sieht es natürlich so aus, als wie wenn er schwach wäre, da seine Bewegungen und das so genannte Stellungsspiel amateurhaft aussehen. Doch im entscheidenen Moment läuft er sich frei und steht meisst perfekt zum Tor. Nur weil der ÜL und diverse Mitbeobachter das anders sehen muss es nicht zwangsläufig so sein.
Er erinnert sehr an den jungen Michael Ballack und dass haben auch schon ganz andere vor mir gesagt, nein ich meine niemaden hier von uns. Auch bei den meissten Spielen bisher hat er gezeigt wie wertvoll er ist. Ich denke im großen und ganzen ist es einfach ein Kommunikationsproblem. Ich würde mir so gern wünschen, dass man dies endlich mal in den Griff bekommt, doch leider muss ich sagen habe ich da meine Zweifel.
Wie gesagt die Integration dieses Spielers ( Caio ) hat noch nicht richtig stattgefunden, das finde ich sehr schade.
ja klar, alle sehen nicht die genialität, wenn er rumsteht. er ist der bester steher der liga. der junge ballack, keiner steht so rum wie er. alle haben keine ahnung usw.
die integration hat nicht stattgefunden. caio hat sich nicht integriert, so siehts aus. ob er das noch tut werden wir sehen. die eintracht kann auch ohne ihn siegen. mit ihm ist noch nicht ganz klar.
Natürlich kann sie auch ohne Ihn siegen, daran habe ich nie gezweifelt. Aber wieso so gereizt? Verträgst Du nicht die Meinung anderer?
Finde es immer sehr lustige wie hier der ein oder andere, einem Caio vorwerfen ein schlechter Spieler zu sein im Gegensatz dazu aber für sich und Ihre Sympathieträger im Team jegliche Kritik verbieten.
So stell ich mir die perfekte Integration eines Spielers in unserem Team vor, oder auch wenn man es so sehen will, die Integration eines neuen Mitgliedes hier im Forum.
BigMacke schrieb:adler007pl schrieb:
was ist das für geblaber das Caio nich gut traniert ? Es will uns dach keiner weiß machen daß er im traning die übungen ausläst oder so??
Oder meint ihr nur daß er noch keinen mitspieler verletzt hat muß er nicht voll bei der sache sein.
Wer je was mit fußball zu tun hatte , weiss daß manche spieler mehr kämpfen und die anderen mehr spielen .
er gehört halt zu der zweite sorte ,und jeder trainer muss die richtige mischung von spielern finden,mit nur kämpfern geht das auf dauer nicht gut.
Dann schau leider in den aktuell Trainingssplitter
Ich haben diesen auch gelesen und mir ist leider nicht bewußt wie ein Spieler schwach ohne Ball sein kann. Ich habe unsern Brasilianer schon auf dem Platz gesehen und ich muss sagen er verhält sich sehr sehr klug ohne Ball. Wenn man keine Ahnung vom Fussball hat sieht es natürlich so aus, als wie wenn er schwach wäre, da seine Bewegungen und das so genannte Stellungsspiel amateurhaft aussehen. Doch im entscheidenen Moment läuft er sich frei und steht meisst perfekt zum Tor. Nur weil der ÜL und diverse Mitbeobachter das anders sehen muss es nicht zwangsläufig so sein.
Er erinnert sehr an den jungen Michael Ballack und dass haben auch schon ganz andere vor mir gesagt, nein ich meine niemaden hier von uns. Auch bei den meissten Spielen bisher hat er gezeigt wie wertvoll er ist. Ich denke im großen und ganzen ist es einfach ein Kommunikationsproblem. Ich würde mir so gern wünschen, dass man dies endlich mal in den Griff bekommt, doch leider muss ich sagen habe ich da meine Zweifel.
Wie gesagt die Integration dieses Spielers ( Caio ) hat noch nicht richtig stattgefunden, das finde ich sehr schade.
MrBoccia schrieb:segler schrieb:
Natürlich kenne ich meine damalige Einschätzung zu Mantzios und war einer von vielen, die ihm keine Träne nachweinten. Was zu denken gibt ist, dass er halt in einer weit anspruchsvolleren Liga derzeit erfolgreich auf Torjagd geht, während er offensichtlich bei der Eintracht seine Qualitäten nicht unter Beweis stellen konnte (durfte). Darüber mag jeder seine eigene Sicht der Dinge haben.
Na ja, in der CL hat er grade mal gegen Bremen getroffen, sonst war da auch noch nix zu sehen von wegen Leistungsbeweis. Und die Spiele gegen erschreckend schwache Bremer als Maßstab herzunehmen für seine Klasse und seine Qualität ist doch deutlich übertrieben. Ich halte ihn für einen Durchschnittskicker, der zwar weiss, wo das Tor steht, aber den Weg dahin selten findet. Lags an FF, dass er bei uns nicht getroffen hat? Möglich. Manchem liegt ein Spielsystem oder ein Trainer besser als anderen - siehe Takahara, der im ersten Jahr hier richtig gut war.segler schrieb:
Mir geht es nur darum, dass im Falle Caio - ich sage jetzt mal vorsichtig - die Sachlage ähnlich sein könnte, schon dabei geht mir aufgrund der sportlichen Belange und der finanziellen Seite das gewaltig "gegen den Strich"!
Wer möchte denn nicht, dass Caio gut spielt und uns voran bringt? Wohl keiner. Bestimmt hat auch FF nix gegen Caio, der würde ihn auch gerne einsetzen. Aus welchen Gründen auch immer klappt das halt alles noch nicht so wie geplant und gewünscht. Ich glaube auch nicht, dass Caio bei einem anderen Trainer mehr spielen würde (selbst der immer als Vergleich herangezogene Supertrainer Rangnick setzt seinen neuen Brasilianer auf die Tribüne, weil er "schlechter trainiert als Copado"). Caio soll sich mehr einbringen, FF bisschen weniger stur sein, dann wird das schon noch was. Abgeschrieben habe ich den "kleinen Dicken" noch lange nicht - und der Verein auch nicht.
Und, wenn alles nix hilft, dann sollen die beiden mal einen mächtig trinken gehen und ihre Differenzen wegsaufen.
Dann arrangiere doch bitte mal was für die Beiden, es ist nämlich langsam mal Zeit, dass was passiert. Zahle gerne auch die Rechnung.
Programmierer schrieb:Cogi-Adler schrieb:Programmierer schrieb:Philosoph schrieb:
Es kann kein Glueck sein, wenn du die letzten Jahre die jeweilige Spielklasse dominiert hast.
Hoffenheim hat mit nichten die 2. BuLi im letzten Jahr dominiert. Das war Gladbach. Hoffenheim stand am 31. Spieltag noch auf Platz 4.
Und auch im Jahr zuvor sind sie nur hinter Wehen Wiesbaden Zweiter geworden.
Wenn schon argumentieren, dann aber bitte richtig.
Priogrammierer
Da magst Du wohl Recht haben, Nichts desto Trotz wird hier proffessionell gearbeitet und es steckt ein System dahinter. Dies und allein das ist das Rezept wieso die überhaupt da stehen wo sie zur Zeit sind. 2006 waren die noch in der Regionalliga, heute in der Ersten auf Platz1. Wolfsburg Beispielweise hat in den letzten 3 Jahren wesentlich mehr Geld ausgegeben. Das betone ich hier ganz bewusst, da viele meinen dass das alles vom Herrn Hopp seinen Geld abhängig sei. Nein nicht das Geld, sondern vielmehr das Konzept und das System haben dazu beigetragen eine Mannschaft aufzustellen die heute einen modernen, attraktiven und vor Allem sehr sehr schnellen Fussball spielt.
Ähnliches entwickelt sich auch in Leverkusen, die nicht umsonst an zweiter Stelle in der Bundesliga sind.
Das alleine macht den Unterschied aus.
Also ich gehe davon aus, dass auch bei uns professionell und mit System gearbeitet wird.
Das Ergebnis ist bei Hoffenheim und Leverkusen derzeit das bessere. Da hast Du recht. Aber ich bezweifele, dass der Grund dafür nur im unterschiedlichen Konzept liegt.
Das Konzept mag unterschiedlich sein. Aber die finanziellen Möglichkeiten sind auch andere. Zudem spielt auch Glück eine große Rolle. Wie schlagen neue Spieler ein, wie sieht es mit Verletzten aus.
Hoffenheim und Leverkusen stehen oben. Aber zumindestens bei Leverkusen wissen wir, dass sie diese guten Platzierungen meistens im Laufe der Saison wieder verspielen. Bei Hoffenheim bleibt abzuwarten ob sie den Weg des FCK oder den Weg von Karlsruhe gehen werden.
Vielleicht werden die Verantwortlichen im Laufe der Saison zur Erkenntnis kommen, dass ein neuer, junger Trainer der Eintracht weiter hilft, als FF. Vielleicht wird es aber doch eine erfolgreiche Saison und FF beweist, dass er mehr kann, als ihm viele zutrauen.
Ich warte das alles ganz in Ruhe ab und denke von Spiel zu Spiel.
Programmierer
Deine Ruhe hätte ich auch gerne................hahahhahahah. Nein Spass bei Seite, ehrlich gesagt ich glaube nicht daran, dass uns Herr Funkel weiterbringt. Er arbeitet hier nun über vier Jahre, hat echt tollen Erfolg gehabt mit der Mannschaft und dem Verein. Der Fussball hat sich in den letzten zwei drei Jahren so extrem verändert und ich konnte leider keine Veränderung in unserem System erkennen. Ich denke die Fussball-EM hat ein Jedem von uns ganz klar gezeigt in welche Richtung der moderne Fussball geht. Diesen Weg hat unser Trainer bis heute noch nicht einmal im Ansatz eingeschlagen, obwohl brauchbares Matterial ( Spieler ) in unseren Reihen wäre.
Programmierer schrieb:Philosoph schrieb:
Es kann kein Glueck sein, wenn du die letzten Jahre die jeweilige Spielklasse dominiert hast.
Hoffenheim hat mit nichten die 2. BuLi im letzten Jahr dominiert. Das war Gladbach. Hoffenheim stand am 31. Spieltag noch auf Platz 4.
Und auch im Jahr zuvor sind sie nur hinter Wehen Wiesbaden Zweiter geworden.
Wenn schon argumentieren, dann aber bitte richtig.
Priogrammierer
Da magst Du wohl Recht haben, Nichts desto Trotz wird hier proffessionell gearbeitet und es steckt ein System dahinter. Dies und allein das ist das Rezept wieso die überhaupt da stehen wo sie zur Zeit sind. 2006 waren die noch in der Regionalliga, heute in der Ersten auf Platz1. Wolfsburg Beispielweise hat in den letzten 3 Jahren wesentlich mehr Geld ausgegeben. Das betone ich hier ganz bewusst, da viele meinen dass das alles vom Herrn Hopp seinen Geld abhängig sei. Nein nicht das Geld, sondern vielmehr das Konzept und das System haben dazu beigetragen eine Mannschaft aufzustellen die heute einen modernen, attraktiven und vor Allem sehr sehr schnellen Fussball spielt.
Ähnliches entwickelt sich auch in Leverkusen, die nicht umsonst an zweiter Stelle in der Bundesliga sind.
Das alleine macht den Unterschied aus.
segler schrieb:Grabi2001 schrieb:Tiefenrausch schrieb:
Ich stimme Dir zu....
Das is wieder ein Team...das rennt und ackert...
Ich frage mich nur wo die Funkel raus und caaaiiiiooooo Rufer hin sind??
Achja Fußball is so herrlich schnell lebend....
Ich will auch, dass der Funkel so schnell wie möglich hier in Frankfurt Geschichte ist.
Bei alloer Euphorie über die 3 Siege in 4 Spielen (gegen die Schwergewichte KSC, Cottbus und Gladbach) und die wirklich bewundertswerte kämpferische Einstellung der Mannschaft, gibt es aber in dieser Saison die folgenden Fakten über die Torchancen:
Hertha 3:4
Köln 1:3
Wolfsburg 3:7
KSC 3:5
Schalke 1:7
Bielefeld 5:4
Hoffenheim 4:8
Leverkusen 4:5
Cottbus 7:7
Bayern 4:7
Gladbach 4:4
Das heisst 39 Torchancen für die Eintracht und 61 Torchancen für die Gegner. Wir haben von 12 Spielen, nur in einem Spiel (gegen Bielefeld) mehr Torchancen gehabt, als der Gegner. Diese Tatsache spiegelt eigentlich die schlechte Leistung im Offensiv- wie auch im Defensivverhalten wieder. Kämpferisch kann man der Mannschaft keinen Vorwurf machen, aber spieltechnisch und taktisch liegt doch einiges im Argen.
Wir haben nur Glück, dass wir bei den wenigen Torchancen, noch eine relativ hohe Trefferquote haben und die Gegner gleichzeitig ihre Chancen nicht so nutzen.
Es ist in den letzten Spielen wenigstens zu erkennen, dass man Spiele gewinnen will und in der Offensive mehr präsent ist. Hoffentlich macht man auf diesem Weg weiter und schaut dabei vielleicht auch einmal nach Hoffenheim. Hier könnte sich unser Friedhelm Funkel einmal anschauen, wie Offensivfussball gespielt wird und gleichzeitig auch die Abwehr noch ordentlich steht.
Wir haben, wie Hoffenheim, auch viele junge gute Spieler in unserem Kader, die hoffentlich auch hungrig auf Erfolge sind. Daher könnte auch in Frankfurt ein Spielsystem, ala Hoffenheim, instaliert werden. Dazu müsste aber FF seine Denkweise um 180 Grad verändern.
Vielleicht hängt es ja damit zusammen, dass der Kader im Grunde ganz gut aufgestellt ist und nur nicht das entsprechende (offensive) System gespielt wird.
Wenn man sieht, dass Mantzios sogar in der CL jede Menge Tore erzielt, kann man nur vermuten, dass er in Frankfurt nicht entsprechend seiner Qualitäten spielen "durfte". Auf Caio bezogen kommt noch hinzu, dass da massenhaft investierte Kohle verbrannt wird.
Ganz genau, Du hast zwei wichtige Punkte erkannt. Wieso sehen das nicht die anderen, alle blind oder was? Dies allerdings müsste dann bei Maggo weiterdiskutiert werden, denn der hat dazu speziell einen Thread eröffnet.
BigMacke schrieb:big_strider schrieb:
ich befürchte das Funkel´s starke Worte gegen die Frankfurter Schiki-Miki Fans, FF noch schwer zu schaffen machen werden.
Die werden nun mit aller Macht versuchen, Einfluss auf die Verantwortlichen zu nehmen, so dass FF keinen neuen Vertrag mehr bekommt.
Hoffen wir, dass die nächste Trainerentscheidung frei von irgendwelchen Fans durch die sportliche Leitung getroffen werden kann.
Sorry, da würde er mir noch nicht einmal leid tun der Herr Trainer, selbst Schuld. Wer so blöd ist und sich dann auch noch so etwas erlaubt darf sich im Nachhinein nicht wundern über die Konsequenzen.
Woher nimt er sich das Recht, über sogenannte VIP-Fans zu ledern? Hat er denn schon vergessen dass die Ihm mehr oder weniger sein Gehalt mitfinanzieren. Um die 200 solcher VIP-Fans zahlen mit Ihren Eintrittspreisen genauso viel wie wir als gesammte Fan-Kurve. Ganz zu Schweigen von den ganzen Lougen-Anmietern. Nicht selten sind da auch noch Kleinsponsoren inbegriffen.
Mich würde es nicht wundern, wenn da der Bummerang mal schnell zurückgeflogen kommt.
In der Bild findest Du immer gute Noten für die Gewinner-Mannschft auch wenn vereinzelt Leute "schlecht" gespielt haben. Ich persönlich finde, dass Libo in der zweiten Halbzeit extrem schwach wurde und den Ball oft im Zentrum verlor.
Insofern bekommt der Trainer ganz klar eine 5 von mir. Man hätte Libo viel früher auswechseln müssen.
Verstehe überhaupt nicht wieso das Spiel so toll geredet wird, wir haben in den letzten Minuten doch förmlich um den Ausgleichstreffer gebettelt. Da die BMG am Sonntag wirklich sehr sehr schlecht spielte können wir im Nachhinein wirklich von Glück reden, dass wir uns nicht noch einen eigefangen haben.
Trotzdem ein Glückwunsch an die Mannschaft, toll gekämpft.
Toski ( 5) kann aber nicht wirklich bewertet werden- das Tor muss aber fallen
Spycher ( 4-5 ) der wird einfach nicht mehr schneller in diesem Alter und sein Stellungsspiel ist absolute Katstrophe.
Ansonsten kann man die Noten in der Bild im Großen und ganzen vertreten.
Insofern bekommt der Trainer ganz klar eine 5 von mir. Man hätte Libo viel früher auswechseln müssen.
Verstehe überhaupt nicht wieso das Spiel so toll geredet wird, wir haben in den letzten Minuten doch förmlich um den Ausgleichstreffer gebettelt. Da die BMG am Sonntag wirklich sehr sehr schlecht spielte können wir im Nachhinein wirklich von Glück reden, dass wir uns nicht noch einen eigefangen haben.
Trotzdem ein Glückwunsch an die Mannschaft, toll gekämpft.
Toski ( 5) kann aber nicht wirklich bewertet werden- das Tor muss aber fallen
Spycher ( 4-5 ) der wird einfach nicht mehr schneller in diesem Alter und sein Stellungsspiel ist absolute Katstrophe.
Ansonsten kann man die Noten in der Bild im Großen und ganzen vertreten.
Wieso nicht mal mit einer Dreierkette und zwei DM davor. Ich könnte mir den Belaid durchaus auch mal als DM vorstellen. Dann ein "Magisches Dreieck" im Zentralen/Offensiven MF und davor zwei Spitzen ( Fenin, Tsoumou ).
MrBoccia schrieb:Cogi-Adler schrieb:
Ich bin fest davon überzeugt, dass die Erfolge der letzten Spiele sehr wenig mit dem Können von Herrn Funkel zu tun haben, sondern vielmehr ein eigenes Aufbäumen der Mannschaft um den tollen Fans etwas zurückzugeben.
Ja ja. Gewinnen wir, dann waren die anderen schwach und haben trotz FF gewonnen, verlieren wir dann nur wegen FF.
Und vielleicht haben sie sie auch aufgebäumt, um den Trainer zu behalten. Undenkbar?
hast Du vielleicht irgendwie ein Problem mit Leuten, die nicht der gleichen Ansicht sind wie Du? Wenn ja dann bitte unterlasse Deine sehr geistesarmen Kommentare zu den meinigen Beiträgen.
Maggo schrieb:
Pedro fragt in seinem Glückstaumel, wo ich denn war. Ich habe mit anderen Fans das Spiel geguckt und mich über den Sieg gefreut. Dann habe ich hier in den Thread geguckt und gekotzt. Habe mich bei einigen Leuten per PN ausgekotzt über das, was ich hier gelesen habe und habe mir meine Kommentare unterdrückt, damit ich keinen Anlass dafür gebe, dass das hier ausartet.
Zu dem ganzen Off-Topic-Zeugs ("was ist in dieser Saison noch für uns drin?") hier im Thread habe ich eh nichts zu sagen, insbesondere nicht in diesem Thread, in dem es um eine Analyse von Funkels Trainertätigkeit geht.
Die Gehässigkeit mit der hier einige sich über die Erfolge freuen und diese den Funkelkritikern unter die Nase reiben, ist allerdings schon etwas seltsam. In meiner Funkelkritik ging es überhaupt nicht um Erfolg und Misserfolg - zumindest nicht in solch einer kleinlichen Art und Weise. Aber eine Frage hätte ich schon:
Worin unterscheidet ihr euch eigentlich von den Leuten, die sich nicht über den Sieg gegen den KSC gefreut haben? Eure Freude scheint ja am wenigsten die Freude über 3 ganz wichtige Punkte für die Eintracht zu sein. Nein, eure große Freude ist es, den Funkelkritikern ein großes "Ätschi Bätschi" zuzurufen. 1. Seid ihr Funkel- oder Eintracht-Fans? 2. Ist es für euch nicht begreifbar, dass man eine Kritik hat, die sich nicht mit ein paar Pflichtsiegen aus der Welt schaffen lässt? 3. Fandet ihr das gestrige Spiel wirklich so grandios, dass damit jeder Zweifel am Trainer erledigt sein muss? 4. Meint ihr wirklich, dass solche Beiträge, wo man sich in seiner - scheinbaren - Überlegenheit sonnt, das Forum inhaltlich voranbringen?
Ich habe es aufgegeben, in diesem Thread dafür zu sorgen, dass über das eigentliche Thema diskutiert wird. Erstens denkt ja eh jeder, er müsse über den Fußballgott und die Eintracht-Welt hier in diesem Thread spekulieren. Zweitens werde ich dann noch dafür angemacht, dass ich es anmahne, dass sich hier mit dem Thema beschäftigt wird und argumentiert wird. Da wird mir dann oberlehrerhaftes Verhalten vorgeworfen.
Dieser Thread ist nicht mehr "mein" Thread. Hier wird nicht mehr vernünftig diskutiert. Daher beteilige ich mich nicht mehr großartig. Ich bin gerade am Schreiben einer Antwort auf Pedros Einwand, weil ich da die Erwiderung von EmVasiSeinBruda noch durch eine andere Form ergänzen will. Diese werde ich in den nächsten Tagen hier rein posten. Ich werde auch weiterhin auf argumentative Beiträge eingehen - egal, ob sie von Funkelbefürwortern oder -kritikern kommen.
Viele Grüße an all die User, mit denen es Spaß macht zu diskutieren und sich zu streiten
Maggo
Hi Maggo,
macht wirklich viel Spass Deine Berichte zu lesen. Ich denke es gibt weit aus mehr Befürworter Deiner Argumente als Du es vielleicht galubst. Leider haben diese oft nicht die Größe dies hier zu unterschreiben, da Sie von den anderen hier aufs Böseste niedergemacht werden. Daher von meiner Seite die Aufforderung, bleib dran sag was Du denkst, denn es ist viel Wahrheit drinnen.
Adler-Grüße
CA
MrBoccia schrieb:Cogi-Adler schrieb:
Und davon abgesehen bin ich einhundert Prozent sicher, dass Herr Funkel auch schon weiß, dass er im Sommer spätestens weg ist.
Ah, so wie einst mit Chris?
Bitte sei vorsichtig mit Deinen Prognosen. Sicher ist gar nix, und das ist Fakt.
Wieso möge ich bitte vorsichtig bei meinen Prognosen sein? Erstens sind das keine Prognosen, sondern meine Meinung, die ich hier öffentlich kund tue. Und zweitens wäre es fahrlässig von Seiten des Vereins Herrn Funkel über die Saison hinaus weiterzubschäftigen, was ebenfalss meine eigene Meinung ist.
Ich bin fest davon überzeugt, dass die Erfolge der letzten Spiele sehr wenig mit dem Können von Herrn Funkel zu tun haben, sondern vielmehr ein eigenes Aufbäumen der Mannschaft um den tollen Fans etwas zurückzugeben.
Trotzdem bin ich der Meinung Herrn Funkel die Chance zu geben die Saison zu Ende spielen zu lassen, allerdings mit dem Joker in der Hand ihn gegebenenfalls, wenn es nicht mehr passt durch einen neuen zu ersetzen.
Alles andere wäre für meine Begriffe im höchsten Rahmen fahrlässig.
Programmierer schrieb:Cogi-Adler schrieb:
Man sollte sich in der Winterpause auf jeden Fall nach einem neuen Trainer umschauen und diesen wenn man Ihn denn finden sollte ruhig dem jetztigen Trainer präsentieren.
Allerdings würde ich Herrn Funkel trotzdem im Amt lassen, um Ihm eine erfolgreiche Rückrunde gewähren zulassen.
Glaubst du wirklich, dass das ein Konzept ist, das dem Verein weiterhilft? Ein Trainer, der weiß, dass es am Saisonende vorbei ist und eine Mannschaft die das auch weiß.
Da werden Trainer und Mannschaft bestimmt ihr Bestes geben.
Aber jedem seine Meinung. Und wenn sie noch so abstrus ist
Programmierer
Ich denke dass das die einzig wahre Möglichkeit ist dem Trainer den Ansporn zu geben Alles, aber wirklich Alles aus der Mannschaft herauszukitzeln. Des Weiteren hätte Herr Funkel hier auch noch einmal die Gelegenheit zu zeigen was er kann, und hiermit sich durch seine Leistung bei einem neuen Arbeitgeber zu bewerben.
Und davon abgesehen bin ich einhundert Prozent sicher, dass Herr Funkel auch schon weiß, dass er im Sommer spätestens weg ist.
Übrigens haben die Bayern es ja schon letzte Saison vorgemacht. Obwohl Hitzfeld im Amt war wurde sein Nachfolger genannt. Wieso soll das hier nicht auch in Frankfurt funktionieren?
Bacardijoe schrieb:
Hi Leute,
ich muss auch sagen, dass wir den Hut vor der Mannschaft ziehen können, was sie in den letzten beiden Spielen gezeigt hat, war Bundesligafussball. und ja ihr habt richtig gelesen, in den letzten beiden Spielen. Ansonsten würde ich sagen, war es immernoch kein Bundesliganiveau. So schön und wichtig die Siege gegen Karlsruhe und Cottbus waren, so erschreckend schwach war da das generelle Niveau. Gott sei dank waren in den beiden Spielen die Gegner noch schlechter wie wir.
Aber uns haben die Siege gefehlt, langsam kommt wieder Sicherheit rein und langsam kann ich auch eine Art Taktik erkennt und muss sagen die Wechsel kann ich auch nachvollziehen.
Trotzallem, ist es mir persönlich zu wenig was wir zeigen. trotz 3 siege aus 4 spielen bin ich in der Winterpause für einen Neuanfang beim Trainer.
Oh ja, jetzt werden sie alle schimpfen, nur ich bin überzeugt die Mannschaft kann noch um einiges mehr.
Glaube an die Mannschaft, glaube an die Eintracht, für immer SGE
Ich gebe Dir zu hundert Prozent Recht. Man sollte sich in der Winterpause auf jeden Fall nach einem neuen Trainer umschauen und diesen wenn man Ihn denn finden sollte ruhig dem jetztigen Trainer präsentieren.
Allerdings würde ich Herrn Funkel trotzdem im Amt lassen, um Ihm eine erfolgreiche Rückrunde gewähren zulassen. Somit hätte er die Möglichkeit sich am Ende der Saisaon würdig bei den Fans zu verabschieden.
Sollte er allerdings während der Rückrunde anfangen zustolpern, könnte der bereits ausgesuchte die direkte Nachfolge antreten.
Glückwunsch an unsere stark aufstrebende Mannschaft und unsere treuen Fans die diese tolle junge Mannschaft auswärts so schön unterstützt.
Ich bin ebenfalls der Meinung wesentlich offensiver gegen die Bayern ausgerichtet zu spielen. Dazu sind Spieler wie Caio, Steinhöfer, Korkmaz, Fenin und Tsoumou ein absoltes Muss. Wer hier denkt wir könnten gegen die Bayern wie zuletzt über 90 Minuten aufhalten, weil wir mit allen Mannen gegen die verteidigen, hat sich geirrt.
Ein zweites Mal wird das nicht klappen. Außerdem wir spielen daheim, haben absolut gar nichts zu verlieren und müssen schauen, dass wir denen das Spiel aufdrücken. Natürlich liegt das in der Hand unseres Trainers, aber ehrlich gesagt war ich am Samstag schon schwer überrascht wie der aufgestellt hatte und auswechselte.
Wenn wir voll dagegen halten, stets eng am Mann sind und die passende Agressivität in den Zweikamf legen, könnte das Spiel am Ende für uns mit 2:1 gewertet werden.
Mein favorisiertes Spielsystem wäre ein 4-4-2 und zwar mit Fenin und Tsoumou als Zentrale Stürmer von Beginn an. Direkt dahinter Caio, links Korkmaz und rechts Steinhöfer.
Aufgrund der momentanen Verletzungsmisere, die sich auch stark in der Defensive auswirkt, wäre natürlich eine Dreierkette mit zwei defensiven MF davor ebenfalls eine Möglickeit. Bitte keine Fünferkette, die bringt vielleicht sichtlich gesehen eine Überzahl, allerdings werden wir so keine Tore schießen, da der Umschalthebel auf Konter wesentlich länger dauert und wir ein Loch im MF haben werden. Dies hätte zur Folge, dass die Bayern uns überrennen und wir 4 oder 5:0 unter gehen.
Ein zweites Mal wird das nicht klappen. Außerdem wir spielen daheim, haben absolut gar nichts zu verlieren und müssen schauen, dass wir denen das Spiel aufdrücken. Natürlich liegt das in der Hand unseres Trainers, aber ehrlich gesagt war ich am Samstag schon schwer überrascht wie der aufgestellt hatte und auswechselte.
Wenn wir voll dagegen halten, stets eng am Mann sind und die passende Agressivität in den Zweikamf legen, könnte das Spiel am Ende für uns mit 2:1 gewertet werden.
Mein favorisiertes Spielsystem wäre ein 4-4-2 und zwar mit Fenin und Tsoumou als Zentrale Stürmer von Beginn an. Direkt dahinter Caio, links Korkmaz und rechts Steinhöfer.
Aufgrund der momentanen Verletzungsmisere, die sich auch stark in der Defensive auswirkt, wäre natürlich eine Dreierkette mit zwei defensiven MF davor ebenfalls eine Möglickeit. Bitte keine Fünferkette, die bringt vielleicht sichtlich gesehen eine Überzahl, allerdings werden wir so keine Tore schießen, da der Umschalthebel auf Konter wesentlich länger dauert und wir ein Loch im MF haben werden. Dies hätte zur Folge, dass die Bayern uns überrennen und wir 4 oder 5:0 unter gehen.
Außer dem Chris und dem Patty hat gestern wirklich keiner eine bessere Note als die 4 verdient, eher tendenz Richtung 5 oder 6. Nur weil zwei Tore erziehlt worden sind, kann man an dieser Stelle nicht die Gesamtleistung eines Spielers berücksichtigen.
Der Köhler bekommt den Ball mehr oder weniger auf den Fuß plaziert und muss nur noch einschieben, ich denke den hätten selbst viele von uns auch rein gemacht. Ansonsten habe ich da recht wenig gesehen und wenn der Ball dann mal ins Rollen kam, wusste man wieder nicht wohin mit der Pille, also erst einmal das Spiel bremsen.
Ama hatt meiner Meinung nach auch etwas Glück, da hatte die komplette Hintermannschaft der Badener gepennt, dilletantisch einfach.
Insofern ist es auch völlig egal welche Note man dem Einzelnen hier gibt, denn mit der Gesamtvorstellung kann man einfach nicht zufrieden sein. So kommen wir nicht aus dem Schlamassel heraus, die spielerischen Mittel fehlen.
Ach ja ganz vergessen, der Trainer bekommt von mir eine glatte 6. Ich glaube dazu muss man hier nicht viel erklären. Das erklärt sich von ganz alleine.
Der Köhler bekommt den Ball mehr oder weniger auf den Fuß plaziert und muss nur noch einschieben, ich denke den hätten selbst viele von uns auch rein gemacht. Ansonsten habe ich da recht wenig gesehen und wenn der Ball dann mal ins Rollen kam, wusste man wieder nicht wohin mit der Pille, also erst einmal das Spiel bremsen.
Ama hatt meiner Meinung nach auch etwas Glück, da hatte die komplette Hintermannschaft der Badener gepennt, dilletantisch einfach.
Insofern ist es auch völlig egal welche Note man dem Einzelnen hier gibt, denn mit der Gesamtvorstellung kann man einfach nicht zufrieden sein. So kommen wir nicht aus dem Schlamassel heraus, die spielerischen Mittel fehlen.
Ach ja ganz vergessen, der Trainer bekommt von mir eine glatte 6. Ich glaube dazu muss man hier nicht viel erklären. Das erklärt sich von ganz alleine.
iccee schrieb:
Ich bin auch sehr erleichtert, daß endlich mal drei punkte eingefahren wurden. Wir haben halt auch Glück gehabt gestern und so wie die Mannschaft nach dem 0:1 gespielt hat braucht man dafür auch keinen Trainer; nur igendwie vor und Gewürge usw. Motivieren und anfeuern kann auch ein Amanatidis als Kapitän auch alleine, dafür braucht man keinen Trainer.
Wer jetzt glaubt, daß wegen des Sieges gestern die Mannschaft zurück in Mittelfeld stürmen wird, liegt falsch. Fussballerisch wird sich nämlich nichts ändern - Die Konzeptlosigkeit weiterhin weitervorherrschen.
Letzte Saison hat es trotz Konzeptlosigkeit wunderbar geklappt, mit Dussel und Standardsituationen dies Jahr gehen nicht mal mehr die Standardsituationen (auch weil ein Kyrg. weg ist).
Es ist einfach zum heulen, das ein Köhler es IMMER UND IMMER wieder in JEDEM Spiel versuchen darf von der Ecke. 9 von 10 Ecken sind Mist von ihm aber nicht der Trainer sagt ihn, daß er es lassen soll - nein, es muß erst der Kaptiän auf den Platz kommen und ihn wegschicken! HALLO?? Und egal wer die Ecken macht - schlechter als Köhler machts sicher keiner.
(Ich wette darauf, das Köhler gegen Cottbus wieder die Ecken machen wird.. sofern er aufgestellt ist)
Es übrigens egal, ob offensiv oder defensiv aufgestellt oder eingestellt wenn ein System und Konzept da wäre würde es besser laufen. Das Spielermaterial der Eintracht is aber locker ausreichend für Mittelmaß, aber Funkel bekommt es nicht hin und wird es auch nie hinbekommen da wird sich leider nichts ändern. Selbst wenn man ihm die Spieler von Real Madrid gibt würde man über kurz oder lang auch den selben Käse sehen. Wie oben jemand schon geschrieben hat Funkel is halt ein Arbeiter. Und daß reicht halt heutzutage nicht mehr. 100% Einsatz und Kampfeswille sind VORAUSSETZUNG um überhaupt was zu reisen das alleine reicht aber nicht. Unserer Mannschaft kann man keinen Vorwurf machen; sie kämpft und gibt alles, aber sie ist leider planlos auf dem Platz.
Und so wird es immer weiter und weiter gehen...................................ja genau bis der Trainer weg ist und ich bete jeden Tag zu Gott, lass es nicht mehr so lange sein.
Auch mir geht diese Szene nicht mehr aus den Kopf, als unser Captain den Köhler am Eckeschießen gehindert hat. Nur dass der dann halt wieder einen Abstauber gemacht hat und jetzt wieder absoluten Freifahrtschein für die kommenden 10 Spiele hat.
@ MrBoccia
Wenn hier einer weg muss dann DU. Du bist so peinlich, peinlicher geht es schon gar nicht. Deine Kommentare sind immer ein und das selbe. Dir fällt aber auch gar nichts mehr ein. Insofern begebe Dich bitte in die Threads die zu dir passen und unterlass das schlecht reden von einzelnen Eintrachtspielern die Dir nicht gefallen. Ich bin auch kein Köhler-Fan und babbel net so nen Müll. Also!!