
Cogi-Adler
4125
pytheas schrieb:sCarecrow schrieb:
Selbst wenn man jetzt sogar gegen KA gewinnen sollte wird es meine Meinung nicht ändern. Funkel ist durch und wenn HB weiterhin an ihm festhält stellt er den Klassenerhalt aufs Spiel.
Und angesichts des Kaders ist das lächerlich. Verletzte hin oder her, die Mannschaft hat locker das Potenzial rein gar nichts mit der Abstiegszone zu tun zu haben!
Echt lustig, wie immer behauptet wird wir hätten einen tollen Kader. Aber vergleicht mal den heutigen Kader mit dem aus der Saison 05/06. Dann stellt ihr fest, daß wir heute in der Spitze nicht viel besser sind als damals, eher schlechter.
Hier die erste 11 aus der Saison 05/06:
Nikolov
Ochs - Rehmer - Vasoski - Spycher
Chris - Meier - Jones - Köhler
Copado - Amanatidis
Ein fitter Meier und ein fitter Vasoski wären auch heute noch in der Startformation, daher die erste 11 aus dieser Saison:
Nikolov
Ochs - Russ - Vasoski - Spycher
Chris - Meier - Fink - Köhler
Fenin - Amanatidis
Fink statt Jones,
Fenin statt Copado,
Russ statt Rehmer
Keine wirkliche Verstärkung. Im großen und ganzen spielen wir mit einer ähnlich starken oder schwachen Mannschaft wie damals.
Und was war damals das Saisonziel? Richtig, Klassenerhalt! Und wo standen wir damals am 8. Spieltag? Tabellenletzter mit 4 Punkten! Am Ende der Hinrunde waren es dann 21 Punkte und Platz 10 und alle waren zufrieden.
Wieso nicht auch diese Saison?
Wie bist denn Du drauf Russ, Fenin, Fink?
Und was ist mit Korkmaz, Galindo, Belaid, Libo und Caio? Die spielen in OF, oder was? Und da sind noch nicht Alle benannt. Und dass der ein oder andere nicht berücksichtigt wird liegt ja wohl am Trainer.
MrBoccia schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Schlimm schlimm, auf der letzten PK wurde nichtmal ne Frage bezüglich Caio gestellt
Gut so. Oder warum soll er eine Sonderbehandlung erfahren?
Ganz einfach, weil er im Gegensatz zu vielen anderen Spielern mal Akzente setzen kann, das wurde allerdings einstimmig von den meisten "Kennern" schon des öfteren erwähnt.
Aber der bekommt ja keine Spielzeit vom Trainer.
Hat mich wirklich sehr verwundert, dass gestern abend sogar von einem Herrn Berthold viel Positives über Caio geredet wurde und selbst er es nicht verstehen kann wie hier in Frankfurt ein solcher Spieler innerhalb eines knappen halben Jahres nicht integriert werden kann.
Und man darf nicht vergessen ein Herr Berthold war ein Kämpfertyp, trotzdem räumt er sehr wohl ein, dass ein Caio Sonderbahndlung benötigt.
Handkäs_mit_musik schrieb:Pedrogranata schrieb:Handkäs_mit_musik schrieb:paul.osswald schrieb:Pedrogranata schrieb:
Meier ist, bis zu seiner Verletzung, der Dreh- und Angelpunkt unseres Spiels gewesen. Er ist der wichtigste Spieler, wenn es darum geht, nach vorne das Spiel durch sein "one touch"-Spiel schnell zu machen, den "tödlichen Pass" zu spielen, oder sich nach einem seiner Angriffspässe selbst in Einschußposition zu bringen. Zudem ist er bei Standards durch seine Größe und schnelle Reaktion gefährlich. Er ist für uns derzeit nicht zu ersetzen. Wer das immer noch nicht kapiert hat, dem ist nicht zu helfen. Das haben alle Gegner erkannt und sind daher bemüht, ihn aus dem Spiel zu nehmen. Das passiert in der Regel durch enge Dauerbewachung. Meist sind hiermit zwei Gegenspieler beschäftigt. Manchmal, wenn es sich um sehr gute Gegenspieler handelt, reicht auch einer. Es sind ihm aber auch schon drei Spieler auf die Füße gestellt worden. Jedenfalls bindet er stets die Aufmerksamkeit der gegner und eröffnet schon dadurch meist anderen Mitspielern Lücken beim Gegner. Dadurch tritt er oft selbst in den Hintergrund und wird für den unbedarften Beobachter "unsichtbar". (Natürlich trifft diese scheinbare "Unsichtbarkeit" insbesondere auf die Beobachtungsgabe solcher "Experten" wie @Scarecrow zu. Aber dieser steht hier im Forum mit seinen "Kenntnissen" zweifellos nicht allein.)
Das verlockende Angebot von Chelsea London hat Alex Meier ausgeschlagen, er nimmt jetzt das Angebot von Real Madrid an. Dort soll er "Nachnachnachfolger" eines Alfred di Stefano, Ferenc Puskas oder eines Zinedine Zidane werden. Diese Klasse hat ja Alex Meier wenn ich mir so deinen Beitrag durchlese.
Bei aller Polemik, die vollkommen überflüssig ist:so stark seh ich Meier ebenfalls nicht. Er rackert für die Mannschaft:schön und gut.Er spielt mal einen tötlichen Pass bzw schießt mal ein Tor:na klasse!
Was erwarte ich aber von einer 10?Gelegentliche Geistesblitze?
Nein,ich erwarte ein fordern des Balles, das Spiel schnell machen, nicht untergehen für 70 Minuten, nur um einen gescheoiten Pass zu spielen!
Zweifelslos hat Meier Tore geschossen, die auch nicht ganz unwichtig waren.Aber gerade eine Mannschaft wie die Eintracht, deren Mittelfeldspieler, wie wir gerade sehen, Offensiv ihre Schwächen haben, braucht eine 10, die dass Spiel nach vorne ununterbrochen ankurbelt!Kämpfer haben wir vermeintlich genug mit Fink,Ina und Co.
Aber selbst dies wurde,wie auch die Trainerfrage, die Spielweise, usw bereits 1000 Mal durchgekaut und im Grunde enden sie meistens immer wieder in der Trainerfrage!Die einen Kritisieren Funkel aufgrund seoner Nibelungentreue,andre halten FF Entscheidung, Meier zu bringen für richtig.
Sieh dir doch bitte bei Gelegenheit Meiers Rückennummer etwas genauer an.
Es ist in diesen Tagen anstrengend, sachlich mit Leuten wie dir zu diskutieren!Einem Fussballfachmann wie dir scheint nicht entfallen zu sein, dass in der heutigen Zeit die Rückennummer nicht automatisch der jeweiligen Position entspricht.Wo hätte ein Ronaldo sonst mit der 99 in Milan spielen müssen?Und ein Meier spielt nun mal mehr auf der 10 als im Sturm...also lass deine arroganten und überheblichen Argumente einfach mal sein!Vielen Dank!
Ja genau, das ist nämlich Alles nicht mehr auszuhalten.
Stoppdenbus schrieb:SemperFi schrieb:
Sorry, aber jemandem vorwerden er halte seinen Job nicht für das wichtigste kann nur von Leuten kommen, die selbst keine Kinder haben.
Meinst du mich?
Da muss ich widersprechen, ich habe Kinder, nicht nur eins.
Selbstverständlich ist für jeden, oder zumindest nahezu jeden, die Familie das wichtigste. Es ist auch wichtiger, ob es morgend zu einem Atomkrieg kommt oder nächste Woche ein Asteroid hier einschlägt.
All das würde ich aber nicht aufführen, wenn ich in meiner Eigenschaft als Fußballtrainer befragt würde, da würde ich über Fußball reden.
Ich finde es da schon etwas seltsam, solch gezwungen wirkende Floskeln reinzubringen.
Funkels Privatleben interessiert mich nicht, dass ist auch gut so. Und er sollte es auch nicht künstlich reinbringen, wenn er vor wichtigen Spielen interviewt wird. Da muss man ihm jetzt keine Strick draus drehen, aber diese zwanghafte Lockerheit wirk sehr aufgesetzt auf mich.
Anhand solcher Kommentare von Seiten unseres Trainer spiegelt sich doch die gesammte Situation, die momentan vorherscht. Da kann man doch schon von Eigendisqualifizierung sprechen. Und das war wirklich nicht das erste Mal.
SemperFi schrieb:
Sorry, aber jemandem vorwerden er halte seinen Job nicht für das wichtigste kann nur von Leuten kommen, die selbst keine Kinder haben.
Das ist ja ganz ganz schwach die Aussage, ehrlich gesagt beschämend. Gerade weil man Kinder hat dürfte eine solche Aussage niemals über die Lippen kommen und mit Verlaub ich weiss genau wovon ich spreche.
Endless schrieb:
Wenn ich sehe was Caio für uns tun kann, interessiert es mich herzlich wenig wie es im Training ausschaut.
In seiner bisherigen Spielzeit war er auf Augenhöhe mit seinen Mitspielern und nach vorne konnte er sogar Akzente setzen! Mit seiner Einwechslung wirkte unser Offensivspiel doch sichtbar entspannter.
Ich denke Caios Problem ist einfach, dass bei uns alle Spieler gleich behandelt werden.
Man übersieht anscheinend noch immer, dass Caio schon Aufgrund seiner Herkunft eine Sonderbehandlung braucht, jedenfalls fürs Erste!
Man hilft im sicher nicht, wenn man wie FF öffentlich über ihn herzieht und es damit über längere Zeit sogar schafft, seine Mitspieler gegen ihn aufzubringen.
Der Typ braucht Spielzeit.
Ein sehr toller Beitrag, passt wie die Faust aufs Auge. Man sieht es auch bei den anderen Mannschaften hier bei uns in der Bundelsiga, dass solche Spieler wie Caio ganz einfach eine Sonderbehandlung geniesen. Man laß sogar schon von Pampers etc.
Vielleicht mag man so etwas nicht hören hier in Frankfurt, doch ich denke das ist sehr wohl ein Zeichen von Stärke, wenn man mal Fehler eingesteht und es bessser machen will. Anscheinend ist dies aber bei einigen zu viel verlangt, aber anders herum verlangen solche so eine Denkweise von Ihren Spielern.
Insofern Herr Lehrer:" Erst einmal ein Vorbild geben und dann Gleiches von den Spielern fordern. Sie werden dadurch belohnt von Spielern und Fans".
MrBoccia schrieb:Cogi-Adler schrieb:MrBoccia schrieb:Cogi-Adler schrieb:
Soweit ich weiss sind bei sportlichen Erfolgen sowie Misserfolgen immer, und ich betone dies gerne nochmals " immer" der Trainer verantworlich.
Bei Misserfolgen wird nur der Trainer zum Sündenbock und zum Schuldigen gemacht, da es einfacher ist, 1 statt 22 Leute rauszuschmeissen. Ganz einfach.
Und der AR hat nichts zu handeln. Was soll er machen? HB rausschmeissen? Denn das ist das, das er kann - den Trainer zu entlassen, dazu fehlt ihm ganz einfach die Kompetenz.
Das hat nichts mit Kompetenz zu tun als vielmehr damit, dass in solchen Angelegenheiten der AR mit all seinen Stimmen gegen den Trainer sein muss. Da dies zur Zeit nicht gegeben ist kann der AR auch nicht handeln.
Da kann - mangels Kompetenz - der AR hoch und niedrig springen, entlassen kann den Trainer nur HB. Aber das wurde in diesem unsäglichen Fred bestimmt schon x-mal ausgeführt.
Noch einmal zur Info: Der AR kann sehr wohl den Trainer feuern, er hat als Gemeinschaft das abolute Sagen. Nur müssten alle Mitglieder einstimmig dafür sein. Sobald ein einziges Mitglied dagegen ist, ist der AR handlungsunfähig. Es gibt natürlich auch noch andere Szenarien, die ich hier nicht ansprechen möchte, denn diese wären dann Horrorszenarien, die keiner will. Insofern liegt es erst einmal am Vorstand zu handeln. Würde der AR über den Willen des Vorstands hinaus handeln, würde die Kompetenz des Vorstands erheblichen Schaden mit sich ziehen.
MrBoccia schrieb:Cogi-Adler schrieb:
Soweit ich weiss sind bei sportlichen Erfolgen sowie Misserfolgen immer, und ich betone dies gerne nochmals " immer" der Trainer verantworlich.
Bei Misserfolgen wird nur der Trainer zum Sündenbock und zum Schuldigen gemacht, da es einfacher ist, 1 statt 22 Leute rauszuschmeissen. Ganz einfach.
Und der AR hat nichts zu handeln. Was soll er machen? HB rausschmeissen? Denn das ist das, das er kann - den Trainer zu entlassen, dazu fehlt ihm ganz einfach die Kompetenz.
Das hat nichts mit Kompetenz zu tun als vielmehr damit, dass in solchen Angelegenheiten der AR mit all seinen Stimmen gegen den Trainer sein muss. Da dies zur Zeit nicht gegeben ist kann der AR auch nicht handeln.
Pedrogranata schrieb:municadler schrieb:
meier, ammanatidis und chris geb ich dir mit Abstrichen recht wobei auch unter deren Mitwirkung nicht grad klasse Fussball geboten wurde die letzten wochen ..
bei den andren kann ich mich nur wundern .. Langzeit verletzte ala Preuss haben viele Mannschaften er spielte doch in der Saisonplanung eh keinen Rolle weil die Ausfallzeit bekannt bzw. ungewiss.
bajramovich ?? der wurde verletzt gekauft - sogar nachgekauft der spielte auch ursprünglich keine Rolle. Bleibt Korkmaz ok nur der hat noch nioe gespielt ist nichts andres al s ein Hoffnungsträger ohne ein Buli Spiel.
das Problem sind die die spielen. Das sind spieler die nicht etwa 3. wahl sind. jeden einzelnen hätten wir uns auch alle zusammen als stammspieler vorstellen können. Nur sie sind ein Schatten ihrere selbst.
Und abschliessend noch zu Verletzten allegemein : hier wird immer so getan, als hätten nur wir Verletzte, die haben Gegner das auch und müssen damit fertig werden .. wie gesagt das Argument würde gelten wenn wir Spieler 3. wahl / amateure aufbieten müssten, aber es sind alles Spieler die zum einsatz kommen, die zumindest nahe an der Stamnmmanschaft dran sind.
Und das die so schwach auftreten das ist das Erschreckende
Ich sprach von den auch Langzeitverletzten, weil diese, wie Meier und Preuß etwa, zu unseren besten Kräften zählen, die für ein brauchbares Offensivspiel nötig sind, obwohl sie zu Zeiten geholt wurden, als Mauerfußball angesagt war.
Die Mannschaft wurde aber größtenteils zusammengestellt, als das Programm noch "Mauern" hieß. Dafür wären sie tauglich und das haben sie auch bis vor 15 Spielen bewiesen. Für die veränderte "Mischspielweise" ist das offenbar nicht ohne weiteres so. Da ist man auf bessere Spieler angewiesen, die Funkel derzeit nicht zur Verfügung hat. Und das sind für mich die Neueinkäufe, die bisher nicht eingesetzt werden konnten. Ich habe für das Spiel gegen Leverbusen nicht wirklich Hoffnung. Wir werden sehen, ob gegen den KSC die Rückkehrer Chris, Ama und dann wohl auch Korki in der Lage sind, den Hebel umzulegen.
Natürlich klafft da eine riesen Lücke zwischen den Ansprüchen des AR und der Logen, sowie einem Großteil der Fans einerseits und dem für HB machbaren finanziellen Rahmen bei Spielereinkäufen andererseits. Dann muß man eben mit Risiken, wie sie z.B. Caio, Fenin, Steinhöfer darstellen, die allesamt junge Talente sind, die aber den auf sie geladenen Lasten bisher nicht gewachsen sind, leben. Und dieses Leben spiegelt unser Spiel und der Tabellenplatz wieder.
Ich weiss zwar nicht was Du als Fussballverstädnis verstehst, insgesammt gesehen muss ich aber erkennen, dass Du definitiv keines hast. Zuerst einmal Spieler zu bennenen die seit eh und jeh verletzt sind, oder gar Spieler welche noch nie für die Eintracht gespielt haben, als die Wiedergutmacher darzustellen ist schon äußerst fraglich, wenn nicht sogar einfallslos.
Dann wiederum neue Spieler die echt was drauf haben "schlecht zu reden", mit der Begründung dem momentanen System Funkels nicht gewachsen zu sein, ist schon ein Hammer. Wer anderes als nicht der Trainer sollte an dieser Misere schuld sein? Wer die gesammte Schuld bei einzelnen Spielern sucht, ist meines Erachtens nicht mehr zurechungsfähig, das wäre ein Hohn.
Soweit ich weiss sind bei sportlichen Erfolgen sowie Misserfolgen immer, und ich betone dies gerne nochmals " immer" der Trainer verantworlich. Insofern würde ich doch bitten wieder einmal zum Thema zurückzugelangen: Wann handelt der Aufsichtsrat?
Wird er warten bis die nächsten fünf Spiele auch noch in die Hose gehen und wir dann rein rechnerisch schon so gut wie abgestiegen sind? Oder sind nicht vielleicht schon die nächsten zwei Spiele maßgebend.
Ich für meinen Teil sage ganz klar: Die Trainerfrage hätte wie auch schon in Leverkusen nach der Rückrunde 07/08 geklärt werden sollen. Man konnte nämlich schon damals erkennen, das der sportlich Leiter hier bei uns nicht mehr das erreicht was im Umfeld gefordert wird.
Aineias schrieb:Cogi-Adler schrieb:Aineias schrieb:BigMacke schrieb:Aineias schrieb:DerNeuAnfang schrieb:
Der Artikel der Blöd ist einer von vielen.... Fakt ist anscheinend das Caio oft lustlos beim Training wohl ist. Warum?
Weil er immer schon so war... :neutral-face Das hatte sich nur noch nicht von Holland bis hierher rumgesprochen oder man hat es ignoriert.
Caio ohne diese "Probleme" hätte locker das Doppelte gekostet.
Ich gehe davon aus/hoffe, dass die Entscheider sich der besonderen Aufgabe bewusst waren. (Aber ich war schon ein wenig bestürzt, als Becker bestätigte, dass Holz ihn sich nur 2 Mal live angesehen hat)
Der globale Vergleich mit den "Integrationsproblemen" brasilianischer Spieler hinkt, da Caio definitiv ein Motivationsproblem hat.
Und es kann gut sein, dass ein anderer Trainer damit evtl. besser umgehen könnte.
Mir ist jedoch das Gesamtkonstrukt wichtiger als der Einzelfall "Caio".
Mit Caio wird es bei uns nur was, wenn ER den Schalter umlegt.
Sehr guter Post. Auch mit dem doppelten Preis hast du sicherlich recht.
Was mich stört ist die Erwartungshaltung, die durch das angeblich unglaublich tolle Verhandlungsgeschick und vom Aufsichtsrat aufgebaut wurde.
Man hätte hingehen sollen und sagen, o.k., da kommt ein hochtalentierter Spieler, der für den brasilianischen Markt sehr günstig zu haben war, weil es einige Dinge gibt, die er verändern muss, will er dauerhaft Profifussball spielen. Wir werden unser möglichstes tun, dass es gelingt, aber er ist eine riskante Investition mit ungewissem Ausgang.
Stattdessen ließen Sich H & P feiern und es gab einen Riesenshowdown - kommt er oder nicht?
Und wenn man sich das Scoutingsystem anderer Vereine in Brasilien mit jahrelangen Beobachtungen ansieht mit harten und weichen Kriterien (wer in unserer Datenbank in Punkto Willen weniger als 8 von 10 Punkten aufweist wird nicht verpflichtet) ansieht und dann vergleicht, wie hier gearbeitet wird - 2 Beobachtungen durch Holz und der Verweis auf die youtube Video, dann stößt mir das ziemlich auf. Ohne es letztlich beurteilen zu wollen oder zu können, wirkte das auf mich amateurhaft. Das kann man dann nicht auf den Trainer abladen.
Wenn ich mir so Deinen Kommentar durchlese, muss ich schon sagen fehlem mir die Worte, kann es eventuell sein dass Du Offenbacher bist? Das man so viel Bullshit auf einmal losklimpern kann das ist schon der Hit.
Unsern Holz hier schlechtreden das ist mit Abstand eine Sünde unter wahren Eintrachtfans, schäm Dich.
Funkel raus, ich kann den Mann net mehr sehen und seine Kölner Jünger hier im Forum nicht mehr hören, das reicht jetzt wirklich mal.
Ich habe 10 Jahre Eintracht-Jugend hinter mir (wiewohl deren aufregendstes Erlebnis war, wie ich einmal mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Training fast von Jörg Berger angefahren wurde), mir muss niemand was zu Vereinstreue sagen. Und Holz hat in dieser Zeit eine Menge angestellt, das weiß jeder. Warum soll ich ihn also nicht kritisieren dürfen? Wie wäre es also mal mit Argumenten statt dümmlichen Parolen? Aber das wäre auch was ganz neues, sich mit etwas auseinanderzusetzen, was nicht in das eigene Weltbild passt.
Ach ja, wenn man einen Spieler verpflichtet, nur weil der vielleicht ein paar Glanzszenen hatte, als Holz ihn beobachtet hat, ist das nicht unbedingt eine Kritik am Beobachter, sondern den Entscheidungsstrukturen des Vereins. Aber vielleicht ist das auch zu hoch.
10 Jahre Eintracht Jugend sind für mich hier leider kein Argument, die haben tausend andere vor dir schon hinter sich gebracht. Insofern solltest Du dir in Zukunft mal Gedanken machen, was für einen Rotz Du hier von dir gibst.
Machst hier Sprüche als wenn Du hier der Obermacher bist, der bist Du aber net, sonst wär nämlich nach der Jugend noch viel mehr rausgekommen.
Wahrscheinlich hast Du es bis heute net verkraftet, dass die dich rausgeschmissen haben.
Aineias schrieb:BigMacke schrieb:Aineias schrieb:DerNeuAnfang schrieb:
Der Artikel der Blöd ist einer von vielen.... Fakt ist anscheinend das Caio oft lustlos beim Training wohl ist. Warum?
Weil er immer schon so war... :neutral-face Das hatte sich nur noch nicht von Holland bis hierher rumgesprochen oder man hat es ignoriert.
Caio ohne diese "Probleme" hätte locker das Doppelte gekostet.
Ich gehe davon aus/hoffe, dass die Entscheider sich der besonderen Aufgabe bewusst waren. (Aber ich war schon ein wenig bestürzt, als Becker bestätigte, dass Holz ihn sich nur 2 Mal live angesehen hat)
Der globale Vergleich mit den "Integrationsproblemen" brasilianischer Spieler hinkt, da Caio definitiv ein Motivationsproblem hat.
Und es kann gut sein, dass ein anderer Trainer damit evtl. besser umgehen könnte.
Mir ist jedoch das Gesamtkonstrukt wichtiger als der Einzelfall "Caio".
Mit Caio wird es bei uns nur was, wenn ER den Schalter umlegt.
Sehr guter Post. Auch mit dem doppelten Preis hast du sicherlich recht.
Was mich stört ist die Erwartungshaltung, die durch das angeblich unglaublich tolle Verhandlungsgeschick und vom Aufsichtsrat aufgebaut wurde.
Man hätte hingehen sollen und sagen, o.k., da kommt ein hochtalentierter Spieler, der für den brasilianischen Markt sehr günstig zu haben war, weil es einige Dinge gibt, die er verändern muss, will er dauerhaft Profifussball spielen. Wir werden unser möglichstes tun, dass es gelingt, aber er ist eine riskante Investition mit ungewissem Ausgang.
Stattdessen ließen Sich H & P feiern und es gab einen Riesenshowdown - kommt er oder nicht?
Und wenn man sich das Scoutingsystem anderer Vereine in Brasilien mit jahrelangen Beobachtungen ansieht mit harten und weichen Kriterien (wer in unserer Datenbank in Punkto Willen weniger als 8 von 10 Punkten aufweist wird nicht verpflichtet) ansieht und dann vergleicht, wie hier gearbeitet wird - 2 Beobachtungen durch Holz und der Verweis auf die youtube Video, dann stößt mir das ziemlich auf. Ohne es letztlich beurteilen zu wollen oder zu können, wirkte das auf mich amateurhaft. Das kann man dann nicht auf den Trainer abladen.
Wenn ich mir so Deinen Kommentar durchlese, muss ich schon sagen fehlem mir die Worte, kann es eventuell sein dass Du Offenbacher bist? Das man so viel Bullshit auf einmal losklimpern kann das ist schon der Hit.
Unsern Holz hier schlechtreden das ist mit Abstand eine Sünde unter wahren Eintrachtfans, schäm Dich.
Funkel raus, ich kann den Mann net mehr sehen und seine Kölner Jünger hier im Forum nicht mehr hören, das reicht jetzt wirklich mal.
Er hat zumindest von der Anlage wesentlich mehr drauf als die Meissten in unserer Mannschaft und das alleine sollte normalerweise Grund genug sein Ihn von Anfang an zu bringen.
Klar gibt es auch Momente in denen er nicht immer so gut aussieht, aber woran liegt das denn? Er wird erst in der zweiten Halbzeit gebracht und soll dann das Spiel umdrehen. Hallo, wie soll das denn funktionieren? Auf der einen Seite sagt der Trainer er ist noch nicht so weit und auf der anderen wird er eiskalt ins Wasser geworfen und soll das Spiel entscheiden. Wenn das dann nicht klappt ist er der Buhmann.
Was aber in den letzten Spielen ganz klar zu sehen war, immer wenn Caio ins Spiel kam belebte er unser Angriffsspiel und trug mit dazu bei das Tore fielen. Insofern verstehe ich es auch nicht wieso man Ihn denn nicht mal von Anfang an bringt, um vielleicht selbst einmal in Führung zu gelangen und den Gegner einem Rückstand hinterherlaufen lässt.
Zu Toski würde ich gerne noch hinzufügen, er ist meiner Meinung nach ein sehr talentierter Nachwuchsspieler den ich in den kommenden Spielen gerne gemeinsam mit Caio und Korkmaz spielen sehen würde.
Stellt Euch doch einmal vor " das magische Dreieck aus Frankfurt". Und schon könnte der Thread unbenannt oder gar geschlossen werden.
Klar gibt es auch Momente in denen er nicht immer so gut aussieht, aber woran liegt das denn? Er wird erst in der zweiten Halbzeit gebracht und soll dann das Spiel umdrehen. Hallo, wie soll das denn funktionieren? Auf der einen Seite sagt der Trainer er ist noch nicht so weit und auf der anderen wird er eiskalt ins Wasser geworfen und soll das Spiel entscheiden. Wenn das dann nicht klappt ist er der Buhmann.
Was aber in den letzten Spielen ganz klar zu sehen war, immer wenn Caio ins Spiel kam belebte er unser Angriffsspiel und trug mit dazu bei das Tore fielen. Insofern verstehe ich es auch nicht wieso man Ihn denn nicht mal von Anfang an bringt, um vielleicht selbst einmal in Führung zu gelangen und den Gegner einem Rückstand hinterherlaufen lässt.
Zu Toski würde ich gerne noch hinzufügen, er ist meiner Meinung nach ein sehr talentierter Nachwuchsspieler den ich in den kommenden Spielen gerne gemeinsam mit Caio und Korkmaz spielen sehen würde.
Stellt Euch doch einmal vor " das magische Dreieck aus Frankfurt". Und schon könnte der Thread unbenannt oder gar geschlossen werden.
Glaube ich eher nicht. der Kloppo ist ein Frankfurter Bub und ich bin mir sicher der hätte eher in Frankfurt unterschrieben als irgendwo anders. Da unsere Verantwortlichen aber nicht reagiert hatten ist er ergo nach Dortmund. schade eigentlich, hätte Ihn auch gerne hier gesehen.
Basaltkopp schrieb:
Du hast schon recht. Es ist abwegig, wenn jemand, der Caio eh nichts zutraut, im Umkehrschluss schreibt, dass dieser die Erwartungen nicht erfüllt! Wenn dem so wäre, müsste Caio ja bombig eingeschalgen sein.
Meines Erachtens ist Caio ganz sicher kein Messias, bei seinen Auftritten ist leistungsmäßig noch gehörig Luft nach oben, aber mindestens genausoviel nach unten! Jedenfalls wurde unser Spiel mit ihm jedesmal flüssiger, gefährlicher und auch unberechenbarer!
Übrigens ist es kein Fakt, sondern Deine ureigene Meinung, dass Caios EInsatzzeiten der Leistung entsprechen. Aber dieser Meinung will ich nicht unbedingt widersprechen, außer dass man es dennoch mal mit Caio in der Startformation probieren könnte...
Und nicht nur einmal, sondern stetig. Denn nur so kann er sich auch entfalten und hier etwas dazulernen. Hätte nicht gedacht Dir auch mal Recht zu geben.
lt.commander schrieb:Schobberobber72 schrieb:
........In diesem Sinne, 45+X werden gepackt oder ich schmeiß zum Saisonabschluss 50 Liter Schoppen am GD!
Ich begrüsse Deinen Text vollumfänglich, den letzten Satz finde ich gar herausragend
Prost und Gruss
Ich schmeiß dann noch 50 Liter hinterher.......................dann freut sich der Commander noch viel mehr.
Marsmensch schrieb:
Was sollen denn diese Ergebenheitszeilen an diese Jungmillionäre? Die sollen für die Kohle kämpfen, spielen und gewinnen. Wenn sie es nicht schaffen, dann verabschieden!
Kämpfen hin, kämpfen her es geht hier vielmehr darum zu zeigen, dass wir geschlossen hinter unserer Mannschaft stehen. Mann sollte alle Möglichkeiten ausschöpfen, um dieser relativ jungen Mannschaft zu helfen. Als wahrer Freund gehört auch dies dazu.
Falls das ganze doch andere Ursachen haben sollte, kann man immer noch anderweitig agieren.
Auch wenn ich persönlich das momentane Geschehen etwas anders sehe, finde ich es trotzdem sehr gut dass ein solcher Thread eröffnet wurde und unterstütze diesen zu hundert Prozent.
Es hat sich immer noch niemand bereit erklärt diese Zeilen auszudrucken und sie unserem Trainer auf der Zeil vorbeizubringen. Was ist los Leute, alle am arbeiten oder wie oder wo oder was?
Matzel schrieb:Cogi-Adler schrieb:Matzel schrieb:Trimmi schrieb:Bacardijoe schrieb:
stimmt, wenn es zweimal passiert und er es beides mal macht, dann sind wir noch zu 10. wenn er aber weiter so viel abstand hält, ist der unterschied nicht gerade groß. und meinte ja, dass er Erfahrung genug hat, um dann einen Schritt zurückzuschrecken.
und schade, dass FF es nicht liest und ausdruckt.
Dann druck es einfach aus und leg es ihm heute mittag vor. Er gibt eine Autogrammstunde im Saturn Hansa auf der Zeil. Das ist die Möglichkeit...
Wo steht denn sowas?
Das steht in der Blöd "Sportnotizen".
Achso, die les' ich nicht, und eine Beilage habe ich auch nicht gesehen - dazke!
Die Blöd lese ich normalerweise auch nicht, aber der Sportteil unserer Eintracht ist für mich jeden Morgen zum Kaffee Pflicht.
Und wer druckt das jetzt aus und bringt es unserm Trainer vorbei? Würde es ja wirklich gerne machen, habe aber leider keine Chance mir um diese Zeit eine Auszeit auf der Arbeit zu nehmen.
Matzel schrieb:Trimmi schrieb:Bacardijoe schrieb:
stimmt, wenn es zweimal passiert und er es beides mal macht, dann sind wir noch zu 10. wenn er aber weiter so viel abstand hält, ist der unterschied nicht gerade groß. und meinte ja, dass er Erfahrung genug hat, um dann einen Schritt zurückzuschrecken.
und schade, dass FF es nicht liest und ausdruckt.
Dann druck es einfach aus und leg es ihm heute mittag vor. Er gibt eine Autogrammstunde im Saturn Hansa auf der Zeil. Das ist die Möglichkeit...
Wo steht denn sowas?
Das steht in der Blöd "Sportnotizen".
Habe gestern mal einen sehr interessanten Bericht zugeschickt bekommen. In diesem Bericht werden ganz klar unsere Probleme angesprochen. Könnt ja gerne mal reinklicken und dann kurz innehalten. Würde mich echt mal interessieren was Ihr dazu sagt.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,582318,00.html
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,582318,00.html
Du hast absolut Recht, der Sieg gestern abend war absolute Augenwischerei, außer für die Blinden. Die werden allerdings in den nächsten Spielen reinen Wein eingeschenkt bekommen. Gegen Cottbus wird maximal ein Punkt geholt und die Bayern werden uns nächste Woche überrennen.
Es ist schon beschämend wie gestern aufgestellt wurde, eine alleinige Spitze zu Hause gegen eine Mannschaft die noch nicht einmal auf Aufenhöhe mit uns ist.
Ich sehe generell ebenso schwarz für uns ebenso für Caio. Mir fehlen einfach die Worte.
Für die Punkte freue ich mich riesig denn die waren absolut wichtig. Noch mehr würde ich mich darüber freuen, wenn es endlich mal mit Caio klappt, aber anscheinend nur mit einem neuen Trainer.